Die Ehe auf Lebenszeit: ein unverbindlicher Programmsatz?
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos [u.a.]
2015
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften zum Familien- und Erbrecht
12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 312 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3848706237 9783727269714 9783848706235 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042631296 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150710 | ||
007 | t | ||
008 | 150622s2015 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1069866881 |2 DE-101 | |
020 | |a 3848706237 |9 3-8487-0623-7 | ||
020 | |a 9783727269714 |9 978-3-7272-6971-4 | ||
020 | |a 9783848706235 |c Pb. : EUR 79.00 (DE), EUR 81.30 (AT), sfr 109.00 (freier Pr.) |9 978-3-8487-0623-5 | ||
024 | 3 | |a 9783848706235 | |
035 | |a (OCoLC)910533552 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1069866881 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 346.43016 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PD 7368 |0 (DE-625)135354:251 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Marx, Christopher |d 1983- |e Verfasser |0 (DE-588)1042969892 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Ehe auf Lebenszeit |b ein unverbindlicher Programmsatz? |c Christopher Marx |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos [u.a.] |c 2015 | |
300 | |a 312 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Familien- und Erbrecht |v 12 | |
502 | |a Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Eherecht |0 (DE-588)4013652-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialer Wandel |0 (DE-588)4077587-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ehe |0 (DE-588)4013630-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebensdauer |0 (DE-588)4034837-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Ehe |0 (DE-588)4013630-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Lebensdauer |0 (DE-588)4034837-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Eherecht |0 (DE-588)4013652-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Sozialer Wandel |0 (DE-588)4077587-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-8452-4875-2 |
830 | 0 | |a Schriften zum Familien- und Erbrecht |v 12 |w (DE-604)BV036468815 |9 12 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028063858&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028063858 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804174811013840896 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 7
INHALTSVERZEICHNIS 9
ERSTER TEIL: EINLEITUNG 15
§ 1: PROBLEMSTELLUNG UND ARBEITSHYPOTHESE 15
§2: GANG DER UNTERSUCHUNG 17
ZWEITER TEIL: DAS LEBENSZEITPRINZIP 20
§ 3: DER INHALT DES LEBENSZEITPRINZIPS 20
I. DIE GRUNDAUSSAGE DES § 1353 1 1 BGB 20
II. DAS LEBENSZEITPRINZIP UND ART. 6 IGG 20
§ 4: DIE HERKUNFT DES LEBENSZEITPRINZIPS 24
I. THEOLOGISCH 24
1. DIE KATHOLISCHE KIRCHE 24
A) DER CHARAKTER DER EHE 25
B) KIRCHENRECHTLICHE GRUNDLAGEN DES LEBENSZEIT
PRINZIPS 29
AA) DIE UNAUFLOESLICHKEIT DER EHE 29
BB) DIE AUFLOESUNG DER EHE 32
CC) DIE TRENNUNG VON TISCH UND BETT 37
C) BEWERTUNG DER KATHOLISCHEN UMSETZUNG DES
LEBENSZEITPRINZIPS 41
2. DIE EVANGELISCHE KIRCHE 42
A) DIE ENTWICKLUNG DER HALTUNG DER EVANGELISCHEN
KIRCHE 42
B) DIE HEUTIGE HALTUNG 47
C) BEWERTUNG DER EVANGELISCHEN HALTUNG ZUM
LEBENSZEITPRINZIP 50
II. RECHTLICH 51
1. PREUSSISCHES ALLGEMEINES LANDRECHT 51
A) DER CHARAKTER DER EHE 55
AA) DIE WIRTSCHAFTLICHEN UND SOZIALEN HINTERGRUENDE 55
9
HTTP://D-NB.INFO/1069866881
INHALTSVERZEICHNIS
BB) DER RECHTLICHE CHARAKTER DER EHE 57
B) EHESCHLIESSUNG, -AUFHEBUNG UND BESTEHENDE EHE 59
AA) DIE EHESCHLIESSUNG AUF LEBENSZEIT 59
BB) DIE AUFHEBUNG DER EHE 59
CC) DIE EHE AUF PROBE 61
DD) DAS GEMEINSAME EHELEBEN 62
EE) ZWISCHENERGEBNIS 64
C) DIE EHESCHEIDUNG 65
AA) DIE SCHEIDUNGSGRUENDE 65
BB) DAS SCHEIDUNGSVERFAHREN 74
CC) DIE WIRKUNGEN DER EHESCHEIDUNG 75
DD) ZWISCHENERGEBNIS 77
D) DIE FINANZIELLEN FOLGEN DER EHESCHEIDUNG 77
AA) FOLGEN DER SCHEIDUNG OHNE SCHULDZUWEISUNG 78
BB) FOLGEN DER SCHEIDUNG MIT SCHULDZUWEISUNG 79
E) ERGEBNIS 81
2. CODE CIVIL 82
A) DROIT INTERMEDIAIRE 83
B) DER CHARAKTER DER EHE 87
AA) DIE WIRTSCHAFTLICHEN UND SOZIALEN HINTERGRUENDE 88
BB) DER RECHTLICHE CHARAKTER DER EHE 91
C) EHESCHLIESSUNG, -AUFHEBUNG UND BESTEHENDE EHE 94
AA) DIE EHESCHLIESSUNG AUF LEBENSZEIT 94
BB) DIE AUFHEBUNG DER EHE 95
CC) DAS GEMEINSAME EHELEBEN 97
DD) ZWISCHENERGEBNIS 98
D) DIE EHESCHEIDUNG 98
AA) DIE SCHEIDUNGSGRUENDE 98
BB) DIE WIRKUNGEN DER EHESCHEIDUNG 107
CC) ZWISCHENERGEBNIS 110
E) DER UNTERHALT 110
F) DIE TRENNUNG VON TISCH UND BETT 113
G) ERGEBNIS 114
3. BUERGERLICHES GESETZBUCH 116
A) BGB VON 1900 116
AA) GESELLSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG 117
BB) DAS INSTITUTIONELLE EHEVERSTAENDNIS 118
CC) DER CHARAKTER DER EHE 127
DD) DIE EHESCHLIESSUNG AUF LEBENSZEIT 129
EE) DIE ANFECHTUNG DER EHE 130
FF) DIE FOLGEPFLICHT DER EHEFRAU 131
GG) DIE EHESCHEIDUNG 132
10
INHALTSVERZEICHNIS
HH) DIE AUFHEBUNG DER EHELICHEN GEMEINSCHAFT 142
II) DER NACHEHELICHE UNTERHALT 143
JJ) ERGEBNIS 145
B) DIE ZEIT BIS ZUM ERSTEN EHEREFORMGESETZ 146
AA) DIE WEIMARER REFORMDISKUSSION 146
BB) EHEGESETZ VON 1938 148
CC) EHEGESETZ VON 1946 150
C) NORMIERUNG MIT DEM ERSTEN EHEREFORMGESETZ 151
DRITTER TEIL: DER BEDEUTUNGSWANDEL 154
§5: DAS
ERSTE
EHEREFORMGESETZ 154
§ 6: DIE ENTWICKLUNG DER EHE UND SCHEIDUNG 161
I. DIE ENTWICKLUNG DES CHARAKTERS DER EHE 161
II. SCHEIDUNGSSTATISTIK 163
VIERTER TEIL: DIE UNTERSUCHUNG DER RECHTSINSTITUTE UND
DIE AUSWIRKUNGEN DES LEBENSZEITPRINZIPS 176
§ 7: DIE UNTERSUCHUNG DER EINZELNEN RECHTSINSTITUTE 176
I. DIE EHEAUFHEBUNG UND BESTEHENDE EHE 176
1. DIE AUFHEBUNG DER EHE 176
2. DIE VERPFLICHTUNG ZUR EHELICHEN LEBENSGEMEINSCHAFT 182
II. DIE EHESCHEIDUNG 183
1. DIE STREITIGE SCHEIDIMG 183
A) DER GRUNDFALL 184
AA) DAS SCHEITERN DER EHE 184
BB) DAS TRENNUNGSJAHR 190
CC) ZWISCHENERGEBNIS 196
B) DIE SCHEIDUNG OHNE EINJAEHRIGES GETRENNTLEBEN 196
C) DIE SCHEIDUNG NACH DREIJAEHRIGEM GETRENNTLEBEN 200
D) ZWISCHENERGEBNIS 203
2. DIE EINVERSTAENDLICHE SCHEIDUNG 204
A) VORAUSSETZUNGENDES § 15661 BGB 206
AA) EINJAEHRIGES GETRENNTLEBEN 206
BB ) BEIDERSEITIGE ZUSTIMMUNG ZUR SCHEIDUNG 207
CC) ZWISCHENERGEBNIS 209
B) VERFAHRENSRECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN 209
AA) VORAUSSETZUNGEN NACH DER ZPO A. F. 210
BB) VORAUSSETZUNGEN NACH DEM FAMFG 214
CC) ZWISCHENERGEBNIS 214
11
INHALTSVERZEICHNIS
C) DIE WIRKUNG DES § 15661 BGB 215
D) ERGEBNIS 217
3. DIE HAERTEKLAUSEL 220
4. DAS SCHEIDUNGSVERFAHREN 222
5. ERGEBNIS 223
III. DER UNTERHALT 225
1. DER TRENNUNGSUNTERHALT 225
2. DER GESCHIEDENENUNTERHALT 228
A) DER GRUNDSATZ DER EIGENVERANTWORTUNG 229
B) DIE VERSCHULDENSUNABHAENGIGKEIT DES
UNTERHALTSANSPRUCHS 231
C) DIE UNTERHALTSTATBESTAENDE 233
AA) UNTERHALT NACH §§ 1571,1572 BGB 234
BB) UNTERHALT NACH §§ 1570,1573, 1575 BGB 235
CC) UNTERHALT NACH § 1576 BGB 238
DD) ZWISCHENERGEBNIS 239
D) DER UMFANG DES UNTERHALTSANSPRUCHS 241
AA) DIE EHELICHEN LEBENSVERHAELTNISSE ALS
GRUNDSATZ 241
BB) EINSCHRAENKUNGEN DES UMFANGS DES
UNTERHALTSANSPRUCHS 242
E) ZWISCHENERGEBNIS 262
3. ERGEBNIS 264
IV. DER VERSORGUNGSAUSGLEICH 265
V. DER ZUGEWINNAUSGLEICH 270
VI. DIE DISPONIBILITAET DES SCHEIDUNGSRECHTS 272
1. VEREINBARUNGEN UEBER DIE SCHEIDUNGSVORAUSSETZUNGEN 273
2. VEREINBARUNGEN UEBER DEN ZUGEWINNAUSGLEICH 274
3. VEREINBARUNGEN UEBER DEN VERSORGUNGSAUSGLEICH 275
4. VEREINBARUNGEN UEBER DEN UNTERHALT 276
5. WIRKSAMKEITSKONTROLLE DER SCHEIDUNGSFOLGEN
VEREINBARUNGEN 277
6. ERGEBNIS 280
VII.
ERGEBNIS 281
