Kochen mit der Sonne: Einführung, Tips & Tricks, Bauanleitung
Solarkocher werden seit ungefähr 40 Jahren zunehmend in brennholzarmen Gebieten der 3. Welt eingesetzt. In diesem unscheinbaren schmalen Buch findet sich eine ausführliche Bauanleitung mit detaillierter Einkaufsliste für die recht einfache und billige Konstruktion: Eine isolierte Holzkiste bekommt e...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Eschringen
Energiewende-Verl.
1993
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Energiewende concret
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Solarkocher werden seit ungefähr 40 Jahren zunehmend in brennholzarmen Gebieten der 3. Welt eingesetzt. In diesem unscheinbaren schmalen Buch findet sich eine ausführliche Bauanleitung mit detaillierter Einkaufsliste für die recht einfache und billige Konstruktion: Eine isolierte Holzkiste bekommt eine Glasscheibe als Abdeckung. Die Sonnenstrahlen werden von einem schwarz gestrichenen Absorber in Wärme umgewandelt und durch die Glasscheibe in Inneren des Kochers gehalten - ein gewollter Treibhauseffekt. Je nach Wetterbedingungen können so in Mitteleuropa Temperaturen um 140 Grad C erreicht werden, die Kochzeit dauert unter guten Bedingungen etwa doppelt so lange wie auf einem konventionellen Herd. Die Kosten liegen bei 100 DM, der Zeitaufwand beträgt ca. 1 Tag. Ein Zusatztitel, der z.B. von Interessenten angepaßter Techniken in den Entwicklungsländern, Gartenlaubenbesitzern oder experimentierfreudigen Lehrern ausgeliehen werden könnte. (3) (LK/SH: Enderle) |
Beschreibung: | Umschlagt. |
Beschreibung: | 40 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 3928600044 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042588753 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 150529s1993 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3928600044 |9 3-928600-04-4 | ||
035 | |a (OCoLC)75368174 | ||
035 | |a (DE-599)GBV78468636X | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-858 | ||
245 | 1 | 0 | |a Kochen mit der Sonne |b Einführung, Tips & Tricks, Bauanleitung |c Solarkocher-Baugruppe (Hg.). [Carsten Pfeiffer ...] |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Eschringen |b Energiewende-Verl. |c 1993 | |
300 | |a 40 S. |b Ill., graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Energiewende concret | |
500 | |a Umschlagt. | ||
520 | 1 | |a Solarkocher werden seit ungefähr 40 Jahren zunehmend in brennholzarmen Gebieten der 3. Welt eingesetzt. In diesem unscheinbaren schmalen Buch findet sich eine ausführliche Bauanleitung mit detaillierter Einkaufsliste für die recht einfache und billige Konstruktion: Eine isolierte Holzkiste bekommt eine Glasscheibe als Abdeckung. Die Sonnenstrahlen werden von einem schwarz gestrichenen Absorber in Wärme umgewandelt und durch die Glasscheibe in Inneren des Kochers gehalten - ein gewollter Treibhauseffekt. Je nach Wetterbedingungen können so in Mitteleuropa Temperaturen um 140 Grad C erreicht werden, die Kochzeit dauert unter guten Bedingungen etwa doppelt so lange wie auf einem konventionellen Herd. Die Kosten liegen bei 100 DM, der Zeitaufwand beträgt ca. 1 Tag. Ein Zusatztitel, der z.B. von Interessenten angepaßter Techniken in den Entwicklungsländern, Gartenlaubenbesitzern oder experimentierfreudigen Lehrern ausgeliehen werden könnte. (3) (LK/SH: Enderle) | |
650 | 0 | 7 | |a Selbstbau |0 (DE-588)4180815-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Herd |0 (DE-588)4024466-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Solartechnik |0 (DE-588)4024299-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4142527-3 |a Anleitung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Herd |0 (DE-588)4024466-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Solartechnik |0 (DE-588)4024299-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Selbstbau |0 (DE-588)4180815-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Pfeiffer, Carsten |4 edt | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028022029 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804174749372252160 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Pfeiffer, Carsten |
author2_role | edt |
author2_variant | c p cp |
author_facet | Pfeiffer, Carsten |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042588753 |
ctrlnum | (OCoLC)75368174 (DE-599)GBV78468636X |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02251nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042588753</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150529s1993 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3928600044</subfield><subfield code="9">3-928600-04-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75368174</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV78468636X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-858</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kochen mit der Sonne</subfield><subfield code="b">Einführung, Tips & Tricks, Bauanleitung</subfield><subfield code="c">Solarkocher-Baugruppe (Hg.). [Carsten Pfeiffer ...]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Eschringen</subfield><subfield code="b">Energiewende-Verl.</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">40 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Energiewende concret</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Umschlagt.