Beck'sches Formularbuch Mietrecht:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2016
|
Ausgabe: | 5., überarbeitete und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIX, 1080 Seiten |
ISBN: | 9783406679773 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042664323 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160302 | ||
007 | t | ||
008 | 150701s2016 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N06 |2 dnb | ||
020 | |a 9783406679773 |c Gb. : ca. EUR 119.00 (DE), ca. EUR 122.40 (AT), ca. sfr 165.00 (freier Pr.) |9 978-3-406-67977-3 | ||
035 | |a (OCoLC)905365676 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1068233818 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-898 |a DE-11 |a DE-355 |a DE-2070s |a DE-12 |a DE-19 |a DE-1043 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 346.43344 |2 22/ger | |
084 | |a PD 4561 |0 (DE-625)135238:244 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Beck'sches Formularbuch Mietrecht |c herausgegeben von Richard Gies ; bearbeitet von: Hartmut Bister [und 13 weiteren] |
246 | 1 | 3 | |a Formularbuch Mietrecht |
250 | |a 5., überarbeitete und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2016 | |
300 | |a XXIX, 1080 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Mietrecht |0 (DE-588)4074781-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a CD-ROM |0 (DE-588)4139307-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4155034-1 |a Formularsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Mietrecht |0 (DE-588)4074781-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Mietrecht |0 (DE-588)4074781-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a CD-ROM |0 (DE-588)4139307-7 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Gies, Richard |d 1946- |0 (DE-588)1042778027 |4 edt | |
700 | 1 | |a Bister, Hartmut |0 (DE-588)124690777 |4 ctb | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028096496&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805083748504436736 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
V ORW ORT
.
V
BEARBEITERVERZEICHNIS.
XIX
AOKURZUNGS- UND
LITERATURVERZEICHNIS.
XXI
A. BEGRUENDUNG DES MIETVERHAELTNISSES
WOHNRAUMMIETE
I. VORVERTRAGLICHE REGELUNGEN BEIM W OHNRAUMMIETVERHAELTNIS
. 1
1. SELBSTAUSKUNFT DES M IETBEW
ERBERS.
1
2. VORVERTRAG UEBER EIN W OHNRAUMMIETVERHAELTNIS
. 3
II ALLGEMEINE REGELUNGSINHALTE DES W OHNRAUMMIETVERTRAGES
. 5
1. ALLGEMEINER W OHNRAUMMIETVERTRAG AUF UNBESTIMMTE Z E I T
. 5
2. W OHNRAUMMIETVERTRAG AUF UNBESTIMMTE ZEIT MIT VERZICHT AUF ORDENTLI-
CHE KUENDIGUNG AUF BESTIMMTE Z E I
T. 16
3. ZEITMIETVERTRAG NACH § 575 BGB MIT VERWENDUNGSABSICHT EGEN-
NUTZUNG
.
*
.H.
*
. 17
4. ZEITMIETVERTRAG NACH §
575
BGB MIT VERWENDUNGSABSICHT BESEITIGUNG
ODER WESENTLICHE VERAENDERUNG DER MIETRAEUME
. 19
5. ZEITMIETVERTRAG NACH § 575 BGB MIT VERWENDUNGSABSICHT VERMIETUNG
AN W
ERKSANGEHOERIGE.
20
6. VEREINBARUNG UEBER VORMIETRECHT
.
20
7. M
IETOPTIONSVERTRAG.
21
8. Z W ISCHENM
IETE.
22
9. G ARAGENM
IETVERTRAG.
24
10. U NTERM
IETVERTRAG.
26
11. W ERKMIETVERTRAG (GEWOEHNLICH)
.
28
12. WERKMIETVERTRAG (FUNKTIONSGEBUNDEN)
.
28
13. W ERKDIENSTVERTRAG MIT W O H N U N G
. 29
14. MISCHMIETVERHAELTNIS
.
29
111* BESONDERE REGELUNGSINHALTE DES WOHNRAUMMIETVERTRAGES
. 31
VERTRAGLICHE VEREINBARUNGEN
1. VEREINBARUNG UEBER DIE D URCHFUEHRUNG VON SCHOENHEITSREPARATUREN
. 31
2. VEREINBARUNG UEBER QUOTENMAESSIGE KOSTENBETEILIGUNG
. 35
3. VEREINBARUNG UEBER KLEINREPARATUREN
. 35
4. STAFFELMIETVEREINBARUNG NACH § 7
* * A BGB ************ 37
5. INDEXMIETVEREINBARUNG NACH § 557B BG
B. 39
6. UMLAGEVEREINBARUNG BETRIEBS- UND HEIZKOSTEN MIT ABRECHNUNG
. 41
/. UMLAGEVEREINBARUNG BETRIEBS- UND HEIZKOSTEN BEI VERMIETETER
EIGENTUM SW
OHNUNG.
46
8. UMLAGEVEREINBARUNG BETRIEBS- UND HEIZKOSTEN BEI VERMIETETEM
JLINFAMILIENHAUS
.
46
9. VEREINBARUNG EINER BETRIEBSKOSTENPAUSCHALE
. 47
10 AENDERUNG DER V
ORAUSZAHLUNGEN.
48
11. BESTIMMUNG VERBRAUCHSABHAENGIGER A
BRECHNUNG. 49
12. ECHTE M IETNACHFOLGEKLAUSEL
.
50
13. UNECHTE M IETNACHFOLGEKLAUSEL
.
51
14 TIERHALTUNGSKLAUSEL (ZUSTIMMUNGS-A^ERBOTSKLAUSEL)
. 52
15. VEREINBARUNG UEBER M IETGEBRAUCH (MUSIKAUSUEBUNG/ABSTELLEN VON
GEGENSTAENDENA/ERKEHRSSICHERUNG/BENUTZUNG DER MIETRAUMEAELEKTRO-
GROSSGERAETE).
55
16. VEREINBARUNG UEBER PARABOLANTENNE MIT ZUSATZKAUTION
. 57
17. VEREINBARUNG UEBER BAULICHE VERAENDERUNGEN DURCH DEN MIETER MIT
*BARRIEREFREIHEIT* ISV § 554A B G B
.
60
18. KAUTIONSVEREINBARUNG BARKAUTION
.
62
19. KAUTIONSVEREINBARUNG S P ARB U CH
.
64
20. KAUTIONSVEREINBARUNG BUERGSCHAFT
.
64
21. KAUTIONSVEREINBARUNG *ANDERE ANLAGEFORM**
.
66
22. HAUSORDNUNG
.
68
23. H AUSORDNUNG BEI EIGENTUMSWOHNUNG
. 71
24. H AUSORDNUNG BEI E INFAM ILIENHAUS
.
71
25. VEREINBARUNG UEBER BETRETUNGSRECHT
. 72
26. VEREINBARUNG GEGENSEITIGER BEVOLLMAECHTIGUNG
.
74
27. UE B E R G A B E P R O T O K O L L E 75
28. VEREINBARUNG AUSSCHLUSS DES WEGNAHMERECHTS DES M IETERS
*
§§ 539
ABS. 2, 552 BGB
.
.
.
78
29. VEREINBARUNG EINER INSTANDSETZUNGSVERPFLICHTUNG DES MIETERS GEGEN
M
IETNACHLASS.
79
30. GARTENPFLEGEVERPFLICHTUNG
.
81
31. HAUSMEISTERTAETIGKEIT GEGEN M
IETNACHLASS. 82
KORRESPONDENZ ZUR MIETPREISBREMSE
32. AUSKUNFTSERSUCHEN DES MIETERS BEI VERSTOSS GEGEN MIETPREISBREMSE
. 83
33. A NTW ORT DES VERMIETERS AUF AUSKUNFTSERSUCHEN DES MIETERS WEGEN
MIETPREISBREMSE (VORMIETER 84 *
34. A NTW ORT DES VERMIETERS AUF AUSKUNFTSERSUCNEN DES MIETERS WEGEN
MIETPREISBREMSE (BERECHNUNG DER ORTSUEBLICHEN VERGLEICHSMIETE)
. 84
3* .
