Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit im Arbeitskampfrecht und seine besondere Relevanz für die Rechtmäßigkeit von Unterstützungsstreiks:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Logos Verl.
2015
|
Schriftenreihe: | Arbeit und sozialer Schutz
33 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 126 S. |
ISBN: | 9783832540227 3832540229 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042689565 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170814 | ||
007 | t | ||
008 | 150714s2015 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N27 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1072776774 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832540227 |c Pb. : EUR 35.50 (DE), EUR 36.50 (AT), sfr 47.90 (freier Pr.) |9 978-3-8325-4022-7 | ||
020 | |a 3832540229 |9 3-8325-4022-9 | ||
024 | 3 | |a 9783832540227 | |
035 | |a (OCoLC)912956382 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1072776774 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-Ef29 |a DE-945 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 344.4301892 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PF 630 |0 (DE-625)135709: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Georges, Pauline |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit im Arbeitskampfrecht und seine besondere Relevanz für die Rechtmäßigkeit von Unterstützungsstreiks |c Pauline Georges |
264 | 1 | |a Berlin |b Logos Verl. |c 2015 | |
300 | |a XV, 126 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeit und sozialer Schutz |v 33 | |
502 | |a Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2015 | ||
650 | 0 | 7 | |a Verhältnismäßigkeitsgrundsatz |0 (DE-588)4191765-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sympathiestreik |0 (DE-588)4191513-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitskampfrecht |0 (DE-588)4120921-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Arbeitskampfrecht | ||
653 | |a Verhältnismäßigkeit | ||
653 | |a Unterstützungsstreik | ||
653 | |a Bezugspunkt | ||
653 | |a Rechtmäßigkeit | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sympathiestreik |0 (DE-588)4191513-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verhältnismäßigkeitsgrundsatz |0 (DE-588)4191765-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Arbeitskampfrecht |0 (DE-588)4120921-7 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Arbeit und sozialer Schutz |v 33 |w (DE-604)BV022462297 |9 33 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5298217&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028121388&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028121388 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809771805731192832 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS V
LITERATURVERZEICHNIS IX
EINLEITUNG 1
§ 1 DER GRUNDSATZ DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT 3
A. DER GRUNDSATZ DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT IM PRIVATRECHT 3
I. URSPRUNG UND ENTWICKLUNG 4
II. ANWENDUNG UND ANWENDBARKEIT IM PRIVATRECHT 5
B. DER GRUNDSATZ DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT IM ARBEITSKAMPFRECHT
(ALLGEMEIN) 8
I. *EINFUEHRUNG" DURCH DEN GROSSEN SENAT DES BAG 1971 8
1. DER BESCHLUSS DES GROSSEN SENATS DES BAG VOM
21.4.1971 8
A) ANLASS DES BESCHLUSSES 8
B) AUSSAGEN ZUM VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIP 9
2. DIE RECHTLICHE BEWERTUNG VON ARBEITSKAMPFMASS
NAHMEN IN DER VORANGEHENDEN RECHTSPRECHUNG 10
A) DER BESCHLUSS DES GROSSEN SENATS DES
BAG
VOM 28.1.1955 10
B) DIE SOZIALADAEQUANZ ALS RECHTMAESSIGKEITS
KRITERIUM VON ARBEITSKAMPFMASSNAHMEN 11
II. REAKTIONEN AUS DER LITERATUR 13
1. DIE ARGUMENTE DER KRITIKER 14
2. DIE ARGUMENTE DER BEFUERWORTER 18
III. KONKRETISIERUNG DES GRUNDSATZES IN DER RECHTSPRECHUNG
DER FOLGEJAHRE 23
1. DIE ENTSCHEIDUNGEN DES BAG ZU WARNSTREIKS 23
2. DIE AUSSPERRUNGS- ENTSCHEIDUNGEN DES BAG UND
DAS URTEIL DES BVERFG 28
3. DIE ENTSCHEIDUNG DES BAG ZUM STREIK UM EINEN
TARIFSOZIALPLAN 28
IV. HEUTIGER STAND 29
1. DIE ENTSCHEIDUNG DES BAG ZU UNTERSTUETZUNGSSTREIKS 29
A) VERHAELTNISMAESSIGKEIT (ERSTE EBENE) 30
B) VERHAELTNISMAESSIGKEIT (ZWEITE EBENE) 31
C) VERHAELTNISMAESSIGKEIT (DRITTE EBENE) 34
V
HTTP://D-NB.INFO/1072776774
INHALTSVERZEICHNIS
2. DIE ENTSCHEIDUNG DES BAG ZU FLASHMOBS ALS ARBEITS
KAMPFMASSNAHMEN 35
A) DIE VERHAELTNISMAESSIGKEIT EINER
ARBEITSKAMPFMASSNAHME 37
B) DIE VERHAELTNISMAESSIGKEIT DER FLASHMOB-AKTION 37
3. LITERATUR 38
A) BEITRAEGE 1975-2007 39
B) STELLUNGNAHMEN ZUR UNTERSTUETZUNGSSTREIK
ENTSCHEIDUNG (BZGL. VERHAELTNISMAESSIGKEIT) 46
C) STELLUNGNAHMEN ZUR VERHAELTNISMAESSIGKEITS
PRUEFUNG IM BAG-URTEIL ZU FLASHMOBS 48
D) WEITERE STELLUNGNAHMEN NACH 2007 52
§ 2 DER BEZUGSPUNKT DER VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRUEFUNG 59
A. DER BEZUGSPUNKT DER VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRUEFUNG IN DER
HOECHSTRICHTERLICHEN RECHTSPRECHUNG 59
I. ENTSCHEIDUNGEN ZU ABWEHRENDEN ARBEITSKAMPFMASS
NAHMEN DER ARBEITGEBERSEITE 59
II. ENTSCHEIDUNGEN ZU ANGRIFFSKAMPFMASSNAHMEN DER
