Die kollektivarbeitsrechtlichen Bezüge des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
PL Acad. Research
2015
|
Schriftenreihe: | Schriften zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
17 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Einführung/Vorwort Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Rückent.: Die kollektivarbeitsrechtlichen Bezüge des AGG |
Beschreibung: | 291 S. |
ISBN: | 9783631659939 3631659938 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042603144 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151204 | ||
007 | t | ||
008 | 150608s2015 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N22 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1071486780 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631659939 |c Gb. : EUR 64.95 (DE), EUR 66.80 (AT), sfr 73.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-65993-9 | ||
020 | |a 3631659938 |9 3-631-65993-8 | ||
024 | 3 | |a 9783631659939 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 265993 |
035 | |a (OCoLC)910333836 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1071486780 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-188 |a DE-19 |a DE-Ef29 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PF 341 |0 (DE-625)135622: |2 rvk | ||
084 | |a PF 621 |0 (DE-625)135708: |2 rvk | ||
084 | |a PF 655 |0 (DE-625)135717: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Mälzer, Max Ludwig |e Verfasser |0 (DE-588)1072099640 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die kollektivarbeitsrechtlichen Bezüge des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes |c Max Ludwig Mälzer |
246 | 1 | 3 | |a Die kollektivarbeitsrechtlichen Bezüge des AGG |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b PL Acad. Research |c 2015 | |
300 | |a 291 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht |v 17 | |
500 | |a Rückent.: Die kollektivarbeitsrechtlichen Bezüge des AGG | ||
502 | |a Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2014 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz |0 (DE-588)7542750-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gruppenrecht |0 (DE-588)1026358302 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kirchliches Arbeitsrecht |0 (DE-588)4224144-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kollektives Arbeitsrecht |0 (DE-588)4120585-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vereinbarung |0 (DE-588)4187645-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a LA | ||
653 | |a Grundrechtecharta | ||
653 | |a Europäische Menschenrechtskonvention | ||
653 | |a kollektive Rechtsakte | ||
653 | |a kirchliches Arbeitsrecht | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz |0 (DE-588)7542750-3 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Vereinbarung |0 (DE-588)4187645-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kollektives Arbeitsrecht |0 (DE-588)4120585-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz |0 (DE-588)7542750-3 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Gruppenrecht |0 (DE-588)1026358302 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Kirchliches Arbeitsrecht |0 (DE-588)4224144-3 |D s |
689 | 1 | |C DE-188 |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht |v 17 |w (DE-604)BV035828332 |9 17 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q application/pdf |u http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/toc/9783631659939_toc.pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q application/pdf |u http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/intro/9783631659939_leseprobe01.pdf |3 Einführung/Vorwort |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5276361&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028036182&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028036182 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809771591013236736 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
A. EINLEITUNG
I. GENERELLE WIRKUNGS- UND REGELUNGSSYSTEMATIK DES AGG.
II. DIE ERSTRECKUNG DES ANWENDUNGSBEREICHS AUF KOLLEKTIVE
VEREINBARUNGEN UND MITGLIEDSCHAFT UND MITWIRKUNG
IN VEREINIGUNGEN
III. DAS SPANNUNGSFELD ZWISCHEN DEM SCHUTZ VOR
BENACHTEILIGUNG UND GRUNDRECHTEN
IV. UNIONSRECHTSKONFORMITAET VON KOLLEKTIVARBEITSRECHTLICHEN
TEILEN DES AGG
V. GANG DER UNTERSUCHUNG
B. KOLLEKTIWEREINBARUNGEN IM ANWENDUNGSBEREICH
DES AGG
I. BEGRIFF DER KOLLEKTIVVEREINBARUNG
II. DIE UNZULAESSIGKEIT VON BENACHTEILIGUNGEN DURCH
KOLLEKTIVRECHTLICHE VEREINBARUNGEN
1. UNIONSRECHTLICHE VORGABEN UND UMSETZUNG DURCH
DAS AGG
A. GRUNDSAETZLICHE UNIONSRECHTLICHE VORGABEN
B. UMSETZUNG IN DAS DEUTSCHE RECHT
AA. AUSLEGUNG NACH WORTLAUT UND SYSTEMATIK DES
§ 21 NR. 1 AGG
BB. TELEOLOGISCHE SOWIE UNIONSRECHTSKONFORME
AUSLEGUNG DES § 21 NR.
