Reisekosten: Sachzuwendungen bei Auswärtstätigkeiten, Bewirtungskosten, Doppelte Haushaltsführung, Entfernungspauschale, Umzugskosten, Kfz-Überlassung
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Herne
NWB-Verl.
2015
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zusätzliches Online-Angebot unter www.nwb.de/go/online-buch. - Literaturangaben |
Beschreibung: | 534 S. |
ISBN: | 9783482645129 3482645124 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042552536 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150609 | ||
007 | t | ||
008 | 150511s2015 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N39 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1058465503 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783482645129 |c Pb. : EUR 54.90 (DE), ca. EUR 55.60 (AT), ca. sfr 71.90 (freier Pr.) |9 978-3-482-64512-9 | ||
020 | |a 3482645124 |9 3-482-64512-4 | ||
024 | 3 | |a 9783482645129 | |
035 | |a (OCoLC)891571813 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1058465503 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M124 |a DE-92 |a DE-859 |a DE-573 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
082 | 0 | |a 343.43052 |2 22/ger | |
084 | |a PF 413 |0 (DE-625)135652: |2 rvk | ||
084 | |a PP 6060 |0 (DE-625)138663:278 |2 rvk | ||
084 | |a PP 6065 |0 (DE-625)138663:283 |2 rvk | ||
084 | |a QL 611 |0 (DE-625)141741: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Reisekosten |b Sachzuwendungen bei Auswärtstätigkeiten, Bewirtungskosten, Doppelte Haushaltsführung, Entfernungspauschale, Umzugskosten, Kfz-Überlassung |c von Klaus Strohner und Marcus Gödtel |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Herne |b NWB-Verl. |c 2015 | |
300 | |a 534 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zusätzliches Online-Angebot unter www.nwb.de/go/online-buch. - Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Reisekosten |0 (DE-588)4049298-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reisekostenrecht |0 (DE-588)4177610-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Reisekosten |0 (DE-588)4049298-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Reisekostenrecht |0 (DE-588)4177610-0 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Strohner, Klaus |e Sonstige |0 (DE-588)172980518 |4 oth | |
700 | 1 | |a Gödtel, Marcus |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4776183&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027986398&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027986398 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809771518396203008 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 5
INHALTSVERZEICHNIS 7
LITERATURVERZEICHNIS 21
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 23
DAS STEUERLICHE REISEKOSTENRECHT AB 1.1.2014
RDN. SEITE
A. REISEKOSTEN BEI DER EINKOMMEN- UND LOHNSTEUER 1 29
I. EINFUEHRUNG 1 29
1. GRUNDSAETZLICHES 1 29
2. EINLEITUNG ZU DEM AB 1.1.2014 GELTENDEN NEUEN
STEUERLICHEN REISEKOSTENRECHT 4 29
3. INKRAFTTRETEN 5 30
4. ZIELSETZUNG DER REFORM DES NEUEN STEUERLICHEN
REISEKOSTENRECHTS 6 30
5. ZUSAMMENHANG MIT EINER EINKUNFTSART 16 33
A) BETRIEBLICHE/BERUFLICHE SPHAERE 16 33
B) AUFWENDUNGEN ZUR ERZIELUNG VON EINKUENFTEN 26 34
C) KOSTEN DER LEBENSFUEHRUNG 36 35
II. REISEKOSTEN VON ARBEITNEHMERN IM PRIVATEN DIENST 51 38
1. GRUNDSAETZLICHES 51 38
A) VORBEMERKUNG 51 38
B) BEDEUTUNG DER ERSTEN TAETIGKEITSSTAETTE 61 39
C) AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN DES ARBEITNEHMERS 71 40
2. BERUFLICH VERANLASSTE AUSWAERTSTAETIGKEIT 76 41
A) GRUNDSAETZLICHES 76 41
B) ERSTE TAETIGKEITSSTAETTE 81 41
AA) AUSGANGSLAGE 81 41
BB) MOTIVE DES GESETZGEBERS FUER DAS EINFUEHREN DER
*ERSTEN TAETIGKEITSSTAETTE" 82 41
CC) BEGRIFF DER ERSTEN TAETIGKEITSSTAETTE 85 42
DD) NUR NOCH MAXIMAL EINE ERSTE TAETIGKEITSSTAETTE 86 43
EE) BESTIMMEN DER ERSTEN TAETIGKEITSSTAETTE 87 43
7
HTTP://D-NB.INFO/1058465503
RDN. SEITE
FF) TAETIGKEITSSTAETTE 89 44
GG) HOME OFFICE 90 44
HH) TAETIGKEITSSTAETTE DES ARBEITGEBERS BEI EINEM