ANTW ORT DES VERMIETERS AUF AUSKUNFTSERSUCHEN DES MIETERS WEGEN
MIETPREISBREMSE (UMFASSENDE M ODERNISIERUNG)
.
85
36 A NTW ORT DES VERMIETERS AUF AUSKUNFTSERSUCHEN DES MIETERS WEGEN
MIETPREISBREMSE (NEUBAU) 86
37. RUECKFORDERUNG DES MIETERS BEI UEBERZAHLTER MIETE
.
8B
38. ENTGEGNUNG DES VERMIETERS AUF RUECKFORDERUNGSSCHREIBEN DES MIETERS .
87
39. ENTGEGNUNG DES MIETERS AUF ZURUECKWEISUNG DES RUECKFORDERUNGSSCHREI-
BENS DURCH DEN VERMIETER
.
88
IV. SONDERKLAUSELN FUER DEN OEFFENTLICH GEFOERDERTEN W OHNUNGSBAU ALTER
PRAEGUNG
(II. W OHNB AUG
).
89
1. VEREINBARUNG DER K OSTENM IETE
.
89
2. VEREINBARUNG EINER B E T R H 89
3. K AU TIO N
.
93
4.
*&*^8*.*.*.
*
*.
*
.
*
.
*
.*.*
94
GEWERBERAUMMIETE
V. VORVERTRAGLICHE REGELUNGEN BEIM GEWERBERAUMMIETVERHAELTNIS
. 98
1. VEREINBARUNG UEBER EIN V ORM
IETRECHT. 98
2. MIETVORVERTRAG 108
3. VEREINBARUNG UEBER EINE O PTION ZUR BEGRUENDUNG EINES
MIETVERJTIAITNISSES 116
VI. ALLGEMEINE REGELUNGSINHALTE DES GEWERBERAUMMIETVERTRAGS
. 120
1. S
TANDARDVERTRAG.
120
2. M IETVERTRAG UEBER EIN L AD E N LO K AL
.
168
3. MIETVERTRAG UEBER EIN LADENLOKAL IN EINEM EINKAUFSZENTRUM ****** 181
4 MIETVERTRAG UEBER EINE A RZ TP RA X
IS.
201
5. MIETVERTRAG UEBER EINE LAGERHALLE MIT ANMIETUNG EINES NOCH ZU ERRICH-
TENDEN OBJEKTS
.
214
6. PACHTVERTRAG UEBER EINE GASTSTAETTE O H N E BEZUGSVERPFLICHTUNGEN
"""" 226
7. MISCHMIETVERTRAG (ANPACHTUNG EINER GASTSTAETTE NEBST PAECHTERWOH-
8. G IEBELM
IETVERTRAG.
248
9. M IETVERTRAG WERBETAFEL AUF GRUNDSTUECK
*********** 252
10 STELLPLATZMIETVERTRAG AUSSENSTELLPLATZ
.
. 256
VII. BESONDERE REGELUNGSINHALTE DES GEWERBERAUMMIETVERHAELTNISSES
. 260
1 LEISTUNGSVORBEHALT ALS WERTSICHERUNGSKLAUSEL
.
260
9 U M SATZM IETE
.
. 266
3 STAFFELM
IETE.
271
4. VEREINBARUNGEN ZUR UMSATZSTEUEROPTION DES VERMIETERS
. 274
5 VEREINBARUNG EINER VERLAENGERUNGSOPTION
. 279
6. VEREINBARUNGEN ZUR VERTRETUNG DER VERTRAGSPARTEIEN
. 283
7. VEREINBARUNG EINER M
IETBUERGSCHAFT.
287
8. UE BERGABEPROTOKOLL***********************
*
****** 293
9. MITTEILUNG EINER M IETERHOEHUNG BEI WERTSICHERUNGSKLAUSEL (PREISINDEX-
K L A U S E L ) 299
10. VEREINBARUNG UBER DIE UMLAGEFAEHIGEN BETRIEBSKOSTEN (AUFLISTUNG
BESON-
DERER BETRIEBSKOSTENARTEN)
._."._
*
_. *
.*._.*
.
* ._.*
302
11. VEREINBARUNGEN UEBER DIE GESTALTUNG VON AUSSENWERBUNG
. 307
12. VEREINBARUNGEN UEBER VOM M IETER ABZUSCHLIESSENDE VERSICHERUNGEN
. 311
13. VEREINBARUNGEN UEBER DIE VERMEIDUNG BAULICHER SCHAEDEN UND VON UM-
W
ELTBEEINTRAECHTIGUNGEN.
314
14 VEREINBARUNG EINES K
ONKURRENZVERBOTS.
320
15 VEREINBARUNGEN UEBER DIE DEM M IETER GESTATTETE UNTERVERMIETUNG ***
324
16. UNTERWERFUNG UNTER DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG (§ 794 ABS. 1 NR 5 ZPO)
WEGEN ZAHLUNGSANSPRUECHEN GEGEN DEN MIETER *
*
. 328
17. UNTERWERFUNG UNTER DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG (§ 794 ABS. 1 NR. 5 ZPO)
WEGEN EINES R A U M U N G S A N S P R U C H S 334
B. MIETGEBRAUCH
1 RECHTE DES MIETERS
.
:. 339
1. ANSPRUCHSSCHREIBEN WEGEN GEBRAUCHSUEBERLASSUNG (ERSTMALIGE EINRAEU-
MUNG DES BESITZES)
.
. 339
2. A NSPRUCHSCHREIBEN ZUR W IEDEREINRAEUMUNG DES ENTZOGENEN BESITZES
. 342
3. ANSPRUCHSSCHREIBEN ZUR GELTENDMACHUNG VON SCHADENSERSATZ WEGEN
NICHTGEWAEHRUNG DES GEBRAUCHS (DOPPELVERMIETUNG)
. 343
4 ANSPRUCHSSCHREIBEN ZUR ERMOEGLICHUNG VERTRAGSGEMAESSEN GEBRAUCHS
346
5. ANSPRUCHSSCHREIBEN ZUR BESEITIGUNG VON MAENGELN
.
547
6 ANSPRUCHSSCHREIBEN ZUR DURCHFUEHRUNG VON INSTANDSETZUNGSARBEITEN .
349
7. M INDERUNG
*
VORBEHALTSZAHLUNG, ZURUECKBEHALTUNGSRECHT UND ANDRO-
HUNG EINER KLAGE AUF ERFUELLUNG ODER (ALTERNATIV) ERSATZVORNAHME
. 350
8. M INDERUNG
*
VORBEHALTSZAHLUNG, ZURUECKBEHALTUNGSRECHT UND ANKUNDI-
GUNG EINER FRISTLOSEN KUENDIGUNG WEGEN LAERMBELAESTIGUNG
. 355
9. M INDERUNG WEGEN MANGELS: UNTERSCHREITUNG DER VERTRAGLICHEN WOHN-
FLAECHE UM MEHR ALS 10
*
/
*
,
RUECKFORDERUNG UEBERZAHLTER MIETE GEMAESS
§§812, 536 B G B
.**
*
**. 358
10. GELTENDMACHUNG DES ANSPRUCHS AUF SCHADENSERSATZ GEMAESS § 536A BGB .
362
II. RECHTE DES VERMIETERS BEI VERTRAGSVERLETZUNGEN DES M IETERS
. 364
1. ANWALTLICHE ABMAHNUNG WEGEN UNBEFUGTER GEBRAUCHSUEBERLASSUNG AN
DRITTE
.
