Die Insolvenzfestigkeit von Bestandverträgen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
LexisNexis
2014
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 266 S. 21 cm |
ISBN: | 9783700758334 3700758332 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042526056 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150429 | ||
007 | t | ||
008 | 150424s2014 au m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N18 |2 dnb | ||
015 | |a 14,A29 |2 dnb | ||
015 | |a 14,H08 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1050211456 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783700758334 |c kart. : ca. EUR 63.20 (DE), ca. EUR 65.00 (AT), ca. sfr 113.90 (freier Pr.) |9 978-3-7007-5833-4 | ||
020 | |a 3700758332 |9 3-7007-5833-2 | ||
024 | 3 | |a 9783700758334 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 36.032.001 |
035 | |a (OCoLC)878979701 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1050211456 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 346.4360434 |2 22/ger | |
084 | |a PG 580 |0 (DE-625)135967: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Anzenberger, Philipp |d 1986- |e Verfasser |0 (DE-588)1052695639 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Insolvenzfestigkeit von Bestandverträgen |c von Philipp Anzenberger |
264 | 1 | |a Wien |b LexisNexis |c 2014 | |
300 | |a XIV, 266 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Graz, Univ., Diss., 2014 | ||
650 | 0 | 7 | |a Bestandvertrag |0 (DE-588)4403480-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Insolvenz |0 (DE-588)4072843-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Insolvenz | ||
653 | |a Bestandrechte | ||
653 | |a Insolvenzrecht | ||
653 | |a Immobilien | ||
653 | |a Bestandvertrag | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Insolvenz |0 (DE-588)4072843-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bestandvertrag |0 (DE-588)4403480-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4644734&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027960379&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027960379 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809771473205723136 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
ABKUERZUNGS- UND ZITIERWEISE XV
1 EINLEITUNG UND ZIELSETZUNGEN DER ARBEIT 1
2 ZIVIL- UND BESTANDRECHDICHE GRUNDLAGEN 3
2.1
ALLGEMEINES UND UEBERBLICK 3
2.2 DIE ZIVILRECHTLICHE VERTRAGSFREIHEIT 3
2.3 DER BEGRIFF DES BESTANDVERTRAGS 6
2.4 GRUNDZUEGE DER EINZELNEN IMMOBILIARBESTANDVERTRAEGE 8
2.4.1 MIETE UND PACHT 8
2.4.2 LEASING 9
2.5 DIE SYSTEMATIK DER RECHTSQUELLEN DES BESTANDVERTRAGSRECHTS 10
2.6 DIE BEENDIGUNG VON BESTANDVERTRAEGEN NACH ALLGEMEINEM ZIVILRECHT 12
2.6.1 ALLGEMEINES 12
2.6.1.1 ENDIGUNG DURCH ZEITABLAUF 13
2.6.1.2 ENDIGUNG DURCH KUENDIGUNG ODER RUECKTRITT VOM VER
TRAG 13
2.6.1.3 ENDIGUNG DURCH UNTERGANG DER BESTANDSACHE 15
2.6.1.4 ENDIGUNG DURCH ALLGEMEINE VERTRAGSRECHTLICHE ENDIGUNGS-
GRUENDE 15
2.6.2 BEFRISTETE BESTANDVERHAELTNISSE 16
2.6.2.1 KUENDIGUNG NACH ABGB 16
2.6.2.2 KUENDIGUNG NACH MRG 18
2.6.3 UNBEFRISTETE BESTANDVERHAELTNISSE 18
2.6.3.1 KUENDIGUNG NACH ABGB 19
2.6.3.2 KUENDIGUNG NACH MRG 19
2.6.4 BEENDIGUNG MITTELS RESOLUTIVBEDINGUNG 25
2.6.5 GELTENDMACHUNG DER KUENDIGUNG 27
2.6.5.1 DIE GERICHTLICHE KUENDIGUNG 27
2.6.5.2 DIE AUSSERGERICHTLICHE KUENDIGUNG 28
2.7 EXKURS: DAS SCHICKSAL VON BESTANDVERTRAEGEN BEI UNTERNEHMENSVERAEUSSE
RUNG 29
3 DIE SANIERUNG IM INSOLVENZVERFAHREN 33
3.1 ALLGEMEINES UND UEBERBLICK 33
3.2 DAS INSOLVENZRECHT ALS SANIERUNGSRECHT 34
3.2.1 DER BEGRIFF DER SANIERUNG 34
3.2.2 ZUM STELLENWERT DER SANIERUNG IM INSOLVENZRECHT 35
3.3 BESTANDVERTRAEGE UND SANIERUNG IM INSOLVENZVERFAHREN 38
ANZENBERGER, DIE INSOLVENZFESTIGKEIT VON BESTANDVERTRAEGEN, LEXISNEXIS
VII
HTTP://D-NB.INFO/1050211456
INHALTSVERZEICHNIS
4 DIE AUFLOESUNG DES BESTANDVERTRAGS DURCH DEN INSOLVENZVERWALTER 41
4.1 ALLGEMEINES UND UEBERBLICK 41
4.2 ZWECK DER EINRAEUMUNG VON VERTRAGSAUFLOESUNGSMOEGLICHKEITEN FIIR DEN
INSOLVENZVERWALTER 42
4.2.1 ALLGEMEINES 42
4.2.2 DER ZWECK DES WAHL- UND ZURUECKBEHALTUNGSRECHTS NACH § 21
IO 42
4.2.3 DER ZWECK DES KUENDIGUNGSRECHTS NACH § 23 IO 44
4.3 DIE ERFUELLUNG NOCH NICHT IM ABWICKLUNGSSTADIUM BEFINDLICHER
BESTANDVER
TRAEGE (§21 IO) 46
4.3.1 DER ANWENDUNGSBEREICH DES § 21 IO 46
4.3.1.1 DER VERTRAGSBEGRIFF DES § 21 IO 46
4.3.1.2 DER ERFULLUNGSBEGRIFF 47
4.3.2 SCHUTZ DER INSOLVENZMASSE 48
4.3.2.1 DAS WAHLRECHT DES INSOLVENZVERWALTERS 48
4.3.2.2 RECHTSFOLGEN VON ERFULLUNGSWAHL UND RUECKTRITT 49
4.3.2.3 TEILBARE LEISTUNGEN ISD § 21 ABS 4 IO 51
4.3.3 SCHUTZ DES VERTRAGSPARTNERS 52
4.3.3.1 FRISTSETZUNG NACH § 21 ABS 2 IO 52
4.3.3.2 ZURUECKBEHALTUNGSRECHT NACH § 21 ABS 3 IO 53
4.4 DIE ERFUELLUNG IM ABWICKLUNGSSTADIUM BEFINDLICHER BESTANDVERTRAEGE (§§
23
UND 24 IO) 54
4.4.1 VON §§ 23 UND 24 IO ERFAESSTE VERTRAEGE 54
4.4.1.1 BESTANDVERTRAEGE 54
4.4.1.2 DIE MASSEZUGEHOERIGKEIT DER BESTANDVERTRAEGE 55
4.4.2 EX-LEGE-FORTSETZUNG DES BESTANDVERHAELTNISSES 58
4.4.3 DIE INSOLVENZ DES BESTANDNEHMERS (§ 23 IO) 59
4.4.3.1 DAS RECHT ZUR VORZEITIGEN KUENDIGUNG 59
4.4.3.2 DIE QUALIFIKATION DER BESTANDZINSFORDERUNGEN 60
4.4.3.3 SCHADENERSATZANSPRUCH 60
4.4.4 DIE INSOLVENZ DES BESTANDGEBERS (§ 24 IO) 61
4.4.4.1 KEIN SPEZIFISCHES KUENDIGUNGSRECHT 61
4.4.4.2 BESCHRAENKTE WIRKUNG EINER BESTANDZINSVORAUSZAHLUNG 62
4.4.4.3 SCHADENERSATZANSPRUCH 63
4.4.4.4 VERAEUSSERUNG DER BESTANDSACHE 63
4.5 ZWISCHENERGEBNIS 64
5 DIE VERTRAGSAUFLOESUNGSSPERRE DES § 25A IO 65
5.1 ALLGEMEINES UND UEBERBLICK 65
5.2 ENTSTEHUNGSGESCHICHTE UND ZIELSETZUNG DER NORM 66
VIII
ANZENBERGER, DIE INSOLVENZFESTIGKEIT VON BESTANDVERTRAEGEN, LEXISNEXIS
INHALTSVERZEICHNIS
5.3
§ 25A IO ALS TEIL DES MATERIELLEN INSOLVENZRECHTS 67
5.4 DER ZEITLICHE GELTUNGSBEREICH DES § 25A IO 68
5.5 DER SACHLICHE ANWENDUNGSBEREICH DES § 25A IO 70
5.5.1 § 25A IO UND DIE ARTEN DES INSOLVENZVERFAHRENS 70
5.5.2 VON § 25A ABS 1 IO ERFASSTE VERTRAEGE 71
5.5.2.1 MASSEBEZOGENHEIT DER VERTRAEGE 71
5.5.2.2 ZU DEN ERFASSTEN VERTRAGSTYPEN 72
5.5.3 DIE VERTRAGSAUFLOESUNG 73
5.5.3.1 DIE VERTRAGSAUFLOESUNG ALS AUSUEBUNG EINES GESTALTUNGS
RECHTS 73
5.5.3.2 DIE ANWENDUNG AUF GESETZLICHE UND
VERTRAGLICHE GESTALTUNGS
RECHTE 78
5.5.3.3 DIE VERTRAGSAUFLOESUNG WAEHREND DES INSOLVENZVERFAH
RENS 78
5.5.3.4 ZUM KREIS DER UNTERSAGTEN GESTALTUNGSRECHTE 79
5.5.3.5 WERTUNGSWIDERSPRUECHE ZUR ENDIGUNG DURCH ZEITAB
LAUF? 81
5.5.4 GEFAEHRDUNG DER UNTERNEHMENSFORTFUHRUNG 82
5.6 DIE RECHTSFOLGEN DES § 25A ABS 1 IO 87
5.6.1 ZUR GESETZESSYSTEMATIK VON RECHTSFOLGEN UND AUSNAHMEN 87
5.6.2 DIE UNWIRKSAMKEIT DER VERTRAGSAUFLOESUNG 88
5.6.2.1 ZUM BEGRIFF DER VERTRAGSAUFLOESUNG 88
5.6.2.2 ZUR UNWIRKSAMKEIT DER VERTRAGSAUFLOESUNG 88
5.6.2.3 NACHTRAEGLICHE WIRKSAMKEIT DER AUFLOESUNGSERKLAERUNG? 91
5.6.2.4 UNBEACHTLICHKEIT VON KUENDIGUNGSTERMINEN NACH WEGFALL DER
VERTRAGSAUFLOESUNGSSPERRE? 92
5.6.3 DAUER DER VERTRAGSAUFLOESUNGSSPERRE 93
5.6.3.1 ZEITABLAUF 93
5.6.3.2 WEGFAELL DER TATBESTANDSMERKMALE DES § 25A ABS 1 IO 94
5.6.3.3 AUFHEBUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS 95
5.6.3.4 VERAEUSSERUNG DES UNTERNEHMENS 96
5.6.4 EXKURS: KONKLUDENTER VERZICHT AUF DIE AUSUEBUNG VON KUENDIGUNGS
RECHTEN? 97
5.7
AUSNAHMEN VON DER VERTRAGSAUFLOESUNGSSPERRE 99
5.7.1 WICHTIGER GRUND 99
5.7.1.1 ALLGEMEINES 99
5.7.1.2 DAS SCHICKSAL ORDENTLICHER KUENDIGUNGSRECHTE 100
5.7.1.3 DAS SCHICKSAL AUSSERORDENTLICHER KUENDIGUNGSRECHTE 100
5.7.1.4 DAS SCHICKSAL VON KUENDIGUNGSRECHTEN AUS BESONDEREM
ANLASS 107
ANZENBERGER, DIE INSOLVENZFESTIGKEIT VON BESTANDVERTRAEGEN, LEXISNEXIS
IX
INHALTSVERZEICHNIS
5.7.1.5 AUSGEWAEHLTE FRAGESTELLUNGEN ZU DEN WICHTIGEN GRUENDEN DES
MRG 110
5.7.2 DIE UNERLAESSLICHKEIT DER VERTRAGSAUFLOESUNG ZUR ABWENDUNG SCHWERER
PERSOENLICHER ODER WIRTSCHAFTLICHER NACHTEILE DES VERTRAGSPART
NERS
113
5.7.2.1 ALLGEMEINES UND MEINUNGSSTAND 113
5.7.2.2 DIE ABGRENZUNG ZUR AUSNAHME DES WICHTIGEN GRUNDES 114
5.7.2.3 ZUM AUSLEGUNGSRAHMEN DER AUSNAHME 116
5.7.3 ANSPRUECHE AUF AUSZAHLUNG VON KREDITEN UND ARBEITSVERTRAEGE 120
6 DIE BESCHRAENKUNGEN INSOLVENZBEZOGENER VERTRAGLICHER VEREINBARUNGEN
(§ 25B ABS 2 IO) 123
6.1 ALLGEMEINES UND UBERBLICK 123
6.2 DIE GESETZ- UND SITTENWIDRIGKEITSSCHRANKE DES § 879 ABS 1 ABGB 124
6.2.1 ALLGEMEINES 124
6.2.2 GESETZWIDRIGKEIT 125
6.2.3 SITTENWIDRIGKEIT 127
6.2.4 RECHTSFOLGEN DER GESETZ- UND SITTENWIDRIGKEIT NACH § 879 ABS 1
ABGB 128
6.2.5 EXKURS: GROEBLICH BENACHTEILIGENDE VEREINBARUNGEN NACH § 879 ABS
3
ABGB 129
6.3 DIE VEREINBARUNGSBESCHRAENKUNG DES § 25B ABS 2 IO 131
6.3.1 AUSGANGSLAGE UND ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER NORM 131
6.3.2 § 25B ABS 2 IO ALS ALLGEMEIN-ZIVILRECHTLICHE BESTIMMUNG 133
6.3.3 DER ZEITLICHE GELTUNGSBEREICH DES § 25B ABS 2 IO 135
6.3.3.1 ANWENDBARKEIT IN BEREITS ZUR ZEIT
DES INKRAFTTRETENS DES IRAEG
2010 LAUFENDEN KONKURSVERFAHREN? 135
6.3.3.2 ZUR FRAGE DER VERFAESSUNGSKONFORMITAET DES § 273 ABS 7
IO 137
6.3.4 DER SACHLICHE ANWENDUNGSBEREICH DES § 25B ABS 2 IO 138
6.3.4.1 DAS ZUSAMMENSPIEL ZWISCHEN §§ 25A UND 25B ABS 2
IO 138
6.3.4.2 VON § 25B ABS 2 IO ERFASSTE VERTRAEGE 140
6.3.4.3 VEREINBARUNGEN EINES AUFLOESUNGSRECHTS ODER DER VERTRAGSAUF
LOESUNG 142
6.3.4.4 VEREINBARUNGEN FUER DEN FALL DER EROEFFNUNG DES INSOLVENZVER
FAHRENS 152
6.3.5 RECHTSFOLGEN 160
6.3.5.1 DIE NICHTIGKEIT ALS RECHTSFOLGE EINES VERSTOSSES GEGEN § 25B
ABS 2 IO 160
X
ANZENBERGER, DIE INSOLVENZFESTIGKEIT VON BESTANDVERTRAEGEN, LEXISNEXIS
INHALTSVERZEICHNIS
6.3.5.2 ZUR AUSPRAEGUNG DER NICHTIGKEIT 162
6.4 DIE WIRKSAMKEIT INSOLVENZBEZOGENER VERTRAGSKLAUSELN IM EINZELNEN 163
6.4.1 ALLGEMEINES 163
6.4.2 VEREINBARUNG DER VERTRAGSAUFLOESUNG 164
6.4.2.1 VERTRAGSAUFLOESUNG FUER DEN FALL DER DURCHFUHRUNG DES INSOL
VENZVERFAHRENS 164
6.4.2.2 VERTRAGSAUFLOESUNG FUER DEN FALL DER VERSCHLECHTERUNG DER
WIRTSCHAFTLICHEN SITUATION 165
6.4.2.3 VERTRAGSAUFLOESUNG FUER DEN FALL DER
ABWEISUNG DES
EROEFFNUNGS-
ANTRAGS MANGELS KOSTENDECKENDEN VERMOEGENS 168
6.4.3 VERTRAGSAENDERUNGEN FTIR DEN FALL DER EROEFFNUNG DES
INSOLVENZVERFAH
RENS 169
6.4.3.1 VEREINBARUNG DER UEBERTRAGUNG DES VERTRAGS ODER DER RECHTE
AUS DEM VERTRAG 169
6.4.3.2 ANHEBUNG DES BESTANDZINSES 170
6.4.3.3 VERAENDERUNG DER ZAHLUNGSMODALITAETEN 170
6.4.3.4 ERLAG (ODER AUFFUELLUNG) EINER KAUTION 172
6.5 UMGANG DER VERTRAGSPRAXIS MIT DEN NEUREGELUNGEN DES IRAEG 2010 174
OER BEENDETE BESTANDVERTRAG IM INSOLVENZVERFAHREN (§11 ABS 2 UND 3,
§ 12C IO) 175
7.1 ALLGEMEINES UND UBERBLICK 175
7.2 DIE ZWANGSSTUNDUNG NACH § 11 ABS 2 UND 3 IO 175
7.2.1 ALLGEMEINES UND ZWECK DER VORSCHRIFT 175
7.2.2 ANWENDUNGSBEREICH DER NORM 177
7.2.3 RECHTSFOLGEN 178
7.2.4 ZWISCHENERGEBNIS 179
7.3 DER AUFSCHUB DER RAEUMUNGSEXEKUTION UND DIE FORTSETZUNG DES BESTAND
VERHAELTNISSES NACH § 12C IO 180
7.3.1 ALLGEMEINES UND ZWECK DER VORSCHRIFT 180
7.3.2 VERFASSUNGSRECHTLICHE ERWAEGUNGEN 183
7.3.3 DER ANWENDUNGSBEREICH DER NORM 183
7-3.3.1 BESTANDOBJEKT 183
7.3.3.2 UNTERNEHMENSBETRIEB IM BESTANDOBJEKT 187
7.3.3.3 RAEUMUNGSEXEKUTION 193
7.3.3.4 VERTRAGSBEENDIGUNG WEGEN NICHTZAHLUNG DES BESTANDZINSES
IN DER ZEIT VOR DER EROEFFNUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS 195
7.3.3.5 SANIERUNGSPLANANTRAG 197
7.3.3.6 BEKANNTGABE DES FORTFUEHRUNGSWILLENS 198
ANZENBERGER, DIE INSOLVENZFESTIGKEIT VON BESTANDVERTRAEGEN, LEXISNEXIS
XI
INHALTSVERZEICHNIS
733-7
KEIN SCHEITERN DER SANIERUNG 199
7.3.3.8 DIE RECHTZEITIGE BEFRIEDIGUNG DER FORDERUNG DES BESTANDGE
BERS 201
7.3.3.9 SONDERPROBLEM: DIE INSOLVENZ DES UNTERBESTANDNEH-
MERS 201
7.3.3.10 SONDERPROBLEM: § 12C IO ALS LEX SPECIALIS ZU § 11 ABS 3
IO? 204
7.3.3.11 ZUSAMMENFASSENDER UBERBLICK 205
7.3.4 DIE RECHTSFOLGEN DES § 12C IO 205
7.3.4.1 FORTSETZUNG DES BESTANDVERHAELTNISSES 206
7.3.4.2 AUFSCHUB DER RAEUMUNGSEXEKUTION 213
7.3.4.3 EINSTELLUNG DER RAEUMUNGSEXEKUTION 214
7.3.5 MOEGLICHKEITEN DER *UMGEHUNG" DES § 12C IO? 217
7.3.5.1 ALLGEMEINES 217
7.3.5.2 RAEUMUNGSVERGLEICHE UND VOLLSTRECKBARE NOTARIATSAKTE 218
7.3.5.3 VERZICHT AUF DEN AUFSCHUB DER RAEUMUNGSEXEKUTION 219
8 UEBERBLICK UEBER DIE ABWICKLUNG DER BEENDIGUNG VON BESTANDVERTRAE
GEN 221
9 ZUSAMMENFASSUNG DER ZENTRALEN ERGEBNISSE DER ARBEIT 225
9.1 ALLGEMEINES 225
9.2 ERGEBNISSE DER UNTERSUCHUNG DES § 25A IO 225
9.3 ERGEBNISSE DER UNTERSUCHUNG DES § 25B ABS 2 IO 226
9.4 ERGEBNISSE DER UNTERSUCHUNG DES § 11 ABS 2 UND 3 IO 226
9.5 ERGEBNISSE DER UNTERSUCHUNG DES § 12C IO 227
LITERATURVERZEICHNIS .! 229
VERZEICHNIS DER ZITIERTEN RECHTSPRECHUNG 249
STICHWORTVERZEICHNIS 261
XII
ANZCNBERGER, DIE INSOLVENZFESTIGKEIT VON BESTANDVERTRAEGEN, LEXISNEXIS |
any_adam_object | 1 |
author | Anzenberger, Philipp 1986- |
author_GND | (DE-588)1052695639 |
author_facet | Anzenberger, Philipp 1986- |
author_role | aut |
author_sort | Anzenberger, Philipp 1986- |
author_variant | p a pa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042526056 |
classification_rvk | PG 580 |
ctrlnum | (OCoLC)878979701 (DE-599)DNB1050211456 |
dewey-full | 346.4360434 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4360434 |
dewey-search | 346.4360434 |
dewey-sort | 3346.4360434 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042526056</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150429</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150424s2014 au m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,A29</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,H08</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1050211456</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783700758334</subfield><subfield code="c">kart. : ca. EUR 63.20 (DE), ca. EUR 65.00 (AT), ca. sfr 113.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-7007-5833-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3700758332</subfield><subfield code="9">3-7007-5833-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783700758334</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 36.032.001</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)878979701</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1050211456</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4360434</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 580</subfield><subfield code="0">(DE-625)135967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Anzenberger, Philipp</subfield><subfield code="d">1986-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1052695639</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Insolvenzfestigkeit von Bestandverträgen</subfield><subfield code="c">von Philipp Anzenberger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">LexisNexis</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 266 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Graz, Univ., Diss., 2014</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bestandvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4403480-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072843-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Insolvenz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bestandrechte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Insolvenzrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Immobilien</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bestandvertrag</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Insolvenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072843-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bestandvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4403480-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4644734&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027960379&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027960379</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV042526056 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T01:42:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783700758334 3700758332 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027960379 |
oclc_num | 878979701 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 |
owner_facet | DE-703 |
physical | XIV, 266 S. 21 cm |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | LexisNexis |
record_format | marc |
spelling | Anzenberger, Philipp 1986- Verfasser (DE-588)1052695639 aut Die Insolvenzfestigkeit von Bestandverträgen von Philipp Anzenberger Wien LexisNexis 2014 XIV, 266 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Graz, Univ., Diss., 2014 Bestandvertrag (DE-588)4403480-5 gnd rswk-swf Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf Insolvenz Bestandrechte Insolvenzrecht Immobilien Bestandvertrag (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Österreich (DE-588)4043271-3 g Insolvenz (DE-588)4072843-2 s Bestandvertrag (DE-588)4403480-5 s DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4644734&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027960379&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Anzenberger, Philipp 1986- Die Insolvenzfestigkeit von Bestandverträgen Bestandvertrag (DE-588)4403480-5 gnd Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4403480-5 (DE-588)4072843-2 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Insolvenzfestigkeit von Bestandverträgen |
title_auth | Die Insolvenzfestigkeit von Bestandverträgen |
title_exact_search | Die Insolvenzfestigkeit von Bestandverträgen |
title_full | Die Insolvenzfestigkeit von Bestandverträgen von Philipp Anzenberger |
title_fullStr | Die Insolvenzfestigkeit von Bestandverträgen von Philipp Anzenberger |
title_full_unstemmed | Die Insolvenzfestigkeit von Bestandverträgen von Philipp Anzenberger |
title_short | Die Insolvenzfestigkeit von Bestandverträgen |
title_sort | die insolvenzfestigkeit von bestandvertragen |
topic | Bestandvertrag (DE-588)4403480-5 gnd Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd |
topic_facet | Bestandvertrag Insolvenz Österreich Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4644734&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027960379&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT anzenbergerphilipp dieinsolvenzfestigkeitvonbestandvertragen |