Zwölf vornehme, wolgegründte Häuptursachen Warumb die reformirte Evangelische Kirchen mit Doct: Luthers und seiner nachfölger außlegung der wort Christi im Heyl: Abendmahl ... nicht eins sein können: Von einer vornehmen Standts personen auß Heyl: Göttlicher schrift ... zusamen getragen. Nun aber der warheit zu stewer und dem unpartheyischen leser zur gründtlichen nachrichtung durch etliche diener Göttliches worts zum druck befurdert
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dusseldorf
Buyß
1613
|
Online-Zugang: | http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/32:635725R_001,800,600 http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/32:635725R_002,800,600 http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/32:635725R_003,800,600 |
Beschreibung: | Verf. ermittelt in: Bircher/Bürger A 10687 (vgl. auch Jöcher/Adelung) |
Beschreibung: | [3] Bl., 221 S. Tbl. r&s 4 ̊ |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042568380 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 150519s1613 |||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 32:635725R | |
026 | |e 1.r- n.re ndur vnod 3 1613A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)910981899 | ||
035 | |a (DE-599)GBVVDS004985745 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-128 | ||
100 | 1 | |a Pistoris, Simon Ulrich |d 1570-1615 |e Verfasser |0 (DE-588)102331936 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zwölf vornehme, wolgegründte Häuptursachen Warumb die reformirte Evangelische Kirchen mit Doct: Luthers und seiner nachfölger außlegung der wort Christi im Heyl: Abendmahl ... nicht eins sein können |b Von einer vornehmen Standts personen auß Heyl: Göttlicher schrift ... zusamen getragen. Nun aber der warheit zu stewer und dem unpartheyischen leser zur gründtlichen nachrichtung durch etliche diener Göttliches worts zum druck befurdert |c [Simon Ulrich Pistoris] |
264 | 1 | |a Dusseldorf |b Buyß |c 1613 | |
300 | |a [3] Bl., 221 S. |b Tbl. r&s |c 4 ̊ | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Verf. ermittelt in: Bircher/Bürger A 10687 (vgl. auch Jöcher/Adelung) | ||
856 | 4 | |u http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/32:635725R_001,800,600 | |
856 | 4 | |u http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/32:635725R_002,800,600 | |
856 | 4 | |u http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/32:635725R_003,800,600 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028001978 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804174720185139200 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Pistoris, Simon Ulrich 1570-1615 |
author_GND | (DE-588)102331936 |
author_facet | Pistoris, Simon Ulrich 1570-1615 |
author_role | aut |
author_sort | Pistoris, Simon Ulrich 1570-1615 |
author_variant | s u p su sup |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042568380 |
ctrlnum | (OCoLC)910981899 (DE-599)GBVVDS004985745 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01523nam a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042568380</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150519s1613 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 32:635725R</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">1.r- n.re ndur vnod 3 1613A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)910981899</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBVVDS004985745</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-128</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pistoris, Simon Ulrich</subfield><subfield code="d">1570-1615</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)102331936</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zwölf vornehme, wolgegründte Häuptursachen Warumb die reformirte Evangelische Kirchen mit Doct: Luthers und seiner nachfölger außlegung der wort Christi im Heyl: Abendmahl ... nicht eins sein können</subfield><subfield code="b">Von einer vornehmen Standts personen auß Heyl: Göttlicher schrift ... zusamen getragen. Nun aber der warheit zu stewer und dem unpartheyischen leser zur gründtlichen nachrichtung durch etliche diener Göttliches worts zum druck befurdert</subfield><subfield code="c">[Simon Ulrich Pistoris]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dusseldorf</subfield><subfield code="b">Buyß</subfield><subfield code="c">1613</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[3] Bl., 221 S.</subfield><subfield code="b">Tbl. r&s</subfield><subfield code="c">4 ̊</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verf. ermittelt in: Bircher/Bürger A 10687 (vgl. auch Jöcher/Adelung)</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/32:635725R_001,800,600</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/32:635725R_002,800,600</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/32:635725R_003,800,600</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028001978</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042568380 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:04:52Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028001978 |
oclc_num | 910981899 |
open_access_boolean | |
owner | DE-128 |
owner_facet | DE-128 |
physical | [3] Bl., 221 S. Tbl. r&s 4 ̊ |
publishDate | 1613 |
publishDateSearch | 1613 |
publishDateSort | 1613 |
publisher | Buyß |
record_format | marc |