VERBUNDENEN UNTERNEHMEN ODER BEI EINEM
DRITTEN 92 45
II) KUNDENRECHTSPRECHUNG IRRELEVANT 93 45
JJ) ZUORDNUNG MITTELS DIENST- ODER
ARBEITSRECHTLICHER FESTLEGUNG DURCH DEN
ARBEITGEBER 94 46
KK) DAUERHAFTE ZUORDNUNG 102 49
II) PROGNOSEENTSCHEIDUNG BEI DAUERHAFTER
ZUORDNUNG 103 49
MM) KETTENABORDNUNG 107 51
NN) OUTSOURCING 108 52
OO) WECHSEL DER TAETIGKEITSSTAETTE IM OEFFENTLICHEN
DIENST 109 52
PP) WECHSEL DER TAETIGKEITSSTAETTE BEI
GRENZUEBERSCHREITENDER ARBEITNEHMERENTSEN
DUNG ZWISCHEN VERBUNDENEN UNTERNEHMEN 110 53
QQ) ANWENDUNG DER 48-MONATSFRIST IM
ZUSAMMENHANG MIT DER PRUEFUNG DER
DAUERHAFTEN ZUORDNUNG 113 54
RR) QUANTITATIVE ZUORDNUNGSKRITERIEN 114 55
SS) EIGENTLICHE TAETIGKEIT BEI QUANTITATIVER
ZUORDNUNG 115 56
TT) PROGNOSEENTSCHEIDUNG BEI QUANTITATIVER
ZUORDNUNG 116 57
UU) ERSTE TAETIGKEITSSTAETTE BEI VOLLZEITSTUDIUM ODER
VOLLZEITIGEN BILDUNGSMASSNAHMEN 120 60
BERUFLICHE VERANLASSUNG 131 61
AA) GRUNDSAETZLICHES 131 61
BB) MIT FREIZEIT VERBUNDENE
AUSWAERTSTAETIGKEIT/GEMISCHT VERANLASSTE
AUSWAERTSTAETIGKEIT 201 64
CC) REISEN MIT ALLGEMEIN-TOURISTISCHEM CHARAKTER 221 67
DD) WEITERE EINZELFAELLE 236 70
RDN. SEITE
3. FAHRTKOSTEN ALS REISEKOSTEN 261 73
A) TATSAECHLICHE FAHRTKOSTEN UND PAUSCHALER
KILOMETERERSATZ BEI AUSWAERTIGER TAETIGKEIT 261 73
B) ARBEITNEHMER OHNE ERSTE TAETIGKEITSSTAETTE 265 74
AA) SAMMELPUNKT 266 74
BB) WEITRAEUMIGES TAETIGKEITSGEBIET 269 75
C) ARBEITNEHMER MIT ERSTER TAETIGKEITSSTAETTE 276 77
AA) GRUNDSAETZLICHES 276 77
BB) OEFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL 291 79
CC) KRAFTFAHRZEUGBENUTZUNG 296 80
(1) GRUNDSAETZLICHES 296 80
(2) TEILBETRAG DER JAEHRLICHEN GESAMTKOSTEN 301 80
(3) INDIVIDUELLER KILOMETERSATZ 316 83
(4) AMTLICHE KILOMETERSAETZE 318 83
DD) WAHLRECHT ZWISCHEN DEN EINZELNEN
KOSTENANSAETZEN 341 87
D) ALS WERBUNGSKOSTEN ABZIEHBARE FAHRTKOSTEN BEI
AUSWAERTSTAETIGKEITEN 346 87
4. VERPFLEGUNGSMEHRAUFWENDUNGEN BEI
AUSWAERTSTAETIGKEITEN 356 89
A) GRUNDSAETZLICHES 356 89
B) STEUERFREI ERSETZBARE VERPFLEGUNGSPAUSCHALEN BEI
AUSWAERTSTAETIGKEITEN IM INLAND 371 90
AA) ZWEIERSTAFFELUNG STATT DREIERSTAFFELUNG 371 90
BB) VERPFLEGUNGSPAUSCHALE BEI EINTAEGIGEN
AUSWAERTSTAETIGKEITEN IM INLAND 372 91
CC) VERPFLEGUNGSPAUSCHALE BEI MEHRTAEGIGEN
AUSWAERTSTAETIGKEITEN IM INLAND 373 94
C) DREIMONATSFRIST, § 9 ABS. 4A SATZ 6 ESTG 381 96
AA) DIESELBE AUSWAERTIGE TAETIGKEITSSTAETTE 383 96
BB) UNTERBRECHUNG DER AUSWAERTSTAETIGKEIT 387 98
CC) ' BERECHNUNG DER FRIST 401 99
DD) WECHSEL DER AUSWAERTIGEN TAETIGKEITSSTAETTE 406 100
EE) NICHTANWENDUNG DER DREIMONATSFRIST 407 100
D) PAUSCHALBESTEUERUNG 421 101
E) STEUERFREI ERSETZBARE VERPFLEGUNGSPAUSCHALEN BEI
AUSWAERTSTAETIGKEITEN IM AUSLAND 431 102
AA) GRUNDSAETZLICHES 431 102
9
RDN. SEITE
BB) ZUSAMMENTREFFEN EINER
AUSLANDSAUSWAERTSTAETIGKEIT MIT EINER
INLANDSAUSWAERTSTAETIGKEIT AN EINEM TAG 446 106
F) VERPFLEGUNGSMEHRAUFWENDUNGEN BEI FAHRTAETIGKEIT
ODER EINSATZWECHSELTAETIGKEIT 451 108
G) KONKURRENZREGELUNG 461 111
H) VOM ARBEITGEBER ZUR VERFUEGUNG GESTELLTE
MAHLZEITEN 466 111
AA) GRUNDSAETZLICHES 466 111
BB) BEWERTUNG UND BESTEUERUNGSVERZICHT 470 112
(1) BEWERTUNG MIT DEM AMTLICHEN
SACHBEZUGSWERT 470 112
(2) UEBLICHKEITSGRENZE 472 112
(3) MAHLZEITENGESTELLUNG AUF VERANLASSUNG
DES ARBEITGEBERS DURCH EINEN DRITTEN 473 113
(4) BESTEUERUNGSVERZICHT 474 114
CC) BEWERTUNG UND BESTEUERUNG BEI UEBLICHEN
MAHLZEITEN 476 115
DD) ZUZAHLUNG 116
EE) BELOHNUNGSESSEN 477 117
FF) KEINE VERSTEUERUNG VON MAHLZEITEN BEI
GESCHAEFTSFREUNDEBEWIRTUNG, ARBEITSESSEN UND
UEBLICHEN BETRIEBSVERANSTALTUNGEN 478 118
GG) KUERZUNG DER VERPFLEGUNGSPAUSCHALEN UND
AUSSCHLUSS DES WERBUNGSKOSTENABZUGS BEI
UEBLICHEN MAHLZEITEN
479 118
(1) VORAUSSETZUNGEN DER
MAHLZEITENGESTELLUNG 480 118
(2) WEITERE VORAUSSETZUNGEN DER KUERZUNG 481 121
HH) ERMITTLUNG DER PAUSCHALEN BEI GEMISCHT
VERANLASSTEN VERANSTALTUNGEN MIT
MAHLZEITENGESTELLUNG 489 128
II) VERPFLEGUNGSPAUSCHALEN BEI DOPPELTER
HAUSHALTSFUEHRUNG 490 129
JJ) BESCHEINIGUNGSPFLICHT *M" 491 130
KK) NEUE PAUSCHALBESTEUERUNGSMOEGLICHKEIT
UEBLICHER MAHLZEITEN 494 130
10
RDN.
