Testierfähigkeit und Willensfreiheit: die Problematik der beweisrechtlichen Vermutung der Testierfähigkeit
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2015
|
Schriftenreihe: | Studien zum Erbrecht
17 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 267 S. 210 mm x 148 mm, 355 g |
ISBN: | 9783830084631 3830084633 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042529036 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150604 | ||
007 | t | ||
008 | 150427s2015 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N17 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1069590517 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830084631 |c Pb. : EUR 99.80 (DE), EUR 102.60 (AT), sfr 135.00 (freier Pr.) |9 978-3-8300-8463-1 | ||
020 | |a 3830084633 |9 3-8300-8463-3 | ||
024 | 3 | |a 9783830084631 | |
035 | |a (OCoLC)915652110 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1069590517 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-11 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PD 8160 |0 (DE-625)135403: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Seibert, Ann |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)1069008907 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Testierfähigkeit und Willensfreiheit |b die Problematik der beweisrechtlichen Vermutung der Testierfähigkeit |c Ann Seibert |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2015 | |
300 | |a XII, 267 S. |c 210 mm x 148 mm, 355 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum Erbrecht |v 17 | |
502 | |a Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2015 | ||
650 | 0 | 7 | |a Demenz |0 (DE-588)4011404-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Willensfreiheit |0 (DE-588)4079320-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Testierfähigkeit |0 (DE-588)4408117-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erblasser |0 (DE-588)4228491-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Erbrecht | ||
653 | |a Zivilprozessrecht | ||
653 | |a Testierfreiheit | ||
653 | |a Testierfähigkeit | ||
653 | |a Willensfreiheit | ||
653 | |a Selbstbestimmung | ||
653 | |a Demenzerkrankung | ||
653 | |a Einsichtsfähigkeit | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Erblasser |0 (DE-588)4228491-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Demenz |0 (DE-588)4011404-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Testierfähigkeit |0 (DE-588)4408117-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Willensfreiheit |0 (DE-588)4079320-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum Erbrecht |v 17 |w (DE-604)BV022949712 |9 17 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8463-1.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027963301&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027963301 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153287467859968 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 1
A. PROBLEMSTELLUNG 2
B. GANG DER DARSTELLUNG 4
C. HINWEISE AN DEN LESER 5
TEIL 1: DER RECHTLICHE SCHUTZ DES LETZTEN WILLENS 7
§ 1 DIE DISKUSSION UM DEN FREIEN WILLEN 8
A. PHILOSOPHISCHE DISKUSSION 9
I. INKOMPARIBILISRISCHE MODELLE DER WILLENSFREIHEIT 11
1. LIBERTARISCHE MODELLE UNBEDINGTER WILLENSFREIHEIT 12
A) CHRISHOLM: EREIGNISKAUSALITAET VS. AKTEURSKAUSALITAET 12
B) KANE: SELBSTERZEUGTE HANDLUNGEN 14
2. IMPOSSIBILISTISCHE MODELLE DER WILLENSFREIHEIT 15
II. KOMPATIBILISTISCHE MODELLE DER WILLENSFREIHEIT 16
1. DIE POSITION KANTS 17
A) TRANSZENDENTALE FREIHEIT 17
AA) TRANSZENDENTALPHILOSOPHIE 17
BB) DIE MOEGLICHKEIT TRANSZENDENTALER FREIHEIT 19
B) DER PRAKTISCHE GRUND DER WILLENSFREIHEIT 21
C) STELLUNGNAHME 22
2. SELBSTBESTIMMUNG 23
A) DIE UNTERSCHEIDUNG VON URSACHEN UND GRUENDEN 24
B) FRANKFURTS KONZEPTION DER WILLENSFREIHEIT 25
C) PAUEN: FREIHEIT ALS SELBSTBESTIMMUNG 27
III. ZWISCHENFAZIT 31
B. NEUROPSYCHOLOGISCHE DISKUSSION 32
C. DIE WILLENSFREIHEIT IM BEREICH DES RECHTS 38
D. THESE 1 40
§ 2 PERSOENLICHKEITSRECHTLICHER SCHUTZ DES ERBLASSERWILLENS 40
A. INDIVIDUELLE TODESVERARBEITUNG MITTELS LETZTWILLIGER VERFUGUNG 44
B. RECHTLICHE LEGITIMITAET 47
VII
HTTP://D-NB.INFO/1069590517
I. WERTUNGSABGLEICH MIT DEM ALLGEMEINEN PERSOENLICHKEITSRECHT 47
1. PERSOENLICHKEITSRECHTLICHER INTERESSENANSATZ 48
2. INTERAKTIONSTHEORETISCHE ARGUMENTE 49
3. STELLUNGNAHME 50
II. WERTUNGSABGLEICH MIT DEM ERBRECHTLICHEN NORMENBESTAND 52
1. TESTAMENTSAUSLEGUNG 52
2. TESTAMENTSANFECHTUNG 56
3. FORMELLE UND MATERIELLE HOECHSTPERSOENLICHKEIT 58
4. DAS VERBOT DES § 2302 BGB 63
III. FAZIT 64
C. THESE 2 64
TEIL 2: DER DERZEITIGE SCHUTZ DES LETZTEN WILLENS GEMAESS § 2229
ABS. 4 BGB 65
§ 3 DIE FESTSTELLUNG DER TESTIERUNFAEHIGKEIT IM PROZESS 66
A. RECHTSFOLGEN UND TATBESTANDSMERKMALE 67
B. PRUEFIANG RECHTLICHER TATBESTANDSMERKMALE 69
I. SCHLUESSIGKEITSPRUEFUNG UND BEHAUPTUNGSLAST 70
II. BEWEISSTATION 71
C. BEWEISLASTENTSCHEIDUNGEN 74
I. DIE GRUNDREGELN DER BEWEISLAST 75
II. DIE RECHTLICHEN WIRKUNGEN EINER BEWEISLASTENTSCHEIDUNG 77
III. FAZIT 79
D.THESE 3 80
§ 4 VERAENDERUNGEN DER SOZIALEN REALITAET 80
A. DEMENZBEDINGTE TESTIERUNFAEHIGKEIT 81
I. DEMENZERKRANKUNGEN UND KOGNITIVE BEEINTRAECHTIGUNGEN 82
II. DEMENZERKRANKUNGEN UND TESTIERUNFAEHIGKEIT 83
B. VERAENDERTE PFLEGESTRUKTUREN UND MISSBRAUCHSGEFAHR 85
C. RECHTLICHER SCHUTZ DEMENZBEDINGT TESTIERUNFAHIGER ERBLASSER 86
I. NACHWEIS EINER DEMENZBEDINGTEN TESTIERUNFAEHIGKEIT 87
1. FESTSTELLUNG DER TESTIERUNFAEHIGKEIT VOR DEM ERBFALL 88
2. FESTSTELLUNG DER TESTIERUNFAEHIGKEIT NACH DEM ERBFALL 92
VIII
3. FAZIT 98
II. DER SCHUTZ DES TESTIERUNFAEHIGEN ERBLASSERS AUSSERHALB VON § 2229
ABS. 4 BGB 98
1. RECHTLICHER SCHUTZ BEI EINER HEIMUNTERBRINGUNG 98
2. RECHTLICHER SCHUTZ BEI HAEUSLICHER PFLEGE 100
3. FAZIT 103
III. ZUSAMMENFASSUNG 103
D. THESE 4 103
TEIL 3: EFFEKTIVER ERBLASSERSCHUTZ GEMAESS § 2229 ABS. 4 BGB 105
§ 5 RECHTLICHE NEUBETRACHTUNG DES § 2229 ABS. 4 BGB 108
A. EINSICHTS- UND HANDLUNGSFAEHIGKEIT 110
I. WILLENSDEFIZITE 111
II. VERSTANDESMAESSIGE DEFIZITE 112
III. FAZIT 114
B. RELATIVE EINSICHTS
FAHIGKEIT 114
I. TESTIERFAHIGKEIT ALS UNTERFALL DER GESCHAEFTSFAEHIGKEIT 117
II. DAS VERKEHRSSCHUTZARGUMENT 118
1. GESCHAEFTSFAEHIGKEIT: BEGRENZUNG FORMALER VERTRAGSFREIHEIT
DRITTER 118
2. TESTIER
FAHIGKEIT: KEINE BEGRENZUNG RECHTLICHER INTERESSEN
DRITTER 120
A) RECHTLICH RELEVANTE INTERESSEN DRITTER BEI EINFACHEN
TESTAMENTEN 120
AA) FAMILIENRECHTLICHE BESCHRAENKUNGEN DER TESTIER FREIHEIT 121
BB) TESTIERFREIHEIT ALS REINE VERMOEGENSFREIHEIT 123
CC) DER SCHUTZ DER ENTSCHLIESSUNGSFREIHEIT DES BEDACHTEN 125
DD) FAZIT 128
B) BINDENDE LETZTVVILLIGE VERFUEGUNGEN 128
3. FAZIT 130
III. RECHTSSICHERHEITSARGUMENT 131
IV. FAZIT 132
C. BEZUGSPUNKTE DER EINSICHTS- UND HANDLUNGSFAEHIGKEIT 132
IX
D. THESE 5 135
§ 6 DIE SICHTWEISE DES SACHVERSTAENDIGEN 136
A. DER ENTSCHEIDUNGSPROZESS: PSYCHOLOGISCHE MODELLE 138
I. DAS ENTSCHEIDUNGSPSYCHOLOGISCHE RAHMENMODELL 139
II. DAS RUBIKONMODELL DER HANDLUNGSPHASEN 140
III. ZUSAMMENFUHRUNG BEIDER MODELLE 141
B. DER ENTSCHEIDUNGSPROZESS: PSYCHOLOGISCHER FORSCHUNGSSTAND 145
I. INFORMATIONSSUCHE 147
II. BEURTEILEN IM ENTSCHEIDUNGSPROZESS 151
1. BESTIMMUNG DES NUTZENS VON ENTSCHEIDUNGSKONSEQUENZEN 152
A) URTEILSBILDUNG 152
B) NUTZENGEWICHTUNG 155
2. BESTIMMEN VON WAHRSCHEINLICHKEITEN 158
3. FAZIT 160
III. ABWAEGEN IM ENTSCHEIDUNGSPROZESS 161
1. THEORIE DES SUBJEKTIV ERWARTETEN NUTZENS 161
2. THEORIE DES GEPLANTEN VERHALTENS 162
IV. UMSETZEN DER ENTSCHEIDUNG IN EINE HANDLUNG 165
1. HANDLUNGSPLANUNG 166
2. AUFRECHTERHALTUNG DER HANDLUNG BIS ZUR ZIELERREICHUNG 167
3. FAZIT 171
C. ERKENNTNISSE IN BEZUG AUF § 2229 ABS. 4 BGB 172
I. NOTWENDIGE KOGNITIVE FAEHIGKEITEN 172
1. AUFMERKSAMKEIT 173
2. ARBEITSGEDAECHTNIS 174
3. LANGZEITGEDAECHTNIS 174
4. BEWUSSTSEIN 175
5. LOGISCHES DENKEN 176
6. SPRACHE 176
II. ENTWICKLUNG DER ENTSCHEIDUNGSFAHIGKEIT BIS ZUR VOLLJAEHRIGKEIT 177
1. DIE ERSTEN BEIDEN LEBENSJAHRE 178
2. ZWEITES BIS SECHSTES/SIEBTES LEBENSJAHR 179
X
3. SIEBTES BIS ELFTES/ZWOELFTES LEBENSJAHR 180
4. AB DEM ZWOELFTEN LEBENSJAHR 181
5. FAZIT 181
III. AUSSCHLUSS DER EINSICHTS- UND HANDLUNGSFAEHIGKEIT 182
1. IRRATIONALES ODER UNVERNUENFTIGES ERBLASSERVERHALTEN 182
2. WESENTLICHE STOERUNGEN PSYCHISCHER FUNKTIONSBEREICHE 184
A) AUFMERKSAMKEITS-, GEDAECHTNIS- UND BEWUSSTSEINSSTOERUNGEN 185
B) DENKSTOERUNGEN 186
C) SPRACHSTOERUNGEN 188
3. EINSICHTS- UND HANDLUNGSUNFAEHIGKEIT BEI EINER DEMENZ 190
IV. THESE 6 192
§ 7
GERICHTLICHE FESTSTELLUNG DER TESTIERFAHIGKEIT VOR DEM
ERBFALL 192
A. FESTSTELLUNGSKLAGEN NACH § 256 ABS. 1 FALL 1 ZPO 193
I. FESTSTELLUNGSKLAGEN DRITTER 193
1. FESTSTELLUNGSZIELE DRITTER 194
2. DIE ZULAESSIGKEIT DER FESTSTELLUNGSKLAGEN DRITTER 196
A) DAS FESTSTELLUNGSFAEHIGE RECHTSVERHAELTNIS 196
AA) GESETZLICHER ERBE VS. ERBLASSER 197
BB) TESTAMENTARISCH BEDACHTER VS. ERBLASSER 200
CC) ERBVERTRAG BZW. GEMEINSCHAFTLICHES TESTAMENT 202
AAA) VERTRAGSPARTNER VS. ERBLASSER 202
BBB) EHEGATTE VS. ERBLASSER 203
CCC) BEDACHTER VS. ERBLASSER 203
(1) ERBVERTRAGLICH BEDACHTER VS. ERBLASSER 203
(2) WECHSELBEZUEGLICH BEDACHTER VS. ERBLASSER 205
DD) ZWISCHENFAZIT 208
B) DAS FESTSTELLUNGSINTERESSE 209
AA) BESTAND UND UMFANG DES NACHLASSES 212
BB) BESTAND ERBRECHTLICHER BEZIEHUNGEN 213
AAA) BINDENDE LETZTWILLIGE VERFUEGUNGEN 214
BBB) EINFACHE TESTAMENTE 215
XI
CC) ZWISCHENFAZIT 217
C) FAZIT 217
II. FESTSTELLUNGSKLAGEN DES ERBLASSERS 218
1. DAS FESTSTELLUNGSFAEHIGE RECHTSVERHAELTNIS 219
2. BEZWEIFLUNG DER TESRIERFAHIGKEIT DURCH DRITTE 220
3. BEZWEIFLUNG DER TESRIERFAHIGKEIT DURCH DEN ERBLASSER 222
4. FAZIT 223
III. ERGEBNIS 223
B. DAS SELBSTSTAENDIGE BEWEISVERFAHREN 224
C. EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ UND VORMERKUNG 225
D. THESE 7 226
TEIL 4: ZUSAMMENFASSUNG 227
AUSBLICK 228
LITERATURVERZEICHNIS 235
URTEILSVERZEICHNIS 263
XII
|
any_adam_object | 1 |
author | Seibert, Ann 1975- |
author_GND | (DE-588)1069008907 |
author_facet | Seibert, Ann 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Seibert, Ann 1975- |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042529036 |
classification_rvk | PD 8160 |
ctrlnum | (OCoLC)915652110 (DE-599)DNB1069590517 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02569nam a2200649 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042529036</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150604 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150427s2015 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N17</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1069590517</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830084631</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 99.80 (DE), EUR 102.60 (AT), sfr 135.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-8463-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830084633</subfield><subfield code="9">3-8300-8463-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830084631</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915652110</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1069590517</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 8160</subfield><subfield code="0">(DE-625)135403:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seibert, Ann</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1069008907</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Testierfähigkeit und Willensfreiheit</subfield><subfield code="b">die Problematik der beweisrechtlichen Vermutung der Testierfähigkeit</subfield><subfield code="c">Ann Seibert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 267 S.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm, 355 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Erbrecht</subfield><subfield code="v">17</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2015</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Demenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011404-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Willensfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079320-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Testierfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4408117-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erblasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4228491-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erbrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zivilprozessrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Testierfreiheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Testierfähigkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Willensfreiheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Selbstbestimmung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Demenzerkrankung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Einsichtsfähigkeit</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erblasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4228491-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Demenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011404-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Testierfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4408117-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Willensfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079320-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum Erbrecht</subfield><subfield code="v">17</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022949712</subfield><subfield code="9">17</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8463-1.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027963301&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027963301</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042529036 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:24:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830084631 3830084633 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027963301 |
