Die Bilderwelt von Lascaux: Enstehung, Entdeckung, Bedeutung

Die Felsmalereien in den Höhlen von Lascaux im französischen Departement Dordogne zählen zu den ältesten erhaltenen Kunstwerken der Menschheit. Iris Newton erklärt die Entstehung dieser einzigartigen Malereien, ihre Entdeckung 1940 und ihre Bedeutung für unser Verständnis der Höhlenkunst vor 20.000...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Newton, Iris 19XX- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Palm Verlag 2015
Ausgabe:Lizenzausgabe
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Die Felsmalereien in den Höhlen von Lascaux im französischen Departement Dordogne zählen zu den ältesten erhaltenen Kunstwerken der Menschheit. Iris Newton erklärt die Entstehung dieser einzigartigen Malereien, ihre Entdeckung 1940 und ihre Bedeutung für unser Verständnis der Höhlenkunst vor 20.000 Jahren
Beschreibung:157 Seiten Illustrationen
ISBN:9783944594217

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis