Friedenswahrung, Krisenmanagement und Konfessionalisierung: Religion und Politik im Spannungsfeld von Rat, Geistlichen und Gemeinde in der Reichsstadt Ulm 1554-1629
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Kommissionsverlag W. Kohlhammer
2015
|
Schriftenreihe: | Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm
Band 35 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext rezensiert in: Francia Recensio; 2017/2 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Rezensiert in: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte 77 (2018), Seite 531-533 (Stefan Lang) |
Beschreibung: | 500 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783170298712 3170298712 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042583109 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210820 | ||
007 | t | ||
008 | 150527s2015 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N19 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1070258202 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783170298712 |c Kart. : EUR 45.00 (DE), EUR 46.30 (AT), sfr 51.70 (freier Pr.) |9 978-3-17-029871-2 | ||
020 | |a 3170298712 |9 3-17-029871-2 | ||
024 | 3 | |a 9783170298712 | |
035 | |a (OCoLC)950411431 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1070258202 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-29 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-M54 |a DE-824 |a DE-37 |a DE-12 |a DE-M111 |a DE-11 |a DE-Aug9 |a DE-Aug8 | ||
082 | 0 | |a 900 |2 23 | |
084 | |a NR 6360 |0 (DE-625)129569: |2 rvk | ||
084 | |a 900 |2 sdnb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 266000 Ulm*by*sc |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Armer, Stephanie |e Verfasser |0 (DE-588)137459300 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Friedenswahrung, Krisenmanagement und Konfessionalisierung |b Religion und Politik im Spannungsfeld von Rat, Geistlichen und Gemeinde in der Reichsstadt Ulm 1554-1629 |c von Stephanie Armer |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Kommissionsverlag W. Kohlhammer |c 2015 | |
300 | |a 500 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm |v Band 35 | |
500 | |a Rezensiert in: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte 77 (2018), Seite 531-533 (Stefan Lang) | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Augsburg |d 2014 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1554-1629 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Politik |0 (DE-588)4046514-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konfessionalisierung |0 (DE-588)4136343-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Ulm |0 (DE-588)4061529-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Historiker und Archivare. | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Ulm |0 (DE-588)4061529-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Konfessionalisierung |0 (DE-588)4136343-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Politik |0 (DE-588)4046514-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1554-1629 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm |v Band 35 |w (DE-604)BV000891618 |9 35 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5219415&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u http://www.perspectivia.net/publikationen/francia/francia-recensio/2017-2/fn/armer_bechtold |y rezensiert in: Francia Recensio; 2017/2 |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028016465&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028016465 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806331391841927168 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT 9
