Das genossenschaftliche Netzwerk: ein Modell für die burgenländischen Winzergenossenschaften
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
FOG
2005
|
Schriftenreihe: | Wiener Studien des Forschungsvereins für Genossenschaftswesen
N.F., 14 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 143 - 148 |
Beschreibung: | 151 S. graph. Darst. 23 cm |
ISBN: | 395015065X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042706917 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 150721s2005 d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06B210086 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 979224799 |2 DE-101 | |
020 | |a 395015065X |9 3-9501506-5-X | ||
035 | |a (OCoLC)179883387 | ||
035 | |a (DE-599)GBV511648243 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-N2 | ||
082 | 0 | |a 334.683480943615 |2 22//ger | |
100 | 1 | |a Biricz, Katharina |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das genossenschaftliche Netzwerk |b ein Modell für die burgenländischen Winzergenossenschaften |c Katharina Biricz |
264 | 1 | |a Wien |b FOG |c 2005 | |
300 | |a 151 S. |b graph. Darst. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Wiener Studien des Forschungsvereins für Genossenschaftswesen |v N.F., 14 | |
500 | |a Literaturverz. S. 143 - 148 | ||
502 | |a Zugl.: Wien, Univ., Dipl.-Arb., 2005 | ||
650 | 0 | 7 | |a Winzergenossenschaft |0 (DE-588)4066343-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskooperation |0 (DE-588)4078604-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Corporate Network |0 (DE-588)4402944-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Burgenland |0 (DE-588)4009114-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Burgenland |0 (DE-588)4009114-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Winzergenossenschaft |0 (DE-588)4066343-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unternehmenskooperation |0 (DE-588)4078604-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Corporate Network |0 (DE-588)4402944-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Wiener Studien des Forschungsvereins für Genossenschaftswesen |v N.F., 14 |w (DE-604)BV035419688 |9 14 | |
856 | 4 | |m DE-601 |q pdf/application |u http://www.gbv.de/dms/zbw/511648243.pdf |3 Inhaltsverzeichnis | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028138324&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028138324 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804174908116172801 |
---|---|
adam_text | KATHARINA BIRICZ
DAS GENOSSENSCHAFTLICHE NETZWERK
- EIN MODELL FUER DIE
BURGENLAENDISCHEN
WINZERGENOSSENSCHAFTEN
EIGENVERLAG DES FOG
WIEN 2005
DAS GENOSSENSCHAFTLICHE NETZWERK
INHALTSVERZEICHNIS
1 EINLEITUNG 9
1.1 PROBLEMSTELLUNG 9
1.2 AUFBAU DER ARBEIT 12
2 DIE KOOPERATIVE UNTERNEHMENSFORM IM
BURGENLAENDISCHEN WEINBAU 16
2.1 DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER BURGENLAENDISCHEN
WINZERGENOSSENSCHAFTEN UND IHRE EINORDNUNG IM
GENOSSENSCHAFTSWESEN 17
2.1.1 DIE WINZERGENOSSENSCHAFTEN ALS TEIL DES LAENDLICHEN
GENOSSENSCHAFTSWESENS 17
2.1.2 DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER BURGENLAENDISCHEN
WINZERGENOSSENSCHAFTEN 18
2.1.3 ZUSAMMENFASSUNG DER PROBLEMFRAGEN 24
2.2 DAS WESEN DER GENOSSENSCHAFTLICHEN UNTERNEHMENSFORM
IM WEINBAU 25
2.2.1 DIE GENOSSENSCHAFT ALS EIGENER UNTERNEHMENSTYPUS 25
2.2.2 CHARAKTERISTIKA DER KOOPERATIVEN UNTERNEHMENSFORM IM
WEINBAU 28
2.2.2.1 DIE DEMOKRATISCHE ENTSCHEIDUNGSSTRUKTUR 28
2.2.2.2 DIE ZIELSETZUNG DER MITGLIEDERFOERDERUNG 29
2.2.2.3 UEBERBLICK UEBER DEN LEISTUNGSPROZESS IM GENOSSEN
SCHAFTSBETRIEB 30
2.2.2.4 DIE STRUKTURDIMENSIONEN DER GENOSSENSCHAFTLICHEN
