Programmieren mit JAVA: eine strukturierte Einführung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Rinteln
Merkur-Verl.
2015
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schriftenreihe: | Merkur Computer-Anwendungen
Wirtschaftswissenschaftliche Bücherei für Schule und Praxis |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zusätzliches Online-Angebot unter www.merkur-verlag.de |
Beschreibung: | 378 S. Ill., graph. Darst. 24 cm |
ISBN: | 9783812008044 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042572014 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150623 | ||
007 | t | ||
008 | 150520s2015 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,A20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1070506893 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783812008044 |c kart. |9 978-3-8120-0804-4 | ||
035 | |a (OCoLC)909044191 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1070506893 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-859 | ||
082 | 0 | |a 005.133 |2 22/ger | |
084 | |a ST 250 |0 (DE-625)143626: |2 rvk | ||
084 | |a 004 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kuhlmann, Gregor |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Programmieren mit JAVA |b eine strukturierte Einführung |c [Gregor] Kuhlmann. [Rudolf Hambusch (Hrsg.)] |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Rinteln |b Merkur-Verl. |c 2015 | |
300 | |a 378 S. |b Ill., graph. Darst. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Merkur Computer-Anwendungen | |
490 | 0 | |a Wirtschaftswissenschaftliche Bücherei für Schule und Praxis | |
500 | |a Zusätzliches Online-Angebot unter www.merkur-verlag.de | ||
650 | 0 | 7 | |a Java |g Programmiersprache |0 (DE-588)4401313-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Java |g Programmiersprache |0 (DE-588)4401313-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028005548&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028005548 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804174725791875072 |
---|---|
adam_text | 6
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
EINFUEHRUNG 12
1 EIN ERSTER BLICK AUF EIN JAVA-PROGRAMM 14
1.1 KLASSE UND OBJEKT 14
1.2 REPRAESENTATION EINES OBJEKTES IM RECHNER 15
1.2.1 KLASSENDIAGRAMM 15
1.2.2 UMSETZUNG IN EINE JAVA-KLASSE 16
1.2.3 TRENNUNG ZWISCHEN FACHKLASSE UND BEDIENOBERFLAECHE 23
1.3 ZUSAMMENFASSUNG 24
1.4 AUFGABEN 25
1.5 LOESUNGEN 27
2 PROGRAMMIERUMGEBUNG 28
2.1 JAVA INSTALLIEREN 28
2.2 INTEGRIERTE ENTWICKLUNGSUMGEBUNG FUER JAVA 28
2.3 EINGABE DES QUELLCODES 29
2.4 UEBERSETZEN 33
2.5 AUSFUHREN EINES PROGRAMMS. 36
2.6 TESTEN EINES PROGRAMMS 37
2.6.1 TESTEN EINER KLASSE 37
2.6.2 GESAMTTEST 40
2.7 ZUSAMMENFASSUNG 42
2.8 AUFGABEN 43
2.9 LOESUNGEN 44
3 ELEMENTE EINES JAVA-PROGRAMMS 46
3.1 SCHREIBWEISEN IN JAVA 46
3.2 AUFBAU EINER KLASSENDEFINITION 47
3.2.1 KOMMENTARE 47
HTTP://D-NB.INFO/1070506893
INHALTSVERZEICHNIS
7
3.2.2 KLASSENVEREINBARUNG 48
3.3 VARIABLEN 49
3.3.1 PRIMITIVE DATENTYPEN 49
3.3.2 STRING 51
3.4 KONSTRUKTOR 53
3.4.1 EINFACHER KONSTRUKTOR 53
