Europäische Betriebsräte in Polen: ein Weg zur Europäisierung nationaler und betrieblicher Arbeitsbeziehungen?
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2015
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften zur europäischen Arbeits- und Sozialpolitik
14 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 356 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3848719827 9783848719822 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042562374 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150717 | ||
007 | t | ||
008 | 150518s2015 d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N17 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1069549819 |2 DE-101 | |
020 | |a 3848719827 |9 3-8487-1982-7 | ||
020 | |a 9783848719822 |c Pb. : EUR 69.00 (DE), EUR 71.00 (AT), sfr 99.00 (freier Pr.) |9 978-3-8487-1982-2 | ||
024 | 3 | |a 9783848719822 | |
035 | |a (OCoLC)907954651 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1069549819 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-2070s |a DE-521 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 330 | |
082 | 0 | |a 331.873309438 |2 22/ger | |
084 | |a MG 92920 |0 (DE-625)122873:12224 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Mis, Karoline |e Verfasser |0 (DE-588)1071065548 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Europäische Betriebsräte in Polen |b ein Weg zur Europäisierung nationaler und betrieblicher Arbeitsbeziehungen? |c Karoline Mis |
246 | 1 | 3 | |a Transformations- und Europäisierungsprozesse der industriellen Beziehungen Polens am Beispiel von europäischen Betriebsräten |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2015 | |
300 | |a 356 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur europäischen Arbeits- und Sozialpolitik |v 14 | |
502 | |a Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2014 u.d.T.: Mis, Karoline: Transformations- und Europäisierungsprozesse der industriellen Beziehungen Polens am Beispiel von europäischen Betriebsräten | ||
650 | 0 | 7 | |a Europäisierung |0 (DE-588)4153201-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsbeziehungen |0 (DE-588)4002617-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Europäischer Betriebsrat |0 (DE-588)4776680-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Europäischer Betriebsrat |0 (DE-588)4776680-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Arbeitsbeziehungen |0 (DE-588)4002617-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Europäisierung |0 (DE-588)4153201-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-8452-6123-2 |
830 | 0 | |a Schriften zur europäischen Arbeits- und Sozialpolitik |v 14 |w (DE-604)BV026673299 |9 14 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027996052&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027996052 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153335507320832 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS 11
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 13
1. EINLEITUNG 15
1.1. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE, LITERATURUEBERBLICK UND
THEORETISCHER RAHMEN 19
1.1.1. EBR-FORSCHUNG - EIN KURZER LITERATURUEBERBLICK 22
1.1.2. EBR-FORSCHUNG IM MITTELOSTEUROPAEISCHEN KONTEXT 33
1.1.3. EBR UND THEORETISCHE ERKLAERUNGSMODELLE 45
1.1.4. ZWISCHENFAZIT 51
1.2. THEORETISCHER ZUGANG ANHAND DES EUROPAEISIERUNGS-
BEGRIFFS 52
1.2.1. DER EUROPAEISIERUNGSBEGRIFF IN DER INDUSTRIAL-RELATIONS-
FORSCHUNG ZU EBR 54
1.2.2. DER EUROPAEISIERUNGSBEGRIFF AUS EINER POLITIKWISSEN
SCHAFTLICHEN PERSPEKTIVE 59
1.2.3. EIGENE EUROPAEISIERUNGSKONZEPTUALISIERUNG FUER EBR 66
1.3. METHODISCHE VORGEHENSWEISE 71
1.3.1. FORSCHUNGSDESIGN UND FALLAUSWAHL 71
1.3.2. ERHEBUNGSINSTRUMENTE 74
1.3.3. AUSWERTUNGSVERFAHREN 80
2. DIE EUROPAEISIERUNG DER INDUSTRIELLEN BEZIEHUNGEN POLENS 83
2.1. DIE EUROPAEISCHE EBENE 83
2.1.1. DIE EUROPAEISCHE REGULIERUNGSEBENE DER SOZIALPOLITIK 86
2.1.1.1. DIE RICHTLINIE UEBER DIE EINRICHTUNG VON EUROPAEISCHEN
BETRIEBSRAETEN UND IHRE REVISION 90
2.1.1.2. DIE INFORMATIONS- UND KONSULTATIONSRICHTLINIE 2002/14/EC 94
2.1.2. DIE EU-OSTERWEITERUNG 97
