... und um mich kümmert sich keiner!:
Kinder mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung brauchen viel Aufmerksamkeit. Da sind die Eltern besonders gefordert, aber auch die Geschwister: wenn sie auf den autistischen Bruder aufpassen sollen, zur Therapiestunde mitgenommen werden oder wenn der Ausflug wegen der chronisch kranken Sch...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Ernst Reinhardt Verlag
2013
|
Ausgabe: | 5. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext Cover |
Zusammenfassung: | Kinder mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung brauchen viel Aufmerksamkeit. Da sind die Eltern besonders gefordert, aber auch die Geschwister: wenn sie auf den autistischen Bruder aufpassen sollen, zur Therapiestunde mitgenommen werden oder wenn der Ausflug wegen der chronisch kranken Schwester ausfällt. Die Geschwister stellen ihre Wünsche oft zurück, weil das behinderte oder chronisch kranke Kind zuerst versorgt werden soll, und tragen früh einen Teil der Verantwortung. Die Belastungen können schwer wiegen, bieten aber auch Chancen. Ilse Achilles beschreibt, wie sich die besondere Familienkonstellation auswirkt und wie das soziale Umfeld die Entwicklung der Geschwister unterstützen und typische Fallen vermeiden kann. Ein bereicherndes Buch für einen ungezwungenen Umgang mit den Kindern – ob mit oder ohne Behinderung. I:ManusAchilles-Geschw-NA-HerstellungU-4-Text.doc Ilse Achilles, geboren 1941 in Bückeburg, ist Journalistin in München und arbeitete mehrere Jahre als Redakteurin bei einer Frauenzeitschrift. Sie hat drei Kinder: einen Sohn mit geistiger Behinderung und zwei Töchter. Sie ist Co-Autorin bei mehreren Fachpublikationen zu Themen von Menschen mit Behinderung und Vorsitzende des Angehörigenbeirats der Lebenshilfe München. Im Ernst Reinhardt Verlag ist auch ihr Buch "Was macht Ihr Sohn denn da?" erschienen. |
Beschreibung: | Online Ressource |
ISBN: | 9783497601097 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042503995 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230314 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150415s2013 |||| o||u| ||||||ger d | ||
016 | 7 | |a 536a1c3b-7a08-4516-9e32-79792efc1343 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783497601097 |9 978-349-76010-9-7 | ||
035 | |a (OCoLC)857093848 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ416406866 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-863 |a DE-862 |a DE-M483 |a DE-1949 | ||
082 | 0 | |a 155.924087 | |
084 | |a DT 1350 |0 (DE-625)19985:761 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Achilles, Ilse |d 1941- |e Verfasser |0 (DE-588)122219724 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a ... und um mich kümmert sich keiner! |c Ilse Achilles |
250 | |a 5. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Ernst Reinhardt Verlag |c 2013 | |
300 | |a Online Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Kinder mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung brauchen viel Aufmerksamkeit. Da sind die Eltern besonders gefordert, aber auch die Geschwister: wenn sie auf den autistischen Bruder aufpassen sollen, zur Therapiestunde mitgenommen werden oder wenn der Ausflug wegen der chronisch kranken Schwester ausfällt. Die Geschwister stellen ihre Wünsche oft zurück, weil das behinderte oder chronisch kranke Kind zuerst versorgt werden soll, und tragen früh einen Teil der Verantwortung. Die Belastungen können schwer wiegen, bieten aber auch Chancen. Ilse Achilles beschreibt, wie sich die besondere Familienkonstellation auswirkt und wie das soziale Umfeld die Entwicklung der Geschwister unterstützen und typische Fallen vermeiden kann. Ein bereicherndes Buch für einen ungezwungenen Umgang mit den Kindern – ob mit oder ohne Behinderung. I:ManusAchilles-Geschw-NA-HerstellungU-4-Text.doc | ||
520 | |a Ilse Achilles, geboren 1941 in Bückeburg, ist Journalistin in München und arbeitete mehrere Jahre als Redakteurin bei einer Frauenzeitschrift. Sie hat drei Kinder: einen Sohn mit geistiger Behinderung und zwei Töchter. Sie ist Co-Autorin bei mehreren Fachpublikationen zu Themen von Menschen mit Behinderung und Vorsitzende des Angehörigenbeirats der Lebenshilfe München. Im Ernst Reinhardt Verlag ist auch ihr Buch "Was macht Ihr Sohn denn da?" erschienen. | ||
650 | 4 | |a Geistigbehindertenpädagogik | |
650 | 4 | |a Behindertenpädagogik | |
650 | 4 | |a Geistige Behinderung | |
650 | 4 | |a Geschwister | |
650 | 4 | |a Geschwisterbeziehung | |