spelling | Pistoris, Simon Ulrich 1570-1615 Verfasser (DE-588)102331936 aut Zwölf vornehme, wolgegründte Häuptursachen Warumb die reformirte Evangelische Kirchen mit Doct: Luthers und seiner nachfölger außlegung der wort Christi im Heyl: Abendmahl ... nicht eins sein können Von einer vornehmen Standts personen auß Heyl: Göttlicher schrift ... zusamen getragen. Nun aber der warheit zu stewer und dem unpartheyischen leser zur gründtlichen nachrichtung durch etliche diener Göttliches worts zum druck befurdert [Simon Ulrich Pistoris] Dusseldorf Buyß 1613 [3] Bl., 221 S. Tbl. r&s 4 ̊ txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verf. ermittelt in: Bircher/Bürger A 10687 (vgl. auch Jöcher/Adelung) http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/32:635725R_001,800,600 http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/32:635725R_002,800,600 http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/32:635725R_003,800,600 |
spellingShingle | Pistoris, Simon Ulrich 1570-1615 Zwölf vornehme, wolgegründte Häuptursachen Warumb die reformirte Evangelische Kirchen mit Doct: Luthers und seiner nachfölger außlegung der wort Christi im Heyl: Abendmahl ... nicht eins sein können Von einer vornehmen Standts personen auß Heyl: Göttlicher schrift ... zusamen getragen. Nun aber der warheit zu stewer und dem unpartheyischen leser zur gründtlichen nachrichtung durch etliche diener Göttliches worts zum druck befurdert |
title | Zwölf vornehme, wolgegründte Häuptursachen Warumb die reformirte Evangelische Kirchen mit Doct: Luthers und seiner nachfölger außlegung der wort Christi im Heyl: Abendmahl ... nicht eins sein können Von einer vornehmen Standts personen auß Heyl: Göttlicher schrift ... zusamen getragen. Nun aber der warheit zu stewer und dem unpartheyischen leser zur gründtlichen nachrichtung durch etliche diener Göttliches worts zum druck befurdert |
title_auth | Zwölf vornehme, wolgegründte Häuptursachen Warumb die reformirte Evangelische Kirchen mit Doct: Luthers und seiner nachfölger außlegung der wort Christi im Heyl: Abendmahl ... nicht eins sein können Von einer vornehmen Standts personen auß Heyl: Göttlicher schrift ... zusamen getragen. Nun aber der warheit zu stewer und dem unpartheyischen leser zur gründtlichen nachrichtung durch etliche diener Göttliches worts zum druck befurdert |
title_exact_search | Zwölf vornehme, wolgegründte Häuptursachen Warumb die reformirte Evangelische Kirchen mit Doct: Luthers und seiner nachfölger außlegung der wort Christi im Heyl: Abendmahl ... nicht eins sein können Von einer vornehmen Standts personen auß Heyl: Göttlicher schrift ... zusamen getragen. Nun aber der warheit zu stewer und dem unpartheyischen leser zur gründtlichen nachrichtung durch etliche diener Göttliches worts zum druck befurdert |
title_full | Zwölf vornehme, wolgegründte Häuptursachen Warumb die reformirte Evangelische Kirchen mit Doct: Luthers und seiner nachfölger außlegung der wort Christi im Heyl: Abendmahl ... nicht eins sein können Von einer vornehmen Standts personen auß Heyl: Göttlicher schrift ... zusamen getragen. Nun aber der warheit zu stewer und dem unpartheyischen leser zur gründtlichen nachrichtung durch etliche diener Göttliches worts zum druck befurdert [Simon Ulrich Pistoris] |
title_fullStr | Zwölf vornehme, wolgegründte Häuptursachen Warumb die reformirte Evangelische Kirchen mit Doct: Luthers und seiner nachfölger außlegung der wort Christi im Heyl: Abendmahl ... nicht eins sein können Von einer vornehmen Standts personen auß Heyl: Göttlicher schrift ... zusamen getragen. Nun aber der warheit zu stewer und dem unpartheyischen leser zur gründtlichen nachrichtung durch etliche diener Göttliches worts zum druck befurdert [Simon Ulrich Pistoris] |
title_full_unstemmed | Zwölf vornehme, wolgegründte Häuptursachen Warumb die reformirte Evangelische Kirchen mit Doct: Luthers und seiner nachfölger außlegung der wort Christi im Heyl: Abendmahl ... nicht eins sein können Von einer vornehmen Standts personen auß Heyl: Göttlicher schrift ... zusamen getragen. Nun aber der warheit zu stewer und dem unpartheyischen leser zur gründtlichen nachrichtung durch etliche diener Göttliches worts zum druck befurdert [Simon Ulrich Pistoris] |
title_short | Zwölf vornehme, wolgegründte Häuptursachen Warumb die reformirte Evangelische Kirchen mit Doct: Luthers und seiner nachfölger außlegung der wort Christi im Heyl: Abendmahl ... nicht eins sein können |
title_sort | zwolf vornehme wolgegrundte hauptursachen warumb die reformirte evangelische kirchen mit doct luthers und seiner nachfolger außlegung der wort christi im heyl abendmahl nicht eins sein konnen von einer vornehmen standts personen auß heyl gottlicher schrift zusamen getragen nun aber der warheit zu stewer und dem unpartheyischen leser zur grundtlichen nachrichtung durch etliche diener gottliches worts zum druck befurdert |
title_sub | Von einer vornehmen Standts personen auß Heyl: Göttlicher schrift ... zusamen getragen. Nun aber der warheit zu stewer und dem unpartheyischen leser zur gründtlichen nachrichtung durch etliche diener Göttliches worts zum druck befurdert |
url | http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/32:635725R_001,800,600 http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/32:635725R_002,800,600 http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/32:635725R_003,800,600 |
work_keys_str_mv | AT pistorissimonulrich zwolfvornehmewolgegrundtehauptursachenwarumbdiereformirteevangelischekirchenmitdoctluthersundseinernachfolgeraußlegungderwortchristiimheylabendmahlnichteinsseinkonnenvoneinervornehmenstandtspersonenaußheylgottlicherschriftzusamengetragennunaberderwarheitz |