Buchführung im Unternehmen mit DATEV: kompakter Einstieg in die Buchführung mit DATEV als Basis für unternehmerische Entscheidungen ; Vorteile der Zusammenarbeit mit einem Steuerberater
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
DATEV
2015
|
Ausgabe: | 3. Aufl., Stand: März 2015 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 395 S. Ill., graph. Darst. 25 cm |
ISBN: | 9783944505282 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042585374 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160412 | ||
007 | t| | ||
008 | 150528s2015 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783944505282 |c Pp. : EUR 29.99 (DE), EUR 30.83 (AT), sfr 35.44 (freier Pr.) |9 978-3-944505-28-2 | ||
028 | 5 | 2 | |a Art.-Nr. 36374 |
035 | |a (OCoLC)911256070 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1067782664 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-M124 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-898 |a DE-1043 | ||
084 | |a QP 829 |0 (DE-625)141952: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Buchführung im Unternehmen mit DATEV |b kompakter Einstieg in die Buchführung mit DATEV als Basis für unternehmerische Entscheidungen ; Vorteile der Zusammenarbeit mit einem Steuerberater |c [DATEV]. Lübeck ... [DATEV-Red.: Elisabeth Fleischmann ; Elke Rister] |
250 | |a 3. Aufl., Stand: März 2015 | ||
264 | 1 | |a Nürnberg |b DATEV |c 2015 | |
300 | |a 395 S. |b Ill., graph. Darst. |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a DATEV eG |0 (DE-588)4011166-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzbuchhaltung |0 (DE-588)4113562-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Buchführung |0 (DE-588)4008619-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a DATEV-System |0 (DE-588)4127655-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a DATEV-FIBU-Programm |0 (DE-588)4240281-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a DATEV eG |0 (DE-588)4011166-0 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Buchführung |0 (DE-588)4008619-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Finanzbuchhaltung |0 (DE-588)4113562-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a DATEV-FIBU-Programm |0 (DE-588)4240281-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Buchführung |0 (DE-588)4008619-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Buchführung |0 (DE-588)4008619-7 |D s |
689 | 2 | 1 | |a DATEV-System |0 (DE-588)4127655-3 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lübeck, Monika |d 1958- |e Sonstige |0 (DE-588)1034622773 |4 oth | |
700 | 1 | |a Fleischmann, Elisabeth |e Sonstige |0 (DE-588)1034989561 |4 oth | |
710 | 2 | |a DATEV eG |e Sonstige |0 (DE-588)5287727-9 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028018701&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028018701 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818685338221019136 |
---|---|
adam_text |
INHALT IM UEBERBLICK
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 13
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 17
A WARUM BUCHFUEHRUNG IM UNTERNEHMEN MIT DATEV? 21
I WARUM BUCHFUEHRUNG? 21
1 BASIS FUER UNTERNEHMERISCHE ENTSCHEIDUNGEN 21
2 GESETZLICHE VERPFLICHTUNG 37
II WARUM GEMEINSAM MIT DEM STEUERBERATER? 40
1 PROZESSVERBESSERUNG DURCH PARTNERSCHAFTLICHE
ZUSAMMENARBEIT 40
2 UNTERSTUETZUNG BEI DER EINRICHTUNG DER BUCHFUEHRUNG 49
III WARUM MIT DATEV? 66
1 INDIVIDUELL GESTALTBARE ARBEITSBEREICHE 66
2 EINFACHE BEDIENUNG 71
3 HOHE EFFIZIENZ DURCH KOMFORTFUNKTIONEN 78
4 HOHE EFFIZIENZ DURCH KOMFORTFUNKTIONEN BEIM
MANUELLEN BUCHEN 85
5 EINFACHE KORREKTUREN 90
6 KOMFORTABLE ZUSATZFUNKTIONEN 94
7 AUSSAGEKRAEFTIGE AUSWERTUNGEN 104
8 SICHERHEIT BEI DER INTEGRATION RECHTLICHER VORGABEN 178
B BUCHUNGSBEISPIELE -
FUER EINSTEIGER MIT DATEV GEBUCHT 185
I EINGANGSRECHNUNG 187
II AUSGANGSRECHNUNG
216
HTTP://D-NB.INFO/1067782664
III KASSE 242
IV BANKBUCHUNGEN 253
V PREISNACHLAESSE BEIM UMLAUFVERMOEGEN 271
VI DARLEHEN 285
VII RECHNUNGSABGRENZUNG 298
C WENN FRAGEN AUFTRETEN SOLLTEN 311
I WISSEN AUFBAUEN 311
II ANTWORTEN FINDEN 311
III EXPERTEN FRAGEN 315
IV DATEV BEI IHNEN VOR ORT 317
D DATEV MITTELSTAND FAKTURA UND
RECHNUNGSWESEN PRO 319
I EINFUEHRUNG IN DATEV MITTELSTAND FAKTURA UND
RECHNUNGSWESEN PRO 319
II VORTEILE FUER IHREN GESCHAEFTSPROZESS 323
III ZUSATZANGEBOTE 325
E DATEV-KONTENRAHMEN 327
SKR 04 329
SKR 03 357
STICHWORTVERZEICHNIS 38 7
INHALTSVERZEICHNIS
A WARUM BUCHFUEHRUNG IM UNTERNEHMEN MIT DATEV? 21
I WARUM BUCHFUEHRUNG? 21
1 BASIS FUER UNTERNEHMERISCHE ENTSCHEIDUNGEN 21
1.1 BUCHFUEHRUNG ALS BESTANDTEIL DES BETRIEBLICHEN
RECHNUNGSWESENS 21
1.2 GRUNDLAGEN DES BETRIEBLICHEN RECHNUNGSWESENS 24
1.2.1 KONTENSYSTEMATIK 24
1.2.1.1 DAS KONTO 24
1.2.1.2 KONTENRAHMEN UND KONTENPLAN 26
1.2.2 BUCHUNGSSYSTEMATIK 29
1.2.2.1 BUCHUNGSSATZ UND BUCHUNGSLOGIK 29
1.2.2.2 GRUNDBUCH, HAUPTBUCH, NEBENBUECHER 32
1.2.2.3 RECHTLICHE VORGABEN UND GRUNDSAETZE
ORDNUNGSMAESSIGER BUCHFUEHRUNG 33
2 GESETZLICHE VERPFLICHTUNG 37
2.1 HANDELSRECHT 37
2.2 STEUERRECHT 39
II WARUM GEMEINSAM MIT DEM STEUERBERATER? 40
1 PROZESSVERBESSERUNG DURCH PARTNERSCHAFTLICHE
ZUSAMMENARBEIT 40
1.1 MIT IHREM STEUERBERATER 40
1.2 MIT DATEV 41
1.3 MOEGLICHKEITEN ZUR AUSGESTALTUNG DER PROZESSE ZWISCHEN
IHNEN, IHREM STEUERBERATER UND DATEV 45
1.3.1 PROZESSSCHRITTE IN IHREM UNTERNEHMEN 45
1.3.2 PROZESSSCHRITTE BEI IHREM STEUERBERATER 46
2 UNTERSTUETZUNG BEI DER EINRICHTUNG DER BUCHFUEHRUNG 49
2.1 DIE NEUANLAGE EINER BUCHFUEHRUNG 49
2.1.1 ALLGEMEINE HINWEISE 49
2.1.2 EINGABE DER ZENTRALEN UNTERNEHMENSDATEN 51
2.1.3 EINGABE DER MANDANTENDATEN RECHNUNGSWESEN 55
2.1.3.1 GRUNDDATEN 55
2.1.3.2 OPOS (OFFENE-POSTEN-BUCHFUEHRUNG) 57
2.1.3.3 JAHRESABSCHLUSS 59
2.2 KONTENPLAN EINRICHTEN 61
2.2.1 DER KONTENPLAN IN DATEV RECHNUNGSWESEN PRO 61
2.2.2 ANLAGE VON SACHKONTEN 62
2.3 ANLAGE VON PERSONENKONTEN 64
III WARUM MIT DATEV? 66
1 INDIVIDUELL GESTALTBARE ARBEITSBEREICHE 66
2 EINFACHE BEDIENUNG 71
3 HOHE EFFIZIENZ DURCH KOMFORTFUNKTIONEN 78
3.1 ELEKTRONISCHE BANKBELEGE 78
3.2 DIGITALE BELEGE BUCHEN 80
3.3 DATEN AUS DATEV-PROGRAMMEN UEBERNEHMEN 82
3.4 DATEN AUS FREMDPROGRAMMEN UEBERNEHMEN 82
3.5 WIEDERKEHRENDE BUCHUNGEN ANLEGEN UND BUCHEN 83
3.6 KLEINDIFFERENZEN AUTOMATISCH AUSGLEICHEN 84
4 HOHE EFFIZIENZ DURCH KOMFORTFUNKTIONEN BEIM
MANUELLEN BUCHEN 85
4.1 RECHNUNGEN BUCHEN 85
4.2 ZAHLUNGEN BUCHEN (OPOS-ZAHLUNGEN) 85
4.3 BUCHEN VON EINGANGS- UND AUSGANGSRECHNUNGEN -
AUFTEILUNG 87
4.4 ANZAHLUNG 88
4.5 KASSENMINUSPRUEFUNG 89
6
4.6 ABSTIMMSUMME/GRUPPENSUMME 89
4.7 ANLAGENBUCHFUEHRUNG (ZUSATZMODUL) 89
5 EINFACHE KORREKTUREN 90
5.1 EINZELNE BUCHUNGEN IN NICHT FESTGESCHRIEBENEN
BUCHUNGSSTAPELN AENDERN 90
5.2 BUCHUNG AUSSCHNEIDEN UND EINFUEGEN 90
5.3 BUCHUNGEN BEREICHSWEISE AENDERN IN NICHT
FESTGESCHRIEBENEN BUCHUNGSSTAPELN 91
5.4 EINZELNE BUCHUNGEN IN FESTGESCHRIEBENEN
BUCHUNGSSTAPELN AENDERN 92
5.5 ALLE BUCHUNGEN EINES FESTGESCHRIEBENEN
BUCHUNGSSTAPELS AENDERN 92
5.6 KONTENBESCHRIFTUNGEN AENDERN/PERSONENKONTEN ERGAENZEN 93
6 KOMFORTABLE ZUSATZFUNKTIONEN 94
6.1 BUCHUNGSPERIODE ABSCHLIESSEN 94
6.2 MAHNUNGEN 95
6.3 SEPA 97
6.3.1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU SEPA 97
6.3.2 SEPA-UEBERWEISUNGEN 100
6.3.3 SEPA-LASTSCHRIFTEN 102
7 AUSSAGEKRAEFTIGE AUSWERTUNGEN 104
7.1 HAUPTBUCHAUSWERTUNGEN 104
7.1.1 UMSATZSTEUER-VORANMELDUNG 104
7.1.2 ZUSAMMENFASSENDE MELDUNG (UMSATZSTEUER) 107
7.1.3 SUMMEN- UND SALDENLISTE/KONTENABSTIMMLISTE 108
7.2 BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE AUSWERTUNG (BWA) 114
7.2.1 BWA IM UEBERBLICK 114
7.2.2 ANWENDUNG UND EINSATZ DER BWA ZUR BETRIEBS
WIRTSCHAFTLICHEN ANALYSE 115
7.2.3 DIE FIBU ALS VORAUSSETZUNG ZUR NUTZUNG DER BWA 116
7.2.4 DATEV BWA-FORMEN IM UEBERBLICK 117
7
7.2.5 DATEV-STANDARD-BWA (BWA-FORM OL) 118
7.2.6 WEITERGEHENDE AUSWERTUNGEN DER BWA 118
7.2.6.1 KURZFRISTIGE ERFOLGSRECHNUNG MIT UND
OHNE MINIATURGRAFIKEN 120
7.2.6.2 BEWEGUNGSBILANZ 122
7.2.6.3 STATISCHE LIQUIDITAET 123
7.2.6.4 VERGLEICHS-BWA 127
7.2.6.5 BWA-WERTENACHWEIS 129
7.2.6.6 ZEITREIHEN 131
7.3 BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHER KURZBERICHT (BKB) 132
7.3.1 BKB IM UEBERBLICK 132
7.3.2 VERGLEICHS-BKB (BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHER KURZBERICHT) 134
7.4 GRAFISCHE AUSWERTUNGEN 135
7.5 ANALYSE UND PLANUNG 136
7.5.1 BWA-PLANWERTE 136
7.5.2 GRUNDLAGEN ZUR ANALYSE DER DATEV-BWA 138
7.6 KURZFRISTIGE ERFOLGSRECHNUNG 140
7.7 OPOS-AUSWERTUNGEN 147
7.7.1 ALLGEMEINES ZU DEN OPOS-AUSWERTUNGEN 147
7.7.2 AUSWERTUNGEN OPOS-KONTO 150
7.7.3 AUSWERTUNGEN OPOS-LISTE 155
7.7.4 AUSWERTUNGEN OPOS-FORDERUNGSALTERSREPORT 158
7.7.5 FAELLIGKEITSLISTE 159
7.7.6 DEBITORENANALYSE 161
7.8 ABC-ANALYSE 164
7.9 AUSWERTUNGEN ZUM AUFTRAGSWESEN 168
7.10 CONTROLLING-REPORT 168
7.10.1 UNTERNEHMENSZAHLEN TRANSPARENT DARGESTELLT 168
7.10.2 AUSWERTUNGEN ZUM CONTROLLINGREPORT 170
8
7.10.3 CONTROLLINGREPORT MOBIL 171
7.11 BRANCHENAUSWERTUNGEN 174
8 SICHERHEIT BEI DER INTEGRATION RECHTLICHER VORGABEN 178
8.1 GESETZ UEBER ELEKTRONISCHE HANDELSREGISTER UND
GENOSSENSCHAFTSREGISTER (EHUG) 178
8.1.1 RECHTLICHER HINTERGRUND 178
8.1.2 DATEV-LOESUNG 179
8.2 ELEKTRONISCHE BILANZ 179
8.2.1 RECHTLICHER HINTERGRUND 179
8.2.2 DATEV-LOESUNG 180
8.3 ERSETZENDES SCANNEN 180
8.4 ZUGFERD 182
8.4.1 RECHTLICHER HINTERGRUND 182
8.4.2 DATEV-LOESUNG 183
B BUCHUNGSBEISPIELE -
FUER EINSTEIGER MIT DATEV GEBUCHT 185
I EINGANGSRECHNUNG 187
1 EINGANGSRECHNUNG MIT EINER ZU BUCHENDEN POSITION 187
2 EINGANGSRECHNUNG, DEREN POSITIONEN UNTERSCHIEDLICHEN
STEUERSAETZEN UNTERLIEGEN 191
3 EINGANGSRECHNUNG FUER DEN ERWERB VON ANLAGEVERMOEGEN 194
4 EINGANGSRECHNUNG FUER DEN ERWERB VON GERINGWERTIGEN
WIRTSCHAFTSGUETERN 199
5 INNERGEMEINSCHAFTLICHER ERWERB VON UMSATZ
STEUERPFLICHTIGEN WAREN 204
6 STEUERSCHULDNERSCHAFT NACH § 13B USTG 206
7 GUTSCHRIFT 209
8 GELEISTETE ANZAHLUNG 212
9
II AUSGANGSRECHNUNG 216
1 AUSGANGSRECHNUNG MIT EINER ZU BUCHENDEN POSITION 216
2 AUSGANGSRECHNUNG, DEREN POSITIONEN UNTERSCHIEDLICHEN
STEUERSAETZEN UNTERLIEGEN 218
3 VERKAUF VON ANLAGEVERMOEGEN 221
4 INNERGEMEINSCHAFTLICHE LIEFERUNG AN ABNEHMER MIT
UST-IDNR., STEUERFREI 226
5 AUSGANGSRECHNUNG AN EINEN KUNDEN IM DRITTLANDSGEBIET 228
6 GUTSCHRIFT 232
7 ERHALTENE ANZAHLUNG 234
III KASSE 242
1 KASSENBERICHT, KASSENBUCH 242
2 KASSENENTNAHME, PORTO 244
3 KASSENENTNAHME, BUEROBEDARF -
BUCHUNG MIT STEUERSCHLUESSEL 245
4 KASSENENTNAHME, BEWIRTUNGSKOSTEN 247
5 KASSENENTNAHME ZUR EINZAHLUNG AUF DAS BANKKONTO -
GELDTRANSIT 251
IV BANKBUCHUNGEN 253
1 ZAHLUNGSEINGANG ZU EINER RECHNUNG OHNE SKONTO 253
2 ZAHLUNGSEINGANG ZU EINER RECHNUNG MIT SKONTO,
RECHNUNGSNUMMER IST NICHT ANGEGEBEN 256
3 ZAHLUNGSEINGANG ZU MEHREREN RECHNUNGEN MIT SKONTO 260
4 SAMMELUEBERWEISUNG MIT SKONTO 263
5 NACHTRAEGLICHE AENDERUNG DER ANSCHAFFUNGSKOSTEN
DURCH SKONTO 266
6 INNERGEMEINSCHAFTLICHER ERWERB, ZAHLUNG MIT SKONTO,
RECHNUNGSNUMMER IST ANGEGEBEN 269
10
V PREISNACHLAESSE BEIM UMLAUFVERMOEGEN 271
1 ERHALTENE RABATTE, SOFORTRABATT 271
2 NACHTRAEGLICH ERHALTENE RABATTE 273
3 ERHALTENER BONUS 276
4 GEWAEHRTE RABATTE, SOFORTRABATT 278
5 NACHTRAEGLICH GEWAEHRTE RABATTE 280
6 GEWAEHRTER BONUS 283
VI DARLEHEN 285
1 FAELLIGKEITSDARLEHEN - DARLEHENSAUSZAHLUNG 286
2 TILGUNGSDARLEHEN - DARLEHENSAUSZAHLUNG 289
3 ANNUITAETENDARLEHEN 293
4 DISAGIO/DAMNUM 293
VII RECHNUNGSABGRENZUNG 298
1 AKTIVE RECHNUNGSABGRENZUNG - KFZ-VERSICHERUNGEN 299
2 PASSIVE RECHNUNGSABGRENZUNG - MIETERTRAEGE 303
3 ANTIZIPATIVE RECHNUNGSABGRENZUNG 307
C WENN FRAGEN AUFTRETEN SOLLTEN 311
I WISSEN AUFBAUEN 311
II ANTWORTEN FINDEN 311
1 HILFEN IM PROGRAMM 311
1.1 ZENTRALES HILFEMENUE 312
1.2 KONTEXTBEZOGENE HILFE IM ZUSATZBEREICH/FL-TASTE 312
2 LEXINFORM/INFO-DATENBANK PRO -
VERTIEFENDE INFORMATIONEN FUER KOMPLEXE FRAGESTELLUNGEN 312
3 SERVICE IM INTERNET 313
4 DATEV-SERVICEVIDEOS 314
11
III EXPERTEN FRAGEN * 315
1 SERVICE-ANFRAGEN BEI DER DATEV-HOTLINE 315
2 INDIVIDUELLE DIENSTLEISTUNGEN 315
3 SERVICEKONTAKT PRO - IHR DIREKTER DRAHT ZU DATEV 316
4 DATEV-CHAT 316
IV DATEV BEI IHNEN VOR ORT 317
D DATEV MITTELSTAND FAKTURA UND
RECHNUNGSWESEN PRO 319
I EINFUEHRUNG IN DATEV MITTELSTAND FAKTURA UND
RECHNUNGSWESEN PRO 319
1 DER DATEV ARBEITSPLATZ PRO 320