UNTERNEHMENSFORM IM WEINBAU - EINE SYSTEM
THEORETISCHE ANALYSE 31
2.2.2.4.1 KURZDARSTELLUNG DER WINZERGENOSSENSCHAFT VEREINTE
WINZER BLAUFRAENKISCHLAND 32
2.2.2.4.2 DIE STRUKTURDIMENSIONEN DER WINZERGENOSSENSCHAFT 33
2.2.2.4.3 ZUSAMMENFASSUNG DER SYSTEMTHEORETISCHEN ANALYSE 41
2.3 DAS WIRTSCHAFTLICHE POTENTIAL DER BURGENLAENDISCHEN
WINZERGENOSSENSCHAFTEN 42
2.3.1 EXKURS: BEDEUTUNG UND STRUKTUR DES WEINBAUS IN
OESTERREICH UNTER SPEZIELLER BERUECKSICHTIGUNG DES
BURGENLANDES 42
2.3.2 DIE ENTWICKLUNG DES MITGLIEDERSTANDES 46
2.3.3 DIE PRODUKTIONSENTWICKLUNG 48
2.3.4 ENTWICKLUNG DES UMSATZES 50
2.3.5 DIE ENTWICKLUNG DER MARKTANTEILE 53
5
KATHARINA BIRICZ
3 DER WEINMARKT IM WANDEL 56
3.1 VERAENDERUNGEN AUF DER ANGEBOTSSEITE - WETTBEWERB UND
GLOBALISIERUNG DER WEINMAERKTE 56
3.2 VERAENDERUNGEN AUF DER NACHFRAGESEITE - DIE
KONZENTRATION IM LEBENSMITTELEINZELHANDEL UND DER
WANDEL DES NACHFRAGE- UND KONSUMVERHALTENS DER
VERBRAUCHER 59
3.2.1 DIE DIREKTVERMARKTUNG 60
3.2.2 DER HANDEL 60
3.2.3 KELLEREIEN 63
3.2.4 DIE GASTRONOMIE 64
3.2.5 VERAENDERTE KONSUMGEWOHNHEITEN UND DIE BEDEUTUNG
DER MARKE 64
3.3 ZWISCHENFAZIT 67
4 KOOPERATION ALS STRATEGIE ZUR SICHERUNG LANGFRISTIGER
WETTBEWERBSVORTEILE 69
4.1 DEFINITION DES KOOPERATIONSBEGRIFFES 70
4.2 UNTERSCHIEDLICHE ANSAETZE IN DER LITERATUR ZUR
ERKLAERUNG VON KOOPERATIONEN 73
4.2.1 DIE ANSAETZE DES STRATEGISCHEN MANAGEMENTS 73
4.2.1.1 ZUM BEGRIFF DES STRATEGISCHEN MANAGEMENTS 73
4.2.1.2 DIE SICHT DES MARKTORIENTIERTEN STRATEGIEANSATZES 75
4.2.1.3 DER RESSOURCENORIENTIERTE STRATEGIEANSATZ 76
4.2.1.4 DER KERNKOMPETENZANSATZ 78
4.2.2 VOLKSWIRTSCHAFTLICH ORIENTIERTE ANSAETZE UNTER BESONDERER
BERUECKSICHTIGUNG DES TRANSAKTIONSKOSTENANSATZES 81
4.2.2.1 DER ERKLAERUNGSBEITRAG DER TRANSAKTIONSKOSTEN
OEKONOMIK 81
4.2.2.2 BESTIMMUNGSGROESSEN VON TRANSAKTIONSKOSTEN 82
4.2.2.3 DIE KOOPERATION ALS ORGANISATIONSFORM WIRTSCHAFTLICHER
TRANSAKTIONEN 84
4.2.3 DIE VERBINDUNG DER TRANSAKTIONSOEKONOMIK MIT DEM
KERNKOMPETENZANSATZ ALS MODELL FUER EIN KERNKOMPETENZ-
BASIERTES OUTSOURCING 86
4.3 KONZEPTE DER UNTERNEHMENSKOOPERATION 90
4.3.1 KRITERIEN FUER DIE BESCHREIBUNG VON KOOPERATIONEN 90
4.3.2 ZUM BEGRIFF DER (STRATEGISCHEN) ALLIANZ 94
4.3.3 STRUKTUR UND BESONDERHEITEN DES (STRATEGISCHEN)
NETZWERKS 95
4.3.3.1 IM NETZWERK REALISIERBARE SYNERGIEEFFEKTE 97
4.3.3.2 UNSICHERHEITSREDUKTION IM NETZWERK 98
4.3.4 DER GENOSSENSCHAFTLICHE VERBUND ALS NETZWERK 102
6
DAS GENOSSENSCHAFTLICHE NETZWERK
5 KOOPERATIONSSTRATEGIEN FUER DIE BURGENLAENDISCHEN
WINZERGENOSSENSCHAFTEN 105
5.1 KERNFUNKTIONEN VON WINZERGENOSSENSCHAFTEN 108
5.1.1 KERNFUNKTION BESCHAFFUNG 109
5.1.2 KERNFUNKTION PRODUKTION 111
5.1.3 KERNFUNKTION VERTRIEB 113
5.2 KERNKOMPETENZEN VON WINZERGENOSSENSCHAFTEN 114
5.2.1 BESCHAFFUNG 115
5.2.2 PRODUKTION 116
5.2.2.1 DER BEITRAG DER PHYSISCHEN RESSOURCE *REBFLAECHEN
DER MITGLIEDER 116
5.2.2.2 DER BEITRAG DER PHYSISCHEN RESSOURCE
*KELLERWIRTSCHAFT 117
5.2.2.3 DER BEITRAG DER HUMANSPEZIFISCHEN RESSOURCE
*KNOW-HOW DER MITGLIEDER 119
5.2.2.4 DER BEITRAG DER HUMANSPEZIFISCHEN RESSOURCE
*KNOW-HOW DES KELLERMEISTERS 119
5.2.2.5 DER EINFLUSS DER PRODUKTIONSENTSCHEIDUNG *FASSWEIN
ODER FLASCHENWEIN AUF DIE ORGANISATION DER
PRODUKTION
120
5.2.3 VERTRIEB 121
5.2.4 ZWISCHENFAZIT 124
5.3 VORSCHLAEGE FUER EINE EFFIZIENTE ORGANISATION DER
WINZERGENOSSENSCHAFTLICHEN LEISTUNGSBEREICHE 125
5.4 KOOPERATIVES OUTSOURCING UND DAMIT VERBUNDENE
VORTEILE 130
5.4.1 KOOPERATIONSVORTEILE IN DER BESCHAFFUNG 130
5.4.2 KOOPERATIONSVORTEILE IM VERTRIEB 131
5.4.2.1 KOOPERATIONSVORTEILE IM BEREICH DER PRODUKT- UND
SORTIMENTSPOLITIK 132
5.4.2.2 KOOPERATIONSVORTEILE IN DER KOMMUNIKATIONSPOLITIK 134