1. EINLEITUNG 11
1.1 THEMA 11
1.2 FORSCHUNGSSTAND UND FRAGESTELLUNG 13
1.3 QUELLEN UND LITERATUR 25
1.4 METHODE UND VORGEHENSWEISE 30
2. AUSGANGSLAGE UND ENTWICKLUNGSTENDENZEN 33
2.1 DIE POLITISCHE VERFASSTHEIT DER REICHSSTADT ULM 34
2.1.1 VON GENOSSENSCHAFTLICHEN PRINZIPIEN ZUR VEROBRIGKEITLICHUNG DES
ULMER RATS: DIE ENTWICKLUNG BIS ZUM ERNEUERTEN SCHWOERBRIEF VON 1558 34
2.1.2 DER ULMER RAT NACH 1558: ZUSAMMENSETZUNG UND KOMPETENZEN 38
2.2 DAS ULMER KIRCHENWESEN 40
2.2.1 WEITGEHENDE OFFENHEIT STATT EINDEUTIGER FESTLEGUNGEN:
DIE JAHRE 1530 BIS 1554 40
2.2.2 OBRIGKEITLICHE DOMINANZ UND GEISTLICHE UNTERORDNUNG: DIE
STRUKTUREN
DES ULMER KIRCHENWESENS NACH 1554 44
2.3 VERSCHLECHTERUNG DER LEBENSUMSTAENDE, KRIEGSFURCHT UND
POLITISCHE SPANNUNGEN VOR DEM DREISSIGJAEHRIGEN KRIEG 52
2.3.1 DEMOGRAPHISCHER UND WIRTSCHAFTLICHER ABSCHWUNG 52
2.3.2 KLIMAANOMALIEN, TEUERUNGSPHASEN UND HUNGERSNOETE 60
2.3.3 SEUCHENZUEGE 70
2.3.4 KRIEGSVORBEREITUNGEN UND KONFESSIONELLE KONFRONTATION 77
2.3.5 SCHMAEHSCHRIFTEN GEGEN DEN ULMER RAT 84
3. GEHORSAME KIRCHENDIENER ODER POLITISCHE GEISTLICHE?
DIE STELLUNG DER ULMER GEISTLICHEN GEGENUEBER RAT UND GEMEINDE 91
3.1 LUTHERISCHE GEISTLICHKEIT: ZUM STAND DER FORSCHUNG 91
3.2 DAS ULMER PREDIGERMINISTERIUM 95
3.2.1 DIE ULMER SUPERINTENDENTEN DES UNTERSUCHUNGSZEITRAUMS:
LEBENSLAUF, PERSON UND SELBSTVERSTAENDNIS 95
3.2.1.1 LUDWIG RABUS (1556-1590) 95
3.2.1.2 JOHANNES VEESENBECK (1590-1612) 101
3.2.1.3 KONRAD DIETERICH (1614-1639) 104
HTTP://D-NB.INFO/1070258202
3.2.2 VOM PREDIGERMANGEL ZUR GEZIELTEN NACHWUCHSFOERDERUNG:
AUSBILDUNG UND QUALIFIKATION DER GEISTLICHEN IM ZEICHEN
OBRIGKEITLICHER STIPENDIENPOLITIK 109
3.2.3 ZWISCHEN FUERSORGE UND WIRTSCHAFTLICHER ABHAENGIGKEIT:
BESOLDUNG, AUFGABEN UND HIERARCHISCHE POSITION DER GEISTLICHEN
IM STAEDTISCHEN UND LAENDLICHEN GEFIIGE 119
3.2.4 BESCHAIDENE UND EINGEZOGENE GEISTLICHE? ERWARTUNGSHORIZONT,
REALITAET UND FREIRAEUME GEISTLICHEN AGIERENS 126
3.2.5 DAS BINNENVERHAELTNIS DER ULMER GEISTLICHEN 136
3.3 DIE UMSTRITTENE POSITION DES SUPERINTENDENTEN 141
3.3.1 KONFLIKTE UM DIE STELLUNG DES SUPERINTENDENTEN 141
3.3.1.1 KONFLIKTE MIT DER WELTLICHEN OBRIGKEIT 141
3.3.1.2 KONFLIKTE MIT DEN AMTSKOLLEGEN 146
3.4 DIE GEISTLICHEN UND IHR AMBIVALENTES VERHAELTNIS ZUR GEMEINDE 152
3.4.1 BELASTENDE FAKTOREN IM VERHAELTNIS VON GEISTLICHEN UND GEMEINDE 152
3.4.2 OBRIGKEITSKRITISCHE GEISTLICHE ALS VERBUENDETE DER GEMEINDE 155
3.5 LUTHERISCHE GEISTLICHE IN ULM: EIN ZWISCHENFAZIT 162
4. KIRCHENZUCHT IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN KIRCHE UND WELT 167
4.1 KIRCHENZUCHT: BEGRIFF UND STAND DER FORSCHUNG 167
4.2 KIRCHENZUCHT UND KONFRONTATION: AUSEINANDERSETZUNGEN
ZWISCHEN GEISTLICHKEIT UND RAT 174
4.2.1 AUSEINANDERSETZUNGEN UEBER DEN KIRCHENBANN 174
4.2.2 AUSEINANDERSETZUNGEN UEBER DAS PRIVATEXAMEN 181
4.2.3 AUSEINANDERSETZUNGEN UEBER DIE PREDIGT 190
4.3 KIRCHENZUCHT UND KOOPERATION: ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN
GEISTLICHKEIT UND RAT 197
4.3.1 EINFUHRUNG DES PRIVATEXAMENS 1586 UND ERWEITERUNG ZUR
PRIVATBEICHTE 197
4.3.2 VORLADUNG VON ABENDMAHLSVERWEIGERERN UND PERSONEN
MIT AERGERLICHER' LEBENSFUEHRUNG AB 1614 207
4.3.3 KAMPF GEGEN DIE GLEICHGUELTIGKEIT: EINFUEHRUNG DER KIRCHENBUSSE 1616
214
4.3.4 KAMPF GEGEN DIE UNWISSENHEIT: GLAUBENS VERHOER,
KATECHISMUSUNTERRICHT UND EINFUEHRUNG DER SCHULPFLICHT 1626 225
4.3.5 DER BUESS- UND BETTAG VON 1628 UND SEINE VORGESCHICHTE 235
4.4 ZWISCHEN INTEGRATION UND ABLEHNUNG:
KIRCHENZUCHT AUS DER PERSPEKTIVE DER GEMEINDE 240
4.4.1 DIREKTE AEUSSERUNGEN ZU KIRCHENZUCHTMASSNAHMEN 240
4.4.2 MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN DER PREDIGT ALS KIRCHENZUCHTMASSNAHME
IM VERHAELTNIS VON PREDIGER UND PUBLIKUM 244
4.4.3 INTEGRATION DER KIRCHENZUCHT IN
INNERGEMEINDLICHE KONFLIKTLOESUNGSMECHANISMEN 260
4.5 KIRCHENZUCHT ZWISCHEN KIRCHE UND WELT: EIN ZWISCHENFAZIT 264
5. HANDLUNGSSPIELRAEUME UND GESETZGEBUNGSVERSTAENDNIS EINER
VON GOTT FUERGESETZTEN CHRISTLICHEN UND VAETERLICHEN OBRIGKEIT 273
5.1 ZUM STAND DER FORSCHUNG 273
5.2 DIE DISKUSSION UM DIE INTENSIVIERUNG DER SITTENZUCHT UND
DIE VERBESSERUNG DER POLICEYORDNUNG ZWISCHEN RAT,
RATSADVOKATEN UND GEISTLICHEN 1604-1620 280
5.2.1 SITTENZUCHT IN ULM IM SPIEGEL DER ZUCHTORDNUNGEN
VON 1558, 1574, 1581 UND 1616 280
5.2.2 VERLAUF DER DISKUSSION UND BETEILIGTE 284
5.2.3 POSITIONEN UND ARGUMENTE 287
5.2.3.1 FINANZPOLITISCHE ARGUMENTE 287
5.2.3.2 VERANTWORTUNG UND RECHENSCHAFTSPFLICHT EINER CHRISTLICHEN
OBRIGKEIT ALS ARGUMENT IN GUTACHTEN UND GESETZGEBUNG 290
5.2.4 ZWEI ANSICHTEN UEBER DEN WEG AUS DER KRISE: INTENSIVIERUNG DER
GESETZGEBUNG ODER DURCHSETZUNG BESTEHENDER GESETZE? 296
5.3 DAS GESETZGEBUNGSVERSTAENDNIS DES ULMER RATS 302
5.3.1 STATUIEREN VON EXEMPELN 302
5.3.2 SYMBOLISCHE GESETZGEBUNG 306
5.4 HANDLUNGSSPIELRAEUME UND GESETZGEBUNGSVERSTAENDNIS
EINER CHRISTLICHEN STADTOBRIGKEIT: EIN ZWISCHENFAZIT 311
6. FRIEDENSWAHRUNG UND KONFESSIONALISIERUNG:
WIE EVANGELISCH WAR DIE REICHSSTADT ULM? 317
6.1 ZUM STAND DER FORSCHUNG 317
6.2 DER UMGANG MIT DER KATHOLISCHEN MINDERHEIT IN STADT UND TERRITORIUM
320
6.2.1 RAHMENBEDINGUNGEN KATHOLISCHEN LEBENS IN DER REICHSSTADT 320
6.2.2 IM RINGEN UM DEN INNERSTAEDTISCHEN FRIEDEN: RAT, PREDIGER UND
KATHOLISCHE BEVOELKERUNG IM KONFLIKT 325
6.2.3 DIE HERAUSFORDERUNGEN DES ALLTAEGLICHEN MITEINANDER
ZWEIER KONFESSIONEN 331
6.2.4 DIE KONFESSIONELLE KONTROLLE DER LANDGEMEINDEN: GEMEINSAMES
VORGEHEN
VON RAT UND GEISTLICHEN GEGEN DIE GEISLINGER KATHOLIKEN 1593/94 338
6.2.4.1 VORGESCHICHTE UND VERLAUF 338
6.2.4.2 HANDLUNGSMOTIVE UND -MAXIMEN DES RATS: UEBERZEUGUNG STATT ZWANG
344
6.2.4.3 STRATEGIEN UND MOTIVE GEISLINGER BUERGER FUER EINEN VERBLEIB
BEIM KATHOLISCHEN GLAUBEN 349
6.3 ZWINGLIANER IN ULM UND SEINEM TERRITORIUM 352
6.4 TAEUFER UND SCHWENCKFELDER IN ULM UND SEINEM TERRITORIUM 363
6.5 RELIGIOESE DEVIANZ ODER ALLTAGSBEWAELTIGUNG?
SEGENSPRECHER UND WAHRSAGER IN ULM UND SEINEM TERRITORIUM 372
6.6 FRIEDENSWAHRUNG UND KONFESSIONALISIERUNG: EIN ZWISCHENFAZIT 379
7. RELIGION UND POLITIK: SCHLUESSELBEGRIFFE UND WELTDEUTUNGSMUSTER 385
7.1 ZUM STAND DER FORSCHUNG 385
7.2 RELIGIOESE SCHLUESSELBEGRIFFE UND WELTDEUTUNGSMUSTER 391
7.2.1 KONTINGENZBEWAELTIGUNG: GOTTES ZORN UND DAS ENDE DER WELT 391
7.2.1.1 STRAFTHEOLOGIE, APOKALYPTIK UND DER BUSSAUFRUF
DES KONFESSIONELLEN ZEITALTERS 391
7.2.1.2 DEUTUNGSMUSTER UND SPRACHGEBRAUCH DER PREDIGER 398
7.2.1.3 DEUTUNGSMUSTER UND SPRACHGEBRAUCH DES RATS 402
7.2.1.4 DEUTUNGSMUSTER UND SPRACHGEBRAUCH DER CHRONISTEN 404
7.2.2 SCHLUESSELBEGRIFFE ZUR ETABLIERUNG UND ABGRENZUNG
VON ZUSTAENDIGKEITSBEREICHEN 408
7.3 POLITISCHE SCHLUESSELBEGRIFFE 412
7.3.1 FRIEDEN, EINIGKEIT UND RUHE 412
7.3.2 GEMEINER NUTZEN UND GERECHTIGKEIT 416
7.3.3 GEFAEHRLICHE UND AERGERLICHE NEUERUNGEN 421
7.3.4 LIEBE UND TREUE, EID UND BUERGERFREIHEIT 424
7.3.5 EHRE 428
7.4 KRISENBEWAELTIGUNG UND DIE AKTUALISIERUNG REPUBLIKANISCH
GENOSSENSCHAFTLICHER GRUNDWERTE IN ULM: EIN ZWISCHENFAZIT 434
8. FAZIT:
FRIEDENSWAHRUNG, KRISENMANAGEMENT UND KONFESSIONALISIERUNG 441
ANHANG 453
QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS 453
1. UNGEDRUCKTE QUELLEN 453
2. GEDRUCKTE QUELLEN 456
3. QUELLENEDITIONEN 457
4. SEKUNDAERLITERATUR 459
VERZEICHNIS DER ABKUERZUNGEN 489
ABBILDUNGSNACHWEIS 492
PERSONENREGISTER 493
ORTSREGISTER 498 |
any_adam_object | 1 |
author | Armer, Stephanie |
author_GND | (DE-588)137459300 |
author_facet | Armer, Stephanie |
author_role | aut |
author_sort | Armer, Stephanie |
author_variant | s a sa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042583109 |
classification_rvk | NR 6360 |
ctrlnum | (OCoLC)950411431 (DE-599)DNB1070258202 |
dewey-full | 900 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 900 - History & geography |
dewey-raw | 900 |
dewey-search | 900 |
dewey-sort | 3900 |
dewey-tens | 900 - History & geography |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte 1554-1629 gnd |
era_facet | Geschichte 1554-1629 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042583109</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210820</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150527s2015 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N19</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1070258202</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170298712</subfield><subfield code="c">Kart. : EUR 45.00 (DE), EUR 46.30 (AT), sfr 51.70 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-17-029871-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3170298712</subfield><subfield code="9">3-17-029871-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783170298712</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)950411431</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1070258202</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M111</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Aug9</subfield><subfield code="a">DE-Aug8</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 6360</subfield><subfield code="0">(DE-625)129569:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">266000 Ulm*by*sc</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Armer, Stephanie</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137459300</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Friedenswahrung, Krisenmanagement und Konfessionalisierung</subfield><subfield code="b">Religion und Politik im Spannungsfeld von Rat, Geistlichen und Gemeinde in der Reichsstadt Ulm 1554-1629</subfield><subfield code="c">von Stephanie Armer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Kommissionsverlag W. Kohlhammer</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">500 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm</subfield><subfield code="v">Band 35</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rezensiert in: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte 77 (2018), Seite 531-533 (Stefan Lang)</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Augsburg</subfield><subfield code="d">2014</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1554-1629</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046514-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konfessionalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136343-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ulm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061529-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Historiker und Archivare.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ulm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061529-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Konfessionalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136343-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Politik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046514-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1554-1629</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm</subfield><subfield code="v">Band 35</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000891618</subfield><subfield code="9">35</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5219415&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://www.perspectivia.net/publikationen/francia/francia-recensio/2017-2/fn/armer_bechtold</subfield><subfield code="y">rezensiert in: Francia Recensio; 2017/2</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028016465&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028016465</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Ulm (DE-588)4061529-7 gnd |
geographic_facet | Ulm |
id | DE-604.BV042583109 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T02:24:14Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170298712 3170298712 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028016465 |
oclc_num | 950411431 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-703 DE-384 DE-M54 DE-824 DE-37 DE-12 DE-M111 DE-11 DE-Aug9 DE-Aug8 |
owner_facet | DE-29 DE-703 DE-384 DE-M54 DE-824 DE-37 DE-12 DE-M111 DE-11 DE-Aug9 DE-Aug8 |
physical | 500 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Kommissionsverlag W. Kohlhammer |
record_format | marc |
series | Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm |
series2 | Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm |
spelling | Armer, Stephanie Verfasser (DE-588)137459300 aut Friedenswahrung, Krisenmanagement und Konfessionalisierung Religion und Politik im Spannungsfeld von Rat, Geistlichen und Gemeinde in der Reichsstadt Ulm 1554-1629 von Stephanie Armer Stuttgart Kommissionsverlag W. Kohlhammer 2015 500 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm Band 35 Rezensiert in: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte 77 (2018), Seite 531-533 (Stefan Lang) Dissertation Universität Augsburg 2014 Geschichte 1554-1629 gnd rswk-swf Politik (DE-588)4046514-7 gnd rswk-swf Konfessionalisierung (DE-588)4136343-7 gnd rswk-swf Ulm (DE-588)4061529-7 gnd rswk-swf Historiker und Archivare. (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Ulm (DE-588)4061529-7 g Konfessionalisierung (DE-588)4136343-7 s Politik (DE-588)4046514-7 s Geschichte 1554-1629 z DE-604 Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm Band 35 (DE-604)BV000891618 35 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5219415&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext http://www.perspectivia.net/publikationen/francia/francia-recensio/2017-2/fn/armer_bechtold rezensiert in: Francia Recensio; 2017/2 Rezension DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028016465&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Armer, Stephanie Friedenswahrung, Krisenmanagement und Konfessionalisierung Religion und Politik im Spannungsfeld von Rat, Geistlichen und Gemeinde in der Reichsstadt Ulm 1554-1629 Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm Politik (DE-588)4046514-7 gnd Konfessionalisierung (DE-588)4136343-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4046514-7 (DE-588)4136343-7 (DE-588)4061529-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Friedenswahrung, Krisenmanagement und Konfessionalisierung Religion und Politik im Spannungsfeld von Rat, Geistlichen und Gemeinde in der Reichsstadt Ulm 1554-1629 |
title_auth | Friedenswahrung, Krisenmanagement und Konfessionalisierung Religion und Politik im Spannungsfeld von Rat, Geistlichen und Gemeinde in der Reichsstadt Ulm 1554-1629 |
title_exact_search | Friedenswahrung, Krisenmanagement und Konfessionalisierung Religion und Politik im Spannungsfeld von Rat, Geistlichen und Gemeinde in der Reichsstadt Ulm 1554-1629 |
title_full | Friedenswahrung, Krisenmanagement und Konfessionalisierung Religion und Politik im Spannungsfeld von Rat, Geistlichen und Gemeinde in der Reichsstadt Ulm 1554-1629 von Stephanie Armer |
title_fullStr | Friedenswahrung, Krisenmanagement und Konfessionalisierung Religion und Politik im Spannungsfeld von Rat, Geistlichen und Gemeinde in der Reichsstadt Ulm 1554-1629 von Stephanie Armer |
title_full_unstemmed | Friedenswahrung, Krisenmanagement und Konfessionalisierung Religion und Politik im Spannungsfeld von Rat, Geistlichen und Gemeinde in der Reichsstadt Ulm 1554-1629 von Stephanie Armer |
title_short | Friedenswahrung, Krisenmanagement und Konfessionalisierung |
title_sort | friedenswahrung krisenmanagement und konfessionalisierung religion und politik im spannungsfeld von rat geistlichen und gemeinde in der reichsstadt ulm 1554 1629 |
title_sub | Religion und Politik im Spannungsfeld von Rat, Geistlichen und Gemeinde in der Reichsstadt Ulm 1554-1629 |
topic | Politik (DE-588)4046514-7 gnd Konfessionalisierung (DE-588)4136343-7 gnd |
topic_facet | Politik Konfessionalisierung Ulm Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5219415&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.perspectivia.net/publikationen/francia/francia-recensio/2017-2/fn/armer_bechtold http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028016465&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000891618 |
work_keys_str_mv | AT armerstephanie friedenswahrungkrisenmanagementundkonfessionalisierungreligionundpolitikimspannungsfeldvonratgeistlichenundgemeindeinderreichsstadtulm15541629 |