RAPEX als Instrument der marktüberwachungsbehördlichen Gefahrenabwehr: eine systematische Analyse unter besonderer Berücksichtigung nationaler Rechtsschutzmöglichkeiten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
PL Academic Research
2015
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 205 S. 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 3631656610 9783631656617 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042686325 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181015 | ||
007 | t| | ||
008 | 150713s2015 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1072007738 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631656610 |9 3-631-65661-0 | ||
020 | |a 9783631656617 |c Gb. : EUR 54.95 (DE), EUR 56.50 (AT), sfr 62.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-65661-7 | ||
024 | 3 | |a 9783631656617 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 265661 |
035 | |a (OCoLC)914731132 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1072007738 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-384 | ||
084 | |a PS 3740 |0 (DE-625)139786: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Pitzer, Alexander |e Verfasser |0 (DE-588)1021256218 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a RAPEX als Instrument der marktüberwachungsbehördlichen Gefahrenabwehr |b eine systematische Analyse unter besonderer Berücksichtigung nationaler Rechtsschutzmöglichkeiten |c Alexander Pitzer |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b PL Academic Research |c 2015 | |
300 | |a XIII, 205 S. |c 210 mm x 148 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2014 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbraucherschutz |0 (DE-588)4117338-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produktsicherheit |0 (DE-588)4246587-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Verbraucherschutz |0 (DE-588)4117338-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Produktsicherheit |0 (DE-588)4246587-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-653-04971-8 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028118090&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028118090 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820137743610544128 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
A. EINLEITUNG 1
B. HISTORISCHE ENTWICKLUNG/RECHTLICHE GRUNDLAGEN
3
I. DAS VERFAHREN GEMAESS
DER ENTSCHEIDUNG 84/133/EWG 6
II. ERNEUERUNG DER ENTSCHEIDUNG 84/133/EWG DURCH DIE
ENTSCHEIDUNG 89/45/EWG 7
III. AENDERUNG DER ENTSCHEIDUNG 89/45/EWG DURCH DIE
ENTSCHEIDUNG 90/352/EWG 8
IV. BERUECKSICHTIGUNG DER
DEUTSCHEN EINHEIT DURCH DIE
ENTSCHEIDUNG 90/651/EWG 8
V. ERWEITERUNG DES
BESTEHENDEN SYSTEMS
DURCH DIE
ENTSCHEIDUNG 93/580/EWG 9
VI. RICHTLINIE 92/59/EWG
UEBER DIE
ALLGEMEINE PRODUKTSICHERHEIT 10
1. BESCHLUSS 93/465/EWG UEBER TECHNISCHE
HARMONISIERUNGSRICHTLINIEN 10
2. NATIONALE UMSETZUNG
DER RICHTLINIE 92/59/EWG UEBER DIE ALLGEMEINE
PRODUKTSICHERHEIT DURCH DAS PRODUKTSICHERHEITSGESETZ 11
3. SCHAFFUNG EINES
LANDES- UND GEMEINSCHAFTSWEITEN SYSTEMS
FUER DEN RASCHEN INFORMATIONSAUSTAUSCH UEBER
PRODUKTSICHERHEITSNOTFAELLE GEMAESS DER RICHTLINIE 92/59/EWG
UEBER DIE
ALLGEMEINE PRODUKTSICHERHEIT 11
4. DAS UNTERRICHTUNGS- UND INFORMATIONSAUSTAUSCHVERFAHREN
GEMAESS ART. 7 DER RICHTLINIE 92/59/EWG UEBER
DIE
ALLGEMEINE PRODUKTSICHERHEIT 12
5. DAS SCHNELLINFORMATIONSSYSTEM
GEMAESS ART 8 DER
RICHTLINIE 92/59/EWG
UEBER DIE ALLGEMEINE PRODUKTSICHERHEIT 13
VII. PRODUKTSICHERHEITSRICHTLINIE 2001/95/EG 16
1. INFORMATIONSMELDUNG GEMAESS ART. 11
PRODUKTSICHERHEITSRICHTLINIE 2001/95/EG 16
2. RAPEX-MELDUNG GEMAESS
ART 12
PRODUKTSICHERHEITSRICHTLINIE 2001/95/EG 18
3. GEAENDERTE MELDEKRITERIEN FUER EINE RAPEX-MELDUNG
GEMAESS ART 12 DER PRODUKTSICHERHEITSRICHTLINIE 2001/95/EG 18
IX
HTTP://D-NB.INFO/1072007738
4. ANWENDBARKEIT DES
SCHNELLWARNSYSTEMS RAPEX GEMAESS
ART. 12 DER PRODUKTSICHERHEITSRICHTLINIE 2001/95/EG AUF
LEBENSMITTEL UND FUTTERMITTEL 20
5. NATIONALE UMSETZUNG
DER PRODUKTSICHERHEITSRICHTLINIE
2001/95/EG DURCH
DAS GERAETE- UND PRODUKTSICHERHEITSGESETZ 21
6. LEITLINIEN DER EUROPAEISCHEN
KOMMISSION FUER
DIE
VERWALTUNG DES
GEMEINSCHAFTLICHEN SYSTEMS ZUM
RASCHEN
INFORMATIONSAUSTAUSCH UND FUER MELDUNGEN GEMAESS ART. 11 DER
PRODUKTSICHERHEITSRICHTLINIE 2001/95/EG 22
7. AUSWIRKUNGEN DER
VERORDNUNG (EG) NR.
765/2008
AUF DAS
RAPEX-SYSTEM 24
8. NATIONALE NEUORDNUNG DURCH DAS PRODUKTSICHERHEITSGESETZ 25
C. RECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN EINER RAPEX-MELDUNG 27
I. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 27
1. PRODUKT 27
2. VERBRAUCHERPRODUKT 29
3. BEREITSTELLUNG AUF DEM
MARKT/INVERKEHRBRINGEN 31
4. MARKTUEBERWACHUNG/MARKTUEBERWACHUNGSBEHOERDE 34
5. RUECKNAHME/RUECKRUF. 35
6. ERNSTES RISIKO 37
II. UNTERRICHTIMGSPFLICHT DER MARKTUEBERWACHUNGSBEHOERDEN
GEMAESS
§ 30 PRODSG 48
1. UNTERRICHTUNGSPFLICHT DER MARKTUEBERWACHUNGSBEHOERDEN
GEMAESS
§ 30 ABS.
1 SATZ 1,1. ALT. PRODSG 48
2. UNTERRICHTIMGSPFLICHT DER MARKTUEBERWACHUNGSBEHOERDEN
GEMAESS
§ 30 ABS.
1 SATZ 1,2. ALT. PRODSG 49
3. UNTERRICHTUNGSPFLICHT DER MARKTUEBERWACHUNGSBEHOERDEN
GEMAESS
§ 30 ABS. 2 PRODSG 51
4. GRENZUEBERSCHREITENDER SACHVERHALT 52
D. ABLAUF DES RAPEX-MELDEVERFAHRENS
53
I. INITIIERUNG DES RAPEX-MELDEVERFAHRENS
DURCH DIE
MARKTUEBERWACHUNGSBEHOERDEN 53
II. DIE ROLLE DER
BAUA IM RAPEX-MELDEVERFAHREN 55
III. DIE ROLLE DER
EUROPAEISCHEN KOMMISSION IM
RAPEX-MELDEVERFAHREN 57
IV. DIE ROLLE DER
EMPFANGENDEN MITGLIEDSTAATEN IM
RAPEX-MELDEVERFAHREN 59
X
V. VEROEFFENTLICHUNG DER RAPEX-MELDUNG
AUF DER
WEBSITE DER
EUROPAEISCHEN KOMMISSION ,
E. RECHTSSCHUTZ AUF NATIONALER EBENE
I. EINLEITUNG
II. RECHTSSCHUTZ GEGEN DIE
URSPRUENGLICHEN
MARKTBEZOGENEN MASSNAHMEN
1. RECHTSSCHUTZ GEGEN MARKTBEZOGENE
MASSNAHMEN IN DER HAUPTSACHE
2. EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ GEGEN MARKTBEZOGENE
MASSNAHMEN
3. GESAMTBETRACHTUNG
III. RECHTSSCHUTZ GEGEN DIE
WEITERLEITUNG EINER RAPEX-MELDUNG.
1. RECHTSSCHUTZFORM UND VORAUSSETZUNGEN
2. RECHTSSCHUTZ IN DER HAUPTSACHE
3. VORLAEUFIGER RECHTSSCHUTZ
4. EINGRIFF.
A. EINGRIFFSBEGRIFF
AA. KLASSISCHER EINGRIFFSBEGRIFF.
BB. ZWISCHENERGEBNIS KLASSISCHER EINGRIFFSBEGRIFF
CC. ERWEITERTER EINGRIFFSBEGRIFF.
DD. ZWISCHENERGEBNIS ERWEITERTER
EINGRIFFSBEGRIFF.
B. RECHTSPRECHUNGSAUSWERTUNG RASFF
C. LITERATURAUSWERTUNG RASFF
D. RECHTSPRECHUNG FINANZGERICHTSBARKEIT
AA. ENTSCHEIDIMG BUNDESFINANZHOF VOM
15.02.2006
BB. ENTSCHEIDUNG FINANZGERICHT KOELN
VOM 20.12.2006
CC. ZWISCHENERGEBNIS FINANZGERICHTSBARKEIT
E. RECHTSPRECHUNG BUNDESVERWALTUNGSGERICHT
F. RAPEX ALS
EINGRIFF.
AA. NATIONALE MASSNAHMEN WIRKEN EUROPAWEIT
(1) FOLGEN EINER RAPEX-MELDUNG GEMAESS
ART 12 ABS. 1
PRODUKTSICHERHEITSRICHTLINIE 2001/95/EG
(2) FOLGEN EINER
INFORMATIONSMELDUNG GEMAESS ART 11 ABS.
1
PRODUKTSICHERHEITSRICHT-LINIE 2001/95/EG
BB. DATENERHEBUNG, -SPEICHERUNG UND
-VERARBEITUNG
CC. NATIONALE MASSNAHME FUHRT ZU EUROPAWEITEN SANKTIONEN
DD. ZIEL, FUNKTION,
SINN UND ZWECK
EINER RAPEX-MELDUNG
EE. EFFEKTIVER RECHTSSCHUTZ
FF. ERMITTLUNG DER VERTRIEBSWEGE
GG. ERGEBNIS: RAPEX ALS
EINGRIFF 132
IV. RECHTSSCHUTZ GEGEN DIE
VEROEFFENTLICHUNG AUF DER
RAPEX-WEBSITE 134
1. STAATLICHE INFORMATIONSINSTRUMENTARIEN 136
A. WARNUNG, EMPFEHLUNG UND HINWEIS 137
AA. HINWEIS 137
BB. EMPFEHLUNG 138
CC. WARNUNG 138
DD. GESAMTWUERDIGUNG 139
B. RAPEX-VEROEFFENTLICHUNG IM KONTEXT
DER PRODUKTSICHERHEITSRICHTLINIE
2001/95/EG UND DEM PRODUKTSICHERHEITSGESETZES 142
2. RAPEX-VEROEFFENTLICHUNG ALS
EINGRIFF 144
A. RECHTSPRECHUNG 145
AA. RECHTSPRECHUNG DES
BUNDESVERWALTUNGSGERICHTS 145
BB. RECHTSPRECHUNG DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 148
CC. RECHTSPRECHUNG DES
OBERLANDESGERICHTS STUTTGART 150
B. GESAMTWUERDIGUNG 151
AA. INHALTLICHE RICHTIGKEIT DER
INFORMATION 151
BB. FUNKTIONALES AEQUIVALENT 153
CC. RECHTSVERGLEICH ZUR
VEROEFFENTLICHUNGSVORSCHRIFT
§ 40 ABS.