5. UEBERNACHTUNGSKOSTEN 511
A) GRUNDSAETZLICHES 511
B) UNTERKUNFTSKOSTEN 514
C) NOTWENDIGE MEHRAUFWENDUNGEN 516
D) BEGRENZTE BERUECKSICHTIGUNG VON UNTERKUNFTSKOSTEN
BEI EINER LAENGERFRISTIGEN AUSWAERTSTAETIGKEIT AN
DERSELBEN TAETIGKEITSSTAETTE IM INLAND 521
E) ANWENDUNG DER 48-MONATSFRIST ZUR BEGRENZTEN
BERUECKSICHTIGUNG DER UNTERKUNFTSKOSTEN BEI EINER
LAENGERFRISTIGEN AUSWAERTSTAETIGKEIT IM INLAND AB
1.1.2014 524
F) AUSLANDSUEBERNACHTUNGEN 525
G) BESONDERHEITEN BEI EINER UEBERNACHTUNG IM BZW. AUF
DEM FAHRZEUG 527
6. REISENEBENKOSTEN 529
7. REISEKOSTEN BEI AUS- UND FORTBILDUNG 541
A) AUSBILDUNGSKOSTEN 541
B) FORTBILDUNGSKOSTEN 551
C) KOSTEN EINES AUSBILDUNGSDIENSTVERHAELTNISSES 561
8. VERSTEUERUNG DER STEUERPFLICHTIGEN TEILE VON
REISEKOSTENVERGUETUNGEN/ ZUSAMMENFASSUNG EINZELNER
AUFWENDUNGSARTEN 576
A) GRUNDSAETZLICHES 576
B) ZUSAMMENFASSUNG DER EINZELNEN
AUFWENDUNGSARTEN 581
C) MOEGLICHKEITEN DER BESTEUERUNG 591
AA) NORMALER LOHNSTEUERABZUG 592
BB) PAUSCHALE VERSTEUERUNG MIT 25% 596
CC) PAUSCHALE BESTEUERUNG MIT EINEM
NETTO-DURCHSCHNITTSSTEUERSATZ 601
III. REISEKOSTENVERGUETUNGEN AUS OEFFENTLICHEN KASSEN 621
IV. REISEKOSTEN VON SELBSTAENDIGEN 641
1. REISEKOSTENBEGRIFF BEI LAND- UND FORSTWIRTEN,
GEWERBETREIBENDEN UND FREIBERUFLERN 641
A) GRUNDSAETZLICHES 641
B) BEDEUTUNG UND BEGRIFF DER ERSTEN BETRIEBSSTAETTE 651
AA) ERSTE BETRIEBSSTAETTE 655
BB) KEINE ERSTE BETRIEBSSTAETTE 656
SEITE
131
131
132
134
136
137
137
138
138
139
139
141
145
146
146
147
150
150
151
153
153
155
155
155
156
158
160
11
RDN.
C) GESCHAEFTSREISE 666
D) FAHRTAETIGKEIT 676
E) EINSATZWECHSELTAETIGKEIT 677
2. ABZIEHBARE BETRIEBSAUSGABEN BEI GESCHAEFTSREISEN,
FAHRTAETIGKEIT UND EINSATZWECHSELTAETIGKEIT 686
A) FAHRTKOSTEN 686
B) VERPFLEGUNGSMEHRAUFWENDUNGEN 696
C) UEBERNACHTUNGSKOSTEN 716
D) REISENEBENKOSTEN 726
E) REISEKOSTEN INFOLGE MITNAHME DES EHEGATTEN ODER
ANDERER ANGEHOERIGER 727
V. REISEKOSTEN BEI DEN UEBRIGEN EINKUNFTSARTEN 741
1. GRUNDSAETZLICHES 741
2. REISEKOSTEN BEI KAPITALEINKUENFTEN 746
3. REISEKOSTEN BEI VERMIETUNGSEINKUENFTEN 756
4. REISEKOSTEN BEI SONSTIGEN EINKUENFTEN 766
VI. UEBERNAHME/ZUWENDUNG VON REISEKOSTEN DURCH DRITTE 781
1. GRUNDSAETZLICHES 781
2. BEI ARBEITNEHMERN 786
3. BEI SELBSTAENDIGEN 791
B. MEHRAUFWENDUNGEN WEGEN DOPPELTER HAUSHALTSFUEHRUNG BEI
DER EINKOMMEN- UND LOHNSTEUER 801
I. DOPPELTE HAUSHALTSFUEHRUNG VON ARBEITNEHMERN 801
1. GRUNDSAETZLICHES 801
2. STEUERFREIE ERSTATTUNG VON MEHRAUFWENDUNGEN UND
GEWAEHRUNG VON SACHLEISTUNGEN BEI DOPPELTER
HAUSHALTSFUEHRUNG 811
3. EIGENER HAUSSTAND 816
4. OHNE EIGENEN HAUSSTAND 836
5. WOHNEN AM ORT DER ERSTEN TAETIGKEITSSTAETTE 841
6. BEGRUENDUNG DER DOPPELTEN HAUSHALTSFUEHRUNG AUS
BERUFLICHEM ANLASS 856
A) BERUFLICHE GRUENDE 856
B) PRIVATE GRUENDE 871
7. BEENDIGUNG EINER AUS BERUFLICHEM ANLASS BEGRUENDETEN
DOPPELTEN HAUSHALTSFUEHRUNG 876
8. NOTWENDIGE MEHRAUFWENDUNGEN 886
A) GRUNDSAETZLICHES 886
SEITE
161
162
162
162
162
164
167
168
168
170
170
170
171
173
174
174
174
175
176
176
176
177
177
182
182
185
185
188
189
190
190
12
C.
RDN.
SEITE
B) NOTWENDIGE UNTERKUNFTSKOSTEN
888 190
AA) UEBERSICHT (IN- UND AUSLANDSBESCHAEFTIGUNG)
190
BB) HOEHE DER UNTERKUNFTSKOSTEN
888
191
C) FAHRTKOSTEN
894
193
AA) UEBERSICHT (IN- UND AUSLANDSTAETIGKEIT)
193
BB) EINZELHEITEN
894
194
D) VERPFLEGUNGSMEHRAUFWENDUNGEN
911 196
AA) UEBERSICHT (IN- UND AUSLANDSTAETIGKEIT)
196
BB) EINZELHEITEN
911
197
E) UMZUGSKOSTEN BEI DOPPELTER HAUSHALTSFUEHRUNG
931 200
F) SONSTIGE MEHRAUFWENDUNGEN
961 202
9. ALS WERBUNGSKOSTEN ABZIEHBARE MEHRAUFWENDUNGEN
BEI DOPPELTER HAUSHALTSFUEHRUNG
966
202
II. DOPPELTE HAUSHALTSFUEHRUNG VON SELBSTAENDIGEN
976
202
1. GRUNDSAETZLICHES
976
202
2. ABZIEHBARE MEHRAUFWENDUNGEN
981 203
AUFWENDUNGEN DER ARBEITNEHMER FUER DIE WEGE ZWISCHEN
WOHNUNG UND ERSTER TAETIGKEITSSTAETTE BZW. *DAUERHAFTEM ORT"
ODER WEITRAEUMIGEM TAETIGKEITSGEBIET OHNE ERSTE TAETIGKEITSSTAETTE
996
204
1. EINFUEHRUNG
996 204
II. ENTFERNUNGSPAUSCHALE
1006
206
1. GRUNDSAETZLICHES
1006
206
2. BEGRENZUNG DER ENTFERNUNGSPAUSCHALE AUF 4 500 *
1051
214
3. MASSGEBENDE ENTFERNUNG ZWISCHEN WOHNUNG UND ERSTER
TAETIGKEITSSTAETTE
1061
216
4. BENUTZUNG VERSCHIEDENER VERKEHRSMITTEL
1076
219
5. ARBEITNEHMER MIT MEHREREN WOHNUNGEN
1086
221
6. ARBEITNEHMER MIT MEHREREN TAETIGKEITSSTAETTEN
1106
224
A) ARBEITNEHMER MIT MEHREREN
BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNISSEN
1107 225
B) ARBEITNEHMER MIT MEHREREN TAETIGKEITSSTAETTEN IM
SELBEN DIENSTVERHAELTNIS
1111 226
C) ARBEITNEHMER OHNE ERSTE TAETIGKEITSSTAETTE MIT
DAUERHAFTEM AUFSUCHEN DESSELBEN ORTES BZW.
WEITRAEUMIGEM TAETIGKEITSGEBIET
1112
227
7. FAHRGEMEINSCHAFTEN
1116
231
8. ANRECHNUNG VON ARBEITGEBERLEISTUNGEN
1136 234
III. SONDERREGELUNG FUER BEHINDERTE ARBEITNEHMER
1151 235
13
RDN. SEITE
IV. UNFALLKOSTEN 1171 239
V. ERSTATTUNG VON FAHRTKOSTEN, UEBERLASSUNG VON
FAHRAUSWEISEN UND ERHEBUNG DER LOHNSTEUER 1181 240
1. GRUNDSAETZLICHES 1181 240
2. ERSTATTUNG VON FAHRTKOSTEN, UEBERLASSUNG VON
FAHRAUSWEISEN 1186 241
3. LOHNSTEUERABZUG/PAUSCHALIERUNG DER LOHNSTEUER 1196 242
VI. SAMMELBEFOERDERUNG 1221 247
VII. PARKPLATZGESTELLUNG UND ERSATZ VON PARKGEBUEHREN DURCH
DEN ARBEITGEBER 1236 248
D. AUFWENDUNGEN DER SELBSTAENDIGEN FUER DIE WEGE ZWISCHEN
WOHNUNG UND BETRIEB 1251 251
I. GRUNDSAETZLICHES 1251 251
II. BESONDERHEITEN BEI DER BENUTZUNG EINES EIGENEN ODER ZUR
NUTZUNG UEBERLASSENEN KRAFTWAGENS 1276 256
III. BESONDERHEITEN BEI BEHINDERTEN SELBSTAENDIGEN 1291 258
IV. NICHT ABZIEHBARE FAHRTKOSTEN BEI KRAFTWAGEN DES
BETRIEBSVERMOEGENS 1296 259
1. GRUNDSAETZLICHES 1296 259
2. NUTZUNG MEHRERER KRAFTFAHRZEUGE FUER FAHRTEN ZWISCHEN
WOHNUNG UND BETRIEB 1311 262
3. ZEITWEISE NICHTNUTZUNG DES KRAFTFAHRZEUGS FUER FAHRTEN
ZWISCHEN WOHNUNG UND BETRIEB 1316 262
4. FAHRTEN ZWISCHEN WOHNUNG UND MEHREREN
BETRIEBSSTAETTEN 1321 263
5. ZWISCHENHEIMFAHRTEN 1326 263
E. UMZUGSKOSTEN 1341 265
I. UMZUGSKOSTEN IM PRIVATEN DIENST 1341 265