ARBEITNEHMERSEITE 61
III. ZUSAMMENFASSUNG 62
B. DER BEZUGSPUNKT DER VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRUEFUNG IN DER LITERATUR 63
I. UEBERBLICK 64
II. ZUSAMMENFASSUNG 71
C. EIGENE UEBERLEGUNGEN 72
I. VORFRAGE: EBENEN DER VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRUEFUNG 72
1. RECHTSPRECHUNG 72
2. LITERATUR 75
3. ZUSAMMENFASSUNG 77
4. EIGENE MEINUNG BZGL. PRUEFUNGSEBENEN 78
II. AUSEINANDERSETZUNG MIT DEN VERTRETENEN ANSICHTEN
UND EIGENER ANSATZ ZUM INHALT DES BEZUGSPUNKTS 80
§ 3 DER GRUNDSATZ DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT ALS
BEWERTUNGSKRITERIUM DES UNTERSTUETZUNGSSTREIKS 87
A. DER BEGRIFF DES UNTERSTUETZUNGSSTREIKS UND SEINE RECHTLICHE
BEWERTUNG IN LITERATUR UND RECHTSPRECHUNG VOR 2007 87
I. DER BEGRIFF DES UNTERSTUETZUNGSSTREIKS 87
II. DIE RECHTLICHE BEWERTUNG DES UNTERSTUETZUNGSSTREIKS
VOR 2007 88
VI
INHALTSVERZEICHNIS
1. VORKONSTITUTIONELL 88
A) HOECHSTRICHTERLICHE RECHTSPRECHUNG 88
B) LITERATUR 90
2. NACHKONSTITUTIONELL 90
A) HOECHSTRICHTERLICHE RECHTSPRECHUNG BIS 2007 90
B) LITERATUR BIS 2007 93
B. DIE NEUBEWERTUNG DURCH DAS BAG 2007 - INSBESONDERE MIT HILFE
DES GRUNDSATZES DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT - UND DIE REAKTIONEN
AUS DER LITERATUR 95
I. DIE NEUBEWERTUNG DURCH DAS BAG 95
1. RECHTMAESSIGKEITSKRITERIEN / ARGUMENTATION AUSSERHALB
DES GRUNDSATZES DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT 96
2. DER GRUNDSATZ DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT ALS KRITERIUM
(VGL. OBEN) 97
II. REAKTIONEN AUS DER LITERATUR 98
1. RECHTMAESSIGKEITSKRITERIEN / ARGUMENTATION AUSSERHALB
DES GRUNDSATZES DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT 99
2. DER GRUNDSATZ DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT ALS KRITERIUM
(VGL. OBEN) 100
C. ZUR NEUEN BEWERTUNG DES UNTERSTUETZUNGSSTREIKS UND DER
KRITIK DARAN 100
I. DIE ABGRENZUNG DES SCHUTZBEREICHS VON ART. 9 ABS. 3
S. 1 GG 100
1. DIE KOALITIONSSPEZIFISCHE BETAETIGUNG 100
A) DIE TARIFBEZOGENHEIT VON ARBEITSKAMPFMASS
NAHMEN 101
B) DIE TARIFBEZOGENHEIT VON UNTERSTUETZUNGS
STREIKS 104
2. DIE FREIHEIT DER WAHL DER KAMPFMITTEL 107
II. DIE EINSCHAETZUNGSPRAEROGATIVE DER KOALITIONEN
BEZUEGLICH DER GEEIGNETHEIT UND ERFORDERLICHKEIT VON
KAMPFMASSNAHMEN
114
III. DIE ANGEMESSENHEIT VON UNTERSTUETZUNGSSTREIKS 118
1. DIE DEFINITION DES BAG 118
2. DIE ABWAEGUNGSKRITERIEN DES BAG 119
3. DIE GEAEUSSERTE BZW. ZU AEUSSERNDE KRITIK 120
§4 FAZIT / AUSBLICK 125
VII |
any_adam_object | 1 |
author | Georges, Pauline |
author_facet | Georges, Pauline |
author_role | aut |
author_sort | Georges, Pauline |
author_variant | p g pg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042689565 |
classification_rvk | PF 630 |
ctrlnum | (OCoLC)912956382 (DE-599)DNB1072776774 |
dewey-full | 344.4301892 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law 340 - Law |
dewey-raw | 344.4301892 340 |
dewey-search | 344.4301892 340 |
dewey-sort | 3344.4301892 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042689565</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170814</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150714s2015 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N27</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1072776774</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832540227</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 35.50 (DE), EUR 36.50 (AT), sfr 47.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8325-4022-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832540229</subfield><subfield code="9">3-8325-4022-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832540227</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)912956382</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1072776774</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4301892</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 630</subfield><subfield code="0">(DE-625)135709:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Georges, Pauline</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit im Arbeitskampfrecht und seine besondere Relevanz für die Rechtmäßigkeit von Unterstützungsstreiks</subfield><subfield code="c">Pauline Georges</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Logos Verl.</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 126 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arbeit und sozialer Schutz</subfield><subfield code="v">33</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2015</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verhältnismäßigkeitsgrundsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191765-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sympathiestreik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191513-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitskampfrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120921-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitskampfrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verhältnismäßigkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unterstützungsstreik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bezugspunkt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtmäßigkeit</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sympathiestreik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191513-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verhältnismäßigkeitsgrundsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191765-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Arbeitskampfrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120921-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Arbeit und sozialer Schutz</subfield><subfield code="v">33</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022462297</subfield><subfield code="9">33</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5298217&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028121388&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028121388</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042689565 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T01:48:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832540227 3832540229 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028121388 |
oclc_num | 912956382 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Ef29 DE-945 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
owner_facet | DE-Ef29 DE-945 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
physical | XV, 126 S. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Logos Verl. |
record_format | marc |
series | Arbeit und sozialer Schutz |
series2 | Arbeit und sozialer Schutz |
spelling | Georges, Pauline Verfasser aut Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit im Arbeitskampfrecht und seine besondere Relevanz für die Rechtmäßigkeit von Unterstützungsstreiks Pauline Georges Berlin Logos Verl. 2015 XV, 126 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeit und sozialer Schutz 33 Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2015 Verhältnismäßigkeitsgrundsatz (DE-588)4191765-0 gnd rswk-swf Sympathiestreik (DE-588)4191513-6 gnd rswk-swf Arbeitskampfrecht (DE-588)4120921-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Arbeitskampfrecht Verhältnismäßigkeit Unterstützungsstreik Bezugspunkt Rechtmäßigkeit (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Sympathiestreik (DE-588)4191513-6 s Verhältnismäßigkeitsgrundsatz (DE-588)4191765-0 s Arbeitskampfrecht (DE-588)4120921-7 s b DE-604 Arbeit und sozialer Schutz 33 (DE-604)BV022462297 33 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5298217&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028121388&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Georges, Pauline Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit im Arbeitskampfrecht und seine besondere Relevanz für die Rechtmäßigkeit von Unterstützungsstreiks Arbeit und sozialer Schutz Verhältnismäßigkeitsgrundsatz (DE-588)4191765-0 gnd Sympathiestreik (DE-588)4191513-6 gnd Arbeitskampfrecht (DE-588)4120921-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4191765-0 (DE-588)4191513-6 (DE-588)4120921-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit im Arbeitskampfrecht und seine besondere Relevanz für die Rechtmäßigkeit von Unterstützungsstreiks |
title_auth | Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit im Arbeitskampfrecht und seine besondere Relevanz für die Rechtmäßigkeit von Unterstützungsstreiks |
title_exact_search | Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit im Arbeitskampfrecht und seine besondere Relevanz für die Rechtmäßigkeit von Unterstützungsstreiks |
title_full | Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit im Arbeitskampfrecht und seine besondere Relevanz für die Rechtmäßigkeit von Unterstützungsstreiks Pauline Georges |
title_fullStr | Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit im Arbeitskampfrecht und seine besondere Relevanz für die Rechtmäßigkeit von Unterstützungsstreiks Pauline Georges |
title_full_unstemmed | Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit im Arbeitskampfrecht und seine besondere Relevanz für die Rechtmäßigkeit von Unterstützungsstreiks Pauline Georges |
title_short | Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit im Arbeitskampfrecht und seine besondere Relevanz für die Rechtmäßigkeit von Unterstützungsstreiks |
title_sort | der grundsatz der verhaltnismaßigkeit im arbeitskampfrecht und seine besondere relevanz fur die rechtmaßigkeit von unterstutzungsstreiks |
topic | Verhältnismäßigkeitsgrundsatz (DE-588)4191765-0 gnd Sympathiestreik (DE-588)4191513-6 gnd Arbeitskampfrecht (DE-588)4120921-7 gnd |
topic_facet | Verhältnismäßigkeitsgrundsatz Sympathiestreik Arbeitskampfrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5298217&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028121388&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022462297 |
work_keys_str_mv | AT georgespauline dergrundsatzderverhaltnismaßigkeitimarbeitskampfrechtundseinebesondererelevanzfurdierechtmaßigkeitvonunterstutzungsstreiks |