364
2. ANWALTLICHE ABMAHNUNG WEGEN VERTRAGSWIDRIGEN VERHALTENS DES UNTER-
MIETERS
.
.
367
3. ABMAHNUNG DES VERWALTERSA^ERTRETERS WEGEN STOERUNG DES HAUSFRIEDENS
369
4 ABMAHNUNG DES VERMIETERS WEGEN VERLETZUNG VON SORGFALTSPFLICHTEN .
371
5. ABMAHNUNG DES VERMIETERS WEGEN UNERLAUBTER TIERHALTUNG
372
6. ABMAHNUNG WEGEN FORTGESETZTER UNPUENKTLICHER M IETZAHLUNG
. 375
7. ABMAHNUNG DES VERMIETERS WEGEN VERTRAGSWIDRIGER NUTZUNG (GEWERB-
LIEBER MIETVERTRAG)
.
378
8. ABMAHNUNG DES
*
ERMIETERS WEGEN VERTRAGSVERLETZUNG VOR UEBERGABE
DER M
IETSACHE.
379
9. ABMAHNUNG DES VERMIETERS WEGEN TEILWEISE GEWERBLICHER NUTZUNG VON
W OHNRAUM
.
:*******
*
381
111* VERPFLICHTUNG DES MIETERS ZUR DULDUNG VON ERHALTUNGSMASSNAHMEN NACH
§5 5 5 A BGB
*
.*.M.
384
1. DULDUNGSAUFFORDERUNG DURCH DEN V ERM
IETER. 384
2. ABLEHNUNGSSCHREIBEN DES MIETERS
.
386
IV. VERPFLICHTUNG DES MIETERS ZUR DULDUNG VON M ODERNISIERUNGSMASSNAHMEN
GEMAESS § B G B 388
1 A UFFORDERUNGSCHREIBEN ZUR DULDUNG VON VERBESSERUNGSMASSNAHMEN 388
2. AUFFORDERUNGSSCHREIBEN ZUR DULDUNG VON E NERGIELASSEREINSPARUNGS-
M ASSNAHM EN
.
*
******
*
************** 390
3. AUFFORDERUNGSCHREIBEN ZUR DULDUNG VON M ASSNAHM EN ZUR SCHAFFUNG
NEUEN W OHNRAUM
S. 392
4. ALLGEMEINES ABLEHNUNGSSCHREIBEN DES MIETERS
. . 393
5. A BLEHNUNGSCHEIBEN M IT HAERTEEINWAND
*
§ 555D ABS 2 BGB . 394
6. GELTENDMACHUNG DES VERMIETERS *ALLGEMEIN UEBLICHER Z USTAND* 396
7. SONDERKUENDIGUNG DES MIETERS NACH § 555E BGB
. 397
V. RECHTE DES VERMIETERS ZUR BESICHTIGUNG DER M
IETSACHE. 399
1. AUFFORDERUNG ZUR GESTATTUNG TURNUSMAESSIGER BESICHTIGUNG
.
399
2. AUFFORDERUNG ZUR GESTATTUNG DER BESICHTIGUNG WEGEN MANGELN/
MIT H A N D W E R K E R N 400
3. AUFFORDERUNG ZUR GESTATTUNG DER BESICHTIGUNG WEGEN BESORGNIS
DER VERWAHRLOSUNG .::
.
401
4 AUFFORDERUNG ZUR GESTATTUNG DER BESICHTIGUNG MIT KAUFINTERESSENTEN
. 402
5. AUFFORDERUNG ZUR GESTATTUNG DER BESICHTIGUNG M IT M IE TIN TEESEN TE
N . 402
6. AUFFORDERUNG ZUR GESTATTUNG DER BESICHTIGUNG MIT SACHVERSTAENDIGEN
. 403
7. ABLEHNUNGSSCHREIBEN DES MIETERS ALLGEM
EIN. 404
8. ABLEHNUNGSSCHREIBEN DES MIETERS WEGEN BEGLEITUNG BESTIMMTER PER-
SO N E N .
*
*****:****** 405
VI. DULDUNGSPFLICHT DES VERMIETERS
.
406
1. AUFFORDERUNG DES MIETERS ZUR DULDUNG WEGNAHME EINER EINRICHTUNG
*
*^^QAHQ ) RSTR 406
2. ABWENDUNG W EGNAHME DURCH VERMIETER GEGEN E NTSCHAEDGUNG
*
§ 2* *
ABC 1
IJV I
407
VII. ANZEIGEPFLICHT DES VERMIETERS
.
408
1. ANZEIGE DES VERMIETERWECHSELS
.
408
2. ANZEIGE DER BEENDIGUNG DES GEWERBLICHEN ZWISCHENMIETVERHAELTNISSES .
409
3. ANZEIGE DES WEGFALLS VON EIGENBEDARF NACH AUSGESPROCHENER EIGENBE-
DARFSKIINDIGUNG.
4 *
1
4. ANZEIGE BEZUEGLICH DES VORKAUFSRECHTS DES M IETERS BEI VERKAUF EINER
W OHNUNG NACH UMWANDLUNG IN W OHNUNGSEIGENTUM
413
5. ANZEIGE, DASS VON ERTEILTER EINZUGSERMAECHTIGUNG KEIN GEBRAUCH MEHR
GEMACHT WIRD
.
415
VIII LAUFENDE SCHOENHEITSREPARATUREN
.
417
IX. AUSSERGERICHTLICHE KORRESPONDENZ BEI VERTRAGSSTOERUNGEN IM
GEWERBERAUM-
M IE TRE C H T
.
425
1. ABMAHNUNGSSCHREIBEN DES VERMIETERS (§§ 541, 543 ABS. 3 BGB) WEGEN
VERSTOSSES GEGEN DIE VERTRAGLICHE BETRIEBSPFLICHT DES M IETERS
. 425
2. A BM AHNUNGSCHREIBEN DES MIETERS (§ 543 ABS. 3 BGB) WEGEN VERSTOSSES
GEGEN VERTRAGLICH ZUGESICHERTEN K ONKURRENZSCHUTZ
.
428
3. ABMAHNUNGSSCHREIBEN DES VERMIETERS (§§ 541, 543 ABS. 3 BGB) WEGEN
KONKURRENZSCHUTZVERLETZUNG DURCH DEN M IE TE R
.
431
4. MAENGELANZEIGE DES MIETERS, ZUGLEICH MAHNSCHREIBEN ZUR MAENGELBESEI-
TIGUNG (§§ 536A ABS. 1 3. ALT
*
536C BGB). 434
5. ABMAHNUNGSSCHREIBEN DES VERMIETERS (§ 543 ABS 3 BGB) WEGEN NICHT
GEZAHLTER KAUTION
*
AUSUEBUNG EINES ZURUECKBEHALTUNGSRECHTS AN DER
M
IETSACHE.
438
6. ABM AHNUNGSSCHEIBEN DES VERMIETERS (§ 543 ABS. 3 BGB) WEGEN N UT-
ZUNG VON GEWERBERAEUMEN ZU WOHNZWECKEN
. 441
7 A BM AHNUNGSCHEIBEN DES VERMIETERS (§ 543 ABS. 3 BGB) WEGEN UNER-
LAUBTER UNTERVERMIETUNG
.
445
8. ABMAHNUNGSSCHREIBEN DES VERMIETERS (§§ 543, 569 BGB) WEGEN STOE-
RUNG DES HAUSFRIEDENS (BETRIEB EINES STOERENDEN UNTERNEHMENS)
. 448
9. AUFFORDERUNG DES MIETERS ZUR BEREITSTELLUNG HINEICHEN D KLIM
ATISIERTE
MIETRAEUME (ZUGLEICH MAENGELANZEIGE
*
ABMAHNUNG) . 453
10. MITTEILUNG DES VERMIETERS
*
DASS KEINE PFLICHT ZUR DURCHFUEHRUNG VON
SCHOENHEITSREPARATUREN N AC H FRISTENPLAN BESTEH
T. 457
11. BEREICHERUNGSANSPRUCH DES MIETERS NACH D URCHFUEHRUNG NICHT GESCHUL-
DETER SCHOENHEITSREPARATUREN
.
462
12 SCHADENSERSATZANSPRUCH DES MIETERS NACH D URCHFUEHRUNG NICHT GESCHUL-
DETER S
CHOENHEITSREPARATUREN.
465
C . MIETPREISRECHT
PREISFREIER WOHNRAUM
1 MIETERHOEHUNG IM EINZELFALL NACH VEREINBARUNG GEMAESS § 557 BGB
. 469
1. VEREINBARUNG UEBER ERHOEHUNG DER GRUNDMIETE
.
469
2. MIETERHOEHUNGSVEREINBARUNG AUS ANLASS DER M ODERNISIERUNG
. 471
3. MIETERHOEHUNGSVEREINBARUNG WEGEN EINBAUS ISOLIERVERGLASTER FENSTER IN
ALTBAUWOHNUNGEN BEI ZUSAETZLICHER VERPFLICHTUNG DES MIETERS ZU VERAEN-
DERTEM HEIZUNGS- UND LUEFTUNGSVERHALTEN
********* 4 /4
II. M IETERHOEHUNG BEI VEREINBARUNG EINER STAFFELMIETE
*
§ 557A BGB 476
111* M IETAENDERUNG DEL VEREINBARUNG EINER INDEXMIETE
*
§ 557B BGB . 4 /
*
1. SCHREIBEN DES VERMIETERS BEI STEIGERUNG DES IN D E X
.
4 "
9 SCHREIBEN DES MIETERS BEI ABSENKEN DES INDEX
. 47*
IV. M IETERHOEHUNG BIS ZUR ORTSUEBLICHEN VERGLEICHSMIETE
*
§ 558 BGB . 480
1. MIETERNONUNGSVERLANGEN UNTER VERWENDUNG EINES EINFACHEN MIETSPIE-
GELS, §558C BGB
.H.
*
.
*
.
480
2. MIETERHOEHUNGSVERLANGEN UNTER VERWENDUNG EINES QUALIRIZIERTEN MIET-
SPIEGELS
*
§ 558* 488
3. MIETERHOEHUNGSVERLANGEN UNTER VERWENDUNG EINER M IETDATENBANK,
§ 5 5 8 E B G B .
*
*.
.
:*****. 4 9 0
4. MIETERHOEHUNGSVERLANGEN UNTER BERUFUNG AUF EIN SACHVERSTAENDIGENGUT-
ACHTEN
*
§ 558A ABS. 2 N R. 3 B G
B.492
5. MIETERHOEHUNGSVERLANGEN UNTER BERUFUNG AUF VERGLEICHSMIETEN
*
§ 558A
A K C 9 N R4 R S ,R
494
6
MIETERHOEHUNGSVERLANGEN BEI INKLUSIV-/TEILINKLUSIVMIETE
. 498
7 MIETERHOEHUNGSVERLANGEN UNTER BERUECKSICHTIGUNG EINER KAPPUNGSGRENZE,
§ 5 5 8 A * S* B G B *
*
**.**********.
*
*****501 ^^*
8. MIETERHOEHUNGSVERLANGEN UNTER BERUECKSICHTIGUNG EINER KAPPUNGSGRENZE
BEI VORHERIGER MODERNISIERUNGSMIETERHOEHUNG NACH § 559 BGB
. 504
9. MIETERHOEHUNGSVERLANGEN UNTER BERUECKSICHTIGUNG EINER KAPPUNGSGRENZE
BEI VORHERIGEM WEGFALL DER FEHLBELEGUNGSABGABE
*
§ 558 ABS. 4 BGB 507
10. MIETERHOEHUNGSVERLANGEN UNTER BERUECKSICHTIGUNG VON DRITTMITTELN ISD
§§559A, 558 A B S.5 SS G B 510
11. ANWALTLICHE GELTENDMACHUNG DER ERHOEHUNGSBETRAEGE UND VERZUGSZINSEN
. 512
V. M IETERHOEHUNG BEI M ODERNISIERUNG
*
§ 559 B G B
.
514
1. MIETERHOEHUNGSVERLANGEN NACH ERFOLGTER MODERNISIERUNG
*
§ 559B BGB 514
2. M IETERHOEHUNGSVERLANGEN NACH ENERGETISCHER M ODERNISIERUNG
*
§§ 555B
NR. 1, 555B N R. 3 BGB, § 559 BGB 518
3. SCHREIBEN DES MIETERS WEGEN A U S S H
ERHOHUNG WEGEN H AERTEG RUE N D E******************
520
VI. KUENDIGUNGSERKLAERUNG DES MIETERS NACH M IETERHOEHUNG
*
§ 561 BGB . 523
VII. HERABSETZEN DER MIETE UND ZURUCKVERLANGEN UEBERZAHLTER MIETE BEI
VERSTOSS
GEGEN DIE VORSCHRIFTEN UEBER DIE MIETPREISBREMSE
*
§§ 812, 134, 565D FF. BGB
UND BEI MIETPREISUEBERHOEHUNG, §§ 8 1 2 ,134 BGB
*
5 WISTG . 525
1. ANWALTLICHE RUGE EINES VERSTOSSES GEGEN DIE ZULAESSIGE MIETHOEHE BEI
MIETBEGINN GERN. § 556G ABS. 2 BGB *************
525
2. ANWALTLICHE AUFFORDERUNG ZUR AUSKUNFTSERTEILUNG §
5OBG
ABS. 3 BGB . 530
3. ANWALTLICHE A UFFORDEUNG ZUR RUCKZAHLUNG UEBERZAHLTER MIETE UND
KAUTION
*
WEGEN VERSTOSS GEGEN § 5 WISTG
. 4* *
4. ANWALTLICHE ZURUECKWEISUNG IIBERNOHTER MIETE BEI STAFFELMIETVEREIN-
540
5. ANWALTLICHES ABLEHNUNGSSCHREIBEN DES VERMIETERS
. 542
6. A BLEHNUNGSCHEIBEN DES VERMIETERS UNTER BERUFUNG AUF LAUFENDE
AUFWENDUNGEN
*
§ 5 ABS. 2 W IS TG
.
544
PREISGEBUNDENER WOHNRAUM
VIII. M IETERHOEHUNG UND -HERABSETZUNG BEI PREISGEBUNDENEM W OHNRAUM
GEMAESS
§ 1 0W OB INDG
.
.547
1. V ORBEM
ERKUNGEN.
547
2. MIETERHOEHUNG WEGEN ERHOEHUNG DER PAUSCHALEN
.
548
3. M IETERHOEHUNG WEGEN MODERNISIERUNG (HIER: W AERMEDAEMMUNG UND
EINBAU ISOLIERVERGLASTER F EN STER)
.
550
4. MIETERHOEHUNG WEGEN ZINSERHOEHUNG OEFFENTLICHER DARLEHEN
. 556
5. M IETERHOEHUNGSERKLAERUNG BEI UBERGANG VON DER VORLAEUFIGEN MIETE AUF
ENDGUELTIGE K O S T E N M I E T E 557
6. MIETHERABSETZUNGSERKLAERUNG 560
IX. KUENDIGUNG DES MIETERS AUFGRUND DES SONDERKUENDIGUNGSRECHTS DES § 11
A B S.LW O B IN D G 562
PREISFREIER UND PREISGEBUNDENER WOHNRAUM
X. ABRECHNUNG VON BETRIEBS- U NA H EIZKOSTEN
.
564
1. BETRIEBSKOSTEN NACH QUADRATM ETERN IM FREIEN W OHNUNGSBAU
. 5*4
2. BETRIEBSKOSTEN NACH Q UADRATM ETERN BEI TEILINKLUSIVMIETE
. 74 *
* . BETRIEBSKOSTEN NACH QUADRATM ETERN UND PERSONENEINHEITEN FUER WASSER
*
ABWASSER UND M UE LLA B FU H R. 576
4. ABRECHNUNG FUER EINEN ZEITRAUM AUSSERHALB DES K ALENDERJAHRS
579
5. TEILGEWERBLICHE B ETRIEBSKOSTEN
.
581
6. BETRIEBSKOSTEN NACH Q UADRATM ETERN UNTER BERUECKSICHTIGUNG VON GARA-
GEN
*
HAUSMEISTER UND A U FZ U G
.
586
*
. BETRIEBSKOSTEN EINER EIGENTUMSWOHNUNG (ABRECHNUNG DES VERWALTERS
GEGENUEBER W OHNUNGSEIGENTUEM
ER).
589
8. BETRIEBSKOSTEN EINER EIGENTUMSWOHNUNG (ABRECHNUNG DES WOHNUNGS-
EIGENTUEMERS GEGENUEBER DEM M IE TE
R). 592
9. BETRIEBSKOSTEN GEWERBE UNTER BERUECKSICHTIGUNG DES AUSGEWIESENEN
MWST-ANTEILS AN DEN B
ETRIEBSKOSTEN.
594
10. BETRIEBSKOSTEN BEI GEFOERDERTEM W OHNRAUM ALTER PRAEGUNG (II. W OHN-
BAUG) (ABRECHNUNG NACH Q UADRATM
ETERN)*****. 598
11. TEILGEWERBLICHE BETRIEBSKOSTEN BEI GEORDERTEM W OHNRAUM
. 600
12. RIEIZKOSTENABRECHNUNG INKLUSIVE WARMWASSERVERBRAUCH
. 604
13. HEIZKOSTENABRECHNUNG NACH GRADTAGZAHLEN
***.**** 607
14. SCHREIBEN ZUR ERNOHUNG DER VORAUSZAHLUNG AUF DIE BETRIEBSKOSTEN
(FREIFINANZIERT UND GEFOE RD
ERT).
609
15. ERKLAERUNG DES VERMIETERS ZUR UMSTELLUNG AUF WARMECONTRACTING NACH
§55*C ABS. 2 B G B
.
610
D. BEENDIGUNG DES MIETVERHAELTNISSES
ALLGEMEINE REGELUNGEN
I. ANFECHTUNG UND RUECKTRITT VOM M IETVERTRAG
.
613
1. ANFECHTUNG DES VERMIETERS WEGEN ARGLISTIGER TAEUSCHUNG GEMAESS § 123
BGB**
*
*********
*
.*_ 613
2. ANFECHTUNG DES MIETERS WEGEN IRRTUMS GEMAESS § 119 BGB
617
3. KALKULATIONSIRRTUM DES VERMIETERS
. 620
4. RUECKTRITT DES MIETERS GEMAESS §§ 323 FF. BGB
****.**** 622
5. FRISTSETZUNG GEMAESS § 323 ABS. 1 BGB
*********.*.** 624
6. RUECKTRITT BEI VEREINBARTEM RUECKTRITTSRECHT GEMAESS § 346 BGB
625
WOHNRAUMMIETE
II. BEENDIGUNG DURCH Z EITAB LA U
F.
. 627
1. VERLANGEN DES MIETERS AUF MITTEILUNG ZUM FORTBESTAND DES BEMSTUNGS-
GRUNDES GEMAESS § 575 ABS. 2 B G B
. 627
2. MITTEILUNG DES VERMIETERS ZUM FORTBESTAND DES BEFRISTUNGSGRUNDES
GEMAESS § 575 A BS.2 BGB 630
3. VERLAENGERUNGSSCHREIBEN DES MIETERS GEMAESS § 575 ABS. 3 BGB
. 631
111* ORDENTLICHE KUENDIGUNG
.
633
1. KUENDIGUNG WEGEN PFLICHTVERLETZUNG
*
§ 573 ABS. 2 NR. 1 BGB -
VERSTOSS GEGEN DIE H AUSORDNUNG
:. 633
2 KUENDIGUNG WEGEN PFLICHTVERLETZUNG
*
§ 573 ABS. 2 NR. 1 BGB
*
DURCH
MIETVERWALTER * UNPUENKTLICHE MIETZAHLUNGEN
.
640
3 KUENDIGUNG WEGEN EIGENBEDARFS FUER FAMILIENANGEHOERIGE, § 573 ABS. 2
N R. 2 BGB DURCH V ERM
IETER.
.
643
4. KUENDIGUNG WEGEN EIGENBEDARFS, § 573 ABS. 2 N R. 2 BGB (DURCH EINEN
RECHTSANWALT) NACH EIGENTUMSERWERB
.
.
649
5. KUENDIGUNG WEGEN HINDERUNG ANGEMESSENER WIRTSCHAFTLICHER VERWER-
TUNG
*
§ 573 ABS. 2 NR. 3 * * , BEI VERAEUSSERUNGSABSICHT
. 652
6. KUENDIGUNG WEGEN HINDERUNG ANGEMESSENER WIRTSCHAFTLICHER VERWER-
TUNG
*
§ 573 ABS. 2 NR. 3 BGB
*
BEI UMBAUABSICHT (DURCH EINEN RECHTS-
ANWALT) .
*
.
.
:
.
657
7. KUENDIGUNG WEGEN UE
BERBELEGUNG.
.
8 KUENDIGUNG WEGEN FEHLBELEGUNG
.
9. TEILKUENDIGUNG GEMAESS § 573B BGB WEGEN NEUSCHAFFUNG VON
W OHNRAUM
.**
.
*
**********
*
**.*
10. KUENDIGUNG EINER W ERKMIETWOHNUNG GEMAESS § 576 BGB .*.
11. KUENDIGUNG EINER WERKDIENSTWOHNUNG GEMAESS §
576*
BGB .
12. HERAUSGABEVERLANGEN DES HAUPTMIETERS GEGENUEBER DEM UNTERMIETER
GEMAESS
546
* A BS.2 B G B ***
*
*****.*.************.**
13. ERLEICHTERTE KUENDIGUNG GEMAESS § 573A BGB * ZWEIFAMILIENHAUS/
14. KUENDIGUNG BEI MIETVERHAELTNISSEN GEMAESS § 549 BGB (VERMINDERTER
MIETERSCHUTZ) - STUDENTENWOHNHEIM
.
15 KUENDIGUNG DES M IE TE
RS.
16. WIDERSPRUCH DES VERMIETERS GEGEN EINE STILLSCHWEIGENDE VERLAENGERUNG
DES MIETVERHAELTNISSES GEMAESS § 545 BGB
.
IV.
SOZIALKLAUSEL.
.
1. WIDERSPRUCH DES MIETERS GEGEN DIE KUENDIGUNG GEMAESS §§ 574 FF. BGB
2 ANTW ORT DES VERMIETERS AUF DEN WIDERSPRUCH DES MIETERS
.
V. AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG MIT GESETZLICHER ^RIST
.
1 KUENDIGUNG DES MIETERS BEI MODERMSIERUNGS- UND VERBESSERUNGSMASS-
NAHMEN (§ 554 ABS. 3 S. 2
BGB).
2. KUENDIGUNG DES MIETERS BEI VERWEIGERUNG DER GEBRAUCHSUEBERLASSUNG AN
D RITTENS 540 ABS. 1 S 2 BGB) *
*
*********************
3 KUENDIGUNG BEI VERTRAG UEBER MEHR ALS DREISSIG JAHRE (§ 544 S. 1 BGB)
.
