Humanitäres Völkerrecht als symbolische Form: zur Normativität humanitären Völkerrechts im Spiegel der Philosophie der symbolischen Formen Ernst Cassirers
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2015
|
Schriftenreihe: | Jus internationale et Europaeum
106 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 502 S. |
ISBN: | 9783161538988 3161538986 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042613794 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191016 | ||
007 | t | ||
008 | 150612s2015 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N24 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1071911953 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161538988 |c Geh. : ca. EUR 80.00 (DE), ca. EUR 82.30 (AT), ca. sfr 109.00 (freier Pr.) |9 978-3-16-153898-8 | ||
020 | |a 3161538986 |9 3-16-153898-6 | ||
024 | 3 | |a 9783161538988 | |
035 | |a (OCoLC)910974060 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1071911953 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-739 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-706 |a DE-19 |a DE-M489 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PR 2622 |0 (DE-625)139647: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bindig, Andrea |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)107282843X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Humanitäres Völkerrecht als symbolische Form |b zur Normativität humanitären Völkerrechts im Spiegel der Philosophie der symbolischen Formen Ernst Cassirers |c Andrea Bindig |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2015 | |
300 | |a XVIII, 502 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Jus internationale et Europaeum |v 106 | |
502 | |a Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2014 | ||
600 | 1 | 7 | |a Cassirer, Ernst |d 1874-1945 |0 (DE-588)118519522 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Symbolische Form |0 (DE-588)4537712-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationale Gerichtsbarkeit |0 (DE-588)4162041-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsgeltung |0 (DE-588)4124033-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Normativität |0 (DE-588)4790832-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Humanitäres Völkerrecht |0 (DE-588)4160781-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Kulturwissenschaften | ||
653 | |a Kriegsvölkerrecht | ||
653 | |a Internationaler | ||
653 | |a Strafgerichtshof | ||
653 | |a Rechtstheorie | ||
653 | |a Jugoslawien | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Humanitäres Völkerrecht |0 (DE-588)4160781-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsgeltung |0 (DE-588)4124033-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Normativität |0 (DE-588)4790832-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Internationale Gerichtsbarkeit |0 (DE-588)4162041-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Cassirer, Ernst |d 1874-1945 |0 (DE-588)118519522 |D p |
689 | 1 | 1 | |a Symbolische Form |0 (DE-588)4537712-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Humanitäres Völkerrecht |0 (DE-588)4160781-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Normativität |0 (DE-588)4790832-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Jus internationale et Europaeum |v 106 |w (DE-604)BV021258344 |9 106 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5286051&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028046627&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028046627 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809771682659827712 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
ERSTER TEIL
DIE VERBINDLICHKEIT HUMANITAEREN VOELKERRECHTS -
KRITIK RECHTSPRECHENDER UND RECHTSWISSENSCHAFTLICHER STANDPUNKTE
EINLEITUNG 2
1. KAPITEL: DIE RELATIVE NORMATIVITAET DES VOELKERRECHTS 6
2. KAPITEL: DIE SPRACHE DES HUMANITAEREN VOELKERRECHTS 98
ZWEITER TEIL
HUMANITAERES VOELKERRECHT ALS SYMBOLISCHE FORM -
NORMATIVITAET ZWISCHEN DEN BEDEUTUNGSEXTREMEN
DES ZIVILISATIONSWEGES
EINLEITUNG 166
3. KAPITEL: ERKENNTNIS ALS ZIEL
- KANTIANISCHE UND NEUKANTIANISCHE
WURZELN DER SYMBOLTHEORIE CASSIRERS 173
4. KAPITEL: WELTVERSTEHEN ALS ZIEL
- CASSIRERS PHILOSOPHIE DER SYMBOLISCHEN
FORMEN 229
5. KAPITEL: HUMANITAERES VOELKERRECHT ALS SYMBOLISCHE FORM -
NORMATIVITAET ZWISCHEN DEN BEDEUTUNGSEXTREMEN DES
ZIVILISATIONSWEGES DES *ANIMAL SYMBOLICUM" 325
ZUSAMMENFASSUNG IN THESEN 419
LITERATUR 461
RECHTSPRECHUNG 491
REGISTER 495
HTTP://D-NB.INFO/1071911953
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
INHALTSUEBERSICHT VII
ABKUERZUNGEN UND ZEICHEN XV
ERSTER TEIL
DIE VERBINDLICHKEIT HUMANITAEREN VOELKERRECHTS -
KRITIK RECHTSPRECHENDER UND RECHTSWISSENSCHAFTLICHER STANDPUNKTE
EINLEITUNG
2
1. KAPITEL: DIE RELATIVE NORMATIVITAET DES VOELKERRECHTS
6
A. DER EINZELSTAATLICHE WILLE
IN DER RECHTSPRECHUNG VON STIGH UND IGH 7
I. DER EINZELSTAATLICHE WILLE ALS BEGRIFF DER INTERNATIONALEN
RECHTSORDNUNG 7
1. VOELKERRECHTLICHES VERTRAGSRECHT 8
2. VOELKERRECHTLICHES GEWOHNHEITSRECHT 14
II. VOELKERRECHT ALS BEGRIFF NATUERLICHER RECHTE UND
GEMEINSCHAFTSINTERESSEN 18
B. DER EINZELSTAATLICHE WILLE IM VERSTAENDNIS
VOELKERRECHTSWISSENSCHAFTLICHER POSITIONEN 30
I. VOELKERRECHT ALS MANIFESTATION DES FREIEN WILLENS DER STAATEN 30
1. VOLUNTARISTISCHE POSITIONEN 31
2. DIE POLITISCHE SEITE DES RECHTS 34
3. RECHTSREALISTISCHE POSITIONEN 37
A) DER NEW HAVEN-APPROACH 37
B) DIE SCHULE VON UPPSALA 38
4. ZUSAMMENFASSUNG 39
II. ERSTES OBJEKTIVIERUNGSMODELL:
DER STAATLICHE WILLE ALS BEGRIFF DER IDEALEN UND SOZIALEN SPRACHE
DES RECHTS 40
1. KELSENS JURISTISCHER POSITIVISMUS UND RECHTSERKENNTNISLEHRE 42
X
INHALTSVERZEICHNIS
A) DER BEGRIFF DES RECHTS: RECHT UND VOELKERRECHT ALS
ZWANGSORDNUNG 44
B) STAAT UND SOUVERAENITAET ALS RECHTSFORMBEGRIFFE 48
C) GRUNDNORM, IDEALE SPRACHFORM UND PRIMAT DES VOELKERRECHTS . 50
2. DER BLICK DES RECHTSWISSENSCHAFTLERS AUF DIE SOZIALE SPRACHE
DES RECHTS 58
A) SPRACHANALYTISCHE METHODE VIS-AE-VIS TRANSZENDENTALE
ERKENNTNIS 58
B) DIE RULE OF RECOGNITION AUS SICHT VON TEILNEHMER UND
BEOBACHTER 61
C) DIE SOZIALE SPRACHE DES VOELKERRECHTS 63
III. ZWEITES OBJEKTIVIERUNGSMODELL:
DIE HUMANISIERUNG DES VOELKERRECHTS
- VOELKERRECHT ALS SPRACHE
INTERNATIONALEN UND TRANSNATIONALEN ZUSAMMENLEBENS 65
1. GRUNDNORMEN: WORLD ORDER
TREATIES, IUS COGENS, PFLICHTEN
EIGA OMNES 66
2. KONSTITUTIONALISIERUNG UND FRAGMENTIERUNG:
ZWEI VERSTAENDNISSE EINER VOM WESEN DES MENSCHEN HER BEGRUENDETEN
INTERNATIONALEN UND WELTZIVILGESELLSCHAFTLICHEN RECHTSORDNUNG . 72
A) DIE WERTHALTIGE SPRACHE VOELKERRECHTLICHER NORMEN 74
AA) EIN EUROPAEISCHES MODELL 74
BB)ZWEI UNIVERSALISIERUNGSSTRATEGIEN 78
CC) GEMEINSAME WERTVORSTELLUNGEN
- GEMEINSAME
WERTKONFLIKTE 80
B) VOELKERRECHT ALS FRAGMENTIERTE ORDNUNG DER GLOBALEN
ZIVILGESELLSCHAFT 82
C) TRANSFORMATIONEN STAATLICHER SOUVERAENITAET 85
AA) DAS LIBERALE NETZWERK UND RECHT ALS KOSMOPOLITISCHES
PROJEKT 87
BB)
DIE FRAGMENTIERTE WELTGESELLSCHAFT 89
CC) DIE KOMMUNITAERE WERTEGEMEINSCHAFT 92
DD)
ZUSAMMENFASSUNG 94
C. DIE RELATIVE NORMATIVITAET DES VOELKERRECHTS:
RECHT ALS ABBILD DES EINZELSTAATLICHEN WILLENS -
RECHT ALS FORMAL-OBJEKTIVE UND MATERIAL-WERTHALTIGE SPRACHE 95
2. KAPITEL: DIE SPRACHE DES HUMANITAEREN VOELKERRECHTS
98
A. RECHTLICHER RAHMEN 101
I. VERHAELTNISBESTIMMUNGEN 101
1. IUS AD BELLUM UND HUMANITAERES VOELKERRECHT 101
2. MENSCHENRECHTE UND HUMANITAERES VOELKERRECHT 102
A) HUMANITAET ALS GEMEINSAME IDEE 104
B) DIE IDEE DER HUMANITAET IM BEREICH DER KAMPFFUEHRUNG 107
INHALTSVERZEICHNIS
XI
C) ZUSAMMENFASSUNG 110
II. SPEZIFISCHE GESTALT DES GENFER RECHTS VON 1949 UND SEINER
ZUSATZPROTOKOLLE 111
1. DIE REGELN INTERNATIONALER BEWAFFNETER KONFLIKTE 112
A) DER SCHUTZ DER
ZIVILBEVOELKERUNG 113
B) DER SCHUTZ DER KOMBATTANTEN 115
2. DIE REGELN NICHT INTERNATIONALER BEWAFFNETER KONFLIKTE 117
3. DAS DILEMMA: DIE VERBINDLICHKEIT HUMANITAEREN VOELKERRECHTS
UND DAS NUCLEAR WEAPONS-GUTACHTEN DES IGH 118
B. SOLLEN UND SEIN:
ARGUMENTATIONSLINIEN IN DER RECHTSPRECHUNG DES IGH UNTER
BESONDERER WUERDIGUNG DES NUCLEAR WEAPONS-GUTACHTENS 122
I. HUMANITAERES VOELKERRECHT ALS SOLLENSORDNUNG 122
1. DAS NUCLEAR FTFEAPO/W-GUTACHTEN IM SPIEGEL DER RECHTSPRECHUNG
DES IGH 122
2. DAS NUCLEAR WEAPONS-GUTACHTEN IM SPIEGEL OBJEKTIVIERENDER
POSITIONEN 127
A) DIE SOZIALE SPRACHE DER INTERNATIONALEN GEMEINSCHAFT UND DER
