Handelsrecht mit Gesellschaftsrecht:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Verlag Franz Vahlen
2015
|
Ausgabe: | 12., überarbeitete und verbesserte Auflage |
Schriftenreihe: | Lernen im Dialog : Juristische Lernbücher
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Auf dem Umschlag mit Titelzusatz: Lernbuch, Strukturen, Übersichten |
Beschreibung: | XXIX, 189 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783800649877 380064987X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042606706 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200609 | ||
007 | t | ||
008 | 150610s2015 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N21 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1070858021 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783800649877 |c Pb. : EUR 19.80 (DE) |9 978-3-8006-4987-7 | ||
020 | |a 380064987X |9 3-8006-4987-X | ||
024 | 3 | |a 9783800649877 | |
035 | |a (OCoLC)909797277 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1070858021 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-11 |a DE-M382 |a DE-703 |a DE-91 |a DE-19 |a DE-83 |a DE-1051 |a DE-29 |a DE-1046 |a DE-945 |a DE-20 |a DE-188 |a DE-355 |a DE-706 |a DE-12 |a DE-92 |a DE-634 |a DE-573 |a DE-1043 |a DE-1050 |a DE-862 |a DE-526 |a DE-Eb1 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PE 313 |0 (DE-625)135454: |2 rvk | ||
084 | |a PE 345 |0 (DE-625)135465: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a JUR 105f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Handelsrecht mit Gesellschaftsrecht |c begründet von Dr. iur. Rainer Wörlen ; fortgeführt von Dr. iur. Axel Kokemoor unter Mitarbeit von Dr. iur. Stefan Lohrer |
250 | |a 12., überarbeitete und verbesserte Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b Verlag Franz Vahlen |c 2015 | |
300 | |a XXIX, 189 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Lernen im Dialog : Juristische Lernbücher | |
500 | |a Auf dem Umschlag mit Titelzusatz: Lernbuch, Strukturen, Übersichten | ||
650 | 0 | 7 | |a Handelsrecht |0 (DE-588)4023249-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaftsrecht |0 (DE-588)4020646-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Handelsgewerbe | ||
653 | |a Handelsregister | ||
653 | |a Gesellschaftsrecht | ||
653 | |a Kapitalgesellschaften | ||
653 | |a Handelsgeschäft | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Handelsrecht |0 (DE-588)4023249-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Gesellschaftsrecht |0 (DE-588)4020646-4 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wörlen, Rainer |d 1946-2009 |0 (DE-588)120088819 |4 oth | |
700 | 1 | |a Kokemoor, Axel |d 1965- |0 (DE-588)118047914 |4 oth | |
700 | 1 | |a Lohrer, Stefan |d 1972- |0 (DE-588)123768225 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5250305&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028039663&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028039663 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | 615206 |
---|---|
_version_ | 1824555713846837248 |
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT VII
AUS DEM VORWORT ZUR 1. AUFLAGE - ZUGLEICH EINE ARBEITSANLEITUNG - VIII
VERZEICHNIS DER UEBERSICHTEN XVII
VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN XIX
ABKUERZUNGEN XXI
LITERATUR XXVII
1. KAPITEL. EINFUEHRUNG IN DAS HANDELSRECHT 1
I. EINORDNUNG UND BEGRIFF 1
II.
ENTSTEHUNG 2
III.
REGELUNGSBEREICH UND GRUNDSAETZE 2
2. KAPITEL. KAUFLEUTE 5
I. ISTKAUFMANN NACH § 1 HCB (KAUFMANN KRAFT HANDELSGEWERBEBETRIEBS) .
5
1. GEWERBE 6
A) NACH AUSSEN GERICHTETE TAETIGKEIT 7
B) SELBSTSTAENDIGE, NICHT FREIBERUFLICHE TAETIGKEIT 7
C) PLANMAESSIG AUF GEWISSE DAUER ANGELEGTE TAETIGKEIT 8
D) GEWINNERZIELUNGSABSICHT/ENTGELTLICHE TAETIGKEIT 9
2. HANDELSGEWERBE 9
3. BETREIBEN DES HANDELSGEWERBES 10
II. KAUFLEUTE KRAFT EINTRAGUNG 12
1. KANNKAUFMANN NACH § 2 HGB 12
2. KANNKAUFMANN NACH § 3 HGB 13
3. FIKTIVKAUFMANN NACH § 5 HGB 14
4. SCHEINKAUFMANN 14
III.
