Goldwaschen: für Einsteiger, Aussteiger und Durchsteiger ; ein Lehrbuch zur Goldsuche, das unter anderem erklärt, warum man unbedingt mal bei Minusgraden in einem Bach Kies schippen sollte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bammental
<<B.>> Sander
2013
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | V, 274 S. Ill., graph. Darst. 21 cm, 620 g |
ISBN: | 9783000420801 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042530518 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150716 | ||
007 | t | ||
008 | 150428s2013 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N37 |2 dnb | ||
015 | |a 14,B14 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1038864410 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783000420801 |c kart. : EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT), sfr 35.50 (freier Pr.) |9 978-3-00-042080-1 | ||
024 | 3 | |a 9783000420801 | |
035 | |a (OCoLC)862984375 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1038864410 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-M490 | ||
082 | 0 | |a 622.1841 |2 22/ger | |
084 | |a LC 26005 |0 (DE-625)90635:774 |2 rvk | ||
084 | |a 624 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Sander, Björn |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)1043738177 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Goldwaschen |b für Einsteiger, Aussteiger und Durchsteiger ; ein Lehrbuch zur Goldsuche, das unter anderem erklärt, warum man unbedingt mal bei Minusgraden in einem Bach Kies schippen sollte |c Björn Sander. Mit einem Vorw. von Franz-Josef H. Andorf |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bammental |b <<B.>> Sander |c 2013 | |
300 | |a V, 274 S. |b Ill., graph. Darst. |c 21 cm, 620 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Goldwäscherei |0 (DE-588)4452723-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Goldwäscherei |0 (DE-588)4452723-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Andorf, Franz J. |4 aui | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027964753&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027964753 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153289764241408 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
1 GRUNDLAGEN 2
1.1 LICHT UND SCHATTEN 2
1.2 KENNZAHLEN UND AUSSEHEN 4
1.2.1 MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN 6
1.2.2 DIE FARBEN DES GOLDES 10
1.3 LAGERSTAETTEN 12
1.3.1 ARTEN VON LAGERSTAETTEN 12
1.3.2 ENTSTEHUNG VON LAGERSTAETTEN 16
1.4 PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN 18
1.4.1 MASSE UND GEWICHT 18
1.4.2 ERKLAERUNG DER DICHTE 20
1.4.3 DER AUFTRIEB 21
2 WASCHEN MIT DER PFANNE 26
2.1 GRUNDLAGEN UND THEORIE 26
2.1.1 PHYSIKALISCH- MECHANISCHE GRUNDREGELN 26
2.1.2 DAS MATERIAL DER PFANNEN 29
2.1.3 PFANNENGEOMETRIE UND FARBE 34
2.1.4 WEITERE PFANNENFORMEN 37
2.2 GOLDWASCHEN IN DER PRAXIS 41
2.2.1 PHASEN DES GOLDWASCHENS 41
2.2.2 EIN KLEINER GOLDWASCHKURS 43
2.3 HILFSMITTEL FUER PFANNENWASCHEN 65
2.3.1 SNIFFER BOTTIES 66
2.3.2 HANDSCHUHE 67
2.3.3 HAUEN UND PICKEL 69
2.3.4 SONSTIGE AUSRUESTUNGSGEGENSTAENDE 70
3 DAS WASCHEN MIT DER RINNE 72
3.1 DIE THEORIE DES RINNENWASCHENS 72
HTTP://D-NB.INFO/1038864410
3.1.1 GRUNDLAGEN DER STROEMUNGSLEHRE 73
3.1.2 GRUNDLAGEN DES RINNENWASCHENS 77
3.1.3 GEOMETRIE EINER RINNE 81
3.1.4 BERECHNUNG DES WASSERBEDARFS 85
3.2 VERSCHIEDENE RINNENTYPEN 92
3.2.1 KLASSISCHE WASCHRINNE 93
3.2.2 RINNEN MIT GUMMIEINLAGE, NAPFTYP 98
3.2.3 HOLZRINNEN UND *LONG TOMS 102
3.2.4 ANDERE FORMEN VON WASCHRINNEN 104
3.3 RIFFELTYPEN 106
3.3.1 BLOCKRIFFEL 109
3.3.2 EINFACHE RIFFEL, NORMALRIFFEL 109
3.3.3 Z-RIFFEL 110
3.3.4 UNGARISCHE RIFFEL 111
3.4 DER EINSATZ EINES STRECKGITTERS 112
3.4.1 MATERIAL DES STRECKGITTERS 112
3.4.2 FUNKTION DES STRECKGITTERS 113
3.4.3 LAGE DES STRECKGITTERS 114
3.5 DIE RINNE IM EINSATZ 116
3.5.1 DER BESTE PLATZ FUER DIE RINNE 116
3.5.2 MATERIALTRANSPORT 118
3.5.3 NEIGUNG UND EINSTELLUNG DER RINNE 120
3.5.4 DAS AUSWASCHEN DER RINNE 127
3.6 HIGHBANKER 134
3.6.1 GRUNDLAGEN UND EINSATZGEBIETE 134
3.6.2 KOMPONENTEN DES HIGHBANKERS 136
3.6.3 ARBEITEN MIT DEM HIGHBANKER 138
3.7 SAUGPUMPEN / DREDGES 140
3.7.1 KOMPONENTEN EINER DREDGE 143
3.7.2 ARBEITEN MIT DER DREDGE 148
3.7.3 DIE ARBEITSWEISE EINER DREDGE 149
3.7.4 DIE GRAVITYDREDGE 152
4 GOLDSUCHTECHNIKEN 158
4.1 VORUEBERLEGUNGEN 158
4.2 DAS ZONENSYSTEM 159
4.3 BEWEGUNG DES GOLDES IM BACH 169
4.3.1 GOLDTRANSPORT IM BACH 171
4.3.2 DER WEG DER FLITTER 176
4.3.3 DER WEG DER NUGGETS 178
4.3.4 DIE GOLDLINIE 180
4.3.5 UMSETZUNG IN DIE PRAXIS 184
4.4 BEGLEITER DES GOLDES 185
4.4.1 GRUNDLEGENDE SCHICHTUNGEN 185
4.4.2 LEHMSPERREN 189
4.5 PROSPEKTION 194
4.5.1 EINSCHAETZUNG DER STUECKGROESSE 195
4.5.2 GOLDNACHWEIS 196
4.5.3 SYSTEMATISCHE PROSPEKTION 197
4.5.4 DIREKTE PROSPEKTION 201
4.6 SUCHE NACH FLITTERVORKOMMEN 203
4.6.1 RITZEN IM BACHBETT 204
4.6.2 STRUDELTOEPFE 209
4.6.3 GEROELLFELDER 211
4.6.4 MOOSBEWUCHS AN GROSSEN STEINEN 213
4.6.5 GROSSE STEINE 214
4.6.6 FLUSSERWEITERUNGEN 216
4.7 SUCHE NACH NUGGETS 218
4.7.1 PRALLSTELLEN 220
4.7.2 VERWERFUNGEN 221
4.7.3 KATARAKTE UND STROMSCHNELLEN 223
4.7.4 GEBAUTE HINDERNISSE 224
4.7.5 WASSERFAELLE 225
4.7.6 KLETTERN NACH GOLD 226
4.7.7 SUCHE AUSSERHALB DES FLUSSBETTS 226
4.7.8 BEARBEITUNG VON ALTGESTEINEN 228
4.7.9 SONSTIGE METHODEN 228
5 ABBAUTECHNIKEN 230
5.1 ABBAU MIT DER PFANNE 230
5.1.1 KONZENTRATIONSWASCHEN 231
5.1.2 SCHNELLWASCHEN 231
5.2 ABBAU MIT DER RINNE 232
5.2.1 DER DAMMBAU 233
5.2.2 DIE PHASEN DES ABBAUS 237
5.3 EINSATZ DER PUMPE 241
5.3.1 AUFBAU DER PUMPE 242
5.3.2 EINSATZ DER PUMPE 246
5.4 NACHBEARBEITUNG DER FUNDE 249
5.4.1 GOLDKONZENTRATOREN 249
5.4.2 RUETTELTISCH 251
5.4.3 AUSWASCHRINNE 252
5.4.4 GERAETE MIT PULSSTRAHLUNG 252
5.4.5 FLOTATIONSVERFAHREN 254
5.4.6 NACHBEARBEITUNG GEFUNDENER SCHADSTOFFE...255
5.5 WAS WIR AUF KEINEN FALL TUN 255
5.5.1 GRUNDSAETZLICHES VERHALTEN 256
5.5.2 VERWENDUNG VON QUECKSILBER 258
5.5.3 LOECHER IN DIE BOESCHUNG GRABEN 259
5.5.4 DINGE *VERGESSEN 260
5.5.5 DAEMME STEHEN LASSEN 260
5.6 GEFAHREN BEIM GOLDWASCHEN 261
5.6.1 STOLLEN UND MINENSCHAECHTE 261
5.6.2 FLUTWELLEN 261
5.6.3 ARBEITEN IM BACHBETT 264
5.6.4 LASTEN HEBEN UND SICHERN 265
5.7 VORBEREITUNGEN UND NACHARBEITEN 266
5.7.1 ORT UND WETTER 266
5.7.2 REINIGUNG DER AUSRUESTUNG 270
6 ANHANG 272
6.1 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 272
6.2 TABELLENVERZEICHNIS 273
6.3 BILDNACHWEISE 274
|
any_adam_object | 1 |
author | Sander, Björn 1970- |
author2 | Andorf, Franz J. |
author2_role | aui |
author2_variant | f j a fj fja |
author_GND | (DE-588)1043738177 |
author_facet | Sander, Björn 1970- Andorf, Franz J. |
author_role | aut |
author_sort | Sander, Björn 1970- |
author_variant | b s bs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042530518 |
classification_rvk | LC 26005 |
ctrlnum | (OCoLC)862984375 (DE-599)DNB1038864410 |
dewey-full | 622.1841 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 622 - Mining and related operations |
dewey-raw | 622.1841 |
dewey-search | 622.1841 |
dewey-sort | 3622.1841 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Bergbau / Hüttenwesen Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01735nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042530518</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150716 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150428s2013 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N37</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,B14</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1038864410</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783000420801</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT), sfr 35.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-00-042080-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783000420801</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)862984375</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1038864410</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M490</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">622.1841</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LC 26005</subfield><subfield code="0">(DE-625)90635:774</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">624</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sander, Björn</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1043738177</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Goldwaschen</subfield><subfield code="b">für Einsteiger, Aussteiger und Durchsteiger ; ein Lehrbuch zur Goldsuche, das unter anderem erklärt, warum man unbedingt mal bei Minusgraden in einem Bach Kies schippen sollte</subfield><subfield code="c">Björn Sander. Mit einem Vorw. von Franz-Josef H. Andorf</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bammental</subfield><subfield code="b"><<B.>> Sander</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">V, 274 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm, 620 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Goldwäscherei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4452723-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Goldwäscherei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4452723-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Andorf, Franz J.</subfield><subfield code="4">aui</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027964753&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027964753</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042530518 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:24:15Z |
institution | BVB |
isbn | 9783000420801 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027964753 |
oclc_num | 862984375 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-M490 |
owner_facet | DE-384 DE-M490 |
physical | V, 274 S. Ill., graph. Darst. 21 cm, 620 g |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | <<B.>> Sander |
record_format | marc |
spelling | Sander, Björn 1970- Verfasser (DE-588)1043738177 aut Goldwaschen für Einsteiger, Aussteiger und Durchsteiger ; ein Lehrbuch zur Goldsuche, das unter anderem erklärt, warum man unbedingt mal bei Minusgraden in einem Bach Kies schippen sollte Björn Sander. Mit einem Vorw. von Franz-Josef H. Andorf 1. Aufl. Bammental <<B.>> Sander 2013 V, 274 S. Ill., graph. Darst. 21 cm, 620 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Goldwäscherei (DE-588)4452723-8 gnd rswk-swf Goldwäscherei (DE-588)4452723-8 s DE-604 Andorf, Franz J. aui DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027964753&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sander, Björn 1970- Goldwaschen für Einsteiger, Aussteiger und Durchsteiger ; ein Lehrbuch zur Goldsuche, das unter anderem erklärt, warum man unbedingt mal bei Minusgraden in einem Bach Kies schippen sollte Goldwäscherei (DE-588)4452723-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4452723-8 |
title | Goldwaschen für Einsteiger, Aussteiger und Durchsteiger ; ein Lehrbuch zur Goldsuche, das unter anderem erklärt, warum man unbedingt mal bei Minusgraden in einem Bach Kies schippen sollte |
title_auth | Goldwaschen für Einsteiger, Aussteiger und Durchsteiger ; ein Lehrbuch zur Goldsuche, das unter anderem erklärt, warum man unbedingt mal bei Minusgraden in einem Bach Kies schippen sollte |
title_exact_search | Goldwaschen für Einsteiger, Aussteiger und Durchsteiger ; ein Lehrbuch zur Goldsuche, das unter anderem erklärt, warum man unbedingt mal bei Minusgraden in einem Bach Kies schippen sollte |
title_full | Goldwaschen für Einsteiger, Aussteiger und Durchsteiger ; ein Lehrbuch zur Goldsuche, das unter anderem erklärt, warum man unbedingt mal bei Minusgraden in einem Bach Kies schippen sollte Björn Sander. Mit einem Vorw. von Franz-Josef H. Andorf |
title_fullStr | Goldwaschen für Einsteiger, Aussteiger und Durchsteiger ; ein Lehrbuch zur Goldsuche, das unter anderem erklärt, warum man unbedingt mal bei Minusgraden in einem Bach Kies schippen sollte Björn Sander. Mit einem Vorw. von Franz-Josef H. Andorf |
title_full_unstemmed | Goldwaschen für Einsteiger, Aussteiger und Durchsteiger ; ein Lehrbuch zur Goldsuche, das unter anderem erklärt, warum man unbedingt mal bei Minusgraden in einem Bach Kies schippen sollte Björn Sander. Mit einem Vorw. von Franz-Josef H. Andorf |
title_short | Goldwaschen |
title_sort | goldwaschen fur einsteiger aussteiger und durchsteiger ein lehrbuch zur goldsuche das unter anderem erklart warum man unbedingt mal bei minusgraden in einem bach kies schippen sollte |
title_sub | für Einsteiger, Aussteiger und Durchsteiger ; ein Lehrbuch zur Goldsuche, das unter anderem erklärt, warum man unbedingt mal bei Minusgraden in einem Bach Kies schippen sollte |
topic | Goldwäscherei (DE-588)4452723-8 gnd |
topic_facet | Goldwäscherei |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027964753&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT sanderbjorn goldwaschenfureinsteigeraussteigerunddurchsteigereinlehrbuchzurgoldsuchedasunteranderemerklartwarummanunbedingtmalbeiminusgradenineinembachkiesschippensollte AT andorffranzj goldwaschenfureinsteigeraussteigerunddurchsteigereinlehrbuchzurgoldsuchedasunteranderemerklartwarummanunbedingtmalbeiminusgradenineinembachkiesschippensollte |