1 AGG
CC. HISTORISCHE AUSLEGUNG DES $ 21 NR. 1 AGG UND
ZWISCHENERGEBNIS ,
2. KOLLEKTIVE VEREINBARUNGEN IM ANWENDUNGSBEREICH DES
AGG EINE KOLLISION MIT GRUNDRECHTEN? ,
A. UNZULAESSIGER EINGRIFF IN DIE KOALITIONSFREIHEIT?
AA. DIE NATIONALE EBENE
BB. DIE KOALITIONSFREIHEIT GEMAESS ART. 28 GRC
AAA. ANWENDUNGSBEREICH DER GRUNDRECHTSCHARTA
HTTP://D-NB.INFO/1071486780
A. SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 37
SS. ZEITLICHER ANWENDUNGSBEREICH 37
BBB. TARIFVERTRAEGE IM SCHUTZBEREICH VON ART. 28 GRC? 38
*. GENUIN UNIONSRECHTLICHE PRAEGUNG VS. NATIONALRECHTLICHE
PRAEGUNG DES SCHUTZBEREICHS DES ART. 28 GRC 40
AA. DIE NEGIERUNG DER BEZUGNAHME 41
SSSS. DIE ANSICHT DER GRUNDRECHTSKONSTITUIERUNG 41
XX- DIE ANSICHT ALS GRUNDRECHTSSCHRANKE 43
66. EIGENE STELLUNGNAHME 45
AAA. DIE REGELUNGSKOMPETENZEN DER UNION IM BEREICH DES
TARIFVERTRAGSRECHTS 46
SSSSSS. SCHUTZBEREICHSKONSTITUIERUNG ODER SCHRANKENSETZUNG
DURCH NATIONALES RECHT? 51
SS. UEBERPRUEFUNG AN HAND DER RECHTSPRECHUNG DES EUGH 59
AA. URTEIL *LAVAT 59
SSSS. URTEIL *VIKING LINE" 59
XX- URTEIL *HENNIGS" 60
66. URTEIL *PRIGGE" 61
EE
. ZWISCHENERGEBNIS 64
X- SCHUTZ DER TARIFAUTONOMIE NACH DEN DEUTSCHEN
RECHTSVORSCHRIFTEN UND GEPFLOGENHEITEN 64
AA. WORTLAUT DES ART. 9 III S. 1
GG 68
SSSS. TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG DES ART. 9 III S. I GG 68
XX- HISTORISCHE AUSLEGUNG DES ART. 9 III S. 1
GG 71
66. SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG DES ART. 9 III S. 1 GG 73
AAA. ART. 9 III S. 2 GG 73
SSSSSS. ART. 9 III S. 3
GG 76
*. ZWISCHENERGEBNIS 79
CCC. EINGRIFF IN DIE TARIFAUTONOMIE? 79
DDD. RECHTFERTIGUNG DES EINGRIFFS? 81
A. ART. 52 III S. 1 I.V.M. ART. 11 II EMRK
VORRANGIGE SCHRANKENREGELUNG? 81
AA. *ENTSPRECHUNG" VON CHARTARECHTEN UND
KONVENTIONSRECHTEN 82
SSSS. VERHAELTNIS VON ART. 52 III S. 1 GRC ZU ART. 521 GRC 87
SS. ENTSPRECHEN SICH ART. 28 GRC UND ART. 11 EMRK? 89
AA. DIE ENTSPRECHUNGSLISTEN DER CHARTAERLAEUTERUNGEN 89
SSSS. SCHUTZBEREICHSVERGLEICH VON ART. 28 GRC UND
ART. III EMRK 91
X. GESETZESVORBEHALT 93
8
6. VERFOLGUNG EINES LEGITIMEN ZIELS 94
E
. VERHAELTNISMAESSIGKEIT 95
AA. EIGNUNG 98
SSSS. ERFORDERLICHKEIT 98
XX- ANGEMESSENHEIT 98
9.
