Beschäftigtendatenschutz bei der Unternehmenskauftransaktion:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
BWV
2015
|
Schriftenreihe: | Berliner juristische Universitätsschriften Zivilrecht
73 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 268 S. |
ISBN: | 9783830535454 3830535457 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042690077 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150731 | ||
007 | t | ||
008 | 150714s2015 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1072473755 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830535454 |c Kart. : EUR 49.00 (DE), EUR 50.40 (AT), sfr 65.90 (freier Pr.) |9 978-3-8305-3545-4 | ||
020 | |a 3830535457 |9 3-8305-3545-7 | ||
035 | |a (OCoLC)915507991 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1072473755 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-188 |a DE-11 |a DE-Ef29 |a DE-19 |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
082 | 0 | |a 342.430858 |2 22/ger | |
084 | |a PZ 4700 |0 (DE-625)141182: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kaiser, Marty |e Verfasser |0 (DE-588)1074123891 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Beschäftigtendatenschutz bei der Unternehmenskauftransaktion |c Marty Kaiser |
264 | 1 | |a Berlin |b BWV |c 2015 | |
300 | |a 268 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berliner juristische Universitätsschriften : Zivilrecht |v 73 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2015 | ||
650 | 0 | 7 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskauf |0 (DE-588)4078600-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Datenschutz | ||
653 | |a Beschäftigtendatenschutz | ||
653 | |a Unternehmenskauftransaktion | ||
653 | |a Datenschutzrecht | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmenskauf |0 (DE-588)4078600-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Berliner juristische Universitätsschriften |p Zivilrecht |v 73 |w (DE-604)BV035418972 |9 73 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5293935&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028121748&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028121748 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806331888770482176 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINFUEHRUNG 17
