Behördliche Amtsermittlung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2015
|
Schriftenreihe: | Jus publicum
245 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 460 S. |
ISBN: | 9783161538674 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042618277 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160115 | ||
007 | t | ||
008 | 150615s2015 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N24 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1071911899 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161538674 |c Leinen. : EUR 119.00 (DE) |9 978-3-16-153867-4 | ||
035 | |a (OCoLC)910974019 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1071911899 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-739 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-M489 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PN 233 |0 (DE-625)137307: |2 rvk | ||
084 | |a PN 252 |0 (DE-625)137322: |2 rvk | ||
084 | |a PN 947 |0 (DE-625)137851: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Spilker, Bettina |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)133413616 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Behördliche Amtsermittlung |c Bettina Spilker |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2015 | |
300 | |a XX, 460 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Jus publicum |v 245 | |
502 | |a Zugl.: Münster, Univ., Habil.-Schr., 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungsverfahren |0 (DE-588)4063359-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beteiligter |0 (DE-588)4122076-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Untersuchungsgrundsatz |0 (DE-588)4062033-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitwirkungspflicht |0 (DE-588)4170266-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sachverhaltsaufklärung |0 (DE-588)4178846-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Mitwirkungspflichten | ||
653 | |a Nebenpflichten | ||
653 | |a Behörde | ||
653 | |a Ermittlungsgrenze | ||
653 | |a oder | ||
653 | |a Grenzen | ||
653 | |a Amtsermittlung | ||
653 | |a Beweisverwertungsverbot | ||
653 | |a Steuerdaten-CD | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verwaltungsverfahren |0 (DE-588)4063359-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sachverhaltsaufklärung |0 (DE-588)4178846-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Untersuchungsgrundsatz |0 (DE-588)4062033-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Beteiligter |0 (DE-588)4122076-6 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Mitwirkungspflicht |0 (DE-588)4170266-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Jus publicum |v 245 |w (DE-604)BV004667515 |9 245 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5286045&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028051043&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028051043 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806331596414910464 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII
EINLEITUNG . 1
TEIL 1: GRUNDLAGEN 9
1. BEGRIFFSKLAERUNG UND ABGRENZUNG 11
1.1 GRUNDSAETZE IM VERWALTUNGSVERFAHREN . 11
1.1.1 AMTSERMITTLUNGSGRUNDSATZ UND SYNONYME . 11
1.1.2 BEIBRINGUNGSGRUNDSATZ . 12
1.1.3 LEGALITAETSPRINZIP . , , . . 13
1.1.4 OFFIZIAL-UND DISPOSITIONSMAXIME 13
1.1.5 GRUNDSATZ VON TREU UND GLAUBEN . 14
1.1.6 KOOPERATIONSMAXIME . . . , 15
1.1.7 TAX COMPLIANCE-STRATEGIC . 16
1.2 BEGRIFFLICHE UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN MITWIRKUNGS-
PFLICHT, -OBLIEGENHEIT UND -RECHT 17
2. URSPRUNG UND HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER AMTSERMITTLUNG . 19
2.1 AMTSERMITTLUNG IM MITTELALTER 19
2.1.1 INQUISITION AB DEM 12. JAHRHUNDERT. 19
2.1.1.1 FRUEHMITTELALTERLICHE INQUISITIONSVERFAHRENI . 19
2.1.1.2 INQUISITIONSVERFAHREN NACH DER CONSTITUETIO
CRIMINALLS CAROLINA . 23
2.1.2 VERWALTUNGSVERFAHREN AB DEM 13. JAHRHUNDERT . 25
2.2 VERWAKUNGSVERFAHREN AB DEM 19. JAHRHUNDERT . . . , . . 29
2.2.1 PHILOSOPHISCHE UND WISSENSCHAFTLICHE BESTREBUNGEN . - 29
2.2.2 ERSTE GESETZLICHE REGELUNGEN EINES AMTSERMITDUNGS-
GRUNDSATZES 32
2.2.2.1 ALLGEMEINES VERWALTUNGSVERFAHRENSRECHT. 32
2.2.2.2 STEUERVERWALTUNGSVERFAHREMRECHT. . 33
2.3 KODIFIKATION DES AMTSERMITTLUNGSGRUNDSATZES UND IM
ZUSAMMENHANG STEHENDER REGELUNGEN IM 20. JAHRHUNDERT . 35
VIII INHALTSVERZEICHNIS
2.3.1 ARNTSERMITTLUNGSGRUNDSATZ IM VERWALTUNGS-
VERFAHRENSGESETZ 39
2.3.1.1 BEMUEHUNGEN DES GESETZGEBERS FUER EIN
BUNDESEINHEITLICHES VERFAHRENSGESETZ
AUF BUNDESEBENE 39
2.3.1.2 AUSARBEITUNG VON VERWALTUNGSVERFAHRENS-
GESETZEN AUF LAENDEREBENE 39
2.3.1.3 GERNEINSAMER MUSTERENTWURF VON BUND
UND LAENDERN 40
2.3.2 AMTSERMITTLUNGSGRUNDSATZ IN DER ABGABENORDNUNG . . 43
2.3.2.1 VORBILD DER REICHSABGABENORDNUNG 1919 . 44
2.3.2.2 BEMUEHUNGEN DES GESETZGEBERS URN EINE
NEUE ABGABENORDNUNG 46
2.3.3 AMTSERMITTLUNGSGRUNDSATZ IM ZEHNTEN SOZIAL-
GESETZBUCH . . 48
3. VERFASSUNGSRECHTLICHE FUNDIERUNG
DES AMTSERMITTLUNGSGRUNDSATZES 51
3.1 GRUNDSATZ DER GESETZMAESSIGKEIT DER VERWALTUNG 52
3.2 GLEICHHEITSGRUNDSATZ 55
3.3 FAIRES VERFAHREN 58
3.4 SOZIALSTAATSPRINZIP . . . . . . 60
3.5 RECHTSSCHUTZGARANTIE 62
4. ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN ERGEBNISSE 64
TEIL 2: AMTSERMITTLUNGSGRUNDSATZ 67
1. FUNKTIONEN 69
1.1 AUFGABENZUWEISUNG . 69
1.2 VERPFLICHTUNG 73
1.3 KEINE ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE FUER AMTSERMITTLUNG
MIT EINGRIFFSCHARAKTER 74
2. KONKRETISIERUNG . . . 76
2.1 BEGINN DER AMTSERMITTLUNG 76
2.1.1 VERFAHRENSEROEFFNUNG IM ERMESSEN 77
2.1.2 VERPFLICHTUNG ZUR VERFAHRENSEROEFFNUNG
VON AMTS WEGEN 79
2.1.3 VERFAHRENSEROEFFNUNG AUF ANTRAG 80
2.1.3.1 PFLICHT ZUR ENTGEGENNAHME VON ANTRAEGEN . 82
2.1.3.2 GEBOT ZUR AUSLEGUNG DES ANTRAGS
UND UNTERSTUETZUNGSPFLICHT . 83
INHALTSVERZEICHNIS IX
2.1.3.3 FORM 84
2.2 ERMITTLUNGSZIELVORGABEN . 85
2.2.1 SUBSUMTIONSTATSACHEN UND INDIZIEN 86
2.2.2 ERHEBLICHKEIT DER TATSACHEN 87
2.2.3 NEUTRALITAETS-, OBJEKTIVITAETS- UND VOLLSTAENDIGKEITSGEBOT 88
2.3 BEWEISFUEHRUNGSLAST BEWEISLAST UND ANFORDERUNGEN
AN EINE RECHTMAESSIGE BEWEISERHEBUNG 89
2.4 ZUSAMMENFASSENDE STELLUNGNAHME 93
3. ERMESSEN UND BEFUGNISSE ZUR AMTSERMITTLUNG 94
3.1 VERFAHRENSERMESSEN HINSICHTLICH DER ART DER AMTSERMITTLUNG 94
3.2 VERFAHRENSERMESSEN HINSICHTLICH DES UMFANGS
DER AMTSERMITTLUNG 96
3.3 ERMITTLUNGSMETHODEN 99
3.3.1 EINHOLUNG VON AUSKUENFTEN 99
3.3.2 BEIZIEHUNG VON URKUNDEN 102
3.3.3 INAUGENSCHEINNAHME . 103
3.4 TATSAECHLICHE VERSTAENDIGUNG 105
3.4.1 ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN 106
3.4.2 VERFASSUNGSRECHTLICHE BEDENKEN GEGEN DIE
ANERKENNUNG EINER TATSAECHLICHEN VERSTAENDIGUNG . 108
3.4.3 VERFASSUNGSRECHTLICHE WUERDIGUNG EINZELNER IN DER
RECHTSPRECHUNG KONKRETISIERTER VORAUSSETZUNGEN
DER VERSTAENDIGUNG . . 110
3.4.3.1 KEIN OFFENSICHTLICH UNZUTREFFENDES ERGEBNIS . . 110
3.4.3.2 SACHVERHALTSUNGEWISSHEIT UND ERSCHWERTE
SACHVERHALTSERMITTLUNG 111
3.4.4 RECHTSSTAATLICH GEBOTENE REDUKTION
DES ANWENDUNGSBEREICHS 112
3.4.4.1 ERFUELLUNG DER AMTSERMITTLUNGSPFLICHT 114
3.4.4.2 ERFUELLUNG DER MITWIRKUNGSPFLICHTEN . 115
3.5 VERLAGERUNG VON PRUEFUNGEN AUF EXTERNE SACHVERSTAENDIGE . 117
3.6 GRUNDSATZ DER FREIEN BEWEISWUERDIGUNG . 119
3.7 ANHOERUNGS- UND AKTENEINSICHTSGEWAEHRUNGSPFIICHT . 120
3.7.1 ANHOERUNG NACH $28 VWVFG UND §24 SGB X . 121
3.7.2 ANHOERUNG NACH % 91 AO 123
3.7.3 AUSNAHMEN NACH DEN JEWEILIGEN ABSAETZEN 2 UND 3 . 124
3.7.4 AKTENEINSICHTSGEWAEHRUNGS- UND
AKTENFUEHRUNGSPFLICHT 125
3.8 ZUSAMMENFASSENDE STELLUNGNAHME 127
4. ERFUELLUNG DER AMTSERMITTLUNGSPFLICHT UND BEWEISMASS
FUER DIE VERWALTUNGSENTSCHEIDUNG 130
INHALTSVERZEICHNIS
4.1 ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN AN DIE ERFUELLUNG
DER AMTSERMITTLUNGSPFLICHT 130
4.2 GRUNDSATZ DER ERMITTLUNGSPFLICHT BIS ZUM ERREICHEN
DES ERFORDERLICHEN BEWEISMASSES ODER BEWEISLASTENTSCHEIDUNG 131
4.3 ENTSCHEIDUNGSBEFUGNIS VOR ERREICHEN DES ERFORDERLICHEN
BEWEISMASSES IN GESETZLICH GEREGELTEN AUSNAHMEFAELLEN . 135
4.3.1 LEISTUNGSVERWEIGERUNGSRECHT NACH § 66 ABS. 1 SGB I . 136
4.3.2 VORLAEUFIGE STEUERFESTSETZUNG NACH § 165 AO 137
4.3.3 ENTSCHEIDUNG UNTER VORBEHALT DER NACHPRUEFUNG
NACH § 164 AO 138
4.4 BEWEISMASSREDUZIERUNG BEI DER SCHAETZUNG 140
4.4.1 SCHAETZUNG NACH § 162 AO 141
4.4.2 SCHAETZUNG NACH §31 ABS. 1 VERMG 144
4.4.3 SCHAETZUNG NACH § 3 ABS. 6 ARBEITSLOSENGELD 11/
SOZIALGELD-VERORDNUNG . 146
4.4.4 GEMEINSAMKEITEN 146
4.5 RISIKOMANAGEMENTSYSTEME 147
4.6 ZUSAMMENFASSENDE STELLUNGNAHME 150
5. FUERSORGE- UND UNTERSTUETZUNGSPFLICHTEN
ALS NEBENPFLICHTEN . . 152
5.1 ARTEN VON NEBENPFLICHTEN 155
5.1.1 INFORMATIONS- UND AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
NACH § 13 SGB I 155
5.1.2 BERATUNGSPFLICHT VERSUS PFLICHT ZUR ANREGUNG
VON ERKLAERUNGEN UND ANTRAEGEN 156
5.1.2.1 BERATUNGSPFLICHT NACH $14 SGB I 156
5.1.2.2 PFLICHT ZUR ANREGUNG VON ANTRAEGEN
UND ERKLAERUNGEN NACH §25 ABS. 1 S. 1 VWVFG
UND §89 ABS. IS. IAO 157
5.1.3 EROERTERUNGSPFLICHTEN 160
5.1.3.1 EROERTERUNGSPFLICHT NACH §25 ABS. 2 VWVFG . . 160
5.1.3.2 EROERTERUNGSPFLICHT NACH § 5 UVPG 161
5.1.3.3 EROERTERUNGSPFLICHT NACH § 364A AO 163
5.1.4 AUSKUNFTSPFLICHTEN 164
5.1.4.1 AUSKUNFTSPFLICHT NACH § 15 SGB I 164