WESENSGEHALT 99
CC. DIE KOALITIONSFREIHEIT NACH ART. 11 EMRK 100
B. UNZULAESSIGER GRUNDRECHTSEINGRIFF DURCH ERSTRECKUNG
DES AGG AUF BETRIEBSVEREINBARUNGEN? 103
AA. SCHUTZ DURCH ART. III EMRK 103
BB. SCHUTZ DURCH ART. 28 GRC 104
AAA. DER WORTLAUT DES ART. 28 GRC 104
BBB. SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG 105
A. BETRIEBSVEREINBARUNGEN IM RECHT DER
EUROPAEISCHEN UNION 106
SS. BETRIEBSVEREINBARUNGEN IM
DEUTSCHEN RECHT 107
CC. EINGRIFF IN ART. 28 GRC UND RECHTFERTIGUNG 109
C. UNZULAESSIGER EINGRIFF IN DIE RELIGIONSFREIHEIT? 109
AA. SCHUTZBEREICH DES ART. 10 GRC 110
AAA. DER WORTLAUT DES ART. 10 GRC 111
BBB. HISTORISCHE AUSLEGUNG 111
CCC. SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG 111
A. ART. 91 EMRK ALS
ENTSPRECHENDES RECHT 111
SS. ART. 17IAEUV 113
X- SCHUTZ DER SELBSTVERWALTUNGSAUTONOMIE DER
RELIGIONSGESELLSCHAFTEN IN DEUTSCHLAND 114
AA. SCHUTZ DURCH ART. 41, II GG ODER DURCH
ART. 9 III S. 1
GG? 115
SSSS. VERHAELTNIS VON ART. 137 III S. 1
WRV ZU
ART. 41, II GG 116
8. ZWISCHENERGEBNIS ZU B, II, 2, C,
AA 119
BB. EINGRIFF IN ART. 10 GRC 119
AAA. UNIONSRECHTSKONFORMITAET DES § 9 AGG 121
BBB. PRIMAERRECHTSKONFORME AUSLEGUNG DER
RL 2000/78/EG 123
A. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER RL 2000/78/EG 124
SS. SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG DES ART. 4 II
DER RL 2000/78/EG 126
CCC. ZWISCHENERGEBNIS ZU B, II, 2, C,
BB 127
9
DDD. ANDERE MERKMALE DES § 1 AGG ALS DAS DER RELIGION 127
D. ZWISCHENERGEBNIS ZU B, II 132
III. DER TATBESTAND DER BENACHTEILIGUNG 133
1. MOEGLICHKEIT DER VERWIRKLICHUNG DURCH KOLLEKTIVE
VEREINBARUNGEN 133
2. UNMITTELBARE UND MITTELBARE BENACHTEILIGUNG 134
A. TATBESTANDSAUSSCHLIESSENDE RECHTFERTIGUNG 134
B. GRUPPENABGRENZUNG BEIM NACHWEIS MITTELBARER
BENACHTEILIGUNGEN 136
IV. RECHTFERTIGUNG VON BENACHTEILIGUNGEN 142
1. §10 AGG 142
A. RECHTFERTIGUNGSTATBESTAND DES § 10 AGG 143
B. DAS *OBJEKTIV" LEGITIME ZIEL UND DIE
VERHAELTNISMAESSIGKEIT DER MITTEL 143
AA. DIE RECHTSPRECHUNG 145
BB. EIGENE STELLUNGNAHME 151
2. §3 II AGG 152
3. §8 AGG 155
A. WESENTLICHE UND ENTSCHEIDENDE BERUFLICHE
ANFORDERUNGEN 155
B. RECHTMAESSIGER ZWECK UND VERHAELTNISMAESSIGKEIT 156
4. ZWISCHENERGEBNIS ZU B, IV 158
V. RECHTSFOLGEN VON BENACHTEILIGUNGEN AUF GRUND
KOLLEKTIVRECHTLICHER VEREINBARUNGEN 158
1. UNWIRKSAMKEIT DER VEREINBARUNGEN GEMAESS
§§ 134 BGB, 71, II AGG 158
2. KOMPLETTNICHTIGKEIT GEMAESS § 13S^BGB? 160
3. DIE NICHTNORMIERUNG WEITERGEHENDER FOLGEN
FUER DEN VERTRAGSINHALT 162
A. AUTOMATISCHE ANPASSUNG NACH OBEN ODER NACH UNTEN? 162
AA. ANPASSUNG FUER DIE VERGANGENHEIT 165
BB. ANPASSUNG FUER DIE ZUKUNFT 166
AAA. DIE RECHTSPRECHUNG DES EUGH ZUR
ENTGELTGLEICHHEIT 166
BBB. RECHTSPRECHUNG DES EUGH ZUR ENTGELTGLEICHHEIT ALS
*ALLGEMEINES PRINZIP"? 169
CCC. GRENZEN DER ANPASSUNG NACH OBEN 171
A. ANZAHL DER BETROFFENEN PERSONEN 171
SS. DOTIERUNGSRAHMEN 173
B. ZWISCHENERGEBNIS 175
10
4. SCHADENSERSATZ 175
A. DIE SANKTIONSMILDERUNG GEMAESS § 15 III AGG 176
AA. HAFTUNGSMILDERUNG NUR FUER ANSPRUECHE GEMAESS
§ 15 II AGG? 176
BB. BEZUGSPUNKT DES ARBEITGEBERSEITIGEN HANDELNS 177
CC. GESETZGEBERISCHE INTENTION 181
AAA. UNMITTELBARE EINWIRKUNG UND UNBILLIGE
ARBEITGEBERHAFTUNG 181
BBB. EIGENSTAENDIGE UMSETZUNGSVERANTWORTUNG DER
TARIFVERTRAGSPARTEIEN UND *HOEHERE
RICHTIGKEITSGEWAEHR" 184
DD. INNERE WIDERSPRUECHLICHKEIT 185
EE. UNIONSRECHTSKONFORMITAET 186
AAA. VORGABEN DER RICHTLINIEN 187
BBB. VORGABEN DER RECHTSPRECHUNG 188
B. SCHADENSERSATZPFLICHTEN DER TARIFVERTRAGSPARTEIEN
UND BETRIEBSPARTNER 189
AA. UNTERSUCHUNG DES EINSCHLAEGIGEN UNIONSRECHTS 189
AAA. RECHTSFOLGENANFORDERUNGEN DER RICHTLINIEN 190
BBB. TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN DER RICHTLINIEN 193
CCC. ZWISCHENERGEBNIS 195
BB. FOLGEN DES UNIONSRECHTLICHEN ERFORDERNISSES EINER
SANKTION DER SOZIAL- UND BETRIEBSPARTNER 195
AAA. DIE TARIFVERTRAGSPARTEIEN 196
*. IMMATERIELLER SCHADENSERSATZ 196
SS. MATERIELLER SCHADENSERSATZ 197
X- VERHAELTNIS VON ARBEITGEBERHAFTUNG ZUR
HAFTUNG DER TARIFVERTRAGSPARTEIEN 199
*. HAFTUNGSVERTEILUNG ZWISCHEN DEN TARIFVERTRAGSPARTEIEN. 201
BBB. DIE BETRIEBSPARTNER 202