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychische Belastung |0 (DE-588)4176184-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychosoziale Situation |0 (DE-588)4176265-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschwister |0 (DE-588)4020578-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Chronische Krankheit |0 (DE-588)4010176-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Behinderung |0 (DE-588)4112696-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Behinderung |0 (DE-588)4112696-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschwister |0 (DE-588)4020578-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Psychosoziale Situation |0 (DE-588)4176265-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Chronische Krankheit |0 (DE-588)4010176-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschwister |0 (DE-588)4020578-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Psychische Belastung |0 (DE-588)4176184-4 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Behinderung |0 (DE-588)4112696-8 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Geschwister |0 (DE-588)4020578-2 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Psychische Belastung |0 (DE-588)4176184-4 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |t "... und um mich kümmert sich keiner!" |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497601097 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497601097 |x Verlag |3 Cover |
912 | |a ZDB-41-SEL |a ZDB-41-SSP_14_1 |a ZDB-41-SSP | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027938666 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | 556557 |
---|---|
_version_ | 1806179257493225472 |
any_adam_object | |
author | Achilles, Ilse 1941- |
author_GND | (DE-588)122219724 |
author_facet | Achilles, Ilse 1941- |
author_role | aut |
author_sort | Achilles, Ilse 1941- |
author_variant | i a ia |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042503995 |
classification_rvk | DT 1350 |
collection | ZDB-41-SEL ZDB-41-SSP_14_1 ZDB-41-SSP |
ctrlnum | (OCoLC)857093848 (DE-599)BSZ416406866 |
dewey-full | 155.924087 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 155 - Differential & developmental psychology |
dewey-raw | 155.924087 |
dewey-search | 155.924087 |
dewey-sort | 3155.924087 |
dewey-tens | 150 - Psychology |
discipline | Pädagogik Psychologie |
edition | 5. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04132nmm a2200709 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042503995</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230314 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150415s2013 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">536a1c3b-7a08-4516-9e32-79792efc1343</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783497601097</subfield><subfield code="9">978-349-76010-9-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)857093848</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ416406866</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">155.924087</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 1350</subfield><subfield code="0">(DE-625)19985:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Achilles, Ilse</subfield><subfield code="d">1941-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122219724</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">... und um mich kümmert sich keiner!</subfield><subfield code="c">Ilse Achilles</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Ernst Reinhardt Verlag</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kinder mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung brauchen viel Aufmerksamkeit. Da sind die Eltern besonders gefordert, aber auch die Geschwister: wenn sie auf den autistischen Bruder aufpassen sollen, zur Therapiestunde mitgenommen werden oder wenn der Ausflug wegen der chronisch kranken Schwester ausfällt. Die Geschwister stellen ihre Wünsche oft zurück, weil das behinderte oder chronisch kranke Kind zuerst versorgt werden soll, und tragen früh einen Teil der Verantwortung. Die Belastungen können schwer wiegen, bieten aber auch Chancen. Ilse Achilles beschreibt, wie sich die besondere Familienkonstellation auswirkt und wie das soziale Umfeld die Entwicklung der Geschwister unterstützen und typische Fallen vermeiden kann. Ein bereicherndes Buch für einen ungezwungenen Umgang mit den Kindern &#x2013; ob mit oder ohne Behinderung. I:ManusAchilles-Geschw-NA-HerstellungU-4-Text.doc</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ilse Achilles, geboren 1941 in Bückeburg, ist Journalistin in München und arbeitete mehrere Jahre als Redakteurin bei einer Frauenzeitschrift. Sie hat drei Kinder: einen Sohn mit geistiger Behinderung und zwei Töchter. Sie ist Co-Autorin bei mehreren Fachpublikationen zu Themen von Menschen mit Behinderung und Vorsitzende des Angehörigenbeirats der Lebenshilfe München. Im Ernst Reinhardt Verlag ist auch ihr Buch "Was macht Ihr Sohn denn da?" erschienen.