4. KUENDIGUNG DES VERMIETERS BEI TOD DES MIETERS GEGENUEBER DEM
EINTRETENDEN (§ 563 ABS. 4 BG B
).
5. KUENDIGUNG DES VERMIETERS BEI TOD DES MIETERS GEGENUEBER DEM ERBEN
(§564 S.2BGB)
.
6.
KUENDIGUNG DER ERBEN BEI TOD DES MIETERS (§ 5*4 S. 2 BGB)
.
7 KUENDIGUNG DES UEBERLEBENDEN MIETERS BEI R
*
D DES MITMIETERS (§ 563A
8. KUENDIGUNG DES MIETERS IM FALLE DER
NEM W OHNRAUM (§11 WOHNBINDG)
.
9. VORZEITIGE VERTRAGSBEENDIGUNG BEI BERECHTIGTEM INTERESSE GEGEN E
RSATZ
M
IETERSTELLUNG.
.
10 FREIGABEERKLAERUNG DES INSOLVENZVERWALTERS NACH § 109 ABS. I S . 2
INSO
11. KUENDIGUNG DES MIETERS BEI MIETERHOEHUNG UEBER W OHNRAUM
(§561 BG B )
.
.
660
662
664
667
^71
672
674
* *
679
*
682
682
*
687
687
^91
694
696
700
702
704
705
706
708
710
12. KUENDIGUNG DES MIETERS BEI STAFFELMIETVEREINBARUNG
(§ 557A ABS. 3 BGB)
.
712
13. KUENDIGUNG DES EIGENTUEMERS BEI ERLOESCHEN DES NIESSBRAUCHS
(§ 1056 A BS.2 S . 1 B G B ) 713
14. KUENDIGUNG DES EIGENTUEMERS BEI ERLOESCHEN DES ERBBAURECHTS
(§ 30
ABS.
2 S. 1
E R B B A U R G ) 715
15. KUENDIGUNG DES N ACHERBEN BEI EINTRITT DER NACHERBFOLGE (§§ 2 1 3 5
,1065
16. KUENDIGUNG DES ERSTEHERS IM FALL DER ZWANGSVERSTEIGERUNG (§ 57A ZVG)
718
17. KUENDIGUNG DES ERWERBERS NACH VERKAUF DURCH DEN INSOLVENZVERWALTER
( G L L L L N S O )
.
720
VI. AUSSERORDENTLICHE FRISTLOSE K UENDIGUNG
.
721
1 KUENDIGUNG DES MIETERS BEI NICHTGEWAEHRUNG DES VERTRAGSGEMAESSEN
GEBRAUCHS.GEM. § 543 ABS. 2 NR. 1 BGB
.
721
2. KUENDIGUNG DES VERMIETERS WEGEN ERHEBLICHER GEFAEHRDUNG DER MIETSAC^
INFOLGE VERNACHLAESSIGUNG DURCH DEN MIETER
*
§543 ABS. 2 NR. 2 ALT. 1
B G B
.
730
3. K UENDGUNG DES VERMIETERS WEGEN UNBEFUGTER GEBRAUCHSUEBERLASSUNG AN
DRITTE DURCH DEN MIETER
*
§ 543 ABS 2 NR. 2 ALT. 2 BGB . 737
4. KUENDIGUNG DES VERMIETERS WEGEN ZAHLUNGSVERZUGS DES MIETERS GEMAESS
§§ 543 ABS. 2 NR. 3, 569 ABS. 3 BGB 740
5. AUFRECHNUNGSERKLAERUNG DES M IETERS GEMAESS § 543 ABS. 2 S. 3*
§ 569 A BS.2 N R.3 S. 1 ALT. 1 BGB
.*
.
. 750
6. UEBERNAHMEERKLAERUNG DER GEMEINDE
*
§ 569 ABS. 3 N R. 2 S. 1 ALT. 1 BGB 754
7. KUENDIGUNG DES MIETERS WEGEN GESUNDHEITSGEFAEHRDUNG
GEMAESS § 569 ABS. 1 BGB
.
756
8. KUENDIGUNG DES VERMIETERS WEGEN NACHHALTIGER STOERUNG DES HAUSFRIE-
DENS
*
§569 ABS. 2 B G B **********
*
***-**
*
****.***.* 763
9. K UENDGUNG DES MIETERS WEGEN NACHHALTIGER STOERUNG DES HAUSFRIEDENS
*
10. KUENDIGUNG DES VERMIETERS WEGEN UNZUMUTBARKEIT DER VERTRAGSFORTSET-
ZUNG
*
§ 4 3 * ABS. 1 BGB
.
773
11. KUENDIGUNG DES MIETERS WEGEN UNZUMUTBARKEIT DER VERTRAGSFORTSETZUNG
*
§ 543 ABS. 1 BGB
.
782
VII. AUFHEBUNGSVERTRAG
.
786
VIII. SCHADENSERSATZ BEI K
UENDIGUNG.
794
1. SCHADENSERSATZPFLICHT DES VERMIETERS BEI WIRKSAMER FRISTLOSER KUENDI-
GUNG DES M IE TE
RS.
794
2. SCHADENSERSATZPFLICHT DES MIETERS BEI WIRKSAMER RRISTLOSER KUENDIGUNG
DES VERMIETERS
.
799
3. SCHADENSERSATZPFLICHT DES VERMIETERS BEI UNBERECHTIGTER KUENDIGUNG
. 803
IX. WIEDEREINWEISUNG DES ZUR RAEUMUNG VERPFLICHTETEN DURCH VERWALTUNGSAKT
811
1. WIDERSPRUCH DES VERMIETERS/EIGENTUEMERS GEGEN EINE EINWEISUNGSVER-
FUEGUNG
.
811
2. ABMAHNUNG DES VERMIETERS GEGENUEBER DER BEHOERDE UND DEM EINGE-
WIESENEM WEGEN STOERUNGEN IM M
IETOBJEKT. 815
3. SCHADENSERSATZANSPRUCH GEGEN DIE EINWEISENDE GEBIETSKOERPERSCHAFT
817
4. FOLGENBESEITIGUNGSANSPRUCH GEGEN DIE EINWEISENDE GEBIETSKOERPERSCHAFT
820
5. ANSPRUCHSSCHREIBEN DES EINGEWIESENEN AUF DIE BESEITIGUNG VON MAENGELN
. 822
6. ANSPRUCHE DER GEBIETSKORPERSCHAFT GEGEN DEN EINGEWIESENEN AUF NUT-
ZUNGSENTSCHADIGUNG.
824
GEWERBERAUMMIETE
X. BEENDIGUNG DURCH Z EITAB LA U
F.
826
1. W IDERSPRUCH DES VERMIETERS GEGEN STILLSCHWEIGENDE FORTSETZUNG DES
MIETVERHAELTNISSES GEMAESS § 545 BGB
. 826
2. W IDERSPRUCH DES MIETERS GEGEN STILLSCHWEIGENDE FORTSETZUNG DES
MIETVERHAELTNISSES GEMAESS § 545 BGB
. 829
XI. ORDENTLICHE FRISTGEMAESSE KUENDIGUNG DES M IETERS
.
831
XII. AUSSERORDENTLICHE BERRISTETE KUENDIGUNG
. 835
1. KUENDIGUNG DES MIETERS BEI MODERNISIERUNGS- UND VERBESSERUNGSMASS-
NAHMEN DES VERMIETERS GEMAESS § 554 ABS. 3S . 2 BGB
. 835
2. KUENDIGUNG DES MIETERS BEI VERWEIGERUNG DER ERLAUBNIS ZUR UNTERVER-
MIETUNG GEMAESS § 540 ABS. 1 S. 2 BGB
. 836
3. KUENDIGUNG BEI M IETVERTRAEGEN MIT MEHR ALS 30 JAHREN VEREINBARTER
D AUER GEMAESS § 544 BGB
.
839
4. KUENDIGUNG BEI TOD DES MIETERS GEMAESS § 580 BGB
. 841
5. KUENDIGUNG BEI ERLOESCHEN DES NIESSBRAUCHS GEMAESS § 1056 ABS. 2 S. 1
B G B
.
843
6. KUENDIGUNG DEL EINTRITT DER NACHERBFOLGE GEMAESS § 2135 BGB
845
7. KUENDIGUNG DES EIGENTUEMERS BEI ERLOESCHEN DES ERBBAURECHTS GEMAESS § 30
ABS. 2 ERBBRG
.H.
*
.
*
.
846
8. KUENDIGUNG DES ERSTEHERS BEI ERWERB IN DER ZWANGSVERSTEIGERUNG GEMAESS
§5 7 A ZVG
.H.
*
.
*
.
848
XIII. AUSSERORDENTLICHE FRISTLOSE K
UENDIGUNG.'
851
1. KUENDIGUNG DES MIETERS WEGEN NICHTGEWAEHRUNG DES VERTRAGSGEMAESSEN
GEBRAUCHS GEMAESS § 543 ABS. 2 N R. 1 B G B
.
851
2. KUENDIGUNG DES MIETERS WEGEN GESUNDHEITSGEFAEHRDUNG GEMAESS §§ 578
AKC 1 * 1 *** 1 R S I 854
3. KUENDIGUNG WEGEN SORGFALTSPFLICHTVERLETZUNG DES M IETERS TROTZ ABMAH-
NUNG GEMAESS § 543 ABS. 2 NR. 2 BGB
. 857
4. KUENDIGUNG WEGEN ZAHLUNGSVERZUGS GEMAESS § 543 ABS. 2 NR. 1 BGB
859
5. AUFRECHNUNGSERKLAERUNG DES MIETERS (UNVEJZUEGLICH NACH ZUGANG DER KUEN-
DIGUNG).
864
6.
KUENDIGUNG WEGEN ERHEBLICHER SCHULDHAFTER VERTRAGSVERLETZUNG GEMAESS
§543 ABS
*
LB G B
.
865
7. KUENDIGUNG DES VERMIETERS WEGEN ERHEBLICHER SCHULDLOSER VERTRAGSVER-
LETZUNG GEMAESS § 543 ABS. 1 BGB
.*^ 867
8. KUENDIGUNG DES MIETERS GEMAESS VEREINBARTEM KUENDIGUNGSGRUND
.
869
E. INSOLVENZRECHTLICHE BESONDERHEITEN
I. KUENDIGUNG DES MIETVERHAELTNISSES DURCH DEN INSOLVENZVERWALTER NACH §
109
ABS. 1
S.
1 I N S O
.**********
*
*** 873
II. ERKLAERUNG DES INSOLVENZVERWALTERS NACH § 109 ABS. 1 S. 2 INSO
. 880
111* ERKLAERUNG DES RUCKTRITTS DURCH DEN GLAEUBIGERVERTRETER AN DEN
INSOLVENZ-
VERWALTER ACH § 109 ABS. 2 INSO
.
883
IV. HINWEIS DES INSOLVENZVERWALTERS AN EINEN V ERNIETER AUF DIE
KUNDIGUNGS-
SPERRE NACH § 1 1 2
*
*
******************^^ 885
V. ANSPRUCHE DES VERMIETERS BEI INSOLVENZ DES M
IETERS. 891
1. INANSPRUCHNAHMESCHREIBEN DES VERMIETERVERTRETERS WEGEN SCHADENS-
ERSATZES GEM. § 109 ABS. 2 S . 2 I N S O *********
*
********* 891
2. GELTENDMACHUNG VON ANSPRUECHEN AUS DEM ABWICKLUNGSVERHAELT-
NIS DURCH DEN VERMIETER
.
891
VI. GELTENDMACHUNG EINES ANSPRUCHS DES G LAEUBIGES AUF ABGESONDERTE
BEFRIED-
GUNG (§ 50 INSO) WEGEN EINES V ERM
IETERPFANDRECHTS. 897
VII. VORAUSVERFUEGUNGEN GERN. § 110 INSO 901
1. HINWEIS DES INSOLVENZVERWALTERS AN EINEN ABTRETUNGSEMPFAENGER AUF
DIE BESCHRAENKTE WIRKSAMKEIT EINER VORAUSVERFUEGUNG
GERN. § 110 ABS. 1 INSO
.
901
2. AUFFORDERUNG DES INSOLVENZVERWALTERS AN EINEN M IETER
*
DEN FAE LL
MIETZINS GERN. § 110 ABS. 1 INSO AN DIE MASSE ZU LEISTEN
. 901
VIII. VERWALTERSCHREIBEN NACH ANZEIGE DER MASSEUNZULAENGLICHKEIT
*
KUENDIGUNG
UND
FREIGABE.
908
IX. KUENDIGUNGSSCHREIBEN DES ERWERBERS EINES MIET-/PACHTOBJEKTES GEM. §
111
!
* *
************************
911
X. AUFFORDERUNG ZUR RUCKZAHLUNG DER K A U TIO N
.
916
1. RUCKZAHLUNGSAUFFORDERUNG DES MIETERS AN DEN VERWALTER DES INSOLVEN-
TEN V ERM
IETERS.
916
2. A BECHNUNG UEBER DIE M IETKAUTION DES INSOLVENTEN MIETERS UND AUSIECH-
NUNG DURCH DEN VERMIETER
.
916
F. ABWICKLUNG DES MIETVERHAELTNISSES
1 HERAUSGABE DER MIETSACHE UND ABNAHME
*********.*** 921
1. AUFFORDERUNG ZUR HERAUSGABE DER MIETSACHE
. 921
2. A B N A H M E P R O T O K O L L 924
3. AUFFORDERUNGSSCHREIBEN DES VERMIETERS
. 927
II. ANSPRUECHE DES VERMIETERS GEGEN DEN M IE TE
R. 929
1. WIEDERHERSTELLUNGSPFLICHT DES MIETERS * A NSPRUCHSCHREIBEN DES
VERMIETERS
.
929
2. GELTENDMACHUNG VON NUTZUNGSENTSCHADIGUNG BEI VERSPAETETER RAU-
M U N G .
*
*.****.
*
*************** 931
3. FRISTSETZUNG ZUR D URCHFUEHRUNG VON SCNONHEITSREPARATUREN
934
4. SCHADENSERSATZ NACH ABLAUF DER N ACHM ST WEGEN NICHT DURCHGEFUEHRTEN
SCHONHEITSREPARATUREN
.
942
5. SCHADENSERSATZ WEGEN ERFUELLUNGSVERWEIGERUNG
.
944
6. SCHADENSERSATZ WEGEN SCHLECHT DURCHGEFUEHRTER SCHOENHEITSREPARATUREN
(BEI ZUSAETZLICH FEHLENDER RECHTLICHER VERPFLICHTUNG)
.
947
7. SCHADENSERSATZ WEGEN BESCHAEDIGUNG DER M IETSACH E
.
950
8. UMBAU DER MIETSACHE - ANWALTLICHES AUFFORDERUNGSSCHREIBEN ZUR KOS-
TENIIBERNAHME DURCH DEN M IE TE R
. 9
*
3
111* ANSPRUECHE GEGEN U NTERM
IETER.
9 0 *
1. RAEUMUNG UND H ERAU SG A B
E.
9)*
2. MIETE BZW. N
UTZUNGSENTGELT.
960
3. SCHADENSERSATZ**
*
*****************************
9OE3
IV. W EGNAHMERECHT DES MIETERS
.
96B
1. VERLANGEN DES VERMIETERS NACH ENTFERNUNG VON EINRICHTUNGEN
. 966
2. GELTENDMACHUNG DES W EGNAHMERECHTS DURCH DEN M IETER
. 969
3. ABWENDUNGSBEFUGNIS DES VERMIETERS
. 970
4. GELTENDMACHUNG BERECHTIGTEN INTERESSES AN DER W EGNAHME *URCH DEN
M IETER 973
V. RUECKGABE VON
SICHERHEITEN.
974
1. ABRECHNUNG UEBER DIE B A RK A U TIO N *********************** 974
2. BUERGSCHAFTSRUECKGABE
.
976
3. GELTENDMACHUNG BEI EIGENTUMSWECHSEL GEGENUEBER DEM ERWERBER .
978
4. GELTENDMACHUNG BEI EIGENTUMSWECHSEL GEGENUEBER DEM VERAUSSERER .
979
5. SONSTIGE SICHERHEITEN (ZB NATURALSICHERHEITEN
*
HINTERLEGUNG
*
SICHERUNGS-
ABTRETUNG) .
980
VI. AUSUEBUNG DES V ERM
IETERPFANDRECHTS.
983
1. G ELTENDM
ACHUNG.
983
2. W IDERSPRUCH GEGEN DIE ENTFERNUNG UND RUECKSCHAFFUNGSVERLANGEN
. 986
VII. RUECKGABE SONSTIGER M
IETERIEISTUNGEN.
989
1 TM VORAUS ENTRICHTETE M I E T E 989
2. M IETERDARLEHEN
.
991
3. ABWOHNBARER B
AUKOSTENZUSCHUSS.
992
4. VERLORENER
BAUKOSTENZUSCHUSS.
993
5. AUFWENDUNGSERSATZANSPRUCH DES M
IETERS. 994
VIII. V
ERSICHERUNGEN.
997
1. SCHREIBEN DES VERMIETERS EINES LEERSTEHENDEN GEBAEUDES AN DEN GEBAEU-
DEVERSICHERER WEGEN NACHTRAEGLICHER GEFAHRERNOHUNG
. 997
2. SCHADENSANZEIGE DES VERMIETERS DEL EINEM LEITUNGSWASSERSCHADEN
. 1000
3. ANSPRUCHSSCHREIBEN DES GESCHAEDIGTEN NACH ADLOSEN VON TEILEN DES
GEBAEUDES (GEDAUDEHAFTPFLICHTVERSICHERUNG)
. 1003
4. ANSPRUCHSSCHREIBEN DES BIGENTIIMERS AN DEN GEDAUDEHAFTPFLICHTVER-
SIC H
ERER.
1005
5. SCHADENSMELDUNG AN DEN VERSICHERER NACH W OHNUNGSEINBRUCH
1007
6
SCHADENSMELDUNG AN DIE POLIZEIDIENSTSTELLE NACH W OHNUNGSEINBRUCH
1010
7. DECKUNGSANFRAGE AN DIE RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG (KLAGE DES VERMIETERS
AUF ZUSTIM MUNG ZUR M IETERHOEHUNG)
. 1012
8. SCHADENSANZEIGE IN DER G
LASVERSICHERUNG.
1015
9. SCHADENSANZEIGE IN DER FEUERVERSICHERUNG
.
1017
G. UEBERGANGSVORSCHRIFTEN
1. SCHREIBEN DES MIETERS ZUR FORTSETZUNG EINES BEFRISTETEN MIETVERHAELT-
NISSES
.
:. 1021
2 ANTWORTSCHREIBEN DES VERMIETERS AN M IETER NACH FORTSETZUNGSVERLAN-
G E N
.
1022
3. SCHREIBEN DESVERM IETERS AN M IETER
*
DASS DIE QUALIFIZIERTEN GRUENDE NACH
§
564C
BGB AF NOCH WEITERBESTEHEN
.
1024
4. SCHREIBEN DES VERMIETERS BEZUEGLICH
VERZOEGERUNG. 1024
SACHVERZEICHNIS.
1027 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Gies, Richard 1946- Bister, Hartmut |
author2_role | edt ctb |
author2_variant | r g rg h b hb |
author_GND | (DE-588)1042778027 (DE-588)124690777 |
author_facet | Gies, Richard 1946- Bister, Hartmut |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042664323 |
classification_rvk | PD 4561 |
ctrlnum | (OCoLC)905365676 (DE-599)DNB1068233818 |
dewey-full | 346.43344 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43344 |
dewey-search | 346.43344 |
dewey-sort | 3346.43344 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 5., überarbeitete und erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042664323</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160302</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150701s2016 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N06</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406679773</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. EUR 119.00 (DE), ca. EUR 122.40 (AT), ca. sfr 165.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-406-67977-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)905365676</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1068233818</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43344</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4561</subfield><subfield code="0">(DE-625)135238:244</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beck'sches Formularbuch Mietrecht</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Richard Gies ; bearbeitet von: Hartmut Bister [und 13 weiteren]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Formularbuch Mietrecht</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5., überarbeitete und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIX, 1080 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mietrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074781-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">CD-ROM</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139307-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4155034-1</subfield><subfield code="a">Formularsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mietrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074781-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Mietrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074781-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">CD-ROM</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139307-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gies, Richard</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1042778027</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bister, Hartmut</subfield><subfield code="0">(DE-588)124690777</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028096496&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content |
genre_facet | Formularsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042664323 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T07:53:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406679773 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028096496 |
oclc_num | 905365676 |
open_access_boolean | |
owner | DE-898 DE-BY-UBR DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-2070s DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-1043 DE-188 |
owner_facet | DE-898 DE-BY-UBR DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-2070s DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-1043 DE-188 |
physical | XXIX, 1080 Seiten |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
spelling | Beck'sches Formularbuch Mietrecht herausgegeben von Richard Gies ; bearbeitet von: Hartmut Bister [und 13 weiteren] Formularbuch Mietrecht 5., überarbeitete und erweiterte Auflage München Beck 2016 XXIX, 1080 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mietrecht (DE-588)4074781-5 gnd rswk-swf CD-ROM (DE-588)4139307-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Mietrecht (DE-588)4074781-5 s DE-604 CD-ROM (DE-588)4139307-7 s 1\p DE-604 Gies, Richard 1946- (DE-588)1042778027 edt Bister, Hartmut (DE-588)124690777 ctb DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028096496&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Beck'sches Formularbuch Mietrecht Mietrecht (DE-588)4074781-5 gnd CD-ROM (DE-588)4139307-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4074781-5 (DE-588)4139307-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4155034-1 |
title | Beck'sches Formularbuch Mietrecht |
title_alt | Formularbuch Mietrecht |
title_auth | Beck'sches Formularbuch Mietrecht |
title_exact_search | Beck'sches Formularbuch Mietrecht |
title_full | Beck'sches Formularbuch Mietrecht herausgegeben von Richard Gies ; bearbeitet von: Hartmut Bister [und 13 weiteren] |
title_fullStr | Beck'sches Formularbuch Mietrecht herausgegeben von Richard Gies ; bearbeitet von: Hartmut Bister [und 13 weiteren] |
title_full_unstemmed | Beck'sches Formularbuch Mietrecht herausgegeben von Richard Gies ; bearbeitet von: Hartmut Bister [und 13 weiteren] |
title_short | Beck'sches Formularbuch Mietrecht |
title_sort | beck sches formularbuch mietrecht |
topic | Mietrecht (DE-588)4074781-5 gnd CD-ROM (DE-588)4139307-7 gnd |
topic_facet | Mietrecht CD-ROM Deutschland Formularsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028096496&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT giesrichard beckschesformularbuchmietrecht AT bisterhartmut beckschesformularbuchmietrecht AT giesrichard formularbuchmietrecht AT bisterhartmut formularbuchmietrecht |