The art of recollection in Jena romanticism: memory, history, fiction, and fragmentation in texts by Friedrich Schlegel and Novalis

Diese Untersuchung romantischer Gedächtniskonzeptionen analysiert Erinnerungsprozesse unter Berücksichtigung sowohl ihres körperlichen als auch ihres geistigen Aspekts. Wenn diese Texte den Gebrauch und die Konzeptualisierung von Erinnerung in ästhetischer Form - Fragen also über die Ästhetisierung...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Johnson, Laurie 1966- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:English
Veröffentlicht: Tübingen Max Niemeyer Verlag 2002
Schriftenreihe:Studien zur deutschen Literatur Band 164
Schlagworte:
Online-Zugang:UBM01
UBT01
UEI01
UBY01
Volltext
Zusammenfassung:Diese Untersuchung romantischer Gedächtniskonzeptionen analysiert Erinnerungsprozesse unter Berücksichtigung sowohl ihres körperlichen als auch ihres geistigen Aspekts. Wenn diese Texte den Gebrauch und die Konzeptualisierung von Erinnerung in ästhetischer Form - Fragen also über die Ästhetisierung der Erinnerung - thematisieren, artikulieren sie zugleich tiefen Zweifel hinsichtlich der erklärenden Kraft der philosophischen, psychologischen und ästhetischen Diskurse, die dem romantischen und auch dem modernen Denken zugrundeliegen
This exploration of Romantic depictions of memory as a faculty of body as well as of mind analyzes representations of remembrance in Jena Romantic texts. When these texts pose questions about memory's employment and depiction in art - about the aestheticization of recollection - they reveal serious doubt about the explanatory ability of the philosophical, psychological and aesthetic discourses against which Romantic, and modern, thought is constructed
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 196 Seiten)
ISBN:9783110910544
DOI:10.1515/9783110910544

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen