Der Künstler und sein Bild der Welt: eine Kunstgeschichte in Einzeldarstellungen

Leo Navratil, der legendäre Gründer des Gugginger Zentrums für Kunst-Psychotherapie, war nicht nur ein unermüdlicher Förderer seiner heute als Vertreter der Art brut weltberühmten Patienten-Künstler , mit vielen Künstlern aus Gugging verband ihn auch eine ganz persönliche Beziehung. Davon zeugt sein...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Feilacher, Johann 1954- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: St. Pölten Residenz Verl. c2015
Ausgabe:[Nachdr. d. Ausg.] München, Bruckmann, [1971]
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Leo Navratil, der legendäre Gründer des Gugginger Zentrums für Kunst-Psychotherapie, war nicht nur ein unermüdlicher Förderer seiner heute als Vertreter der Art brut weltberühmten Patienten-Künstler , mit vielen Künstlern aus Gugging verband ihn auch eine ganz persönliche Beziehung. Davon zeugt sein erstmals als Faksimile veröffentlichtes Gästebuch aus den 60er und 70er Jahren, in dem sich zahlreiche Gugginger Künstler wie Johann Hauser, August Walla, Oswald Tschirtner und Rudolf Limberger, aber auch Besucher wie Alfred Hrdlicka und Franz Ringel mit eigenen Zeichnungen und Beiträgen verewigten.
Beschreibung:NST vom Schutzumschlag: Navratils Künstler-Gästebuch
Beschreibung:XII S., 65 Bl. zahlr. Ill. 410 mm x 325 mm
ISBN:9783701733613

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Beschreibung