Praxishandbuch digitale Betriebsprüfung: Anforderungen der neuen GoBD an Buchführung, Datenspeicherung und Datenzugriff
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Schäffer-Poeschel Verlag
2016
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 230 Seiten Diagramme 240 mm x 170 mm |
ISBN: | 3791034464 9783791034461 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042518725 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161117 | ||
007 | t| | ||
008 | 150423s2016 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1063373158 |2 DE-101 | |
020 | |a 3791034464 |9 3-7910-3446-4 | ||
020 | |a 9783791034461 |c Gb. : EUR 49.95 (DE), ca. EUR 51.40 (AT), ca. sfr 67.00 (freier Pr.) |9 978-3-7910-3446-1 | ||
024 | 3 | |a 9783791034461 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 20119-0001 (Printausg.) |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 20119-0150 (E-Book, ePDF) |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: E20119EPUB (E-Book, ePub) |
035 | |a (OCoLC)899146296 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1063373158 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-1102 |a DE-945 |a DE-522 |a DE-1050 |a DE-1043 |a DE-83 |a DE-1047 |a DE-860 |a DE-573 |a DE-M489 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-N2 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PP 3584 |0 (DE-625)138504:282 |2 rvk | ||
084 | |a QL 510 |0 (DE-625)141732: |2 rvk | ||
084 | |a QQ 530 |0 (DE-625)141978: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Goldshteyn, Michael |e Verfasser |0 (DE-588)1044284277 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Praxishandbuch digitale Betriebsprüfung |b Anforderungen der neuen GoBD an Buchführung, Datenspeicherung und Datenzugriff |c Michael Goldshteyn/Stefan Thelen |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Schäffer-Poeschel Verlag |c 2016 | |
300 | |a XIV, 230 Seiten |b Diagramme |c 240 mm x 170 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |b Finanzministerium |t Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff |0 (DE-588)1072084422 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |b Finanzministerium |t Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff |0 (DE-588)1072084422 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Thelen, Stefan |e Verfasser |0 (DE-588)1044568089 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-7910-3814-8 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-7992-6989-6 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5100838&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u https://shop.schaeffer-poeschel.de/prod/praxishandbuch-digitale-betriebspruefung |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027953112&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027953112 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1826219992023040000 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
AUTOREN.
V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS.XIII
1
EINLEITUNG.
1
2
BUCHFUEHRUNG.
5
2.1
BUCHFUEHRUNGSPFLICHTEN.
6
2.1.1 AUSSER STEUERLICHE BZW. DERIVATIVE PFLICHTEN
.
7
2.1.2 STEUERLICHE BZW. ORIGINAERE PFLICHTEN
.
8
2.1.3 GRUNDSAETZE ORDNUNGSMAESSIGER
BUCHFUEHRUNG. 8
2.2
FORM.
10
3
AUFBEWAHRUNG.
13
3.1 AUFZUBEWAHRENDE
UNTERLAGEN.
14
3.1.1 BUECHER UND
AUFZEICHNUNGEN.
14
3.1.2
INVENTARE.
15
3.1.3 JAHRESABSCHLUESSE, LAGEBERICHTE,
EROEFFNUNGSBILANZ. 16
3.1.4 ARBEITSANWEISUNGEN UND ORGANISATIONSUNTERLAGEN
.
17
3.1.5 EMPFANGENE UND ABGESANDTE HANDELS- ODER GESCHAEFTSBRIEFE
.
17
3.1.6
BUCHUNGSBELEGE.
18
3.1.7
ZOLLANMELDUNGEN.
19
3.1.8 SONSTIGE UNTERLAGEN
.
19
3.2
AUFBEWAHRUNGSFRISTEN.
20
3.3 ELEKTRONISCHE
AUFBEWAHRUNG.
20
3.3.1 BILDLICHE ODER INHALTLICHE
UEBEREINSTIMMUNG. 23
3.3.2 JEDERZEITIGE VERFUEGBARKEIT UND LESBARMACHUNG
.
24
3.3.3 MASCHINELLE
AUSWERTBARKEIT.
23
3.4 SCANNEN VON
PAPIERDOKUMENTEN.
27
3.5 AUSLAGERUNG VON DATEN UND
SYSTEMWECHSEL. 29
4
BUCHFUEHRUNGSVERLAGERUNG.
31
4.1 VORAUSSETZUNGEN FUER DIE VERLAGERUNG
.
31
4.1.1 STANDORT DES DATENVERARBEITUNGSSYSTEMS
.
32
4.1.1.1 ANFORDERUNGEN AN DIE BESCHLAGNAHME
.
32
4.1.1.2 RELEVANZ DER STANDORTANGABE FUER DIE BESCHLAGNAHME
.
33
4.1.2 BENENNUNG DES BEAUFTRAGTEN DRITTEN
.
35
4.1.3 ERFUELLUNG DER MITWIRKUNGSPFLICHTEN
.
36
4.1.4 ERMOEGLICHUNG DES
DATENZUGRIFFS.
37
INHALTSVERZEICHNIS VII
4.1.4.1
PRUEFUNGSORT.
39
4.1.4.2
AUFBEWAHRUNGSORT.
40
4.2 VERLAGERUNG BEI FEHLENDEN
VORAUSSETZUNGEN. 41
4.2.1
ERMESSENSAUSUEBUNG.
42
4.2.2 NICHTELEKTRONISCHE BUECHER UND
AUFZEICHNUNGEN. 43
4.2.3 VERLAGERUNG AUFGRUND SACHLICHER HAERTEN
.
44
5 ALLGEMEINE
ANFORDERUNGEN.
47
5.1 GRUNDSATZ DER NACHVOLLZIEHBARKEIT UND NACHPRUEFBARKEIT
.
48
5.1.1 PROGRESSIVE UND RETROGRADE
PRUEFBARKEIT. 50
5.1.2 DER SACHVERSTAENDIGE
DRITTE.
51
5.1.3 ANGEMESSENE ZEIT
.
53
5.1.4
SPRACHE.
53
5.1.5
WAEHRUNG.
55
5.1.6 ABKUERZUNGEN, ZIFFERN, BUCHSTABEN ODER
SYMBOLE. 55
5.2 GRUNDSATZ DER VOLLSTAENDIGKEIT
.
56
5.2.1 ERLEICHTERUNGEN UND
AUSNAHMEN. 59
5.2.2 AUFZEICHNUNG IM AUSLAND UND BEI DRITTEN
.
60
5.2.3 EINRICHTUNG VON
KONTROLLEN.
61
5.2.4 VERBOT DER MEHRFACHEN
AUFZEICHNUNG. 62
5.2.5 VERDICHTETE
POSITIONEN.
62
5.2.6 UNTERDRUECKUNG DER ERFASSUNG
.
63
5.2.7 VERSTOSS GEGEN DAS VOLLSTAENDIGKEITSGEBOT
.
64
5.3 GRUNDSATZ DER
RICHTIGKEIT.
64
5.3.1 MATERIELLE
RICHTIGKEIT.
65
5.3.2 FORMELLE
RICHTIGKEIT.
66
5.3.3 EINSATZ VON
DV-SYSTEMEN.
67
5.3.4 VERSTOSS GEGEN DEN GRUNDSATZ DER RICHTIGKEIT
.
68
5.4 ZEITGERECHTE BUCHUNGEN UND AUFZEICHNUNGEN
.
68
5.4.1 LAUFENDE
VERBUCHUNG.
71
5.4.2 UNBARE
GESCHAEFTE.
72
5.4.3
BARGESCHAEFTE.
73
5.4.4 SICHERUNGSMASSNAHMEN
.
75
5.4.5 VERSTOSS GEGEN DEN GRUNDSATZ DER
ZEITGERECHTHEIT. 76
5.5 GRUNDSATZ DER ORDNUNG
.
76
5.5.1
KONTENFUNKTION.
78
5.5.2 UEBERSICHTLICHE, EINDEUTIGE UND NACHVOLLZIEHBARE BUCHUNGEN
.
79
5.6 GRUNDSATZ DER
UNVERAENDERBARKEIT.
80
5.6.1 PROTOKOLLIERUNGEN
.
83
5.6.2 NACHWEIS VON KONTROLLEN
.
84
5.6.3
RECHTSFOLGE.
85
6
BELEGFUNKTION.
.
89
6.1
BELEGSICHERUNG.
92
6.2 ZUORDNUNG ZWISCHEN BELEG UND GRUND(BUCH)AUFZEICHNUNG
ODER
BUCHUNG.
93
6.3 ERFASSUNGSGERECHTE AUFBEREITUNG DER BUCHUNGSBELEGE
.
94
6.3.1 EINDEUTIGE BELEGNUMMER
.
95
6.3.2 BELEGAUSSTELLER UND
-EMPFAENGER. 96
6.3.3 ZU BUCHENDER BETRAG
.
96
6.3.4
WAEHRUNGSANGABEN.
96
6.3.5 ERLAEUTERUNG DES
GESCHAEFTSVORFALLS.
96
6.3.6
BELEGDATUM.
97
6.3.7 VERANTWORTLICHER
AUSSTELLER.
97
6.3.8 BUCHUNGSPERIODE ODER VORANMELDUNGSZEITRAUM
.
97
6.3.9
UMSATZSTEUERSATZ.
98
6.3.10 UMSATZSTEUERBETRAG
.
98
6.3.11 STEUERSCHLUESSEL
.
98
6.3.12
UMSATZSTEUERKONTO.
98
6.3.13 UMSATZSTEUER-IDENTIFIKATIONSNUMMER BZW. STEUERNUMMER
.
98
6.3.14 WEITERE
ANGABEN.
99
6.4
VERFAHRENSNACHWEIS.
99
7 JOURNAL- UND
KONTENFUNKTION.101
7.1 ERFASSUNG IN GRUND(BUCH)AUFZEICHNUNGEN
.
101
7.2 VERBUCHUNG IM JOURNAL - JOURNALFUNKTION
.
103
7.2.1
BUCHUNGSDATUM.
104
7.2.2
AUTORISIERUNG.105
7.2.3 KONTO UND
GEGENKONTO.105
7.2.4 SOLL- UND
HABEN-BETRAG.105
7.2.5
BUCHUNGSSCHLUESSEL.106
7.2.6 IDENTIFIKATIONSNUMMER DES
GESCHAEFTSVORFALLS.106
7.3 AUFZEICHNUNG DER GESCHAEFTSVORFAELLE IN SACHLICHER ORDNUNG -
KONTENFUNKTION.
106
8 INTERNES
KONTROLLSYSTEM.109
8.1 GRUNDLAGEN
.
110
8.1.1 ZUGANGS-UND ZUGRIFFSBERECHTIGUNGSKONTROLLEN
.
112
8.1.2
FUNKTIONSTRENNUNG.113
8.1.3 ERFASSUNGSKONTROLLE
.
114
8.1.4 ABSTIMMUNGSKONTROLLEN BEI DER
DATENEINGABE.115
8.1.5
VERARBEITUNGSKONTROLLEN.115
8.1.6 SCHUTZMASSNAHMEN GEGEN DIE VERFAELSCHUNG VON PROGRAMMEN,
DATEN UND
DOKUMENTEN.116
8.2 IKS NACH COSO
2013.
116
8.2.1
KONTROLLUMFELD.118
8.2.2
RISIKOBEURTEILUNG.120
8.2.3 KONTROLLAKTIVI
TAETEN.
122
8.2.4 INFORMATION UND
KOMMUNIKATION.123
8.2.5 UEBERWACHUNG DES
IKS.124
8.3 THREE LINES OF DEFENSE MODELL ZUR VERBESSERUNG DES IKS
.
126
9
DATENSICHERHEIT.131
9.1
GRUNDLAGEN.133
9.1.1
DATENSICHERHEIT.
134
9.1.2
DATENSICHERUNG.135
9.2
INFORMATIONSSICHERHEIT.135
9.2.1 STANDARDS ZUR UMSETZUNG VON INFORMATIONSSICHERHEIT
.
135
9.2.2 ISO/IEC 27001 AUF BASIS VON
IT-GRUNDSCHUTZ.137
9.2.2.1
ISMS.
138
9.2.2.2 DER
INFORMATIONSSICHERHEITSPROZESS.141
9.2.2.3 SICHERHEITSKONZEPT
.
142
9.3
DATENSICHERUNG.144
9.3.1 PLANUNG, KONZEPTION UND
BESCHAFFUNG.145
9.3.2
UMSETZUNG.147
9.3.3 BETRIEB UND
NOTFALLVORSORGE.148
9.4
NOTFALLMANAGEMENT.148
9.4.1 NOTFALLMANAGEMENT - PROZESS
.
149
9.4.2
KONZEPTION.150
9.4.3
UMSETZUNG.151
9.4.4
NOTFALLBEWAELTIGUNG.
152
9.4.5 AUFRECHTERHALTUNG UND KONTINUIERLICHE VERBESSERUNG
.
152
10 NACHVOLLZIEHBARKEIT UND
NACHPRUEFBARKEIT.153
10.1 VERFAHRENSDOKUMENTATION
.
154
10.1.1 GRUNDLAGEN UND AUFBAU EINER
VERFAHRENSDOKUMENTATION.155
10.1.2 AUFBEWAHRUNG DER
VERFAHRENSDOKUMENTATION.157
10.1.3 HIERARCHISCH AUF GEBAUTE
VERFAHRENSDOKUMENTATION.158
10.1.3.1 ALLGEMEINE BESCHREIBUNG DES
VERFAHRENS.163
10.1.3.2
ANWENDERDOKUMENTATION.164
10.1.3.3 TECHNISCHE
SYSTEMDOKUMENTATION.165
10.1.3.4
BETRIEBSDOKUMENTATION.168
10.1.4 KRITIK AN DER
VERFAHRENSDOKUMENTATION.170
11
DATENZUGRIFF.
173
11.1
EINLEITUNG.
173
11.2 RAHMENBEDINGUNGEN
.
174
11.2.1 IM RAHMEN EINER AUSSENPRUEFUNG
.
174
11.2.2 AUFZEICHNUNGS- UND AUFBEWAHRUNGSPFLICHTIGE UNTERLAGEN
.
176
11.2.3 MITHILFE DES DV-SYSTEMS ERSTELLT
.
177
11.3 PRUEFUNGSMODALITAETEN
.
179
11.3.1
VERFAHRENSPRUEFUNG.179
11.3.2
ERSTQUALIFIKATIONSRECHT.181
11.3.3
VERWERTUNGSVERBOT.183
11.4
DATENZUGRIFFSFORMEN.185
11.4.1 UNMITTELBARER DATENZUGRIFF (Z
I)
.
185
11.4.1.1 HARD- UND SOFTWARE DES STEUERPFLICHTIGEN
.
185
11.4.1.2 ANALYSESOFTWARE UND
DATEIDOWNLOAD.186
11.4.1.3 META-, STAMM- UND BEWEGUNGSDATEN
.
187
11.4.1.4 VERAENDERUNG DER
DATEN.188
11.4.1.5 LESEN UND
ANALYSIEREN.188
11.4.1.6 VORHANDENE
AUSWERTUNGSMOEGLICHKEITEN.190
11.4.2 MITTELBARER DATENZUGRIFF
(Z2).192
11.4.3 DATENTRAEGERUEBERLASSUNG
(Z3).193
11.4.3.1
DATENUMFANG.194
11.4.3.2
EXPORTMODALITAETEN.196
11.4.3.3
DATENFORMATE.197
11.4.3.4
BESCHREIBUNGSSTANDARD.198
11.4.3.5
DATENTRAEGER.
