Geschlechtergleichstellung bei Privatisierungen: Anforderungen und Handlungsoptionen aus rechtlicher Sicht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos [u.a.]
2015
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | HWR Berlin Forschung
60/61 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 290 S. |
ISBN: | 9783848723409 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042700652 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160308 | ||
007 | t | ||
008 | 150717s2015 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N27 |2 dnb | ||
020 | |a 9783848723409 |c EUR 17.90 (DE) |9 978-3-8487-2340-9 | ||
024 | 3 | |a 9783848723409 | |
035 | |a (OCoLC)912952626 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042700652 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-2070s |a DE-19 |a DE-Ef29 |a DE-Bo133 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lewalter, Sandra |e Verfasser |0 (DE-588)1076013015 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschlechtergleichstellung bei Privatisierungen |b Anforderungen und Handlungsoptionen aus rechtlicher Sicht |c Sandra Lewalter |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos [u.a.] |c 2015 | |
300 | |a 290 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a HWR Berlin Forschung |v 60/61 | |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privatisierung |0 (DE-588)4047297-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gleichstellung |0 (DE-588)4157525-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Rechtssoziologie | ||
653 | |a Gender Gap | ||
653 | |a Geschlechterrollen | ||
653 | |a Gleichberechtigung | ||
653 | |a Privatisierung | ||
653 | |a Selbstständigkeit | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Privatisierung |0 (DE-588)4047297-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gleichstellung |0 (DE-588)4157525-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a HWR Berlin Forschung |v 60/61 |w (DE-604)BV041332694 |9 60 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028132167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028132167 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804174898869829632 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT
EINLEITUNG
9
11
1 PRIVATISIERUNG - EINE GJEICHSTELHINGSPOLITISCHE 21
HERAUSFORDERUNG?
1.1 GLEICHSTELLUNGSSPEZIFISCHE FOLGEN EINER PRIVATISIERUNG FUER DIE 21
BESCHAEFTIGTEN
1.1.1 DATENLAGE 24
1.1.2 PERSONALBESTAND 29
1.1.2.1 BAHNSEKTOR 30
1.1.2.2 STROM- UND GASSEKTOR 33
1.1.2.3 POSTSEKTOR 35
1.1.3 ARBEITS- UND BESCHAEFTIGUNGSBEDINGUNGEN 39
1.1.4 EINKOMMEN UND ENTGELTSTRUKTUREN 41
1.1.5 ZUSAMMENFASSUNG 48
12 NAEHERE BESTIMMUNG DES UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES 49
1.2.1 PRIVATISIERUNGSARTEN 51
1.2.1.1 ORGANISATIONSPRIVATISIERUNG 52
1.2.1.2 AUFGABENPRIVATISIERUNG 54
1.2.1.3 FUNKTIONALE PRIVATISIERUNG 56
1.2.2 AUSWIRKUNGEN AUF DIE BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNISSE: REDUZIERUNG 58
DER ANWENDUNGSBEREICHE DER GLEICHSTELLUNGSGESETZE
1.2.3 UEBERGANG DER ARBEITSVERHAELTNISSE BEI EINER 61
ORGANISATIONSPRIVATISIERUNG
1.2.4 VERGLEICH DES GLEICHSTELLUNGSRECHTLICHEN NIVEAUS VOR UND NACH 68
EINER ORGANISATIONSPRIVATISIERUNG
1.2.4.1 GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE UND PERSONALRAT VS. BETRIEBSRAT 71
1.2.4.2 GLEICHSTELLUNGSPLAN VS. POSITIVE MASSNAHME NACH DEM AGG 82
1.2.4.3 GLEICHSTELLUNGSBERICHT VS. LAGEBERICHT NACH DEM BETRVG 84
1.2.4.4 QUOTENREGELUNGEN VS. POSITIVE MASSNAHMEN NACH DEM AGG 88
1.2.5 ZUSAMMENFASSUNG 90
1.3 FAZIT 91
6 INHALT
2 EINFACHGESETZLICHE GLEICHSTELLIINGSRECHTLICHE VORGABEN 93
FUER ORGANISATIONSPRIVATISIERUNGEN
2.1 VORGABEN FUER ORGANISATIONSPRIVATISIERANGEN NACH DEN 94
GLEICHSTELLUNGSGESETZEN DES BUNDES UND DER LAENDER
2.1.1 DIE GRUENDUNG BZW. DAS ERRICHTEN EINER GESELLSCHAFT 97
2.1.2 DER ERWERB EINER GESELLSCHAFT 98
2.1.3 UMWANDELN IN EINE GESELLSCHAFT 100
2.1.4 DAS GEHOEREN EINER GESELLSCHAFT BZW. DAS HALTEN VON 102
GESELLSCHAFTSANTEILEN
2.1.5 ZUSAMMENFASSUNG 105
2.2 RECHTLICHE HANDLUNGSOPTIONEN ZUR ABSICHERUNG 106
DER GLEICHSTELLUNG DER GESCHLECHTER BEI EINER
ORGANISATIONSPRIVATISIERUNG
2.2.1 WEITERGELTUNGSVEREINBARUNG 107
2.2.2 INTEGRATION VON GLEICHSTELLUNG IN DEN ZIEL- UND AUFGABENKATALOG
108
DER GESELLSCHAFT UND IHRER ORGANE
2.2.3 ABSCHLUSS VON KOLLEKTIVNORMEN 111
2.2.3.1 TARIFVERTRAEGE 111
2.2.3.2 DIENSTVEREINBARUNGEN 116
2.2.4 ZUSAMMENFASSUNG 119
2.3 BETEILIGUNGSRECHTE VON GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTEN 119
2.3.1 AUFGABEN DER GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTEN BEI EINER PRIVATISIERUNG
120
2.3.2 MITWIRKUNGSRECHTE BEI EINER ORGANISATIONSPRIVATISIERUNG 124
2.3.3 ZUSAMMENFASSUNG 125
2.4 BETEILIGUNGSRECHTE VON PERSONALRAETEN 126
2.4.1 TYPOLOGIE DER BETEILIGUNGSRECHTE BEI EINER PRIVATISIERUNG 127
2.4.2 BETEILIGUNGSRECHTE ZU GLEICHSTELLUNGSASPEKTEN BEI EINER 132
ORGANISATIONSPRIVATISIERANG
2.4.3 ZUSAMMENFASSUNG ]37
2.5 ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTER UND 138
PERSONAL VERTRETUNG BEI EINER ORGANISATIONSPRIVATISIERUNG
2.6 FAZIT 142
INHALT 1
3 EUROPA- UND VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN FUER 145
EINE GLEICHSTELLUNGSORIENTIERTE GESTALTUNG VON
ORGANISATIONSPRIVATISIERUNGEN
3.1 EUROPARECHTLICHER EINFLUSS AUF NATIONALE 146
PRIVATISIERUNGSENTSCHEIDUNGEN
3.2 GLEICHSTELLUNGSRECHTLICHE VORGABEN DES EUROPARECHTS FUER 152
ORGANISATIONSPRIVATISIERANGEN
3.2.1 GLEICHSTELLUNGSFOERDERGEBOT GEMAESS ART. 8 AEUV I.V.M. ART. 2, 153
ART. 3 ABS. 3 EUV
3.2.1.1 ART. 8 AEUV ALS ZIELKONFLIKTREGEL 154
3.2.1.2 VERANKERUNG VON GENDER MAINSTREAMING: UMFASSENDER 156
GLEICHSTELLUNGSANSPRUCH
3.2.1.3 BINDUNGSWIRKUNG FUER NATIONALE ORGANISATIONSPRIVATISIERUNGEN 163
3.2.1.4 VORGABEN FUER NATIONALE ORGANISATIONSPRIVATISIERUNGEN AUS DEM 166
EUROPARECHTLICHEN GLEICHSTELLUNGSFOERDERGEBOT
3.2.2 ART. 23 GRUNDRECHTE-CHARTA 169
3.2.3 ENTGELTGLEICHHEIT GEMAESS ART. 157 AEUV 177
3.2.3.1 PERSOENLICHER UND SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 178
3.2.3.2 GLEICHE BZW. GLEICHWERTIGE ARBEIT 181
3.2.3.3 EINHEITLICHE QUELLE DER UNGLEICHBEHANDLUNG 183
3.2.3.4 DISKRIMINIERUNG AUFGRUND DES GESCHLECHTS 186
3.2.3.5 RECHTFERTIGUNGSPRUEFUNG 189
3.2.3.6 VORGABEN FUER NATIONALE ORGANISATIONSPRIVATISIERUNGEN AUS DEM 192
ENTGELTGLEICHHEITSGEBOT
3.2.4 ARBEITSRECHTLICHES GLEICHBEHANDLUNGSGEBOT DER GESCHLECHTER 193
3.2.4.1 REGELUNGSINHALT 194
3.2.4.2 VORGABEN FUER NATIONALE ORGANISATIONSPRIVATISIERUNGEN AUS DEM 197
ARBEITSRECHTLICHEN GLEICHBEHANDLUNGSGEBOT DER GESCHLECHTER
3.2.5 SEKUNDAERRECHT: DIE GLEICHBEHANDLUNGSRICHTLINIE 198
DER EUROPAEISCHEN UNION
3.2.6 ZUSAMMENFASSUNG 199
3.3 GLEICHSTELLUNGSRECHTLICHE VORGABEN DES GRANDGESETZES FUER 201
ORGANISATIONSPRIVATISIERUNGEN
3.3.1 STAATSZIELBESTIMMUNG GLEICHSTELLUNG - ART. 3 ABS. 2 SATZ 2 GG 202
3.3.1.1 BINDUNGSWIRKUNG UND ADRESSAT DER STAATS ZIELBESTIMMUNG 202
3.3.1.2 REGELUNGSINHALT: GLEICHBERECHTIGUNG ODER CHANCENGLEICHHEIT? 203
3.3.1.3 GLEICHSTELLUNGSFOERDERGEBOT 204
8 INHALT
3.3.1.3.1 KONKRETISIERUNG DER STAATSZIELBESTIRNMUNG UMWELTSCHUTZ 206
3.3.1.3.1.1 INHALT UND UMFANG DES SCHUTZAUFTRAGES 206
3.3.1.3.1.2 ART UND WEISE DER VERWIRKLICHUNG DES SCHUTZAUFTRAGES 209
