Die Mittelstandsförderung im Vergaberecht: unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsschutzproblematik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2015
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Schriften zum Bau- und Vergaberecht
25 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXVI, 349 S. |
ISBN: | 9783830085522 3830085524 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042597951 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151119 | ||
007 | t| | ||
008 | 150603s2015 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N22 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1071482181 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830085522 |c Pb. : EUR 99.80 (DE), EUR 102.60 (AT), sfr 135.00 (freier Pr.) |9 978-3-8300-8552-2 | ||
020 | |a 3830085524 |9 3-8300-8552-4 | ||
024 | 3 | |a 9783830085522 | |
035 | |a (OCoLC)913119661 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1071482181 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-739 |a DE-M382 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PN 752 |0 (DE-625)137686: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Brückner, Götz |e Verfasser |0 (DE-588)107478197X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Mittelstandsförderung im Vergaberecht |b unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsschutzproblematik |c Götz Brückner |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2015 | |
300 | |a XXXVI, 349 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Schriften zum Bau- und Vergaberecht |v 25 | |
502 | |a Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2015 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vergaberecht |0 (DE-588)7574511-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mittelstandsförderung |0 (DE-588)4123779-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Vergaberecht | ||
653 | |a Mittelstandsförderung | ||
653 | |a Beurteilungsspielraum | ||
653 | |a Losteilung | ||
653 | |a Vergaberichtlinien | ||
653 | |a Gleichheitsgrundsatz | ||
653 | |a Rechtsschutz | ||
653 | |a Unterschwellenbereich | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Mittelstandsförderung |0 (DE-588)4123779-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Vergaberecht |0 (DE-588)7574511-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Schriften zum Bau- und Vergaberecht |v 25 |w (DE-604)BV023474570 |9 25 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8552-2.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028031073&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028031073 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820137706183720960 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINFUHRUNG UND PROBLEMSTELLUNG 1
TEIL 1 - DER TATSAECHLICHE HINTERGRUND - OEFFENTLICHE AUFTRAGSVERGABE
UND MITTELSTAND IN DEUTSCHLAND UND EUROPA 7
I. ZUM BEGRIFF DES MITTELSTANDS 7
1. DER MITTELSTAND IM DEUTSCHEN VERFASSUNGSRECHT 7
2. DER MITTELSTANDSBEGRIFF DER MITTELSTANDSFOERDERUNGSGESETZE
UND VERGABEGESETZE 10
3. KRITERIEN ZUR BEGRIFFSBESTIMMUNG IM VERGABERECHT 14
A) QUANTITATIVE ABGRENZUNG
- INSBESONDERE BETRIEBSGROESSE 14
B) QUALITATIVE ASPEKTE 16
C) WEITERE KRITERIEN 20
D) RECHTLICHE VERBINDLICHKEIT DER MITTELSTANDSDEFINITIONEN 25
AA) EMPFEHLENDER CHARAKTER DER DEFINITION
-
BESTEHEN EINES BEURTEILUNGSSPIELRAUMS? 25
BB) GRUNDSATZ DER UNBESCHRAENKTEN GERICHTLICHEN
KONTROLLE 27
CC) DIE NORMATIVE ERMAECHTIGUNGSLEHRE 29
DD) DER FUNKTIONELLRECHTLICHE ANSATZ 30
EE) FALLGRUPPEN 31
FF) BEURTEILUNGSSPIELRAUM BEI DER BESTIMMUNG
DES BEGRIFFS DES MITTELSTANDS? 32
GG) UEBERTRAGBARKEIT AUF MITTELSTANDSFOERDERNDE
MASSNAHMEN IM VERGABERECHT 35
E) ERGEBNIS ZU DEN
ADRESSATEN DER MITTELSTANDSFOERDERUNG 36
4. DER MITTELSTAND IM UNIONSRECHT 37
A) KEINE DEFINITION IM EUROPAEISCHEN PRIMAERRECHT 3
7
B) KEINE DEFINITION IM EUROPAEISCHEN SEKUNDAERRECHT 37
C) BEGRIFFSDEFINITION DURCH
DIE KOMMISSION 38
5. BEWERTUNG DER BESTEHENDEN DEFINITIONEN 41
6. ZUSAMMENFASSUNG 43
VII
HTTP://D-NB.INFO/1071482181
IL AUSGANGSPUNKT DER RECHTSPOLITISCHEN DISKUSSION -
GRUENDE FUER DIE FOERDERUNG DES MITTELSTANDS 44
1.WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG DES MITTELSTANDS 45
2. SPEZIFISCHE DEFIZITE MITTELSTAENDISCHER UNTERNEHMEN 48
M. WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG DER OEFFENTLICHEN AUFTRAGSVERGABE 51
IV. DIE UNTERSCHIEDLICHEN INTERESSEN IM VERGABERECHT 54
1. DIE INTERESSEN DER OEFFENTLICHEN AUFTRAGGEBER 55
2. DIE INTERESSEN DER ANBIETER 57
3. FAZIT 58
TEIL 2 - BESTANDSAUFNAHME - DER NORMATIVE RAHMEN 61
I. RECHTSGRUNDLAGEN DER MITTELSTANDSFOERDERUNG IM VERGABERECHT 61
1. WELTWIRTSCHAFTLICHE REGELUNGEN DES VERGABERECHTS 61
A) DIE BEDEUTUNG DER AUFTRAGSVERGABE FUER
DIE WELTWIRTSCHAFT 62
B) STELLUNG DES VOELKERRECHTS IM UNIONSRECHT 62
C) REGELUNGEN MIT MITTELSTANDSSCHUETZENDEM INHALT 63
2. EUROPARECHTLICHE NORMIERUNGEN 64
A) PRIMAERRECHTLICHE REGELUNGEN 65
AA) DIE GRUNDFREIHEITEN * ANFORDERUNGEN
UND GELTUNGSBEREICH 66
(1) WARENVERKEHRSFREIHEIT 66
