Felicitas Hoppe: Das Werk:
Mit der Verleihung des Georg-Büchner-Preises an Felicitas Hoppe im Jahr 2012 hat eine neue Phase der Auseinandersetzung mit dem facettenreichen Werk der Autorin begonnen. War dieses zuvor eher ein Geheimtipp unter Literaturkennern und -wissenschaftlerinnen, so stößt es nun auch in der breiteren Öffe...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Schmidt
2015
|
Schriftenreihe: | Philologische Studien und Quellen
251 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Mit der Verleihung des Georg-Büchner-Preises an Felicitas Hoppe im Jahr 2012 hat eine neue Phase der Auseinandersetzung mit dem facettenreichen Werk der Autorin begonnen. War dieses zuvor eher ein Geheimtipp unter Literaturkennern und -wissenschaftlerinnen, so stößt es nun auch in der breiteren Öffentlichkeit auf großes Interesse. Der vorliegende Band ist als Einführung in Hoppes Schreiben konzipiert, dessen thematische und strukturelle Dimensionen in fundierten Einzelstudien erschlossen werden. So sind die Analysen des ersten Teils den wichtigsten Romanen, Erzählungen und Poetik-Vorlesungen gewidmet, ehe im zweiten Teil zentrale Motivkomplexe und Erzählstrategien in den Fokus rücken. Insgesamt ergibt sich ein instruktiver Überblick zu einem der faszinierendsten Werke der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 307 - 339 |
Beschreibung: | 342 S. |
ISBN: | 9783503155958 3503155953 9783503155965 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042626770 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230904 | ||
007 | t | ||
008 | 150618s2015 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1071813463 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783503155958 |c Print |9 978-3-503-15595-8 | ||
020 | |a 3503155953 |9 3-503-15595-3 | ||
020 | |a 9783503155965 |c ebook |9 978-3-503-15596-5 | ||
035 | |a (OCoLC)910971551 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1071813463 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 430 | |
084 | |a GN 6594 |0 (DE-625)42754:11634 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Felicitas Hoppe: Das Werk |c hrsg. von Michaela Holdenried ... |
264 | 1 | |a Berlin |b Schmidt |c 2015 | |
300 | |a 342 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Philologische Studien und Quellen |v 251 | |
500 | |a Literaturverz. S. 307 - 339 | ||
520 | 8 | |a Mit der Verleihung des Georg-Büchner-Preises an Felicitas Hoppe im Jahr 2012 hat eine neue Phase der Auseinandersetzung mit dem facettenreichen Werk der Autorin begonnen. War dieses zuvor eher ein Geheimtipp unter Literaturkennern und -wissenschaftlerinnen, so stößt es nun auch in der breiteren Öffentlichkeit auf großes Interesse. Der vorliegende Band ist als Einführung in Hoppes Schreiben konzipiert, dessen thematische und strukturelle Dimensionen in fundierten Einzelstudien erschlossen werden. So sind die Analysen des ersten Teils den wichtigsten Romanen, Erzählungen und Poetik-Vorlesungen gewidmet, ehe im zweiten Teil zentrale Motivkomplexe und Erzählstrategien in den Fokus rücken. Insgesamt ergibt sich ein instruktiver Überblick zu einem der faszinierendsten Werke der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. | |
600 | 1 | 7 | |a Hoppe, Felicitas |d 1960- |0 (DE-588)119535467 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Hoppe, Felicitas |d 1960- |0 (DE-588)119535467 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Holdenried, Michaela |d 1957- |0 (DE-588)139555439 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-503-15596-5 |w (DE-604)BV047077972 |
830 | 0 | |a Philologische Studien und Quellen |v 251 |w (DE-604)BV002729292 |9 251 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5284226&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028059409&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028059409 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806331651778674688 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
MICHAELA HOLDENRIED, EINLEITUNG 7
TEXTE
WEERTJE WILLMS, SUBVERSIVE KRAEFTE UND TENDENZEN DES ABSURDEN.
FELICITAS HOPPES PICKNICK DER FRISEURE 11
ANDREA LESKOVEC, WAHRNEHMUNG, ORIENTIERUNG, SELBSTKONSTITUTION:
GRENZVERSCHIEBUNGEN IN FELICITAS HOPPES ROMAN PIGAFETTA 33
SVENJA FRANK, INZEST UND AUTOR-IMAGO IM MARIONETTENTHEATER.
