Prachteinband zum Perikopenbuch Heinrichs II. - BSB Clm 4452#Einband:

Dieser Prachteinband der ottonischen Epoche zählt zu den weltweit bedeutendsten Exemplaren; als Spolien wurden unter anderem eine karolingische Elfenbeintafel, mittelbyzantinische sowie ottonische Emails verwendet. // Autor: Karl-Georg Pfändtner // Datum: 2016

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Dia
Sprache:No linguistic content
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Clm 4452#Einband
Ausführliche Beschreibung
Ausführliche Beschreibung
Ausführliche Beschreibung
Ausführliche Beschreibung
Zusätzliche Angaben // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Clm 4452#Einband
Ausführliche Beschreibung
Zusammenfassung:Dieser Prachteinband der ottonischen Epoche zählt zu den weltweit bedeutendsten Exemplaren; als Spolien wurden unter anderem eine karolingische Elfenbeintafel, mittelbyzantinische sowie ottonische Emails verwendet. // Autor: Karl-Georg Pfändtner // Datum: 2016
Beschreibung:Überliefert mit: Handschrift (Clm 4452)
BSB-Provenienz: Bamberg, Domschatz bzw. Dombibliothek. München, Hofbibliothek
Altsignatur: Cim. 57
Kurzaufnahme einer Handschrift
Beschreibung:1 Prachteinband, enthält die folgenden Spolien: 1 karolingische Elfenbeintafel, 4 runde Goldemails mit Evangelistensymbolen, 12 rechteckige Goldemails mit halbrundem oberem Abschluss Illustrationen 44,5 x 33,0 x 1,8 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!