Basale Stimulation: ein Konzept für die Arbeit mit schwer beeinträchtigten Menschen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
verlag selbstbestimmtes leben
2015
|
Ausgabe: | Völlig überarb. Neuauflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 274 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783910095984 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042622312 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210518 | ||
007 | t | ||
008 | 150617s2015 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783910095984 |9 978-3-910095-98-4 | ||
035 | |a (OCoLC)913498991 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042622312 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-898 |a DE-578 |a DE-11 |a DE-860 |a DE-M483 |a DE-634 |a DE-B1533 |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 370 | |
084 | |a DT 1800 |0 (DE-625)160599:761 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Fröhlich, Andreas |d 1946- |e Verfasser |0 (DE-588)122824717 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Basale Stimulation |b ein Konzept für die Arbeit mit schwer beeinträchtigten Menschen |c Andreas Fröhlich |
250 | |a Völlig überarb. Neuauflage | ||
264 | 1 | |a Düsseldorf |b verlag selbstbestimmtes leben |c 2015 | |
300 | |a 274 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Basale Stimulation |0 (DE-588)4329498-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sonderpädagogik |0 (DE-588)4077513-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schwerstbehinderung |0 (DE-588)4139826-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krankenpflege |0 (DE-588)4032813-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Schwerstbehinderung |0 (DE-588)4139826-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Krankenpflege |0 (DE-588)4032813-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Basale Stimulation |0 (DE-588)4329498-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schwerstbehinderung |0 (DE-588)4139826-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Sonderpädagogik |0 (DE-588)4077513-6 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028055004&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028055004 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804174797980041216 |
---|---|
adam_text | ÍNHALT BASALE STIMULATION ֊ DAS KONZEPT 7 Basale Förderung - ein Leben lang? 8 MENSCHEN MIT SCHWERSTEN BEEINTRÄCHTIGUNGEN 13 Ursachen 14 Formen und Ausprägungen 16 Abgrenzungen und Überschneidungen 18 Der demografische Wandel 20 Kinder mit schweren und komplexen Beeinträchtigungen 23 Biographische Aspekte 25 GRUNDBEDÜRFNISSE IN DER KINDLICHEN ENTWICKLUNG UND IHRE SINNVOLLE BEFRIEDIGUNG 28 Das Bedürfnis, ausreichend atmen zu können 28 Bedürfnis nach Vermeidung von Hunger, Durst, von Schmerzen 29 Grundbedürfnis nach Anregung, Abwechslung und Bewegung 31 Grundbedürfnis nach Sicherheit, Stabilität Verlässlichkeit der Beziehungen 31 Das Grundbedürfnis nach Bindung, Angenommensein, Zärtlichkeit 32 Das Bedürfnis nach Anerkennung und Selbstachtung 33 Das Bedürfnis nach Unabhängigkeit, Selbstständigkeit, Selbstbestimmung 34 Folgen 35 DIE FAMILIE DES SCHWERSTBEHINDERTEN KINDES 37 Besonderes Verhalten 44 Stereotypien, Autostimulation und selbstschädigende Verhaltensweisen 44
Apathie und Übererregung Wahrnehmung 50 53 Der vestibuläre Bereich 54 Vibratorische Wahrnehmung 54 Somatische Wahrnehmung 55 Bewegungsfähigkeit 59 KOMMUNIKATIVE FÄHIGKEITEN 65 Elemente der Kommunikation 66 Ganzheitlichkeit 66 Medien der Mitteilung 67 Visuelle Kommunikation 68 Taktile Kommunikation 68 Vibratorische Kommunikation 68 Olfaktorische Kommunikation 68 Geschmackliche Kommunikation 69 Thermische Kommunikation 69 Somatische Kommunikation 69 Dimension der Begegnung 70 Elemente der Körpersprache 71 Körperkontakt 71 Nähe 72 Kommunikation der Hände 73 Kommunikation des Riechens 75 DIE NOTWENDIGE GRUNDVERSORGUNG 77 Wach sein und Schlafen 78 Sich bewegen 78 S/ ch waschen und kleiden 78 Essen und trinken 79 Ausscheiden 79 Körpertemperatur regulieren 79 Atmen 80 Տ/Ժ? sicher fühlen und verhalten 80
Raum und Zeit gestalten - Arbeit, Bildung (i.e.Sj, Spiel 81 Kommunizieren 81 Kind, Frau, Mann sein 82 Sinn finden im Werden - Sein - Vergehen 82 Förderpflege 83 Waschen und Baden 95 Anziehen, Ausziehen 99 Positionswechsel und Bewegung 102 Spezielle Pflege 104 Exsikkose 104 Dekubitus 105 Karies, Parodontose, Soor und Parotitis 106 Obstipation 107 Blasenentzündung und Nierenbeckenentzündung 108 Infekte der Atemwege, Pneumonien 108 Hilfen zum Sitzen, Liegen und Stehen 116 Hilfsmittel fürs Liegen, Sitzen und Stehen 122 Hilfen zur Seitenlage 130 TRİİKEN UND ESSEN 132 Therapeutische Unterstützung der Nahrungsaufnahme 133 Zur Entwicklung der Nahrungsaufnahme 134 Spezifische Probleme bei der Nahrungsaufnahme 137 Grundpositionen bei der Nahrungsaufnahme 139 Trinken 141 Aufbau des Trinken-Lernens, Orale Aktivierung 141 Essen 146 Orale Anregung 146 Orales Erkunden 151 FRAGEN DER SPEZIELLEN FÖRDERUNG 156 Die Grundgedanken 156 Grundlegung der Wahrnehmungsorganisation 160
Die „Jonas-Position“ 178 Kommunikationsförderung durch Babytalk 202 Zusammenfassende Gedanken zur Basalen Stimulation 224 DER SOMATISCHE DIALOG 226 Auszug aus der Erstveröffentlichung 1982 226 Ergänzende Gedanken (2015) 228 PÄDAGOGIK UND SCHMERZBEGLEITUNG 231 „Palliative Pädagogik“ 234 Die Folgen von Schmerz 236 Pflaster und Tee 237 Schmerzminderung und Schmerzbegleitung 238 BASALE THERAPIE 241 ERWACHSEN-WERDEN, ERWACHSEN-SEIN MIT SCHWEREN UND MEHRFACHEN BEEINTRÄCHTIGUNGEN 248 Die Epoche der Inklusion 249 Was wir schon erreicht haben 250 Was hat das Konzept „Basale Stimulation“ für erwachsene und auch für ältere Menschen zu bieten? 252 DIE VIELFALT DER FÖRDERUNG, DIE VIELFALT DER MENSCHEN UND ORTE 256 AM ENDE MEIN DANK 259 LITERATUR 261 REGISTER 269
|
any_adam_object | 1 |
author | Fröhlich, Andreas 1946- |
author_GND | (DE-588)122824717 |
