Die steuerrechtliche Behandlung der Religionsgemeinschaften in Deutschland im Vergleich zu Südkorea:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2015
|
Schriftenreihe: | Steuerrecht in Forschung und Praxis
118 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 191 S. |
ISBN: | 9783830084716 3830084714 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042544186 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150817 | ||
007 | t | ||
008 | 150506s2015 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783830084716 |c Pb. : EUR 88.90 |9 978-3-8300-8471-6 | ||
020 | |a 3830084714 |9 3-8300-8471-4 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042544186 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-M124 | ||
084 | |a PP 3475 |0 (DE-625)138497:283 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kim, Muyoal |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)1071064827 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die steuerrechtliche Behandlung der Religionsgemeinschaften in Deutschland im Vergleich zu Südkorea |c Muyoal Kim |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2015 | |
300 | |a XXI, 191 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Steuerrecht in Forschung und Praxis |v 118 | |
502 | |a Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2015 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gemeinnützigkeit |0 (DE-588)4020011-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Religionsgemeinschaft |0 (DE-588)4049401-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Südkorea |0 (DE-588)4078029-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Südkorea |0 (DE-588)4078029-6 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Religionsgemeinschaft |0 (DE-588)4049401-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Gemeinnützigkeit |0 (DE-588)4020011-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Steuerrecht in Forschung und Praxis |v 118 |w (DE-604)BV013879436 |9 118 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027978193&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027978193 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153309442867200 |
---|---|
adam_text | VII
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGS VERZEICHNIS XVII
TEIL 1 EINLEITUNG 1
A. PROBLEMATISIERUNG UND ZIEL 1
B. UEBERBLICK DER UNTERSUCHUNG 4
TEIL 2. ALLGEMEINES UEBER DIE GEMEINNUETZIGE KOERPERSCHAFT 7
A. BEGRIFF DER GEMEINNUETZIGEN KOERPERSCHAFT 7
I. EINLEITUNO 7
II. SUEDKOREA 7
1. BEGRIFF DER GEMEINNUETZIGKEIT 7
A) NACH DEM SQDKOREANI
SEHEN *GESETZ UEBER DIE ERRICHTUNG UND ORGANISATION VON GEMEINNUTZIGEN
KOERPERSCHAFTEN
4
* 7
B) NACH DEM STIDKOREANISCHEN ERBSTG 9
C) NACH DEM SQDKOREANI
SEHEN USTG 10
D) NACH DEN SPENDENABZUGS-VORSCHRIFTEN 10
E) NACH DEM KOMMUNALSTEUERG?SETZ 11
0 FAZIT 12
2. DIE ABGRENZUNG ZWISCHEN *NICHTWIRTSCHAFTLICH UND
*NICHTGEWINNARIENTIERT 13
3. FAZIT 16
III. DEUTSCHLAND 17
1. BEGRIFF DER *GEMEINNUETZIGKEIT 17
2. DIE ABGRENZUNG VON *NON-PROFIT UND *NICHTWIRTSCHAFUICH 19
3. DIE MERKMALE DER GEMEINNUETZIGKEIT BEIM STEUORECHT 20
A) SELBSTLOSIGKEIT 20
B) AUSSCHLIESSLICHKEIT 21
C) UNMITTELBARKEIT 22
IV. VERGLEICH UND STELLUNGNAHME 22
V. BEGRIFF UND AUSWEITUNG DER GEMEINNUETZIGEN KOERPERSCHAFTEN 25
B. RECHTFERTIGUNG DER STEUERVERGUENSTIGUNG BEI GEMEINNUETZIGEN
KOERPERSCHAFTEN 25
HTTP://D-NB.INFO/1069214507
VIII
I. SUEDKOREA 26
II. DEUTSCHLAND 27
1. EINLEITUNG 27
2. GRUNDPRINZIP BEI DER RECHTFERTIGUNG DER STEUERVERGUENSTIGUNG: DAS
SUBSIDIARITAETSPRINZIP MIT DER
STAATSENTLASTUNG 27
3. GLEICHHEITSPRINZIP GEMAESS ART. 3 ABS. 1 GG 30
4. ZUSAMMENFASSUNG 31
C. DAS STEUERRECHTLICHE VERFAHREN DER STEUERVERGUENSTIGUNG BEI
GEMEINNUETZIGEN KOERPERSCHAFTEN 32
I. SUEDKOREA 32
N.
