Die Analyse von Text-Bild-Beziehungen in dokumentarischen und journalistischen Filmen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Renner, Karl Nikolaus 1949- (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2011
Beschreibung:Kapitel II. Die Erforschung des Bildhinhalts - qualitative, interpretative Ansätze
5.1. Theoretischer Hintergrund -- Das Konzept der Text-Bild-Schere -- Der semiotisch-pragmatische Ansatz -- 5.2. Syntaktische Korrelationen von Sprache und Bild -- Theoretischer Hintergrund: das Amalgam-Konzept -- Begriffsexplikationen: Sprache in On und Sprache im Off -- Methode: Anfertigung und Auswertung von Protokollen -- Beispiel Mikroanalyse: Thema-Rehma-Beziehungen in einer Live-Übertragung -- Beispiel Makroanalyse: rhetorische Gliederung eines Dokumentarfilms -- 5.3. Semantisch-inhaltliche Zusammenhänge -- Theoretischer Hintergrund: die Referenz-Semantik -- Beispiel: Überprüfung eines Kommentarsatzes -- Beispiel: starke Text-Bild-Beziehungen in einem Erklärstück -- Beispiel: schwache Text-Bild-Beziehungen in einem Essayfilm -- 5.4. Pragmatisch-funktionale Zusammenhänge -- Theoretischer Hintergrund: die Kombination von Sprechen und Zeigen -- Beispiel: funktionale Bild-Sprache-Beziehungen in einer Fernsehreportage -- 5.5. Ausblick
ISBN:978-3-86962-043-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!