§ 8: DIE AUSWIRKUNGEN DES LEBENSZEITPRINZIPS 283
I. ALTERNATIVES EHEMODELL 283
II. EINSEITIGES AUFKUENDIGUNGSRECHT 285
III. KONSENSUALSCHEIDUNG 287
FUENFTER TEIL: SCHLUSSBETRACHTUNG 289
§ 9: FAZIT 289
12
INHALTSVERZEICHNIS
I. DAS LEBENSZEITPRINZIP ALS JAHRHUNDERTE ALTE GRUNDLAGE DES
EHEBILDES 289
II. DIE GEAENDERTEN ERFORDERNISSE AN DAS HEUTIGE EHE- UND
SCHEIDUNGSRECHT 290
III. DIE HEUTIGE UMSETZUNG UND VERBINDLICHKEIT DES
LEBENSZEITPRINZIPS 291
1. DAS ZERRUETTUNGSPRINZIP ALS ELEMENT DER UMSETZUNG
DES LEBENSZEITPRINZIPS 291
2. DAS SCHEIDUNGSFOLGENRECHT ALS STAERKUNG DES
LEBENSZEITPRINZIPS? 292
3. DIE VERBINDLICHKEIT DES LEBENSZEITPRINZIPS 293
§ 10: AUSWIRKUNGEN UND AUSBLICK 294
STATISTIKEN 295
I. EHESCHLIESSUNGEN UND -SCHEIDUNGEN AUF 10.000 EINWOHNER
(VON 1950 BIS 2010) 295
II. SCHEIDUNGEN AUF 100 EHESCHLIESSUNGEN (VON 1950 BIS 2010) 296
III. SCHEIDUNGEN AUF 10.000 BESTEHENDE EHEN (VON 1957 BIS 2010) 297
IV. EHEDAUER ZUM ZEITPUNKT DER SCHEIDUNG (VON 1982 BIS 2010) 298
V. ANTEIL DER ERWERBSPERSONEN IM ALTER VON 15 BIS UNTER 65
JAHREN VON 1959 BIS 2010 300
VI. ERWERBSSTATUS VON PERSONEN IN PARTNERSCHAFTEN ZWISCHEN 1985
UND 2009 301
LITERATURVERZEICHNIS 303
13
|
any_adam_object | 1 |
author | Marx, Christopher 1983- |
author_GND | (DE-588)1042969892 |
author_facet | Marx, Christopher 1983- |
author_role | aut |
author_sort | Marx, Christopher 1983- |
author_variant | c m cm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042631296 |
classification_rvk | PD 7368 |
ctrlnum | (OCoLC)910533552 (DE-599)DNB1069866881 |
dewey-full | 346.43016 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law 340 - Law |
dewey-raw | 346.43016 340 |
dewey-search | 346.43016 340 |
dewey-sort | 3346.43016 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02310nam a22005658cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042631296</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150710 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150622s2015 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1069866881</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848706237</subfield><subfield code="9">3-8487-0623-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783727269714</subfield><subfield code="9">978-3-7272-6971-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848706235</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 79.00 (DE), EUR 81.30 (AT), sfr 109.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-0623-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848706235</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)910533552</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1069866881</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43016</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 7368</subfield><subfield code="0">(DE-625)135354:251</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marx, Christopher</subfield><subfield code="d">1983-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1042969892</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Ehe auf Lebenszeit</subfield><subfield code="b">ein unverbindlicher Programmsatz?</subfield><subfield code="c">Christopher Marx</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos [u.a.]