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Solarkocher werden seit ungefähr 40 Jahren zunehmend in brennholzarmen Gebieten der 3. Welt eingesetzt. In diesem unscheinbaren schmalen Buch findet sich eine ausführliche Bauanleitung mit detaillierter Einkaufsliste für die recht einfache und billige Konstruktion: Eine isolierte Holzkiste bekommt eine Glasscheibe als Abdeckung. Die Sonnenstrahlen werden von einem schwarz gestrichenen Absorber in Wärme umgewandelt und durch die Glasscheibe in Inneren des Kochers gehalten - ein gewollter Treibhauseffekt. Je nach Wetterbedingungen können so in Mitteleuropa Temperaturen um 140 Grad C erreicht werden, die Kochzeit dauert unter guten Bedingungen etwa doppelt so lange wie auf einem konventionellen Herd. Die Kosten liegen bei 100 DM, der Zeitaufwand beträgt ca. 1 Tag. Ein Zusatztitel, der z.B. von Interessenten angepaßter Techniken in den Entwicklungsländern, Gartenlaubenbesitzern oder experimentierfreudigen Lehrern ausgeliehen werden könnte. (3) (LK/SH: Enderle)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180815-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Herd</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024466-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Solartechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024299-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4142527-3</subfield><subfield code="a">Anleitung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Herd</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024466-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Solartechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024299-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Selbstbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180815-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pfeiffer, Carsten</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028022029</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content |
genre_facet | Anleitung |
id | DE-604.BV042588753 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:05:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3928600044 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028022029 |
oclc_num | 75368174 |
open_access_boolean | |
owner | DE-858 |
owner_facet | DE-858 |
physical | 40 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Energiewende-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Energiewende concret |
spelling | Kochen mit der Sonne Einführung, Tips & Tricks, Bauanleitung Solarkocher-Baugruppe (Hg.). [Carsten Pfeiffer ...] 1. Aufl. Eschringen Energiewende-Verl. 1993 40 S. Ill., graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Energiewende concret Umschlagt. Solarkocher werden seit ungefähr 40 Jahren zunehmend in brennholzarmen Gebieten der 3. Welt eingesetzt. In diesem unscheinbaren schmalen Buch findet sich eine ausführliche Bauanleitung mit detaillierter Einkaufsliste für die recht einfache und billige Konstruktion: Eine isolierte Holzkiste bekommt eine Glasscheibe als Abdeckung. Die Sonnenstrahlen werden von einem schwarz gestrichenen Absorber in Wärme umgewandelt und durch die Glasscheibe in Inneren des Kochers gehalten - ein gewollter Treibhauseffekt. Je nach Wetterbedingungen können so in Mitteleuropa Temperaturen um 140 Grad C erreicht werden, die Kochzeit dauert unter guten Bedingungen etwa doppelt so lange wie auf einem konventionellen Herd. Die Kosten liegen bei 100 DM, der Zeitaufwand beträgt ca. 1 Tag. Ein Zusatztitel, der z.B. von Interessenten angepaßter Techniken in den Entwicklungsländern, Gartenlaubenbesitzern oder experimentierfreudigen Lehrern ausgeliehen werden könnte. (3) (LK/SH: Enderle) Selbstbau (DE-588)4180815-0 gnd rswk-swf Herd (DE-588)4024466-0 gnd rswk-swf Solartechnik (DE-588)4024299-7 gnd rswk-swf (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content Herd (DE-588)4024466-0 s Solartechnik (DE-588)4024299-7 s Selbstbau (DE-588)4180815-0 s DE-604 Pfeiffer, Carsten edt |
spellingShingle | Kochen mit der Sonne Einführung, Tips & Tricks, Bauanleitung Selbstbau (DE-588)4180815-0 gnd Herd (DE-588)4024466-0 gnd Solartechnik (DE-588)4024299-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4180815-0 (DE-588)4024466-0 (DE-588)4024299-7 (DE-588)4142527-3 |
title | Kochen mit der Sonne Einführung, Tips & Tricks, Bauanleitung |
title_auth | Kochen mit der Sonne Einführung, Tips & Tricks, Bauanleitung |
title_exact_search | Kochen mit der Sonne Einführung, Tips & Tricks, Bauanleitung |
title_full | Kochen mit der Sonne Einführung, Tips & Tricks, Bauanleitung Solarkocher-Baugruppe (Hg.). [Carsten Pfeiffer ...] |
title_fullStr | Kochen mit der Sonne Einführung, Tips & Tricks, Bauanleitung Solarkocher-Baugruppe (Hg.). [Carsten Pfeiffer ...] |
title_full_unstemmed | Kochen mit der Sonne Einführung, Tips & Tricks, Bauanleitung Solarkocher-Baugruppe (Hg.). [Carsten Pfeiffer ...] |
title_short | Kochen mit der Sonne |
title_sort | kochen mit der sonne einfuhrung tips tricks bauanleitung |
title_sub | Einführung, Tips & Tricks, Bauanleitung |
topic | Selbstbau (DE-588)4180815-0 gnd Herd (DE-588)4024466-0 gnd Solartechnik (DE-588)4024299-7 gnd |
topic_facet | Selbstbau Herd Solartechnik Anleitung |
work_keys_str_mv | AT pfeiffercarsten kochenmitdersonneeinfuhrungtipstricksbauanleitung |