Trop tôt / trop tard: = Zu früh/zu spät

" In formaler Askese und kontrollierter Monotonie konfrontieren Straub/Huillet Texte von Friedrich Engels und Mahmud Hussein mit Bildern aus Frankreich und Ägypten zur Entstehungszeit des Films. Der kontroverse Film ist ein Musterbeispiel des dialektischen Filmessays, das Verbindungen zwischen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Engels, Friedrich 1820-1895 (VerfasserIn), Hussein, Mahmoud 19XX- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Lubtchansky, William 1937-2010 (Kameramann/frau)
Format: Video Software Buchkapitel
Sprache:German
Schlagworte:
Zusammenfassung:" In formaler Askese und kontrollierter Monotonie konfrontieren Straub/Huillet Texte von Friedrich Engels und Mahmud Hussein mit Bildern aus Frankreich und Ägypten zur Entstehungszeit des Films. Der kontroverse Film ist ein Musterbeispiel des dialektischen Filmessays, das Verbindungen zwischen Gegenwart und Vergangenheit, visueller Wahrnehmung und rationaler Erkenntnis herzustellen versucht. Vor allem für detailverliebte Zuschauer ist er ein reizvolles assoziatives Gedankenspiel." [film-dienst.de]
Beschreibung:100 Min., farb.
Orig.: Frankreich, Ägypten 1980 -1981

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!