GERECHTIGKEITSGEDANKE DER INTERNATIONALEN RECHTSORDNUNG -
ZUR VERZAHNUNG ZWEIER OBJEKTIVIERUNGSMODELLE 127
B) DAS GEMEINSCHAFTSARGUMENT 129
3. SELBSTVERTEIDIGUNGSRECHT CONTRA HUMANITAERES VOELKERRECHT? 133
II. HUMANITAERES VOELKERRECHT UND NON LIQUET - ZURUECK ZU LOTUS? 135
C. VOELKERRECHT ALS FORMALE UND MATERIALE SOLLENSORDNUNG -
UEBER DIE RATIONALISIERUNG STAATLICHER GEWALT DURCH DIE SPRACHE DES
HUMANITAEREN VOELKERRECHTS 138
I. HUMANITAERES VOELKERRECHT ALS FORMALE UND MATERIALE SCHRANKE
STAATLICHER GEWALT 138
1. DIE FORMALE SCHRANKE: DER BEGRIFF DES HUMANITAEREN VOELKERRECHTS . 139
2. DIE MATERIALE SCHRANKE: DAS WERTHALTIGE KONSTITUTIONALISIERTE
HUMANITAERE VOELKERRECHT 142
A) WERTHALTIGE GRUNDNORMEN 143
B) KONSTITUTIONALISIERUNG HUMANITAEREN VOELKERRECHTS 149
3. VERZAHNUNG FORMALER UND MATERIALER STANDPUNKTE:
VERNUNFT UND HUMANITAET ALS URSPRUNG DER NORMATIVITAET
HUMANITAEREN VOELKERRECHTS 152
II. NON LIQUET: SINNGRENZE DES HUMANITAEREN VOELKERRECHTS? 154
1. DIE ZWEI DIMENSIONEN DES NON LIQUET: UNVOLLSTAENDIGKEIT -
UNBESTIMMTHEIT 155
2. DER UMGANG MIT SPRACHLUECKEN DURCH INTERNATIONALE GERICHTE . 157
D. DIE *RELATIVE NORMATIVITAET" HUMANITAEREN VOELKERRECHTS -
ZUSAMMENFASSUNG UND FORTGANG 161
XII
INHALTSVERZEICHNIS
ZWEITER TEIL
HUMANITAERES VOELKERRECHT ALS SYMBOLISCHE FORM -
NORMATIVITAET ZWISCHEN DEN BEDEUTUNGSEXTREMEN
DES ZIVILISATIONSWEGES
EINLEITUNG
166
3. KAPITEL: ERKENNTNIS ALS ZIEL - KANTIANISCHE UND NEUKANTIANISCHE
WURZELN DER SYMBOLTHEORIE CASSIRERS
173
A. DIE TRANSZENDENTALPHILOSOPHIE KANTS:
METHODISCHE GRUNDLEGUNG MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHEN
DENKENS UND DES REINEN WILLENS 176
I. REPRAESENTATION - DIE BEZIEHUNG ZWISCHEN DEM ICH UND DER
WIRKLICHKEIT 178
1. DESCARTES' ZWEIFEL UND EINHEIT DES WISSENS 179
2. LEIBNIZ' *SCIENTA GENERALIS", SYMBOLISCHE ERKENNTNIS UND
ETHIKKONZEPTION 182
3. KANTS REVOLUTION 186
II. SYNTHESIS
- DER GEISTIGE BLICKPUNKT ALS GRAVITATIONSZENTRUM,
FUNDAMENT UND KONSTRUKTEUR 191
B. TRANSZENDENTALLOGISCHE REKONSTRUKTION: DIE MARBURGER
NEUKANTIANISCHE SCHULE 195
I. REKONSTRUKTION DER TRANSZENDENTALPHILOSOPHIE KANTS:
DIE TRANSZENDENTALE METHODE 199
1. LOGIZITAET: BEZIEHUNG DER PHILOSOPHIE ZUM FAKTUM
DER WISSENSCHAFT, DER SITTLICHKEIT, DER KUNST 201
2. REINE LOGIK DES URSPRUNGS UND RICHTUNGEN DES EINEN
TRANSZENDENTALEN BEWUSSTSEINS 206
II. KELSENS RECHTSERKENNTNISTHEORIE VIS-AE-VIS CASSIRERS KULTURTHEORIE
. 212
III. CASSIRERS
WEG - EINE TRANSZENDENTALPHILOSOPHISCHE KULTURTHEORIE. 220
1. DIE AKTIVITAET DES
GEISTES ALS ALLGEMEINES FORMPRINZIP: KRITIK
UND FORTFUEHRUNG DER MARBURGER TRANSZENDENTALPHILOSOPHIE 221
2. DIE ERWEITERUNG DER REVOLUTION KANTS: TRANSZENDENTALES
VERSTAENDNIS DES
SPRACHLICHEN AUSDRUCKS 226
4. KAPITEL: WELTVERSTEHEN ALS ZIEL
CASSIRERS PHILOSOPHIE DER SYMBOLISCHEN FORMEN
229
A. DIE *KRITIK DER KULTUR" ALS EINSICHT
IN DIE SYMBOLISCHE WIRKLICHKEIT DES MENSCHEN 236
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
I. DAS HUMANISTISCHE MOMENT VON WIRKLICHKEIT UND KULTUR -
VERQUICKUNG TRANSZENDENTALPHILOSOPHISCHER UND ANTHROPOZENTRISCHER
MOTIVE IN DER KULTURPHILOSOPHIE CASSIRERS
238
1. GEISTES- UND KULTURGESCHICHTLICHE BEDEUTUNG DES HUMANISTISCHEN
MOMENTS FUER DIE MODERNE 239
2. DIE KULTURWIRKLICHKEIT ALS GEISTIG-SCHOEPFERISCHE TAT DES
*ANIMAL SYMBOLICUM" 243
II. SYMBOLISCHE FORMUNG 246
1. SCHOEPFERISCHE VERNUNFT
- VERBINDUNG VON SINN UND SINNLICHEM . 249
2. MEHRDIMENSIONALE VERNUNFT - DAS SYMBOL ALS WEISE DER
SELBSTERKENNTNIS, SYMBOLISCHE PRAEGNANZ UND SYMBOLISCHE
FUNKTIONEN
252
3. WELTVERSTEHEN ALS PLURAL-KONTRASTIVE VERNUNFT
- *KRITIK DER KULTUR"
ALS EIN DER AUFKLAERUNG ENTGEGENSTREBENDES KULTURVERSTAENDNIS? . 257
B. RECHT ALS SYMBOLISCHE FORM 263
I. RECHTSWISSENSCHAFT DEFINIEREN 266
1. *MATHEMATISIERUNG
DES RECHTS" 268
2. *SPONTANEITAET DES GEISTES" ALS GRUNDMOMENT VON
RECHTSPOSITIVISMUS UND NATURRECHT 271
3. RECHT ALS PHAENOMEN DES *SELBSTBEFREIUNGSPROZESSES" -
IUS IN BELLO UND MENSCHENRECHTE ALS PARADIGMEN DIESES RECHTS
UND KULTURVERSTAENDNISSES 273
II. RECHT UND SPRACHE 280
1. DER RECHTSBEGRIFF: DIMENSIONALE BRUECKE DES ICH ZUR SOZIALEN
REALITAET 283
2. RAUM-ZEITLICH UNIVERSALES RECHT KRAFT *VERSPRECHEN" UND
*SELBSTBEFEHL" 287
3. STAAT UND RECHT ALS REPRAESENTATIONEN DES MENSCHEN 292
III. RECHT UND
MYTHOS 298
1. DAS WESEN DES MYTHOS:
BEGRIFF, FUNKTION, URSPRUNG UND
IDEELLER FORTSCHRITT 301
2. URGRUND IN DER GEGENWART: DER MYTHISCHE SINN VON RECHT UND
STAAT UND SEINE TECHNISIERUNG 309
J. KAPITEL: HUMANITAERES VOELKERRECHT ALS SYMBOLISCHE FORM -
NORMATIVITAET ZWISCHEN DEN BEDEUTUNGSEXTREMEN DES
ZIVILISATIONSWEGES DES *ANIMALSYMBOLICUM"
325
A. DIE SPRACHE DES HUMANITAEREN VOELKERRECHTS 326
I. DIE IDEE DES HUMANITAEREN VOELKERRECHTS UND DIE IDEE DES
VERSPRECHENS UND SELBSTBEFEHLS 328
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
II. HUMANISIERUNG DES VOELKERRECHTS: DIE IDEE DES SCHUTZES DES
INDIVIDUUMS IN BEWAFFNETEN KONFLIKTEN AM BEISPIEL DER ENTWICKLUNG
DES BEGRIFFS DER ZIVILBEVOELKERUNG 339
1. MYTHOS UND SPRACHE: VOM *CITIZEN" ZUM *CIVILIAN"
-
ZUR KONZEPTION DES BEGRIFFS DER ZIVILBEVOELKERUNG 342
2. DIE UNIVERSALISIERUNG DES SCHUTZES DER ZIVILBEVOELKERUNG IN
ETHNISCHEN KONFLIKTEN: DAS BEISPIEL JUGOSLAWIEN IM SPIEGEL
DER RECHTSPRECHUNG DES ICTY 348
A) DER KONFLIKT IN JUGOSLAWIEN UND DIE EINRICHTUNG DES
INTERNATIONALEN AD-HOC-STRAFTRIBUNALS FUER DAS EHEMALIGE
JUGOSLAWIEN ALS MITTEL GEGEN DIE SPRACHLOSIGKEIT 349
B) DIE TADIC-RECHTSPRECHUNG
DES ICTY 353
AA) ART.
2 ICTY-STATUT: DER SCHUTZ DER ZIVILBEVOELKERUNG ALS
SCHUTZ *ETHNISCH ZUGEHOERIGER" 357
BB)
ART.
