Qualitätssicherung im Rundfunk und in den Online-Medien: [Zehntes Rundfunkforum]
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Manz
2015
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Recht der elektronischen Massenmedien (REM)
13 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, 134 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783214164348 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042575106 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150615 | ||
007 | t | ||
008 | 150521s2015 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N11 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1068075112 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783214164348 |c pbk. |9 978-3-214-16434-8 | ||
024 | 3 | |a 9783214164348 | |
035 | |a (OCoLC)904864591 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1068075112 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 070.40684 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PN 981.853 |0 (DE-625)138277: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Qualitätssicherung im Rundfunk und in den Online-Medien |b [Zehntes Rundfunkforum] |c Hrsg. von Walter Berka ... |
264 | 1 | |a Wien |b Manz |c 2015 | |
300 | |a XIX, 134 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Recht der elektronischen Massenmedien (REM) |v 13 | |
650 | 0 | 7 | |a Online-Medien |0 (DE-588)4535907-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rundfunk |0 (DE-588)4050963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Journalismus |0 (DE-588)4028779-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Rundfunk |0 (DE-588)4050963-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Online-Medien |0 (DE-588)4535907-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Journalismus |0 (DE-588)4028779-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Berka, Walter |d 1948-2021 |0 (DE-588)132238861 |4 edt | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Recht der elektronischen Massenmedien (REM) |v 13 |w (DE-604)BV021629554 |9 13 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028008584&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028008584 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804174730217914368 |
---|---|
adam_text | Qualitätssicherung im
Rundfunk und in den
Online-Medien
Herausgegeben von
Walter Berka
Christoph Grabenwarter
Michael Holoubek
Wien 2015
MANZ sche Verlags- und Universitatsbuchhandlung
Inhaltsverzeichnis
Vorwort V
Autorenverzeichnis XI
Abkürzungsverzeichnis XV
Kurt Imhof
Die journalistische Qualität im digitalen Zeitalter 1
I Unterhaltung schlägt Informationsjournalismus hinsichtlich Werbe- und
Kaufeinnahmen 3
1 Die TV-Publizistik verliert, die Unterhaltung gewinnt 3
2 Branchenfremde Akteure, die auf Unterhaltung setzen,
richten das TV-Geschäft neu aus 4
II Auch innerhalb des Informationsjournalismus dominiert die Kombination
von „Gratis plus Unterhaltung die Nutzung 5
1 Abonnementszeitungen leiden am stärksten unter Werbeabflüssen
und Gratiskultur 5
2 Reichweitenstrategie, mobile Nutzung und Viralität bestimmen den
Onlinejournalismus und entwerten Paywalls 6
3 Schichtung der Medienarena in Eliten-und Massenjournalismus 8
III „Unten leidet die Qualität, weil sie nicht gepflegt werden muss -
„oben leidet sie, weil sie nicht mehr erbracht werden kann: Die Mittel für
vielfältigen, professionellen Informationsjournalismus brechen weg 9
1 Abonnementspresse ist Hauptverlierer 11
2 Sinkende Qualität der Berichterstattung in der gesamten Medienarena 12
IV Konzentration und Verwandlung der Medienunternehmen
in Mischkonzerne 14
V Erosion der journalistischen Berufskultur 14
VI Vielfaltsverluste und Veränderung der Themen- und Akteursresonanz
sowie des Agenda Buildings 15
VII Fazit 18
Josef Seethaler
Medienqualität: Anspruch und Wirklichkeit - die österreichische Situation 21
I Warum Medienqualitätsforschung? 21
II Theoretische und konzeptionelle Überlegungen 25
1 Demokratietheorie und Qualitätsanspruch 25
2 Das Untersuchungskonzept 28
3 Untersuchungsgegenstand und -Zeitraum 32
III Erste Ergebnisse 33
1 „Harte Indikatoren 33
2 Dreidimensionaler Qualitätsindex 36
IV Schlussbemerkungen 38
X Inhaltsverzeichnis
Nina Palmstorfer
Die öffentliche Aufgabe der Massenmedien: Demokratiepolitische Aspekte 41
I Einleitun g 41
II Die Aufgabe der Massenmedien: Medien im Dienst der Demokratie 43
1 Information 43
2 Kontrolle 44
3 Kommunikation 45
III Die Aufgabe der Massenmedien im Recht 46
1 Massenmedien im Dienst einer freiheitlichen, pluralistischen
Kommunikationsordnung 46
2 Die „öffentliche Aufgabe der Massenmedien 49
3 -„Öffentliche Aufgabe und „public value 49
4 Sicherungen der Erfüllung der Aufgabe auf einfachgesetzlicher Ebene 51
a) Unabhängigkeitsgarantien und Schutz vor politischer und
kommerzieller Einflussnahme 51
b) Gebot der objektiven Berichterstattung und meinungsvielfältigen
Kommentierung 52
c) Verpflichtung zur Bereitstellung von Iuformations- und
Nachrichtensendungen 52
d) Zwischenergebnis: Gestufte Regelungsintensität für ORF, privaten
Rundfunk und Presse 53
IV Die Erfüllung der öffentlichen Aufgabe im licht gewandelter Rahmen
bedingungen 54
V Schlussbemerkungen 57
Anna Gamper
Die öffentliche Aufgabe der Massenmedien: Kulturpolitische Aspekte 59
I Einleitung 59
II Kulturverfassung und Massenmedien 60
1 Die österreichische Bundesverfassung als Kulturverfassung 60
2 Das BVG Rundfunk 62
a) Rundfunkbegriff 62
b) Kulturpolitische Aspekte des Art I Abs 2 BVG Rundfunk 64
c) Rundfunk als öffentliche Aufgabe 67
d) Zwischenergebnis 69
3 Grundrechte 69
III Einfachgesetzliche Ausgestaltung des verfassungsrechtlichen Kulturauftrags
der Massenmedien 74
IV Ergebnis 77
Ewald Wiederin
Qualitätssicherung im Recht der elektronischen Massenmedien 81
I Begriffliches 81
1 Qualität 81
2 Sicherung 82
3 Qualitätssicherung 83
II Die technische Seite: Netzabdeckung und Signalqualität 83
III Inhaltliche Anforderungen 84
1 Die Anforderungen des BVG Rundfunk 84
2 Der öffentlich-rechtliche Kernauftrag 86
3 Die Programmgrundsätze 87
Inhaltsverzeichnis XI
IV Interne Instrumente 88
1 Qualitätssicherungssystem 88
2 Verhaltenskodex für journalistische Tätigkeit 89
3 Stellung und Rekrutierung programmgestaltcnder Mitarbeiter 90
4 Leerstellen 91
V Externeinstrumente 91
1 Beschwerden wegen Gesetzesverletzung 91
2 Prüfung des Qualitätssicherungssystems 92
3 Angebotskonzeptprüfung 92
4 Leerstellen 93
VI Resümee 93
Barbara Leitl-Staudinger
Aufsicht und Kontrolle - Beiträge zur Medienqualität? 95
I Einleitung 95
II Sicherung der Medienqualität als Aufgabe der Regulierungsbehörde -
ein differenziertes Bild 96
III Der schmale Grat zwischen Qualitätsrichtertum und effektiver
Qualitätskontrolle anhand von drei Beispielen 99
1 Qualitätsvorabkontrolle am Beispiel von Auftragsvorprüfungen 99
2 Begleitende Qualitätskontrolle im Zusammenhang mit dem
internen Qualitätssicherungssystem des ORF 102
3 Qualitätsnachkontrolle am Beispiel der Kontrolle der Erfüllung
des öffentlich-rechtlichen Kernauftrags 104
IV Ergebnis 105
Alfred Grinschgl
Qualität der Medien: Ein Kriterium für die Medienförderung 107
I Qualität und kreative Leistungen: Es geht um da s persönliche „Ermessen 108
II Die KommAustria überprüft regelmäßig die Einhaltung der werberechtlichen
Bestimmungen im Rundfunkbereich 109
III Fördermaßnahmen: Ein wesentlicher Teil für die Erhaltung von Medien-
und Meinungsvielfalt 109
IV Der Fachbeirat gibt Empfehlungen für die Vergabe der Förderungen ab 110
V Es geht um ein duales Rundfunksystem und um ein vielfältiges
Programmangebot 110
VI Ein Fokus auf besondere Qualitätsförderung 111
VII Nahezu 100% der Förderanträge der kleinen und mittleren Radiostationen
werden genehmigt 111
VIII Nichtkommerzieller Rundfunkfonds: Auch hier geht es um hochwertige
und vielfältige Angebote 112
IX Schweiz: Ein „privilegierter Kreis von Rundfunk Veranstaltern erhält
44 Millionen Euro 112
X Private Rundfunkveranstalter sollen „Service Public verbreiten 113
XI Qualitätsfragen der Rundfunkveranstalter werden alle zwei Jahre überprüft 114
XII Auch für Österreich: Mehr Qualität und regelmäßige Kontrollen 114
Rudolf Mosler
Die journalistische Profession: Qualitätsförderung durch Arbeitsrecht 117
I Qualitätsförderung durch Arbeitsrecht: Zum Verständnis des Themas 117
XII Inhaltsverzeichnis
II Die „Leistungsfähigkeit des Arbeitsrechts im Hinblick auf Qualitäts
förderung 120
III Hohes Niveau der Arbeits- und Entgeltbedingungen und
Ausweichstrategien 122
IV Qualitätsvorgaben im journalistischen Arbeitsverhältnis 126
V Nebenpflichten im Interesse des/der Arbeitgeberin 129
VI Verhaltensvorschriften für journalistische Mitarbeiterinnen 131
VII Ausbildung und Fortbildung 133
VIII Zusammenfassung 134
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Berka, Walter 1948-2021 |
author2_role | edt |
author2_variant | w b wb |
author_GND | (DE-588)132238861 |
author_facet | Berka, Walter 1948-2021 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042575106 |
classification_rvk | PN 981.853 |
ctrlnum | (OCoLC)904864591 (DE-599)DNB1068075112 |
dewey-full | 070.40684 340 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works 300 - Social sciences |
dewey-ones | 070 - Documentary, educational, news media; journalism 340 - Law |
dewey-raw | 070.40684 340 |
dewey-search | 070.40684 340 |
dewey-sort | 270.40684 |
dewey-tens | 070 - Documentary, educational, news media; journalism 340 - Law |
discipline | Allgemeines Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02135nam a22005298cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042575106</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150615 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150521s2015 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N11</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1068075112</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783214164348</subfield><subfield code="c">pbk.</subfield><subfield code="9">978-3-214-16434-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783214164348</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)904864591</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1068075112</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">070.40684</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 981.853</subfield><subfield code="0">(DE-625)138277:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Qualitätssicherung im Rundfunk und in den Online-Medien</subfield><subfield code="b">[Zehntes Rundfunkforum]</subfield><subfield code="c">Hrsg. von Walter Berka ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Manz</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 134 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Recht der elektronischen Massenmedien (REM)</subfield><subfield code="v">13</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Online-Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4535907-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rundfunk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Journalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028779-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rundfunk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Online-Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4535907-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Journalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028779-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berka, Walter</subfield><subfield code="d">1948-2021</subfield><subfield code="0">(DE-588)132238861</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Recht der elektronischen Massenmedien (REM)</subfield><subfield code="v">13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021629554</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028008584&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028008584</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV042575106 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:05:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783214164348 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028008584 |
oclc_num | 904864591 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-188 |
owner_facet | DE-M382 DE-188 |
physical | XIX, 134 S. graph. Darst. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Manz |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Recht der elektronischen Massenmedien (REM) |
series2 | Schriftenreihe Recht der elektronischen Massenmedien (REM) |
spelling | Qualitätssicherung im Rundfunk und in den Online-Medien [Zehntes Rundfunkforum] Hrsg. von Walter Berka ... Wien Manz 2015 XIX, 134 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Recht der elektronischen Massenmedien (REM) 13 Online-Medien (DE-588)4535907-6 gnd rswk-swf Rundfunk (DE-588)4050963-1 gnd rswk-swf Journalismus (DE-588)4028779-8 gnd rswk-swf Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content Österreich (DE-588)4043271-3 g Rundfunk (DE-588)4050963-1 s Online-Medien (DE-588)4535907-6 s Journalismus (DE-588)4028779-8 s Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 s DE-604 Berka, Walter 1948-2021 (DE-588)132238861 edt Schriftenreihe Recht der elektronischen Massenmedien (REM) 13 (DE-604)BV021629554 13 HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028008584&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Qualitätssicherung im Rundfunk und in den Online-Medien [Zehntes Rundfunkforum] Schriftenreihe Recht der elektronischen Massenmedien (REM) Online-Medien (DE-588)4535907-6 gnd Rundfunk (DE-588)4050963-1 gnd Journalismus (DE-588)4028779-8 gnd Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4535907-6 (DE-588)4050963-1 (DE-588)4028779-8 (DE-588)4219057-5 (DE-588)4043271-3 (DE-588)1071861417 |
title | Qualitätssicherung im Rundfunk und in den Online-Medien [Zehntes Rundfunkforum] |
title_auth | Qualitätssicherung im Rundfunk und in den Online-Medien [Zehntes Rundfunkforum] |
title_exact_search | Qualitätssicherung im Rundfunk und in den Online-Medien [Zehntes Rundfunkforum] |
title_full | Qualitätssicherung im Rundfunk und in den Online-Medien [Zehntes Rundfunkforum] Hrsg. von Walter Berka ... |
title_fullStr | Qualitätssicherung im Rundfunk und in den Online-Medien [Zehntes Rundfunkforum] Hrsg. von Walter Berka ... |
title_full_unstemmed | Qualitätssicherung im Rundfunk und in den Online-Medien [Zehntes Rundfunkforum] Hrsg. von Walter Berka ... |
title_short | Qualitätssicherung im Rundfunk und in den Online-Medien |
title_sort | qualitatssicherung im rundfunk und in den online medien zehntes rundfunkforum |
title_sub | [Zehntes Rundfunkforum] |
topic | Online-Medien (DE-588)4535907-6 gnd Rundfunk (DE-588)4050963-1 gnd Journalismus (DE-588)4028779-8 gnd Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd |
topic_facet | Online-Medien Rundfunk Journalismus Qualitätsmanagement Österreich Konferenzschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028008584&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021629554 |
work_keys_str_mv | AT berkawalter qualitatssicherungimrundfunkundindenonlinemedienzehntesrundfunkforum |