author_facet | Fröhlich, Andreas 1946- |
author_role | aut |
author_sort | Fröhlich, Andreas 1946- |
author_variant | a f af |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042622312 |
classification_rvk | DT 1800 |
ctrlnum | (OCoLC)913498991 (DE-599)BVBBV042622312 |
dewey-full | 370 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 370 - Education |
dewey-raw | 370 |
dewey-search | 370 |
dewey-sort | 3370 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
edition | Völlig überarb. Neuauflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01962nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042622312</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210518 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150617s2015 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783910095984</subfield><subfield code="9">978-3-910095-98-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)913498991</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042622312</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 1800</subfield><subfield code="0">(DE-625)160599:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fröhlich, Andreas</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122824717</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Basale Stimulation</subfield><subfield code="b">ein Konzept für die Arbeit mit schwer beeinträchtigten Menschen</subfield><subfield code="c">Andreas Fröhlich</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Völlig überarb. Neuauflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">verlag selbstbestimmtes leben</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">274 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Basale Stimulation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4329498-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sonderpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077513-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schwerstbehinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139826-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032813-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schwerstbehinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139826-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032813-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Basale Stimulation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4329498-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schwerstbehinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139826-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sonderpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077513-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028055004&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028055004</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042622312 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:06:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783910095984 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028055004 |
oclc_num | 913498991 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-898 DE-BY-UBR DE-578 DE-11 DE-860 DE-M483 DE-634 DE-B1533 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-20 DE-898 DE-BY-UBR DE-578 DE-11 DE-860 DE-M483 DE-634 DE-B1533 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 274 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | verlag selbstbestimmtes leben |
record_format | marc |
spelling | Fröhlich, Andreas 1946- Verfasser (DE-588)122824717 aut Basale Stimulation ein Konzept für die Arbeit mit schwer beeinträchtigten Menschen Andreas Fröhlich Völlig überarb. Neuauflage Düsseldorf verlag selbstbestimmtes leben 2015 274 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Basale Stimulation (DE-588)4329498-4 gnd rswk-swf Sonderpädagogik (DE-588)4077513-6 gnd rswk-swf Schwerstbehinderung (DE-588)4139826-9 gnd rswk-swf Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd rswk-swf Schwerstbehinderung (DE-588)4139826-9 s Krankenpflege (DE-588)4032813-2 s Basale Stimulation (DE-588)4329498-4 s DE-604 Sonderpädagogik (DE-588)4077513-6 s 1\p DE-604 Digitalisierung UB Regensburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028055004&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Fröhlich, Andreas 1946- Basale Stimulation ein Konzept für die Arbeit mit schwer beeinträchtigten Menschen Basale Stimulation (DE-588)4329498-4 gnd Sonderpädagogik (DE-588)4077513-6 gnd Schwerstbehinderung (DE-588)4139826-9 gnd Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4329498-4 (DE-588)4077513-6 (DE-588)4139826-9 (DE-588)4032813-2 |
title | Basale Stimulation ein Konzept für die Arbeit mit schwer beeinträchtigten Menschen |
title_auth | Basale Stimulation ein Konzept für die Arbeit mit schwer beeinträchtigten Menschen |
title_exact_search | Basale Stimulation ein Konzept für die Arbeit mit schwer beeinträchtigten Menschen |
title_full | Basale Stimulation ein Konzept für die Arbeit mit schwer beeinträchtigten Menschen Andreas Fröhlich |
title_fullStr | Basale Stimulation ein Konzept für die Arbeit mit schwer beeinträchtigten Menschen Andreas Fröhlich |
title_full_unstemmed | Basale Stimulation ein Konzept für die Arbeit mit schwer beeinträchtigten Menschen Andreas Fröhlich |
title_short | Basale Stimulation |
title_sort | basale stimulation ein konzept fur die arbeit mit schwer beeintrachtigten menschen |
title_sub | ein Konzept für die Arbeit mit schwer beeinträchtigten Menschen |
topic | Basale Stimulation (DE-588)4329498-4 gnd Sonderpädagogik (DE-588)4077513-6 gnd Schwerstbehinderung (DE-588)4139826-9 gnd Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd |
topic_facet | Basale Stimulation Sonderpädagogik Schwerstbehinderung Krankenpflege |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028055004&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT frohlichandreas basalestimulationeinkonzeptfurdiearbeitmitschwerbeeintrachtigtenmenschen |