La mort d'Empédocle ou Quand je vert de la terre brillera à nouveau pour vous: Trauerspiel in zwei Akten

"Der griechische Philosoph und Naturforscher Empedokles wird im 5. Jahrhundert vor Christus auf Sizilien wegen Lästerung der Götter angefeindet und sucht vor den Intrigen eines neidischen Priesters den Tod im Krater des Ätna. Eine mit asketischer Strenge und Mitteln der Verfremdung gestaltete,...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hölderlin, Friedrich 1770-1843 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Sattler, Dietrich E. 1939-2023 (DrehbuchautorIn), Berta, Renato 1945- (Kameramann/frau), Natili, Giovanna 20. Jh (KostümbildnerIn), Rauch, Andreas von 19XX- (SchauspielerIn), Baratta, Vladimiro 19XX- (SchauspielerIn)
Format: Video Software Buchkapitel
Sprache:German
Zusammenfassung:"Der griechische Philosoph und Naturforscher Empedokles wird im 5. Jahrhundert vor Christus auf Sizilien wegen Lästerung der Götter angefeindet und sucht vor den Intrigen eines neidischen Priesters den Tod im Krater des Ätna. Eine mit asketischer Strenge und Mitteln der Verfremdung gestaltete, absonderlich inszenierte Aufführung von Hölderlins erstem der drei erhaltenen Empedokles-Fragmente. Eine spröde Folge von aneinandergereihten Deklamationen und Rezitationen; die persönliche Lektüre des Hölderlin-Textes wird für den literarisch interessierten Zuschauer in jedem Fall fruchtbarer und weniger strapaziös sein." [film-dienst.de]
Beschreibung:128 Min., farb.
Orig.: Bundesrepublik Deutschland 1986

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!