1. STEUERFREIE ERSTATTUNG VON UMZUGSKOSTEN DURCH DEN
ARBEITGEBER 1341 265
A) GRUNDSAETZLICHES 1341 265
B) BERUFLICH VERANLASSTER WOHNUNGSWECHSEL 1351 266
C) UMFANG DES STEUERFREIEN ERSATZES VON
UMZUGSKOSTEN 1381 270
AA) GRUNDSAETZLICHES 1381 270
BB) BEFOERDERUNGSAUSLAGEN (§ 6 BUKG) 1386 271
CC) REISEKOSTEN (§ 7 BUKG) 1391 271
DD) MIETENTSCHAEDIGUNG (§ 8 BUKG) 1396 272
14
RDN. SEITE
EE) ANDERE AUSLAGEN (§ 9 BUKG) 1401 273
FF) SONSTIGE UMZUGSKOSTEN (§ 10 BUKG) 1406 275
D) BESONDERHEITEN BEI AUSLANDSUMZUEGEN 1416 280
AA) GRUNDSAETZLICHES 1416 280
BB) ERSTATTUNGSFAEHIGE AUFWENDUNGEN 1421 280
2. ALS WERBUNGSKOSTEN ABZIEHBARE UMZUGSKOSTEN 1436 282
II. UMZUGSKOSTEN IM OEFFENTLICHEN DIENST 1461 285
III. UMZUGSKOSTEN VON SELBSTAENDIGEN 1466 286
IV. UMZUGSKOSTEN ALS HAUSHALTSNAHE DIENSTLEISTUNG 1471 286
V. UMZUGSKOSTEN ALS AUSSERGEWOEHNLICHE BELASTUNG 1476 287
UEBERLASSUNG FIRMENEIGENER KRAFTFAHRZEUGE AN ARBEITNEHMER 1491 289
I. GRUNDSAETZLICHES 1491 289
1. ABGRENZUNG STEUERBARE UND NICHT STEUERBARE
FIRMENWAGENNUTZUNG 1496 289
2. BEWEISLAST-VS. BEWERTUNGSREGELN 1506 292
II. PAUSCHALER ANSATZ DER GELDWERTEN VORTEILE
MIT PROZENTSAETZEN 1526 298
1. PAUSCHALER NUTZUNGSWERT NACH DER 1%-METHODE FUER
PRIVATFAHRTEN 1526 298
2. PAUSCHALER NUTZUNGSWERT NACH DER
0,03%/0,002%-METHODE FUER FAHRTEN ZWISCHEN WOHNUNG
UND ERSTER TAETIGKEITSSTAETTE
BZW. *DAUERHAFTEM ORT" ODER
WEITRAEUMIGEM TAETIGKEITSGEBIET OHNE ERSTE
TAETIGKEITSSTAETTE 1546 303
A) FAHRTEN ZWISCHEN WOHNUNG UND ERSTER
TAETIGKEITSSTAETTE 1546 303
B) FAHRTEN ZWISCHEN WOHNUNG UND *DAUERHAFTEM ORT"
BZW. WEITRAEUMIGEM TAETIGKEITSGEBIET 1560 308
3. FOERDERUNG DER ELEKTROMOBILITAET 1566 308
4. EINZELFRAGEN 1576 312
A) INLAENDISCHER LISTENPREIS 1576 312
B) GELEGENTLICHE NUTZUNG UND ZEITWEISE NICHTNUTZUNG
DES KRAFTFAHRZEUGS 1596 314
C) ARBEITNEHMER MIT MEHREREN WOHNUNGEN ODER
MEHREREN TAETIGKEITSSTAETTEN 1601 315
D) MEHRERE ARBEITSTAEGLICHE FAHRTEN ZWISCHEN WOHNUNG
UND ERSTER TAETIGKEITSSTAETTE 1611 318
15
RDN.
E) NICHTANSATZ DER PAUSCHBETRAEGE UND
SONDERBEWERTUNG DER VORTEILE IN BESTIMMTEN FAELLEN 1616
F) KRAFTFAHRZEUGGESTELLUNG NUR FUER FAHRTEN ZWISCHEN
WOHNUNG UND ERSTER TAETIGKEITSSTAETTE BZW. FAHRTEN
NACH § 9 ABS.
1 SATZ 3 NR. 4A SATZ 3 ESTG 1626
G) PARK AND RIDE 1631
H) UEBERLASSUNG MEHRERER KRAFTFAHRZEUGE 1636
I) NUTZUNG EINES KRAFTFAHRZEUGS DURCH MEHRERE
ARBEITNEHMER 1646
J) VERGUENSTIGTER ERWERB EINES FIRMENWAGENS DURCH
EINEN ARBEITNEHMER 1656
5. HEIMFAHRTEN BEI DOPPELTER HAUSHALTSFUEHRUNG 1661
6. BEGRENZUNG DER PAUSCHALEN NUTZUNGSWERTE
(KOSTENDECKELUNG) 1671
III. AUFTEILUNG DER TATSAECHLICHEN KRAFTFAHRZEUGKOSTEN NACH DER
KILOMETERLEISTUNG (FAHRTENBUCHMETHODE) 1676
1. GRUNDSAETZLICHES 1676
2. GESAMTKOSTEN 1686
3. ANTEILIGE AUFWENDUNGEN FUER PRIVATFAHRTEN, FAHRTEN
ZWISCHEN WOHNUNG UND ERSTER TAETIGKEITSSTAETTE BZW.
FAHRTEN NACH § 9 ABS. 1 SATZ 3 NR. 4A SATZ 3 ESTG SOWIE
FUER (FAMILIEN-) HEIMFAHRTEN (JAHRESBETRAG) 1701
4. MONATLICHE SACHBEZUGSWERTE FUER DEN LOHNSTEUERABZUG 1711
5. ZUR FUEHRUNG DES FAHRTENBUCHES 1716
A) GRUNDSAETZLICHES 1716
B) AUFZEICHNUNGSERLEICHTERUNGEN 1736
C) NICHTANERKENNUNG EINES FAHRTENBUCHES 1741
IV. GEMEINSAMES ZUR PAUSCHALEN BEWERTUNG UND ZUR
FAHRTENBUCHMETHODE (II UND III) 1751
1. FAHRERGESTELLUNG 1751
2. ZUSCHUESSE DES ARBEITNEHMERS 1761
A) ZU DEN ANSCHAFFUNGSKOSTEN DES PKW 1761
B) ZU DEN LAUFENDEN KOSTEN DES PKW 1771
C) UEBERNAHME DER TREIBSTOFF- ODER GARAGENKOSTEN
DURCH DEN ARBEITNEHMER 1781
3. MITTAGSHEIMFAHRTEN 1786
4. LEASING-ZWEIVERTRAGSMODELL/RATENKAUFVERTRAG 1791
16
SEITE
318
320
321
322
323
325
325
327
328
328
329
332
334
335
335
339
341
342
342
344
344
346
347
348
349
RDN. SEITE
5. FESTLEGUNG DER BEWERTUNGSMETHODE/WECHSEL BEI DER
EINKOMMENSTEUERVERANLAGUNG 1801 349
6. ABSTELLEN EINES FIRMENWAGENS IN DER GARAGE DES
ARBEITNEHMERS 1806 350
7. UEBERNAHME VON KRAFTFAHRZEUG-UNFALLKOSTEN UND
SCHADENSERSATZVERZICHT DURCH DEN ARBEITGEBER 1811 351
V. BETRIEBSAUSGABEN- ODER WERBUNGSKOSTENABZUG BEI
VERWENDUNG EINES VOM ARBEITGEBER FUER PRIVATFAHRTEN
UEBERLASSENEN KRAFTFAHRZEUGS ZUR ERZIELUNG ANDERER
EINKUENFTE ODER FUER DIE PRIVATE FORTBILDUNG 1816 352
VI. VERSTEUERUNG DER NUTZUNGSVORTEILE/WERBUNGSKOSTENABZUG 1831 354
VII. ABGRENZUNG ARBEITSLOHN-VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG 1851 358
G. NUTZUNG EINES BETRIEBLICHEN KRAFTFAHRZEUGS ZU PRIVATFAHRTEN 1871 360
I. GRUNDSAETZLICHES 1871 360
II. 1-%-REGELUNG 1906 366
1. GRUNDSAETZLICHES 1906 366
2. NUTZUNG MEHRERER KRAFTFAHRZEUGE 1916 368
A) EINZELUNTERNEHMEN 1916 368
B) PERSONENGESELLSCHAFT 1926 371
3. NUR GELEGENTLICHE NUTZUNG DES KRAFTFAHRZEUGS 1931 372
4. NUTZUNG EINES BETRIEBLICHEN KRAFTFAHRZEUGS FUER FAHRTEN
IM RAHMEN EINER ANDEREN EINKUNFTSART 1936 372
5. BEGRENZUNG DER PAUSCHALEN WERTANSAETZE
(KOSTENDECKELUNG) 1946 374
III. TATSAECHLICHE ERMITTLUNG DES PRIVATEN NUTZUNGSWERTS
(FAHRTENBUCHMETHODE) 1956 375
IV. ELEKTROMOBILITAET 1961 377
1. GRUNDSAETZLICHES 1962 378
2. PAUSCHALE ERMITTLUNG DES PRIVATEN NUTZUNGSWERTS 1964 378
A) ANSCHAFFUNGSPREIS/LEASINGRATE BEEINHALTET KOSTEN
DES BATTERIESYSTEMS 1964 378
B) ANSCHAFFUNGSPREIS/LEASINGRATE BEEINHALTET KOSTEN
DES BATTERIESYSTEMS NICHT 1965 379
C) BESONDERHEITEN KOSTENDECKELUNG 1966 379
3. ERMITTLUNG DES TATSAECHLICHEN PRIVATEN/INDIVIDUELLEN
NUTZUNGSWERTS 1967 380
A) ANSCHAFFUNGSPREIS/LEASINGRATE BEEINHALTET KOSTEN
DES BATTERIESYSTEMS 1967 380
17
RDN.
B) ANSCHAFFUNGSPREIS/LEASINGRATE BEEINHALTET KOSTEN
DES BATTERIESYSTEMS NICHT 1969
H. BEWIRTUNGSKOSTEN BEI DER EINKOMMEN- UND LOHNSTEUER 1971
I. GRUNDSAETZLICHES 1971
II. BEWIRTUNGSKOSTEN - BEGRIFF 1981
III. ABGRENZUNG ZUR PRIVATEN LEBENSFUEHRUNG 2011
IV. BEWIRTUNGSKOSTEN VON UNTERNEHMERN 2031
1. BEWIRTUNG AUS GESCHAEFTLICHEM ANLASS 2031
2. BEWIRTUNG EIGENER ARBEITNEHMER ALS ZUWENDUNG IM
GANZ UEBERWIEGENDEN BETRIEBLICHEN INTERESSE ODER ALS
ARBEITSLOHN
2046
A) GRUNDSAETZLICHES 2046
B) TEILNAHME DES ARBEITNEHMERS AN DER BEWIRTUNG VON
GESCHAEFTSFREUNDEN 2051
C) BEWIRTUNG BEI BETRIEBSVERANSTALTUNGEN 2056
D) BEWIRTUNG ANLAESSLICH DER DIENSTEINFUEHRUNG, DES
AMTS- ODER FUNKTIONSWECHSELS UND DER
VERABSCHIEDUNG SOWIE EINES ARBEITNEHMERJUBILAEUMS 2061
E) BEWIRTUNG AUS ANLASS EINES AUSSERGEWOEHNLICHEN
ARBEITSEINSATZES (ARBEITSESSEN) 2066
F) MAHLZEITENGESTELLUNG BEI AUSWAERTSTAETIGKEITEN,
FORTBILDUNGSVERANSTALTUNGEN UND DOPPELTER
HAUSHALTSFUEHRUNG 2076
G) BEWIRTUNG DES ARBEITNEHMERS AUS BESONDEREM
ANLASS (GEBURTSTAG USW.) ODER ZUR BELOHNUNG 2081
V. BEWIRTUNGSKOSTEN VON ARBEITNEHMERN 2091
1. BEWIRTUNG VON GESCHAEFTSFREUNDEN DES ARBEITGEBERS 2091
2. BEWIRTUNG VON MITARBEITERN 2101
VI. NACHWEIS 2116
1. GRUNDSAETZLICHES 2116
2. DER NACHWEIS IM EINZELNEN 2126
A) ORT DER BEWIRTUNG 2126
B) TAG DER BEWIRTUNG 2131
C) TEILNEHMER AN DER BEWIRTUNG 2136
D) ANLASS DER BEWIRTUNG 2141
E) HOEHE DER AUFWENDUNGEN 2146
3. WEITERE ANFORDERUNGEN AN GASTSTAETTENRECHNUNGEN 2151
A) ART UND UMFANG DER LEISTUNGEN 2151
SEITE
382
383
383
385
390
393
393
397
397
398
400
400
401
403
404
405
405
408
409
409
411
411
412
412
413
413
413
413
18
RDN. SEITE
B) RECHNUNGSBETRAG 2156 414
C) ERSTELLUNG DER RECHNUNG 2161 414
D) BEWIRTUNGEN IM AUSLAND 2171 415
4. AUFBEWAHRUNGSFRIST 2176 415
VII. GESONDERTE AUFZEICHNUNGEN 2181 416
I. UMSATZSTEUERLICHE BEHANDLUNG DER REISEKOSTEN, UMZUGSKOSTEN,
DER NICHT UNTERNEHMERISCHEN KRAFTFAHRZEUGNUTZUNG UND
BEWIRTUNGSKOSTEN 2201 418
I. UMSATZSTEUERLICHE BEHANDLUNG VON AUSWAERTSTAETIGKEITEN
UND GESCHAEFTSREISEN 2201 418
II. UMSATZSTEUERLICHE BEHANDLUNG VON UMZUGSKOSTEN 2221 421
III. UMSATZSTEUERLICHE BEHANDLUNG DER NICHT
UNTERNEHMERISCHEN KRAFTFAHRZEUGNUTZUNG UND DER
UEBERLASSUNG VON KRAFTFAHRZEUGEN AN DAS PERSONAL 2226 422
1. ALLGEMEINES 2226 422
2. VORSTEUERABZUG FUER EIN DEM UNTERNEHMEN
ZUGEORDNETES FAHRZEUG 2231 422
A) ZUORDNUNG 2231 422
B) UNTERNEHMERISCHE MINDESTNUTZUNG 2232 423
C) VORSTEUERABZUG AUS DER ANSCHAFFUNG DES FAHRZEUGS 2233 424
D) AUFWENDUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT EINEM
FAHRZEUG 2234 425
3. BESTEUERUNG DER UNTERNEHMENSFREMDEN NUTZUNG EINES
DEM UNTERNEHMEN ZUGEORDNETEN FAHRZEUGS 2241 426
4. FAHRTEN DES UNTERNEHMERS ZWISCHEN WOHNUNG UND
ERSTER BETRIEBSSTAETTE 2246 428
5. UEBERLASSUNG VON KRAFTFAHRZEUGEN AN DAS PERSONAL ZU
DESSEN PRIVATNUTZUNG 2251 429
A) KRAFTFAHRZEUGUEBERLASSUNG ALS ENTGELTLICHE LEISTUNG 2251 429
B) KRAFTFAHRZEUGUEBERLASSUNG ALS UNENTGELTLICHE
LEISTUNG 2266 433
6. SAMMELBEFOERDERUNG VON ARBEITNEHMERN 2276 433
IV. UMSATZSTEUERLICHE BEHANDLUNG VON BEWIRTUNGSKOSTEN 2291 435
ANHANG 437
I. BMF-SCHREIBEN VOM 19.12.2014 ZUR STEUERLICHEN BEHANDLUNG
VON REISEKOSTEN UND REISEKOSTENVERGUETUNGEN BEI BETRIEBLICH
UND BERUFLICH VERANLASSTEN AUSLANDSREISEN AB
1.1.2015 437
19
II. UEBERSICHT UEBER ZAHLEN ZUR LOHNSTEUER 2015
III. ERGAENZTES BMF-SCHREIBEN VOM 24.10.2014 ZUR REFORM DES
STEUERLICHEN REISEKOSTEN RECHTS AB 1.1.2014, BSTBL I 2014,1412
IV. BMF-SCHREIBEN VOM 23.12.2014 ZUR ERTRAGSTEUERLICHEN BEURTEI
LUNG VON AUFWENDUNGEN FUER FAHRTEN ZWISCHEN WOHNUNG UND
BETRIEBSSTAETTE UND VON REISEKOSTEN UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER
REFORM DES STEUERLICHEN REISEKOSTENRECHTS ZUM 1.1.2014;
ANWENDUNG BEI DER GEWINNERMITTLUNG
STICHWORTVERZEICHNIS
20 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)172980518 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042552536 |
classification_rvk | PF 413 PP 6060 PP 6065 QL 611 |
ctrlnum | (OCoLC)891571813 (DE-599)DNB1058465503 |
dewey-full | 340 343.43052 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 340 343.43052 |
dewey-search | 340 343.43052 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042552536</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150609</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150511s2015 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N39</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1058465503</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783482645129</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 54.90 (DE), ca. EUR 55.60 (AT), ca. sfr 71.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-482-64512-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3482645124</subfield><subfield code="9">3-482-64512-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783482645129</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)891571813</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1058465503</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43052</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 413</subfield><subfield code="0">(DE-625)135652:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6060</subfield><subfield code="0">(DE-625)138663:278</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6065</subfield><subfield code="0">(DE-625)138663:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 611</subfield><subfield code="0">(DE-625)141741:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Reisekosten</subfield><subfield code="b">Sachzuwendungen bei Auswärtstätigkeiten, Bewirtungskosten, Doppelte Haushaltsführung, Entfernungspauschale, Umzugskosten, Kfz-Überlassung</subfield><subfield code="c">von Klaus Strohner und Marcus Gödtel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Herne</subfield><subfield code="b">NWB-Verl.