oclc_num | 915652110 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-20 |
owner_facet | DE-11 DE-20 |
physical | XII, 267 S. 210 mm x 148 mm, 355 g |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Studien zum Erbrecht |
series2 | Studien zum Erbrecht |
spelling | Seibert, Ann 1975- Verfasser (DE-588)1069008907 aut Testierfähigkeit und Willensfreiheit die Problematik der beweisrechtlichen Vermutung der Testierfähigkeit Ann Seibert Hamburg Kovač 2015 XII, 267 S. 210 mm x 148 mm, 355 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum Erbrecht 17 Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2015 Demenz (DE-588)4011404-1 gnd rswk-swf Willensfreiheit (DE-588)4079320-5 gnd rswk-swf Testierfähigkeit (DE-588)4408117-0 gnd rswk-swf Erblasser (DE-588)4228491-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Erbrecht Zivilprozessrecht Testierfreiheit Testierfähigkeit Willensfreiheit Selbstbestimmung Demenzerkrankung Einsichtsfähigkeit (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Erblasser (DE-588)4228491-0 s Demenz (DE-588)4011404-1 s Testierfähigkeit (DE-588)4408117-0 s Willensfreiheit (DE-588)4079320-5 s DE-604 Studien zum Erbrecht 17 (DE-604)BV022949712 17 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8463-1.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027963301&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Seibert, Ann 1975- Testierfähigkeit und Willensfreiheit die Problematik der beweisrechtlichen Vermutung der Testierfähigkeit Studien zum Erbrecht Demenz (DE-588)4011404-1 gnd Willensfreiheit (DE-588)4079320-5 gnd Testierfähigkeit (DE-588)4408117-0 gnd Erblasser (DE-588)4228491-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4011404-1 (DE-588)4079320-5 (DE-588)4408117-0 (DE-588)4228491-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Testierfähigkeit und Willensfreiheit die Problematik der beweisrechtlichen Vermutung der Testierfähigkeit |
title_auth | Testierfähigkeit und Willensfreiheit die Problematik der beweisrechtlichen Vermutung der Testierfähigkeit |
title_exact_search | Testierfähigkeit und Willensfreiheit die Problematik der beweisrechtlichen Vermutung der Testierfähigkeit |
title_full | Testierfähigkeit und Willensfreiheit die Problematik der beweisrechtlichen Vermutung der Testierfähigkeit Ann Seibert |
title_fullStr | Testierfähigkeit und Willensfreiheit die Problematik der beweisrechtlichen Vermutung der Testierfähigkeit Ann Seibert |
title_full_unstemmed | Testierfähigkeit und Willensfreiheit die Problematik der beweisrechtlichen Vermutung der Testierfähigkeit Ann Seibert |
title_short | Testierfähigkeit und Willensfreiheit |
title_sort | testierfahigkeit und willensfreiheit die problematik der beweisrechtlichen vermutung der testierfahigkeit |
title_sub | die Problematik der beweisrechtlichen Vermutung der Testierfähigkeit |
topic | Demenz (DE-588)4011404-1 gnd Willensfreiheit (DE-588)4079320-5 gnd Testierfähigkeit (DE-588)4408117-0 gnd Erblasser (DE-588)4228491-0 gnd |
topic_facet | Demenz Willensfreiheit Testierfähigkeit Erblasser Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8463-1.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027963301&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022949712 |
work_keys_str_mv | AT seibertann testierfahigkeitundwillensfreiheitdieproblematikderbeweisrechtlichenvermutungdertestierfahigkeit |