Zwischen Vollmacht und Ohnmacht: die Hirtengewalt des Diözesanbischofs und ihre Grenzen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg im Breisgau [u.a.]
Herder
2015
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 421 S. 215 mm x 135 mm |
ISBN: | 9783451329791 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042613470 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150910 | ||
007 | t | ||
008 | 150612s2015 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N21 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1070707597 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783451329791 |c Gb. : EUR 42.00 (DE), EUR 43.20 (AT), sfr 55.90 (freier Pr.) |9 978-3-451-32979-1 | ||
035 | |a (OCoLC)909787632 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1070707597 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-824 |a DE-1949 |a DE-20 |a DE-Bb24 |a DE-155 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-Re5 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-Freis2 | ||
082 | 0 | |a 200 |2 23 | |
082 | 0 | |a 262.12 |2 22/ger | |
084 | |a BN 6500 |0 (DE-625)13818: |2 rvk | ||
084 | |a BR 4225 |0 (DE-625)15880: |2 rvk | ||
084 | |a 200 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Zwischen Vollmacht und Ohnmacht |b die Hirtengewalt des Diözesanbischofs und ihre Grenzen |c [Autorinnen und Autoren: Althaus, Rüdiger ...]. Hrsg. von Sabine Demel ... |
264 | 1 | |a Freiburg im Breisgau [u.a.] |b Herder |c 2015 | |
300 | |a 421 S. |c 215 mm x 135 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Bischof |0 (DE-588)4006949-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kanonisches Recht |0 (DE-588)4073199-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kirchliches Amt |0 (DE-588)4030826-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jurisdiktion |0 (DE-588)4202041-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bischof |0 (DE-588)4006949-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Jurisdiktion |0 (DE-588)4202041-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kanonisches Recht |0 (DE-588)4073199-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bischof |0 (DE-588)4006949-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Kirchliches Amt |0 (DE-588)4030826-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Demel, Sabine |d 1962- |e Sonstige |0 (DE-588)113241291 |4 oth | |
700 | 1 | |a Althaus, Rüdiger |d 1961- |e Sonstige |0 (DE-588)115837957 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5243281&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028046310&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 200.9 |e 22/bsb |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028046310 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806331567913566208 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT 13