2.1.2.1. GRUNDZUEGE DER ARBEITSBEZIEHUNGEN IN MITTELOSTEUROPA 99
2.1.2.2. BISHERIGE BEWERTUNGEN DER EUROPAEISIERUNG MITTEL
OSTEUROPAEISCHER ARBEITSBEZIEHUNGEN 101
HTTP://D-NB.INFO/1069549819
INHALTSVERZEICHNIS
2.1.3. DIE ROLLE MULTINATIONALER UNTERNEHMEN UND
AUSLAENDISCHER DIREKTINVESTITIONEN 104
2.1.3.1. DIE ARBEITS- UND BESCHAEFTIGUNGSSITUATION IN MOE
- GENERELLE TENDENZEN 107
2.1.3.2. MODELLTRANSFER ODER MODELLFLUCHT NACH MITTELOSTEUROPA? 108
2.1.3.3. AUSWIRKUNGEN VON MNU AUF DIE ARBEITSBEZIEHUNGEN
UND-BEDINGUNGEN IN MOE 112
2.1.4. ZWISCHENFAZIT 114
2.2. DIE NATIONALE EBENE IIS
2.2.1. CHARAKTERISTIKA DER POLNISCHEN ARBEITSBEZIEHUNGEN 116
2.2.1.1. DER SOZIALE DIALOG AUF NATIONALER EBENE UND SEINE
AKTEURE 118
2.2.1.1.1 DER STAAT UND DIE ROLLE DES TRIPARTISMUS 119
2.2.1.1.2. DIE NATIONALEN SOZIALPARTNER: DIE ARBEITGEBERVERBAENDE 121
2.2.1.1.3. DIE NATIONALEN SOZIALPARTNER: DIE GEWERKSCHAFTEN 124
2.2.1.2. KOLLEKTIVVERHANDLUNGEN 128
2.2.1.3. ZWISCHENFAZIT ZUR BEWERTUNG DER ARBEITSBEZIEHUNGEN 130
2.2.2. WORIN BESTEHT DER MISFIT? 133
2.2.2.1. NATIONALE ANPASSUNGSSTRATEGIEN DURCH DIE IMPLEMEN
TIERUNG DER RICHTLINIEN 135
2.23. DIE ROLLE DER GEWERKSCHAFTEN GEGENUEBER EURO
PAEISCHEN BETRIEBSRAETEN 142
2.2.3.1. CHANGE AGENTS 143
2.2.3.2. VETO-POINTS 149
2.3. DIE BETRIEBLICHE EBENE 151
2.3.1. EBR IN POLEN - EIN QUANTITATIVER UEBERBLICK 152
2.3.2. EUROPAEISCHE BETRIEBSRAETE AUS EINER POLNISCHEN
FORSCHUNGSPERSPEKTIVE 157
2.3.2.1. DIE GARDAWSKI-STUDIE (2007) 164
2.3.3. ZUSAMMENFASSENDE UEBERSICHT DER POLNISCHEN
FORSCHUNGSLITERATUR 173
3. FALLSTUDIEN 177
3.1. DEUTSCHES LOGISTIKUNTERNEHMEN (A) 179
3.1.1. DAS UNTERNEHMEN UND SEINE BRANCHE 180
3.1.2. DER EUROPAEISCHE BETRIEBSRAT VON A 181
3.1.2.1. ZUSAMMENSETZUNG UND STRUKTUR 181
3.1.2.2. DIE EBR-VEREINBARUNG VON 2003 184
INHALTSVERZEICHNIS
3.1.2.3. DIE ANGEPASSTE EBR-VEREINBARUNG VON 2012 186
3.1.2.4. DER EBR IN DER PRAXIS 191
3.1.3. EBR-KATEGORISIERUNG UND ZUSAMMENFASSUNG 196
3.1.4. DER EBR AUS POLNISCHER PERSPEKTIVE 198
3.1.4.1. SOZIALER DIALOG AUF LOKALER/NATIONALER EBENE 199
3.1.4.2. PARTIZIPATION IM EBR A 202
3.1.4.3. DIE AUSWIRKUNGEN DER EBR-MITGLIEDSCHAFIT 205
3.1.4.4. DER EBR AUS DER PERSPEKTIVE DES POLNISCHEN
MANAGEMENTS 206
3.2. KANADISCHES LUFT-, RAUMFAHRT UND
VERKEHRSINITERNEHMEN (B) 209
3.2.1. DAS UNTERNEHMEN UND SEINE BRANCHE 209
3.2.2. DER EUROPAEISCHE BETRIEBSRAT VON B 210
3.2.2.1. ZUSAMMENSETZUNG UND STRUKTUR 211
3.2.2.2. DIE EBR-VEREINBARUNG VON 2000 212
3.2.2.3. DER EBR IN DER PRAXIS 214
3.2.3. EBR-KATEGORISIERUNG UND ZUSAMMENFASSUNG 220
3.2.4. DER EBR AUS POLNISCHER PERSPEKTIVE 223
3.2.4.1. SOZIALER DIALOG AUF LOKALER/NATIONALER EBENE IN
KATTOWITZ UND BRESLAU 224
3.2.4.2. PARTIZIPATION IM EBR B 227
3.2.4.3. DIE AUSWIRKUNGEN DER EBR-MITGLIEDSCHAFT 233
3.3. ITALIENISCHER VERSICHERUNGSKONZERN (C) 235
3.3.1. DAS UNTERNEHMEN UND SEINE BRANCHE 236
3.3.2. DER EUROPAEISCHE BETRIEBSRAT VON C 237
3.3.2.1. ZUSAMMENSETZUNG UND STRUKTUR 239
3.3.2.2. DIE EBR-VEREINBARUNG ALS PERMANENTER VERHANDLUNGS
GEGENSTAND 241
3.3.2.3. DER EBR IN DER PRAXIS 246
3.3.3. EBR-KATEGORISIERUNG UND ZUSAMMENFASSUNG 253
3.3.4. DER EBR AUS POLNISCHER PERSPEKTIVE 255
3.3.4.1. SOZIALER DIALOG AUF LOKALER/NATIONALER EBENE 256
3.3.4.2. PARTIZIPATION IM EBR C 256
3.3.4.3. DIE AUSWIRKUNGEN DER EBR-MITGLIEDSCHAFT 259
3.4. TSCHECHISCHES ENERGIEUNTERNEHMEN (D) 260
3.4.1. DAS UNTERNEHMEN UND SEINE BRANCHE 260
3.4.2. DER EUROPAEISCHE BETRIEBSRAT VON D 262
3.4.2.1. ZUSAMMENSETZUNG UND STRUKTUR 263
INHALTSVERZEICHNIS
3.4.2.2. DIE EBR-VEREINBARUNG 263
3.4.2.3. DER EBR IN DER PRAXIS 267
3.4.3. EBR-KATEGORISIERUNG UND ZUSAMMENFASSUNG 273
3.4.4. DER EBR AUS POLNISCHER PERSPEKTIVE 275
3.4.4.1. SOZIALER DIALOG AUF LOKALER/NATIONALER EBENE 276
3.4.4.2. PARTIZIPATION IM EBR VON D 281
3.4.4.3. DIE AUSWIRKUNGEN DER EBR-MITGLIEDSCHAFT 285
3.5. NIEDERLAENDISCHER GETRAENKEKONZERN (E) 287
3.5.1. DAS UNTERNEHMEN UND SEINE BRANCHE 288
3.5.2. DER EUROPAEISCHE BETRIEBSRAT VON E 290
3.5.2.1. ZUSAMMENSETZUNG UND STRUKTUR 291
3.5.2.2. DIE EBR-VEREINBARUNG 293
3.5.2.3. DER EBR IN DER PRAXIS 297
3.5.3. EBR-KATEGORISIERUNG UND ZUSAMMENFASSUNG 305
3.5.4. DER EBR AUS POLNISCHER PERSPEKTIVE 307