KAUFLEUTE KRAFT RECHTSFORM (FORMKAUFLEUTE; § 6 HCB) 15
3. KAPITEL. RECHT DER HANDELSFIRMA 19
I. BEGRIFF UND BESTANDTEILE 19
II. GRUNDSAETZE DER FIRMENBILDUNG UND FIRMENFUEHRUNG 20
1. FIRMENWAHRHEIT 21
2. FIRMENBESTAENDIGKEIT 21
3. FIRMENEINHEIT 22
4. FIRMENOEFFENTLICHKEIT 23
5. FIRMENUNTERSCHEIDBARKEIT 23
XI
HTTP://D-NB.INFO/1070858021
INHALTSVERZEICHNIS
III. SCHUTZ DER FIRMA 24
1. NACHHGB 24
2. NACH MARKENG 24
3. NACH BGB 25
4. NACH UWG 25
IV.
INHABERWECHSEL UND FORTFUEHRUNG DER FIRMA 25
1. INHABERWECHSEL DURCH RECHTSGESCHAEFTLICHEN ERWERB (§ 25 HGB) 26
A) HAFTUNG FUER VERBINDLICHKEITEN (§ 25 11 HGB) 26
B) UEBERGANG VON FORDERUNGEN (§ 25 I 2 HGB) 28
2. INHABERWECHSEL DURCH ERBSCHAFT (§ 27 HGB) 30
3. EINTRITT IN DAS GESCHAEFT EINES EINZELKAUFMANNS (§ 28 HGB) 31
4. KAPITEL. HANDELSREGISTER UND UNTERNEHMENSREGISTER 35
I. INHALT UND ZWECK 35
1. HANDELSREGISTER 35
2. UNTERNEHMENSREGISTER 37
II. ARTEN VON TATSACHEN 38
III. WIRKUNG DER EINTRAGUNG 38
IV.
PUBLIZITAETSWIRKUNG VON HANDELSREGISTEREINTRAGUNGEN 40
1. NEGATIVE PUBLIZITAET (§ 15 I HGB) 40
2. POSITIVE PUBLIZITAET (§ 15 II HGB) 42
3. POSITIVE PUBLIZITAET (§ 15 III HGB) 42
5. KAPITEL. HILFSPERSONEN DER KAUFLEUTE 45
I. UNSELBSTSTAENDIGE HILFSPERSONEN ALS VERTRETER DES KAUFMANNS
(HANDLUNGSGEHILFEN) 45
1. UEBERBLICK 46
2. PROKURISTEN 48
A) ERTEILUNG DER PROKURA 49
B) UMFANG DER PROKURA 50
C) ERLOESCHEN DER PROKURA 51
3. HANDLUNGSBEVOLLMAECHTIGTE 53
A) ERTEILUNG DER HANDLUNGSVOLLMACHT 54
B) ARTEN UND UMFANG DER HANDLUNGSVOLLMACHT 55
AA) ARTEN 55
BB) UMFANG 55
C) ERLOESCHEN DER HANDLUNGSVOLLMACHT 58
4. LADENANGESTELLTE 60
II. SELBSTSTAENDIGE HILFSPERSONEN DES KAUFMANNS 62
1. HANDELSVERTRETER 63
A) BEGRIFF 63
B) ABSCHLUSS- UND VERMITTLUNGSVERTRETER 65
C) PFLICHTEN DES HANDELSVERTRETERS 66
D) RECHTE DES HANDELSVERTRETERS 66
2. HANDELSMAKLER 67
XII
INHALTSVERZEICHNIS
3. SONDERFORMEN, MISCHFORMEN, ABGRENZUNGSFRAGEN 70
A) VERTRAGSHAENDLER (EIGENHAENDLER) 70
B) KOMMISSIONSAGENT 72
C) FRANCHISENEHMER 72
6. KAPITEL. GESELLSCHAFTSRECHT 77
I. EINLEITUNG UND BEGRIFF 77
II. SYSTEMATISIERUNG DER GESELLSCHAFTEN 77
III. PERSONENGESELLSCHAFTEN 78