A. ERGEBNISUEBERTRAGUNG 202
SS. ANDERWEITIGE SANKTIONEN 204
AA. STRAF- BZW. ORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHTLICHE SANKTIONEN. 205
SSSS. VERHAELTNISMAESSIGKEIT STRAFRECHTLICHER SANKTIONEN 207
XX- VEREINBARKEIT MIT ART. 31 GG 208
AAA. UNGLEICHBEHANDLUNG VON *WESENTLICH GLEICHEM" 208
SSSSSS. RECHTFERTIGUNG DER UNGLEICHBEHANDLUNG 209
X- VERHAELTNIS ZU HAFTUNG DES ARBEITGEBERS 210
C. ZWISCHENERGEBNIS 211
11
C. DIE AUSDEHNUNG DES
ANWENDUNGSBEREICHS DES
AGG AUF DIE MITGLIEDSCHAFT UND
MITWIRKUNG
IN VEREINIGUNGEN GEMAESS § 181, II AGG 215
I. VEREINIGUNGEN I.S.D. § 181 AGG 215
1. VEREINIGUNGEN DES § 181 NR. 1 UND NR. 2,1. ALT. AGG 216
2. VEREINIGUNGEN DES § 181 NR. 2,2. ALT. AGG 217
II. ENTSPRECHENDE ANWENDUNG UND $ 18 II AGG 218
1. ENTSPRECHENDE ANWENDUNG 219
2. KONTRAHIERUNGSZWANG DES § 18 II AGG 220
III. UNIONSRECHTLICHE VORGABEN UND UNIONSRECHTSKONFORME
UMSETZUNG 221
1. GRUNDLEGENDES INTERESSE AM ERWERB DER MITGLIEDSCHAFT 221
2. ENTSPRECHENDE ANWENDUNG DES § 22 AGG 225
A. PROBLEMATIK UND LOESUNGSANSATZ DER LITERATUR 225
B. UEBERTRAGUNG DER BISHERIGEN RECHTSPRECHUNG 226
C. EIGENER LOESUNGSANSATZ 228
IV. GRUNDRECHTSKONFORMITAET DES KONTRAHIERUNGSZWANGES IN
§18 II AGG 231
1. SCHUTZBEREICH 231
A. EINSCHLAEGIGE GRUNDRECHTE 231
B. EROEFFNUNG DES SCHUTZBEREICHS 233
AA. *KLASSISCHE" KOALITIONEN 233
BB. BETRIEBSRAETE 236
2. EINGRIFF. 237
3. RECHTFERTIGUNG 237
A. SCHRANKEN DER ART. 121GRC 237
B. GESETZESVORBEHALT UND LEGITIMER ZWECK 238
C. VERHAELTNISMAESSIGKEIT DES EINGRIFFS 239
D. WESENSGEHALT 239
V. ZWISCHENERGEBNIS 240
D. DIE SOZIALE VERANTWORTUNG
DER BETEILIGTEN GEMAESS
§ 17 AGG
243
I. AUFRUF ZUR SOZIALEN VERANTWORTUNG, § 171 AGG 243
1. § 171 AGG EINE *LEX IMPERFECTA"? 244
2. OBLIEGENHEITEN IN $ 171 AGG 245
II. ANTRAGSRECHT GEMAESS § 17 II AGG 246
1. TATBESTAND DES § 17 II AGG 247
2. PROZESSUALES 250
12
A. BEWEISLAST UND ANWENDUNG DES § 22 AGG 250
B. EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ 253
III. ZWISCHENERGEBNIS 255
E. GESAMTZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN
UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE 257
I. DAS GRUNDSAETZLICHE SPANNUNGSFELD VON TARIFAUTONOMIE
UND DER SCHUTZ VOR BENACHTEILIGUNGEN 257
1. DIE NATIONALE EBENE 257
2. DIE UNIONSRECHTLICHE EBENE 257
II. DAS GRUNDSAETZLICHE SPANNUNGSFELD VON BETRIEBSAUTONOMIE
UND DER SCHUTZ VOR BENACHTEILIGUNGEN 260
III. DAS SPANNIMGSFELD VON BENACHTEILIGUNGSSCHUTZ UND
ANDEREN GRUNDRECHTEN ALS ART. 28 GRC 261
IV. TARIFAUTONOMIE UND RECHTFERTIGUNG VON BENACHTEILIGUNGEN 262
V. RECHTSFOLGEN VON BENACHTEILIGUNGEN IN KOLLEKTIVEN
VEREINBARUNGEN 263
VI. WEITERE ERGEBNISSE 266
LITERATURVERZEICHNIS 269
13 |
any_adam_object | 1 |
author | Mälzer, Max Ludwig |
author_GND | (DE-588)1072099640 |
author_facet | Mälzer, Max Ludwig |
author_role | aut |
author_sort | Mälzer, Max Ludwig |
author_variant | m l m ml mlm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042603144 |
classification_rvk | PF 341 PF 621 PF 655 |
ctrlnum | (OCoLC)910333836 (DE-599)DNB1071486780 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042603144</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151204</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150608s2015 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N22</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1071486780</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631659939</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 64.95 (DE), EUR 66.80 (AT), sfr 73.