3.3.1.3.2 UEBERTRAGUNG AUF DIE STAATSZIELBESTIMMUNG GLEICHSTELLUNG 212
3.3.1.3.2.1 INHALT UND UMFANG DES GLEICHSTELLUNGSFOERDERGEBOTS 212
3.3.1.3.2.2 ART UND WEISE DER VERWIRKLICHUNG DES GLEICHSTELLUNGS- 215
FOERDERAUFTRAGES
3.3.1.3.2.3 ZUSAMMENFASSUNG 222
3.3.1.4 VORGABEN FUER ORGANISATIONSPRIVATISIERUNGEN AUS DEM 223
GLEICHSTELLUNGSFOERDERGEBOT DES GRUNDGESETZES
3.3.2 VERBOT DER MITTELBAREN DISKRIMINIERUNG AUFGRUND 228
DES GESCHLECHTS -ART. 3 ABS. 2, ABS. 3 GG
3.3.2.1 GESCHLECHTSNEUTRALE REGELUNG ODER MASSNAHME 230
3.3.2.2 FESTSTELLUNG EINES GESCHLECHTSTYPISCHEN NACHTEILS DURCH 234
ORGANISATIONSPRIVATISIERUNG
3.3.2.3 RECHTFERTIGUNGSGRUENDE IM RAHMEN EINER 236
ORGANISATIONSPRIVATISIERUNG
3.3.2.4 VORGABEN FUER ORGANISATIONSPRIVATISIERANG AUS DEM VERBOT 239
DER MITTELBAREN DISKRIMINIERANG AUFGRUND DES GESCHLECHTS
3.3.3 ZUSAMMENFASSUNG 241
3.4 ANWENDUNG DES GLEICHHEITSRECHTLICHEN MASSSTABS AUF BESTEHENDE 243
REGELUNGSLUECKEN BEI PRIVATISIERUNGSVERFAHREN
3.5 FAZIT 249
GESAMTFAZIT UND AUSBLICK 253
LITERATUR 260
VERZEICHNIS DER ABKUERZUNGEN 287
VERZEICHNIS DER UEBERSICHTEN 291
|
any_adam_object | 1 |
author | Lewalter, Sandra |
author_GND | (DE-588)1076013015 |
author_facet | Lewalter, Sandra |
author_role | aut |
author_sort | Lewalter, Sandra |
author_variant | s l sl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042700652 |
ctrlnum | (OCoLC)912952626 (DE-599)BVBBV042700652 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02020nam a22005418cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042700652</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160308 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150717s2015 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N27</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848723409</subfield><subfield code="c">EUR 17.90 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-2340-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848723409</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)912952626</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042700652</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lewalter, Sandra</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1076013015</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschlechtergleichstellung bei Privatisierungen</subfield><subfield code="b">Anforderungen und Handlungsoptionen aus rechtlicher Sicht</subfield><subfield code="c">Sandra Lewalter</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos [u.a.]</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">290 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">HWR Berlin Forschung</subfield><subfield code="v">60/61</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047297-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gleichstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157525-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtssoziologie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gender Gap</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschlechterrollen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gleichberechtigung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Privatisierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Selbstständigkeit</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Privatisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047297-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gleichstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157525-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HWR Berlin Forschung</subfield><subfield code="v">60/61</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV041332694</subfield><subfield code="9">60</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028132167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028132167</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042700652 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:07:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783848723409 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028132167 |
oclc_num | 912952626 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s DE-19 DE-BY-UBM DE-Ef29 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-2070s DE-19 DE-BY-UBM DE-Ef29 DE-Bo133 |
physical | 290 S. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Nomos [u.a.] |
record_format | marc |
series | HWR Berlin Forschung |
series2 | HWR Berlin Forschung |
spelling | Lewalter, Sandra Verfasser (DE-588)1076013015 aut Geschlechtergleichstellung bei Privatisierungen Anforderungen und Handlungsoptionen aus rechtlicher Sicht Sandra Lewalter 1. Aufl. Baden-Baden Nomos [u.a.] 2015 290 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier HWR Berlin Forschung 60/61 Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Privatisierung (DE-588)4047297-8 gnd rswk-swf Gleichstellung (DE-588)4157525-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Rechtssoziologie Gender Gap Geschlechterrollen Gleichberechtigung Privatisierung Selbstständigkeit Deutschland (DE-588)4011882-4 g Privatisierung (DE-588)4047297-8 s Gleichstellung (DE-588)4157525-8 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 HWR Berlin Forschung 60/61 (DE-604)BV041332694 60 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028132167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lewalter, Sandra Geschlechtergleichstellung bei Privatisierungen Anforderungen und Handlungsoptionen aus rechtlicher Sicht HWR Berlin Forschung Recht (DE-588)4048737-4 gnd Privatisierung (DE-588)4047297-8 gnd Gleichstellung (DE-588)4157525-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4047297-8 (DE-588)4157525-8 (DE-588)4011882-4 |
title | Geschlechtergleichstellung bei Privatisierungen Anforderungen und Handlungsoptionen aus rechtlicher Sicht |
title_auth | Geschlechtergleichstellung bei Privatisierungen Anforderungen und Handlungsoptionen aus rechtlicher Sicht |
title_exact_search | Geschlechtergleichstellung bei Privatisierungen Anforderungen und Handlungsoptionen aus rechtlicher Sicht |
title_full | Geschlechtergleichstellung bei Privatisierungen Anforderungen und Handlungsoptionen aus rechtlicher Sicht Sandra Lewalter |
title_fullStr | Geschlechtergleichstellung bei Privatisierungen Anforderungen und Handlungsoptionen aus rechtlicher Sicht Sandra Lewalter |
title_full_unstemmed | Geschlechtergleichstellung bei Privatisierungen Anforderungen und Handlungsoptionen aus rechtlicher Sicht Sandra Lewalter |
title_short | Geschlechtergleichstellung bei Privatisierungen |
title_sort | geschlechtergleichstellung bei privatisierungen anforderungen und handlungsoptionen aus rechtlicher sicht |
title_sub | Anforderungen und Handlungsoptionen aus rechtlicher Sicht |
topic | Recht (DE-588)4048737-4 gnd Privatisierung (DE-588)4047297-8 gnd Gleichstellung (DE-588)4157525-8 gnd |
topic_facet | Recht Privatisierung Gleichstellung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028132167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV041332694 |
work_keys_str_mv | AT lewaltersandra geschlechtergleichstellungbeiprivatisierungenanforderungenundhandlungsoptionenausrechtlichersicht |