199
11.4.3.6
EINGRIFFSVERBOT.199
11.4.3.7
PRUEFUNGSORT.
200
11.4.3.8 RUECKGABE DES DATENTRAEGERS
.
200
11.4.3.9 VORGEHENSWEISE DER FINANZVERWALTUNG BEI DER DATENTRAEGER
UEBERLASSUNG.
201
11.5 UMFANG DER
MITWIRKUNGSPFLICHT.203
11.5.1 MITWIRKUNGSPFLICHTEN BEI ZI
.
204
11.5.2 MITWIRKUNGSPFLICHTEN BEI Z2
.
205
11.5.3 MITWIRKUNGSPFLICHTEN BEI Z3
.
207
12 ZERTIFIKATE UND
SOFTWAREBESCHEINIGUNGEN.209
12.1 VERBINDLICHE AUSKUNFT NACH § 89 ABS. 2 AO UND AUSKUENFTE
IM RAHMEN EINER STEUERLICHEN AUSSENPRUEFUNG
.
209
12.2 SOFTWAREBESCHEINIGUNG NACH IDW PS 880
.
210
12.3 PROJEKTBEGLEITENDE PRUEFUNG NACH IDW PS 850
.
211
12.4 PRUEFUNG DES IKS FUER AUSGELAGERTE FUNKTIONEN NACH IDW PS
951.212
12.5 ZERTIFIZIERUNG DER
INFORMATIONSSICHERHEIT.214
12.6
FAZIT.214
13
SANKTIONEN.217
13.1 SCHAETZUNG DER
BESTEUERUNGSGRUNDLAGEN.217
13.2 VERLUST STEUERLICHER VERGUENSTIGUNGEN
.
218
13.3
VERZOEGERUNGSGELD.219
13.4 ZWANGSMASSNAHMEN
.
220
13.5 STRAF- UND
BUSSGELDER.220
LITERATURVERZEICHNIS.
221
STICHWORTVERZEICHNIS.
227 |
any_adam_object | 1 |
author | Goldshteyn, Michael Thelen, Stefan |
author_GND | (DE-588)1044284277 (DE-588)1044568089 |
author_facet | Goldshteyn, Michael Thelen, Stefan |
author_role | aut aut |
author_sort | Goldshteyn, Michael |
author_variant | m g mg s t st |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042518725 |
classification_rvk | PP 3584 QL 510 QQ 530 |
ctrlnum | (OCoLC)899146296 (DE-599)DNB1063373158 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042518725</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161117</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">150423s2016 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1063373158</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3791034464</subfield><subfield code="9">3-7910-3446-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783791034461</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 49.95 (DE), ca. EUR 51.40 (AT), ca. sfr 67.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-7910-3446-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783791034461</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 20119-0001 (Printausg.)</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 20119-0150 (E-Book, ePDF)</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: E20119EPUB (E-Book, ePub)</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)899146296</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1063373158</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-M489</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3584</subfield><subfield code="0">(DE-625)138504:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 510</subfield><subfield code="0">(DE-625)141732:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)141978:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Goldshteyn, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1044284277</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Praxishandbuch digitale Betriebsprüfung</subfield><subfield code="b">Anforderungen der neuen GoBD an Buchführung, Datenspeicherung und Datenzugriff</subfield><subfield code="c">Michael Goldshteyn/Stefan Thelen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Schäffer-Poeschel Verlag</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 230 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">240 mm x 170 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Finanzministerium</subfield><subfield code="t">Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff</subfield><subfield code="0">(DE-588)1072084422</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Finanzministerium</subfield><subfield code="t">Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff</subfield><subfield code="0">(DE-588)1072084422</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thelen, Stefan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1044568089</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-7910-3814-8</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-7992-6989-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5100838&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">https://shop.schaeffer-poeschel.de/prod/praxishandbuch-digitale-betriebspruefung</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027953112&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027953112</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042518725 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-10T15:05:02Z |