3 ICTY-STATUT UND DER *HUMAN-BEING-ORIENTED
APPROACH" 364
III. DIE IDEE DER VERANTWORTUNG DES
INDIVIDUUMS 373
B. DIE NORMATIVITAET HUMANITAEREN VOELKERRECHTS:
DIE BEDEUTUNG DES STAATLICHEN WILLENS ZWISCHEN DEN
SOLLENSDIMENSIONEN SPRACHE UND MYTHOS 379
I. DAS BILD VON UNTERGANG UND UEBERLEBEN: STAATLICHE LETZTWERTE UND
KOLLEKTIVE IDENTITAETEN AUF DEM BALKAN - DAS BEISPIEL SERBIEN 385
1. DAS MYTHISCHE BILD DER SERBISCHEN GEMEINSCHAFT: SLOBODAN
MILOSEVICS REDEN 386
2. LOYALITAET UND VERANTWORTUNG: DAS VERSTAENDNIS DES
*SPRECHENS
DER SERBISCHEN GEMEINSCHAFT" BZW. DES ETHNISCHEN IM SPIEGEL
DER RECHTSPRECHUNG DES ICTY 396
A) DER BEGRIFF DER *GESCHUETZTEN PERSON" NACH ART. 4 GENFER
ABKOMMEN (IV.) UND DAS KRITERIUM DER LOYALITAET KRAFT
ETHNISCHER BINDUNGEN
397
B) *ETHNISCHE SAEUBERUNGEN" ALS INSTRUMENT ZUR VERWIRKLICHUNG
DES GROSSSERBISCHEN PLANS UND DIE MEHRDIMENSIONALITAET DER
RULEOFLAW
400
C) BILJANA PLAVAEICS LOYALITAET UND VERANTWORTUNG 410
II. SCHLUSS 415
ZUSAMMENFASSUNG IN THESEN
419
LITERATUR 461
RECHTSPRECHUNG 491
REGISTER 495 |
any_adam_object | 1 |
author | Bindig, Andrea 1981- |
author_GND | (DE-588)107282843X |
author_facet | Bindig, Andrea 1981- |
author_role | aut |
author_sort | Bindig, Andrea 1981- |
author_variant | a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042613794 |
classification_rvk | PR 2622 |
ctrlnum | (OCoLC)910974060 (DE-599)DNB1071911953 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042613794</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191016</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150612s2015 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N24</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1071911953</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161538988</subfield><subfield code="c">Geh. : ca. EUR 80.00 (DE), ca. EUR 82.30 (AT), ca. sfr 109.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-16-153898-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3161538986</subfield><subfield code="9">3-16-153898-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783161538988</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)910974060</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1071911953</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M489</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2622</subfield><subfield code="0">(DE-625)139647:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bindig, Andrea</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)107282843X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Humanitäres Völkerrecht als symbolische Form</subfield><subfield code="b">zur Normativität humanitären Völkerrechts im Spiegel der Philosophie der symbolischen Formen Ernst Cassirers</subfield><subfield code="c">Andrea Bindig</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 502 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jus internationale et Europaeum</subfield><subfield code="v">106</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2014</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Cassirer, Ernst</subfield><subfield code="d">1874-1945</subfield><subfield code="0">(DE-588)118519522</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Symbolische Form</subfield><subfield code="0">(DE-588)4537712-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationale Gerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162041-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsgeltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124033-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Normativität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4790832-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Humanitäres Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160781-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kulturwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kriegsvölkerrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Internationaler</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Strafgerichtshof</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtstheorie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jugoslawien</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Humanitäres Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160781-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsgeltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124033-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Normativität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4790832-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Internationale Gerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162041-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Cassirer, Ernst</subfield><subfield code="d">1874-1945</subfield><subfield code="0">(DE-588)118519522</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Symbolische Form</subfield><subfield code="0">(DE-588)4537712-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Humanitäres Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160781-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Normativität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4790832-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Jus internationale et Europaeum</subfield><subfield code="v">106</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021258344</subfield><subfield code="9">106</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5286051&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028046627&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028046627</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042613794 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T01:46:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161538988 3161538986 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028046627 |
oclc_num | 910974060 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-521 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-706 DE-19 DE-BY-UBM DE-M489 |
owner_facet | DE-739 DE-521 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-706 DE-19 DE-BY-UBM DE-M489 |
physical | XVIII, 502 S. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Jus internationale et Europaeum |
series2 | Jus internationale et Europaeum |
spelling | Bindig, Andrea 1981- Verfasser (DE-588)107282843X aut Humanitäres Völkerrecht als symbolische Form zur Normativität humanitären Völkerrechts im Spiegel der Philosophie der symbolischen Formen Ernst Cassirers Andrea Bindig Tübingen Mohr Siebeck 2015 XVIII, 502 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jus internationale et Europaeum 106 Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2014 Cassirer, Ernst 1874-1945 (DE-588)118519522 gnd rswk-swf Symbolische Form (DE-588)4537712-1 gnd rswk-swf Internationale Gerichtsbarkeit (DE-588)4162041-0 gnd rswk-swf Rechtsgeltung (DE-588)4124033-9 gnd rswk-swf Normativität (DE-588)4790832-4 gnd rswk-swf Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd rswk-swf Humanitäres Völkerrecht (DE-588)4160781-8 gnd rswk-swf Kulturwissenschaften Kriegsvölkerrecht Internationaler Strafgerichtshof Rechtstheorie Jugoslawien (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Humanitäres Völkerrecht (DE-588)4160781-8 s Rechtsgeltung (DE-588)4124033-9 s Normativität (DE-588)4790832-4 s Internationale Gerichtsbarkeit (DE-588)4162041-0 s Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 s DE-604 Cassirer, Ernst 1874-1945 (DE-588)118519522 p Symbolische Form (DE-588)4537712-1 s Jus internationale et Europaeum 106 (DE-604)BV021258344 106 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5286051&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028046627&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bindig, Andrea 1981- Humanitäres Völkerrecht als symbolische Form zur Normativität humanitären Völkerrechts im Spiegel der Philosophie der symbolischen Formen Ernst Cassirers Jus internationale et Europaeum Cassirer, Ernst 1874-1945 (DE-588)118519522 gnd Symbolische Form (DE-588)4537712-1 gnd Internationale Gerichtsbarkeit (DE-588)4162041-0 gnd Rechtsgeltung (DE-588)4124033-9 gnd Normativität (DE-588)4790832-4 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Humanitäres Völkerrecht (DE-588)4160781-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)118519522 (DE-588)4537712-1 (DE-588)4162041-0 (DE-588)4124033-9 (DE-588)4790832-4 (DE-588)4115710-2 (DE-588)4160781-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Humanitäres Völkerrecht als symbolische Form zur Normativität humanitären Völkerrechts im Spiegel der Philosophie der symbolischen Formen Ernst Cassirers |
title_auth | Humanitäres Völkerrecht als symbolische Form zur Normativität humanitären Völkerrechts im Spiegel der Philosophie der symbolischen Formen Ernst Cassirers |
title_exact_search | Humanitäres Völkerrecht als symbolische Form zur Normativität humanitären Völkerrechts im Spiegel der Philosophie der symbolischen Formen Ernst Cassirers |
title_full | Humanitäres Völkerrecht als symbolische Form zur Normativität humanitären Völkerrechts im Spiegel der Philosophie der symbolischen Formen Ernst Cassirers Andrea Bindig |
title_fullStr | Humanitäres Völkerrecht als symbolische Form zur Normativität humanitären Völkerrechts im Spiegel der Philosophie der symbolischen Formen Ernst Cassirers Andrea Bindig |
title_full_unstemmed | Humanitäres Völkerrecht als symbolische Form zur Normativität humanitären Völkerrechts im Spiegel der Philosophie der symbolischen Formen Ernst Cassirers Andrea Bindig |
title_short | Humanitäres Völkerrecht als symbolische Form |
title_sort | humanitares volkerrecht als symbolische form zur normativitat humanitaren volkerrechts im spiegel der philosophie der symbolischen formen ernst cassirers |
title_sub | zur Normativität humanitären Völkerrechts im Spiegel der Philosophie der symbolischen Formen Ernst Cassirers |
topic | Cassirer, Ernst 1874-1945 (DE-588)118519522 gnd Symbolische Form (DE-588)4537712-1 gnd Internationale Gerichtsbarkeit (DE-588)4162041-0 gnd Rechtsgeltung (DE-588)4124033-9 gnd Normativität (DE-588)4790832-4 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Humanitäres Völkerrecht (DE-588)4160781-8 gnd |
topic_facet | Cassirer, Ernst 1874-1945 Symbolische Form Internationale Gerichtsbarkeit Rechtsgeltung Normativität Rechtsprechung Humanitäres Völkerrecht Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5286051&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028046627&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021258344 |
work_keys_str_mv | AT bindigandrea humanitaresvolkerrechtalssymbolischeformzurnormativitathumanitarenvolkerrechtsimspiegelderphilosophiedersymbolischenformenernstcassirers |