5.4.2.3 KOOPERATIONSVORTEILE IN DER PREISPOLITIK 135
5.4.2.4 KOOPERATIONSVORTEILE IN DER DISTRIBUTIONSPOLITIK 136
5.5 DIE KOOPERATION IN EINEM WINZERGENOSSENSCHAFTLICHEN
NETZWERK 137
6 SCHLUSSBEMERKUNG UND AUSBLICK 140
LITERATURVERZEICHNIS 143
ANHANG 149
7
|
any_adam_object | 1 |
author | Biricz, Katharina |
author_facet | Biricz, Katharina |
author_role | aut |
author_sort | Biricz, Katharina |
author_variant | k b kb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042706917 |
ctrlnum | (OCoLC)179883387 (DE-599)GBV511648243 |
dewey-full | 334.683480943615 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 334 - Cooperatives |
dewey-raw | 334.683480943615 |
dewey-search | 334.683480943615 |
dewey-sort | 3334.683480943615 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02100nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042706917</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150721s2005 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06B210086</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">979224799</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">395015065X</subfield><subfield code="9">3-9501506-5-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)179883387</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV511648243</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">334.683480943615</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Biricz, Katharina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das genossenschaftliche Netzwerk</subfield><subfield code="b">ein Modell für die burgenländischen Winzergenossenschaften</subfield><subfield code="c">Katharina Biricz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">FOG</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">151 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiener Studien des Forschungsvereins für Genossenschaftswesen</subfield><subfield code="v">N.F., 14</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 143 - 148</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Wien, Univ., Dipl.-Arb., 2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Winzergenossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066343-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078604-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Corporate Network</subfield><subfield code="0">(DE-588)4402944-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Burgenland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009114-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Burgenland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009114-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Winzergenossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066343-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmenskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078604-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Corporate Network</subfield><subfield code="0">(DE-588)4402944-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wiener Studien des Forschungsvereins für Genossenschaftswesen</subfield><subfield code="v">N.F., 14</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035419688</subfield><subfield code="9">14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="m">DE-601</subfield><subfield code="q">pdf/application</subfield><subfield code="u">http://www.gbv.de/dms/zbw/511648243.pdf</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028138324&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028138324</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Burgenland (DE-588)4009114-4 gnd |
geographic_facet | Burgenland |
id | DE-604.BV042706917 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:07:52Z |
institution | BVB |
isbn | 395015065X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028138324 |
oclc_num | 179883387 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 |
owner_facet | DE-N2 |
physical | 151 S. graph. Darst. 23 cm |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | FOG |
record_format | marc |
series | Wiener Studien des Forschungsvereins für Genossenschaftswesen |
series2 | Wiener Studien des Forschungsvereins für Genossenschaftswesen |
spelling | Biricz, Katharina Verfasser aut Das genossenschaftliche Netzwerk ein Modell für die burgenländischen Winzergenossenschaften Katharina Biricz Wien FOG 2005 151 S. graph. Darst. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wiener Studien des Forschungsvereins für Genossenschaftswesen N.F., 14 Literaturverz. S. 143 - 148 Zugl.: Wien, Univ., Dipl.-Arb., 2005 Winzergenossenschaft (DE-588)4066343-7 gnd rswk-swf Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd rswk-swf Corporate Network (DE-588)4402944-5 gnd rswk-swf Burgenland (DE-588)4009114-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Burgenland (DE-588)4009114-4 g Winzergenossenschaft (DE-588)4066343-7 s Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 s Corporate Network (DE-588)4402944-5 s DE-604 Wiener Studien des Forschungsvereins für Genossenschaftswesen N.F., 14 (DE-604)BV035419688 14 DE-601 pdf/application http://www.gbv.de/dms/zbw/511648243.pdf Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028138324&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Biricz, Katharina Das genossenschaftliche Netzwerk ein Modell für die burgenländischen Winzergenossenschaften Wiener Studien des Forschungsvereins für Genossenschaftswesen Winzergenossenschaft (DE-588)4066343-7 gnd Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd Corporate Network (DE-588)4402944-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066343-7 (DE-588)4078604-3 (DE-588)4402944-5 (DE-588)4009114-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das genossenschaftliche Netzwerk ein Modell für die burgenländischen Winzergenossenschaften |
title_auth | Das genossenschaftliche Netzwerk ein Modell für die burgenländischen Winzergenossenschaften |
title_exact_search | Das genossenschaftliche Netzwerk ein Modell für die burgenländischen Winzergenossenschaften |
title_full | Das genossenschaftliche Netzwerk ein Modell für die burgenländischen Winzergenossenschaften Katharina Biricz |
title_fullStr | Das genossenschaftliche Netzwerk ein Modell für die burgenländischen Winzergenossenschaften Katharina Biricz |
title_full_unstemmed | Das genossenschaftliche Netzwerk ein Modell für die burgenländischen Winzergenossenschaften Katharina Biricz |
title_short | Das genossenschaftliche Netzwerk |
title_sort | das genossenschaftliche netzwerk ein modell fur die burgenlandischen winzergenossenschaften |
title_sub | ein Modell für die burgenländischen Winzergenossenschaften |
topic | Winzergenossenschaft (DE-588)4066343-7 gnd Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd Corporate Network (DE-588)4402944-5 gnd |
topic_facet | Winzergenossenschaft Unternehmenskooperation Corporate Network Burgenland Hochschulschrift |
url | http://www.gbv.de/dms/zbw/511648243.pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028138324&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035419688 |
work_keys_str_mv | AT biriczkatharina dasgenossenschaftlichenetzwerkeinmodellfurdieburgenlandischenwinzergenossenschaften |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis