Entwerfen, Entwickeln, Erleben 2014: Beiträge zur virtuellen Produktentwicklung und Konstruktionstechnik ; Dresden, 26. - 27. Juni 2014
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Dresden
TUDpress
2014
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben Begleitbd. zu: Krzywinski, Jens [Hrsg.]: Entwerfen, Entwickeln, Erleben - Beiträge zum Technischen Design ; Dresden, 26. - 27. Juni 2014 |
Beschreibung: | 783 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783944331676 3944331672 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042525511 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151019 | ||
007 | t | ||
008 | 150424s2014 gw ad|| |||| 10||| ger d | ||
015 | |a 15,N07 |2 dnb | ||
015 | |a 15,A09 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 106639217X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783944331676 |c kart. : EUR 69.99 (DE), EUR 72.00 (AT), sfr 95.00 (freier Pr.) |9 978-3-944331-67-6 | ||
020 | |a 3944331672 |9 3-944331-67-2 | ||
035 | |a (OCoLC)903394400 | ||
035 | |a (DE-599)DNB106639217X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
044 | |a gw |c XA-DE-SN | ||
049 | |a DE-92 |a DE-860 |a DE-83 |a DE-573 | ||
082 | 0 | |a 620.0042 |2 22/ger | |
084 | |a QP 624 |0 (DE-625)141914: |2 rvk | ||
084 | |a ZG 9148 |0 (DE-625)156033: |2 rvk | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Entwerfen, Entwickeln, Erleben 2014 |b Beiträge zur virtuellen Produktentwicklung und Konstruktionstechnik ; Dresden, 26. - 27. Juni 2014 |c [Konferenz Entwickeln - Entwerfen - Erleben]. Ralph Stelzer (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Dresden |b TUDpress |c 2014 | |
300 | |a 783 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben | ||
500 | |a Begleitbd. zu: Krzywinski, Jens [Hrsg.]: Entwerfen, Entwickeln, Erleben - Beiträge zum Technischen Design ; Dresden, 26. - 27. Juni 2014 | ||
650 | 0 | 7 | |a Produktgestaltung |0 (DE-588)4047340-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konstruktion |0 (DE-588)4032231-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produktentwicklung |0 (DE-588)4139402-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2014 |z Dresden |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Produktentwicklung |0 (DE-588)4139402-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Konstruktion |0 (DE-588)4032231-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Produktgestaltung |0 (DE-588)4047340-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Stelzer, Ralph |4 edt | |
711 | 2 | |a Konferenz Entwerfen - Entwickeln - Erleben |d 2014 |c Dresden |j Sonstige |0 (DE-588)106686926X |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5146642&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027959857&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027959857 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806331150817296384 |
---|---|
adam_text |
INHALT
BESCHREIBUNGSMETHODE FUER DIE REPRAESENTATION CYBER-PHYSISCHER
PRODUKTIONSSYSTEME
DANIEL STRANG, NADIA GALASKE UND
REINER ANDERL
INDUSTRIE 4.0 UND DER *FAKTOR" MENSCH: PSYCHOLOGISCHE
HERAUSFORDERUNGEN DER VIERTEN INDUSTRIELLEN REVOLUTION
BETTINA SCHLEIDT
MODELL BASED SYSTEMS ENGINEERING AUF EINER PLATTFORM FUER PLM
MARTIN EIGNER
ENTERPRISE INTEGRATION ALS HERAUSFORDERUNG UND ZIEL IM
PRODUKTLEBENSZYKLUS
MICHAEL SPRANGER, DAVID HEIN UND ALEXANDER
HOFFMANN
INNOVATION MANAGEMENT: ERFOLGREICHE INNOVATIONEN DURCH EINBINDUNG
ALLER MITARBEITER
ULF KOESTER
ZUKUNFT DER WERTSCHOEPFUNG AUS SICHT DES LEBENSZYKLUSMANAGEMENT
HEINZ-SIMON KEIL
BEE - EINE SOFTWARE ZUR INTEGRATION VON VR IM PLANUNGS- UND
MONTAGEPROZESS
OLIVER SCHWARZ UND OLAF ZUPKE
PRODUKTMODELLE ALS DREH- UND ANGELPUNKT DER ENTWICKLUNG VON CYBER
PHYSISCHEN SYSTEMEN
MICHAEL PFENNING, CHRISTIAN TSCHIRNER UND ANDREAS UHLIG
UMSETZUNG EINER EIGENSCHAFTSBASIERTEN SIMULATIONSPLANUNG IN EINEM
PDM-SYSTEM
JOHANNES KOESSLER, JOCHEN REITMEIER UND KRISTIN PAETZOLD
RISIKOIDENTIFIZIERUNG ZUR PROAKTIVEN QUALITAETSABSICHERUNG IN DER
VIRTUELLEN PRODUKTENTSTEHUNG
RAINER STARK, ROLAND JOCHEM, PASCAL
LUENNEMANN UND JOHANNES SCHOBER
HTTP://D-NB.INFO/106639217X
INTEGRATION VON ELEKTRISCHEM ENERGIEBEDARF ALS PLANUNGSGROESSE IN DER
PRODUKTIONSFEINPLANUNG
DETLEF GERHARD
LEBENSZYKLUSORIENTIERTES KONFIGURATIONSMANAGEMENT - NEUE
ANFORDERUNGEN AN PLM
PATRICK MUELLER, ROLAND DREWINSKI UND HELMUT AULER
PRODUCT LIFECYCLE MANAGEMENT UND DIENSTLEISTUNGEN: METHODE UND
WERKZEUG ZUR UNTERSTUETZUNG VON DIENSTLEISTUNGEN INNERHALB DES
PLM-ANSATZES
CHRISTIAN ZINKE, LARS-PETER MEYER UND FRIEDER SWOBODA
WARTUNGSPROZESSE DYNAMISCH UNTERSTUETZEN - EIN MODELL FUER DIE
ZUKUNFT?
THOMAS BURGER
ADVANCED VIRTUAL REALITY AND VISUALIZATION SUPPORT FOR FACTORY LAYOUT
PLANNING
SEBASTIAN PICK, SASCHA GEBHARDT, KAI KREISKOETHER,
RUDOLF REINHARD, HANNO VOET,
CHRISTIAN BUESCHER AND TORSTEN KUHLEN
DURCHGAENGIGE LOESUNG ZUR UNTERSTUETZUNG VON WARTUNGSPROZESSEN
DURCH AUGMENTED REALITY MIT SMART DEVICES
MICHAEL ABRAMOVICI UND MATTHIAS
NEGES
NUTZUNG VON VIRTUAL REALITY ALS INTERAKTIVE TESTUMGEBUNG IN DER
PRODUKTENTWICKLUNG
ECKHART WITTSTOCK, MARIO LORENZ, FRANZISKA PUERZEL UND VOLKER
WITTSTOCK
PROTOTYPEN MIT EINER MIXED-REALITY-BRILLE ERLEBEN - VOM ENTWURF ZUR
SIMULATION UND VISUALISIERUNG
SEBASTIAN VOIGT, MARTIN GROSSER, MARIUS VOPEL UND GUENTER KUNZE
EFFEKTIVE ANWENDUNG OPTISCHER 3D-MESSSYSTEME IM
PRODUKTIONSPROZESS VON GUSSTEILPROTOTYPEN SOWIE BEIM REVERSE
ENGINEERING
ANDREAS KNOCH
141
155
167
177
187
199
213
225
239
ENTWICKLUNG EINES LEITFADENS ZUR METHODISCHEN WEITERENTWICKLUNG
VON BAUTEILEN ANHAND VON PRAXISBEISPIELEN
ANDREAS MEYER-ESCHENBACH UND DAVID RUDOLZ 251
UNTERSUCHUNG GENERATIV GEFERTIGTER MEDIZINISCHER PRUEFKOERPER DURCH
DAS STREIFLICHT-SCANVERFAHREN
FABIAN KLINK UND KEVIN KUHLMANN 263
VOM IDEAL- ZUM REALMODELL: BAUTEILE MIT FERTIGUNGSABWEICHUNGEN
DURCH AUTOMATISCHE FE-NETZADAPTION SIMULIEREN
SEBASTIAN KATONA, PHILIPP KESTEL, MICHAEL
KOCH UND SANDRA WARTZACK 275
3D-DIGITALISIERUNG UND DATENAUFBEREITUNG ZWEIER
MONUMENTALPLASTIKEN MIT UNTERSCHIEDLICHEN VERFAHREN - EIN
PRAXISBERICHT
CHRISTINE SCHOENE 287
INTERDISZIPLINAERE KOOPERATION BEI DER ERSTELLUNG VIRTUELLER
GESCHICHTSWISSENSCHAFTLICHER 3D-REKONSTRUKTIONEN
SANDER MUENSTER 299
NUTZUNG DIGITALER WERKZEUGE FUER DIE UMSETZUNG EINES KUENSTLERISCHEN
ENTWURFS
WOLFGANG STEGER, CHRISTINE SCHOENE, LISA EWALD UND
ULRICH EISSNER 313
3D-DRUCK VON METALLISCHEN MIKROBAUTEILEN MITTELS MIKRO LASER SINTERN
JOACHIM GOEBNER UND MATTHIAS WINDERLICH 325
ADDITIVE MANUFACTURING - INTEGRATION VON FERTIGUNG UND
PRODUKTENTWICKLUNG
ALEXANDER MARTHA, THIVAKAR MANOHARAN
UND PETER KOEHLER 331
BIONISCHE RADIEN ALS USER DEFINED FEATURE
MARTIN WIESNER UND
SAENDOR VAJNA 345
FASER-THERMOPLAST-VERBUND: NEUE MOEGLICHKEITEN ZUR ENTWICKLUNG VON
LEICHTBAUPRODUKTEN
MAIK GUDE, MICHAEL KRAHL,
CHRISTIAN GARTHAUS UND MICHAEL
STEGELMANN 357
9
GRAFIKORIENTIERTE DARSTELLUNG VERTEILTER SIMULATIONSERGEBNISSE UND
ENTSCHEIDUNGSPROZESSE
HANS-PETER PRUEFER
INTEGRATION DER GPS IN DEN METHODISCHEN KONSTRUKTIONSPROZESS NACH
VDI 2221
ERHARD LEIDICH, MARKO EBERMANN UND SOPHIE GROEGER
METHODISCHE KONSTRUKTION EINES NACHLAUF RANGE EXTENDERS ZUR
VERBESSERUNG DER REICHWEITE VON ELEKTROFAHRZEUGEN
CARSTEN HAUGWITZ, KEVIN KUHLMANN,
JONAS CRACKAU UND KARL-HEINRICH
GROTE
METHODE ZUR KUNDENORIENTIERTEN VALIDIERUNG IM ENTWICKLUNGSPROZESS
INNOVATIVER FAHRZEUGSYSTEME
ALBERT ALBERS, JUERGEN BECKER, MATTHIAS BEHRENDT, OLIVER SANDER UND
FABIAN
SCHILLE
WEBGESTUETZTE KONSTRUKTIONSMETHODIK IM EINSATZ: EINE ERSTE
EVALUATION
MARC OELLRICH UND FRANK MANTWILL
EIN ANSATZ ZUR METHODISCHEN, CAD INTEGRIERTEN TOLERANZSYNTHESE
TIM KATZWINKEL, JAN
ERIK HELLER UND JOERG FELDHUSEN
EINSATZ VON ONTOLOGIEN ZUR VERNETZUNG VON WISSENSDOMAENEN IN DER
NACHHALTIGEN PRODUKTENTSTEHUNG AM BEISPIEL DES
SONDERFORSCHUNGSBEREICHES 1026
RAINER STARK, WEI
MIN WANG,
ANNE PFOERTNER UND HAYGAZUN HAYKA
UNTERSUCHUNGEN VON TOLERANZKETTEN IM PARAMETRISCHEN SD-CAD-
SYSTEM
STEPHAN HUSUNG, AXEL OBERAENDER, ANNIKA
GEIS UND CHRISTIAN WEBER
3D-AUFSTELLPLAENE FUER KOMPLEXE INDUSTRIEANLAGEN
ROBERT BONCA
APPROXIMATION DER WIRKLICHKEIT - HAIRY ROOT WACHSTUMSSIMULATION MIT
3D-VISUALISIERUNG
FELIX LENK, PATRICK OBERTHUER UND THOMAS BLEY
CAD IM KONTEXT DER INDUSTRIE 4.0
THOMAS HAGENREINER, PETER KOEHLER UND THIVAKAR MANOHARAN
10
369
383
397
407
417
433
451
465
477
485
497
COMPUTERGESTUETZTE WISSENSERHEBUNG UND VISUELLE MODELLIERUNG VON
KONFIGURATIONSREGELN FUER KOMPLEXE PRODUKTE
MARIUS BRADE, ROBERT BONCA UND
RAINER GROH 509
GESTALTUNG UND KONSTRUKTION HISTORISCHER LEUCHTEN
PETER SCHULZE, HARTMUT STABLER, ANNETTE JACOB UND THOMAS HINZ 517
INNOVATIVE APPLIKATIONEN FUER ZELLULARE METALLISCHE WERKSTOFFE FUER
BIOSENSORIK UND BIOKATALYSE
ANETT WERNER, RALF HAUSER UND THOMAS BLEY 527
KLASSIFIKATION UND HANDHABUNG VON UNSICHERHEITEN ZUR
ENTWICKLUNGSBEGLEITENDEN ERFASSUNG DES PRODUKTREIFEGRADES
THOMAS LUFT UND SANDRA WARTZACK 535
PRODUKT- UND PROZESSDATENMODELLIERUNG IM KONTEXT DER
BLECHMASSIVUMFORMUNG
THILO BREITSPRECHER, ANDREAS MEINEL, MARTIN THUMMET UND SANDRA WARTZACK
551
LEICHTBAUGUSSTEILE MITTELS NIEDERDRUCK-VOLLFORMGIESSVERFAHREN
MALCHASI AITSURADZE, JUERGEN BAST UND BERTRAM HENTSCHEL 565
BLECHDICKENREDUKTION AN EINEM PKW-MITTELSCHALLDAEMPFER MIT HILFE
INNOVATIVER OPTIMIERUNGSMETHODEN
ALEXANDER KRAUSS, CHRISTOPH SCHLEICHER
UND UWE FISCHER 577
MIT INNOVATIVER TECHNOLOGIE UND OPTIMALER AUSLEGUNG ZUM EFFIZIENTEN
GESAMTPROZESS - INTEGRATIVE PRODUKT- UND PROZESSOPTIMIERUNG BEIM
THERMOFORMEN
MARCUS STEIN, SASCHA BACH, RONALD
CLAUS UND JENS-PETER MAJSCHAK 589
UEBERLEGUNGEN ZUR DIGITALEN VERKNUEPFUNG VON NORMEN UND
STANDARDISIERTEN ALGORITHMEN ZU BERECHNUNGSBAUGRUPPEN
DENIS POLYAKOV UND WILLI
GRUENDER 605
AUSWAHL ANWENDUNGSOPTIMALER ANTRIEBSSYSTEME ALS BASIS FUER DIE
KOMPOSITION VON ANTRIEBSBAUKAESTEN
ALEXANDER KLAUSE UND DETMAR ZIMMER 619
NEUE KONZEPTE ZUR ERSTELLUNG KOMPLEXER KONFIGURATIONEN
MICHAEL WEGNER, GEORG FREITAG UND MARKUS WACKER 637
11
PARAMETRISCHE UND INTERKONNEKTIVE SYNTHESEMETHODEN ZUR EFFIZIENTEN
ENTWICKLUNG NEUER MECHANISMEN
MAIK BERGER, STEFAN HEINRICH
UND ANDREAS HEINE 649
GENERATIVE FERTIGUNG - HANDLUNGSBEDARFE UND
ENTSCHEIDUNGSGESTUETZTE PRUEFUNG AUF RPT-GERECHTE KONSTRUKTION
ALEXANDER ARNDT UND REINER ANDERL 667
SAH!-METHODE ZUR VERBESSERUNG DER ZUSAMMENARBEIT MITTELS DER
IDENTIFIKATION INTERDISZIPLINAERER NETZWERKE
MATHIAS TRALAU,
FERNANDO KABISCH UND FRANK MANTWILL 681
SPEED DESIGN - KONSTRUIEREN MIT KOEPFCHEN
FRANK MANTWILL 697
SYSTEMATISCHE ENTWICKLUNG VON LOESUNGSKONZEPTEN FUER SPEZIFISCHE
PROBLEMSTELLUNGEN IM MONTAGEANLAGENBAU
DIETER FISCHER, ANDREAS SCHULZ, ANDREAS RICHTER UND CARSTEN KELLER, 703
UEBER DIE GESTALTERISCHE PHASE DES KONSTRUKTIONSPROZESSES UNTER DEM
GESICHTSPUNKT DER OBJEKTORIENTIERTEN INFORMATIK
PETER SIGALOV 715
UNTERSUCHUNGEN DER FORM- UND MASSABWEICHUNGEN VON GENERATIV
GEFERTIGTEN DUENNWANDIGEN HOHLZYLINDERN
KEVIN KUHLMANN, FABIAN KLINK,
TOBIAS STEFANIAK, PATRICK HEBNER UND KARL-H.
GROTE 725
VALIDIERUNG KUNDENORIENTIERTER FUNKTIONALER ANFORDERUNGEN UNTER
BERUECKSICHTIGUNG ABWEICHUNGSBEHAFTETER GEOMETRIEN UND
SYSTEMBEDINGTER VARIATIONEN
MATTHIAS EHLERT, ANDREAS STOCKINGER UND SANDRA WARTZACK 743
DIE BEDEUTUNG VON PROTOTYPEN FUER DEN LERNERFOLG VON
INTERDISZIPLINAEREN STUDENTISCHEN PRODUKTENTWICKLUNGSPROJEKTEN
KATHARINA ALBRECHT, PAUL GERBER, INGMAR
LANGER, JULIAN SARNES, SUSANNE SPRENGER UND
ANDROE STOCKER 756
12 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Stelzer, Ralph |
author2_role | edt |
author2_variant | r s rs |
author_facet | Stelzer, Ralph |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042525511 |
classification_rvk | QP 624 ZG 9148 |
ctrlnum | (OCoLC)903394400 (DE-599)DNB106639217X |
dewey-full | 620.0042 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620.0042 |
dewey-search | 620.0042 |
dewey-sort | 3620.0042 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Technik Wirtschaftswissenschaften |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042525511</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151019</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150424s2014 gw ad|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N07</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,A09</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">106639217X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783944331676</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 69.99 (DE), EUR 72.00 (AT), sfr 95.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-944331-67-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3944331672</subfield><subfield code="9">3-944331-67-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)903394400</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB106639217X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SN</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620.0042</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 624</subfield><subfield code="0">(DE-625)141914:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZG 9148</subfield><subfield code="0">(DE-625)156033:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entwerfen, Entwickeln, Erleben 2014</subfield><subfield code="b">Beiträge zur virtuellen Produktentwicklung und Konstruktionstechnik ; Dresden, 26. - 27. Juni 2014</subfield><subfield code="c">[Konferenz Entwickeln - Entwerfen - Erleben]. Ralph Stelzer (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dresden</subfield><subfield code="b">TUDpress</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">783 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Begleitbd. zu: Krzywinski, Jens [Hrsg.]: Entwerfen, Entwickeln, Erleben - Beiträge zum Technischen Design ; Dresden, 26. - 27. Juni 2014</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produktgestaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047340-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konstruktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032231-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produktentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139402-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2014</subfield><subfield code="z">Dresden</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Produktentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139402-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Konstruktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032231-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Produktgestaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047340-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stelzer, Ralph</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Konferenz Entwerfen - Entwickeln - Erleben</subfield><subfield code="d">2014</subfield><subfield code="c">Dresden</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)106686926X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5146642&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027959857&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027959857</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2014 Dresden gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2014 Dresden |
id | DE-604.BV042525511 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T02:20:24Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)106686926X |
isbn | 9783944331676 3944331672 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027959857 |
oclc_num | 903394400 |
open_access_boolean | |
owner | DE-92 DE-860 DE-83 DE-573 |
owner_facet | DE-92 DE-860 DE-83 DE-573 |
physical | 783 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | TUDpress |
record_format | marc |
spelling | Entwerfen, Entwickeln, Erleben 2014 Beiträge zur virtuellen Produktentwicklung und Konstruktionstechnik ; Dresden, 26. - 27. Juni 2014 [Konferenz Entwickeln - Entwerfen - Erleben]. Ralph Stelzer (Hrsg.) Dresden TUDpress 2014 783 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben Begleitbd. zu: Krzywinski, Jens [Hrsg.]: Entwerfen, Entwickeln, Erleben - Beiträge zum Technischen Design ; Dresden, 26. - 27. Juni 2014 Produktgestaltung (DE-588)4047340-5 gnd rswk-swf Konstruktion (DE-588)4032231-2 gnd rswk-swf Produktentwicklung (DE-588)4139402-1 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2014 Dresden gnd-content Produktentwicklung (DE-588)4139402-1 s Konstruktion (DE-588)4032231-2 s Produktgestaltung (DE-588)4047340-5 s DE-604 Stelzer, Ralph edt Konferenz Entwerfen - Entwickeln - Erleben 2014 Dresden Sonstige (DE-588)106686926X oth X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5146642&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027959857&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Entwerfen, Entwickeln, Erleben 2014 Beiträge zur virtuellen Produktentwicklung und Konstruktionstechnik ; Dresden, 26. - 27. Juni 2014 Produktgestaltung (DE-588)4047340-5 gnd Konstruktion (DE-588)4032231-2 gnd Produktentwicklung (DE-588)4139402-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047340-5 (DE-588)4032231-2 (DE-588)4139402-1 (DE-588)1071861417 |
title | Entwerfen, Entwickeln, Erleben 2014 Beiträge zur virtuellen Produktentwicklung und Konstruktionstechnik ; Dresden, 26. - 27. Juni 2014 |
title_auth | Entwerfen, Entwickeln, Erleben 2014 Beiträge zur virtuellen Produktentwicklung und Konstruktionstechnik ; Dresden, 26. - 27. Juni 2014 |
title_exact_search | Entwerfen, Entwickeln, Erleben 2014 Beiträge zur virtuellen Produktentwicklung und Konstruktionstechnik ; Dresden, 26. - 27. Juni 2014 |
title_full | Entwerfen, Entwickeln, Erleben 2014 Beiträge zur virtuellen Produktentwicklung und Konstruktionstechnik ; Dresden, 26. - 27. Juni 2014 [Konferenz Entwickeln - Entwerfen - Erleben]. Ralph Stelzer (Hrsg.) |
title_fullStr | Entwerfen, Entwickeln, Erleben 2014 Beiträge zur virtuellen Produktentwicklung und Konstruktionstechnik ; Dresden, 26. - 27. Juni 2014 [Konferenz Entwickeln - Entwerfen - Erleben]. Ralph Stelzer (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Entwerfen, Entwickeln, Erleben 2014 Beiträge zur virtuellen Produktentwicklung und Konstruktionstechnik ; Dresden, 26. - 27. Juni 2014 [Konferenz Entwickeln - Entwerfen - Erleben]. Ralph Stelzer (Hrsg.) |
title_short | Entwerfen, Entwickeln, Erleben 2014 |
title_sort | entwerfen entwickeln erleben 2014 beitrage zur virtuellen produktentwicklung und konstruktionstechnik dresden 26 27 juni 2014 |
title_sub | Beiträge zur virtuellen Produktentwicklung und Konstruktionstechnik ; Dresden, 26. - 27. Juni 2014 |
topic | Produktgestaltung (DE-588)4047340-5 gnd Konstruktion (DE-588)4032231-2 gnd Produktentwicklung (DE-588)4139402-1 gnd |
topic_facet | Produktgestaltung Konstruktion Produktentwicklung Konferenzschrift 2014 Dresden |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5146642&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027959857&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT stelzerralph entwerfenentwickelnerleben2014beitragezurvirtuellenproduktentwicklungundkonstruktionstechnikdresden2627juni2014 AT konferenzentwerfenentwickelnerlebendresden entwerfenentwickelnerleben2014beitragezurvirtuellenproduktentwicklungundkonstruktionstechnikdresden2627juni2014 |