Kognitive Ansätze in der Filmpsychologie: ein Modell der Filmverarbeitung und Kritik an experimentellen Studien zur kindlichen Filmverarbeitung
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1995
|
Beschreibung: | 2. Modell der Filmverarbeitung -- Das Situationsmodell -- Kognitive Wissensbestände -- Experimentelle Überprüfung -- 3. Kindliche Filmverarbeitung und Aufmerksamkeit -- Erklärungsansätze zu kindlicher Aufmerksamkeit -- Die Hypothese des reaktiven Sehverhaltens -- Die Hypothese des aktiven Verstehens -- Zwischenpositionen -- 4. Kritik an der experimentellen Forschung zu kindlicher Filmverarbeitung -- Die Konfundierung von Form und Inhalt -- Didaktische Partikularismus vs. Primat des Narrativen -- Validitätsprobleme -- 5. Beispiele experimenteller Forschung zu kindlicher Filmverarbeitung -- Der Einfluß inhaltlicher Merkmale des Films auf die Aufmerksamkeit -- Der Einfluß formaler Merkmale des Films auf die Aufmerksamkeit -- Typologie formaler Merkmale -- Der informationstheoretische Beschreibungsansatz -- Analyse von Darstellungsstilen über wahrnehmungsauffällige Mittel -- 6. Ein Experiment zur kindlichen Filmverarbeitung |
ISBN: | 3-88811-542-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042635148 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250218 | ||
007 | t| | ||
008 | 150623s1995 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042635148 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M472 | ||
100 | 1 | |a Ohler, Peter |d 1956- |0 (DE-588)132744252 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kognitive Ansätze in der Filmpsychologie |b ein Modell der Filmverarbeitung und Kritik an experimentellen Studien zur kindlichen Filmverarbeitung |c Peter Ohler ; Gerhild Nieding |
264 | 1 | |c 1995 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a 2. Modell der Filmverarbeitung -- Das Situationsmodell -- Kognitive Wissensbestände -- Experimentelle Überprüfung -- 3. Kindliche Filmverarbeitung und Aufmerksamkeit -- Erklärungsansätze zu kindlicher Aufmerksamkeit -- Die Hypothese des reaktiven Sehverhaltens -- Die Hypothese des aktiven Verstehens -- Zwischenpositionen -- 4. Kritik an der experimentellen Forschung zu kindlicher Filmverarbeitung -- Die Konfundierung von Form und Inhalt -- Didaktische Partikularismus vs. Primat des Narrativen -- Validitätsprobleme -- 5. Beispiele experimenteller Forschung zu kindlicher Filmverarbeitung -- Der Einfluß inhaltlicher Merkmale des Films auf die Aufmerksamkeit -- Der Einfluß formaler Merkmale des Films auf die Aufmerksamkeit -- Typologie formaler Merkmale -- Der informationstheoretische Beschreibungsansatz -- Analyse von Darstellungsstilen über wahrnehmungsauffällige Mittel -- 6. Ein Experiment zur kindlichen Filmverarbeitung | ||
700 | 1 | |a Nieding, Gerhild |d 1964- |0 (DE-588)128780371 |4 aut | |
773 | 1 | 8 | |g pages:104-115 |
773 | 0 | 8 | |t 1. Film- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium, Münster '88 / Klaus Stanjek... Hrsg. von Karl-Dietmar Möller-Naß ... |d Münster, 1995 |g Seite 104-115 |k Film- und fernsehwissenschaftliche Arbeiten |w (DE-604)BV011045582 |z 3-88811-542-6 |
941 | |s 104-115 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028067643 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1824408343668588544 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV011045582 |
author | Ohler, Peter 1956- Nieding, Gerhild 1964- |
author_GND | (DE-588)132744252 (DE-588)128780371 |
author_facet | Ohler, Peter 1956- Nieding, Gerhild 1964- |
author_role | aut aut |
author_sort | Ohler, Peter 1956- |
author_variant | p o po g n gn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042635148 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV042635148 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000naa a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042635148</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250218</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">150623s1995 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042635148</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M472</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ohler, Peter</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="0">(DE-588)132744252</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kognitive Ansätze in der Filmpsychologie</subfield><subfield code="b">ein Modell der Filmverarbeitung und Kritik an experimentellen Studien zur kindlichen Filmverarbeitung</subfield><subfield code="c">Peter Ohler ; Gerhild Nieding</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Modell der Filmverarbeitung -- Das Situationsmodell -- Kognitive Wissensbestände -- Experimentelle Überprüfung -- 3. Kindliche Filmverarbeitung und Aufmerksamkeit -- Erklärungsansätze zu kindlicher Aufmerksamkeit -- Die Hypothese des reaktiven Sehverhaltens -- Die Hypothese des aktiven Verstehens -- Zwischenpositionen -- 4. Kritik an der experimentellen Forschung zu kindlicher Filmverarbeitung -- Die Konfundierung von Form und Inhalt -- Didaktische Partikularismus vs. Primat des Narrativen -- Validitätsprobleme -- 5. Beispiele experimenteller Forschung zu kindlicher Filmverarbeitung -- Der Einfluß inhaltlicher Merkmale des Films auf die Aufmerksamkeit -- Der Einfluß formaler Merkmale des Films auf die Aufmerksamkeit -- Typologie formaler Merkmale -- Der informationstheoretische Beschreibungsansatz -- Analyse von Darstellungsstilen über wahrnehmungsauffällige Mittel -- 6. Ein Experiment zur kindlichen Filmverarbeitung</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nieding, Gerhild</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="0">(DE-588)128780371</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:104-115</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">1. Film- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium, Münster '88 / Klaus Stanjek... Hrsg. von Karl-Dietmar Möller-Naß ...</subfield><subfield code="d">Münster, 1995</subfield><subfield code="g">Seite 104-115</subfield><subfield code="k">Film- und fernsehwissenschaftliche Arbeiten</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011045582</subfield><subfield code="z">3-88811-542-6</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">104-115</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028067643</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042635148 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-18T15:09:39Z |
institution | BVB |
isbn | 3-88811-542-6 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028067643 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M472 |
owner_facet | DE-M472 |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
record_format | marc |
spelling | Ohler, Peter 1956- (DE-588)132744252 aut Kognitive Ansätze in der Filmpsychologie ein Modell der Filmverarbeitung und Kritik an experimentellen Studien zur kindlichen Filmverarbeitung Peter Ohler ; Gerhild Nieding 1995 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier 2. Modell der Filmverarbeitung -- Das Situationsmodell -- Kognitive Wissensbestände -- Experimentelle Überprüfung -- 3. Kindliche Filmverarbeitung und Aufmerksamkeit -- Erklärungsansätze zu kindlicher Aufmerksamkeit -- Die Hypothese des reaktiven Sehverhaltens -- Die Hypothese des aktiven Verstehens -- Zwischenpositionen -- 4. Kritik an der experimentellen Forschung zu kindlicher Filmverarbeitung -- Die Konfundierung von Form und Inhalt -- Didaktische Partikularismus vs. Primat des Narrativen -- Validitätsprobleme -- 5. Beispiele experimenteller Forschung zu kindlicher Filmverarbeitung -- Der Einfluß inhaltlicher Merkmale des Films auf die Aufmerksamkeit -- Der Einfluß formaler Merkmale des Films auf die Aufmerksamkeit -- Typologie formaler Merkmale -- Der informationstheoretische Beschreibungsansatz -- Analyse von Darstellungsstilen über wahrnehmungsauffällige Mittel -- 6. Ein Experiment zur kindlichen Filmverarbeitung Nieding, Gerhild 1964- (DE-588)128780371 aut pages:104-115 1. Film- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium, Münster '88 / Klaus Stanjek... Hrsg. von Karl-Dietmar Möller-Naß ... Münster, 1995 Seite 104-115 Film- und fernsehwissenschaftliche Arbeiten (DE-604)BV011045582 3-88811-542-6 |
spellingShingle | Ohler, Peter 1956- Nieding, Gerhild 1964- Kognitive Ansätze in der Filmpsychologie ein Modell der Filmverarbeitung und Kritik an experimentellen Studien zur kindlichen Filmverarbeitung |
title | Kognitive Ansätze in der Filmpsychologie ein Modell der Filmverarbeitung und Kritik an experimentellen Studien zur kindlichen Filmverarbeitung |
title_auth | Kognitive Ansätze in der Filmpsychologie ein Modell der Filmverarbeitung und Kritik an experimentellen Studien zur kindlichen Filmverarbeitung |
title_exact_search | Kognitive Ansätze in der Filmpsychologie ein Modell der Filmverarbeitung und Kritik an experimentellen Studien zur kindlichen Filmverarbeitung |
title_full | Kognitive Ansätze in der Filmpsychologie ein Modell der Filmverarbeitung und Kritik an experimentellen Studien zur kindlichen Filmverarbeitung Peter Ohler ; Gerhild Nieding |
title_fullStr | Kognitive Ansätze in der Filmpsychologie ein Modell der Filmverarbeitung und Kritik an experimentellen Studien zur kindlichen Filmverarbeitung Peter Ohler ; Gerhild Nieding |
title_full_unstemmed | Kognitive Ansätze in der Filmpsychologie ein Modell der Filmverarbeitung und Kritik an experimentellen Studien zur kindlichen Filmverarbeitung Peter Ohler ; Gerhild Nieding |
title_short | Kognitive Ansätze in der Filmpsychologie |
title_sort | kognitive ansatze in der filmpsychologie ein modell der filmverarbeitung und kritik an experimentellen studien zur kindlichen filmverarbeitung |
title_sub | ein Modell der Filmverarbeitung und Kritik an experimentellen Studien zur kindlichen Filmverarbeitung |
work_keys_str_mv | AT ohlerpeter kognitiveansatzeinderfilmpsychologieeinmodellderfilmverarbeitungundkritikanexperimentellenstudienzurkindlichenfilmverarbeitung AT niedinggerhild kognitiveansatzeinderfilmpsychologieeinmodellderfilmverarbeitungundkritikanexperimentellenstudienzurkindlichenfilmverarbeitung |