EINFUEHRUNG 15
THEOLOGIEGESCHICHTLICHE PERSPEKTIVEN
WEDER *BISCHOF
NOCH *VOLLMACHT": EPISKOPEN
IM NEUEN TESTAMENT
. . 20
SABINE BIEBERSTEIN
1 HERKUNFT UND BEDEUTUNG DES WORTES EPISKOPOS 21
1.1 DIE GRUNDBEDEUTUNG DER VERBEN: *ZUSEHEN" 21
1.2 DAS NOMEN EPISKOPE. EIN BEDEUTUNGSSPEKTRUM VON
*ZUWENDUNG" BIS *AMT" 22
1.3 DER EPISKOPOS: AUFSEHER, WAECHTER, VERWALTER 23
2 EPISKOPEN ALS BESONDERHEIT DER GEMEINDE PHILIPPI 24
2.1 EIN GEMEINDEDIENST NEBEN VIELEN ANDEREN 25
2.2 EIN GEMEINDEDIENST MIT LOKALKOLORIT 29
3 DER EPISKOPOS IN DEN PASTORALBRIEFEN 33
3.1 GEMEINDE ALS *HAUSWESEN GOTTES" 33
3.2 KENNZEICHEN UND AUFGABEN DES EPISKOPOS 35
4 ZEUGNISSE FUER DAS EPISKOPENAMT ALS KOLLEGIALES AMT NEBEN
ANDEREN 39
ZUR ENTSTEHUNG
DES BISCHOFSAMTES UND
DER ENTWICKLUNG SEINER
VOLLMACHT 42
GEORG SCHOELLGEN
1 DIE ENTSTEHUNG DES MONEPISKOPATS 44
2 DIE OIICOQ-EKKLESIOLOGIE 46
3 DIE PROFESSIONALISIERUNG DES KLERUS 54
4 DIE EINSCHRAENKUNG DER MACHT DES BISCHOFS 59
HTTP://D-NB.INFO/1070707597
DIE BISCHOEFLICHE VOLLMACHT IM MITTELALTER
UND IN DER NEUZEIT 65
KLAUS UNTERBURGER
1 BISCHOFSAMT UND JURISDIKTION IM MITTELALTER 65
2 IDEAL UND REALITAET: GESCHICHTE EINER WECHSELWIRKUNG 74
3 DIE NEUERFINDUNG DES BISCHOFSAMTS IM ULTRAMONTANISMUS . . 82
DAS BISCHOFSAMT INTENTIONEN,
IMPULSE UND WEICHENSTELLUNGEN DES
KONZILS 90
GUIDO BAUSENHART
1 DAS ERBE DES ERSTEN VATIKANISCHEN KONZILS 90
2 DER SAKRAMENTALE VOLLZUG DER BISCHOEFLICHEN VOLLMACHT . 93
3 PAPST UND BISCHOEFE: ZWISCHEN KONKURRENZ UND KONSENS . 95
4 DIE UNIVERSALKIRCHE ALS COMMUNIO ECCLESIARUM 99
5 PAPST UND BISCHOFSKOLLEGIUM UND IHRE ORGANE 100
6 DIE DOPPELTE LOYALITAET DER BISCHOEFE 103
7 REGIONALE KOOPERATIONEN ALS MEDIEN DER EINHEIT IN DER VIELFEIT 104
KIRCHENRECHTLICHE KONKRETISIERUNGEN
DIE VOLLMACHTEN DES DIOEZESANBISCHOFS NACH DEM CIC/1983 112
PETER KRAEMER
1 SAKRAMENTALE GRUNDLAGE 113
2 RECHTLICHE CHARAKTERISIERUNG 116
3 FUNKTIONALE UNTERSCHIEDENHEIT 120
4 PASTORALE IMPULSE 126
5 FAZIT 128
DIE LEHRAUFGABE
DES DIOEZESANBISCHOFS 130
BERNHARD SVEN
ANUTH
1 AUTORITATIV LEHREN 130
1.1. ALS GLIED DES BISCHOFSKOLLEGIUMS 131
1.2. ALS TRAEGER DES PARTIKULARKIRCHLICHEN LEHRAMTS 133
2 VERKUENDIGUNG, VERMITTLUNG UND SCHUTZ DER LEHRE 140
2.1 DIENST AM WORT 142
2.2 MISSION 147
2.3 KATHOLISCHE ERZIEHUNG 147
2.4 SOZIALE KOMMUNIKATIONSMITTEL 155
3 FAZIT 158
INHALT 7
DER DIOEZESANBISCHOF
UND DER PFARRER 161
HERIBERT HALTERMANN
1 EINLEITUNG, TERMINOLOGISCHE UND METHODISCHE VORBEMERKUN
GEN 161
2 DIE CURA PASTORALIS ALS RAHMEN DIOEZESANBISCHOEFLICHER VOLL
MACHT 163
3 DAS DURCH DIE CURA PASTORALIS BESTIMMTE VERHAELTNIS ZWISCHEN
DIOEZESANBISCHOF UND PFARRER 167
4 DIE BESETZUNG VON PFARREIEN 174
5 DIE BEENDIGUNG DES DIENSTES ALS PFARRER 179
6 ZUSAMMENFASSUNG 180
DER DIOEZESANBISCHOF
UND DIE DIOEZESANEN
RAETE 182
SABINE DEMEL
1 LEITUNG UND GEMEINSAME VERANTWORTUNG IN DER DIOEZESE -
EINE BESTANDSAUFNAHME 183
1.1 DER DIOEZESANPASTORALRAT (CC. 511-514 CIC) 185
1.2 DER DIOEZESANRAT 187
1.3 DER PRIESTERRAT (CC. 495-501 CIC) 189
1.4 DER DIOEZESANVERMOEGENSVERWALTUNGSRAT (CC. 492-494 CIC) 192
2 UNGLEICHGEWICHT VON BISCHOEFLICHER LEITUNG UND GEMEINSAMER
VERANTWORTUNG - EINE AUSWERTUNG 195
3 GEMEINSAME VERANTWORTUNG OHNE BISCHOEFLICHE LEITUNG -
DIE SONDERSTELLUNG DES DIOEZESANRATS 197
4 DIE MISSACHTUNG DER SONDERSTELLUNG DES DIOEZESANRATES
IM BISTUM REGENSBURG SEIT 2005 - BISCHOEFLICHE KOMPETENZ
UEBERSCHREITUNGEN 200
5 BISCHOEFLICHE LEITUNG UND GEMEINSAME VERANTWORTUNG -
EIN REFORMVORSCHLAG 204
6 SELBSTBINDUNG DER BISCHOEFLICHEN LEITUNG ZUGUNSTEN DER
GEMEINSAMEN VERANTWORTUNG - EIN PARTIKULARRECHTLICHER
SPIELRAUM 205
8
INHALT
DER DIOEZESANBISCHOF
UND DAS KIRCHENVERMOEGEN 208
THOMAS SCHUELLER
1 EINLEITUNG / PROBLEMANZEIGE 208
2 DAS II. VATIKANUM UND SEINE BEDEUTUNG FUER DIE
NEUAUSRICHTUNG DES KIRCHLICHEN VERMOEGENSRECHTS 210
3 DER BISCHOF ALS GESETZGEBER 211
4 DER BISCHOF ALS VERMOEGENSVERWALTER 216
EXKURS BISCHOEFLICHER STUHL 217
5 DER BISCHOF IN SEINER FUNKTION DER AUFSICHT UND KONTROLLE . . 225
6 AUSBLICK 228
DER DIOEZESANBISCHOF
UND DAS DISZIPLINAR- UND STRAFRECHT 229
PETER PLATEN
1 ZUM VERSTAENDNIS DES KIRCHLICHEN STRAF- UND DISZIPLINARRECHTS 229
2 VOLLMACHTEN UND AUFGABENSTELLUNGEN DES DIOEZESANBISCHOFS
AUF DEN FELDERN DES KIRCHLICHEN STRAF- UND DISZIPLINARRECHTS . 234
2.1 DER DIOEZESANBISCHOF ALS DEM STRAF- UND DISZIPLINARRECHT
UNTERWORFENER 235
2.2 DER DIOEZESANBISCHOF ALS ANWENDER DES STRAF- UND
DISZIPLINARRECHTS 238
3 ABSCHLIESSENDE UEBERLEGUNGEN 254
DER DIOEZESANBISCHOF ALS GESETZGEBER 256
STEFAN IHLI
1 DIE SUBDITI DIOEZESANBISCHOEFLICHER GESETZGEBUNG 258
1.1 NATUERLICHE PERSONEN 258
1.2 JURISTISCHE PERSONEN 259
1.3 ORDENSINSTITUTE UND GESELLSCHAFTEN DES APOSTOLISCHEN
LEBENS 260
1.4 KIRCHLICHE VEREINIGUNGEN 266
1.5 PERSONALPRAELATUREN 270
1.6 AUSGRUENDUNGEN 270
1.7 RECHTSTRAEGER OHNE KIRCHENRECHDICHEN STATUS 271
2 DIE MATERIEN DIOEZESANBISCHOEFLICHER GESETZGEBUNG 271
INHALT 9
DER DIOEZESANBISCHOF
UND DIE ORDEN 277
STEPHAN
HAERING OSB
1 GOTTGEWEIHTES LEBEN ALS BEDEUTSAMER BESTANDTEIL DES LEBENS
DER (TEIL-)KIRCHE 278
2 ALLGEMEINE AUFGABEN DES BISCHOFS BEZUEGLICH DER ORDEN . 280
3 RECHT UND PFLICHT ZUR BISCHOEFLICHEN VISITATION VON ORDENS
HAEUSERN UND -EINRICHTUNGEN SOWIE LEITUNG VON OBERENWAHLEN 285
4 RECHTE UND PFLICHTEN DES BISCHOFS BEZUEGLICH DES ORDENS
VERMOEGENS 287
5 AUFGABEN UND RECHTE DES BISCHOFS BEZUEGLICH DES STATUS
EINZELNER ORDENSMITGLIEDER 289
6 VERTRETUNGSORGANE DES BISCHOFS GEGENUEBER DEN ORDENS
VERBAENDEN 291
7 ZUSAMMENFASSENDE BEMERKUNGEN 293
DER DIOEZESANBISCHOF
UND DIE KIRCHLICHEN VEREINE 295
RUEDIGER ALTHAUS
1 KIRCHLICHE VEREINE IN DER JUENGEREN RECHTSGESCHICHTE.
SCHLAGLICHTER 296
2 GRUNDLEGENDE BESTIMMUNGEN DES CIC/1983 300
2.1 DAS VEREINIGUNGSRECHT DER GLAEUBIGEN 300
2.2 DIE VERANTWORTUNG DES DIOEZESANBISCHOFS FUER KIRCHLICHE
VEREINE 304
2.3 DAS FORTDAUERNDE DESIDERAT 305
3 EINZELFRAGEN ODER: NEURALGISCHE PUNKTE 307
3.1 AN DER *LANGEN LEINE"? ZUR FREIEN BETAETIGUNG EINES
KIRCHLICHEN VEREINS 307
3.2 NUR KATHOLIKEN RESERVIERT? ZUR MITGLIEDSCHAFT IN EINEM
KIRCHLICHEN VEREIN 311
3.3 VERLAENGERTE ARME DES BISCHOFS? ZUR LEITUNG EINES
KIRCHLICHEN VEREINS 312
3.4 VERMOEGEN DER KIRCHE? ZUR VERMOEGENSVERWALTUNG
KIRCHLICHER VEREINE 314
4 FAZIT 318
DIE SORGE DES DIOEZESANBISCHOFS FUER DIE UNIVERSALKIRCHE 320
GEORG BIER
1 EINLEITUNG 320
2 KONTINUIERLICHE MITSORGE IN DER ROEMISCHEN KURIE 321
3 ANLASSBEZOGENE MITSORGE IN ANDEREN UNIVERSALKIRCHLICHEN
VERFASSUNGSORGANEN 324
3.1 KARDINALSKOLLEGIUM 324
3.2 BISCHOFSSYNODE 327
3.3 DAS BISCHOFSKOLLEGIUM 330
4 MITTELBARE MITSORGE DURCH ZUSAMMENARBEIT MIT DEM
APOSTOLISCHEN STUHL 333
5 MITTELBARE MITSORGE DURCH GUTE LEITUNG DER TEILKIRCHE . 336
6 ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN? 337
KIRCHEN- UND
STAATSKIRCHENRECHTLICHE AUSWIRKUNGEN
DER DIOEZESANBISCHOF
UND DIE AKADEMISCHEN INSTITUTIONEN 342
ULRICH
RHODE
1 BISCHOEFLICHE ZUSTAENDIGKEITEN, DIE NICHT VON DER ART DER
AKADEMISCHEN INSTITUTION ABHAENGIG SIND 342
2 KATHOLISCHE UNIVERSITAETEN UND VERGLEICHBARE HOCHSCHULEN . . 343
2.1 CHARAKTERISIERUNG 343
2.2 BESTAND 344
2.3 RECHTSQUELLEN 344
2.4 RECHTE UND AUFGABEN DES DIOEZESANBISCHOFS 345
2.5 BEGRENZUNG DES BISCHOEFLICHEN ERMESSENS UND VERFAHRENS
VORSCHRIFTEN 350
2.6 ZUSAMMENFASSUNG 351
3 KIRCHLICHE FAKULTAETEN IN KIRCHLICHER TRAEGERSCHAFT 352
3.1 CHARAKTERISIERUNG 352
3.2 BESTAND 352
3.3 RECHTSQUELLEN 353
3.4 RECHTE UND AUFGABEN DES DIOEZESANBISCHOFS 354
3.6 ZUSAMMENFASSUNG 360
4 THEOLOGISCHE FAKULTAETEN UND INSTITUTE AN STAATLICHEN
UNIVERSITAETEN 360
4.1 CHARAKTERISIERUNG 360
4.2 BESTAND 361
4.3 RECHTSQUELLEN 361
4.4 RECHTE UND AUFGABEN DES DIOEZESANBISCHOFS 363
4.5 BEGRENZUNG DES BISCHOEFLICHEN ERMESSENS UND VERFAHRENS
VORSCHRIFTEN 367
4.6 ZUSAMMENFASSUNG 368
5 KONKORDATSLEHRSTUEHLE 368
6 DIOEZESANBISCHOF ODER ORTSORDINARIUS? 369
7 ERGEBNIS 370
DAS AMT DES
DIOEZESANBISCHOFS IM DEUTSCHEN STAATSKIRCHENRECHT
. 373
JUDITH
HAHN
1 AUF DER SUCHE NACH EINEM AMT IN EINER PLURALEN RELIGIONS
RECHTSKONZEPTION 373
2 DER DIOEZESANBISCHOF IM STAATSKIRCHENVERTRAGSRECHT 375
2.1 EIN AMT IN DREI VERSPRACHLICHUNGSMODI 375
2.2 SCHWERPUNKT AEMTERRECHT 377
3 FAZIT 390
DER DIOEZESANBISCHOF
UND DAS KIRCHLICHE ARBEITSRECHT 394
KLAUS
LUEDICKE
1 WAS IST KIRCHLICHES ARBEITSRECHT? 394
2 DER DIOEZESANBISCHOF IM ARBEITSRECHT - THEOLOGISCH-KANONISTI-
SCHE GRUNDLAGE 396
3 WELCHE FUNKTIONEN GIBT ES IM ARBEITSRECHT? 398
3.1 DER DIOEZESANBISCHOF ALS ARBEITGEBER 398
3.2 DER DIOEZESANBISCHOF ALS NORMGEBER 399
4 DURCH KIRCHLICHE NORMEN ZUGEWIESENE KOMPETENZEN DES
DIOEZESANBISCHOFS 402
4.1 DIE ROLLE DES DIOEZESANBISCHOFS IM KUENDIGUNGSRECHT . . . 402
4.2 DIE ROLLE DES DIOEZESANBISCHOFS IM MITBESTIMMUNGSRECHT 403
5 FAZIT 405
RESUEMEE 406
VERZEICHNISSE 411
AUTORINNEN UND AUTOREN 419 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)113241291 (DE-588)115837957 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042613470 |
classification_rvk | BN 6500 BR 4225 |
ctrlnum | (OCoLC)909787632 (DE-599)DNB1070707597 |
dewey-full | 200 262.12 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 200 - Religion 262 - Ecclesiology |
dewey-raw | 200 262.12 |
dewey-search | 200 262.12 |
dewey-sort | 3200 |
dewey-tens | 200 - Religion 260 - Christian social and ecclesiastical theology |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042613470</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150910</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150612s2015 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1070707597</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783451329791</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 42.00 (DE), EUR 43.20 (AT), sfr 55.