3.4.2 KONSTRUKTOR MIT PARAMETER 55
3.5 METHODEN 57
3.5.1 ARTEN VON METHODEN 57
3.5.2 AUFRUF EINER METHODE 60
3.6 METHODEN UEBERLADEN 63
3.7 ZUSAMMENFASSUNG 66
3.8 AUFGABEN 67
3.9 LOESUNGEN 69
4 ZUWEISUNGEN UND BOTSCHAFTEN 74
4.1 WERTZUWEISUNGEN BEI RECHENOPERATIONEN 74
4.1.1 TYPANPASSUNG - CAST 74
4.1.2 RECHENOPERATIONEN 75
4.1.3 ZUWEISUNGEN BEI ZEICHENKETTEN 79
4.1.4 ZUWEISUNG ZWISCHEN ZEICHENKETTE UND INT-VARIABLEN 80
4.2 WERTZUWEISUNG DURCH TASTATUREINGABE 81
4.3 AUSGABEANWEISUNG 83
4.4 BOTSCHAFTEN ZWISCHEN ZWEI OBJEKTEN EINER KLASSE 87
4.5 ZUSAMMENFASSUNG 94
4.6 AUFGABEN 95
4.7 LOESUNGEN 98
5 AUSWAHLANWEISUNGEN 107
5.1 EINSEITIGE AUSWAHL 107
5.1.1 KLAERUNG DER PROBLEMSTELLUNG 107
8
INHALTSVERZEICHNIS
5.1.2 IF-
ANWEISUNG 110
5.1.3 ABLAUFSTEUERUNG 112
5.2 BEDINGUNGSAUSDRUECKE 113
5.2.1 EINFACHER NUMERISCHER BEDINGUNGSAUSDRUCK 113
5.2.2 VERGLEICH BEI ZEICHENKETTEN UND BOOLESCHEN AUSDRUECKEN 114
5.3 GESCHACHTELTE IF-ANWEISUNG 115
5.4 ZUSAMMENFASSUNG 116
5.5 AUFGABEN 117
5.6 LOESUNGEN 121
5.7 ZWEISEITIGE AUSWAHL 126
5.7.1 KLAERUNG DER PROBLEMSTELLUNG 126
5.7.2 IF-ELSE-ANWEISUNG 126
5.7.3 ABLAUFSTEUERUNG 129
5.7.4 ENTWICKLUNG EINER KOMPLEXEN ANWENDUNG 131
5.7.5 LEERANWEISUNG 140
5.8 KOMPLEXE BEDINGUNGEN 142
5.8.1 UND-VERKNUEPFUNG 142
5.8.2 ODER-VERKNUEPFUNG 143
5.9 ZUSAMMENFASSUNG 147
5.10 AUFGABEN 148
5.11 LOESUNGEN 151
5.12 MEHRSEITIGE AUSWAHL 157
5.12.1 CHARAKTERISTIK 157
5.12.2 ZUSAMMENFASSUNG 160
5.12.3 AUFGABEN 161
5.12.4 LOESUNGEN 163
6 WIEDERHOLUNGSANWEISUNGEN 169
6.1 KOPFGESTEUERTE SCHLEIFE: WHILE 170
6.1.1 FUNKTIONSWEISE 170
6.1.2 ABLAUFSTEUERUNG 173
INHALTSVERZEICHNIS
9
6.2 FUSSGESTEUERTE SCHLEIFE: DO - WHILE 173
6.2.1 FUNKTIONSWEISE 173
6.2.2 ABLAUFSTEUERUNG 177
6.3 ZAEHLERGESTEUERTE SCHLEIFE: FOR 177
6.3.1 FUNKTIONSWEISE 177
6.3.2 ABLAUFSTEUERUNG 181
6.4 BREAK 183
6.5 ZUSAMMENFASSUNG 185
6.6 AUFGABEN 186
6.7 LOESUNGEN 191
7 OBJEKTSAMMLUNGEN 200
7.1 FELDER FUER EINFACHE DATENTYPEN 200
7.1.1 EINDIMENSIONALES FELD 200
7.1.2 ZWEIDIMENSIONALES FELD 210
7.2 FELDER FUER OBJEKTE 215
7.3 ARRAYLIST 218
7.3.1 ARRAYLIST BEI VORDEFINIERTEM OBJEKTTYP 218
7.3.2 ARRAYLIST BEI SELBST DEFINIERTEN OBJEKTEN 223
7.4 ZUSAMMENFASSUNG 229
7.5 AUFGABEN 231
7.6 LOESUNGEN 238
8 VERERBVING, POLYMORPHIE UND
INTERFACE 252
8.1 KONZEPT 252
8.2 PROGRAMMTECHNISCHE UMSETZUNG 253
8.3 VERERBUNG MIT REDEFINITION 258
8.4 POLYMORPHIE 261
8.5 INTERFACE 263
8.6 ZUSAMMENFASSUNG 266
8.7 AUFGABEN 267
10
INHALTSVERZEICHNIS
8.8 LOESUNGEN 271
9 EXCEPTIONS - BEHANDLUNG VON AUSNAHMEN 281
9.1 PROGRAMMABSTUERZEN VORBEUGEN 281
9.1.1 HAEUFIGE FEHLERTYPEN 281
9.1.2 TRY-CATCH-KONSTRUKTION 281
9.1.3 EINSCHUB: WRAPPER-KLASSE 282
9.1.4 ABLAUFLOGIK DER TRY-CATCH-KONSTRUKTION 283
9.1.5 REIHUNG VON CATCH-BLOCKS 285
9.2 ZUSAMMENFASSUNG 287
9.3 AUFGABEN 287
9.4 LOESUNGEN 288
10 PERSISTENZ - SPEICHERUNG VON DATEN 293
10.1 BEGRIFF 295
10.2 TEXTDATEIEN 295
10.2.1 SCHREIBEN EINER TEXTDATEI 295
10.2.2 LESEN EINER TEXTDATEI 295
10.3 BINAERDATEIEN 296
10.3.1 SCHREIBEN EINER BINAERDATEI 296
10.3.2 LESEN EINER BINAERDATEI 299
10.4 ZUSAMMENFASSUNG 300
10.5 AUFGABEN 301
10.6 LOESUNGEN 303
