Mathematik in der Betriebswirtschaft: Aufgabensammlung mit Lösungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin/Boston
De Gruyter Oldenbourg
[2012]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Dieses Buch ist eine Ergänzung zum Lehrbuch Mathematik in der Betriebswirtschaft von Dr. Lothar Walter. Es enthält die Lösungswege und Lösungsmöglichkeiten zu den zahlreichen Aufgaben aus dem Lehrbuch sowie Übungsaufgaben zum in den Fachkapiteln behandelten Stoff. Durch das detaillierte Aufzeigen der Lösungswege werden den Studierenden der Betriebs- wie auch Volkswirtschaftslehre die Zusammenhänge zwischen mathematischen Fragestellungen und Anwendungen in der Wirtschaftswissenschaft nahegebracht. Die Studierenden sollten aber erst versuchen, die Aufgaben selber zu lösen und dann die Lösungswege anschauen; so wird ein nachhaltiger Lerneffekt erreicht |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (xii,138p.) |
ISBN: | 9783486717808 |
DOI: | 10.1515/9783486717808 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042616758 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151120 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150615s2012 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783486717808 |9 978-3-486-71780-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1515/9783486717808 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)979836594 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042616758 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-1046 |a DE-703 |a DE-706 |a DE-1043 |a DE-858 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 330.0151 |2 23 | |
100 | 1 | |a Walter, Lothar |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mathematik in der Betriebswirtschaft |b Aufgabensammlung mit Lösungen |c Lothar Walter |
264 | 1 | |a Berlin/Boston |b De Gruyter Oldenbourg |c [2012] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (xii,138p.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Dieses Buch ist eine Ergänzung zum Lehrbuch Mathematik in der Betriebswirtschaft von Dr. Lothar Walter. Es enthält die Lösungswege und Lösungsmöglichkeiten zu den zahlreichen Aufgaben aus dem Lehrbuch sowie Übungsaufgaben zum in den Fachkapiteln behandelten Stoff. Durch das detaillierte Aufzeigen der Lösungswege werden den Studierenden der Betriebs- wie auch Volkswirtschaftslehre die Zusammenhänge zwischen mathematischen Fragestellungen und Anwendungen in der Wirtschaftswissenschaft nahegebracht. Die Studierenden sollten aber erst versuchen, die Aufgaben selber zu lösen und dann die Lösungswege anschauen; so wird ein nachhaltiger Lerneffekt erreicht | ||
546 | |a In German | ||
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 4 | |a Wirtschaftsmathematik | |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsmathematik |0 (DE-588)4066472-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Wirtschaftsmathematik |0 (DE-588)4066472-7 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1515/9783486717808 |x Verlag |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-23-DGG | ||
912 | |a ebook | ||
912 | |a ZDB-23-GBE | ||
912 | |a ZDB-23-GBA | ||
940 | 1 | |q FKE_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q FLA_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q UBG_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q UPA_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q FAW_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q ZDB-23-GBE_2000/2014 | |
940 | 1 | |q FCO_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q ZDB-23-GBA_2000/2014 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028049548 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1824508484674125824 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Walter, Lothar |
author_facet | Walter, Lothar |
author_role | aut |
author_sort | Walter, Lothar |
author_variant | l w lw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042616758 |
collection | ZDB-23-DGG ebook ZDB-23-GBE ZDB-23-GBA |
ctrlnum | (OCoLC)979836594 (DE-599)BVBBV042616758 |
dewey-full | 330.0151 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330.0151 |
dewey-search | 330.0151 |
dewey-sort | 3330.0151 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1515/9783486717808 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042616758</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151120</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150615s2012 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783486717808</subfield><subfield code="9">978-3-486-71780-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1515/9783486717808</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)979836594</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042616758</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330.0151</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Walter, Lothar</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mathematik in der Betriebswirtschaft</subfield><subfield code="b">Aufgabensammlung mit Lösungen</subfield><subfield code="c">Lothar Walter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin/Boston</subfield><subfield code="b">De Gruyter Oldenbourg</subfield><subfield code="c">[2012]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (xii,138p.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dieses Buch ist eine Ergänzung zum Lehrbuch Mathematik in der Betriebswirtschaft von Dr. Lothar Walter. Es enthält die Lösungswege und Lösungsmöglichkeiten zu den zahlreichen Aufgaben aus dem Lehrbuch sowie Übungsaufgaben zum in den Fachkapiteln behandelten Stoff. Durch das detaillierte Aufzeigen der Lösungswege werden den Studierenden der Betriebs- wie auch Volkswirtschaftslehre die Zusammenhänge zwischen mathematischen Fragestellungen und Anwendungen in der Wirtschaftswissenschaft nahegebracht. Die Studierenden sollten aber erst versuchen, die Aufgaben selber zu lösen und dann die Lösungswege anschauen; so wird ein nachhaltiger Lerneffekt erreicht</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaftsmathematik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsmathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066472-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftsmathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066472-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783486717808</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-DGG</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-GBE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-GBA</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FKE_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FLA_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">UBG_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">UPA_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FAW_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-23-GBE_2000/2014</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FCO_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-23-GBA_2000/2014</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028049548</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV042616758 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-19T17:41:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783486717808 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028049548 |
oclc_num | 979836594 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-859 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-1046 DE-703 DE-706 DE-1043 DE-858 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-29 DE-859 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-1046 DE-703 DE-706 DE-1043 DE-858 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (xii,138p.) |
psigel | ZDB-23-DGG ebook ZDB-23-GBE ZDB-23-GBA FKE_PDA_DGG FLA_PDA_DGG UBG_PDA_DGG UPA_PDA_DGG FAW_PDA_DGG ZDB-23-GBE_2000/2014 FCO_PDA_DGG ZDB-23-GBA_2000/2014 |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | De Gruyter Oldenbourg |
record_format | marc |
spelling | Walter, Lothar Verfasser aut Mathematik in der Betriebswirtschaft Aufgabensammlung mit Lösungen Lothar Walter Berlin/Boston De Gruyter Oldenbourg [2012] 1 Online-Ressource (xii,138p.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Dieses Buch ist eine Ergänzung zum Lehrbuch Mathematik in der Betriebswirtschaft von Dr. Lothar Walter. Es enthält die Lösungswege und Lösungsmöglichkeiten zu den zahlreichen Aufgaben aus dem Lehrbuch sowie Übungsaufgaben zum in den Fachkapiteln behandelten Stoff. Durch das detaillierte Aufzeigen der Lösungswege werden den Studierenden der Betriebs- wie auch Volkswirtschaftslehre die Zusammenhänge zwischen mathematischen Fragestellungen und Anwendungen in der Wirtschaftswissenschaft nahegebracht. Die Studierenden sollten aber erst versuchen, die Aufgaben selber zu lösen und dann die Lösungswege anschauen; so wird ein nachhaltiger Lerneffekt erreicht In German Wirtschaft Wirtschaftsmathematik Wirtschaftsmathematik (DE-588)4066472-7 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Wirtschaftsmathematik (DE-588)4066472-7 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1515/9783486717808 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Walter, Lothar Mathematik in der Betriebswirtschaft Aufgabensammlung mit Lösungen Wirtschaft Wirtschaftsmathematik Wirtschaftsmathematik (DE-588)4066472-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066472-7 (DE-588)4123623-3 |
title | Mathematik in der Betriebswirtschaft Aufgabensammlung mit Lösungen |
title_auth | Mathematik in der Betriebswirtschaft Aufgabensammlung mit Lösungen |
title_exact_search | Mathematik in der Betriebswirtschaft Aufgabensammlung mit Lösungen |
title_full | Mathematik in der Betriebswirtschaft Aufgabensammlung mit Lösungen Lothar Walter |
title_fullStr | Mathematik in der Betriebswirtschaft Aufgabensammlung mit Lösungen Lothar Walter |
title_full_unstemmed | Mathematik in der Betriebswirtschaft Aufgabensammlung mit Lösungen Lothar Walter |
title_short | Mathematik in der Betriebswirtschaft |
title_sort | mathematik in der betriebswirtschaft aufgabensammlung mit losungen |
title_sub | Aufgabensammlung mit Lösungen |
topic | Wirtschaft Wirtschaftsmathematik Wirtschaftsmathematik (DE-588)4066472-7 gnd |
topic_facet | Wirtschaft Wirtschaftsmathematik Lehrbuch |
url | https://doi.org/10.1515/9783486717808 |
work_keys_str_mv | AT walterlothar mathematikinderbetriebswirtschaftaufgabensammlungmitlosungen |