Lenz im Libanon: Roman
In Büchners Novelle zieht sich der Schriftsteller Jakob Michael Reinhold Lenz zurück, da er die Welt nur auf dem Kopf gehend erträgt. Der Schriftsteller Lenz in Albert Ostermaiers neuem Roman flüchtet sich vor dem Betrieb, dabei gleichzeitig süchtig nach dem dauernden Online-Sein, dem Erwähnt-Sein....
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Suhrkamp
2015
|
Ausgabe: | Erste Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext |
Zusammenfassung: | In Büchners Novelle zieht sich der Schriftsteller Jakob Michael Reinhold Lenz zurück, da er die Welt nur auf dem Kopf gehend erträgt. Der Schriftsteller Lenz in Albert Ostermaiers neuem Roman flüchtet sich vor dem Betrieb, dabei gleichzeitig süchtig nach dem dauernden Online-Sein, dem Erwähnt-Sein. Er entdeckt für sich Beirut, das ihm eine Lösung verspricht und damit ein Ende der Schreib-und Selbstkrise: Doch Beirut ist die Stadt der Gegensätze, der Vieldeutigkeiten, und damit ein Beispiel für eine Zukunft. All das sieht, spürt Lenz, als er 2014 durch die Stadt irrt: Er gerät zwischen den Fronten unter Beschuss und flüchtet in Ruinen, er gerät zwischen die Fronten von Liebenden und Hassenden und flüchtet in das Halbdunkel, er erinnert sich an den Bürgerkrieg, an Szenen, die er nicht erlebt haben kann, Albträume, denen er entkommen wollte. In seinem neuen Roman erkundet Albert Ostermaier bis ins erschreckendste Detail das gegenwärtige Kaleidoskop der Gewaltexplosionen: im einzelnen Menschen und zwischen den Mächtigen. Dies zu erleben und schreibend zu bewältigen ist Aufgabe des Schriftstellers. Albert Ostermaiers Lenz im Libanon erzählt in seinem blutige Realität und metaphorische Erforschung verbindenden voranstürmenden Rhythmus von Alltag und Sehnsucht eines Schriftstellers. |
Beschreibung: | 189 Seiten |
ISBN: | 9783518424742 3518424742 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042525345 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151125 | ||
007 | t| | ||
008 | 150424s2015 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N49 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1062639014 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783518424742 |c Gb. : EUR 17.95 (DE), EUR 18.50 (AT), sfr 25.90 (freier Pr.) |9 978-3-518-42474-2 | ||
020 | |a 3518424742 |9 3-518-42474-2 | ||
024 | 3 | |a 9783518424742 | |
035 | |a (OCoLC)897542553 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1062639014 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-188 |a DE-824 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-127 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 833/.92 | |
084 | |a GN 7977 |0 (DE-625)42918:11633 |2 rvk | ||
084 | |a 830 |2 sdnb | ||
084 | |a B |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ostermaier, Albert |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)115727795 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lenz im Libanon |b Roman |c Albert Ostermaier |
250 | |a Erste Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Suhrkamp |c 2015 | |
300 | |a 189 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a In Büchners Novelle zieht sich der Schriftsteller Jakob Michael Reinhold Lenz zurück, da er die Welt nur auf dem Kopf gehend erträgt. Der Schriftsteller Lenz in Albert Ostermaiers neuem Roman flüchtet sich vor dem Betrieb, dabei gleichzeitig süchtig nach dem dauernden Online-Sein, dem Erwähnt-Sein. Er entdeckt für sich Beirut, das ihm eine Lösung verspricht und damit ein Ende der Schreib-und Selbstkrise: Doch Beirut ist die Stadt der Gegensätze, der Vieldeutigkeiten, und damit ein Beispiel für eine Zukunft. All das sieht, spürt Lenz, als er 2014 durch die Stadt irrt: Er gerät zwischen den Fronten unter Beschuss und flüchtet in Ruinen, er gerät zwischen die Fronten von Liebenden und Hassenden und flüchtet in das Halbdunkel, er erinnert sich an den Bürgerkrieg, an Szenen, die er nicht erlebt haben kann, Albträume, denen er entkommen wollte. In seinem neuen Roman erkundet Albert Ostermaier bis ins erschreckendste Detail das gegenwärtige Kaleidoskop der Gewaltexplosionen: im einzelnen Menschen und zwischen den Mächtigen. Dies zu erleben und schreibend zu bewältigen ist Aufgabe des Schriftstellers. Albert Ostermaiers Lenz im Libanon erzählt in seinem blutige Realität und metaphorische Erforschung verbindenden voranstürmenden Rhythmus von Alltag und Sehnsucht eines Schriftstellers. | |
648 | 7 | |a Geschichte 2014 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Schriftsteller |0 (DE-588)4053309-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsche |0 (DE-588)4070334-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Beirut |0 (DE-588)4005348-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071854844 |a Fiktionale Darstellung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Beirut |0 (DE-588)4005348-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schriftsteller |0 (DE-588)4053309-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutsche |0 (DE-588)4070334-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 2014 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4836736&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027959679 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820497014747561984 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Ostermaier, Albert 1967- |
author_GND | (DE-588)115727795 |
author_facet | Ostermaier, Albert 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Ostermaier, Albert 1967- |
author_variant | a o ao |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042525345 |
classification_rvk | GN 7977 |
ctrlnum | (OCoLC)897542553 (DE-599)DNB1062639014 |
dewey-full | 833/.92 |
dewey-hundreds | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
dewey-ones | 833 - German fiction |
dewey-raw | 833/.92 |
dewey-search | 833/.92 |
dewey-sort | 3833 292 |
dewey-tens | 830 - Literatures of Germanic languages |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
edition | Erste Auflage |
era | Geschichte 2014 gnd |
era_facet | Geschichte 2014 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042525345</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151125</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">150424s2015 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1062639014</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783518424742</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 17.95 (DE), EUR 18.50 (AT), sfr 25.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-518-42474-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3518424742</subfield><subfield code="9">3-518-42474-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783518424742</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)897542553</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1062639014</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">833/.92</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 7977</subfield><subfield code="0">(DE-625)42918:11633</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">830</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">B</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ostermaier, Albert</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115727795</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lenz im Libanon</subfield><subfield code="b">Roman</subfield><subfield code="c">Albert Ostermaier</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erste Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Suhrkamp</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">189 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">In Büchners Novelle zieht sich der Schriftsteller Jakob Michael Reinhold Lenz zurück, da er die Welt nur auf dem Kopf gehend erträgt. Der Schriftsteller Lenz in Albert Ostermaiers neuem Roman flüchtet sich vor dem Betrieb, dabei gleichzeitig süchtig nach dem dauernden Online-Sein, dem Erwähnt-Sein. Er entdeckt für sich Beirut, das ihm eine Lösung verspricht und damit ein Ende der Schreib-und Selbstkrise: Doch Beirut ist die Stadt der Gegensätze, der Vieldeutigkeiten, und damit ein Beispiel für eine Zukunft. All das sieht, spürt Lenz, als er 2014 durch die Stadt irrt: Er gerät zwischen den Fronten unter Beschuss und flüchtet in Ruinen, er gerät zwischen die Fronten von Liebenden und Hassenden und flüchtet in das Halbdunkel, er erinnert sich an den Bürgerkrieg, an Szenen, die er nicht erlebt haben kann, Albträume, denen er entkommen wollte. In seinem neuen Roman erkundet Albert Ostermaier bis ins erschreckendste Detail das gegenwärtige Kaleidoskop der Gewaltexplosionen: im einzelnen Menschen und zwischen den Mächtigen. Dies zu erleben und schreibend zu bewältigen ist Aufgabe des Schriftstellers. Albert Ostermaiers Lenz im Libanon erzählt in seinem blutige Realität und metaphorische Erforschung verbindenden voranstürmenden Rhythmus von Alltag und Sehnsucht eines Schriftstellers.