11 BENUTZEROBERFLAECHEN 311
11.1 BLUEJ - SIMPLE GUI EXTENSION 311
11.1.1 ENTWICKLUNG EINER GRAPHISCHEN BENUTZEROBERFLAECHE 311
11.1.2 KLASSEN UND METHODEN IMPLEMENTIEREN 313
11.2 NETBEANS ALS ENTWICKLUNGSUMGEBUNG 314
11.2.1 EINGABE EINES
PROGRAMMS
314
INHALTSVERZEICHNIS
11
11.2.2 UEBERNAHME VON KLASSEN AUS BLUEJ 319
11.2.3 DEBUGGER 320
11.3 GRAPHICAL USER INTERFACE 321
11.3.1 AUFBAU EINER BENUTZEROBERFLAECHE 321
11.3.2 FUNKTIONEN UND METHODEN PROGRAMMIEREN 326
11.4 ENTWICKLUNG EINER KOMPLEXEN ANWENDUNG 328
11.4.1 PROBLEMSTELLUNG 328
11.4.2 KLASSEN UND METHODEN IMPLEMENTIEREN 329
11.5 ZUSAMMENFASSUNG 337
11.6 AUFGABEN 338
11.7 LOESUNGEN 340
12 DATENBANK-ANWENDUNG 349
12.1 DATENBANKVERBINDUNG MITTELS TREIBER 349
12.2 INSTALLATION VON MYSQL 349
12.3 ANLAGE EINER DATENBANK 350
12.4 MIT EINER DATENBANK ARBEITEN 351
12.4.1 DIREKTER ZUGRIFF AUF DIE DATENBANK 351
12.4.2 ZUGRIFF PER JAVA-PROGRAMM 353
12.4.3 VERKNUEPFUNG VON TABELLEN 357
12.5 WINDOWS-ANWENDUNG UND DATENBANKZUGRIFF 358
12.6 ZUSAMMENFASSUNG 364
12.7 AUFGABEN 364
12.8 LOESUNGEN 365
13 ANHANG 371
13.1 DIAGRAMMFORMEN 371
13.2 LITERATURVERZEICHNIS 373
13.3. SACHWORTREGISTER 374
|
any_adam_object | 1 |
author | Kuhlmann, Gregor |
author_facet | Kuhlmann, Gregor |
author_role | aut |
author_sort | Kuhlmann, Gregor |
author_variant | g k gk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042572014 |
classification_rvk | ST 250 |
ctrlnum | (OCoLC)909044191 (DE-599)DNB1070506893 |
dewey-full | 005.133 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 005 - Computer programming, programs, data, security |
dewey-raw | 005.133 |
dewey-search | 005.133 |
dewey-sort | 15.133 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Informatik |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01596nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042572014</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150623 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150520s2015 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,A20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1070506893</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783812008044</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">978-3-8120-0804-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)909044191</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1070506893</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">005.133</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 250</subfield><subfield code="0">(DE-625)143626:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">004</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kuhlmann, Gregor</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Programmieren mit JAVA</subfield><subfield code="b">eine strukturierte Einführung</subfield><subfield code="c">[Gregor] Kuhlmann. [Rudolf Hambusch (Hrsg.)]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Rinteln</subfield><subfield code="b">Merkur-Verl.