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-451-32979-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)909787632</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1070707597</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">200</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">262.12</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BN 6500</subfield><subfield code="0">(DE-625)13818:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BR 4225</subfield><subfield code="0">(DE-625)15880:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">200</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zwischen Vollmacht und Ohnmacht</subfield><subfield code="b">die Hirtengewalt des Diözesanbischofs und ihre Grenzen</subfield><subfield code="c">[Autorinnen und Autoren: Althaus, Rüdiger ...]. Hrsg. von Sabine Demel ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg im Breisgau [u.a.]</subfield><subfield code="b">Herder</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">421 S.</subfield><subfield code="c">215 mm x 135 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bischof</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006949-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kanonisches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073199-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kirchliches Amt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030826-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jurisdiktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202041-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bischof</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006949-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Jurisdiktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202041-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kanonisches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073199-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bischof</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006949-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kirchliches Amt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030826-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Demel, Sabine</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)113241291</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Althaus, Rüdiger</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)115837957</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5243281&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028046310&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">200.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028046310</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV042613470 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T02:27:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783451329791 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028046310 |
oclc_num | 909787632 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-1949 DE-20 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-384 DE-12 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-Re5 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-Freis2 |
owner_facet | DE-824 DE-1949 DE-20 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-384 DE-12 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-Re5 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-Freis2 |
physical | 421 S. 215 mm x 135 mm |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Herder |
record_format | marc |
spelling | Zwischen Vollmacht und Ohnmacht die Hirtengewalt des Diözesanbischofs und ihre Grenzen [Autorinnen und Autoren: Althaus, Rüdiger ...]. Hrsg. von Sabine Demel ... Freiburg im Breisgau [u.a.] Herder 2015 421 S. 215 mm x 135 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Bischof (DE-588)4006949-7 gnd rswk-swf Kanonisches Recht (DE-588)4073199-6 gnd rswk-swf Kirchliches Amt (DE-588)4030826-1 gnd rswk-swf Jurisdiktion (DE-588)4202041-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Bischof (DE-588)4006949-7 s Jurisdiktion (DE-588)4202041-4 s Kanonisches Recht (DE-588)4073199-6 s Geschichte z DE-604 Kirchliches Amt (DE-588)4030826-1 s Demel, Sabine 1962- Sonstige (DE-588)113241291 oth Althaus, Rüdiger 1961- Sonstige (DE-588)115837957 oth X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5243281&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028046310&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zwischen Vollmacht und Ohnmacht die Hirtengewalt des Diözesanbischofs und ihre Grenzen Bischof (DE-588)4006949-7 gnd Kanonisches Recht (DE-588)4073199-6 gnd Kirchliches Amt (DE-588)4030826-1 gnd Jurisdiktion (DE-588)4202041-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006949-7 (DE-588)4073199-6 (DE-588)4030826-1 (DE-588)4202041-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Zwischen Vollmacht und Ohnmacht die Hirtengewalt des Diözesanbischofs und ihre Grenzen |
title_auth | Zwischen Vollmacht und Ohnmacht die Hirtengewalt des Diözesanbischofs und ihre Grenzen |
title_exact_search | Zwischen Vollmacht und Ohnmacht die Hirtengewalt des Diözesanbischofs und ihre Grenzen |
title_full | Zwischen Vollmacht und Ohnmacht die Hirtengewalt des Diözesanbischofs und ihre Grenzen [Autorinnen und Autoren: Althaus, Rüdiger ...]. Hrsg. von Sabine Demel ... |
title_fullStr | Zwischen Vollmacht und Ohnmacht die Hirtengewalt des Diözesanbischofs und ihre Grenzen [Autorinnen und Autoren: Althaus, Rüdiger ...]. Hrsg. von Sabine Demel ... |
title_full_unstemmed | Zwischen Vollmacht und Ohnmacht die Hirtengewalt des Diözesanbischofs und ihre Grenzen [Autorinnen und Autoren: Althaus, Rüdiger ...]. Hrsg. von Sabine Demel ... |
title_short | Zwischen Vollmacht und Ohnmacht |
title_sort | zwischen vollmacht und ohnmacht die hirtengewalt des diozesanbischofs und ihre grenzen |
title_sub | die Hirtengewalt des Diözesanbischofs und ihre Grenzen |
topic | Bischof (DE-588)4006949-7 gnd Kanonisches Recht (DE-588)4073199-6 gnd Kirchliches Amt (DE-588)4030826-1 gnd Jurisdiktion (DE-588)4202041-4 gnd |
topic_facet | Bischof Kanonisches Recht Kirchliches Amt Jurisdiktion Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5243281&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028046310&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT demelsabine zwischenvollmachtundohnmachtdiehirtengewaltdesdiozesanbischofsundihregrenzen AT althausrudiger zwischenvollmachtundohnmachtdiehirtengewaltdesdiozesanbischofsundihregrenzen |