§1 GANG UND ZIEL DER UNTERSUCHUNG 17
§ 2 GRUNDBEGRIFFE DES UNTERNEHMENSKAUFRECHTS 21
I. KAUFOBJEKT UNTERNEHMEN 21
II. ARTEN DES UNTERNEHMENSKAUFS 23
1. ASSET DEAL 24
2. SHARE DEAL 25
III. TRANSAKTIONSPARTEIEN 25
IV. MANAGEMENT BUY-OUT 26
ERSTES KAPITEL: UNTERNEHMENSKAUFTRANSAKTION UND
DATENUMGANG 29
§ 1 ENTSCHLUSSFASSUNG UND MOTIVE 29
§ 2 TRANSAKTIONSTEAM UND BERATER 30
§ 3 GEHEIMHALTUNG 31
§ 4 DUE DILIGENCE 33
I. SINN UND ZWECK 34
1. VENDOR'S DUE DILIGENCE 34
2. BUYER'S DUE DILIGENCE 34
II. PERSONAL DUE DILIGENCE 35
1. HUMAN RESOURCES DUE DILIGENCE 36
2. ARBEITSRECHTLICHE LEGAL DUE DILIGENCE 37
3. ZWISCHENERGEBNIS 39
III. ABLAUF UND MODI DER DUE DILIGENCE 40
1. FRAGENKATALOG UND DOCUMENT REQUEST LIST 40
7
HTTP://D-NB.INFO/1072473755
2. DATENRAUM 40
A) KLASSISCHER DATENRAUM 41
B) VIRTUELLER DATENRAUM 42
§ 5 GEWAEHRLEISTUNG, GARANTIEN UND MAC-KLAUSEL 43
I. GESETZLICHES GEWAEHRLEISTUNGSRECHT 45
1. TATBESTANDSEBENE 45
2. RECHTSFOLGENEBENE 47
UE. GARANTIEN 48
III. MAC-KLAUSEL 51
§6 SIGNING UND CLOSING 51
§ 7 VORZEITIGER KONTROLLERWERB 52
ZWEITES KAPITEL: ZULAESSIGKEIT DES UMGANGS MIT
BESCHAEFTIGTENDATEN IM RAHMEN DER
UNTERNEHMENSKAUFTRANSAKTION
57
§ 1 ANWENDBARKEIT DES BDSG 57
I. PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH 58
II. SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 58
1. PERSONENBEZOGENE DATEN 59
2. NOTWENDIGER BEZUG ZUR
DATENVERARBEITUNGSTECHNIK 60
A) AUTOMATISIERTE VERARBEITUNG 60
B) NICHT AUTOMATISIERTE DATEIEN 61
C) ENTNAHME AUS EINER AUTOMATISIERTEN
VERARBEITUNG 62
3. HANDLUNGSTATBESTAENDE 63
A) ERHEBEN BEIM ASSET DEAL 63
B) ERHEBEN BEIM SHARE DEAL 64
C) VERARBEITEN 65
AA) SPEICHERN 65
BB) VERAENDERN 65
CC) UEBERMITTELN 66
DD) SPERREN 68
EE) LOESCHEN 68
8
D) NUTZEN 69
III. ZWISCHENERGEBNIS 71
§ 2 ZULAESSIGKEIT DES UMGANGS MIT BESCHAEFTIGTENDATEN
IM RAHMEN DER DUE DILIGENCE 72
I. ANONYMISIERUNG UND PSEUDONYMISIERUNG 72
II. EINSCHLAEGIGKEIT DER EINWILLIGUNGSUNABHAENGIGEN
ERLAUBNISTATBESTAENDE 74
1. § 32 BDSG 74
2. §28 BDSG 76
A) § 28 I 1 NR. 1 BDSG 76
B) § 28 I 1 NR. 2 BDSG 77
C) § 28 II NR. 1, 2 BDSG 78
III. ZULAESSIGKEIT DES DATENUMGANGS GEM.
§ 28 I 1 NR. 2 BDSG 79
1. ERFUELLUNG EIGENER GESCHAEFTSZWECKE DER
VERANTWORTLICHEN STELLE 79
A) VERKAUFSINTERESSENT BEIM ASSET DEAL 79
B) VERAEUSSERUNGSWILLIGE GESELLSCHAFTER UND
GESELLSCHAFT BEIM SHARE DEAL 80
C) KAUFINTERESSENT 83
D) RECHTSANWAELTE UND BERATER 84
2. BERECHTIGTE INTERESSEN DER VERANTWORTLICHEN
STELLE 87
3. SCHUTZWUERDIGES INTERESSE DES BETROFFENEN 88
A) RECHT AUF INFORMATIONELLE SELBSTBESTIMMUNG 88
B) EUROPARECHTLICHER DATENSCHUTZ 91
AA) DATENSCHUTZRICHTLINIE 91
BB) EU-CHARTA 91
CC) AEUV 93
DD) EMRK 93
4. ERFORDERLICHKEIT 93
A) NIEDRIGE ERFORDERLICHKEITSSCHWELLE 94
AA) LITERATURAUFFASSUNGEN 94
BB) KRITIK 95
B) EIGENER LOESUNGSANSATZ: HOHE
ERFORDERLICHKEITSSCHWELLE WEGEN
GARANTIEUEBERNAHMEMOEGLICHKEIT
96
5. INTERESSENABWAEGUNG 99
9
A) ABWAEGUNGSRAHMEN UND VERHAELTNISMAESSIGKEIT
IM ENGEREN SINNE 99
AA) STELLENWERT DES GRUNDRECHTS AUF
INFORMATIONELLE SELBSTBESTIMMUNG 99
BB) GEWICHTUNG DES RECHTS AUF
INFORMATIONELLE SELBSTBESTIMMUNG 101
B) MEINUNGSSPEKTRUM IM SCHRIFTTUM UND
STELLUNGNAHME 107
AA) NOTWENDIGKEIT EINES KONKRETEN
GEHEIMHALTUNGSINTERESSES 107
BB) HINREICHENDE BERUECKSICHTIGUNG DER
BESCHAEFTIGTENBELANGE 108
CC) GESETZLICHE UND VERTRAGLICHE
VERSCHWIEGENHEITSPFLICHTEN 109
DD) PAUSCHALES VERBOT DER UEBERMITTLUNG
VON KLARDATEN 112
C) ABWAEGUNGSKONSTELLATIONEN UND EIGENER
LOESUNGSANSATZ 112
AA) KONSTELLATION 1: GARANTIEUEBERNAHME
UND VENDOR'S DUE DILIGENCE 112
BB) KONSTELLATION 2: KEINE
GARANTIEUEBERNAHME UND BUYER'S
DUE DILIGENCE 114
CC) KONSTELLATION 3: MBO / LBO 116
DD) ZWISCHENERGEBNIS 118
D) ABWEICHENDES ERGEBNIS AUFGRUND
BESONDERER UMSTAENDE? 119
AA) UNTERRICHTUNGSPFLICHT NACH § 613A V
BGB BEIM ASSET DEAL 119
BB) PFLICHT DER GESCHAEFTSLEITUNG VON AG
UND GMBH ZUR DURCHFUEHRUNG EINER
DUE DILIGENCE BEIM SHARE DEAL 120
CC) VERBOT DER PREISGABE VON BETRIEBS-,
GESCHAEFTSGEHEIMNISSEN UND
INSIDERINFORMATIONEN BEIM SHARE
DEAL 122
ZULAESSIGKEIT DES DATENUMGANGS AUFGRUND VON
EINWILLIGUNG 123
1. RECHTSNATUR DER EINWILLIGUNG 124
2. FORM 125
3. HINWEISPFLICHT DER VERANTWORTLICHEN STELLE 125
4. FREIER WILLE DES BETROFFENEN 127
A) AUSSCHLUSS DER FREIWILLIGKEIT BEI
ARBEITNEHMERN 129
B) FREIWILLIGKEITSVERMUTUNG 129
C) UNFREIWILLIGKEITSVERMUTUNG 130
D) SITUATIONSSPEZIFISCHE BEURTEILUNG 132
5. ANTIZIPIERTE ARBEITSVERTRAGLICHE EINWILLIGUNG 133
A) ANWENDBARKEIT DES AGB-RECHTS 133
B) AGB-RECHTSKONFORMITAET 134
AA) KLAUSEL VARIANTEN 135
BB) AGB-RECHTLICHE INHALTSKONTROLLE 135
CC) ZWISCHENERGEBNIS 137
V. MITBESTIMMUNGSRECHT NACH § 87 I NR. 6 BETRVG? 138
1. TECHNISCHE EINRICHTUNG 138
2. ZUR UEBERWACHUNG BESTIMMT 138
VI. FREIWILLIGE DUE-DILIGENCE-BETRIEBSVEREINBARUNG 141
1. UMFASSENDE REGELUNGSBEFUGNIS DER
BETRIEBSPARTEIEN 142
2. EINGESCHRAENKTE REGELUNGSBEFUGNIS DER
BETRIEBSPARTEIEN 143
A) ALLGEMEINE VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRUEFUNG 144
B) REGELUNGSBEFUGNISBEGRENZUNG
GESETZESVORBEHALT UND
RECHTSSETZUNGSERMAECHTIGUNG 144
VII. UEBERWACHUNG DURCH DEN BETRIEBSRAT 148
1. PERSONELLE REICHWEITE 149
2. KOLLEKTIVBEZUG 149
3. REICHWEITE DER INFORMATIONSPFLICHT 150
A) SHARE DEAL 150
B) ASSETDEAL 151
VIII. ERLAUBNISNORM TARIFVERTRAG 152
1. REGELUNGSHOHEIT UND GRUNDRECHTSBINDUNG DER
TARIFVERTRAGSPARTEIEN 153
A) STAATSGLEICHE GRUNDRECHTSBINDUNG DER
TARIFVERTRAGSPARTEIEN 153
B) EINGESCHRAENKTE GRUNDRECHTSBINDUNG DER
TARIFVERTRAGSPARTEIEN 154
AA) DELEGIERTE GRUNDRECHTSAUSUEBUNG 154
BB) BESCHRAENKTE
VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRUEFUNG 157
11
2. ZULAESSIGER INHALT EINER DUE-DILIGENCE-
TARIFNORM 158
A) UNBESTIMMTHEIT DES
UEBERMITTLUNGSEMPFAENGERS 158
B) KEINE INTERESSENABWAEGUNG 160
C) BESTIMMTHEIT DER TARIFNORM UND
SPHAERENZUORDNUNG DER DATEN 160
3. ZWISCHENERGEBNIS 162
UMGANG MIT BESCHAEFTIGTENDATEN BEIM VORZEITIGEN
KONTROLLERWERB 163
I. SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH DES BDSG 165
1. ERHEBUNG, VERARBEITUNG UND NUTZUNG
PERSONENBEZOGENER DATEN DURCH DEN KAEUFER 165
2. ERHEBUNG, VERARBEITUNG UND NUTZUNG
PERSONENBEZOGENER DATEN DURCH DEN VERKAEUFER 166
A) DATENZUGANGS
VERSCHAFFUNG
167
B) HILFSTAETIGKEIT DER MITARBEITER DES VERKAEUFERS
BEI DER DATENABSCHOEPFUNG 167
II. ZULAESSIGKEIT DES DATENUMGANGS NACH DEM BDSG 168
1. § 32 BDSG BEIM ASSET DEAL 168
A) EROEFFNUNG DES PERSOENLICHEN
ANWENDUNGSBEREICHS 168
AA) VORLIEGEN EINES
BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNISSES 169
BB) KAEUFER ALS BETEILIGTER DES
BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNISSES 169
B) EROEFFNUNG DES SACHLICHEN
ANWENDUNGSBEREICHS 170
2. § 281 1 NR. 2 BDSG 170
A) ERFUELLUNG EIGENER GESCHAEFTSZWECKE DER
VERANTWORTLICHEN STELLE 170
B) BERECHTIGTE INTERESSEN DER VERANTWORTLICHEN
STELLE 171
C) SCHUTZWUERDIGE INTERESSEN DER BETROFFENEN 171
D) ERFORDERLICHKEIT DES TRANSAKTIONSSPEZIFISCHEN
DATENUMGANGS 172
AA) UNZULAENGLICHKEIT DER
LITERATURAUFFASSUNGEN 172
BB) EIGENER LOESUNGSANSATZ 173
CC) ERFUELLUNG DER UNTERRICHTUNGSPFLICHT
NACH § 613A BGB BEIM ASSET DEAL 174
E) INTERESSENABWAEGUNG 175
F) ERGEBNIS 179
§4 UMGANG MIT BESCHAEFTIGTENDATEN NACH DEM CLOSING 179
I. VERWIRKLICHUNG VON DATENUMGANGSTATBESTAENDEN 179
II. ZULAESSIGKEIT DES DATENUMGANGS NACH § 32 BDSG 179
III. ZULAESSIGKEIT DES DATENUMGANGS NACH
§ 28 I 1 NR. 2 BDSG 180
1. ERFUELLUNG EIGENER GESCHAEFTSZWECKE DES
ERWERBERS 180
2. BERECHTIGTES INTERESSE DES ERWERBERS 180
3. SCHUTZWUERDIGE INTERESSEN DER BETROFFENEN 181
4. ERFORDERLICHKEIT 181
5. INTERESSENABWAEGUNG 181
IV. ERGEBNIS 182
DRITTES KAPITEL: UEBERWACHUNG DURCH DEN BETRIEBLICHEN
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN 183
§ 1 ALLGEMEINE ZUSTAENDIGKEIT DES
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN 183
§ 2 TRANSAKTIONSSPEZIFISCHE RECHTE DES
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN 184
I. ERTEILUNG EINER UEBERSICHT 184
1. INHALT DER UEBERSICHT 185
2. ZEITPUNKT DER ERTEILUNG DER UEBERSICHT 185
3. SCHULDNER DER UEBERSICHT 186
A) DUE DILIGENCE BEIM ASSET DEAL 186
B) DUE DILIGENCE BEIM SHARE DEAL 186
C) VORZEITIGER KONTROLLERWERB 191
D) POST-CLOSING 192
II. EINGRIFFSRECHTE DES DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN UND
PUBLIZITAETSPFLICHTEN DER TRANSAKTIONSPARTNER 192
III. VORABKONTROLLE DURCH DEN DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN 193
1. AUTOMATISIERTE VERARBEITUNG 194
13
2. BESTEHEN BESONDERER RISIKEN
195
VIERTES KAPITEL: NATIONALE NOVELLIERUNGSVORHABEN 197
§ 1 REGELUNGSGEHALT UND ABWEICHUNGEN VOM
GELTENDEN RECHT ] 97
I. GESETZ ZUM DATENSCHUTZ IM
BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNIS (SPD) 197
1. ANWENDUNGSBEREICH DES BDATGE 198
2. ERGEBNIS 199
II. GESETZ ZUR REGELUNG DES
BESCHAEFTIGTENDATENSCHUTZES (CDU/CSU/FDP) 199
1. KEIN TRANSAKTIONSSPEZIFISCHER
ERLAUBNISTATBESTAND 199
2. BESCHRAENKUNG DER EINWILLIGUNGSMOEGLICHKEIT 200
3. KOLLEKTIVVEREINBARUNGEN 202
4. ERGEBNIS 202
III. BESCHAEFTIGTENDATENSCHUTZGESETZ
(BUENDNIS 90/GRUENE) 203
1. PERSONELLER ANWENDUNGSBEREICH 203
2. BETRIEBSUEBERGANGSSPEZIFISCHER
ERLAUBNISTATBESTAND 204
3. GENERELLER TRANSAKTIONSSPEZIFISCHER
ERLAUBNISTATBESTAND? 207
4. BESCHRAENKUNG DER EINWILLIGUNGSMOEGLICHKEIT 208
5. SONDERFALL INNERBETRIEBLICHE FUEHRUNGSKRAEFTE 208
6. KOLLEKTIVVEREINBARUNGEN 209
7. ERGEBNIS 210
§ 2 EUROPARECHTSKONFORMITAET DER GESETZENTWUERFE 210
I. BEGRENZUNG DER NATIONALEN NORMSETZUNGSKOMPETENZ
DURCH DIE DATENSCHUTZRICHTLINIE 211
II. WAHRUNG DES RICHTLINIENGEMAESSEN
ERMESSENSSPIELRAUMS 214
1. BDATGE 214
2. REGE 215
A) KEIN TRANSAKTIONSSPEZIFISCHER
ERLAUBNISTATBESTAND 215
14
B) BESCHRAENKUNG DER EINWILLIGUNGSMOEGLICHKEIT 215
3. FRAKTIONSENTWURF 216
A) TRANSAKTIONSSPEZIFISCHER ERLAUBNISTATBESTAND 216
B) BESCHRAENKUNG DER EINWILLIGUNGSMOEGLICHKEIT 217
C) KOLLEKTIVDISPOSITIVITAET 217
III. ERGEBNIS 218
FUENFTES KAPITEL: EIGENER UNTERNEHMENSKAUFSPEZIFISCHER
REFORMVORSCHLAG 219
§ 1 EIGENER REGELUNGSENTWURF 221
§ 2 ERLAEUTERUNGEN 223
I. TRANSAKTIONSSPEZIFISCHE GENERALKLAUSEL 223
II. NORMADRESSATEN 224
III. REGELBEISPIEL DUE DILIGENCE 224
IV. REGELBEISPIEL INTERIMSPHASE 225
V. KONKRETISIERUNGSBEFUGNIS DER BETRIEBSPARTNER 226
VI. ABWEICHUNGSBEFUGNIS DER TARIFPARTNER 226
VII. STAERKUNG DES DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN 227
§ 3 INFORMATIONSPFLICHTEN UND SANKTIONIERUNG VON
VERSTOESSEN 228
I. BENACHRICHTIGUNG NACH § 33 BDSG 228
1. TRANSAKTIONSSPEZIFISCHER ANWENDUNGSBEREICH
NACH GELTENDEM RECHT 229
A) BESCHRAENKUNG AUF SPEICHERUNG UND
ERSTMALIGE UEBERMITTLUNG 229
B) ENTFALLEN DER BENACHRICHTIGUNGSPFLICHT
NACH § 33 II 1 NR. 7 LIT. B) BDSG 230
2. EIGENER REGELUNGSENTWURF EINER UMFASSENDEN
BENACHRICHTIGUNGSPFLICHT 232
EI. SCHADENSERSATZPFLICHT UND SANKTIONEN 233
§ 4 KEINE SCHAFFUNG EINES MITBESTIMMUNGSRECHTS DES
BETRIEBSRATS 235
15
ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK
237
§ 1 GELTENDE RECHTSLAGE 237
I. ZULAESSIGKEIT DES DATENUMGANGS AUFGRUND VON
EINWILLIGUNG 237
II. ZULAESSIGKEIT DES DATENUMGANGS AUFGRUND VON
EINER RECHTSVORSCHRIFT 237
1. KOLLEKTIVVEREINBARUNGEN 238
2. RECHTFERTIGUNG NACH § 28 I 1 NR. 2 BDSG BEI
DER DUE DILIGENCE 238
A) BERUECKSICHTIGUNGSFAEHIGE INTERESSEN 238
B) VERANTWORTLICHKEIT DER
TRANSAKTIONSBETEILIGTEN 239
C) ERFORDERLICHKEIT DES DATENUMGANGS UND
INTERESSENABWAEGUNG 240
3. RECHTFERTIGUNG NACH § 28 I 1 NR. 2 BDSG BEIM
VORZEITIGEN KONTROLLERWERB 242
III. KONTROLLE DURCH DEN BETRIEBSRAT 242
IV. KONTROLLE DURCH DEN BETRIEBLICHEN
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN 243
1. INFORMATIONS- UND KONSULTATIONSPFLICHT 243
2. VORABKONTROLLRECHT 244
3. KEINE EINGRIFFSBEFUGNISSE 245
§ 2 GESETZENTWUERFE UND EIGENER REFORMVORSCHLAG 245
§ 3 AUSBLICK AUF DIE GEPLANTE DATENSCHUTZ-
GRUNDVERORDNUNG 247
LITERATURVERZEICHNIS 253
STICHWORTREGISTER
267
16 |
any_adam_object | 1 |
author | Kaiser, Marty |
author_GND | (DE-588)1074123891 |
author_facet | Kaiser, Marty |
author_role | aut |
author_sort | Kaiser, Marty |
author_variant | m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042690077 |
classification_rvk | PZ 4700 |
ctrlnum | (OCoLC)915507991 (DE-599)DNB1072473755 |
dewey-full | 340 342.430858 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 340 342.430858 |
dewey-search | 340 342.430858 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042690077</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150731</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150714s2015 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1072473755</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830535454</subfield><subfield code="c">Kart. : EUR 49.00 (DE), EUR 50.40 (AT), sfr 65.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8305-3545-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830535457</subfield><subfield code="9">3-8305-3545-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915507991</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1072473755</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.430858</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 4700</subfield><subfield code="0">(DE-625)141182:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaiser, Marty</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1074123891</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beschäftigtendatenschutz bei der Unternehmenskauftransaktion</subfield><subfield code="c">Marty Kaiser</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">BWV</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">268 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berliner juristische Universitätsschriften : Zivilrecht</subfield><subfield code="v">73</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2015</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078600-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Datenschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beschäftigtendatenschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unternehmenskauftransaktion</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Datenschutzrecht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078600-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Berliner juristische Universitätsschriften</subfield><subfield code="p">Zivilrecht</subfield><subfield code="v">73</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035418972</subfield><subfield code="9">73</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5293935&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028121748&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028121748</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042690077 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T02:32:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830535454 3830535457 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028121748 |
oclc_num | 915507991 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-11 DE-Ef29 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-188 DE-11 DE-Ef29 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 268 S. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | BWV |
record_format | marc |
series | Berliner juristische Universitätsschriften Zivilrecht |
series2 | Berliner juristische Universitätsschriften : Zivilrecht |
spelling | Kaiser, Marty Verfasser (DE-588)1074123891 aut Beschäftigtendatenschutz bei der Unternehmenskauftransaktion Marty Kaiser Berlin BWV 2015 268 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berliner juristische Universitätsschriften : Zivilrecht 73 Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2015 Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd rswk-swf Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Datenschutz Beschäftigtendatenschutz Unternehmenskauftransaktion Datenschutzrecht (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 s Datenschutz (DE-588)4011134-9 s DE-604 Berliner juristische Universitätsschriften Zivilrecht 73 (DE-604)BV035418972 73 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5293935&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028121748&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kaiser, Marty Beschäftigtendatenschutz bei der Unternehmenskauftransaktion Berliner juristische Universitätsschriften Zivilrecht Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4011134-9 (DE-588)4078600-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Beschäftigtendatenschutz bei der Unternehmenskauftransaktion |
title_auth | Beschäftigtendatenschutz bei der Unternehmenskauftransaktion |
title_exact_search | Beschäftigtendatenschutz bei der Unternehmenskauftransaktion |
title_full | Beschäftigtendatenschutz bei der Unternehmenskauftransaktion Marty Kaiser |
title_fullStr | Beschäftigtendatenschutz bei der Unternehmenskauftransaktion Marty Kaiser |
title_full_unstemmed | Beschäftigtendatenschutz bei der Unternehmenskauftransaktion Marty Kaiser |
title_short | Beschäftigtendatenschutz bei der Unternehmenskauftransaktion |
title_sort | beschaftigtendatenschutz bei der unternehmenskauftransaktion |
topic | Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd |
topic_facet | Datenschutz Unternehmenskauf Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5293935&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028121748&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035418972 |
work_keys_str_mv | AT kaisermarty beschaftigtendatenschutzbeiderunternehmenskauftransaktion |