institution | BVB |
isbn | 3791034464 9783791034461 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027953112 |
oclc_num | 899146296 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1102 DE-945 DE-522 DE-1050 DE-1043 DE-83 DE-1047 DE-860 DE-573 DE-M489 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 |
owner_facet | DE-1102 DE-945 DE-522 DE-1050 DE-1043 DE-83 DE-1047 DE-860 DE-573 DE-M489 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 |
physical | XIV, 230 Seiten Diagramme 240 mm x 170 mm |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Schäffer-Poeschel Verlag |
record_format | marc |
spelling | Goldshteyn, Michael Verfasser (DE-588)1044284277 aut Praxishandbuch digitale Betriebsprüfung Anforderungen der neuen GoBD an Buchführung, Datenspeicherung und Datenzugriff Michael Goldshteyn/Stefan Thelen Stuttgart Schäffer-Poeschel Verlag 2016 XIV, 230 Seiten Diagramme 240 mm x 170 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutschland Finanzministerium Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (DE-588)1072084422 gnd rswk-swf Deutschland Finanzministerium Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (DE-588)1072084422 u DE-604 Thelen, Stefan Verfasser (DE-588)1044568089 aut Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-7910-3814-8 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-7992-6989-6 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5100838&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext text/html https://shop.schaeffer-poeschel.de/prod/praxishandbuch-digitale-betriebspruefung Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027953112&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Goldshteyn, Michael Thelen, Stefan Praxishandbuch digitale Betriebsprüfung Anforderungen der neuen GoBD an Buchführung, Datenspeicherung und Datenzugriff Deutschland Finanzministerium Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (DE-588)1072084422 gnd |
subject_GND | (DE-588)1072084422 |
title | Praxishandbuch digitale Betriebsprüfung Anforderungen der neuen GoBD an Buchführung, Datenspeicherung und Datenzugriff |
title_auth | Praxishandbuch digitale Betriebsprüfung Anforderungen der neuen GoBD an Buchführung, Datenspeicherung und Datenzugriff |
title_exact_search | Praxishandbuch digitale Betriebsprüfung Anforderungen der neuen GoBD an Buchführung, Datenspeicherung und Datenzugriff |
title_full | Praxishandbuch digitale Betriebsprüfung Anforderungen der neuen GoBD an Buchführung, Datenspeicherung und Datenzugriff Michael Goldshteyn/Stefan Thelen |
title_fullStr | Praxishandbuch digitale Betriebsprüfung Anforderungen der neuen GoBD an Buchführung, Datenspeicherung und Datenzugriff Michael Goldshteyn/Stefan Thelen |
title_full_unstemmed | Praxishandbuch digitale Betriebsprüfung Anforderungen der neuen GoBD an Buchführung, Datenspeicherung und Datenzugriff Michael Goldshteyn/Stefan Thelen |
title_short | Praxishandbuch digitale Betriebsprüfung |
title_sort | praxishandbuch digitale betriebsprufung anforderungen der neuen gobd an buchfuhrung datenspeicherung und datenzugriff |
title_sub | Anforderungen der neuen GoBD an Buchführung, Datenspeicherung und Datenzugriff |
topic | Deutschland Finanzministerium Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (DE-588)1072084422 gnd |
topic_facet | Deutschland Finanzministerium Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5100838&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://shop.schaeffer-poeschel.de/prod/praxishandbuch-digitale-betriebspruefung http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027953112&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT goldshteynmichael praxishandbuchdigitalebetriebsprufunganforderungenderneuengobdanbuchfuhrungdatenspeicherungunddatenzugriff AT thelenstefan praxishandbuchdigitalebetriebsprufunganforderungenderneuengobdanbuchfuhrungdatenspeicherungunddatenzugriff |