Feuerfeste Baustoffe für Glasschmelzöfen: Eigenschaften und Betriebsverhalten
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt (Main)
Hüttentechnische Vereinigung der deutschen Glasindustrie (HVG)
1966
|
Schriftenreihe: | HVG-Kurse
1966 |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Zusammenstellung der Referate: Feuerfeste Baustoffe - Übersicht. Herstellung und Eigenschaften von Glasschmelzhäfen und Hafenringen. Schmelzflüssig gegossene Steine, ihre Entwicklung, Herstellung, Eigenschaften und Anwendung. Korrosionserscheinungen an feuerfesten Baustoffen in Kontakt mit Glasschmelzen und deren Ursachen. Silikatsteine in Glasschmelzöfen. Magnesitsteine im Unterofen von Glasschmelzwannen. mit Berücksichtigung der Diskussionen zu den einzelnen Vorträgen, die in gleicher Weise am 16. und 17. Januar 1967 in Regensburg, 19. und 20. Januar 1967 in Essen, 23. und 24. Januar 1967 in Frankfurt (Main) gehalten wurden |
Beschreibung: | 142 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042615051 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 150614s1966 ad|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042615051 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Frn1 | ||
245 | 1 | 0 | |a Feuerfeste Baustoffe für Glasschmelzöfen |b Eigenschaften und Betriebsverhalten |c Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie (HVG) |
264 | 1 | |a Frankfurt (Main) |b Hüttentechnische Vereinigung der deutschen Glasindustrie (HVG) |c 1966 | |
300 | |a 142 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a HVG-Kurse |v 1966 | |
500 | |a Zusammenstellung der Referate: Feuerfeste Baustoffe - Übersicht. Herstellung und Eigenschaften von Glasschmelzhäfen und Hafenringen. Schmelzflüssig gegossene Steine, ihre Entwicklung, Herstellung, Eigenschaften und Anwendung. Korrosionserscheinungen an feuerfesten Baustoffen in Kontakt mit Glasschmelzen und deren Ursachen. Silikatsteine in Glasschmelzöfen. Magnesitsteine im Unterofen von Glasschmelzwannen. mit Berücksichtigung der Diskussionen zu den einzelnen Vorträgen, die in gleicher Weise am 16. und 17. Januar 1967 in Regensburg, 19. und 20. Januar 1967 in Essen, 23. und 24. Januar 1967 in Frankfurt (Main) gehalten wurden | ||
650 | 0 | 7 | |a Nichtbrennbarer Baustoff |0 (DE-588)4251320-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Glasschmelzofen |0 (DE-588)4157456-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Baustoff |0 (DE-588)4004945-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Feuerfestigkeit |0 (DE-588)4154266-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Glasschmelzofen |0 (DE-588)4157456-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Nichtbrennbarer Baustoff |0 (DE-588)4251320-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Glasschmelzofen |0 (DE-588)4157456-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Baustoff |0 (DE-588)4004945-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Feuerfestigkeit |0 (DE-588)4154266-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie |e Sonstige |0 (DE-588)2013292-X |4 oth | |
830 | 0 | |a HVG-Kurse |v 1966 |w (DE-604)BV008867034 |9 1966 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028047872 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804174787555098624 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042615051 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV042615051 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02175nam a2200397 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042615051</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150614s1966 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042615051</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Frn1</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Feuerfeste Baustoffe für Glasschmelzöfen</subfield><subfield code="b">Eigenschaften und Betriebsverhalten</subfield><subfield code="c">Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie (HVG)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt (Main)</subfield><subfield code="b">Hüttentechnische Vereinigung der deutschen Glasindustrie (HVG)</subfield><subfield code="c">1966</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">142 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">HVG-Kurse</subfield><subfield code="v">1966</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zusammenstellung der Referate: Feuerfeste Baustoffe - Übersicht. Herstellung und Eigenschaften von Glasschmelzhäfen und Hafenringen. Schmelzflüssig gegossene Steine, ihre Entwicklung, Herstellung, Eigenschaften und Anwendung. Korrosionserscheinungen an feuerfesten Baustoffen in Kontakt mit Glasschmelzen und deren Ursachen. Silikatsteine in Glasschmelzöfen. Magnesitsteine im Unterofen von Glasschmelzwannen. mit Berücksichtigung der Diskussionen zu den einzelnen Vorträgen, die in gleicher Weise am 16. und 17. Januar 1967 in Regensburg, 19. und 20. Januar 1967 in Essen, 23. und 24. Januar 1967 in Frankfurt (Main) gehalten wurden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nichtbrennbarer Baustoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4251320-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Glasschmelzofen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157456-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baustoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004945-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Feuerfestigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154266-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Glasschmelzofen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157456-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nichtbrennbarer Baustoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4251320-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Glasschmelzofen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157456-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Baustoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004945-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Feuerfestigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154266-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2013292-X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HVG-Kurse</subfield><subfield code="v">1966</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008867034</subfield><subfield code="9">1966</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028047872</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042615051 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:05:57Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2013292-X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028047872 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Frn1 |
owner_facet | DE-Frn1 |
physical | 142 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1966 |
publishDateSearch | 1966 |
publishDateSort | 1966 |
publisher | Hüttentechnische Vereinigung der deutschen Glasindustrie (HVG) |
record_format | marc |
series | HVG-Kurse |
series2 | HVG-Kurse |
spelling | Feuerfeste Baustoffe für Glasschmelzöfen Eigenschaften und Betriebsverhalten Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie (HVG) Frankfurt (Main) Hüttentechnische Vereinigung der deutschen Glasindustrie (HVG) 1966 142 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier HVG-Kurse 1966 Zusammenstellung der Referate: Feuerfeste Baustoffe - Übersicht. Herstellung und Eigenschaften von Glasschmelzhäfen und Hafenringen. Schmelzflüssig gegossene Steine, ihre Entwicklung, Herstellung, Eigenschaften und Anwendung. Korrosionserscheinungen an feuerfesten Baustoffen in Kontakt mit Glasschmelzen und deren Ursachen. Silikatsteine in Glasschmelzöfen. Magnesitsteine im Unterofen von Glasschmelzwannen. mit Berücksichtigung der Diskussionen zu den einzelnen Vorträgen, die in gleicher Weise am 16. und 17. Januar 1967 in Regensburg, 19. und 20. Januar 1967 in Essen, 23. und 24. Januar 1967 in Frankfurt (Main) gehalten wurden Nichtbrennbarer Baustoff (DE-588)4251320-0 gnd rswk-swf Glasschmelzofen (DE-588)4157456-4 gnd rswk-swf Baustoff (DE-588)4004945-0 gnd rswk-swf Feuerfestigkeit (DE-588)4154266-6 gnd rswk-swf Glasschmelzofen (DE-588)4157456-4 s Nichtbrennbarer Baustoff (DE-588)4251320-0 s DE-604 Baustoff (DE-588)4004945-0 s Feuerfestigkeit (DE-588)4154266-6 s Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie Sonstige (DE-588)2013292-X oth HVG-Kurse 1966 (DE-604)BV008867034 1966 |
spellingShingle | Feuerfeste Baustoffe für Glasschmelzöfen Eigenschaften und Betriebsverhalten HVG-Kurse Nichtbrennbarer Baustoff (DE-588)4251320-0 gnd Glasschmelzofen (DE-588)4157456-4 gnd Baustoff (DE-588)4004945-0 gnd Feuerfestigkeit (DE-588)4154266-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4251320-0 (DE-588)4157456-4 (DE-588)4004945-0 (DE-588)4154266-6 |
title | Feuerfeste Baustoffe für Glasschmelzöfen Eigenschaften und Betriebsverhalten |
title_auth | Feuerfeste Baustoffe für Glasschmelzöfen Eigenschaften und Betriebsverhalten |
title_exact_search | Feuerfeste Baustoffe für Glasschmelzöfen Eigenschaften und Betriebsverhalten |
title_full | Feuerfeste Baustoffe für Glasschmelzöfen Eigenschaften und Betriebsverhalten Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie (HVG) |
title_fullStr | Feuerfeste Baustoffe für Glasschmelzöfen Eigenschaften und Betriebsverhalten Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie (HVG) |
title_full_unstemmed | Feuerfeste Baustoffe für Glasschmelzöfen Eigenschaften und Betriebsverhalten Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie (HVG) |
title_short | Feuerfeste Baustoffe für Glasschmelzöfen |
title_sort | feuerfeste baustoffe fur glasschmelzofen eigenschaften und betriebsverhalten |
title_sub | Eigenschaften und Betriebsverhalten |
topic | Nichtbrennbarer Baustoff (DE-588)4251320-0 gnd Glasschmelzofen (DE-588)4157456-4 gnd Baustoff (DE-588)4004945-0 gnd Feuerfestigkeit (DE-588)4154266-6 gnd |
topic_facet | Nichtbrennbarer Baustoff Glasschmelzofen Baustoff Feuerfestigkeit |
volume_link | (DE-604)BV008867034 |
work_keys_str_mv | AT huttentechnischevereinigungderdeutschenglasindustrie feuerfestebaustoffefurglasschmelzofeneigenschaftenundbetriebsverhalten |