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geistigbehindertenpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Behindertenpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geistige Behinderung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschwister</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschwisterbeziehung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychische Belastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176184-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychosoziale Situation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176265-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschwister</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020578-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Chronische Krankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010176-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Behinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112696-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Behinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112696-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschwister</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020578-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Psychosoziale Situation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176265-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Chronische Krankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010176-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschwister</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020578-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Psychische Belastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176184-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Behinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112696-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschwister</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020578-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Psychische Belastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176184-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="t">"... und um mich kümmert sich keiner!"</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497601097</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497601097</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Cover</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="a">ZDB-41-SSP_14_1</subfield><subfield code="a">ZDB-41-SSP</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027938666</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042503995 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-01T12:06:08Z |
institution | BVB |
isbn | 9783497601097 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027938666 |
oclc_num | 857093848 |
open_access_boolean | |
owner | DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-M483 DE-1949 |
owner_facet | DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-M483 DE-1949 |
physical | Online Ressource |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SSP_14_1 ZDB-41-SSP |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Ernst Reinhardt Verlag |
record_format | marc |
spellingShingle | Achilles, Ilse 1941- ... und um mich kümmert sich keiner! Geistigbehindertenpädagogik Behindertenpädagogik Geistige Behinderung Geschwister Geschwisterbeziehung Kind (DE-588)4030550-8 gnd Psychische Belastung (DE-588)4176184-4 gnd Psychosoziale Situation (DE-588)4176265-4 gnd Geschwister (DE-588)4020578-2 gnd Chronische Krankheit (DE-588)4010176-9 gnd Behinderung (DE-588)4112696-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4030550-8 (DE-588)4176184-4 (DE-588)4176265-4 (DE-588)4020578-2 (DE-588)4010176-9 (DE-588)4112696-8 |
title | ... und um mich kümmert sich keiner! |
title_auth | ... und um mich kümmert sich keiner! |
title_exact_search | ... und um mich kümmert sich keiner! |
title_full | ... und um mich kümmert sich keiner! Ilse Achilles |
title_fullStr | ... und um mich kümmert sich keiner! Ilse Achilles |
title_full_unstemmed | ... und um mich kümmert sich keiner! Ilse Achilles |
title_short | ... und um mich kümmert sich keiner! |
title_sort | und um mich kummert sich keiner |
topic | Geistigbehindertenpädagogik Behindertenpädagogik Geistige Behinderung Geschwister Geschwisterbeziehung Kind (DE-588)4030550-8 gnd Psychische Belastung (DE-588)4176184-4 gnd Psychosoziale Situation (DE-588)4176265-4 gnd Geschwister (DE-588)4020578-2 gnd Chronische Krankheit (DE-588)4010176-9 gnd Behinderung (DE-588)4112696-8 gnd |
topic_facet | Geistigbehindertenpädagogik Behindertenpädagogik Geistige Behinderung Geschwister Geschwisterbeziehung Kind Psychische Belastung Psychosoziale Situation Chronische Krankheit Behinderung |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497601097 |
work_keys_str_mv | AT achillesilse undummichkummertsichkeiner |