2 AUFTRAGSWESEN 320
3 DOKUMENTENABLAGE 321
4 RECHNUNGSWESEN 321
5 ZAHLUNGSVERKEHR 322
II VORTEILE FUER IHREN GESCHAEFTSPROZESS 323
III ZUSATZANGEBOTE 325
1 ONLINEANWENDUNG *AUSWAHLASSISTENT LOESUNGEN
FUER
UNTERNEHMEN" 325
2 DATEV-MARKTPLATZ MITTELSTAND 326
E DATEV-KONTENRAHMEN 327
12 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)1034622773 (DE-588)1034989561 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042585374 |
classification_rvk | QP 829 |
ctrlnum | (OCoLC)911256070 (DE-599)DNB1067782664 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 3. Aufl., Stand: März 2015 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042585374</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160412</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">150528s2015 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783944505282</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 29.99 (DE), EUR 30.83 (AT), sfr 35.44 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-944505-28-2</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Art.-Nr. 36374</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)911256070</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1067782664</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 829</subfield><subfield code="0">(DE-625)141952:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Buchführung im Unternehmen mit DATEV</subfield><subfield code="b">kompakter Einstieg in die Buchführung mit DATEV als Basis für unternehmerische Entscheidungen ; Vorteile der Zusammenarbeit mit einem Steuerberater</subfield><subfield code="c">[DATEV]. Lübeck ... [DATEV-Red.: Elisabeth Fleischmann ; Elke Rister]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl., Stand: März 2015</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">DATEV</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">395 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">DATEV eG</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011166-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzbuchhaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113562-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Buchführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008619-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">DATEV-System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127655-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">DATEV-FIBU-Programm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4240281-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">DATEV eG</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011166-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Buchführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008619-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Finanzbuchhaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113562-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">DATEV-FIBU-Programm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4240281-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Buchführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008619-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Buchführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008619-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">DATEV-System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127655-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lübeck, Monika</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1034622773</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fleischmann, Elisabeth</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1034989561</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">DATEV eG</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)5287727-9</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028018701&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028018701</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042585374 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-17T11:04:56Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5287727-9 |
isbn | 9783944505282 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028018701 |
oclc_num | 911256070 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 DE-29 DE-12 DE-898 DE-BY-UBR DE-1043 |
owner_facet | DE-M124 DE-29 DE-12 DE-898 DE-BY-UBR DE-1043 |
physical | 395 S. Ill., graph. Darst. 25 cm |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | DATEV |
record_format | marc |
spelling | Buchführung im Unternehmen mit DATEV kompakter Einstieg in die Buchführung mit DATEV als Basis für unternehmerische Entscheidungen ; Vorteile der Zusammenarbeit mit einem Steuerberater [DATEV]. Lübeck ... [DATEV-Red.: Elisabeth Fleischmann ; Elke Rister] 3. Aufl., Stand: März 2015 Nürnberg DATEV 2015 395 S. Ill., graph. Darst. 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier DATEV eG (DE-588)4011166-0 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Finanzbuchhaltung (DE-588)4113562-3 gnd rswk-swf Buchführung (DE-588)4008619-7 gnd rswk-swf DATEV-System (DE-588)4127655-3 gnd rswk-swf DATEV-FIBU-Programm (DE-588)4240281-5 gnd rswk-swf DATEV eG (DE-588)4011166-0 b Buchführung (DE-588)4008619-7 s Finanzbuchhaltung (DE-588)4113562-3 s Unternehmen (DE-588)4061963-1 s DE-604 DATEV-FIBU-Programm (DE-588)4240281-5 s DATEV-System (DE-588)4127655-3 s 1\p DE-604 Lübeck, Monika 1958- Sonstige (DE-588)1034622773 oth Fleischmann, Elisabeth Sonstige (DE-588)1034989561 oth DATEV eG Sonstige (DE-588)5287727-9 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028018701&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Buchführung im Unternehmen mit DATEV kompakter Einstieg in die Buchführung mit DATEV als Basis für unternehmerische Entscheidungen ; Vorteile der Zusammenarbeit mit einem Steuerberater DATEV eG (DE-588)4011166-0 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Finanzbuchhaltung (DE-588)4113562-3 gnd Buchführung (DE-588)4008619-7 gnd DATEV-System (DE-588)4127655-3 gnd DATEV-FIBU-Programm (DE-588)4240281-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4011166-0 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4113562-3 (DE-588)4008619-7 (DE-588)4127655-3 (DE-588)4240281-5 |