ZUM IDENTITAETSKONZEPT IN FELICITAS HOPPES PARADIESE, UEBERSEE 49
LENA WALTER, EIN SPIEL MIT GESCHICHTE(N):
FELICITAS HOPPES VERBRECHER UND VERSAGER 69
RENE FREUDENTHAL, VERSCHWOMMENE JUNGFRAU, VERGEBLICHES PORTRAET.
FELICITAS HOPPES ROMAN JOHANNA ALS SKIZZE EINER VERSCHWUNDENEN . 87
KAI SPANKE, ABENTEUERZEIT? RASANZ, VERAENDERUNG UND EREIGNISHAFTIGKEIT
IN FELICITAS HOPPES IWEIN LOEWENRITTER 99
CHRISTINE KAM, DAS MEER VOM GEBIRGE AUS ERKENNEN.
HOPPES ERZAEHLUNG DER BESTE PLATZ DER WELT ALS ALLEGORIE
IHRER ,POETIK DER SUCHE' 115
MATHIAS MAYER, FROEHLICHES PARADOX. FELICITAS HOPPES
AUGSBURGER POETIK IN SIEBEN SCHAETZE UND IHRE KONTEXTE 135
FRIEDERIKE EIGLER, *KOENNTE NICHT ALLES AUCH GANZ ANDERS SEIN?"
HOPPE ZWISCHEN AUTOFIKTION UND METAFIKTION 145
GABY PAILER, HOPPE, HOCKEY UND DER REISENDE PUCK.
SELBST(ER)FINDUNG UND KANADISCHE KINDHEIT
IN FELICITAS HOPPES FIKTIONALER AUTO/BIOGRAFIE 161
5
HTTP://D-NB.INFO/1071813463
INHALTSVERZEICHNIS
THEMEN
THOMAS HOMSCHEID, *WIR GEBEN VERSPRECHEN, WIR GEHEN NIE
WIEDER WEG." ZUM DISKURS DES REISENS IM WERK VON FELICITAS HOPPE .
173
MAIKE FROEHLICH, *FRUEHER LIEBTE ICH FEST IN IHRE UNIFORMEN EINGENAEHTE
MAENNER". GESCHLECHT UND (VER-)KLEIDUNG BEI FELICITAS HOPPE 187
ANDREA KLATT, *KURZFRISTIG EWIG".
HOCHZEITEN IN TEXTEN VON FELICITAS HOPPE 201
CHRISTIAN DINGER, KURZE BEINE UND SCHALLENDES GELAECHTER.
GROTESKE KOMIK UND SUBVERSIVE LACHKULTUR AM BEISPIEL
VON FELICITAS HOPPES PICKNICK DER FRISEURE 217
MICHAELA HOLDENRIED, *DENN IN WAHRHEIT KOMMT ES AUF TATKRAFT AN,
NICHT AUF REKONSTRUKTION". BIOGRAPHISCHE FIKTION AM BEISPIEL
VON FELICITAS HOPPES VERBRECHER UND VERSAGER 233
ANDREAS BOEHN, SCHATZSUCHE UND FALSCHE FAEHRTEN.
INTERTEXTUALITAET BEI HOPPE 253
FLORIAN LIPPERT, DIE PHRASEN DRESCHEN ZURUECK. ZUR SUBVERSION
VON SPRICHWOERTERN, REDEWENDUNGEN UND FORMELN BEI FELICITAS HOPPE . 267
CAROLA HILMES, AUTORSCHAFT UND PERFORMANCE:
FELICITAS, EINE FABULIERERIN 281
FELICITAS HOPPE UND JOHANNES SCHWER, KRONEN TRAGEN. EIN GESPRAECH 291
VERZEICHNIS DER AUTORINNEN UND AUTOREN 301
LITERATURVERZEICHNIS 307
VERBRECHER UND VERSAGER?