3.5.4.1. SOZIALER DIALOG AUF LOKALER/NATIONALER EBENE 309
3.5.4.2. PARTIZIPATION IM EBR E 315
3.5.4.3. DIE AUSWIRKUNGEN DER EBR-MITGLIEDSCHAFT 321
3.6. ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG DER FALLSTUDIEN 323
4. ABSCHLIESSENDES FAZIT 327
5. ANHANG 338
6. LITERATURVERZEICHNIS
341
|
any_adam_object | 1 |
author | Mis, Karoline |
author_GND | (DE-588)1071065548 |
author_facet | Mis, Karoline |
author_role | aut |
author_sort | Mis, Karoline |
author_variant | k m km |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042562374 |
classification_rvk | MG 92920 |
ctrlnum | (OCoLC)907954651 (DE-599)DNB1069549819 |
dewey-full | 330 331.873309438 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics 331 - Labor economics |
dewey-raw | 330 331.873309438 |
dewey-search | 330 331.873309438 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Politologie Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02561nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042562374</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150717 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150518s2015 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N17</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1069549819</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848719827</subfield><subfield code="9">3-8487-1982-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848719822</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 69.00 (DE), EUR 71.00 (AT), sfr 99.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-1982-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848719822</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)907954651</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1069549819</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">331.873309438</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 92920</subfield><subfield code="0">(DE-625)122873:12224</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mis, Karoline</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071065548</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Betriebsräte in Polen</subfield><subfield code="b">ein Weg zur Europäisierung nationaler und betrieblicher Arbeitsbeziehungen?</subfield><subfield code="c">Karoline Mis</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Transformations- und Europäisierungsprozesse der industriellen Beziehungen Polens am Beispiel von europäischen Betriebsräten</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">356 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur europäischen Arbeits- und Sozialpolitik</subfield><subfield code="v">14</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2014 u.d.T.: Mis, Karoline: Transformations- und Europäisierungsprozesse der industriellen Beziehungen Polens am Beispiel von europäischen Betriebsräten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Europäisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153201-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsbeziehungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002617-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Europäischer Betriebsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4776680-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europäischer Betriebsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4776680-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitsbeziehungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002617-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Europäisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153201-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-8452-6123-2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur europäischen Arbeits- und Sozialpolitik</subfield><subfield code="v">14</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV026673299</subfield><subfield code="9">14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027996052&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027996052</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Polen (DE-588)4046496-9 gnd |
geographic_facet | Polen |
id | DE-604.BV042562374 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:24:58Z |
institution | BVB |
isbn | 3848719827 9783848719822 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027996052 |
oclc_num | 907954651 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-2070s DE-521 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-2070s DE-521 DE-Ef29 |
physical | 356 S. graph. Darst. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriften zur europäischen Arbeits- und Sozialpolitik |
series2 | Schriften zur europäischen Arbeits- und Sozialpolitik |
spelling | Mis, Karoline Verfasser (DE-588)1071065548 aut Europäische Betriebsräte in Polen ein Weg zur Europäisierung nationaler und betrieblicher Arbeitsbeziehungen? Karoline Mis Transformations- und Europäisierungsprozesse der industriellen Beziehungen Polens am Beispiel von europäischen Betriebsräten 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2015 356 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur europäischen Arbeits- und Sozialpolitik 14 Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2014 u.d.T.: Mis, Karoline: Transformations- und Europäisierungsprozesse der industriellen Beziehungen Polens am Beispiel von europäischen Betriebsräten Europäisierung (DE-588)4153201-6 gnd rswk-swf Arbeitsbeziehungen (DE-588)4002617-6 gnd rswk-swf Europäischer Betriebsrat (DE-588)4776680-3 gnd rswk-swf Polen (DE-588)4046496-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Polen (DE-588)4046496-9 g Europäischer Betriebsrat (DE-588)4776680-3 s Arbeitsbeziehungen (DE-588)4002617-6 s Europäisierung (DE-588)4153201-6 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-8452-6123-2 Schriften zur europäischen Arbeits- und Sozialpolitik 14 (DE-604)BV026673299 14 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027996052&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mis, Karoline Europäische Betriebsräte in Polen ein Weg zur Europäisierung nationaler und betrieblicher Arbeitsbeziehungen? Schriften zur europäischen Arbeits- und Sozialpolitik Europäisierung (DE-588)4153201-6 gnd Arbeitsbeziehungen (DE-588)4002617-6 gnd Europäischer Betriebsrat (DE-588)4776680-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4153201-6 (DE-588)4002617-6 (DE-588)4776680-3 (DE-588)4046496-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Europäische Betriebsräte in Polen ein Weg zur Europäisierung nationaler und betrieblicher Arbeitsbeziehungen? |
title_alt | Transformations- und Europäisierungsprozesse der industriellen Beziehungen Polens am Beispiel von europäischen Betriebsräten |
title_auth | Europäische Betriebsräte in Polen ein Weg zur Europäisierung nationaler und betrieblicher Arbeitsbeziehungen? |
title_exact_search | Europäische Betriebsräte in Polen ein Weg zur Europäisierung nationaler und betrieblicher Arbeitsbeziehungen? |
title_full | Europäische Betriebsräte in Polen ein Weg zur Europäisierung nationaler und betrieblicher Arbeitsbeziehungen? Karoline Mis |
title_fullStr | Europäische Betriebsräte in Polen ein Weg zur Europäisierung nationaler und betrieblicher Arbeitsbeziehungen? Karoline Mis |
title_full_unstemmed | Europäische Betriebsräte in Polen ein Weg zur Europäisierung nationaler und betrieblicher Arbeitsbeziehungen? Karoline Mis |
title_short | Europäische Betriebsräte in Polen |
title_sort | europaische betriebsrate in polen ein weg zur europaisierung nationaler und betrieblicher arbeitsbeziehungen |
title_sub | ein Weg zur Europäisierung nationaler und betrieblicher Arbeitsbeziehungen? |
topic | Europäisierung (DE-588)4153201-6 gnd Arbeitsbeziehungen (DE-588)4002617-6 gnd Europäischer Betriebsrat (DE-588)4776680-3 gnd |
topic_facet | Europäisierung Arbeitsbeziehungen Europäischer Betriebsrat Polen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027996052&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV026673299 |
work_keys_str_mv | AT miskaroline europaischebetriebsrateinpoleneinwegzureuropaisierungnationalerundbetrieblicherarbeitsbeziehungen AT miskaroline transformationsundeuropaisierungsprozessederindustriellenbeziehungenpolensambeispielvoneuropaischenbetriebsraten |