title | Buchführung im Unternehmen mit DATEV kompakter Einstieg in die Buchführung mit DATEV als Basis für unternehmerische Entscheidungen ; Vorteile der Zusammenarbeit mit einem Steuerberater |
title_auth | Buchführung im Unternehmen mit DATEV kompakter Einstieg in die Buchführung mit DATEV als Basis für unternehmerische Entscheidungen ; Vorteile der Zusammenarbeit mit einem Steuerberater |
title_exact_search | Buchführung im Unternehmen mit DATEV kompakter Einstieg in die Buchführung mit DATEV als Basis für unternehmerische Entscheidungen ; Vorteile der Zusammenarbeit mit einem Steuerberater |
title_full | Buchführung im Unternehmen mit DATEV kompakter Einstieg in die Buchführung mit DATEV als Basis für unternehmerische Entscheidungen ; Vorteile der Zusammenarbeit mit einem Steuerberater [DATEV]. Lübeck ... [DATEV-Red.: Elisabeth Fleischmann ; Elke Rister] |
title_fullStr | Buchführung im Unternehmen mit DATEV kompakter Einstieg in die Buchführung mit DATEV als Basis für unternehmerische Entscheidungen ; Vorteile der Zusammenarbeit mit einem Steuerberater [DATEV]. Lübeck ... [DATEV-Red.: Elisabeth Fleischmann ; Elke Rister] |
title_full_unstemmed | Buchführung im Unternehmen mit DATEV kompakter Einstieg in die Buchführung mit DATEV als Basis für unternehmerische Entscheidungen ; Vorteile der Zusammenarbeit mit einem Steuerberater [DATEV]. Lübeck ... [DATEV-Red.: Elisabeth Fleischmann ; Elke Rister] |
title_short | Buchführung im Unternehmen mit DATEV |
title_sort | buchfuhrung im unternehmen mit datev kompakter einstieg in die buchfuhrung mit datev als basis fur unternehmerische entscheidungen vorteile der zusammenarbeit mit einem steuerberater |
title_sub | kompakter Einstieg in die Buchführung mit DATEV als Basis für unternehmerische Entscheidungen ; Vorteile der Zusammenarbeit mit einem Steuerberater |
topic | DATEV eG (DE-588)4011166-0 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Finanzbuchhaltung (DE-588)4113562-3 gnd Buchführung (DE-588)4008619-7 gnd DATEV-System (DE-588)4127655-3 gnd DATEV-FIBU-Programm (DE-588)4240281-5 gnd |
topic_facet | DATEV eG Unternehmen Finanzbuchhaltung Buchführung DATEV-System DATEV-FIBU-Programm |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028018701&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lubeckmonika buchfuhrungimunternehmenmitdatevkompaktereinstiegindiebuchfuhrungmitdatevalsbasisfurunternehmerischeentscheidungenvorteilederzusammenarbeitmiteinemsteuerberater AT fleischmannelisabeth buchfuhrungimunternehmenmitdatevkompaktereinstiegindiebuchfuhrungmitdatevalsbasisfurunternehmerischeentscheidungenvorteilederzusammenarbeitmiteinemsteuerberater AT dateveg buchfuhrungimunternehmenmitdatevkompaktereinstiegindiebuchfuhrungmitdatevalsbasisfurunternehmerischeentscheidungenvorteilederzusammenarbeitmiteinemsteuerberater |