MATERIALIEN ZU FRANZ JOSEPH ERNST ANTONIUS EMERENTIUS MARIA KAPF 341 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Holdenried, Michaela 1957- |
author2_role | edt |
author2_variant | m h mh |
author_GND | (DE-588)139555439 |
author_facet | Holdenried, Michaela 1957- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042626770 |
classification_rvk | GN 6594 |
ctrlnum | (OCoLC)910971551 (DE-599)DNB1071813463 |
dewey-full | 430 |
dewey-hundreds | 400 - Language |
dewey-ones | 430 - German and related languages |
dewey-raw | 430 |
dewey-search | 430 |
dewey-sort | 3430 |
dewey-tens | 430 - German and related languages |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042626770</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230904</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150618s2015 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1071813463</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783503155958</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-503-15595-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3503155953</subfield><subfield code="9">3-503-15595-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783503155965</subfield><subfield code="c">ebook</subfield><subfield code="9">978-3-503-15596-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)910971551</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1071813463</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">430</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 6594</subfield><subfield code="0">(DE-625)42754:11634</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Felicitas Hoppe: Das Werk</subfield><subfield code="c">hrsg. von Michaela Holdenried ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Schmidt</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">342 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Philologische Studien und Quellen</subfield><subfield code="v">251</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 307 - 339</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Mit der Verleihung des Georg-Büchner-Preises an Felicitas Hoppe im Jahr 2012 hat eine neue Phase der Auseinandersetzung mit dem facettenreichen Werk der Autorin begonnen. War dieses zuvor eher ein Geheimtipp unter Literaturkennern und -wissenschaftlerinnen, so stößt es nun auch in der breiteren Öffentlichkeit auf großes Interesse. Der vorliegende Band ist als Einführung in Hoppes Schreiben konzipiert, dessen thematische und strukturelle Dimensionen in fundierten Einzelstudien erschlossen werden. So sind die Analysen des ersten Teils den wichtigsten Romanen, Erzählungen und Poetik-Vorlesungen gewidmet, ehe im zweiten Teil zentrale Motivkomplexe und Erzählstrategien in den Fokus rücken. Insgesamt ergibt sich ein instruktiver Überblick zu einem der faszinierendsten Werke der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur.</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Hoppe, Felicitas</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)119535467</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hoppe, Felicitas</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)119535467</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holdenried, Michaela</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="0">(DE-588)139555439</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-503-15596-5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV047077972</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Philologische Studien und Quellen</subfield><subfield code="v">251</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002729292</subfield><subfield code="9">251</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5284226&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028059409&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028059409</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV042626770 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T02:28:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783503155958 3503155953 9783503155965 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028059409 |
oclc_num | 910971551 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-384 DE-739 DE-12 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-11 DE-384 DE-739 DE-12 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 342 S. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Schmidt |
record_format | marc |
series | Philologische Studien und Quellen |
series2 | Philologische Studien und Quellen |
spelling | Felicitas Hoppe: Das Werk hrsg. von Michaela Holdenried ... Berlin Schmidt 2015 342 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Philologische Studien und Quellen 251 Literaturverz. S. 307 - 339 Mit der Verleihung des Georg-Büchner-Preises an Felicitas Hoppe im Jahr 2012 hat eine neue Phase der Auseinandersetzung mit dem facettenreichen Werk der Autorin begonnen. War dieses zuvor eher ein Geheimtipp unter Literaturkennern und -wissenschaftlerinnen, so stößt es nun auch in der breiteren Öffentlichkeit auf großes Interesse. Der vorliegende Band ist als Einführung in Hoppes Schreiben konzipiert, dessen thematische und strukturelle Dimensionen in fundierten Einzelstudien erschlossen werden. So sind die Analysen des ersten Teils den wichtigsten Romanen, Erzählungen und Poetik-Vorlesungen gewidmet, ehe im zweiten Teil zentrale Motivkomplexe und Erzählstrategien in den Fokus rücken. Insgesamt ergibt sich ein instruktiver Überblick zu einem der faszinierendsten Werke der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Hoppe, Felicitas 1960- (DE-588)119535467 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Hoppe, Felicitas 1960- (DE-588)119535467 p DE-604 Holdenried, Michaela 1957- (DE-588)139555439 edt Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-503-15596-5 (DE-604)BV047077972 Philologische Studien und Quellen 251 (DE-604)BV002729292 251 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5284226&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028059409&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Felicitas Hoppe: Das Werk Philologische Studien und Quellen Hoppe, Felicitas 1960- (DE-588)119535467 gnd |
subject_GND | (DE-588)119535467 (DE-588)4143413-4 |
title | Felicitas Hoppe: Das Werk |
title_auth | Felicitas Hoppe: Das Werk |
title_exact_search | Felicitas Hoppe: Das Werk |
title_full | Felicitas Hoppe: Das Werk hrsg. von Michaela Holdenried ... |
title_fullStr | Felicitas Hoppe: Das Werk hrsg. von Michaela Holdenried ... |
title_full_unstemmed | Felicitas Hoppe: Das Werk hrsg. von Michaela Holdenried ... |
title_short | Felicitas Hoppe: Das Werk |
title_sort | felicitas hoppe das werk |
topic | Hoppe, Felicitas 1960- (DE-588)119535467 gnd |
topic_facet | Hoppe, Felicitas 1960- Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5284226&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028059409&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002729292 |
work_keys_str_mv | AT holdenriedmichaela felicitashoppedaswerk |