1. GESELLSCHAFT DES BUERGERLICHEN RECHTS (GBR) 80
A) GESELLSCHAFTSVERTRAG 81
B) GEMEINSAMER ZWECK 81
C) PFLICHT ZUR FOERDERUNG DES ZWECKS, INSBESONDERE LEISTUNG VON
BEITRAEGEN 82
D) RECHTSFAEHIGKEIT 82
E) HAFTUNG 82
F) GESCHAEFTSFUEHRUNG UND VERTRETUNG 83
G) GESAMTHAENDERISCHES GESELLSCHAFTSVERMOEGEN 84
2. OFFENE HANDELSGESELLSCHAFT (OHG) . . . 90
A) GESELLSCHAFTSVERTRAG 91
B) GESELLSCHAFTSZWECK 91
C) UNBESCHRAENKTE HAFTUNG ALLER GESELLSCHAFTER 92
D) INNENVERHAELTNIS 92
AA) ERSATZ FUER AUFWENDUNGEN UND VERLUSTE 92
BB) BEITRAGSPFLICHT 92
CC) WETTBEWERBSVERBOT 92
DD) GESCHAEFTSFUEHRUNG 92
EE) MITVERWALTUNGSRECHTE 93
FF) GESAMTHAENDERISCHES GESELLSCHAFTSVERMOEGEN 93
E) AUSSENVERHAELTNIS 93
AA) FIRMA 94
BB) VERTRETUNG 94
CC) HAFTUNG 94
F) BEENDIGUNG 95
3. KOMMANDITGESELLSCHAFT (KG) 96
A) OHG UND KG: GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE 96
B) GESCHAEFTSFUEHRUNG UND VERTRETUNG 97
C) HAFTUNG 97
4. STILLE GESELLSCHAFT 99
IV.
KOERPERSCHAFTEN 100
1. BEGRIFF UND WESEN 100
2. RECHTSFAEHIGER VEREIN 100
3. AKTIENGESELLSCHAFT (AG) 101
A) WESEN 101
B) GRUENDUNG 101
C) ORGANE 102
AA) VORSTAND 102
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
BB) AUFSICHTSRAT 102
CC) HAUPTVERSAMMLUNG 103
D) HAFTUNGSFRAGEN 103
E) AUFLOESUNG 103
4. KOMMANDITGESELLSCHAFT AUF AKTIEN (KGAA) 103
5. GESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG (GMBH) 104
A) WESEN 104
B) GRUENDUNG 104
C) ORGANE 105
AA) GESCHAEFTSFUEHRER 106
BB) GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG 106
CC) AUFSICHTSRAT 107
D) HAFTUNGSFRAGEN 107
E) AUFLOESUNG 107
6. EINGETRAGENE GENOSSENSCHAFT (EG) 107
V. BESONDERE GESELLSCHAFTSFORMEN 108
1. GMBH & CO. KG 108
2. VERSICHERUNGSVEREIN AUF GEGENSEITIGKEIT (WAG) 109
3. PRIVATE LIMITED COMPANY (LTD.) 109
4. UNTERNEHMERGESELLSCHAFT (UG) 109
5. EUROPAEISCHE AKTIENGESELLSCHAFT (SE) 110
7. KAPITEL. CRUNDZUEGE DER HANDELSRECHTLICHEN RECHNUNGSLEGUNG 115
I. BEDEUTUNG UND RECHTLICHE GRUNDLAGEN 115
II. BUCHFUEHRUNGSPFLICHT 116
1. INHALT 116
2. ARTEN DER BUCHFUEHRUNG 116
A) EINFACHE BUCHFUEHRUNG 117
B) DOPPELTE BUCHFUEHRUNG 117
C) FUEHRUNG DER HANDELSBUECHER 119
III.
