Die Erforschung der Rolle des Begleittextes im Fotojournalismus der Tagespresse:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Koch, Ansgar 1970- (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2011
Beschreibung:Kapitel III. Die Erforschung des Bildinhalts - quantitative Verfahren
9.1. Formale Merkmale redaktioneller Bearbeitung in Bezug auf den Begleittext -- Die Existenz von Beitexten -- Die Elemente des Begleittextes -- Der Urhebervermerk -- Der Umfang des Beitextes -- Die journalistische Darstellungsform des zughörigen Artikels -- Die Zuordnung des Bild-Text-Beitrags zur Titelseite/zum Ressort -- 9.2. Formale Merkmale redaktinoeller Bearbeitung in Bezug auf das Bild-Text-Verhältnis -- Das Flächenverhältnis von Foto und Beitext -- Die Anzahl der Bilder pro Seite -- Die räumliche Platzierung des Beitrags auf der Seite -- Die Zahl der Bilder pro Artikel -- 9.3. Inhaltliche/funktionale Aspekte des Beitextes in Bezug auf das Foto -- Die Informations- und Interpretationsleistung der Bildlegende -- Der Bildbezug als Teilaspekt der Informationsleistung der Legende -- Sprachliche Elemente/Strukturen der Legende mit Bezug zum Foto -- Die Identifikation abgebildeter Personen in der Bildlegende -- Das Thema/der Frame des zugehörigen Artikels -- Wertende Aussagen im Begleittext -- 9.4. Elemente des Text-Bild-Bezugs als Grundlage zur Bestimmung von Stichprobe und Zähleinheit
ISBN:978-3-86962-043-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!