5.1.4.2 AUSKUNFTSPFLICHT NACH § 25 ABS. 1 S. 2 VWVFG
UND §89 ABS. 1 S.2 AO 165
5.1.4.3 AUSKUNFTSPFLICHT NACH § 25 ABS. 2 $.2 VWVFG 166
5.1.4.4 AUSKUNFTSPFLICHT NACH § 71C VWVFG 166
5.1.5 BELEHRUNGS-, HINWEIS-UND AUFKLAERUNGSPFLICHTEN . . . 167
5.2 ZUSAMMENFASSENDE STELLUNGNAHME . 169
INHALTSVERZEICHNIS XI
6. GRENZEN DES AMTSERMITTLUNGSGRUNDSATZES 173
6.1 VERFASSUNGSRECHTLICHE GRENZEN
DER SACHVERHALTSERMITTLUNGSPFLICHT UND -BEFUGNIS . 173
6.1.1 UNZULAESSIGKEIT VON EINGRIFFEN IN DEN ABSOLUT
GESCHUETZTEN KERNBEREICH PRIVATER LEBENSGESTALTUNG . 174
6.1.2 VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZ ALS ERMITTLUNGSGRENZE 177
6.1.3 GRENZEN DURCH DAS GRUNDRECHT AUF INFORMATIONEILE
SELBSTBESTIMMUNG 180
6.1.3.1 EINGRIFFE DURCH DATENERHEBUNG UND
-VERARBEITUNG . . 181
6.1.3.2 SCHRANKEN UND SCHRANKENSCHRANKEN 182
6.2 VOELKERRECHTLICHE GRENZEN DER SACHVERHALTSERMITTLUNGSPFLICHT
UND -BEFUGNIS . 183
7. LEITLINIEN DES AMTSERMITTLUNGSGRUNDSATZES 192
TEIL 3: FOLGEN VON PFLICHTVERSTOESSEN DURCH DIE BEHOERDE
BEI DER SACHVERHAKSAUFKLARUNG 195
1. REEHTSSCHUTZMOEGLIEHKEITEN BEI VERSTOESSEN
GEGEN DIE AMTSERMITTLUNGSPFLICHT UND NEBENPFLICHTEN . 197
1.1 EINSCHRAENKUNGEN DURCH § 44A VWGQ . 197
1.2 AUSSCHLUSS DES AUFHEBUNGSANSPRUCHS BEI UNBEACHTLICHEM
PFLICHTVERSTOSS NACH § 46 VWVF G, % 42 SGB X UND § 127 AO . 199
1.3 ANFECHTUNGSKLAGE BEI MATERIELLER RECHTSWIDRIGKEIT . 204
1.4 VERPFLICHTUNGSKLAGE BEI MATERIELL-RECHTLICHEM ANSPRUCH . . . 206
1.5 KLAGE AUF GERICHTLICHE AUFHEBUNG WEGEN ERMITTLUNGSDEFIZITS
NACH % 113 ABS. 3 VWGQ, % 100 ABS. 3 FGO UND § 131
ABS.5SGG . 207
1.6 STAATSHAFTUNGSRECHTLICHE ANSPRUECHE . 209
1.6.1 SCHADENSERSATZANSPRUECHE AUFGRUND AMTSHAFTUNG . 209
1.6.2 SONSTIGE ANSPRUECHE DES BETROFFENEN . 213
1.7 ZUSAMMENFASSENDE STELLUNGNAHME 214
2. VERWERTUNGSVERBOTE BEI RECHTSWIDRIGER ERMITTLUNG 217
2.1 ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN 217
2.2 ANSAETZE DER RECHTSPRECHUNG . , 222
2.2.1 EINGRIFFE IN DEN KERNBEREICH PRIVATER LEBENSGESTAKUNG
ODER STRAFBARE ERMITTLUNGSTAETIGKEIT 222
2.2.2 EINGRIFFE IN DIE PRIVATSPHAERE 223
2.2.3 EINGRIFFE IN DAS RECHT AUF INFORMATIONELLE
SELBSTBESTIMMUNG . . . 226
2.2.3.1 VERFASSUNGSMAESSIGE GESETZLICHE GRUNDLAGE . , . 226
XII INHALTSVERZEICHNIS
2.2.3.2 VERFAHRENSRECHTLICHE VORKEHRUNGEN 228
2.2.4 MASSSTAEBE BEI SONSTIGEN VERFAHRENSFEHLERN 235
2.2.4.1 VERHINDERUNG DER BESTANDSKRAFT 237
2.2.4.2 BERUECKSICHTIGUNG DER HYPOTHETISCHEN
KAUSALITAET DES VERFAHRENSFEHLERS 239
2.2.4.3 FERNWIRKUNG ODER WIEDERHOLUNGSMOEGLICHKEIT 240
2.2.5 ZUSAMMENFASSENDE STELLUNGNAHME 242
2.3 AUFFASSUNGEN UND MASSSTAEBE IN DER LITERATUR 243
2.3.1 ABWEHRANSPRUCH AUS GRUNDRECHTEN 244
2.3.2 ALLGEMEINER FOLGENBESEITIGUNGSANSPRUCH 245
2.3.3 ALLGEMEINER AMTSHAFTUNGSANSPRUCH 247
2.3.4 ANLEHNUNG AN STRAFPROZESSUALE THEORIEN . 247
2.3.4.1 SCHUTZZWECKTHEORIE 248
2.3.4.2 ABWAEGUNGSLEHRE 249
2.3.5 AUFFASSUNGEN ZUR FERNWIRKUNG 252
2.4 REGELUNGSBEDUERFTIGE BEREICHE UND VORSCHLAG FUER EINE
GESETZLICHE KONKRETISIERUNG EINES ALLGEMEINEN VERWERTUNGS-
VERBOTS 253
2.4.1 EINGRIFFE IN ABSOLUT GESCHUETZTE KERNBEREICHE PRIVATER
LEBENSGESTALTUNG UND STRAFRECHTSWIDRIGE ERMITTLUNG . 255
2.4.2 MATERIELL RECHTSWIDRIGE ERMITTLUNG 255
2.4.3 VERFAHRENSRECHTLICHE VORKEHRUNGEN (NEBENPFLICHTEN)
ZUM SCHUTZ VON GRUNDRECHTEN 261
2.4.4 VERFAHRENSVORSCHRIFTEN ALS BASIS EINES VERTRAUENS-
UND KOOPERATIONSVERHAELTNISSES . 262
2.4.5 FERNWIRKUNG 264
2.4.6 VORSCHLAG FUER EINE GESETZLICHE KONKRETISIERUNG . 266
TEIL 4: MITWIRKUNGSPFLICHTEN IM SYSTEM
DES AMTSERMITTLUNGSGRUNDSATZES 269
1. ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN ZUR SACHVERHALTSERMITTLUNG
UNTER EINBEZIEHUNG BETEILIGTER 271
2. GENERALKLAUSELN 275
2.1 MITWIRKUNGSPFLICHT NACH § 90 ABS. 1 AO 275
2.1.1 TATSACHEN- UND RECHTSVERHAELTNISBEZOGENE
MITWIRKUNGSPFLICHTEN 277
2.1.2 SPHAERENBEZOGENE TATSACHEN 278
2.1.3 RECHTLICHE WUERDIGUNGEN (RECHTSGUTACHTEN). 279
2.1.4 NEGATIVE TATSACHEN 279
INHALTSVERZEICHNIS XIII
2.2 MITWIRKUNGSOBLIEGENHEITEN NACH § 26 ABS. 2 S. 1 VWVFG
UND §21 ABS.2S.L SGBX 280
2.2.1 TATSACHEN- UND RECHTSVERHAELTNISBEZOGENE
MITWIRKUNGSOBLIEGENHEIT . . . . 280
2.2.2 WEITERGEHENDE PFLICHTEN 281
2.3 EINFLUESSE AUF DEN AMTSERMITTLUNGSGRUNDSATZ
UND WECHSELWIRKUNGEN . . . , 282
2.3.1 ANSAETZE DER RECHTSPRECHUNG 283
2.3.1.1 ANSAETZE DER VERWALTUNGSGERICHTE 284
2.3.1.2 ANSAETZE DER FINANZGERICHTE . .;. 286
2.3.1.3 ANSAETZE DER SOZIALGERICHTE 290
2.3.1.4 KRITISCHE WUERDIGUNG EINZELNER MASSSTAEBE
UND ABGRENZUNGSKRITERIEN . 292
2.3.2 AUFFASSUNGEN UND ARGUMENTE IN DER LITERATUR . 294
2.3.2.1 MITWIRKUNGSPFLICHTEN ALS GRENZE
DES AMTSERMITTLUNGSGRUNDSATZES . 294
2.3.2.2 KEINE WECHSELWIRKUNG . 297
2.3.2.3 STELLUNGNAHME 298
2.4 GESETZLICH GEREGELTE WECHSELWIRKUNG 301
2.5 ZUSAMMENFASSENDE STELLUNGNAHME *'.*.- 303
3. *ERHOEHTE MITWIRKUNGSPFLICHTEN" BEI AUSLANDSBEZOGENEN
SACHVERHALTEN IM BESTEUERUNGSVERFAHREN . 305
3.1 KONKRETISIERUNG DER EINZELNEN PFLICHTEN . 307
3.1.1 AUFKLAERUNGS- UND BEWEISMITTELBESCHAFFUNGSPFLICHT
NACH $ 90 ABS. 2 S. 1 UND S. 2 AEO . . , . 1 , . . . . , 307
3.1.2 VERSICHERUNG AN EIDES STATT UND VOLLMACHTERTEILUNGS-
PFLICHT NACH § 90 ABS. 2 S. 3 AQ . 309
3.1.3 AUFZEICHNUNGS-UND VORLAGEPFLICHTEN NACH
$90 ABS. 3 AO . . . . . . . 310
3.1.4 EINFLUESSE AUF DEN AMTSERMITTLUNGSGRUNDSATZ 312
3.2 BESONDERE GESETZLICHE FOLGEN FUER PFLICHTVERSTOESSE
UND DEREN EINFLUESSE AUF DEN AMTSERMKTLUNGSGRUNDSATZ . . . 314
3.2.1 SCHAETZUNG . 315
3.2.2 WIDERLEGBARE VERMUTUNG 317
3.2.3 STRAFZUSCHLAEGE 320
3.3 ZUSAMMENFASSENDE STELLUNGNAHME . 321
4. WEITERE SPEZIELLE MITWIRKUNGSREGELUNGEN 322
4.1 DULDUNGSPFLICHTEN UND-OBLIEGENHEITEN 323
4.1.1 KONKRETISIERUNG IN VERSCHIEDENEN VERWALTUNGS-
BEREICHEN . . 324
XIV INHALTSVERZEICHNIS
4.1.2 EINFACH-GESETZLICHE AUSPRAEGUNG DES VERHAEKNIS-
MAESSIGKEITSGRUNDSATZES IM SOZIALRECHT 328
4.1.3 EINFLUESSE AUF DEN AMTSERMITTLUNGSGRUNDSATZ 331
4.2 AUSKUNFTSPFLICHTEN UND-OBLIEGENHEITEN 334
4.2.1 KONKRETISIERUNG IN VERSCHIEDENEN VERWALTUNGS-
BEREICHEN 334
4.2.2 EINFLUESSE AUF DEN AMTSERMITTLUNGSGRUNDSATZ .,,. 340
4.2.3 MITWIRKUNGSPFLICHTEN VERSUS NEMO-TENETUR-
GRUNDSATZ 342
4.2.3.1 ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN ZUM NEMO-
TENETUR-GRUNDSATZ 342
4.2.3.2 ZWANGSMITTELVERBOT ALS *KOMPROMISSLOESUNG"
IM BESTEUERUNGSVERFAHREN 345
4.2.3.3 MOEGLICHKEIT DER STRAFBEFREIENDEN SELBSTANZEIGE
ALS *KONFLIKTLOESUNGSINSTRUMENT" 348
4.2.3.4 ZU ENGER ANWENDUNGSBEREICH EINES
VERWERTUNGSVERBOTS 350
4.3 AUFZEICHNUNGS-, BUCHFUEHRUNGS- UND VORLAGEPFLICHTEN . 357
4.3.1 KONKRETISIERUNG IN VERSCHIEDENEN VERWALTUNGS-
BEREICHEN 357
4.3.2 EINFLUESSE AUF DEN AMTSERMITTLUNGSGRUNDSATZ . 360
4.3.3 MITWIRKUNGSPFLICHTEN VERSUS SCHWEIGEPFLICHT 361
4.4 VORLAGEOBLIEGENHEITEN . ., 368
4.4.1 KONKRETISIERUNG AM BEISPIEL VON § 6 UVPG 369
4.4.2 EINFLUESSE AUF DEN AMTSERMITTLUNGSGRUNDSATZ 370
4.5 ERMITTLUNGSPFLICHTEN . 373
4.5.1 KONKRETISIERUNGEN AM BEISPIEL DER §§26 FF. BIMSCHG 375
4.5.2 EINFLUESSE AUF DEN ARNTSERMITTLUNGSGRUNDSATZ 379
4.6 NACHWEISOBLIEGENHEITEN UND -PFLICHTEN 381
4.6.1 ABGRENZUNG ZWISCHEN NACHWEISOBLIEGENHEITEN UND
-PFLICHTEN 383
4.6.2 STANDPUNKTE DER LITERATUR ZUR FRAGE DER
WECHSELWIRKUNG 387
4.6.3 EINFLUESSE VON NACHWEISOBLIEGENHEITEN
AUF DEN AMTSERMITTLUNGSGRUNDSATZ 390
4.6.4 EINFLUESSE VON NACHWEISREGELUNGEN MIT SPEZIELLEM
ERKENNUNGSMERKMAL AUF DEN AMTSERMITTLUNGS-
GRUNDSATZ 397
4.6.4.1 ERMESSEN ALS ERKENNUNGSMERKMAL , 398
4.6.4.2 IM ERMESSEN STEHENDE MOEGLICHKEIT
DER FRISTSETZUNG MIT PRAEKLUSIONSWIRKUNG
ALS ERKENNUNGSMERKMAL 401
INHALTSVERZEICHNIS XV
4.6.4.3 DRITTSACHVERHALTSBEZOGENE NACHWEISPFLICHTEN
ALS ERKENNUNGSMERKMAL 401
4.6.4.4 NACHWEISPFLICHTEN DRITTER IN KUMULIERUNG
MIT EIGENEN NACHWEISPFLICHTEN ALS ERKENNUNGS-
MERKMAL 405
4.7 ZUSAMMENFASSENDE STELLUNGNAHME 411
ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSBETRACHTUNG 417
TEIL 1 417
TEIL 2 417
TEIL 3 419
TEIL 4 421
SCHLUSSBETRACHTUNG 426
LITERATURVERZEICHNIS 431
1. KOMMENTARE 431
2. AUFSAETZE UND BEITRAEGE IN SAMMELBAENDEN 436
3. MONOGRAPHIEN, DISSERTATIONEN UND HABILITATIONEN 446
4. LEHR-, HANDBUECHER UND SAMMELWERKE 449
SACHREGISTER 453 |
any_adam_object | 1 |
author | Spilker, Bettina 1978- |
author_GND | (DE-588)133413616 |
author_facet | Spilker, Bettina 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Spilker, Bettina 1978- |
author_variant | b s bs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042618277 |
classification_rvk | PN 233 PN 252 PN 947 |
ctrlnum | (OCoLC)910974019 (DE-599)DNB1071911899 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042618277</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160115</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150615s2015 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N24</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1071911899</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161538674</subfield><subfield code="c">Leinen. : EUR 119.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-16-153867-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)910974019</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1071911899</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M489</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 233</subfield><subfield code="0">(DE-625)137307:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 252</subfield><subfield code="0">(DE-625)137322:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 947</subfield><subfield code="0">(DE-625)137851:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spilker, Bettina</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133413616</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Behördliche Amtsermittlung</subfield><subfield code="c">Bettina Spilker</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 460 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jus publicum</subfield><subfield code="v">245</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster, Univ., Habil.-Schr., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063359-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beteiligter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122076-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Untersuchungsgrundsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062033-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitwirkungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170266-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sachverhaltsaufklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178846-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mitwirkungspflichten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nebenpflichten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Behörde</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ermittlungsgrenze</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oder</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grenzen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Amtsermittlung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beweisverwertungsverbot</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Steuerdaten-CD</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verwaltungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063359-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sachverhaltsaufklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178846-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Untersuchungsgrundsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062033-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Beteiligter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122076-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Mitwirkungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170266-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Jus publicum</subfield><subfield code="v">245</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004667515</subfield><subfield code="9">245</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5286045&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028051043&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028051043</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042618277 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T02:27:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161538674 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028051043 |
oclc_num | 910974019 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-20 DE-384 DE-12 DE-29 DE-M489 |
owner_facet | DE-739 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-20 DE-384 DE-12 DE-29 DE-M489 |
physical | XX, 460 S. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Jus publicum |
series2 | Jus publicum |
spelling | Spilker, Bettina 1978- Verfasser (DE-588)133413616 aut Behördliche Amtsermittlung Bettina Spilker Tübingen Mohr Siebeck 2015 XX, 460 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jus publicum 245 Zugl.: Münster, Univ., Habil.-Schr., 2013 Verwaltungsverfahren (DE-588)4063359-7 gnd rswk-swf Beteiligter (DE-588)4122076-6 gnd rswk-swf Untersuchungsgrundsatz (DE-588)4062033-5 gnd rswk-swf Mitwirkungspflicht (DE-588)4170266-9 gnd rswk-swf Sachverhaltsaufklärung (DE-588)4178846-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Mitwirkungspflichten Nebenpflichten Behörde Ermittlungsgrenze oder Grenzen Amtsermittlung Beweisverwertungsverbot Steuerdaten-CD (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Verwaltungsverfahren (DE-588)4063359-7 s Sachverhaltsaufklärung (DE-588)4178846-1 s Untersuchungsgrundsatz (DE-588)4062033-5 s Beteiligter (DE-588)4122076-6 s Mitwirkungspflicht (DE-588)4170266-9 s DE-604 Jus publicum 245 (DE-604)BV004667515 245 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5286045&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028051043&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Spilker, Bettina 1978- Behördliche Amtsermittlung Jus publicum Verwaltungsverfahren (DE-588)4063359-7 gnd Beteiligter (DE-588)4122076-6 gnd Untersuchungsgrundsatz (DE-588)4062033-5 gnd Mitwirkungspflicht (DE-588)4170266-9 gnd Sachverhaltsaufklärung (DE-588)4178846-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063359-7 (DE-588)4122076-6 (DE-588)4062033-5 (DE-588)4170266-9 (DE-588)4178846-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Behördliche Amtsermittlung |
title_auth | Behördliche Amtsermittlung |
title_exact_search | Behördliche Amtsermittlung |
title_full | Behördliche Amtsermittlung Bettina Spilker |
title_fullStr | Behördliche Amtsermittlung Bettina Spilker |
title_full_unstemmed | Behördliche Amtsermittlung Bettina Spilker |
title_short | Behördliche Amtsermittlung |
title_sort | behordliche amtsermittlung |
topic | Verwaltungsverfahren (DE-588)4063359-7 gnd Beteiligter (DE-588)4122076-6 gnd Untersuchungsgrundsatz (DE-588)4062033-5 gnd Mitwirkungspflicht (DE-588)4170266-9 gnd Sachverhaltsaufklärung (DE-588)4178846-1 gnd |
topic_facet | Verwaltungsverfahren Beteiligter Untersuchungsgrundsatz Mitwirkungspflicht Sachverhaltsaufklärung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5286045&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028051043&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004667515 |
work_keys_str_mv | AT spilkerbettina behordlicheamtsermittlung |