Technische Mechanik für Bauingenieure: 1 Statisch bestimmte Stabwerke
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Wetzell, Otto W. 1932- (VerfasserIn), Krings, Wolfgang 1944- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg + Teubner 2004
Ausgabe:2., vollst. überarb. und aktualisierte Aufl.
Schriftenreihe:Studium
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Der erste Teil der dreibändigen Reihe zeigt die Untersuchung statisch bestimmter Stabtragwerke, insbesondere die Ermittlung ihrer Stütz- und Schnittgrößen. Zahlreiche Beispiele zeigen die Leistungsfähigkeit von Gleichgewichtsbetrachtung und Schnittprinzip, häufig veranschaulicht an dem Elementartragwerk Einfeldträger. Das vollständig überarbeitete Buch hat zum Ziel, dem Leser die Technik der Problemlösung leicht verständlich zu erklären und ihn mit den dafür wichtigen Hilfsmitteln vertraut zu machen. Algorithmen werden in Ablaufplänen anschaulich dargestellt. Die hervorragende Didaktik des Autors und der problemorientierte Aufbau des Buches führen zu schnellem Lernerfolg bei der Vorbereitung auf Prüfungen. Der zweite Band behandelt die Festigkeitslehre, der dritte Band statisch unbestimmte Systeme. Zusammen ergeben die drei Bücher einen leicht verständlichen und umfassenden Einblick in die Technische Mechanik für Bauingenieure
Beschreibung:1 Online-Ressource (176S.)
ISBN:9783322801326
9783519100140
DOI:10.1007/978-3-322-80132-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen