Servicequalität und Patientenzufriedenheit im Krankenhaus: Konzepte, Methoden, Implementierung

Der Wettbewerb unter den Krankenhäusern wird durch die politischen Rahmenbedingungen immer weiter verschärft. Krankenhausmitarbeiter und Leitungspersonal stehen vor immer höheren Zielvorgaben in Bezug auf Wirtschaftlichkeit und Qualität. Immer mehr Patienten sind in kürzer werdenden Liegezeiten zu v...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Fischer, Andrea 1968- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft 2015
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Der Wettbewerb unter den Krankenhäusern wird durch die politischen Rahmenbedingungen immer weiter verschärft. Krankenhausmitarbeiter und Leitungspersonal stehen vor immer höheren Zielvorgaben in Bezug auf Wirtschaftlichkeit und Qualität. Immer mehr Patienten sind in kürzer werdenden Liegezeiten zu versorgen. Patientenbedürfnisse kommen zu kurz. Service und Kundenorientierung, wie sie heute jeder Pauschalreisende in seinem Hotel erwartet, sind traditionell keine hervorstechenden Eigenschaften deutscher Krankenhäuser. Im Gegenteil: Patienten erleben das Krankenhaus mit dem Gefühl des Ausgeliefertseins. Doch Patienten werden selbstbewusster, informieren sich und beginnen abzuwägen, in welches Haus sie gehen. So startet auch ein Umdenken im Umgang mit den Patienten. Dienstleistungs- und Kundenorientierung werden zunehmend als strategische Ziele benannt: Denn durch "zufriedene Patienten" und gelebte Wertschätzung steigt auch die Motivation der Mitarbeiter: positives Arbeitsklima, weniger Krankenstände und Fluktuation, weniger Beschwerden. Und: Zufriedene Kunden empfehlen "ihr Krankenhaus" draußen weiter – ein nicht zu unterschätzender Beitrag zum Klinikmarketing im Wettbewerb. Dienstleistungsorientierung im Krankenhaus ist einerseits eine Führungs- und Gestaltungsaufgabe, andererseits eine Haltung, die der einzelne Mitarbeiter oder das Team erlernen und umsetzen kann. alle Aspekte erfolgreicher Service- und Patientenorientierung kompaktes, umsetzungsorientiertes Praxiswissen für Entscheider und Leitungskräfte Best Practice-Beispiele aus Krankenhaus und Tourismusbranche.
Beschreibung:Literatur- und URL-Angaben
Beschreibung:XVI, 328 Seiten Illustrationen, Diagramme
ISBN:3954661381
9783954661381

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Beschreibung