Praxis der Selbstanzeige:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Müller
2015
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXII, 222 S. |
ISBN: | 9783811441392 3811441396 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042542502 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160314 | ||
007 | t | ||
008 | 150505s2015 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783811441392 |c Pb. : EUR 39.99 |9 978-3-8114-4139-2 | ||
020 | |a 3811441396 |9 3-8114-4139-6 | ||
035 | |a (OCoLC)907553939 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042542502 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-739 |a DE-11 |a DE-355 |a DE-M124 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-859 |a DE-1050 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PH 4120 |0 (DE-625)136113: |2 rvk | ||
084 | |a PP 3675 |0 (DE-625)138510:283 |2 rvk | ||
084 | |a QL 510 |0 (DE-625)141732: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Füllsack, Markus |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)122233093 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Praxis der Selbstanzeige |c von Markus Füllsack ; Sebastian Bürger |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Müller |c 2015 | |
300 | |a XXII, 222 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Steuerstrafrecht |0 (DE-588)4057465-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsberatung |0 (DE-588)4048770-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbstanzeige |0 (DE-588)4180813-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Selbstanzeige |0 (DE-588)4180813-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Steuerstrafrecht |0 (DE-588)4057465-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsberatung |0 (DE-588)4048770-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bürger, Sebastian |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)132199041 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027976534&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027976534 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153306885390336 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV
LITERATURAUSWAHL XXI
1. KAPITEL
EINLEITUNG
I. ZAHLEN UND FAKTEN 1
II. DIE NEUREGELUNG DER SELBSTANZEIGE 2015 3
2. KAPITEL
DIE SELBSTANZEIGE IN DER BERATUNGSSITUATION: WAS IST ABZUKLAEREN?
I. GESAMTUEBERBLICK ZUM ABLAUF DES SELBSTANZEIGEVERFAHRENS 11
1. BEGINN DES VERWALTUNGSVERFAHRENS 12
2. EINLEITUNG DES STEUERSTRAFRECHTLICHEN ERMITTLUNGSVERFAHRENS 12
3. WEITERE SACHVERHALTSERMITTLUNG IN BESTEUERUNGS- UND STRAFVERFAHREN
... 13
4. ABSCHLUSS DES STEUERLICHEN ERMITTLUNGSVERFAHRENS:
AENDERUNGSBESCHEIDE 14
5. ABSCHLUSS DES STEUERSTRAFRECHTLICHEN ERMITTLUNGSVERFAHRENS 15
6. DER LETZTE AKT: HINTERZIEHUNGSZINSBESCHEID 16
II. PERSONEN(ANZAHL)BEZOGENE UEBERLEGUNGEN 17
1. EINPERSONEN-FAELLE 18
A) EHEGATTEN-FAELLE 18
B) ANDERE PERSOENLICHE FALLKONSTELLATIONEN 19
2. MEHRPERSONENFALLE 21
3. UNEINHEITLICHE ERBENGEMEINSCHAFTEN 22
4. GESELLSCHAFTEN 23
A) PERSONENGESELLSCHAFTEN 23
B) KAPITALGESELLSCHAFTEN 24
AA) GESELLSCHAFTEREBENE: 25
BB) GESELLSCHAFTSEBENE 28
VII
HTTP://D-NB.INFO/1069435406
INHALTSVERZEICHNIS
III. FALLGRUPPEN NACH STEUERARTEN (STEUERSPEZIFISCHE UEBERLEGUNGEN) 28
1. REINE ZINSFAELLE (EINKOMMENSTEUER) 28
A) AUFSTEIGENDE LINIE 29
B) GLEICHBLEIBENDE LINIE 29
C) ABSTEIGENDE LINIE 29
D) UNREGELMAESSIGE ENTWICKLUNG 30
AA) ZICKZACK-LINIE 30
BB) SPRUNGHAFTE ENTWICKLUNG 30
E) SCHLUSSFOLGERUNGEN AUS DEN VERMOEGENSENTWICKLUNGEN 31
2. SCHWARZGELDFAELLE (EINKOMMEN-, GEWERBE-, KOERPERSCHAFTS-,
UMSATZSTEUER) 31
A) BEGRIFF 31
B) PRAKTISCHE SCHWIERIGKEITEN FUER SELBSTANZEIGEN IN
SCHWARZGELDFAELLEN 32
C) TECHNISCHE ABWICKLUNG 32
AA) SICHERE VARIANTE (BEI KLARER RECHTSLAGE) 32
BB) RISIKOVARIANTE (BEI UNKLARER SACH- UND RECHTSLAGE) 33
3. ERBSCHAFTS- UND SCHENKUNGSSACHVERHALTE 34
4. UMSATZSTEUERFAELLE 36
A) KEINE SELBSTANZEIGEN BEI UMSATZSTEUERKRIMINALITAET 36
B) NACHMELDUNGEN BEI VORANMELDUNGEN IM UNTERNEHMENSBEREICH ... 38
C) DER LETZTE RETTUNGSANKER: BEIHILFENACHMELDUNG BEI BESONDERS
SCHWEREM FALL DER UMSATZSTEUERHINTERZIEHUNG 39
IV. DIE PSYCHOLOGISCHE KOMPONENTE DER SELBSTANZEIGEBERATUNG 41
1. AUSSCHLIESSLICHE PRIVATPERSONEN 42
2. PRIVATPERSONEN MIT BETRIEBLICHEM UMFELD 42
3. BETRIEBLICHER BEREICH 42
4. UNTERNEHMENSBEREICH (KAPITALGESELLSCHAFTEN) 42
5. FOLGEN IN DER BERATUNGSPRAXIS 43
V. SUMME ALLER UEBERLEGUNGEN: DIE BESTMOEGLICHE INDIVIDUELLE BERATUNG ....
43
3. KAPITEL
TYPISCHE FALLKONSTELLATIONEN IN DER AKTUELLEN BERATUNGSPRAXIS
I. VERSAEUMTE BERICHTIGUNGSPFLICHTEN NACH § 153 AO 47
II. BETRIEBSPRUEFUNGSFAELLE 50
1. EIGENE BETRIEBSPRUEFUNG 50
2. BETRIEBSPRUEFUNG BEI GESCHAEFTSPARTNERN 51
3. FAHNDUNGSMASSNAHMEN BEI VERGLEICHBAREN UNTERNEHMEN 54
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
III. DROHENDE INTERNATIONALE ERMITTLUNGSANSAETZE 55
1. GRUPPENANFRAGEN 55
2. SPONTANAUSKUENFTE UND AUTOMATISCHER AUSKUNFTSVERKEHR 58
A) SPONTANAUSKUENFTE 58
B) AUTOMATISCHER AUSKUNFTSVERKEHR 58
C) ABKOMMEN ZUR STEUERTRANSPARENZ EU-CH 2015 58
IV. STIFTUNGSFAELLE 58
1. STIFTUNG BISHER DEM FINANZAMT UNBEKANNT 59
A) STIFTUNGSGRUENDUNG LAENGER ALS 10 JAHRE ZURUECKLIEGEND 59
B) STIFTUNGSGRUENDUNG AB 2004 61
2. BEREITS BEKANNTE STIFTUNG (CD-FAELLE) 61
V. ERBRECHTLICHE UND FAMILIENRECHTLICHE KONSTELLATIONEN 65
VI. SELBSTANZEIGE IM GEFOLGE VON GELDWAESCHEVERDACHTSVERFAHREN 68
4. KAPITEL
DIE ANFERTIGUNG EINER SELBSTANZEIGE
I. FORMELLE VORAUSSETZUNGEN EINER WIRKSAMEN SELBSTANZEIGE 71
1. WER KANN UND MUSS GGF. SELBSTANZEIGE ERSTATTEN? 71
A) ANZEIGEERSTATTER: TAETER ODER BETEILIGTER EINER STEUERHINTERZIEHUNG
... 71
AA) TAETER UND BETEILIGTE 71
BB) DIE SELBSTANZEIGE DES GESCHAEFTSFUEHRERS 72
CC) KOORDINIERTE SELBSTANZEIGE 74
B) VERTRETUNG 75
2. AN WEN IST DIE SELBSTANZEIGE ZU RICHTEN? 75
3. IN WELCHER FORM IST DIE SELBSTANZEIGE EINZUREICHEN? 76
A) MUENDLICHE UND SCHRIFTLICHE SELBSTANZEIGEN 76
B) AUSDRUECKLICHE UND KONKLUDENTE SELBSTANZEIGEN 77
II. INHALTLICHE ANFORDERUNGEN EINER WIRKSAMEN SELBSTANZEIGE 78
1. GRUNDSATZ DER MATERIALLIEFERUNG 78
2. SCHAETZUNGEN 79
3. VOLLSTAENDIGKEITSGEBOT UND UNSCHAEDLICHKEIT GERINGFUEGIGER
ABWEICHUNGEN 80
4. VOLLSTAENDIGKEITSGEBOT UND BERICHTIGUNGSVERBUND: WELCHE
STEUERSTRAFTATEN SIND ANZUGEBEN? 82
A) WIE IST DIE STEUERART ZU BESTIMMEN? 82
B) ZUSAMMENFASSUNG MEHRERER STEUERARTEN BEI TATEINHEIT 83
IX
INHALTSVERZEICHNIS
C) EIGENE UND FREMDNUETZIGE STEUERHINTERZIEHUNG IN BEZUG AUF EINE
STEUERART 85
D) FESTSTELLUNGSVERFAHREN UND FESTSETZUNGSVERFAHREN 86
5. VOLLSTAENDIGKEITSGEBOT UND MINDESTBERICHTIGUNGSZEITRAUM 86
A) DER MINDESTBERICHTIGUNGSZEITRAUM 87
B) VERJAEHRUNG NACH §§ 78, 78A STGB, § 376 ABS. 1 AO 89
AA) VERJAEHRUNGSBEGINN 89
BB) BEDEUTUNG DER BEKANNTGABEFIKTION DES § 122 ABS. 2 AO FUER
DEN VERJAEHRUNGSBEGINN 90
CC) VERLAENGERTE VERJAEHRUNGSFRIST NACH §376 ABS. 1 AO 91
(1) ANWENDUNG AUF AM 25.12.2008 NOCH NICHT VERJAEHRTE
STEUERHINTERZIEHUNGEN 91
(2) ANWENDUNG BEI ABSTRAKTER VERWIRKLICHUNG EINES
REGELBEISPIELS DES § 370 ABS. 3 S. 2 AO 91
DD) BEISPIELSFALL ZUR VERJAEHRUNG BEI STEUERHINTERZIEHUNG IN
GROSSEM AUSMASS 93
C) UNTERBRECHUNGSTATBESTAENDE DES § 78C STGB UND DES § 376
ABS. 2 AO 96
6. BESONDERHEITEN BEI UMSATZSTEUER UND LOHNSTEUER, § 371 ABS.
2A AO ... 97
III. WANN IST DIE SELBSTANZEIGE AUSGESCHLOSSEN? 98
1. § 371 ABS. 2 S.
1 NR. LA AO, BEKANNTGABE DER PRUEFUNGSANORDNUNG .... 99
A) SPERRWIRKUNG AUCH GEGENUEBER ANDEREN TATBETEILIGTEN 99
B) SPERRWIRKUNG BEI BEKANNTGABE AN VERTRETER 101
C) SPERRWIRKUNG BEI BEKANNTGABE AN DEN BEGUENSTIGTEN 101
D) ANFORDERUNGEN AN DIE PRUEFUNGSANORDNUNG 102
E) BEKANNTGABEAKT 103
F) ZEITPUNKT DER BEKANNTGABE UND ANWENDBARKEIT DES § 122 AO .... 104
G) UMFANG DER SPERRWIRKUNG 105
2. §371 ABS. 2 S. 1 NR. LB AO, EINLEITUNG UND BEKANNTGABE DES STRAF
ODER BUSSGELDVERFAHRENS 107
A) BEGRIFF DER EINLEITUNG 107
B) UMFANG DER SPERRWIRKUNG: EINLEITUNG NUR BZGL. IRGENDEINER
UNVERJAEHRTEN STEUERHINTERZIEHUNG GENUEGT: 108
C) BEKANNTGABEAKT 108
D) WIEDERAUFLEBEN DER SELBSTANZEIGEMOEGLICHKEIT NACH EINSTELLUNG
DES VERFAHRENS 109
E) STRAFRECHTLICHES UND STEUERRECHTLICHES VERWERTUNGSVERBOT 109
3. § 371 ABS. 2 S. 1 NR. LC AO, ERSCHEINEN EINES AMTSTRAEGERS ZUR
STEUERLICHEN PRUEFUNG 109
A) AMTSTRAEGER DER FINANZBEHOERDE 110
B) ERSCHEINEN 111
C) ADRESSAT DER SPERRWIRKUNG 112
X
INHALTSVERZEICHNIS
D) UMFANG DER SPERRWIRKUNG 112
E) WIEDERAUFLEBEN DER SELBSTANZEIGEMOEGLICHKEIT NACH ABSCHLUSS
DER PRUEFUNG? 113
4. §371 ABS. 2 S. 1 NR. LD AO, ERSCHEINEN EINES AMTSTRAEGERS ZUR
ERMITTLUNG AUFGRUND STEUERSTRAFRECHTLICHEN ANFANGSVERDACHTS 113
5. §371 ABS. 2 S. 1 NR. LE AO, ERSCHEINEN EINES AMTSTRAEGERS DER
FINANZBEHOERDE ZU EINER STEUERNACHSCHAU 115
A) NACHSCHAU ALS STEUERLICHE PRUEFUNG I.S.D. § 371 ABS. 2 S. 1
NR. LCAO? 115
B) AUSWEISPFLICHT DES PRUEFERS 116
6. §371 ABS. 2 S. 1 NR. 2 AO, TATENTDECKUNG 117
A) WANN IST EINE TAT ENTDECKT? 117
AA) ERFORDERLICHER VERDACHTSGRAD BZGL. VORLIEGEN EINER TAT .... 117
BB) TAT WIRD ZUM TEIL ENTDECKT 118
CC) TATENTDECKUNG BEI FAELLIGKEITSSTEUERN 119
B) FESTSTELLUNGEN ZU TAETER UND SUBJEKTIVEM TATBESTAND 119
C) PERSON DES ENTDECKERS 119
D) ADRESSAT DER SPERRWIRKUNG 121
E) SUBJEKTIVES ELEMENT DES SPERRGRUNDS 122
AA) KENNTNIS DES TAETERS VON DER ENTDECKUNG 122
BB) RECHNEN MUESSEN MIT TATENTDECKUNG 122
F) UMFANG DER SPERRWIRKUNG 123
7. § 371 ABS. 2 S. 1 NR. 3 AO, STEUERVERKUERZUNG VON MEHR ALS 25.000 *
... 124
A) DER SPERRGRUND DES §371 ABS. 2 S. 1 NR. 3 AO 124
B) ENTSTEHEN EINES STRAFVERFOLGUNGSHINDERNISSES NACH § 398A AO .... 126
8. § 371 ABS. 2 S. 1 NR. 4 AO, BESONDERS SCHWERE FAELLE DER
STEUERHINTERZIEHUNG 126
IV. NACHZAHLUNGSPFLICHT, §371 ABS. 3 AO 128
1. VOLLENDETE UND VERSUCHTE STEUERHINTERZIEHUNG 128
2. WIRTSCHAFTLICHE BETRACHTUNGSWEISE 129
3. ANWENDUNG DES KOMPENSATIONSVERBOTS 130
4. UMFANG DER NACHZAHLUNGSPFLICHT: DIE HINTERZOGENEN STEUERN
EINSCHLIESSLICH ZINSEN NACH §§ 233A, 235 AO 131
5. KAPITEL
WICHTIGE SONDERKONSTELLATIONEN
I. ABSEHEN VON STRAFVERFOLGUNG IN BESONDEREN FAELLEN, §398A AO 135
1. KEINE STRAFBEFREIENDE WIRKUNG DER SELBSTANZEIGE ALLEIN WEGEN §371
ABS. 2 S. 1 NR. 3 ODER 4 AO 135
XI
INHALTSVERZEICHNIS
2. NACHENTRICHTUNG DER HINTERZOGENEN STEUER, § 398A ABS. 1 NR. 1 AO ...
136
A) NACHZAHLUNGSPFLICHT BEI EINEM TAETER UND MEHREREN AN DER TAT
BETEILIGTEN 136
B) BERECHNUNG DER HINTERZOGENEN STEUERN 137
3. ZAHLUNG DES ZUSCHLAGS, §398A ABS. 1 NR. 2 AO 137
A) RECHTSNATUR DES ZUSCHLAGS 138
B) BERECHNUNG DES ZUSCHLAGS, §398A ABS. 1 NR. 2 AO 139
C) BESONDERHEITEN BEI DER UMSATZSTEUER 141
D) RECHTSSCHUTZ GEGEN DIE FESTSETZUNG DES ZUSCHLAGS 142
4. RECHTSFOLGE 142
II. SELBSTANZEIGE UND BERICHTIGUNGSPFLICHT NACH § 153 AO 145
1. BERICHTIGUNGSPFLICHTIGE NACH § 153 AO 145
2. VORAUSSETZUNGEN DER BERICHTIGUNGSPFLICHT NACH § 153 AO 146
3. BERICHTIGUNGSPFLICHT UND STEUERLICHE FESTSETZUNGSFRIST 148
4. STEUERSTRAFRECHTLICHE BEDEUTUNG DER (UNTERLASSENEN)
BERICHTIGUNGSANZEIGE 151
III. SELBSTANZEIGE IN SCHENKUNGS- UND NACHLASSFALLEN 152
1. DER BERICHTIGUNGSVERBUND 152
2. BESONDERHEITEN BEI DER VERJAEHRUNG 153
3. ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUERLICHE ANZEIGE- UND
ERKLAERUNGSPFLICHTEN 153
4. DIE BERICHTIGUNGSPFLICHT NACH § 153 AO IM ERBSCHAFTSTEUERRECHT ....
155
5. DIE STIFTUNG IM NACHLASS 156
6. BERICHTIGUNGSPFLICHT UND STEUERLICHE FESTSETZUNGSFRIST 158
7. STEUERSTRAFRECHTLICHE RISIKEN DER (UNTERLASSENEN)
BERICHTIGUNGSANZEIGE IN NACHLASSFAELLEN 161
IV. BESONDERHEITEN BEI LEICHTFERTIGER STEUERVERKUERZUNG 162
V. FREMDANZEIGE NACH §371 ABS. 4 AO 163
1. SINN UND ZWECK DER FREMDANZEIGE 163
2. VORAUSSETZUNGEN DER FREMDANZEIGE 163
3. RECHTSFOLGE DER FREMDANZEIGE 164
4. REGELUNGSLUECKEN DES §371 ABS. 4 AO 165
A) NICHTABGABE VON ERKLAERUNGEN 165
B) LEICHTFERTIGE STEUERHINTERZIEHUNG DURCH NICHTABGABE EINER
STEUERERKLAERUNG 166
C) VERMOEGENSLOSIGKEIT 166
D) RUECKZAHLUNG DURCH DAS FINANZAMT WEGEN INKONGRUENTER
DECKUNG BEI INSOLVENZ 166
XII
INHALTSVERZEICHNIS
6. KAPITEL
FOLGEN EINER SELBSTANZEIGE
I. STRAFRECHTLICHE WIRKUNG DER SELBSTANZEIGE 169
1. BEGRIFF UND RECHTSNATUR DER SELBSTANZEIGE 169
2. WIRKUNG DER SELBSTANZEIGE 169
A) STRAFBEFREIUNG UND VERFOLGUNGSHINDERNIS FUER
STEUERHINTERZIEHUNGEN 169
B) VERLAENGERTE FESTSETZUNGSFRISTEN FUER HINTERZOGENE STEUERN 170
C) STRAFPROZESSUALE ZWANGSMASSNAHMEN 170
3. VERHAELTNIS DER SELBSTANZEIGE ZU ANDEREN RECHTSINSTITUTEN 172
A) SELBSTANZEIGE UND STRAFBEFREIENDER RUECKTRITT NACH §24 STGB ... 172
B) SELBSTANZEIGE UND SCHADENSWIEDERGUTMACHUNG NACH § 46A STGB ... 173
II. STEUERRECHTLICHE FOLGEN 174
1. VERLAENGERTE FESTSETZUNGSFRIST BEI STEUERHINTERZIEHUNG 174
2. HINTERZIEHUNGSZINSBESCHEIDE AUCH BEI ZU NIEDRIGEN
VORAUSZAHLUNGEN 175
3. HINTERZIEHUNGSZINSEN BEI ANGEZEIGTEN
SCHENKUNGSTEUERHINTERZIEHUNGEN 175
4. TEILVERJAEHRUNG (KEINE STEUERVERGUENSTIGUNGEN BEI §370 AO) 176
III. DISZIPLINARRECHTLICHE FOLGEN 177
IV. VERBANDSGELDBUSSE NACH §30 OWIG UND SELBSTANZEIGE 179
7. KAPITEL
AUSBLICK UND PROBLEMFELDER IM NEUEN SELBSTANZEIGERECHT
I. ABSCHAFFUNG DER SELBSTANZEIGE? 181
II. STRAFVERSCHAERFUNG DURCH DIE NEUREGELUNG 181
III. ZWEIFELSFRAGEN IN ZUSAMMENHANG MIT §371 AO 182
1. ABGRENZUNG DER SELBSTANZEIGE NACH §371 AO ZUR BERICHTIGUNG
NACH § 153 AO 182
2. DAS VOLLSTAENDIGKEITSGEBOT UND DER BERICHTIGUNGSVERBUND 183
3. DIE SPERRGRUENDE 183
4. UMFANG DER NACHZAHLUNGSPFLICHT 184
IV. ZWEIFELSFRAGEN IN ZUSAMMENHANG MIT § 398A AO 185
1. KEINE RUECKZAHLUNG BEI SACH- UND RECHTSAENDERUNGEN 186
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
2. GEFAHR DER *ABZOCKE BEI ERHEBUNG DES ZUSCHLAGS NACH § 398A
ABS. LNR.2AO 187
3. VERFASSUNGSRECHTLICH ZWEIFELHAFTE GESAMTREGELUNG 187
4. DISKRETIONSPROBLEM 187
V. ERSCHWERUNG DER SELBSTANZEIGE KONTRAPRODUKTIV 188
VI. SCHLUSSBETRACHTUNG: FUER WELCHE FAELLE LOHNT SICH DIE SELBSTANZEIGE
NACH
DER NEUREGELUNG UEBERHAUPT NOCH? 188
1. SELBSTANZEIGE UNEINGESCHRAENKT EMPFEHLENSWERT 189
2. SELBSTANZEIGE NACH WEGFALL EINES SPERRGRUNDES UEBERWIEGEND
EMPFEHLENSWERT 189
3. SELBSTANZEIGE GRUNDSAETZLICH RATSAM AUCH BEI GROESSEREN
NACHZAHLUNGSPFLICHTEN 189
4. SELBSTANZEIGE ZWINGEND ERFORDERLICH 190
ANHANG
ARBEITSHILFEN UND MUSTERTEXTE
I. ARBEITSHILFEN 191
II. MUSTER 198
STICHWORTVERZEICHNIS 219
XIV
|
any_adam_object | 1 |
author | Füllsack, Markus 1963- Bürger, Sebastian 1975- |
author_GND | (DE-588)122233093 (DE-588)132199041 |
author_facet | Füllsack, Markus 1963- Bürger, Sebastian 1975- |
author_role | aut aut |
author_sort | Füllsack, Markus 1963- |
author_variant | m f mf s b sb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042542502 |
classification_rvk | PH 4120 PP 3675 QL 510 |
ctrlnum | (OCoLC)907553939 (DE-599)BVBBV042542502 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01834nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042542502</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160314 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150505s2015 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783811441392</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 39.99</subfield><subfield code="9">978-3-8114-4139-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3811441396</subfield><subfield code="9">3-8114-4139-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)907553939</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042542502</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4120</subfield><subfield code="0">(DE-625)136113:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3675</subfield><subfield code="0">(DE-625)138510:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 510</subfield><subfield code="0">(DE-625)141732:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Füllsack, Markus</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122233093</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Praxis der Selbstanzeige</subfield><subfield code="c">von Markus Füllsack ; Sebastian Bürger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Müller</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 222 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057465-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048770-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstanzeige</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180813-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Selbstanzeige</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180813-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steuerstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057465-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048770-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bürger, Sebastian</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132199041</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027976534&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027976534</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042542502 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:24:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783811441392 3811441396 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027976534 |
oclc_num | 907553939 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-739 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-859 DE-1050 |
owner_facet | DE-M382 DE-739 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-859 DE-1050 |
physical | XXII, 222 S. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Müller |
record_format | marc |
spelling | Füllsack, Markus 1963- Verfasser (DE-588)122233093 aut Praxis der Selbstanzeige von Markus Füllsack ; Sebastian Bürger Heidelberg Müller 2015 XXII, 222 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Steuerstrafrecht (DE-588)4057465-9 gnd rswk-swf Rechtsberatung (DE-588)4048770-2 gnd rswk-swf Selbstanzeige (DE-588)4180813-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Selbstanzeige (DE-588)4180813-7 s Steuerstrafrecht (DE-588)4057465-9 s Rechtsberatung (DE-588)4048770-2 s DE-604 Bürger, Sebastian 1975- Verfasser (DE-588)132199041 aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027976534&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Füllsack, Markus 1963- Bürger, Sebastian 1975- Praxis der Selbstanzeige Steuerstrafrecht (DE-588)4057465-9 gnd Rechtsberatung (DE-588)4048770-2 gnd Selbstanzeige (DE-588)4180813-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057465-9 (DE-588)4048770-2 (DE-588)4180813-7 (DE-588)4011882-4 |
title | Praxis der Selbstanzeige |
title_auth | Praxis der Selbstanzeige |
title_exact_search | Praxis der Selbstanzeige |
title_full | Praxis der Selbstanzeige von Markus Füllsack ; Sebastian Bürger |
title_fullStr | Praxis der Selbstanzeige von Markus Füllsack ; Sebastian Bürger |
title_full_unstemmed | Praxis der Selbstanzeige von Markus Füllsack ; Sebastian Bürger |
title_short | Praxis der Selbstanzeige |
title_sort | praxis der selbstanzeige |
topic | Steuerstrafrecht (DE-588)4057465-9 gnd Rechtsberatung (DE-588)4048770-2 gnd Selbstanzeige (DE-588)4180813-7 gnd |
topic_facet | Steuerstrafrecht Rechtsberatung Selbstanzeige Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027976534&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT fullsackmarkus praxisderselbstanzeige AT burgersebastian praxisderselbstanzeige |