(2) NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 68
(3) DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT 68
(4) ARBEITNEHMERFREIZUEGIGKEIT 69
(5) ANWENDUNGSBEREICH DER
GRUNDFREIHEITEN 70
(6) ERGEBNIS 71
BB) DAS WETTBEWERBS- UND BEIHILFERECHT DER EU 71
CC) ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 73
(1) DER GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 73
(2) DAS TRANSPARENZGEBOT 74
(3) DAS VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIP 75
DD) DAS ALLGEMEINE DISKRIMINIERUNGSVERBOT 76
EE) ZUSAMMENFASSUNG 77
B) AUSLEGUNG DES PRIMAERRECHTS - DIE MITTEILUNG
DER
KOMMISSION VOM 23.6.2006 77
AA) INHALT DER KOMMISSIONSMITTEILUNG 78
VIII
(1)
ANWENDUNGSBEREICH DER GRUNDFREIHEITEN
UND DES SONSTIGEN PRIMAERRECHTS 79
(2) BINNENMARKTRELEVANZ 79
(3) MATERIELLE UND VERFAHRENSRECHTLICHE
ANFORDERUNGEN 80
BB) KLAGE DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND UND
DIE ENTSCHEIDUNG DES EUG VOM 20.5. 2010 82
(1) ZUR KRITIK AN DER KOMMISSIONSMITTEILUNG 83
(2) ENTSCHEIDUNG DES EUG UND BEWERTUNG 83
CC) ERGEBNIS ZUM PRIMAERRECHT 85
C) REGELUNGEN DES
SEKUNDAERRECHTS 86
AA) DIE VERGABEKOORDINIERUNGSRICHTLINIE 2004/18/EG 87
BB) DIE SEKTORENKOORDINIERUNGSRICHTLINIE 2004/17/EG 90
CC) ZWISCHENFAZIT 91
DD) DIE RECHTSMITTELRICHTLINIEN 92
EE) DER SOGENANNTE *SMALL BUSINESS ACT" 95
FF) WEITERE INITIATIVEN DER KOMMISSION 98
GG) KRITIK AN DER PRAXIS DER KOMMISSION 100
D) DAS GRUENBUCH UEBER DIE MODERNISIERUNG DES VERGABERECHTS
UND DIE LEGISLATIVVORSCHLAEGE DER KOMMISSION 101
AA) GRUNDLEGENDE VORSCHLAEGE BETREFFEND DIE
MITTELSTANDSFORDERUNG 101
BB) REAKTIONEN DER BETEILIGTEN
KREISE 103
CC) GRUNDLEGENDE VERAENDERUNGEN
DURCH DIE
LEGISLATIVVORSCHLAEGE DER KOMMISSION 106
(1)
DER ENTWURF DER RICHTLINIE UEBER
DIE OEFFENTLICHE AUFTRAGSVERGABE 107
(2)
DER ENTWURF DER RICHTLINIE UEBER
DIE UEBER DIE
VERGABE VON AUFTRAEGEN DURCH AUFTRAGGEBER
IM BEREICH
DER WASSER-, ENERGIE- UND
VERKEHRSVERSORGUNG SOWIE DER POSTDIENSTE 113
(3)
DER ENTWURF DER RICHTLINIE UEBER DIE
KONZESSIONSVERGABE 114
(4) BEWERTUNG DER RICHTLINIENENTWUERFE 116
(5) WEITERER FORTGANG DES RECHTSSETZUNGS
VERFAHRENS 121
IX
E) DIE NEUEN VERGABERICHTLINIEN
DER EUROPAEISCHEN UNION 122
AA) DIE RICHTLINIE 2014/23/EU UEBER DIE
KONZESSIONSVERGABE 122
BB) DIE RICHTLINIE 2014/24/EU UEBER DIE OEFFENTLICHE
AUFTRAGSVERGABE 124
CC) DIE RICHTLINIE 2014/25/EU UEBER DIE VERGABE VON
AUFTRAEGEN DURCH AUFTRAGGEBER
IM BEREICH
DER
WASSER-, ENERGIE- UND VERKEHRSVERSORGUNG
SOWIE DER POSTDIENSTE 128
J) MOEGLICHKEIT EINER STRENGEREN REGELUNG
IM NATIONALEN RECHT? 129
G) ERGEBNIS ZUM UNIONSRECHT 131
3. DER NATIONALE REGELUNGSRAHMEN 132
A) DIE ZENTRALE REGELUNG
DES MITTELSTANDSSCHUTZES
-
§97ABS.3GWB 132
AA) DAS GESETZ ZUR MODERNISIERUNG DES VERGABERECHTS
132
BB) DIE ALTREGELUNG 134
CC) DIE NEUREGELUNG 139
(1) STAERKERE BERUECKSICHTIGUNG MITTELSTAENDISCHER
INTERESSEN 139
(2) DIE PFLICHT ZUR LOSTEILUNG 140
(3) LOSTEILUNG ALS EINZIGER WEG
DES
MITTELSTANDSSCHUTZES? 141
(4) AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSCHLAGSERTEILUNG 142
(5) ZWISCHENERGEBNIS 142
(6) DIE SONDERROLLE DES § 97 ABS. 3 S. 4 GWB 144
B) ERGAENZENDE VERGABERECHTLICHE PRINZIPIEN * WETTBEWERB,
TRANSPARENZ UND GLEICHBEHANDLUNG 145
C) DIE VERGABEVERORDNUNG ALS SCHARNIER DES VERGABERECHTS 146
D) DIE REGELUNGEN IN DEN VERGABE- UND VERTRAGSORDNUNGEN 147
AA) DIE VERGABE- UND VERTRAGSORDNUNG
FUER BAULEISTUNGEN (VOB/A) 148
BB) DIE VERGABE- UND VERTRAGSORDNUNG FUER LEISTUNGEN
(VOL/A) 151
CC) DIE VERGABEORDNUNGFUER FREIBERUFLICHE LEISTUNGEN
(VOF) 153
X
DD) DIE SEKTORENVERORDNUNG 155
EE) ZEITLICHER ANWENDUNGSBEREICH
DER
NEU GEFASSTEN REGELUNGEN 156
E) DIE MITTELSTANDSRELEVANTEN REGELUNGEN
DER LAENDER 156
AA) DAS SAECHSISCHE VERGABEGESETZ 157
BB) DAS THUERINGER VERGABEGESETZ 159
CC) DAS GESETZ UEBER DIE VERGABE
OEFFENTLICHER AUFTRAEGE
IN SACHSEN-ANHALT 161
DD) DAS BADEN-WUERTTEMBERGISCHE GESETZ
ZUR MITTELSTANDSFOERDERUNG 163
EE) DAS RHEINLAND-PFAELZISCHE MITTELSTANDSFOERDERUNGS
GESETZ 163
FF) DIE RECHTSLAGE IN NIEDERSACHSEN 164
GG) DAS BAYERISCHE MITTELSTANDSFOERDERUNGSGESETZ 165
HH) FAZIT 165
II. INSTRUMENTE DER MITTELSTANDSFORDERUNG UND FOLGEN FUER DIE
VERGABEPRAXIS 166
1. DIE LOSTEILUNG 167
A) BEGRIFF UND BEDEUTUNG 167
B) FOLGEN FUER VERGABERECHTLICHE PRUEFUNGSPRAXIS 168
AA) DIE PHASE DER BEDARFS- UND
LEISTUNGSBESTIMMUNG 169
BB) TEILBARKEIT 171
CC) RECHTFERTIGUNG DES ABSEHENS VON
DER
LOSWEISEN VERGABE 173
(1) ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN 173
(2) NAEHERE KONKRETISIERUNG DER TECHNISCHEN
GRUENDE 176
(3) NAEHERE KONKRETISIERUNG DER WIRTSCHAFT
LICHEN GRUENDE 177
DD) BEURTEILUNGSSPIELRAUM DES OEFFENTLICHEN
AUFTRAGGEBERS? 179
(1) DIE AUFFASSUNG DER VERGABERECHTLICHEN
RECHTSPRECHUNG 179
(2) KRITIK AN DER AUFFASSUNG
DER
VERGABERECHTLICHEN RECHTSPRECHUNG 180
(3) PRUEFUNGSKRITERIEN DER RECHTSPRECHUNG 184
XI
EE) LOSZUSCHNITT 186
FF) BERUECKSICHTIGUNG MITTELSTAENDISCHER INTERESSEN
BEI DER ZUSCHLAGSENTSCHEIDUNG 188
2. WEITERE MOEGLICHKEITEN DER MITTELSTANDSFOERDERUNG 192
A) BIETERGEMEINSCHAFTEN 192
B) LOSLIMITIERUNG 195
3. AUSWIRKUNGEN DER NEUREGELUNG AUF MITTELSTANDSGEFAEHRDENDE
VERGABEPRAKTIKEN 201
A) VERGABE AN GENERALUNTERNEHMER BZW. GENERALUEBERNEHMER
201
B) NACHFRAGEBUENDELUNG UND ZENTRALE BESCHAFFUNGSSTELLEN 205
4. ERGEBNIS ZUR MITTELSTANDSKLAUSEL 209
TEIL 3 - VEREINBARKEIT DER MITTELSTANDSFORDERUNG MIT
HOEHERRANGIGEM RECHT 211
I. UNIONSRECHT 211
1. VEREINBARKEIT MITTELSTANDSFOERDERNDER REGELUNGEN MIT
DEM SEKUNDAERRECHT 211
2. MITTELSTANDSFOERDERUNG ALS VERGABEFREMDES KRITERIUM? -
ZULAESSIGKEIT UND GRENZEN 214
3. VEREINBARKEIT MIT DEM PRIMAERRECHT 222
A) GRUNDFREIHEITEN UND DISKRIMINIERUNGSVERBOT 222
B) DAS EU-BEIHILFERECHT 225
C) DAS WETTBEWERBSRECHT DER UNION 229
D) ERGEBNIS - KEIN VERSTOSS GEGEN DAS PRIMAERRECHT
DER EUROPAEISCHEN UNION 231
II. NATIONALES VERFASSUNGSRECHT 232
1. VEREINBARKEIT MIT ART.3 ABS. 1 GG 232
2. VEREINBARKEIT MIT ART. 12 ABS. 1 GG 238
3. SUBSIDIAERE GELTUNG DER ALLGEMEINEN HANDLUNGSFREIHEIT 240
TEIL 4 - DIE PROBLEMATIK DER DURCHSETZBARKEIT - RECHTSSCHUTZFRAGEN 243
I. RECHTSBEHELFE DES UNIONSRECHTS 243
N. AUFBAU UND AUSWIRKUNGEN DES DEUTSCHEN VERGABERECHTS
AUF DEN RECHTSSCHUTZ 245
1. AUFBAU DES DEUTSCHEN VERGABERECHTS 245
2. DIE BEDEUTUNG UND PROBLEMATIK DER SCHWELLENWERTE 247
XII
III. RECHTSSCHUTZ OBERHALB DER SCHWELLENWERTE 249
1. AUSWIRKUNGEN DER RECHTSMITTELRICHTLINIEN AUF DEN
NATIONALEN RECHTSSCHUTZ 249
2. DAS VERFAHREN VOR DEN VERGABEKAMMERN 249
3. DAS RECHTSMITTELVERFAHREN 254
4. ART UND UMFANG DER SCHADENERSATZANSPRUECHE 256
A) DER ANSPRUCH AUS § 126 S. 1 GWB 256
AA) ART DER HAFTUNG 256
BB) DER KREIS DER ANSPRUCHSBERECHTIGTEN 257
CC) DER STREIT UM DEN UMFANG DES
ANSPRUCHS 258
B) WEITERE ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 259
IV. RECHTSSCHUTZ IM BEREICH UNTERHALB DER SCHWELLENWERTE 259
1. DIE PROBLEMATIK SUBJEKTIVER RECHTE
IM UNTERSCHWELLENBEREICH 261
A) SUBJEKTIVE RECHTE
IM UNTERSCHWELLENBEREICH
- UEBERBLICK
ZU DEN
POSITIONEN
B) DIE EINZELNEN BIETERSCHUETZENDEN RECHTSPOSITIONEN
AA) SUBJEKTIVE RECHTE AUS
DEN VERGABE-
UND VERTRAGSORDNUNGEN?
BB) ART. 3 ABS. 1 GG UND DIE
SELBSTBINDUNG DER
VERWALTUNG * MITTELBARE AUSSENWIRKUNG DER
VERGABE- UND VERTRAGSORDNUNGEN
CC) DER ALLGEMEINE GLEICHHEITSSATZ
DD) DIE BERUFSFREIHEIT
EE) DURCHSETZBARE RECHTE AUS DEM EUROPAEISCHEN
PRIMAERRECHT
FF) ERGEBNIS
2. PRIMAERRECHTSSCHUTZ UNTERHALB DER SCHWELLENWERTE NACH DER
RECHTSPRECHUNG DES BVERFG 278
3. DIE (BERECHTIGTE) KRITIK AN DER RECHTSPRECHUNG DES BVERFG 281
A) ZUR RECHTSSCHUTZGARANTIE DES ART. 19 ABS.
4 GG UND
DEM
ALLGEMEINEN JUSTIZGEWAEHRLEISTUNGSANSPRUCH 281
AA) EINSCHLAEGIGKEIT DES ART. 19 ABS. 4 GG 281
BB) RECHTSFOLGEN 286
CC) KEINE RECHTFERTIGUNG DES AUSSCHLUSSES VON
PRIMAERRECHTSSCHUTZ 287
262
266
266
269
271
273
276
277
XIII
B) VERSTOSS GEGEN ART. 3 ABS. 1 GG 291
C) VEREINBARKEIT MIT DEM UNIONSRECHT 295
4. DIE RECHTSWEGFRAGE 298
A) VERWALTUNGSRECHTSWEG UND2-STUFEN-THEORIE? 298
B) DIE ENTSCHEIDUNG DES BVERWG VOM
2.5.2007 ALS
VORLAEUFIGER SCHLUSSPUNKT DER DISKUSSION 299
5. PRIMAERRECHTSSCHUTZ VOR DEN ZIVILGERICHTEN 303
A) DAS PROBLEM DER GERICHTLICHEN KONTROLLDICHTE UND DIE
DARAUS RESULTIERENDE RECHTSZERSPLITTERUNG 303
B) VERFAHRENSRECHTLICHE NACHTEILE DES ZIVIL
RECHTLICHEN RECHTSSCHUTZES 307
6. ERGEBNIS ZUM RECHTSSCHUTZ UNTERHALB DER SCHWELLENWERTE 310
V. MOEGLICHKEITEN EINER NEUREGELUNG RECHTSSCHUTZES UNTERHALB DER
SCHWELLENWERTE 311
1. POLITISCHE INITIATIVEN 312
2. DIE BISLANG VORHERRSCHENDEN POSITIONEN ZUM RECHTSSCHUTZ
IM BEREICH UNTERHALB DER SCHWELLENWERTE 314
A) BEFUERWORTER DES DISKUSSIONSPAPIERS 314
B) KRITIKER DER GEPLANTEN RECHTSSCHUTZREFORM 316
C) DIE MOEGLICHEN
GESTALTUNGSVARIANTEN 316
AA) VERWALTUNGSINTERNES VERFAHREN 317
BB) WEITERE AUSGESTALTUNG DES
BISLANG EXISTIERENDEN
ZIVILPROZESSUALEN RECHTSSCHUTZES 319
CC) MODIFIZIERTER RECHTSSCHUTZ ORIENTIERT AM VERFAHREN
NACH §§ 102FF. GWB 320
DD) OEFFNUNG DER §§ 102 FF. GWB
FUER DEN
UNTERSCHWELLENBEREICH 321
EE) KRITERIEN FUER DIE BEWERTUNG DER RECHTSSCHUTZ
MODELLE 321
FF) ABSCHLIESSENDE BEWERTUNG DER VORSCHLAEGE 323
(1) VERWALTUNGSINTERNES VERFAHREN 325
(2) AUSGESTALTUNG DES ZIVILRECHTLICHEN
RECHTSSCHUTZES 325
(3) MODIFIZIERTER RECHTSSCHUTZ IN ANLEHNUNG
AN DAS MODELL OBERHALB
DER SCHWELLENWERTE 326
(4) RECHTSSCHUTZ WIE IM OBERSCHWELLENBEREICH 327
XIV
D) RECHTLICHE BEDENKEN GEGEN EINE ETABLIERUNG DES
UNTERSCHWELLENRECHTSSCHUTZES 328
AA) VERFASSUNGSRECHTLICHE PROBLEME
- DIE FRAGE NACH
DER GESETZGEBUNGSKOMPETENZ 328
(1)
GESETZGEBUNGSKOMPETENZ DES BUNDES
AUS
ART. 74 ABS. 1 NR. 11 GG 328
(2) WAHRUNG DER ERFORDERLICHKEITSKLAUSEL 330
BB) UNIONSRECHTLICHE BETRACHTUNG 334
CC) ERGEBNIS 334
TEIL 5 - ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN ERGEBNISSE 335
LITERATURVERZEICHNIS XVII
XV |
any_adam_object | 1 |
author | Brückner, Götz |
author_GND | (DE-588)107478197X |
author_facet | Brückner, Götz |
author_role | aut |
author_sort | Brückner, Götz |
author_variant | g b gb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042597951 |
classification_rvk | PN 752 |
ctrlnum | (OCoLC)913119661 (DE-599)DNB1071482181 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042597951</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151119</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">150603s2015 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N22</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1071482181</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830085522</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 99.80 (DE), EUR 102.60 (AT), sfr 135.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-8552-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830085524</subfield><subfield code="9">3-8300-8552-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830085522</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)913119661</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1071482181</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 752</subfield><subfield code="0">(DE-625)137686:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brückner, Götz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)107478197X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Mittelstandsförderung im Vergaberecht</subfield><subfield code="b">unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsschutzproblematik</subfield><subfield code="c">Götz Brückner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXVI, 349 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Schriften zum Bau- und Vergaberecht</subfield><subfield code="v">25</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2015</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergaberecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7574511-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mittelstandsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123779-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vergaberecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mittelstandsförderung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beurteilungsspielraum</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Losteilung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vergaberichtlinien</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gleichheitsgrundsatz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unterschwellenbereich</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Mittelstandsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123779-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vergaberecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7574511-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Schriften