Ökonomische Analyse der steuerlichen Verlustverrechnung in der Gruppe:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2015
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis
101 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXIII, 454 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783830084105 3830084102 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042583479 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150805 | ||
007 | t | ||
008 | 150527s2015 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N17 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1069590444 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830084105 |c Pb. : EUR 139.80 (DE), EUR 143.80 (AT), sfr 188.00 (freier Pr.) |9 978-3-8300-8410-5 | ||
020 | |a 3830084102 |9 3-8300-8410-2 | ||
024 | 3 | |a 9783830084105 | |
035 | |a (OCoLC)913037487 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1069590444 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-M124 |a DE-188 |a DE-M382 |a DE-945 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 658.153 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 650 |2 23 | |
084 | |a PP 6425 |0 (DE-625)138686:283 |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Biermann, Margarethe |e Verfasser |0 (DE-588)1071904604 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ökonomische Analyse der steuerlichen Verlustverrechnung in der Gruppe |c Margarethe Biermann |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2015 | |
300 | |a XXXIII, 454 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis |v 101 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2014 | ||
650 | 0 | 7 | |a Gruppenbesteuerung |0 (DE-588)4829219-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verlustverlagerung |0 (DE-588)4063042-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Gruppenbesteuerung | ||
653 | |a Ergebnisabführung Organschaft | ||
653 | |a Group Contribution | ||
653 | |a Group Relief | ||
653 | |a Vollkonsolidierung | ||
653 | |a Investitionsneutralität | ||
653 | |a Steuerlehre | ||
653 | |a Betriebswirtschaft | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gruppenbesteuerung |0 (DE-588)4829219-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verlustverlagerung |0 (DE-588)4063042-0 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis |v 101 |w (DE-604)BV013384129 |9 101 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8410-5.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028016831&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028016831 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804174741622226944 |
---|---|
adam_text | IX
INHALTSUEBERSICHT
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
XVII
TABELLENVERZEICHNIS
XIX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
XXVN
SYMBOLVERZEICHNIS
XXXI
TEIL A: GRUNDSAETZE DER BESTEUERUNG, LITERATURUEBERSICHT UND DARSTELLUNG
DER VERLUSTVERRECHNUNG IN DER AKTUELLEN RECHTSLAGE 1
1 EINLEITUNG 3
1.1 PROBLEMSTELLUNG 3
1.2 GANG DER UNTERSUCHUNG 4
2 GRUNDSAETZE DER BESTEUERUNG 6
2.1 POSTULATE DES RECHTSTAATLICHEN STEUERRECHTS 6
2.2 OEKONOMISCHE POSTULATE DER AUSGESTALTUNG DER BESTEUERUNG 11
2.3 KRITERIUM DER UNTERSUCHUNG 23
3 LITERATURUEBERSICHT ZUR STEUERLICHEN VERLUSTBEHANDLUNG 24
3.1 DARSTELLUNG DER LITERATUR 24
3.2 BISHERIGE ERGEBNISSE 26
3.3 BEITRAG DIESER ARBEIT 30
4 VERLUSTVERRECHNUNG IN DER AKTUELLEN RECHTSLAGE 33
4.1 STEUERLICHE VORSCHRIFTEN IN DEUTSCHLAND 33
4.2 STEUERLICHE VORSCHRIFTEN ANDERER STAATEN 39
TEIL B: WIRKUNG DER STEUERLICHEN VERLUSTVERRECHNUNG AUF DIE
VORTEILHAFTIGKEIT
VON INVESTITIONEN UNTER SICHERHEIT 57
5 FESTLEGUNG DER UNTERSUCHUNG, AUFBAU DES MODELLS UND FORMALISIERUNG
DER VERLUSTVERRECHNUNG 59
5.1 FESTLEGUNG DER UNTERSUCHUNG 59
5.2 AUFBAU DES INVESTITIONSTHEORETISCHEN MODELLS MIT VERLUSTVERRECHNUNG
63
5.3 ANALYTISCHE FORMALISIERUNG 84
6 WIRKUNG UNTERSCHIEDLICHER ARTEN DER VERLUSTVERRECHNUNG IM RAHMEN
DES T RENNUNGSPRINZIPS 125
6.1 UNTERSUCHUNG ANHAND DER GRENZINVESTITION 127
HTTP://D-NB.INFO/1069590444
X
6.2 VERLUSTVERRECHNUNG BEI RENTENINVESTITIONEN 168
7 WIRKUNG DER STEUERLICHEN VERLUST VERRECHNUNG IM RAHMEN DER GRUPPEN
BESTEUERUNG 175
7.1 KONZEPTION DER ERGEBNISABFUEHRUNG 177
7.2 GROUP CONTRIBUTION UND GROUP RELIEF 267
7.3 VOLLKONSOLIDIERUNG 310
7.4 ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG 316
TEIL C: WIRKUNG DER STEUERLICHEN VERLUSTVERRECHNUNG UNTER UNSICHERHEIT
323
8 ABGRENZUNG DER UNTERSUCHUNG UND VORGEHENSWEISE 325
9 UNTERSUCHUNG DER ERGEBNISABFUEHRUNG UNTER UNSICHERHEIT 333
9.1 OHNE NUTZUNG VORORGANSCHAFTLICHER VERLUSTE UND OHNE VERLUSTAUF
TEILUNG 333
9.2 MIT NUTZUNG VORORGANSCHAFTLICHER VERLUSTE UND VERLUSTAUFTEILUNG 356
10 UNTERSUCHUNG DER GROUP CONTRIBUTION UNTER UNSICHERHEIT 363
10.1 OHNE EINE AUSGLEICHSZAHLUNG FUER VERBLEIBENDE VERLUSTE UND
OHNE BERUECKSICHTIGUNG VORORGANSCHAFTLICHER VERLUSTE 363
10.2 AUSGLEICHSZAHLUNG FUER AKTUELLE UND VERBLEIBENDE VERLUSTE MIT
NACHRANGIGER NUTZUNG VORORGANSCHAFTLICHER VERLUSTE 375
TEIL D: SCHLUSSBETRACHTUNG 385
11 ERGEBNISSE IN DEUTSCHER SPRACHE 387
12 ERGEBNISSE IN ENGLISCHER SPRACHE 394
ANHANG 401
LITERATURVERZEICHNIS 433
XI
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XVII
TABELLENVERZEICHNIS XIX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXVII
SYMBOLVERZEICHNIS XXXI
TEIL A: GRUNDSAETZE DER BESTEUERUNG, LITERATURUEBERSICHT UND DARSTELLUNG
DER VERLUSTVERRECHNUNG IN DER AKTUELLEN RECHTSLAGE 1
1 EINLEITUNG 3
1.1 PROBLEMSTELLUNG 3
1.2 GANG DER UNTERSUCHUNG 4
2 GRUNDSAETZE DER BESTEUERUNG 6
2.1 POSTULATE DES RECHTSTAATLICHEN STEUERRECHTS 6
2.1.1 LEISTUNGSFAEHIGKEIT ALS AUSPRAEGUNG DER GLEICHMAESSIGKEIT DER
BESTEUERUNG 6
2.1.2 KONKRETISIERUNG DER LEISTUNGSFAEHIGKEIT IM GELTENDEN STEUER
RECHT 7
2.2 OEKONOMISCHE POSTULATE DER AUSGESTALTUNG DER BESTEUERUNG 11
2.2.1 INVESTITIONSNEUTRALITAET 15
2.2.2 FINANZIERUNGSNEUTRALITAET 17
2.2.3 GEWINNVERWENDUNGSNEUTRALITAET 17
2.2.4 RECHTSFORMNEUTRALITAET 18
2.2.5 NEUTRALITAET BEI GRENZUEBERSCHREITENDEN INVESTITIONEN 20
2.2.5.1 KAPITALEXPORTNEUTRALITAET 21
2.2.5.2 KAPITALIMPORTNEUTRALITAET 22
2.3 KRITERIUM DER UNTERSUCHUNG 23
3 LITERATURUEBERSICHT ZUR STEUERLICHEN VERLUSTBEHANDLUNG 24
3.1 DARSTELLUNG DER LITERATUR 24
3.2 BISHERIGE ERGEBNISSE 26
3.3 BEITRAG DIESER ARBEIT 30
4 VERLUSTVERRECHNUNG IN DER AKTUELLEN RECHTSLAGE 33
4.1 STEUERLICHE VORSCHRIFTEN IN DEUTSCHLAND 33
4.1.1 BESTEUERUNG IM RAHMEN DES TRENNUNGSPRINZIPS 33
4.1.2 BESTEUERUNG IM RAHMEN DER GRUPPENBILDUNG 35
4.2 STEUERLICHE VORSCHRIFTEN ANDERER STAATEN
4.2.1 EINLEITUNG
4.2.2 FRANKREICH
4.2.2.1 BESTEUERUNG IM RAHMEN DES TRENNUNGSPRINZIPS
4.2.2.2 BESTEUERUNG IM RAHMEN DER GRUPPENBILDUNG
4.2.3 ITALIEN
4.2.3.1 TRENNUNGSPRINZIP
4.2.3.2 GRUPPENBILDUNG
4.2.3.2.1 NATIONALE GRUPPENBESTEUERUNG
4.2.3.2.2 GRENZUEBERSCHREITENDE GRUPPENBESTEUERUNG
4.2.4 OESTERREICH
4.2.4.1 TRENNUNGSPRINZIP
4.2.4.2 GRUPPENBILDUNG
4.2.5 DAENEMARK
4.2.5.1 TRENNUNGSPRINZIP
4.2.5.2 GRUPPENBILDUNG
4.2.5.2.1 NATIONALE GRUPPENBESTEUERUNG
4.2.5.2.2 GRENZUEBERSCHREITENDE GRUPPENBESTEUERUNG
TEIL B: WIRKUNG DER STEUERLICHEN VERLUSTVERRECHNUNG AUF DIE
VORTEILHAFTIGKEIT
VON INVESTITIONEN UNTER SICHERHEIT
5 FESTLEGUNG DER UNTERSUCHUNG, AUFBAU DES MODELLS UND FORMALISIERUNG
DER VERLUSTVERRECHNUNG
5.1 FESTLEGUNG DER UNTERSUCHUNG
5.2 AUFBAU DES INVESTITIONSTHEORETISCHEN MODELLS MIT VERLUSTVERRECHNUNG
5.2.1 DAS STANDARDMODELL DER INVESTITIONSRECHNUNG
5.2.2 REFERENZGROESSE
5.2.3 REFERENZMODELL
5.2.4 EFFECTIVE AVERAGE TAX RATES
5.3 ANALYTISCHE FORMALISIERUNG
5.3.1 VERLUSTVERRECHNUNG IM TRENNUNGSPRINZIP
5.3.1.1 VERLUSTRUECKTRAG
5.3.1.2 VERLUSTVORTRAG
5.3.2 VERLUSTVERRECHNUNG IM RAHMEN DER GRUPPENBILDUNG
5.3.2.1 ERGEBNISABFUEHRUNG
5.3.2.1.1 VERLUSTRUECKTRAG
5.3.2.1.2 VERLUST VORTRAG
5.3.2.2 VOLLKONSOLIDIERUNG
5.3.2.3 GROUP CONTRIBUTION UND GROUP RELIEF
5.3.2.3.1 ERMITTLUNG DER STEUERBELASTUNG UND DER AUS
GLEICHSZAHLUNG
5.3.2.3.2 VERLUSTRUECKTRAG
5.3.2.3.3 VERLUSTVORTRAG
XM
6 WIRKUNG UNTERSCHIEDLICHER ARTEN DER VERLUSTVERRECHNUNG IM RAHMEN
DES TRENNUNGSPRINZIPS 125
6.1 UNTERSUCHUNG ANHAND DER GRENZINVESTITION 127
6.1.1 SOFORTIGE VOLLSTAENDIGE VERLUSTVERRECHNUNG 127
6.1.2 FEHLENDE VERLUSTVERRECHNUNG 128
6.1.3 UMGESETZTE KONSTELLATIONEN EINER ZEITLICH UND BETRAGSMAESSIG
BESCHRAENKTEN VERLUSTVERRECHNUNG 132
6.1.3.1 ZEITLICH UNBEGRENZTER VERLUSTVORTRAG MIT MINDESTBE
STEUERUNG SOWIE EIN ZEITLICH UND BETRAGSMAESSIG BE
GRENZTER VERLUSTRUECKTRAG (FALL 1: DEUTSCHLAND)
132
6.1.3.2 ZEITLICH UND BETRAGSMAESSIG UNBESCHRAENKTER VERLUST
VORTRAG MIT EINEM ZEITLICH BESCHRAENKTEN VERLUSTRUECK
TRAG (FALL 2: FRANKREICH) 136
6.1.3.3 ZEITLICH BEGRENZTER UND BETRAGSMAESSIG UNBEGRENZTER
VERLUSTVORTRAG OHNE VERLUSTRUECKTRAG (FALL 3: ITALIEN) 139
6.1.3.4 ZEITLICH UND BETRAGSMAESSIG BEGRENZTER VERLUSTVORTRAG
OHNE VERLUSTRUECKTRAG (FALL 4: POLEN) 142
6.1.3.5 ZEITLICH UNBEGRENZTER UND BETRAGSMAESSIG BEGRENZTER
VERLUSTVORTRAG OHNE VERLUSTRUECKTRAG (FALL 5: OESTERREICH) 145
6.1.3.6 ZEITLICH UND BETRAGSMAESSIG UNBEGRENZTER VERLUSTVOR
TRAG OHNE VERLUSTRUECKTRAG (FALL 6: DAENEMARK) 148
6.1.4 ERWEITERUNG DER BESCHRAENKTEN VERLUSTVERRECHNUNG 151
6.1.4.1 MODELL 1: UNBESCHRAENKTER VERLUSTRUECKTRAG UND-VORTRAG 151
6.1.4.2 MODELL 2: VERZINSUNG VERBLEIBENDER VERLUSTVORTRAEGE 154
6.1.4.3 MODELL 3: STEUERERSTATTUNG AUF VERBLEIBENDE VERLUST
VORTRAEGE 157
6.1.4.4 MODELL 4: VERZINSUNG VERBLEIBENDER VERLUSTVORTRAEGE
UND STEUERERSTATTUNG AUF VERBLEIBENDE VERLUSTE IM FALL 1 160
6.1.4.5 RANGFOLGE DER EATRS DER DARGESTELLTEN FAELLE 161
6.1.5 EINFLUSS DER ZINSERTRAEGE 162
6.1.6 EINFLUSS DER AUSSCHUETTUNGSBESTEUERUNG 166
6.2 VERLUSTVERRECHNUNG BEI RENTENINVESTITIONEN 168
7 WIRKUNG DER STEUERLICHEN VERLUSTVERRECHNUNG IM RAHMEN DER GRUPPEN
BESTEUERUNG 175
7.1 KONZEPTION DER ERGEBNISABFUEHRUNG 177
7.1.1 ANNAHMEN 177
7.1.2 DAUER DER GRUPPENBILDUNG 177
7.1.3 ZEITPUNKT DER GRUPPENBILDUNG 184
7.1.4 ART DER BESCHRAENKTEN VERLUSTVERRECHNUNG 194
7.1.4.1 GRUPPENBILDUNG ZU BEGINN DES INVESTITIONSZEITPUNKTS 196
7.1.4.1.1 DREIJAEHRIGE GRUPPE 196
7.1.4.1.2 EXKURS: REGELUNG DES § 8B ABS. 5 KSTG 199
7.1.4.1.3 FUENF-, ZEHN-, FUENFZEHN- UND ZWANZIGJAEHRIGE
GRUPPE
7.1.4.2 GRUPPENBILDUNG IN DEN UEBRIGEN ZEITPUNKTEN
7.1.4.3 BEURTEILUNG DER WIRKUNG DER ERGEBNISABFUEHRUNG
7.1.5 BERUECKSICHTIGUNG VORORGANSCHAFTLICHER VERLUSTE
7.1.5.1 NUTZUNG AUF DER EBENE DER JEWEILIGEN GESELLSCHAFT
7.1.3.2 NUTZUNG DURCH POOLING BEI DER GRUPPENOBERGESELLSCHAFT
7.1.6 NUTZUNG VERBLEIBENDER VERLUSTVORTRAEGE NACH BEENDIGUNG
DER GRUPPE
7.1.6.1 AUFTEILUNG NACH VERLUSTBEITRAG
7.1.6.1.1 OHNE EINBEZUG VORORGANSCHAFTLICHER
VERLUSTVORTRAEGE
7.1.6.1.2 EINBEZUG VORORGANSCHAFTLICHER VERLUSTE
7.1.6.2 AUFTEILUNG NACH INANSPRUCHNAHME
7.1.6.2.1 OHNE VORORGANSCHAFTLICHE VERLUSTE
7.1.6.2.2 MIT NUTZUNG VORORGANSCHAFTLICHER VERLUSTE
7.1.7 AUSSCHLUSS VON GESELLSCHAFTEN
7.1.8 DIE EBENE DER BESTEUERUNG DER GRUPPENERGEBNISSE
GROUP CONTRIBUTION UND GROUP RELIEF
7.2.1 OHNE BERUECKSICHTIGUNG VORORGANSCHAFTLICHER VERLUSTE
7.2.1.1 REGELUNG DES § 8B ABS. S KSTG
7.2.1.2 WIRKUNG IM ZUSAMMENHANG MIT DER FEHLENDEN
VERLUSTVERRECHNUNG
7.2.1.3 GRUPPENBILDUNG ZU BEGINN DES INVESTITIONSZEITRAUMS
7.2.1.4 GRUPPENBILDUNG IN DEN UEBRIGEN ZEITRAEUMEN
7.2.1.5 ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG DER GROUP CONTRI
BUTION OHNE VORORGANSCHAFTLICHE VERLUSTE
7.2.2 BERUECKSICHTIGUNG VORORGANSCHAFTLICHER VERLUSTE
7.2.2.1 NACHRANGIGE NUTZUNG VERBLEIBENDER VERLUSTE NACH
GRUPPENBESTEUERUNG
7.2.2.2 VORRANGIGE NUTZUNG VERBLEIBENDER VERLUSTE VOR
GRUPPENBESTEUERUNG
7.2.3 AUSGLEICHSZAHLUNG FUER AKTUELLE UND VERBLEIBENDE VERLUSTE
7.2.3.1 VERGLEICH MIT DER WIRKUNG DER GROUP CONTRIBUTION
OHNE EINE AUSGLEICHSZAHLUNG FUER VERBLEIBENDE VERLUSTE
7.2.3.2 VERGLEICH MIT DER WIRKUNG DER ERGEBNISABFUEHRUNG
OHNE VORORGANSCHAFTLICHE VERLUSTE UND OHNE VERLUST
AUFTEILUNG
7.2.3.3 VERGLEICH MIT DER WIRKUNG DER ERGEBNISABFUEHRUNG
MIT NUTZUNG VORORGANSCHAFTLICHER VERLUSTE UND VER
LUSTAUFTEILUNG
7.2.4 AUSSCHLUSS VON GESELLSCHAFTEN
7.2.5 DIE EBENE DER BESTEUERUNG DER ERGEBNISSE DER GRUPPE UND
DIE ART DER ERGEBNISBERUECKSICHTIGUNG
XV
7.3 VOLLKONSOLIDIERUNG 310
7.4 ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG 316
TEIL C: WIRKUNG DER STEUERLICHEN VERLUSTVERRECHNUNG UNTER UNSICHERHEIT
323
8 ABGRENZUNG DER UNTERSUCHUNG UND VORGEHENSWEISE 325
9 UNTERSUCHUNG DER ERGEBNISABFUEHRUNG UNTER UNSICHERHEIT 333
9.1 OHNE NUTZUNG VORORGANSCHAFTLICHER VERLUSTE UND OHNE VERLUSTAUF
TEILUNG 333
9.1.1 STEIGENDE UND FALLENDE EINZAHLUNGSUEBERSCHUESSE 333
9.1.1.1 VARIATION DES ACHSENABSTANDS 333
9.1.1.1.1 HOEHERER BETRAG DER STEIGUNG BEI DEN GESELL
SCHAFTEN MIT STEIGENDEN ALS BEI DENEN MIT
FALLENDEN EINZAHLUNGSUEBERSCHUESSEN 333
9.1.1.1.2 GLEICHER BETRAG DER STEIGUNG DER GESELL
SCHAFTEN MIT STEIGENDEN UND FALLENDEN
EINZAHLUNGSUBERSCHUESSEN 341
9.1.1.1.3 GERINGERER BETRAG DER STEIGUNG DER GESELL
SCHAFTEN MIT STEIGENDEN ALS MIT FALLENDEN
EINZAHLUNGSUEBERSCHUESSEN 343
9.1.1.2 VARIATION DER STEIGUNG 345
9.1.1.3 ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG DER SIMULATION BEI
STEIGENDEN UND FALLENDEN EINZAHLUNGSUEBERSCHUESSEN 347
9.1.2 ZYKLISCHE VERLAEUFE DER EINZAHLUNGSUEBERSCHUESSE 348
9.1.2.1 GEGENLAEUFIGE ZYKLEN 348
9.1.2.2 ZEITLICH VERSETZTE ZYKLEN 353
9.1.2.3 ZUSAMMENFASSUNG DER SIMULATION BEI ZYKLISCHEN
VERLAEUFEN 355
9.2 MIT NUTZUNG VORORGANSCHAFTLICHER VERLUSTE UND VERLUSTAUFTEILUNG 356
9.2.1 STEIGENDE UND FALLENDE EINZAHLUNGSUEBERSCHUESSE 356
9.2.2 ZYKLISCHE VERLAEUFE 360
9.2.3 ZUSAMMENFASSUNG ZUR ERGEBNISABFUEHRUNG MIT NUTZUNG
VORORGANSCHAFTLICHER VERLUSTE UND VERLUSTAUFTEILUNG NACH
DER INANSPRUCHNAHME 362
10 UNTERSUCHUNG DER GROUP CONTRIBUTION UNTER UNSICHERHEIT 363
10.1 OHNE EINE AUSGLEICHSZAHLUNG FUER VERBLEIBENDE VERLUSTE UND OHNE
BERUECKSICHTIGUNG VORORGANSCHAFTLICHER VERLUSTE 363
10.1.1 STEIGENDE UND FALLENDE EINZAHLUNGSUEBERSCHUESSE 363
10.1.1.1 VARIATION DES ACHSENABSTANDS 363
10.1.1.1.1 AUSGANGSMODELL 363
10.1.1.1.2 ABWANDLUNG DER EINZAHLUNGSUEBERSCHUESSE
DER GRUPPENOBERGESELLSCHAFT 368
10.1.1.2 VARIATION DER STEIGUNG 371
XVI
10.1.2 ZYKLISCHE VERLAEUFE DER EINZAHLUNGSUEBERSCHUESSE 372
10.1.3 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE DER SIMULATION DER GROUP
CONTRIBUTION OHNE EINE AUSGLEICHSZAHLUNG FUER VERBLEIBENDE
VERLUSTE UND OHNE NUTZUNG VORORGANSCHAFTLICHER
VERLUSTE 374
10.2 AUSGLEICHSZAHLUNG FUER AKTUELLE UND VERBLEIBENDE VERLUSTE MIT NACH
RANGIGER NUTZUNG VORORGANSCHAFTLICHER VERLUSTE 375
10.2.1 STEIGENDE UND FALLENDE EINZAHLUNGSUEBERSCHUESSE 375
10.2.2 ZYKLISCHE VERLAEUFE DER EINZAHLUNGSUEBERSCHUESSE 381
10.2.3 ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG DER WIRKUNG DER GROUP CONTRI
BUTION MIT NUTZUNG VORORGANSCHAFTLICHER VERLUSTE UND EINER
AUSGLEICHSZAHLUNG FUER AKTUELLE UND VERBLEIBENDE VERLUSTE 382
TEIL D: SCHLUSSBETRACHTUNG 385
11 ERGEBNISSE IN DEUTSCHER SPRACHE 387
12 ERGEBNISSE IN ENGLISCHER SPRACHE 394
ANHANG 401
LITERATURVERZEICHNIS 433
|
any_adam_object | 1 |
author | Biermann, Margarethe |
author_GND | (DE-588)1071904604 |
author_facet | Biermann, Margarethe |
author_role | aut |
author_sort | Biermann, Margarethe |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042583479 |
classification_rvk | PP 6425 |
ctrlnum | (OCoLC)913037487 (DE-599)DNB1069590444 |
dewey-full | 658.153 650 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management 650 - Management and auxiliary services |
dewey-raw | 658.153 650 |
dewey-search | 658.153 650 |
dewey-sort | 3658.153 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02537nam a22006138cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042583479</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150805 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150527s2015 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N17</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1069590444</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830084105</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 139.80 (DE), EUR 143.80 (AT), sfr 188.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-8410-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830084102</subfield><subfield code="9">3-8300-8410-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830084105</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)913037487</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1069590444</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.153</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6425</subfield><subfield code="0">(DE-625)138686:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Biermann, Margarethe</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071904604</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ökonomische Analyse der steuerlichen Verlustverrechnung in der Gruppe</subfield><subfield code="c">Margarethe Biermann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXIII, 454 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">101</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2014</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gruppenbesteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4829219-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verlustverlagerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063042-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gruppenbesteuerung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ergebnisabführung Organschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Group Contribution</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Group Relief</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vollkonsolidierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Investitionsneutralität</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Steuerlehre</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Betriebswirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gruppenbesteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4829219-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verlustverlagerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063042-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">101</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013384129</subfield><subfield code="9">101</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8410-5.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028016831&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028016831</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042583479 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:05:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830084105 3830084102 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028016831 |
oclc_num | 913037487 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 DE-188 DE-M382 DE-945 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-M124 DE-188 DE-M382 DE-945 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XXXIII, 454 S. graph. Darst. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis |
series2 | Schriftenreihe Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis |
spelling | Biermann, Margarethe Verfasser (DE-588)1071904604 aut Ökonomische Analyse der steuerlichen Verlustverrechnung in der Gruppe Margarethe Biermann Hamburg Kovač 2015 XXXIII, 454 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis 101 Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2014 Gruppenbesteuerung (DE-588)4829219-9 gnd rswk-swf Verlustverlagerung (DE-588)4063042-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Gruppenbesteuerung Ergebnisabführung Organschaft Group Contribution Group Relief Vollkonsolidierung Investitionsneutralität Steuerlehre Betriebswirtschaft (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gruppenbesteuerung (DE-588)4829219-9 s Verlustverlagerung (DE-588)4063042-0 s b DE-604 Schriftenreihe Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis 101 (DE-604)BV013384129 101 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8410-5.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028016831&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Biermann, Margarethe Ökonomische Analyse der steuerlichen Verlustverrechnung in der Gruppe Schriftenreihe Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis Gruppenbesteuerung (DE-588)4829219-9 gnd Verlustverlagerung (DE-588)4063042-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4829219-9 (DE-588)4063042-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Ökonomische Analyse der steuerlichen Verlustverrechnung in der Gruppe |
title_auth | Ökonomische Analyse der steuerlichen Verlustverrechnung in der Gruppe |
title_exact_search | Ökonomische Analyse der steuerlichen Verlustverrechnung in der Gruppe |
title_full | Ökonomische Analyse der steuerlichen Verlustverrechnung in der Gruppe Margarethe Biermann |
title_fullStr | Ökonomische Analyse der steuerlichen Verlustverrechnung in der Gruppe Margarethe Biermann |
title_full_unstemmed | Ökonomische Analyse der steuerlichen Verlustverrechnung in der Gruppe Margarethe Biermann |
title_short | Ökonomische Analyse der steuerlichen Verlustverrechnung in der Gruppe |
title_sort | okonomische analyse der steuerlichen verlustverrechnung in der gruppe |
topic | Gruppenbesteuerung (DE-588)4829219-9 gnd Verlustverlagerung (DE-588)4063042-0 gnd |
topic_facet | Gruppenbesteuerung Verlustverlagerung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8410-5.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028016831&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013384129 |
work_keys_str_mv | AT biermannmargarethe okonomischeanalysedersteuerlichenverlustverrechnungindergruppe |