DEUTSCHLAND
33
1. BISHERIGES VERFAHREN 34
A) DIE VORLAEUFIGE BESCHEINIGUNG 34
B) DIE ENDGUELTIGE BESCHEINIGUNG 34
2. NEUREGELUNG AB DEM 29.03.2013 35
III. VERGLEICH UND STELLUNGNAHME 36
D. STATISTIKEN UEBER GEMEINNUETZIGER KOERPERSCHAFTEN 38
I.
S
UEDKOREA 38
II. DEUTSCHLAND 39
III. VERGLEICH UND STELLUNGNAHME 41
TEIL 3. ALLGEMEINES UEBER RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN IM STEUERRECHT42
A. BEGRIFF DER RELIGIONSGEMEINSCHAFT 42
I.
B
EGRIFF DER
R
ELIGION 42
II. DER BEGRIFF UND DER BEGRIFFSUMFANG DER RELIGIONSGEMEINSCHAFT 44
1. SUEDKOREA 44
2. DEUTSCHLAND 45
A) DER VERFASSUNGSRECHTLICHE BEGRIFF 45
B) DER STEUERRECHTLICHE BEGRIFF 46
3. VERGLEICH UND STELLUNGNAHME 47
B. DIE STEUERRECHTLICHE RECHTSNATUR DER RELIGIONSGEMEINSCHAFT ..47
I.
S
UEDKOREA 47
1. JURISTISCHE PERSONEN 47
2. NICHTRECHTSFAEHIGE VEREINE UND STIFTUNGEN 48
3. KRITIK 51
IX
II. DEUTSCHLAND 53
1. KOERPERSCHAFTEN DES OEFFENTLICHEN RECHTS 53
2. JURISTISCHE PERSONEN DES PRIVATRECHTS 55
3. ABGRENZUNG 56
4. RECHTFERTIGUNG DER PRIVILEGIERUNG DER OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN IM VERGLEICH ZU
PRIVATRECHTLICHEN RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN 58
5. EXKURS: DIE KIRCHLICH GEBUNDENEN EINRICHTUNGEN 58
III. VERGLEICH UND STELLUNGNAHME 59
C. RECHTFERTIGUNG DER STEUERVERGUENSTIGUNG DER
RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN 60
I. EINLEITUNG 60
II. NACH HERRSCHENDER MEINUNG 60
III. KRITIK UND STELLUNGNAHME 62
TEIL 4 UEBERBLICK DES BESTEUERUNGSSYSTEMS FUER
RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN IN SUEDKOREA 66
A. KOERPERSCHAFTSTEUERRECHT 66
I. ALLGEMEINES 66
II. RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN UND KOERPERSCHAFTSTEUERRECHT 67
III. WIRTSCHAFTLICHE GESCHAEFTSBETRIEBE 69
1. DER BEGRIFF DES WIRTSCHAFTLICHEN GESCHAEFTSBETRIEBES 69
A) MERKMALE DES BEGRIFFS DES WIRTSCHAFTLICHEN GESCHAEFTSBETRIEBS 70
AA) WIRTSCHAFTLICHKEIT: GEWINNAUSSCHUETTUNG UND GEWINNERZIELUNG 70
BB) NACHHALTIGKEIT DES GESCHAEFTSBETRIEBS 73
CC) VERMOEGENSVERWALTUNG 73
B) FAZIT 74
2. GESCHICHTE 74
3. DER GESETZLICHE UMFANG VON STEUERPFLICHTIGEN WIRTSCHAFTLICHEN
GESCHAEFTSBETRIEBEN BEI NICHT
GEWINNORIENTIEITEN KOERPERSCHAFTEN 76
IV. ZWECKBETRIEB 76
1. DER BEGRIFF DES ZWECKBETRIEBES 76
2. DER UMFANG VON ZWECKBETRIEBEN 77
B. UMSATZSTEUERRECHT 78
I. ALLGEMEINES 78
II. RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN UND UMSATZSTEUERRECHT 79
C. ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSSTEUERRECHT 80
X
I. ALLGEMEINES 80
II. RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN UND ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSSTEUERRECHT
81
TEIL S. DIE RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN ALS STEUERRECHTLICHES
SUBJEKT IN DEUTSCHLAND 82
A. OEFFENTLICH-RECHTLICHE RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN ALS
PARTIELLES STEUERSUBJEKT 82
I. KOERPERSCHAFTSTEUERSUBJEKT 82
II. UMSATZSTEUERSUBJEKT 83
III. GEWERBESTEUERSUBJEKT 84
IV. FAZIT 85
B. PRIVATRECHTLICHE RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN GEMAEB § 52 ABS. 2. S. 1
NR. 2 AO 85
I. KOERPERSCHAFTSTEUERSUBJEKT 85
II. UMSATZSTEUERSUBJEKT 86
III. GEWERBESTEUERSUBJEKT 88
A) ALLGEMEINES 88
B) KOOPERATIONEN ZWISCHEN PRIVATRECHTLICHEN RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN 88
AA) PROBLEMSTELLUNG 88
BB) EINKUENFTE AUS SELBSTAENDIGER TAETIGKEIT GEMSO § 18 ESTG 89
CC) EINKUENFTE AUS GEWERBEBETRIEB 89
C. DIE KIRCHLICH GEBUNDENEN EINRICHTUNGEN GEMAEB § 54 AO 90
TEIL 6. DER WIRTSCHAFTLICHE GESCHAEFTSBETRIEB BEI
RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN ALS STEUEROBJEKT IN DEUTSCHLAND IM
VERGLEICH ZU SUEDKOREA
92
A. EINLEITUNG 92
B. OEFFENTLICH-RECHTLICHE RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN 93
I. BETRIEBE GEWERBLICHER ART 93
1. ALLGEMEINES 93
A) GRUNDLAGEN 93
B) TATBESTANDMERKMALE DES BETRIEBS GEWERBLICHER ART GEMAESS § 4 KSTG ALS
STEUEROBJEKT 94
AA) EINRICHTUNGEN 94
BB) NACHHALTIGKEIT 95
CC) ERZIELUNG VON EINNAHMEN 96
XI
DD) WIRTSCHAFTLICHES HERAUSHEBEN DER EINRICHTUNG 96
EE) KEINE EINNAHMEN AUS LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT 98
II. HOHEJTSBETRIEBE 99
1. ALLGEMEINES 99
2. ANWENDUNG AUF DIE OEFFENTLICH-RECHTLICHEN RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN 100
A) GESETZLICHE PFLICHTAUFGABEN: KIRCHENSTEUERERHEBUNG 100
B) FREIWILLIGE AUFGABEN: REIN RELIGIOESE UND KARITATIVE TAETIGKEITEN 101
III. VERMOEGENSVERWALTUNG 102
C. PRIVATRECHTLICHE RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN 104
I. STEUERPFLICHTIGE WIRTSCHAFTLICHE GESCHAEFTSBETRIEBE BEI
PRIVATRECHTLICHEN
RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN 104
1. DER BEGRIFF DES WIRTSCHAFTLICHEN GESCHAEFTSBETRIEBS 104
2. DIE VORAUSSETZUNGEN FUER STEUERPFLICHTIGE WIRTSCHAFTLICHE
GESCHAEFTSBETRIEBE 106
3. DIE BESTEUERUNG DES WIRTSCHAFTLICHEN GESCHAEFTSBETRIEBS 106
4. FAZIT 107
5. VERGLICH ZUM SUEDKOREANISCHEN SYSTEM UND STELLUNGNAHME 108
II. VERMOEGENSVERWALTUNG 109
1. ALLGEMEINES 109
2. VENNIETUNG, VERPACHTUNG UND VERAEUSSERUNG DES UNBEWEGLICHEN VERMOEGENS
110
3. VERZINSLICHES ANLEGEN DES KAPITALVERMOEGENS 111
4. VERGLEICH ZUM SQDKOREANISCHEN SYSTEM UND STELLUNGNAHME 112
III.ZWECKBETRJE
B 113
1. DER GESETZLICHE BEGRIFF DES ZWECKBETRIEBS 113
2. DER GESETZLICHE UMFANG VON ZWECKBETRIEBEN 114
3. ZWECKBETRIEB IN PRIVATRECHTLICHEN RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN 1 IS
A) EINLEITUNG 115
B) UNENTGELTLICHE VERANSTALTUNGEN MIT RELIGIOESEM ZWECK 115
C) ENTGELTLICHE VERANSTALTUNGEN MIT RELIGIOESEM ZWECK 115
4. VERGLEICH ZUM SQDKOREANISCHEN SYSTEM UND STELLUNGNAHME 117
D. DIE BESTEUERUNG VON RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN IN
EINZELKONSTELLATIONEN 118
I.EINLEITUN
G 118
II. LANDWIRTSCHAFTLICHER BETRIEB UND BRAUEREI VON
KLOESTERN 118
1. ALLGEMEINES 118
2. KOERPERSCHAFTSTEUERPFLICHT 119
A) KLOESTER DES OEFFENTLICHEN RECHTS 9
XII
AA) LANDWIRTSCHAFTLICHER BETRIEB 119
BB) BRAUEREI 120
B) KLOESTER DES PRIVATRECHTS 121
AA) LANDWIRTSCHAFTLICHER BETRIEB 121
BB) BRAUEREI 122
3. UMSATZSTEUERPFLICHT 122
A) KLOESTER DES OEFFENTLICHEN RECHTS 122
B) KLOESTER DES PRIVATRECHTS 122
4. GEWERBESTEUERPFLICHT 123
A) KLOESTER DES OEFFENTLICHEN RECHTS 123
B) KLOESTER DES PRIVATRECHTS 123
5. DER VERGLEICH ZU SUEDKOREA 123
III. BAZAR UND FLOHMARKT 124
1. EINLEITUNG 124
2. BETRIEB GEWERBLICHER ART BEI OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN 124
3. STEUERPFLICHTIGE WIRTSCHAFTLICHE GESCHAEFTSBETRIEBE BEI
PRIVATRECHTLICHEN RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN 12S
A) WIRTSCHAFTLICHE GESCHAEFTSBETRIEBE GEMAESS § 64 ABS. 1 AO I. V. M. § 14
AO 125
B) ZWECKBETRIEBE GEMAESS §§ 65 FF. AO 126
4. EXKURS: CAFES 127
5. DER VERGLEICH ZU SUEDKOREA 127
IV. TEMPEL-UND
KLOSTER-AUFENTHALTE 128
1. EINLEITUNG 128
2. DER GASTGEWERBEBETRIEB DURCH EIN KLOSTER IN DEUTSCHLAND 128
A) BETRIEB GEWERBLICHER ART BEI OEFFENTLICH-RECHTLICHEN KLOESTERN 128
B) WIRTSCHAFTLICHER GESCHAEFTSBETRIEB BEI PRIVATRECHILICHEN KLOESTERN 129
C) ZWECKBETRIEB 129
3. KURSANGEBOT: HOHEITSBETRIEB BEI OEFFENTLICH-RECHTLICHEN KLOESTERN UND
IDEELLER ZWECK BEI
PRIVATRECHTLICHEN KLOESTERN 130
4. DER VERGLEICH ZU SUEDKOREA 131
V. PILGERREISEN 131
TEIL 7 DAS PERSONAL, DAS IN DER RELIGIONSGEMEINSCHAFT
BESCHAEFTIGT 132
A. CHRISTLICHE PASTOREN UND BUDDHISTISCHE MOENCHE 132
I. DIE GEGENWAERTIGE SITUATION 132
II. DIE STEUERRECHTLICHE RECHTSNATUR VON GEISTLICHEN 133
XIII
1. ARBEITNEHMER 133
2. EINZELNE GESELLSCHAFTER 135
III. DIE RECHTFERTIGUNG FUER DIE BESTEUERUNG VON GEISTLICHEN 136
IV. DIE STEUERRECHTLICHE BEHANDLUNG DER GEHAELTER VON GEISTLICHEN 136
1. HINKUENFTE AUS NICHTSELBSTAENDIGER ARBEIT 136
2. EINKUENFTE AUS GEWERBEBETRIEB 137
3. SONSTIGE EINKUENFTE 137
V. VERGLEICHEN ZUM DEUTSCHEN SYSTEM 138
VI. DER ERWERB UND BESITZ DER WOHNANLAGE FUER
GEISTLICHEN 139
1. SUEDKOREA 139
2. DEUTSCHLAND 141
3. VERGLEICH UND STELLUNGNAHME 142
VII. ZUSAMMENFASSUNG UND STELLUNGNAHME 142
B. MISSIONAR 143
I. EINLEITUNG 143
II. ERTRAGSTEUER 144
1. DEUTSCHE MISSIONARE IN SUEDKOREA 144
2. EIN SUEDKOREANISCHE MISSIONAR IN DEUTSCHLAND 146
III. UMSATZSTEUER 146
IV. EXKURS: DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN 146
1. SELBSTAENDIGE ARBEIT 146
2. NICHTSELBSTAENDIGE ARBEIT 147
V.ZUSAMMENFASSUN
G 148
TEIL 8. DIE STEUERLICHE PRUEFUNG UND KONTROLLE DER
RELIGIONSGEMEINSCHAFT 149
A. SUEDKOREA 149
1. MITWIRKUNGSPFLICHT DER
GEMEINNUETZIGEN KOERPERSCHAFT 149
1. BERICHT-ABGABEPFLICHT 149
2. BUCHFTLHRUNGSPFLICHT 150
3. ABGABEPFLICHT DER STEUERSACHBESTAETIGUNG DER AUSSENPRUEFER 151
4. AUSSENWINSCHAFTSPRUEFUNGSPFLICHL 152
5. EROEFFHUNGS- UND BENUTZUNGSPFLICHT DES ALLEINSONDERKONTOS 153
6. AUFZEICHNUNGSPFLICHT DES JAHRESRECHNUNGSABSCHLUSSES 154
7. ERSTELLUNGS-, AUFBEWAHRUNGS- UND ABGABEPFLICHT DA
ZUWENDUNGSBESCHEINIGIMG 154
XIV
II. UNMITTELBARE VERWENDUNGSPFLICHT DES VERMOEGENS FUER GEMEINNUETZIGEN
ZWECK
155
1. UNMITTELBAR GEMEINNUETZIGE VERWENDUNGSPFLICHT 155
A) DAS ZUGEWANDTE VERMOEGEN 155
B) EINKUENFTE AUS VERKAUF DES ZUGEWENDETEN VERMOEGENS 156
C) EINKUENFTE AUS WIRTSCHAFTLICHEM GESCHAEFTSBETRIEB GEMAESS § 3 ABS. 3
KKSTG 157
2. EINSCHRAENKUNG DES ERWERBS VON AKTIEN 157
3. WERBUNGSVERBOTE FUER EIN BESTIMMTES UNTERNEHMEN 158
4. SELF-DEALING 159
5. FOERDERUNG DER GEMEINNUETZIGKEIT IN BESTIMMTEN BEREICH 159
6. AUFLOESUNG DER GEMEINNUETZIGEN KOERPERSCHAFT 160
III. FAZIT: DIE
STEUERLICHE PRUEFUNG UND KONTROLLE DER RELIGIONSGEMEINSCHAFT
IN SUEDKOREA
160
B. DEUTSCHLAND 161
I. EINLEITUNG 161
N.
PRIVATRECHTLICHE RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN 162
1. AUFZEICHNUNGSPFLICHT UND ANZEIGENPFLICHT 162
A) AUFZEICHNUNGSPFLICHT I. S. D. § 63 ABS. 3 AO 162
B) ANZEIGENPFLICHT I. S. D. § 137 AO 163
2. BUCHFUEHRUNGSPFLICHT 163
3. MITTELVERWENDUNG 164
A) GRUNDLAGEN 164
B) ZEITNAHE MITTEL
VERWENDUNG
165
C) ROECKLAGENBILDUNG 165
D) VERMOEGENSBINDUNG 167
4. SANKTIONEN WEGEN VERSTOSS GEGEN GESETZLICHE VORGABEN 168
A) ABERKENNUNG DER GEMEINNUETZIGKEIT 168
B) NACHBESTEUERUNG 169
C) EXKURS: ABERKENNUNG DER GEMEINNUETZIGKEIT BEI INSOLVENZ UND KONKURS
170
AA) EINLEITUNG 170
BB) RECHTSPRECHUNG 170
CC) SCHRIFTTUM 171
DD) ZUSAMMENFASSUNG UND STELLUNGNAHME 171
III. OEFFENTLICH-RECHTLICHE RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN 172
IV. VERGLEICH ZUM SODKOREANISCHEN SYSTEM UND STELLUNGNAHME 172
C. DAS SELBSTBESTIMMUNGSRECHT DER RELIGIONSGEMEINSCHAFT UND
DIE STEUERLICHE PRUEFUNG 173
XV
I. DAS VERFASSUNGSRECHTLICH GEWAEHRLEISTETE SELBSTBESTIMMUNGSRECHT DER
RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN 173
1. GRUNDLAGE 173
2. INHALT 174
3. BESCHRAENKUNG 174
4. ANWENDUNGSBEREICH 175
II. DAS SELBSTBESTIMMUNGSRECHT DER RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN IM
STEUERRECHT
176
TEIL 9. ZUSAMMENFASSUNG 177
LITERATURVERZEICHNIS 181
|
any_adam_object | 1 |
author | Kim, Muyoal 1976- |
author_GND | (DE-588)1071064827 |
author_facet | Kim, Muyoal 1976- |
author_role | aut |
author_sort | Kim, Muyoal 1976- |
author_variant | m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042544186 |
classification_rvk | PP 3475 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV042544186 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02125nam a22004938cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042544186</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150817 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150506s2015 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830084716</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 88.90</subfield><subfield code="9">978-3-8300-8471-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830084714</subfield><subfield code="9">3-8300-8471-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042544186</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3475</subfield><subfield code="0">(DE-625)138497:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kim, Muyoal</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071064827</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die steuerrechtliche Behandlung der Religionsgemeinschaften in Deutschland im Vergleich zu Südkorea</subfield><subfield code="c">Muyoal Kim</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 191 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steuerrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">118</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2015</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gemeinnützigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020011-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Religionsgemeinschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049401-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Südkorea</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078029-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Südkorea</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078029-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Religionsgemeinschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049401-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gemeinnützigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020011-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Steuerrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">118</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013879436</subfield><subfield code="9">118</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027978193&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027978193</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Südkorea (DE-588)4078029-6 gnd |
geographic_facet | Deutschland Südkorea |
