Die Meister der Augsburger Baukunst: Mittelalter und Renaissance

Der Bauforscher und Architekt Eugen Hausladen (1894–1936) hinterließ bei seinem frühen Tod unveröffentlichte Manuskripte zur Augsburger Baugeschichte. Bis heute haben seine Texte nichts von ihrer unschätzbaren Bedeutung als Quellen verloren. Denn Hausladen erzählt die Architekturgeschichte der Stadt...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hausladen, Eugen 1894-1936 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Heiß, Ulrich 1961- (MitwirkendeR), Richter, Stefanie (MitwirkendeR)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Deutscher Kunstverlag [2016]
Schriftenreihe:Schriften aus Altaugsburg Band 2
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Der Bauforscher und Architekt Eugen Hausladen (1894–1936) hinterließ bei seinem frühen Tod unveröffentlichte Manuskripte zur Augsburger Baugeschichte. Bis heute haben seine Texte nichts von ihrer unschätzbaren Bedeutung als Quellen verloren. Denn Hausladen erzählt die Architekturgeschichte der Stadt entlang der archivalischen Spuren ihrer Baumeister – von Nennungen in mittelalterlichen Chroniken bis zur Auswertung frühneuzeitlicher Dokumente. Daraus ergibt sich ein dichtes Namensgeflecht aus entwerfenden Baukünstlern, Handwerkern, Zimmerleuten, Maurern und Stuckateuren. Diesem Grundgerüst fügt Hausladen die Bauwerke der Meister und Maurer hinzu, nennt kirchliche und bürgerliche Auftraggeber, analysiert ihre stilistische Entwicklung und verweist auf Tätigkeiten außerhalb der Stadt.
Beschreibung:176 Seiten Illustrationen 240 mm x 170 mm
ISBN:9783422073302

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Beschreibung