</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">312 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Familien- und Erbrecht</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eherecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013652-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialer Wandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077587-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013630-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensdauer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034837-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ehe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013630-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Lebensdauer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034837-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Eherecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013652-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Sozialer Wandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077587-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-8452-4875-2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Familien- und Erbrecht</subfield><subfield code="v">12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036468815</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028063858&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028063858</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042631296 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:06:19Z |
institution | BVB |
isbn | 3848706237 9783727269714 9783848706235 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028063858 |
oclc_num | 910533552 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 |
physical | 312 S. graph. Darst. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Nomos [u.a.] |
record_format | marc |
series | Schriften zum Familien- und Erbrecht |
series2 | Schriften zum Familien- und Erbrecht |
spelling | Marx, Christopher 1983- Verfasser (DE-588)1042969892 aut Die Ehe auf Lebenszeit ein unverbindlicher Programmsatz? Christopher Marx 1. Aufl. Baden-Baden Nomos [u.a.] 2015 312 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Familien- und Erbrecht 12 Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2013 Eherecht (DE-588)4013652-8 gnd rswk-swf Sozialer Wandel (DE-588)4077587-2 gnd rswk-swf Ehe (DE-588)4013630-9 gnd rswk-swf Lebensdauer (DE-588)4034837-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Ehe (DE-588)4013630-9 s Lebensdauer (DE-588)4034837-4 s Eherecht (DE-588)4013652-8 s Sozialer Wandel (DE-588)4077587-2 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-8452-4875-2 Schriften zum Familien- und Erbrecht 12 (DE-604)BV036468815 12 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028063858&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Marx, Christopher 1983- Die Ehe auf Lebenszeit ein unverbindlicher Programmsatz? Schriften zum Familien- und Erbrecht Eherecht (DE-588)4013652-8 gnd Sozialer Wandel (DE-588)4077587-2 gnd Ehe (DE-588)4013630-9 gnd Lebensdauer (DE-588)4034837-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4013652-8 (DE-588)4077587-2 (DE-588)4013630-9 (DE-588)4034837-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Ehe auf Lebenszeit ein unverbindlicher Programmsatz? |
title_auth | Die Ehe auf Lebenszeit ein unverbindlicher Programmsatz? |
title_exact_search | Die Ehe auf Lebenszeit ein unverbindlicher Programmsatz? |
title_full | Die Ehe auf Lebenszeit ein unverbindlicher Programmsatz? Christopher Marx |
title_fullStr | Die Ehe auf Lebenszeit ein unverbindlicher Programmsatz? Christopher Marx |
title_full_unstemmed | Die Ehe auf Lebenszeit ein unverbindlicher Programmsatz? Christopher Marx |
title_short | Die Ehe auf Lebenszeit |
title_sort | die ehe auf lebenszeit ein unverbindlicher programmsatz |
title_sub | ein unverbindlicher Programmsatz? |
topic | Eherecht (DE-588)4013652-8 gnd Sozialer Wandel (DE-588)4077587-2 gnd Ehe (DE-588)4013630-9 gnd Lebensdauer (DE-588)4034837-4 gnd |
topic_facet | Eherecht Sozialer Wandel Ehe Lebensdauer Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028063858&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV036468815 |
work_keys_str_mv | AT marxchristopher dieeheauflebenszeiteinunverbindlicherprogrammsatz |