id | DE-604.BV042544186 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:24:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830084716 3830084714 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027978193 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-M124 |
owner_facet | DE-M382 DE-M124 |
physical | XXI, 191 S. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Steuerrecht in Forschung und Praxis |
series2 | Steuerrecht in Forschung und Praxis |
spelling | Kim, Muyoal 1976- Verfasser (DE-588)1071064827 aut Die steuerrechtliche Behandlung der Religionsgemeinschaften in Deutschland im Vergleich zu Südkorea Muyoal Kim Hamburg Kovač 2015 XXI, 191 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Steuerrecht in Forschung und Praxis 118 Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2015 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Gemeinnützigkeit (DE-588)4020011-5 gnd rswk-swf Religionsgemeinschaft (DE-588)4049401-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Südkorea (DE-588)4078029-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Südkorea (DE-588)4078029-6 g Religionsgemeinschaft (DE-588)4049401-9 s Gemeinnützigkeit (DE-588)4020011-5 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Steuerrecht in Forschung und Praxis 118 (DE-604)BV013879436 118 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027978193&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kim, Muyoal 1976- Die steuerrechtliche Behandlung der Religionsgemeinschaften in Deutschland im Vergleich zu Südkorea Steuerrecht in Forschung und Praxis Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Gemeinnützigkeit (DE-588)4020011-5 gnd Religionsgemeinschaft (DE-588)4049401-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4020011-5 (DE-588)4049401-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4078029-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Die steuerrechtliche Behandlung der Religionsgemeinschaften in Deutschland im Vergleich zu Südkorea |
title_auth | Die steuerrechtliche Behandlung der Religionsgemeinschaften in Deutschland im Vergleich zu Südkorea |
title_exact_search | Die steuerrechtliche Behandlung der Religionsgemeinschaften in Deutschland im Vergleich zu Südkorea |
title_full | Die steuerrechtliche Behandlung der Religionsgemeinschaften in Deutschland im Vergleich zu Südkorea Muyoal Kim |
title_fullStr | Die steuerrechtliche Behandlung der Religionsgemeinschaften in Deutschland im Vergleich zu Südkorea Muyoal Kim |
title_full_unstemmed | Die steuerrechtliche Behandlung der Religionsgemeinschaften in Deutschland im Vergleich zu Südkorea Muyoal Kim |
title_short | Die steuerrechtliche Behandlung der Religionsgemeinschaften in Deutschland im Vergleich zu Südkorea |
title_sort | die steuerrechtliche behandlung der religionsgemeinschaften in deutschland im vergleich zu sudkorea |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Gemeinnützigkeit (DE-588)4020011-5 gnd Religionsgemeinschaft (DE-588)4049401-9 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Steuerrecht Gemeinnützigkeit Religionsgemeinschaft Deutschland Südkorea Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027978193&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013879436 |
work_keys_str_mv | AT kimmuyoal diesteuerrechtlichebehandlungderreligionsgemeinschaftenindeutschlandimvergleichzusudkorea |