</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">378 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Merkur Computer-Anwendungen</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftswissenschaftliche Bücherei für Schule und Praxis</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zusätzliches Online-Angebot unter www.merkur-verlag.de</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Java</subfield><subfield code="g">Programmiersprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4401313-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Java</subfield><subfield code="g">Programmiersprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4401313-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028005548&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028005548</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042572014 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:04:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783812008044 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028005548 |
oclc_num | 909044191 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 |
owner_facet | DE-859 |
physical | 378 S. Ill., graph. Darst. 24 cm |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Merkur-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Merkur Computer-Anwendungen Wirtschaftswissenschaftliche Bücherei für Schule und Praxis |
spelling | Kuhlmann, Gregor Verfasser aut Programmieren mit JAVA eine strukturierte Einführung [Gregor] Kuhlmann. [Rudolf Hambusch (Hrsg.)] 2. Aufl. Rinteln Merkur-Verl. 2015 378 S. Ill., graph. Darst. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Merkur Computer-Anwendungen Wirtschaftswissenschaftliche Bücherei für Schule und Praxis Zusätzliches Online-Angebot unter www.merkur-verlag.de Java Programmiersprache (DE-588)4401313-9 gnd rswk-swf Java Programmiersprache (DE-588)4401313-9 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028005548&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kuhlmann, Gregor Programmieren mit JAVA eine strukturierte Einführung Java Programmiersprache (DE-588)4401313-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4401313-9 |
title | Programmieren mit JAVA eine strukturierte Einführung |
title_auth | Programmieren mit JAVA eine strukturierte Einführung |
title_exact_search | Programmieren mit JAVA eine strukturierte Einführung |
title_full | Programmieren mit JAVA eine strukturierte Einführung [Gregor] Kuhlmann. [Rudolf Hambusch (Hrsg.)] |
title_fullStr | Programmieren mit JAVA eine strukturierte Einführung [Gregor] Kuhlmann. [Rudolf Hambusch (Hrsg.)] |
title_full_unstemmed | Programmieren mit JAVA eine strukturierte Einführung [Gregor] Kuhlmann. [Rudolf Hambusch (Hrsg.)] |
title_short | Programmieren mit JAVA |
title_sort | programmieren mit java eine strukturierte einfuhrung |
title_sub | eine strukturierte Einführung |
topic | Java Programmiersprache (DE-588)4401313-9 gnd |
topic_facet | Java Programmiersprache |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028005548&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kuhlmanngregor programmierenmitjavaeinestrukturierteeinfuhrung |