Missbrauch von Marktmacht durch Kosten-Preis-Scheren im europäischen und US-amerikanischen Kartellrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2015
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Wirtschaftsrecht
270 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 276 S. |
ISBN: | 9783428146987 9783428546985 9783428846986 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042615223 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160616 | ||
007 | t| | ||
008 | 150615s2015 xx m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783428146987 |9 978-3-428-14698-7 | ||
020 | |a 9783428546985 |c ebook |9 978-3-428-54698-5 | ||
020 | |a 9783428846986 |c print & ebook |9 978-3-428-84698-6 | ||
035 | |a (OCoLC)911492683 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042615223 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-945 |a DE-29 |a DE-M382 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 343.240721 | |
084 | |a PS 3400 |0 (DE-625)139768: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1548 |0 (DE-625)139928: |2 rvk | ||
084 | |a PU 5450 |0 (DE-625)140643: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Berg, Jan Henning |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Missbrauch von Marktmacht durch Kosten-Preis-Scheren im europäischen und US-amerikanischen Kartellrecht |c von Jan Henning Berg |
246 | 1 | 3 | |a Missbrauch von Marktmacht durch Kosten-Preis-Scheren im Kartellrecht |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2015 | |
300 | |a 276 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Wirtschaftsrecht |v 270 | |
502 | |a Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2014 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Preispolitik |0 (DE-588)4047118-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marktbeherrschung |0 (DE-588)4037627-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Marktbeherrschung |0 (DE-588)4037627-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Preispolitik |0 (DE-588)4047118-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Wirtschaftsrecht |v 270 |w (DE-604)BV021463122 |9 270 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028048041&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028048041 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820137713380098048 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1
Einführung 21
A. Die Kosten-Preis-Schere als Untersuchungsgegenstand . 21
B. Ziele und Gang der Arbeit. 23
Kapitel 2
Die Kosten-Preis-Schere als Wirtschaftsphänomen
mit kartellrechtlicher Relevanz 26
A. Begriff und charakteristische Merkmale der Kosten-Preis-Schere. 26
I. Einzelheiten zur strukturellen Ausgangslage. 28
II. Unverhältnismäßige zweifache Preissetzung. 30
III. Spürbare Beschneidung fremder Gewinnmargen. 30
IV. Weitere Aspekte ohne funktionsnotwendige Relevanz . 32
B. Eckpfeiler der kartellrechtlichen Würdigung von Kosten-Preis-Scheren. 34
I. Anwendungsgrundsätze der maßgeblichen Vorschriften. 35
1. EU-Wettbewerbsrecht: Art. 102 AEUV. 35
2. US-Antitrustrecht: sec. 2 Sherman Act. 36
a) Monopolization . 36
b) Attempted monopolization. 38
II. Methodische Optionen für die kartellrechtliche Erfassung der Beschneidung
fremder Gewinnmargen . 39
HI. Kartellrechtliche Relevanz der Kosten-Preis-Schere als Verdrängungsstrategie . 41
IV. Bewertung vertikaler Integration als Blaupause für den wettbewerbspolitischen
Umgang mit der Kosten-Preis-Schere? . 45
V. Sonderfall: Keine kartellrechtliche Relevanz der ausschließlich hoheitlich ver-
anlassten Kosten-Preis-Schere . 49
12
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 3
Die Relevanz des price squeeze im US-Kartellrecht 52
A. Entwicklung der Gerichtspraxis im 20. Jahrhundert. 52
I. Der Fall Alcoa als historischer Ausgangspunkt. 52
II. Spätere Entscheidungen der Courts of Appeals ab den 1970er Jahren. 54
B. Die Bedeutung des price squeeze als selbständige Monopolisierungsform nach den
Entscheidungen in Linkline . 57
I. Sachverhalt. 58
II. Zum Hintergrund: Das Urteil in Trinko. 59
1. Sachverhalt. 59
2. Entscheidung des Supreme Court . 60
3. Mögliche Implikationen für Linkline. 62
III. Die instanzgeric^itlichen Entscheidungen im Linkline-Verfahren. 63
1. District Court. 63
2. Court of Appeals . 65
IV. Das Verfahren vor dem US Supreme Court und dessen Entscheidung. 66
1. Der price squeeze und die Angreifbarkeit des Vorleistungspreises als anti-
competitive refiisal to deal. 67
2. Der price squeeze und die Angreifbarkeit des Endkundenpreises als predatory
pricing . 70
a) Voraussetzungen des predatory pricing nach sec. 2 Sherman Act. 70
b) Konsequenzen für ein eigenständiges Verbot des price squeeze . 72
3. Weitere Argumente gegen eine eigenständige Preisspannenkontrolle . 72
V Fazit nach Linkline. 73
1. Das Schicksal des price squeeze als eigenständige Monopolisierungsform . 74
2. Das Zusammenspiel von Kartell- und Regulierungsrecht. 76
C. Effektive Adressierung des price squeeze durch andere Verbotstatbestände? . 78
I. Kein Verbot des price squeeze als monopoly leveraging. 79
II. Unanwendbarkeit der essential facilities-Doktrin . 80
III. Keine unzulässige price discrimination. 82
IV. Fehlen einer isolierten Preishöhenkontrolle. 84
D. Fazit zum price squeeze im US-Kartellrecht
85
Inhaltsverzeichnis 13
Kapitel 4
Das Verbot der Kosten-Preis-Schere im europäischen Kartellrecht 86
А Entwicklung der bisherigen Entscheidungspraxis. 86
I NCB und NSF/NCC („National Carbonising “). 86
II. Napier Brown/British Sugar. 88
III. Industrie des Poudres Sphériques/Kommission . 89
IV. Deutsche Telekom. 91
1. Wirtschaftlicher Kontext: Die deutsche Telekommunikationswirtschaft gegen
Ende der 1990er Jahre . 92
2. Vorgeschichte des Verfahrens und der zugrunde liegende Sachverhalt . 94
3. Die Verbotsentscheidung der Kommission . 96
4. Konsequenzen der Kommissionsentscheidung für die Preispolitik der DTAG . 99
5. Weiterer Verfahrensgang vor den Unionsgerichten.100
6. Zwischenfazit.102
V. Telefónica.102
VI. Gasmarktabschottung durch RWE.105
VII. Konkurrensverket/TeliaSonera.107
B. Auswertung und Zusammenstellung erster Erkenntnisse .109
I. Die historische Entwicklung im Überblick .109
1. Die „erste Phase“ - Kosten-Preis-Scheren in klassischen Industriebereichen . 109
2. Die „zweite Phase“ — Kosten-Preis-Scheren in regulierten Netzwirtschaften .110
II. Die Kosten-Preis-Schere in der Dogmatik des Art. 102 AEUV .113
1. Einordnung als eigenständige Missbrauchsform in der Entscheidungspraxis . 113
2. Die Kosten-Preis-Schere in der Prioritätenmitteilung der Kommission.115
C. Die Kriterien der Missbräuchlichkeit von Kosten-Preis-Scheren.117
I. Positionierung des integrierten Unternehmens auf beiden Marktstufen.118
1. Vorgelagerter Markt.119
2. Nachgelagerter Markt.121
3. Die Kosten-Preis-Schere als Ausprägung der leveraging-Theorie .122
II. Aufrechterhalten einer unverhältnismäßigen Preisspanne.123
1. Die Gewinnspanne als Bezugspunkt der Prüfung.124
2. Inhaltliche Verfeinerung: Der zweigliedrige rechnerische Test der Kommissi-
on .125
3. Kosten-Preis-Schere bei geringfügig positiver Gewinnspanne?.127
4. Einzelfragen zum Kostenparameter.129
a) Bezugsobjekte der Kostenermittlung .130
aa) Die Kostenstruktur des „ebenso effizienten Wettbewerbers“.130
bb) Alternative Kosten strukturen .132
14
Inhaltsverzeichnis
cc) Sonderproblem: Kostenunterschiede zwischen Fremd- und Selbstbe-
lieferung der Vorleistung .135
dd) Kritische Würdigung des Effizienzkriteriums .138
b) Die Auswahl des sachgerechten Kostenmaßstabs.141
5. Analyse der Kostendeckung bei zeitlich ausgedehnten Sachverhalten.145
6. Rechnerische Ermittlung einer Kosten-Preis-Schere in komplexeren Fallkon-
stellationen .147
a) Alternative nachgelagerte Verwendungszwecke der Vorleistung.147
b) Gebündelte nachgelagerte Leistungen .149
III. Wettbewerbsbeschränkende Auswirkungen.151
L Allgemeine Vorgaben bei Behinderungsmissbräuchen.151
2. Auswirkungsnachweis bei Kosten-Preis-Scheren .153
3. Analyse und kritische Würdigung zur Bedeutung der „Unentbehrlichkeit der
Vorleistung“ .155
IV Fehlende objektive Rechtfertigungsgründe .157
1. Effizienzgewinne .158
2. Defensive Preisanpassungsreaktion.161
D. Fazit zur Kosten-Preis-Schere im EU-Kartellrecht.162
Kapitel 5
Die Kosten-Preis-Schere im Verhältnis zu anderen Missbrauchsformen
des europäischen Kartellrechts 165
A. Missbräuchliche Kampfpreisunterbietung auf dem nachgelagerten Markt.165
I. Grundzüge der Beurteilung nach Art. 102 AEUV.166
1. Einführung .166
2. Zusammenstellung der Missbrauchskriterien .167
a) Festsetzung kostenunterschreitender Preise .167
aa) Bisherige Anwendungspraxis: AKZO-Formel des EuGH .168
bb) Modifizierte Prüfung auf Basis der Prioritätenmitteilung der Kommis-
sion .171
(1) Equally efficient competitor-Te$\ mit Kostengrenze LRAIC.172
(2) Sacrifice-Test mit Kostengrenze AAC.173
cc) Zwischenfazit .175
b) Keine gesonderte Auswirkungsanalyse (recoupment test).176
c) Objektive Rechtfertigung von Niedrigpreisen .178
II. Verhältnis des Kampfpreismissbrauchs zum Verbot der Kosten-Preis-Schere . 179
1. Kosten-Preis-Schere als Unterfall des Kampfpreismissbrauchs .179
2. Kosten-Preis-Schere und Kampfpreismissbrauch als zwei unabhängig neben-
einander stehende Verbote.180
Inhaltsverzeichnis
15
3. Eigene Analyse und Stellungnahme . 182
4. Zwischenfazit.188
HL Konsequenzen für die praktische Relevanz des Verbots der Kosten-Preis-Schere. 188
1. Erstes Vergleichspaar: Kosten-Preis-Schere und Kampfpreismissbrauch nach
der AKZO-Formcl.189
2. Zweites Vergleichspaar: Kosten-Preis-Schere und Kampfpreismissbrauch nach
dem sacrifice-Test .192
IV. Fazit zum Verhältnis von Kosten-Preis-Schere und Kampfpreisverbot.195
B. Missbräuchliche Geschäftsverweigerung auf dem vorgelagerten Markt.196
I. Grundzüge der Beurteilung nach Art. 102 AEUV.196
1. Einführung .197
2. Zusammenstellung der Missbrauchskriterien .199
a) Marktbezogene Rahmenbedingungen.199
b) Untemehmensbezogene Rahmenbedingungen.201
c) Die Verweigerung der Geschäftstätigkeit.202
d) Objektive Notwendigkeit des Einsatzgutes.205
e) Ausschaltung des nachgelagerten Wettbewerbs.207
f) Fehlen einer objektiven Rechtfertigung .208
3. Rechtsfolge: Kontrahierungszwang.209
II. Berührungspunkte und Gemeinsamkeiten mit dem Verbot der Kosten-Preis-
Schere .211
III. Konsequenzen für die eigenständige Relevanz des Verbots der Kosten-Preis-
Schere .215
1. Integration des Verbots der Kosten-Preis-Schere in den Missbrauchstatbestand
für Geschäfts Verweigerungen.215
2. Vorgaben aus dem Gebot der rechtlichen Konsistenz.217
IV. Fazit zum Verhältnis der Verbote von Kosten-Preis-Schere und Geschäftsver-
weigerung .221
C. Missbräuchliche Diskriminierung auf dem vorgelagerten Markt .222
I. Grundzüge der Beurteilung nach Art. 102 AEUV.222
II. Anwendbarkeit des Diskriminierungsverbots auf die Fallkonstellationen der
Kosten-Preis-Schere.223
1. Konzemprivileg als Grund für Unanwendbarkeit des Diskriminierungsver-
bots? .224
2. Die konzeminteme Begünstigung als taugliche Vergleichsbasis für einen Dis-
kriminierungsvorwurf? .225
D. Missbräuchliche Preisüberhöhung auf dem vorgelagerten Markt.228
I. Grundzüge der Beurteilung nach Art. 102 AEUV.228
II. Relevanz der Preishöhenkontrolle für die Kosten-Preis-Schere? .232
E. Zusammenfassendes Fazit .234
16
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 6
Abschließende rechtsvergleichende Würdigung der Kosten-Preis-Schere
als Figur des Marktmachtmissbrauchs 236
A. Erklärung der divergierenden Auffassungen im EU- und US-Kartellrecht durch die
Bezüge zum sektorspezifischen Regulierungsrecht.236
I. Zum regulierungsrechtlichen Charakter des Verbots der Kosten-Preis-Schere . * „ 237
II. Einzelheiten des Zusammenspiels von Kartell- und Regulierungsrecht in der EU
und in den USA .245
1. EU: Parallele Anwendbarkeit und wechselseitige Ergänzung der Rechtsmate-
rien .245
2. USA: Vorrang des Regulierungsrechts .248
B. Schlussfolgerungen zur Relevanz der Kosten-Preis-Schere im Kartellrecht der EU und
der USA .251
C. Verbleibende Kritikpurtkte und der Versuch eines Ausblicks auf rechtspolitisch ver-
tretbare Lösungsansätze.257
Literaturverzeichnis .262
Stichwortverzeichnis
273 |
any_adam_object | 1 |
author | Berg, Jan Henning |
author_facet | Berg, Jan Henning |
author_role | aut |
author_sort | Berg, Jan Henning |
author_variant | j h b jh jhb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042615223 |
classification_rvk | PS 3400 PU 1548 PU 5450 |
ctrlnum | (OCoLC)911492683 (DE-599)BVBBV042615223 |
dewey-full | 343.240721 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.240721 |
dewey-search | 343.240721 |
dewey-sort | 3343.240721 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042615223</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160616</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">150615s2015 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428146987</subfield><subfield code="9">978-3-428-14698-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428546985</subfield><subfield code="c">ebook</subfield><subfield code="9">978-3-428-54698-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428846986</subfield><subfield code="c">print & ebook</subfield><subfield code="9">978-3-428-84698-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)911492683</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042615223</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.240721</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3400</subfield><subfield code="0">(DE-625)139768:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1548</subfield><subfield code="0">(DE-625)139928:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 5450</subfield><subfield code="0">(DE-625)140643:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berg, Jan Henning</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Missbrauch von Marktmacht durch Kosten-Preis-Scheren im europäischen und US-amerikanischen Kartellrecht</subfield><subfield code="c">von Jan Henning Berg</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Missbrauch von Marktmacht durch Kosten-Preis-Scheren im Kartellrecht</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">276 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">270</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2014</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Preispolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047118-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marktbeherrschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037627-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Marktbeherrschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037627-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Preispolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047118-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">270</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021463122</subfield><subfield code="9">270</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028048041&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028048041</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | USA |
id | DE-604.BV042615223 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:49:47Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428146987 9783428546985 9783428846986 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028048041 |
oclc_num | 911492683 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-945 DE-29 DE-M382 DE-384 DE-703 DE-20 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-945 DE-29 DE-M382 DE-384 DE-703 DE-20 DE-188 |
physical | 276 S. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Wirtschaftsrecht |
series2 | Schriften zum Wirtschaftsrecht |
spelling | Berg, Jan Henning Verfasser aut Missbrauch von Marktmacht durch Kosten-Preis-Scheren im europäischen und US-amerikanischen Kartellrecht von Jan Henning Berg Missbrauch von Marktmacht durch Kosten-Preis-Scheren im Kartellrecht Berlin Duncker & Humblot 2015 276 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Wirtschaftsrecht 270 Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2014 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Preispolitik (DE-588)4047118-4 gnd rswk-swf Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd rswk-swf Marktbeherrschung (DE-588)4037627-8 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b USA (DE-588)4078704-7 g Marktbeherrschung (DE-588)4037627-8 s Preispolitik (DE-588)4047118-4 s Kartellrecht (DE-588)4029788-3 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Schriften zum Wirtschaftsrecht 270 (DE-604)BV021463122 270 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028048041&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Berg, Jan Henning Missbrauch von Marktmacht durch Kosten-Preis-Scheren im europäischen und US-amerikanischen Kartellrecht Schriften zum Wirtschaftsrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Preispolitik (DE-588)4047118-4 gnd Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd Marktbeherrschung (DE-588)4037627-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4047118-4 (DE-588)4029788-3 (DE-588)4037627-8 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Missbrauch von Marktmacht durch Kosten-Preis-Scheren im europäischen und US-amerikanischen Kartellrecht |
title_alt | Missbrauch von Marktmacht durch Kosten-Preis-Scheren im Kartellrecht |
title_auth | Missbrauch von Marktmacht durch Kosten-Preis-Scheren im europäischen und US-amerikanischen Kartellrecht |
title_exact_search | Missbrauch von Marktmacht durch Kosten-Preis-Scheren im europäischen und US-amerikanischen Kartellrecht |
title_full | Missbrauch von Marktmacht durch Kosten-Preis-Scheren im europäischen und US-amerikanischen Kartellrecht von Jan Henning Berg |
title_fullStr | Missbrauch von Marktmacht durch Kosten-Preis-Scheren im europäischen und US-amerikanischen Kartellrecht von Jan Henning Berg |
title_full_unstemmed | Missbrauch von Marktmacht durch Kosten-Preis-Scheren im europäischen und US-amerikanischen Kartellrecht von Jan Henning Berg |
title_short | Missbrauch von Marktmacht durch Kosten-Preis-Scheren im europäischen und US-amerikanischen Kartellrecht |
title_sort | missbrauch von marktmacht durch kosten preis scheren im europaischen und us amerikanischen kartellrecht |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Preispolitik (DE-588)4047118-4 gnd Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd Marktbeherrschung (DE-588)4037627-8 gnd |
topic_facet | Europäische Union Rechtsvergleich Preispolitik Kartellrecht Marktbeherrschung USA Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028048041&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021463122 |
work_keys_str_mv | AT bergjanhenning missbrauchvonmarktmachtdurchkostenpreisscherenimeuropaischenundusamerikanischenkartellrecht AT bergjanhenning missbrauchvonmarktmachtdurchkostenpreisscherenimkartellrecht |