zum Bau- und Vergaberecht</subfield><subfield code="v">25</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023474570</subfield><subfield code="9">25</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8552-2.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028031073&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028031073</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042597951 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:49:42Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830085522 3830085524 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028031073 |
oclc_num | 913119661 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-M382 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-M382 DE-188 |
physical | XXXVI, 349 S. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Schriften zum Bau- und Vergaberecht |
series2 | Schriftenreihe Schriften zum Bau- und Vergaberecht |
spelling | Brückner, Götz Verfasser (DE-588)107478197X aut Die Mittelstandsförderung im Vergaberecht unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsschutzproblematik Götz Brückner Hamburg Kovač 2015 XXXVI, 349 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Schriften zum Bau- und Vergaberecht 25 Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2015 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd rswk-swf Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd rswk-swf Mittelstandsförderung (DE-588)4123779-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Vergaberecht Mittelstandsförderung Beurteilungsspielraum Losteilung Vergaberichtlinien Gleichheitsgrundsatz Rechtsschutz Unterschwellenbereich (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Mittelstandsförderung (DE-588)4123779-1 s Vergaberecht (DE-588)7574511-2 s Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 s DE-604 Schriftenreihe Schriften zum Bau- und Vergaberecht 25 (DE-604)BV023474570 25 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8552-2.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028031073&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Brückner, Götz Die Mittelstandsförderung im Vergaberecht unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsschutzproblematik Schriftenreihe Schriften zum Bau- und Vergaberecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd Mittelstandsförderung (DE-588)4123779-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4048835-4 (DE-588)7574511-2 (DE-588)4123779-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Mittelstandsförderung im Vergaberecht unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsschutzproblematik |
title_auth | Die Mittelstandsförderung im Vergaberecht unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsschutzproblematik |
title_exact_search | Die Mittelstandsförderung im Vergaberecht unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsschutzproblematik |
title_full | Die Mittelstandsförderung im Vergaberecht unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsschutzproblematik Götz Brückner |
title_fullStr | Die Mittelstandsförderung im Vergaberecht unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsschutzproblematik Götz Brückner |
title_full_unstemmed | Die Mittelstandsförderung im Vergaberecht unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsschutzproblematik Götz Brückner |
title_short | Die Mittelstandsförderung im Vergaberecht |
title_sort | die mittelstandsforderung im vergaberecht unter besonderer berucksichtigung der rechtsschutzproblematik |
title_sub | unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsschutzproblematik |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd Mittelstandsförderung (DE-588)4123779-1 gnd |
topic_facet | Europäische Union Rechtsschutz Vergaberecht Mittelstandsförderung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8552-2.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028031073&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023474570 |
work_keys_str_mv | AT brucknergotz diemittelstandsforderungimvergaberechtunterbesondererberucksichtigungderrechtsschutzproblematik |