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 2014</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schriftsteller</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053309-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070334-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Beirut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005348-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071854844</subfield><subfield code="a">Fiktionale Darstellung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Beirut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005348-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schriftsteller</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053309-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutsche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070334-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 2014</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4836736&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027959679</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content |
genre_facet | Fiktionale Darstellung |
geographic | Beirut (DE-588)4005348-9 gnd |
geographic_facet | Beirut |
id | DE-604.BV042525345 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-06T11:00:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783518424742 3518424742 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027959679 |
oclc_num | 897542553 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-188 DE-824 DE-20 DE-12 DE-11 DE-127 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-384 DE-188 DE-824 DE-20 DE-12 DE-11 DE-127 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 189 Seiten |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Suhrkamp |
record_format | marc |
spelling | Ostermaier, Albert 1967- Verfasser (DE-588)115727795 aut Lenz im Libanon Roman Albert Ostermaier Erste Auflage Berlin Suhrkamp 2015 189 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier In Büchners Novelle zieht sich der Schriftsteller Jakob Michael Reinhold Lenz zurück, da er die Welt nur auf dem Kopf gehend erträgt. Der Schriftsteller Lenz in Albert Ostermaiers neuem Roman flüchtet sich vor dem Betrieb, dabei gleichzeitig süchtig nach dem dauernden Online-Sein, dem Erwähnt-Sein. Er entdeckt für sich Beirut, das ihm eine Lösung verspricht und damit ein Ende der Schreib-und Selbstkrise: Doch Beirut ist die Stadt der Gegensätze, der Vieldeutigkeiten, und damit ein Beispiel für eine Zukunft. All das sieht, spürt Lenz, als er 2014 durch die Stadt irrt: Er gerät zwischen den Fronten unter Beschuss und flüchtet in Ruinen, er gerät zwischen die Fronten von Liebenden und Hassenden und flüchtet in das Halbdunkel, er erinnert sich an den Bürgerkrieg, an Szenen, die er nicht erlebt haben kann, Albträume, denen er entkommen wollte. In seinem neuen Roman erkundet Albert Ostermaier bis ins erschreckendste Detail das gegenwärtige Kaleidoskop der Gewaltexplosionen: im einzelnen Menschen und zwischen den Mächtigen. Dies zu erleben und schreibend zu bewältigen ist Aufgabe des Schriftstellers. Albert Ostermaiers Lenz im Libanon erzählt in seinem blutige Realität und metaphorische Erforschung verbindenden voranstürmenden Rhythmus von Alltag und Sehnsucht eines Schriftstellers. Geschichte 2014 gnd rswk-swf Schriftsteller (DE-588)4053309-8 gnd rswk-swf Deutsche (DE-588)4070334-4 gnd rswk-swf Beirut (DE-588)4005348-9 gnd rswk-swf (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content Beirut (DE-588)4005348-9 g Schriftsteller (DE-588)4053309-8 s Deutsche (DE-588)4070334-4 s Geschichte 2014 z DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4836736&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext |
spellingShingle | Ostermaier, Albert 1967- Lenz im Libanon Roman Schriftsteller (DE-588)4053309-8 gnd Deutsche (DE-588)4070334-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4053309-8 (DE-588)4070334-4 (DE-588)4005348-9 (DE-588)1071854844 |
title | Lenz im Libanon Roman |
title_auth | Lenz im Libanon Roman |
title_exact_search | Lenz im Libanon Roman |
title_full | Lenz im Libanon Roman Albert Ostermaier |
title_fullStr | Lenz im Libanon Roman Albert Ostermaier |
title_full_unstemmed | Lenz im Libanon Roman Albert Ostermaier |
title_short | Lenz im Libanon |
title_sort | lenz im libanon roman |
title_sub | Roman |
topic | Schriftsteller (DE-588)4053309-8 gnd Deutsche (DE-588)4070334-4 gnd |
topic_facet | Schriftsteller Deutsche Beirut Fiktionale Darstellung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4836736&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
work_keys_str_mv | AT ostermaieralbert lenzimlibanonroman |