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-65993-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631659938</subfield><subfield code="9">3-631-65993-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631659939</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 265993</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)910333836</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1071486780</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 341</subfield><subfield code="0">(DE-625)135622:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 621</subfield><subfield code="0">(DE-625)135708:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 655</subfield><subfield code="0">(DE-625)135717:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mälzer, Max Ludwig</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1072099640</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die kollektivarbeitsrechtlichen Bezüge des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes</subfield><subfield code="c">Max Ludwig Mälzer</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die kollektivarbeitsrechtlichen Bezüge des AGG</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">PL Acad. Research</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">291 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht</subfield><subfield code="v">17</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rückent.: Die kollektivarbeitsrechtlichen Bezüge des AGG</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2014</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7542750-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gruppenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)1026358302</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kirchliches Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4224144-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kollektives Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120585-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vereinbarung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187645-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LA</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grundrechtecharta</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Europäische Menschenrechtskonvention</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kollektive Rechtsakte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kirchliches Arbeitsrecht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7542750-3</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vereinbarung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187645-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kollektives Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120585-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7542750-3</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gruppenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)1026358302</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kirchliches Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4224144-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="C">DE-188</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht</subfield><subfield code="v">17</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035828332</subfield><subfield code="9">17</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/toc/9783631659939_toc.pdf</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/intro/9783631659939_leseprobe01.pdf</subfield><subfield code="3">Einführung/Vorwort</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5276361&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028036182&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028036182</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042603144 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T01:44:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631659939 3631659938 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028036182 |
oclc_num | 910333836 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-Ef29 DE-11 |
owner_facet | DE-739 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-Ef29 DE-11 |
physical | 291 S. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | PL Acad. Research |
record_format | marc |
series | Schriften zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht |
series2 | Schriften zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht |
spelling | Mälzer, Max Ludwig Verfasser (DE-588)1072099640 aut Die kollektivarbeitsrechtlichen Bezüge des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes Max Ludwig Mälzer Die kollektivarbeitsrechtlichen Bezüge des AGG Frankfurt am Main [u.a.] PL Acad. Research 2015 291 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht 17 Rückent.: Die kollektivarbeitsrechtlichen Bezüge des AGG Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2014 Deutschland Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (DE-588)7542750-3 gnd rswk-swf Gruppenrecht (DE-588)1026358302 gnd rswk-swf Kirchliches Arbeitsrecht (DE-588)4224144-3 gnd rswk-swf Kollektives Arbeitsrecht (DE-588)4120585-6 gnd rswk-swf Vereinbarung (DE-588)4187645-3 gnd rswk-swf LA Grundrechtecharta Europäische Menschenrechtskonvention kollektive Rechtsakte kirchliches Arbeitsrecht (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (DE-588)7542750-3 u Vereinbarung (DE-588)4187645-3 s Kollektives Arbeitsrecht (DE-588)4120585-6 s DE-604 Gruppenrecht (DE-588)1026358302 s Kirchliches Arbeitsrecht (DE-588)4224144-3 s DE-188 DE-604 Schriften zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht 17 (DE-604)BV035828332 17 X:MVB application/pdf http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/toc/9783631659939_toc.pdf Inhaltsverzeichnis X:MVB application/pdf http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/intro/9783631659939_leseprobe01.pdf Einführung/Vorwort X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5276361&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028036182&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mälzer, Max Ludwig Die kollektivarbeitsrechtlichen Bezüge des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes Schriften zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht Deutschland Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (DE-588)7542750-3 gnd Gruppenrecht (DE-588)1026358302 gnd Kirchliches Arbeitsrecht (DE-588)4224144-3 gnd Kollektives Arbeitsrecht (DE-588)4120585-6 gnd Vereinbarung (DE-588)4187645-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)7542750-3 (DE-588)1026358302 (DE-588)4224144-3 (DE-588)4120585-6 (DE-588)4187645-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Die kollektivarbeitsrechtlichen Bezüge des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes |
title_alt | Die kollektivarbeitsrechtlichen Bezüge des AGG |
title_auth | Die kollektivarbeitsrechtlichen Bezüge des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes |
title_exact_search | Die kollektivarbeitsrechtlichen Bezüge des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes |
title_full | Die kollektivarbeitsrechtlichen Bezüge des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes Max Ludwig Mälzer |
title_fullStr | Die kollektivarbeitsrechtlichen Bezüge des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes Max Ludwig Mälzer |
title_full_unstemmed | Die kollektivarbeitsrechtlichen Bezüge des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes Max Ludwig Mälzer |
title_short | Die kollektivarbeitsrechtlichen Bezüge des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes |
title_sort | die kollektivarbeitsrechtlichen bezuge des allgemeinen gleichbehandlungsgesetzes |
topic | Deutschland Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (DE-588)7542750-3 gnd Gruppenrecht (DE-588)1026358302 gnd Kirchliches Arbeitsrecht (DE-588)4224144-3 gnd Kollektives Arbeitsrecht (DE-588)4120585-6 gnd Vereinbarung (DE-588)4187645-3 gnd |
topic_facet | Deutschland Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz Gruppenrecht Kirchliches Arbeitsrecht Kollektives Arbeitsrecht Vereinbarung Hochschulschrift |
url | http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/toc/9783631659939_toc.pdf http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/intro/9783631659939_leseprobe01.pdf http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5276361&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028036182&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035828332 |
work_keys_str_mv | AT malzermaxludwig diekollektivarbeitsrechtlichenbezugedesallgemeinengleichbehandlungsgesetzes AT malzermaxludwig diekollektivarbeitsrechtlichenbezugedesagg |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Beschreibung