1 A LFGB 156
DD. RAPEX-VEROEFFENTLICHUNG UEBER DAS
INTERNET 159
EE. INDIVIDUALISIERUNG DES WIRTSCHAFTSAKTEURS 162
FF. ERGEBNIS 164
F.
RECHTLICHER AUSBLICK
165
I. EUROPAEISCHE REGELUNGSVORHABEN 165
II. VORSCHLAG FUER
EINE VERORDNUNG
DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTES
UND DES RATES UEBER DIE
SICHERHEIT VON VERBRAUCHERPRODUKTEN
UND ZUR AUFHEBUNG DER RICHTLINIE
87/357/EWG DES
RATES UND DER RICHTLINIE 2001/95/EG 166
III. VORSCHLAG
FUER EINE VERORDNUNG DES EUROPAEISCHEN
PARLAMENTES UND DES RATES UEBER DIE
MARKTUEBERWACHUNG VON PRODUKTEN 169
1. EU-SYSTEM ZUM RASCHEN INFORMATIONSAUSTAUSCH
RAPEX GEMAESS
ART.
19 VORSCHLAG MARKTUEBERWACHUNGSVO 170
2. INTERNATIONALER AUSTAUSCH VERTRAULICHER INFORMATIONEN
GEMAESS ART. 22 VORSCHLAG MARKTUEBERWACHUNGSVO 170
3. MELDUNG VON PRODUKTEN, MIT DENEN EIN RISIKO VERBUNDEN IST UEBER
RAPEX, GEMAESS
ART. 20 VORSCHLAG MARKTUEBERWACHUNGSVO 171
XII
A. MELDUNG VON PRODUKTEN GEMAESS ART 20 NR.
1 VORSCHLAG
MARKTUEBERWACHUNGSVO 171
B. MELDUNGSINHALTE GEMAESS
ART. 20 NR.
2 VORSCHLAG
MARKTUEBERWACHUNGSVO 177
C. RAPEX-MELDUNG IM BEREICH
VON
HARMONISIERUNGSRECHTSVORSCHRIFTEN GEMAESS
ART. 20 NR.
3 VORSCHLAG MARKTUEBERWACHUNGSVO 178
D. AUFGABEN DER EUROPAEISCHEN KOMMISSION
IM RAHMEN VON
MELDUNGEN VON PRODUKTEN, MIT DENEN EIN RISIKO
VERBUNDEN
IST GEMAESS
ART 20 NR. 4 VORSCHLAG
MARKTUEBERWACHUNGSVO 179
E. FOLGEMASSNAHMEN UND RUECKMELDUNG DER EMPFANGENDEN
MITGLIEDSTAATEN GEMAESS
ART. 20 NR. 5 VORSCHLAG
MARKTUEBERWACHUNGSVO 179
F. WOECHENTLICHE VEROEFFENTLICHUNG
IM INTERNET 181
G. FAZIT 183
LITERATURVERZEICHNIS
189
XIII |
any_adam_object | 1 |
author | Pitzer, Alexander |
author_GND | (DE-588)1021256218 |
author_facet | Pitzer, Alexander |
author_role | aut |
author_sort | Pitzer, Alexander |
author_variant | a p ap |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042686325 |
classification_rvk | PS 3740 |
ctrlnum | (OCoLC)914731132 (DE-599)DNB1072007738 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042686325</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181015</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">150713s2015 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1072007738</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631656610</subfield><subfield code="9">3-631-65661-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631656617</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 54.95 (DE), EUR 56.50 (AT), sfr 62.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-65661-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631656617</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 265661</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)914731132</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1072007738</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3740</subfield><subfield code="0">(DE-625)139786:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pitzer, Alexander</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1021256218</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">RAPEX als Instrument der marktüberwachungsbehördlichen Gefahrenabwehr</subfield><subfield code="b">eine systematische Analyse unter besonderer Berücksichtigung nationaler Rechtsschutzmöglichkeiten</subfield><subfield code="c">Alexander Pitzer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">PL Academic Research</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 205 S.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2014</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117338-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produktsicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246587-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117338-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Produktsicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246587-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-653-04971-8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028118090&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028118090</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042686325 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:50:16Z |
institution | BVB |
isbn | 3631656610 9783631656617 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028118090 |
oclc_num | 914731132 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 |
physical | XIII, 205 S. 210 mm x 148 mm |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | PL Academic Research |
record_format | marc |
spelling | Pitzer, Alexander Verfasser (DE-588)1021256218 aut RAPEX als Instrument der marktüberwachungsbehördlichen Gefahrenabwehr eine systematische Analyse unter besonderer Berücksichtigung nationaler Rechtsschutzmöglichkeiten Alexander Pitzer Frankfurt am Main PL Academic Research 2015 XIII, 205 S. 210 mm x 148 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2014 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd rswk-swf Produktsicherheit (DE-588)4246587-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 s Produktsicherheit (DE-588)4246587-4 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-653-04971-8 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028118090&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pitzer, Alexander RAPEX als Instrument der marktüberwachungsbehördlichen Gefahrenabwehr eine systematische Analyse unter besonderer Berücksichtigung nationaler Rechtsschutzmöglichkeiten Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd Produktsicherheit (DE-588)4246587-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4117338-7 (DE-588)4246587-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | RAPEX als Instrument der marktüberwachungsbehördlichen Gefahrenabwehr eine systematische Analyse unter besonderer Berücksichtigung nationaler Rechtsschutzmöglichkeiten |
title_auth | RAPEX als Instrument der marktüberwachungsbehördlichen Gefahrenabwehr eine systematische Analyse unter besonderer Berücksichtigung nationaler Rechtsschutzmöglichkeiten |
title_exact_search | RAPEX als Instrument der marktüberwachungsbehördlichen Gefahrenabwehr eine systematische Analyse unter besonderer Berücksichtigung nationaler Rechtsschutzmöglichkeiten |
title_full | RAPEX als Instrument der marktüberwachungsbehördlichen Gefahrenabwehr eine systematische Analyse unter besonderer Berücksichtigung nationaler Rechtsschutzmöglichkeiten Alexander Pitzer |
title_fullStr | RAPEX als Instrument der marktüberwachungsbehördlichen Gefahrenabwehr eine systematische Analyse unter besonderer Berücksichtigung nationaler Rechtsschutzmöglichkeiten Alexander Pitzer |
title_full_unstemmed | RAPEX als Instrument der marktüberwachungsbehördlichen Gefahrenabwehr eine systematische Analyse unter besonderer Berücksichtigung nationaler Rechtsschutzmöglichkeiten Alexander Pitzer |
title_short | RAPEX als Instrument der marktüberwachungsbehördlichen Gefahrenabwehr |
title_sort | rapex als instrument der marktuberwachungsbehordlichen gefahrenabwehr eine systematische analyse unter besonderer berucksichtigung nationaler rechtsschutzmoglichkeiten |
title_sub | eine systematische Analyse unter besonderer Berücksichtigung nationaler Rechtsschutzmöglichkeiten |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd Produktsicherheit (DE-588)4246587-4 gnd |
topic_facet | Europäische Union Verbraucherschutz Produktsicherheit Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028118090&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT pitzeralexander rapexalsinstrumentdermarktuberwachungsbehordlichengefahrenabwehreinesystematischeanalyseunterbesondererberucksichtigungnationalerrechtsschutzmoglichkeiten |