INVENTARISIERUNGSPFLICHT 119
IV. WEITERE PFLICHTEN 119
1. ERSTELLUNG DES JAHRESABSCHLUSSES 119
2. AUFBEWAHRUNGS- UND VORLAGEPFLICHT 120
3. OFFENLEGUNGSPFLICHT 121
V. PFLICHTVERLETZUNGEN UND IHRE FOLGEN 121
8. KAPITEL. HANDELSGESCHAEFTE 125
A. ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN 126
I. BEGRIFF UND ARTEN DES HANDELSGESCHAEFTS 126
1. BEGRIFF 126
2. ARTEN 127
A) EINSEITIGES HANDELSGESCHAEFT 127
B) BEIDERSEITIGES HANDELSGESCHAEFT 127
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
II.
HANDELSBRAEUCHE 128
EXKURS: HANDELSKLAUSELN IM NATIONALEN UND INTERNATIONALEN
WARENVERKEHR, UN-KAUFRECHT 129
1. NATIONALER UND INTERNATIONALER WARENHANDEL, UN-KAUFRECHT 129
2. HANDELSKLAUSELN - BEGRIFF UND ANWENDUNGSBEREICH 130
3. ARTEN DER HANDELSKLAUSELN 130
A) LIEFERKLAUSELN 130
AA) REGELUNGSINHALTE 130
BB) BEDEUTUNG IM NATIONALEN WARENHANDEL 131
(1) KOSTEN-UND GEFAHRTRAGUNG NACH DEM BGB 131
(2) ABDINGBARKEIT DER GESETZLICHEN REGELUNGEN DURCH
HANDELSKLAUSELN 131
(3) EINZELNE NATIONALE LIEFERKLAUSELN (NATIONAL TRADE TERMS) . 131
CC) BEDEUTUNG IM INTERNATIONALEN WARENHANDEL 133
(1) NACHTEILE DER NATIONAL TRADE TERMS 133
(2) INTERNATIONAL RULES FOR THE INTERPRETATION 133
(A) INCOTERMS ALS AUSLEGUNGSREGELN 133
(B) BEDEUTUNG DER INCOTERMS 134
B) ZAHLUNGSKLAUSELN 136
AA) BEDEUTUNG IM NATIONALEN WARENHANDEL 136
BB) BEDEUTUNG IM INTERNATIONALEN WARENHANDEL 137
(1) KASSE GEGEN DOKUMENTE 137
(A) RISIKEN FUER VERKAEUFER UND KAEUFER 138
(B) SICHERUNGSMOEGLICHKEITEN 138
(2) KASSE (ODER DOKUMENTE) GEGEN AKKREDITIV (LETTER OF
CREDIT) 138
C) BEFREIUNGSKLAUSELN 141
AA) BEDEUTUNG IM NATIONALEN WARENHANDEL 141
BB) BEDEUTUNG IM INTERNATIONALEN WARENHANDEL 141
4. FAZIT 142
III. ZUSTANDEKOMMEN VON HANDELSGESCHAEFTEN 143
1. SCHWEIGEN AUF EIN ANGEBOT ZUR GESCHAEFTSBESORGUNG 143
2. KAUFMAENNISCHES BESTAETIGUNGSSCHREIBEN 144
IV. BESONDERHEITEN BEIM ERWERB VOM NICHTBERECHTIGTEN 145
1. GUTGLAEUBIGER EIGENTUMSERWERB 145
2. EINSCHRAENKUNG DES GUTGLAEUBIGEN EIGENTUMSERWERBS 146
V. KONTOKORRENT 147
VI. KAUFMAENNISCHES ZURUECKBEHALTUNGSRECHT 148
1. REGELUNG NACH § 273 BGB 148
2. REGELUNG NACH §§ 369 FF. HGB 149
VII. WEITERE ALLGEMEINE SONDERVORSCHRIFTEN FUER HANDELSGESCHAEFTE 150
1. KAUFMAENNISCHE SORGFALTSPFLICHT 150
2. GRUNDSATZ DER ENTGELTLICHKEIT DER LEISTUNG 151
A) VERGUETUNG 151
B) ZINSEN 151
3. VERTRAGSGEMAESSE LEISTUNG 152
A) LEISTUNGSZEIT 152
B) LEISTUNGSQUALITAET 152
XV
INHALTSVERZEICHNIS
C) VERTRAGSSTRAFE 153
4. BESONDERHEITEN BEI BUERGSCHAFT, SCHULDVERSPRECHEN UND
SCHULDANERKENNTNIS 153
B. BESONDERE HANDELSGESCHAEFTE 156
I. HANDELSKAUF 156
1. ANNAHMEVERZUG DES KAEUFERS 157
2. BESTIMMUNGSKAUF 157
3. FIXHANDELSKAUF 158
4. SONDERREGELUNGEN FUER DIE MAENGELHAFTUNG 159
A) UNTERSUCHUNGS-UND RUEGEOBLIEGENHEIT BEI QUALITAETSMAENGELN . 160
B) UNTERSUCHUNGS- UND RUEGEOBLIEGENHEIT BEI FALSCHLIEFERUNG UND
QUANTITAETSMAENGELN 163
II. KOMMISSIONSGESCHAEFT 166
1. BEGRIFF DES KOMMISSIONAERS 166
2. RECHTSSTELLUNG DES KOMMISSIONAERS 167
3. WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG DES KOMMISSIONSGESCHAEFTS 168
4. SONDERFORMEN DES KOMMISSIONSGESCHAEFTS 168
5. RECHTSNATUR DES KOMMISSIONSVERTRAGS 169
6. PFLICHTEN UND RECHTE DES KOMMISSIONAERS 171
A) PFLICHTEN DES KOMMISSIONAERS 171
B) RECHTE (ANSPRUECHE) DES KOMMISSIONAERS 173
7. AUSFUEHRUNGSGESCHAEFT 174
8. GEFAEHRLICHE DREIERBEZIEHUNG? 175
III. TRANSPORTGESCHAEFTE 177
1. FRACHTGESCHAEFT 178
A) FRACHTVERTRAG 178
B) RECHTSSTELLUNG DES FRACHTFUEHRERS 178
C) RECHTE UND PFLICHTEN DES FRACHTFUEHRERS 179
D) BEFOERDERUNG VON UMZUGSGUT 179
E) BEFOERDERUNG MIT VERSCHIEDENARTIGEN BEFOERDERUNGSMITTELN 180
2. SPEDITIONSGESCHAEFT 180
A) SPEDITIONSVERTRAG 180
B) RECHTSSTELLUNG DES SPEDITEURS 180
C) RECHTE UND PFLICHTEN DES SPEDITEURS 181
3. LAGERGESCHAEFT 182
A) LAGERVERTRAG 182
B) RECHTSSTELLUNG DES LAGERHALTERS 182
C) RECHTE UND PFLICHTEN DER VERTRAGSPARTEIEN 183
SACHREGISTER 185
XVI
VERZEICHNIS DER UEBERSICHTEN
SEITE
1: BEGRIFFE AUS DEM HANDELSRECHT 4
LA: ARTEN DER KAUFLEUTE 5
2: GESETZLICHE VORAUSSETZUNGEN FUER DIE KAUFMANNSEIGENSCHAFT
NACH § 1 HGB 12
3: ARTEN DES KAUFMANNS NACH DEM HGB 17
3A: GRUNDSAETZE DER FIRMENBILDUNG UND FIRMENFUEHRUNG 21
3B: INHABERWECHSEL/FIRMENFORTFUEHRUNG 26
4: FIRMENFORTFUEHRUNG (§ 25 HGB) NACH RECHTSGESCHAEFTLICHEM ERWERB
DER FIRMA 30
5: RECHT DER HANDELSFIRMA 32
6: HANDELSREGISTERBEKANNTMACHUNGEN 36
7: INHALT UND ZWECK DES HANDELSREGISTERS 39
7A: PUBLIZITAETSWIRKUNGEN 40
8: PUBLIZITAETSWIRKUNG DES HANDELSREGISTERS NACH § 15 HGB 44
8A: HILFSPERSONEN DER KAUFLEUTE 45
8B: UNSELBSTSTAENDIGE HILFSPERSONEN 46
9: PROKURA 52
10: ABSCHLUSS- UND VERMITTLUNGSVERTRETUNG 57
11: HANDLUNGSVOLLMACHT 59
12: HANDLUNGSGEHILFEN 60
13: LADENANGESTELLTER: ZUSAMMENFASSUNG ZU § 56 HGB 62
13A: SELBSTSTAENDIGE HILFSPERSONEN 63
14: ZUSAMMENFASSUNG: SELBSTSTAENDIGE HILFSPERSONEN DES KAUFMANNS 69
14A: UEBERBLICK UEBER DIE WICHTIGSTEN GESELLSCHAFTSFORMEN 78
15: PERSONENGESELLSCHAFTEN 79
16: GESELLSCHAFT BUERGERLICHEN RECHTS 90
17: BESONDERHEITEN DER OHG UND DER KG IM VERGLEICH ZUR
BGB-GESELLSCHAFT 98
18: BESONDERE GESELLSCHAFTSFORMEN 111
19: RECHTSFORMEN DER GESELLSCHAFTEN 112
19A: GRUNDSAETZE ORDNUNGSMAESSIGER BUCHFUEHRUNG 120
20: HANDELSRECHTLICHE RECHNUNGSLEGUNG 123
20A: HANDELSGESCHAEFTE 125
21: KAUFMAENNISCHES ZURUECKBEHALTUNGSRECHT 150
22: SONDERREGELUNGEN DES HGB FUER HANDELSGESCHAEFTE IM VERGLEICH ZUM
BGB 155
23: KAUFMAENNISCHE UNTERSUCHUNGS- UND RUEGEOBLIEGENHEIT NACH
§377 HGB 165
24: ARTEN DES KOMMISSIONSGESCHAEFTS 169
24A: RECHTSNATUR DES KOMMISSIONS VERTRAGS 169
24B: PFLICHTEN DES KOMMISSIONAERS 172
24C: RECHTE (ANSPRUECHE) DES KOMMISSIONAERS 174
XVII
VERZEICHNIS DER UEBERSICHTEN
SEITE
24D: AUSFUEHRUNGSGESCHAEFT 175
25: DRITTSCHADENSLIQUIDATION 177
26: RECHTE UND PFLICHTEN DES FRACHTFUEHRERS 179
27: RECHTE UND PFLICHTEN DES SPEDITEURS 182
XVIII
VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN
SEITE
1: RECHTSSTELLUNG DES VERTRAGSHAENDLERS 71
2: GROSSE FRANCHISESYSTEME IN DEUTSCHLAND (TABELLE) 74
3: EINFACHE BUCHFUEHRUNG: KUNDENKONTO 117
4: BILANZAUFBAU (GRUNDSCHEMA) 119
5: VORSCHRIFTEN NUR FUER BEIDERSEITIGE UND FUER ALLE HANDELSGESCHAEFTE
(TABELLE) 127
6: GEFAHR- UND KOSTENTRAGUNG NACH DEN DEUTSCHEN NATIONAL TRADE
TERMS 132
7: INCOTERMS 2010 IM UEBERBLICK (TABELLE) 134
8: AUSLEGUNG DER FOB-KLAUSEL 135
9: ABWICKLUNG EINES AKKREDITIVGESCHAEFTS 139
10: RECHTSSTELLUNG DES KOMMISSIONAERS 167
11: RECHTSSTELLUNG DES FRACHTFUEHRERS 179
12: RECHTSSTELLUNG DES SPEDITEURS 181
XIX |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)120088819 (DE-588)118047914 (DE-588)123768225 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042606706 |
classification_rvk | PE 313 PE 345 |
classification_tum | JUR 105f |
ctrlnum | (OCoLC)909797277 (DE-599)DNB1070858021 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 12., überarbeitete und verbesserte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042606706</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200609</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150610s2015 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1070858021</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783800649877</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 19.80 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8006-4987-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">380064987X</subfield><subfield code="9">3-8006-4987-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783800649877</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)909797277</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1070858021</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 313</subfield><subfield code="0">(DE-625)135454:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 345</subfield><subfield code="0">(DE-625)135465:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">JUR 105f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handelsrecht mit Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="c">begründet von Dr. iur. Rainer Wörlen ; fortgeführt von Dr. iur. Axel Kokemoor unter Mitarbeit von Dr. iur. Stefan Lohrer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12., überarbeitete und verbesserte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Verlag Franz Vahlen</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIX, 189 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lernen im Dialog : Juristische Lernbücher</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Umschlag mit Titelzusatz: Lernbuch, Strukturen, Übersichten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handelsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023249-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020646-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Handelsgewerbe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Handelsregister</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesellschaftsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kapitalgesellschaften</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Handelsgeschäft</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Handelsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023249-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020646-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wörlen, Rainer</subfield><subfield code="d">1946-2009</subfield><subfield code="0">(DE-588)120088819</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kokemoor, Axel</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="0">(DE-588)118047914</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lohrer, Stefan</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123768225</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5250305&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028039663&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028039663</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042606706 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T07:12:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783800649877 380064987X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028039663 |
oclc_num | 909797277 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-M382 DE-703 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-1051 DE-29 DE-1046 DE-945 DE-20 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-12 DE-92 DE-634 DE-573 DE-1043 DE-1050 DE-862 DE-BY-FWS DE-526 DE-Eb1 |
owner_facet | DE-11 DE-M382 DE-703 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-1051 DE-29 DE-1046 DE-945 DE-20 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-12 DE-92 DE-634 DE-573 DE-1043 DE-1050 DE-862 DE-BY-FWS DE-526 DE-Eb1 |
physical | XXIX, 189 Seiten Diagramme |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Verlag Franz Vahlen |
record_format | marc |
series2 | Lernen im Dialog : Juristische Lernbücher |
spellingShingle | Handelsrecht mit Gesellschaftsrecht Handelsrecht (DE-588)4023249-9 gnd Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4023249-9 (DE-588)4020646-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Handelsrecht mit Gesellschaftsrecht |
title_auth | Handelsrecht mit Gesellschaftsrecht |
title_exact_search | Handelsrecht mit Gesellschaftsrecht |
title_full | Handelsrecht mit Gesellschaftsrecht begründet von Dr. iur. Rainer Wörlen ; fortgeführt von Dr. iur. Axel Kokemoor unter Mitarbeit von Dr. iur. Stefan Lohrer |
title_fullStr | Handelsrecht mit Gesellschaftsrecht begründet von Dr. iur. Rainer Wörlen ; fortgeführt von Dr. iur. Axel Kokemoor unter Mitarbeit von Dr. iur. Stefan Lohrer |
title_full_unstemmed | Handelsrecht mit Gesellschaftsrecht begründet von Dr. iur. Rainer Wörlen ; fortgeführt von Dr. iur. Axel Kokemoor unter Mitarbeit von Dr. iur. Stefan Lohrer |
title_short | Handelsrecht mit Gesellschaftsrecht |
title_sort | handelsrecht mit gesellschaftsrecht |
topic | Handelsrecht (DE-588)4023249-9 gnd Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 gnd |
topic_facet | Handelsrecht Gesellschaftsrecht Deutschland Lehrbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5250305&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028039663&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT worlenrainer handelsrechtmitgesellschaftsrecht AT kokemooraxel handelsrechtmitgesellschaftsrecht AT lohrerstefan handelsrechtmitgesellschaftsrecht |