</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">534 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zusätzliches Online-Angebot unter www.nwb.de/go/online-buch. - Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reisekosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049298-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reisekostenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177610-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Reisekosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049298-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Reisekostenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177610-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strohner, Klaus</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)172980518</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gödtel, Marcus</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4776183&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027986398&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027986398</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042552536 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T01:43:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783482645129 3482645124 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027986398 |
oclc_num | 891571813 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 DE-92 DE-859 DE-573 |
owner_facet | DE-M124 DE-92 DE-859 DE-573 |
physical | 534 S. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | NWB-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Reisekosten Sachzuwendungen bei Auswärtstätigkeiten, Bewirtungskosten, Doppelte Haushaltsführung, Entfernungspauschale, Umzugskosten, Kfz-Überlassung von Klaus Strohner und Marcus Gödtel 2. Aufl. Herne NWB-Verl. 2015 534 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zusätzliches Online-Angebot unter www.nwb.de/go/online-buch. - Literaturangaben Reisekosten (DE-588)4049298-9 gnd rswk-swf Reisekostenrecht (DE-588)4177610-0 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Reisekosten (DE-588)4049298-9 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s DE-604 Reisekostenrecht (DE-588)4177610-0 s 1\p DE-604 Strohner, Klaus Sonstige (DE-588)172980518 oth Gödtel, Marcus Sonstige oth X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4776183&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027986398&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Reisekosten Sachzuwendungen bei Auswärtstätigkeiten, Bewirtungskosten, Doppelte Haushaltsführung, Entfernungspauschale, Umzugskosten, Kfz-Überlassung Reisekosten (DE-588)4049298-9 gnd Reisekostenrecht (DE-588)4177610-0 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4049298-9 (DE-588)4177610-0 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4011882-4 |
title | Reisekosten Sachzuwendungen bei Auswärtstätigkeiten, Bewirtungskosten, Doppelte Haushaltsführung, Entfernungspauschale, Umzugskosten, Kfz-Überlassung |
title_auth | Reisekosten Sachzuwendungen bei Auswärtstätigkeiten, Bewirtungskosten, Doppelte Haushaltsführung, Entfernungspauschale, Umzugskosten, Kfz-Überlassung |
title_exact_search | Reisekosten Sachzuwendungen bei Auswärtstätigkeiten, Bewirtungskosten, Doppelte Haushaltsführung, Entfernungspauschale, Umzugskosten, Kfz-Überlassung |
title_full | Reisekosten Sachzuwendungen bei Auswärtstätigkeiten, Bewirtungskosten, Doppelte Haushaltsführung, Entfernungspauschale, Umzugskosten, Kfz-Überlassung von Klaus Strohner und Marcus Gödtel |
title_fullStr | Reisekosten Sachzuwendungen bei Auswärtstätigkeiten, Bewirtungskosten, Doppelte Haushaltsführung, Entfernungspauschale, Umzugskosten, Kfz-Überlassung von Klaus Strohner und Marcus Gödtel |
title_full_unstemmed | Reisekosten Sachzuwendungen bei Auswärtstätigkeiten, Bewirtungskosten, Doppelte Haushaltsführung, Entfernungspauschale, Umzugskosten, Kfz-Überlassung von Klaus Strohner und Marcus Gödtel |
title_short | Reisekosten |
title_sort | reisekosten sachzuwendungen bei auswartstatigkeiten bewirtungskosten doppelte haushaltsfuhrung entfernungspauschale umzugskosten kfz uberlassung |
title_sub | Sachzuwendungen bei Auswärtstätigkeiten, Bewirtungskosten, Doppelte Haushaltsführung, Entfernungspauschale, Umzugskosten, Kfz-Überlassung |
topic | Reisekosten (DE-588)4049298-9 gnd Reisekostenrecht (DE-588)4177610-0 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
topic_facet | Reisekosten Reisekostenrecht Steuerrecht Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4776183&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027986398&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT strohnerklaus reisekostensachzuwendungenbeiauswartstatigkeitenbewirtungskostendoppeltehaushaltsfuhrungentfernungspauschaleumzugskostenkfzuberlassung AT godtelmarcus reisekostensachzuwendungenbeiauswartstatigkeitenbewirtungskostendoppeltehaushaltsfuhrungentfernungspauschaleumzugskostenkfzuberlassung |