Dieses schöne Scheißleben:

"Vor dem Hintergrund des mexikanischen Totengedenkens am "Dia de los Muertos" porträtiert Doris Dörrie Mariachi-Künstlerinnen, die sich mit der Kraft ihrer Stimmen, Sturheit und Lebenslust innerhalb der männlich dominierten Volksmusik behaupten. Der expressive, über weite Strecken mit...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Schönauer, Daniel 1975- (Kameramann/frau)
Format: Video Software
Sprache:Spanish
Veröffentlicht: Berlin Senator Home Entertainment 2015
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Vor dem Hintergrund des mexikanischen Totengedenkens am "Dia de los Muertos" porträtiert Doris Dörrie Mariachi-Künstlerinnen, die sich mit der Kraft ihrer Stimmen, Sturheit und Lebenslust innerhalb der männlich dominierten Volksmusik behaupten. Der expressive, über weite Strecken mit der Handkamera gefilmte Dokumentarfilm zeichnet das spannungsgeladene Bild einer von tiefen Widersprüchen zerrissenen Kultur, die im Pathos der Mariachi-Musik dem Elend des Daseins ein trotziges "Dennoch" entgegenstemmt." [film-dienst.de]
Beschreibung:Bildformat 1.85:1 (16:9 anamorph)
Orig.: Deutschland 2013
Beschreibung:1 DVD, PAL, Ländercode 2, 86 Min., farb., Dolby digital 5.1 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!