Vom Gleichheitssatz zum arbeitsrechtlichen Diskriminierungsverbot: eine rechtsvergleichende Betrachtung der europäischen, italienischen und deutschen Rechtsentwicklung unter besonderer Berücksichtigung älterer Arbeitnehmer in befristeten Arbeitsverhältnissen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2015
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Internationalen Recht
203 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 274 S. 233 mm x 157 mm, 400 g |
ISBN: | 3428145771 9783428145775 9783428845774 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042502040 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151117 | ||
007 | t| | ||
008 | 150414s2015 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N16 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1069340820 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428145771 |9 3-428-14577-1 | ||
020 | |a 9783428145775 |c Pb. : EUR 89.90 (DE), EUR 92.50 (AT), sfr 119.00 (freier Pr.) |9 978-3-428-14577-5 | ||
020 | |a 9783428845774 |c Print & Online |9 978-3-428-84577-4 | ||
024 | 3 | |a 9783428145775 | |
035 | |a (OCoLC)908620660 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1069340820 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-Ef29 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 342.43087 |2 22/ger | |
084 | |a PF 930 |0 (DE-625)135883: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Becker, Christian Markus |e Verfasser |0 (DE-588)1071068849 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vom Gleichheitssatz zum arbeitsrechtlichen Diskriminierungsverbot |b eine rechtsvergleichende Betrachtung der europäischen, italienischen und deutschen Rechtsentwicklung unter besonderer Berücksichtigung älterer Arbeitnehmer in befristeten Arbeitsverhältnissen |c von Christian Becker |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2015 | |
300 | |a 274 S. |c 233 mm x 157 mm, 400 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Internationalen Recht |v 203 | |
502 | |a Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 2014 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t Gleichbehandlungsrichtlinie |0 (DE-588)4630767-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Online-Ressource |0 (DE-588)4511937-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Antidiskriminierungsrecht |0 (DE-588)4242711-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Älterer Arbeitnehmer |0 (DE-588)4000571-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsverhältnis |0 (DE-588)4002799-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |t Gleichbehandlungsrichtlinie |0 (DE-588)4630767-9 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Arbeitsverhältnis |0 (DE-588)4002799-5 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Antidiskriminierungsrecht |0 (DE-588)4242711-3 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Älterer Arbeitnehmer |0 (DE-588)4000571-9 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Online-Ressource |0 (DE-588)4511937-5 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-428-54577-3 |
830 | 0 | |a Schriften zum Internationalen Recht |v 203 |w (DE-604)BV000004252 |9 203 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027936744&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027936744 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820165929786408960 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
A. EINLEITUNG 19
I. AKTUALITAET DER THEMATIK 19
II. GEGENSTAND DER ARBEIT 20
B. HISTORISCHE BEGRIFFSKLAERUNG *DIE GLEICHHEIT" 23
I. DER BEGRIFF DER GLEICHHEIT VON DER ANTIKE BIS ZUR NEUZEIT 24
1. DER BEGRIFF DER GLEICHHEIT IN DER ANTIKE 24
A) PIATONS GESETZE 25
B) GLEICHHEIT BEI ARISTOTELES 26
C) GLEICHHEIT IM ANTIKEN ROM 28
D) ANTIKE CHRISTLICHE GLEICHHEITSVORSTELLUNGEN 29
2. DER BEGRIFF DER GLEICHHEIT IM MITTELALTER 30
3. DER BEGRIFF DER GLEICHHEIT IN DER NEUZEIT 33
A) NATURWISSENSCHAFTLICHE GRUNDLAGEN DES GLEICHHEITSBEGRIFFS 33
B) PHILOSOPHISCHE ANSAETZE EINES NEUZEITLICHEN GLEICHHEITSBEGRIFFS 34
C) ENTWICKLUNG EINES NEUZEITLICHEN NATURRECHTLICHEN GLEICHHEITSBEGRIFFS
. 34
D) GLEICHHEIT IN DER NEUZEITLICHEN WISSENSGESELLSCHAFT 35
4. GLEICHHEITSFORDERUNG IN DER FRANZOESISCHEN REVOLUTION 36
II. ENTWICKLUNG DES GLEICHHEITSBEGRIFFS IN DEUTSCHLAND NACH 1789 38
1. EINFLUESSE DER FRANZOESISCHEN REVOLUTION 38
2. SAPERE AUDE: GLEICHHEIT ALS PRODUKT MENSCHLICHER VERNUNFT 39
3. GLEICHHEIT ZU ZEITEN NAPOLEONS 40
4. BEDEUTUNG DER GLEICHHEIT FUER DIE REVOLUTION VON 1848/49 42
A) DIE PREUSSISCHEN VERFASSUNGEN DER JAHRE 1848/1850 42
B) DIE NACHREVOLUTIONAERE ZEIT IN DEUTSCHLAND 43
5. DIE GLEICHHEIT IN DEN REICHSVERFASSUNGEN 1871 UND 1919 45
A) DIE REICHSVERFASSUNG VOM 16. APRIL 1871 45
B) DIE VERFASSUNG DES DEUTSCHEN REICHES VOM 11. AUGUST 1919 45
6. DER BEGRIFF DER GLEICHHEIT IN DER ZEIT DES NATIONALSOZIALISMUS 47
7. DER BEGRIFF DER GLEICHHEIT IM GRUNDGESETZ 49
A) DER ALLGEMEINE GLEICHHEITSSATZ DES ART. 3 ABS. 1 GG 49
B) DER MERKMALSKATALOG DES ART. 3 ABS. 3 GG 51
C) RECHTFERTIGUNG VON UNGLEICHBEHANDLUNGEN IM RAHMEN VON ART. 3 GG .
53
AA) RECHTFERTIGUNG UND ALLGEMEINER GLEICHHEITSSATZ, ART. 3 ABS. 1 GG . .
54
HTTP://D-NB.INFO/1069340820
10
INHALTSVERZEICHNIS
BB) RECHTFERTIGUNG UND BESONDERER GLEICHHEITSSATZ, ART. 3 ABS. 3 GG .
55
III. ENTWICKLUNG DES GLEICHHEITSBEGRIFFS IN ITALIEN NACH 1789 57
1. DER BEGRIFF DER GLEICHHEIT IN DEN ITALIENISCHEN REGIONALVERFASSUNGEN
57
A) VERFASSUNGEN DER REPUBBLICHE CISALPINA, CISPADANA UND DES LIGURISCHEN
VOLKES VON 1797 58
B) VERFASSUNG DER REPUBBLICA ROMANA VON 1798 UND NEAPOLITANISCHE VER
FASSUNG VON 1799 59
2. DAS *STATUTO ALBERTINO" 60
3. VOM STATUTO ALBERTINO BIS ZUM REGNO D'ITALIA 63
4. DER BEGRIFF DER GLEICHHEIT IM FASCHISTISCHEN ITALIEN 64
5. DER BEGRIFF DER GLEICHHEIT IN DER ITALIENISCHEN VERFASSUNG 69
A) DER BEGRIFF DER GLEICHHEIT IN ART. 3 COSTITUZIONE ITALIANA 70
AA) ART. 3 ABS. 1 COSTITUZIONE ITALIANA (FORMELLE GLEICHHEIT) 70
(1) FORMELLE GLEICHHEIT IN DER ITALIENISCHEN VERFASSUNG 70
(2) FORMELLE GLEICHHEIT IN DEN VERFASSUNGEN ITALIENS UND DEUTSCHLANDS 73
BB) ART. 3 ABS. 2 COSTITUZIONE ITALIANA (MATERIELLE GLEICHHEIT) 74
(1) MATERIELLE GLEICHHEIT IN DER ITALIENISCHEN VERFASSUNG 74
(2) MATERIELLE GLEICHHEIT IN DEN VERFASSUNGEN ITALIENS UND DEUTSCH
LANDS 76
B) RECHTFERTIGUNG VON UNGLEICHBEHANDLUNGEN 77
AA) RECHTFERTIGUNG VON UNGLEICHBEHANDLUNGEN IM ITALIENISCHEN VERFAS
SUNGSRECHT 77
BB) STELLUNGNAHME 79
C. EUROPAEISCHE ENTWICKLUNG UND RECHTSGRUNDLAGEN DER ANTIDISKRIMINIERUNG
82
I. DAS VERBOT DER DISKRIMINIERUNG IN DER KONVENTION ZUM SCHUTZE DER MEN
SCHENRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN 82
1. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 82
2. ANWENDUNGSBEREICH 85
A) AKZESSORIETAET VON DISKRIMINIERUNGSVERBOTEN 85
AA) ART. 14 EMRK ALS AKZESSORISCHE GARANTIE 85
BB) ART. 1 DES 12. ZUSATZPROTOKOLLS ZUR EMRK ALS BEDINGT AKZESSORISCHE
GARANTIE 85
B) *AUTONOMIE" DES ART. 14 EMRK 86
3. DER BEGRIFF DER DISKRIMINIERUNG IN DER EMRK 86
A) ART. 14 EMRK: DISKRIMINIERUNGSBEGRIFF UND RECHTSNATUR 86
B) SCHUTZ VOR ALTERSDISKRIMINIERUNG IN DER EMRK 88
AA) SCHUTZ VOR ALTERSDISKRIMINIERUNG IN ART. 14 EMRK 88
BB) SCHUTZ VOR ALTERSDISKRIMINIERUNG IN ART. 1 DES 12. ZUSATZPROTOKOLLS
ZUR EMRK 89
INHALTSVERZEICHNIS 11
II. DAS VERBOT DER DISKRIMINIERUNG IM EUROPAEISCHEN PRIMAERRECHT 90
1. ART. 13 EGV/ART. 19 AEUV 90
A) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 90
B) ANWENDUNGSBEREICH 91
AA) AKZESSORIETAET DES ART. 13 EGV/ART. 19 AEUV 91
BB) PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH 93
CC) KOMPETENZEINSCHRAENKUNG 94
DD) DER BEGRIFF DER DISKRIMINIERUNG IN ART. 13 EGV/AEUV 95
EE) DER BEGRIFF DES ALTERS IN ART. 13 EGV/ART. 19 AEUV 98
2. EUROPAEISCHE GRUNDRECHTECHARTA 98
A) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 99
B) ANWENDUNGSBEREICH 100
AA) NORMADRESSATEN 100
BB) NORMBEGUENSTIGTE 101
C) GRUNDRECHT AUF NICHTDISKRIMINIERUNG, ART. 21 EU-GRCHARTA 101
AA) DER BEGRIFF DER DISKRIMINIERUNG IN ART. 21 EUR-GRCHARTA 101
BB) ALTERSBEZOGENES DISKRIMINIERUNGSVERBOT IN ART. 21 EU-GRCHARTA .
102
III. DAS VERBOT DER DISKRIMINIERUNG IM EUROPAEISCHEN SEKUNDAERRECHT: DIE
RAHMEN
RICHTLINIE 2000/78/EG 103
1. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE UND RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 103
A) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 103
B) GRUNDSATZ DER SUBSIDIARITAET 104
C) GRUNDSATZ DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT 105
2. ANWENDUNGSBEREICH DER RAHMENRICHTLINIE 106
A) ZUGANG ZU ERWERBSTAETIGKEIT UND AUFSTIEG IM BERUF 108
B) ZUGANG ZU BERUFSBERATUNG UND BERUFSBILDUNG 110
C) ARBEITSBEDINGUNGEN UND ENTGELT 111
D) MITGLIEDSCHAFT IN ORGANISATIONEN 114
E) STAATLICHE SYSTEME DER SOZIALEN SICHERUNG 115
F) EINGESCHRAENKTE ANWENDUNG AUF STREITKRAEFTE 116
3. DER BEGRIFF DER DISKRIMINIERUNG IN DER RAHMENRICHTLINIE 117
A) DER BEGRIFF DER UNMITTELBAREN DISKRIMINIERUNG, ART. 2 ABS. 2 LIT. A)
RAH
MENRICHTLINIE 118
B) DER BEGRIFF DER MITTELBAREN DISKRIMINIERUNG, ART. 2 ABS. 2 LIT. B)
RAH
MENRICHTLINIE 120
C) REICHWEITE DES DISKRIMINIERUNGSVERBOTS 121
AA) ART. 2 ABS. 2 RAHMENRICHTLINIE ALS ABSOLUTES DISKRIMINIERUNGSVERBOT
. 122
BB) ART. 2 ABS. 2 RAHMENRICHTLINIE ALS RELATIVES DISKRIMINIERUNGSVERBOT
. 126
4. STELLUNGNAHME: RELATIVE GELTUNG DES DISKRIMINIERUNGSBEGRIFFS 133
A) WORTLAUT DER RAHMENRICHTLINIE 133
12 INHALTSVERZEICHNIS
B) ERWAEGUNGS- UND HINTERGRUENDE DER RAHMENRICHTLINIE 134
C) RECHTSPRECHUNG DES EUGH UND DISKRIMINIERUNGSVERBOTE ALS BEGRUEN
DUNGSVERBOTE 137
D) FAZIT UND BEGRIFFSKLAERUNG 140
5. DAS MERKMAL *ALTER" IN DER RAHMENRICHTLINIE 143
A) DER BEGRIFF DES *ALTERS" IN DER RAHMENRICHTLINIE 143
B) DER RECHTFERTIGUNGSTATBESTAND DES ART. 6 RAHMENRICHTLINIE 144
AA) RECHTFERTIGUNG ALTERSBEZOGENER UNGLEICHBEHANDLUNGEN, ART. 6 ABS. 1
RAHMENRICHTLINIE 146
(1) ART. 6 ABS. 1 LIT. A) RAHMENRICHTLINIE 147
(2) ART. 6 ABS. 1 LIT. B) RAHMENRICHTLINIE 148
(3) ART. 6 ABS. 1 LIT. C) RAHMENRICHTLINIE 148
(4) FAZIT 149
(5) EXKURS: ART. 6 RAHMENRICHTLINIE ALS KONKRETISIERUNG *POSITIVER
MASSNAHMEN" 149
BB) RECHTFERTIGUNG ALTERSBEZOGENER UNGLEICHBEHANDLUNGEN, ART. 6 ABS. 2
RAHMENRICHTLINIE 151
D. RECHTSGRUNDLAGEN DER ANTIDISKRIMINIERUNG IN ITALIEN UND DEUTSCHLAND
152
I. UMSETZUNG DES VERBOTS DER ALTERSDISKRIMINIERUNG IN DEUTSCHLAND - DAS
ALLGE
MEINE GLEICHBEHANDLUNGSGESETZ (AGG) 152
1. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 152
2. EINFLUSS DES SEKUNDAERRECHTS 154
3. ANWENDUNGSBEREICH 155
A) PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH 155
AA) DER BEGRIFF DES *BESCHAEFTIGTEN" IN § 6 ABS. 1 AGG 155
(1) ARBEITNEHMERBEGRIFF DES § 6 ABS. 1 NR. 1 AGG 156
(2) BESCHAEFTIGTE ZUR BERUFSBILDUNG, § 6 ABS. 1 NR. 2 AGG 156
(3) ARBEITNEHMERAEHNLICHE PERSONEN UND HEIMARBEITER, § 6 ABS. 1
NR. 3 AGG 157
BB) DER BEGRIFF DES ARBEITGEBERS IM AGG, § 6 ABS. 2 AGG 157
CC) ANWENDUNG AUF SELBSTSTAENDIGE UND GESELLSCHAFTSORGANE, § 6 ABS. 3
AGG 158
(1) ANWENDUNG DER VORSCHRIFTEN DES AGG AUF SELBSTSTAENDIGE 158
(2) ANWENDUNG DER VORSCHRIFTEN DES AGG AUF ORGANMITGLIEDER 160
B) SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 162
AA) HAUPTANWENDUNGSBEREICH DES AGG, § 2 ABS. 1 AGG 162
(1) ZUGANG ZU SELBSTSTAENDIGER UND UNSELBSTSTAENDIGER ERWERBSTAETIGKEIT,
§ 2 ABS. 1 NR. 1 AGG 163
(2) BESCHAEFTIGUNGS- UND ARBEITSBEDINGUNGEN, § 2 ABS. 1 NR. 2 AGG . 163
(3) ZUGANG ZU BERUFSBILDUNG- UND BERATUNG, § 2 ABS. 1 NR. 3 AGG . . 164
(4) MITGLIEDSCHAFT IN ORGANISATIONEN, § 2 ABS. 1 NR. 4 AGG 165
INHALTSVERZEICHNIS 13
(5) SOZIALSCHUTZ, § 2 ABS. 1 NR. 5-7 AGG 165
(6) ZUGANG ZU GUTEM UND DIENSTLEISTUNGEN, § 2 ABS. 1 NR. 8 AGG . . 165
BB) BEREICHSAUSNAHMEN UND GESETZESKONKURRENZEN, § 2 ABS. 2 UND 3
AGG 165
CC) ANTIDISKRIMINIERUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ, § 2 ABS. 4 AGG 166
(1) RECHTSPRECHUNG DES BAG ZUM VERHAELTNIS VON AGG UND KSCHG . 166
(2) STELLUNGNAHME: VERHAELTNIS VON AGG UND KSCHG 168
4. DER BEGRIFF DER BENACHTEILIGUNG IM AGG 170
A) BENACHTEILIGUNG CONTRA DISKRIMINIERUNG: EIN DEUTSCHER SONDERWEG? .
170
AA) ERWAEGUNGEN DES GESETZGEBERS 170
BB) ERWAEGUNGEN IN DER WISSENSCHAFT 171
CC) STELLUNGNAHME 172
B) LEGALDEFINITION DER BENACHTEILIGUNG, § 3 AGG 173
AA) DER BEGRIFF DER UNMITTELBAREN BENACHTEILIGUNG, § 3 ABS. 1 AGG .
174
BB) DER BEGRIFF DER MITTELBAREN BENACHTEILIGUNG, § 3 ABS. 2 AGG 176
C) BENACHTEILIGUNG UND RECHTFERTIGUNG 177
AA) RECHTFERTIGUNG IM RAHMEN UNMITTELBARER BENACHTEILIGUNG 177
BB) RECHTFERTIGUNG IM RAHMEN MITTELBARER BENACHTEILIGUNG 180
D) DAS DISKRIMINIERUNGSVERBOT IN DER ARBEITSWELT UND DESSEN RECHTSFOLGEN
. 181
AA) DAS DISKRIMINIERUNGSVERBOT DES § 7 ABS. 1 AGG 181
BB) BENACHTEILIGUNG: PRAEVENTION UND SANKTION 181
(1) PRAEVENTIVE PFLICHTEN DES ARBEITGEBERS, § 12 AGG 181
(2) UNWIRKSAMKEIT VON VEREINBARUNGEN, § 7 ABS. 2 AGG 182
(3) SCHADENSERSATZ UND ENTSCHAEDIGUNG, §§ 7 ABS. 3 UND 15 AGG . 182
(A) MATERIELLER SCHADENSERSATZ, § 7 ABS. 3 I.V.M. § 15 ABS. 1 AGG 183
(B) IMMATERIELLER SCHADENSERSATZ (ENTSCHAEDIGUNG), § 15 ABS. 2
AGG 185
(C) KONKURRENZ DER ERSATZANSPRUECHE, § 15 ABS. 5 AGG 186
5. DAS MERKMAL *ALTER" IM AGG 187
A) DER BEGRIFF DES *ALTERS" IM AGG 188
B) RECHTFERTIGUNG VON ALTERSBEZOGENEN UNGLEICHBEHANDLUNGEN 188
AA) RECHTFERTIGUNG ALTERSBEZOGENER UNGLEICHBEHANDLUNGEN, § 10 AGG . 189
BB) ALTERSDISKRIMINIERUNG IN BEFRISTETEN ARBEITSVERHAELTNISSEN 190
(1) RECHTSPRECHUNG DES EUGH 190
(A) DIE RECHTSSACHE MANGOLD 190
(B) DIE RECHTSSACHE KUMPAN 191
(C) STELLUNGNAHME: SPEZIFISCHE RECHTFERTIGUNGSTATBESTAENDE IM
RAHMEN BEFRISTETER ARBEITSVERHAELTNISSE 193
(2) DIE REGELUNG DES § 14 ABS. 3 TZBFG N.E 194
INHALTSVERZEICHNIS
II. UMSETZUNG DES VERBOTS DER ALTERSDISKRIMINIERUNG IN ITALIEN - DECRETO
LEGISLATIVO
9. JULI 2003, NR. 216 196
1. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE UND VORLAEUFER DES D.LGS. 216/2003 196
2. ANWENDUNGSBEREICH, ART. 3 D.LGS. 216/2003 199
A) GRUNDLEGENDES ZUM ANWENDUNGSBEREICH, ART. 3 ABS. 1 D.LGS. 216/2003 .
. 199
B) ZUGANG ZU LAVORO AUTONOMO UND LAVORO DIPENDENTE, ART. 3 ABS. 1 A)
D.LGS. 216/2003 199
AA) DER BEGRIFF DES LAVORO SUBORDINATO 200
BB) DER BEGRIFF DES LAVORO AUTONOMO 201
CC) ABGRENZUNG VON LAVORO SUBORDINATO UND LAVORO AUTONOMO 202
DD) STELLUNGNAHME 204
C) BESCHAEFTIGUNGSBEDINGUNGEN, ART. 3 ABS. 1 B) D.LGS. 216/2003 205
D) ZUGANG ZU BERUFSBILDUNG UND -BERATUNG, ART. 3 ABS. 1 C) D.LGS.
216/2003 . 206
E) MITGLIEDSCHAFT IN ORGANISATIONEN, ART. 3 ABS. 1 D) D.LGS. 216/2003
207
F) SONSTIGE ANWENDUNGSFAELLE, ART. 3 ABS. 2 D.LGS. 216/2003 207
G) DAS VERHAELTNIS VON D.LGS. 216/2003 UND ART. 15 STAT. LAV 208
3. DER BEGRIFF DER DISCRIMINAZIONE IM D.LGS. 216/2003 209
A) PARITAE DI TRATTAMENTO UND DISCRIMINAZIONE IM D.LGS. 216/2003 209
B) DER BEGRIFF DER DISCRIMINAZIONE DIRETTA, ART. 2 ABS. 1 BUCHST, A)
D.LGS. 216/
2003 211
C) DER BEGRIFF DER DISCRIMINAZIONE INDIRETTA, ART. 2 ABS. 1 BUCHST, B)
D.LGS. 216/2003 213
D) RECHTFERTIGUNG UND DISCRIMINAZIONI DIRETTE UND INDIRETTE 215
AA) RECHTFERTIGUNG IM RAHMEN DER DISCRIMINAZIONI DIRETTE 215
BB) RECHTFERTIGUNG IM RAHMEN DER DISCRIMINAZIONI INDIRETTE 219
E) RECHTSSCHUTZ BEI VERSTOSS GEGEN DIVIETI DI DISCRIMINAZIONE 220
AA) VERFAHRENSFORM DES RITO SOMMARIO DI COGNIZIONE, D.LGS. 150/2011 . .
. 221
BB) RECHTSFOLGEN BEI VERSTOESSEN GEGEN DISKRIMINIERUNGSVERBOT, ART. 28
ABS. 5-7 D.LGS. 150/2011 222
(1) SCHADENSERSATZANSPRUECHE, ART. 28 ABS. 5 D.LGS. 150/2011 223
(A) ANSPRUCH AUF SCHADENSERSATZ (DANNO PATRIMONIALE), ART. 28
ABS. 5 D.LGS. 150/2011 223
(B) ANSPRUCH AUF ENTSCHAEDIGUNG (DANNO NON PATRIMONIALE), ART. 28
ABS. 5 D.LGS. 150/2011 224
(C) GRUNDSAETZE DER SCHADENSBEMESSUNG UND KONKURRENZEN 226
(2) VERBOT FORTGESETZTEN DISKRIMINIERENDEN VERHALTENS, ART. 28 ABS. 5
D.LGS. 150/2011 227
(3) ENTSCHEIDUNGSVEROEFFENTLICHUNG, ART. 28 ABS. 7 D.LGS. 150/2011 . . .
228
4. DAS MERKMAL DES *ALTERS" IM D.LGS. 216/2003 229
A) DER BEGRIFF DES *ALTERS" IM D.LGS. 216/2003 229
INHALTSVERZEICHNIS
15
B) RECHTFERTIGUNG ALTERSBEZOGENER UNGLEICHBEHANDLUNGEN, ART. 3 ABS. 4
D.LGS. 216/2003 231
AA) RECHTFERTIGUNG ALTERSBEZOGENER UNGLEICHBEHANDLUNG IM RAHMEN DES
ZUGANGS ZU ERWERBSTAETIGKEIT UND BERUFS(AUS)BILDUNG, ART. 3 ABS. 4-BIS
BUCHST, A) D.LGS. 216/2003 232
(1) EXKURS: CONTRATTO DI INSERIMENTO, ART. 54FF. D.LGS. 276/2003 A.F. .
. 232
(2) STELLUNGNAHME 234
BB) RECHTFERTIGUNG ALTERSBEZOGENER UNGLEICHBEHANDLUNG BEI DER FESTLE
GUNG VON MINDEST- UND HOECHSTALTER, ART. 3 ABS. 4-BIS BUCHST, B) UND C)
D.LGS. 216/2003 237
CC) ALLGEMEINE RECHTFERTIGUNGSVORAUSSETZUNGEN ALTERSBEZOGENER UN
GLEICHBEHANDLUNGEN, ART. 3 ABS. 4-TER D.LGS. 216/2003 237
5. ALTERSBEZOGENE UNGLEICHBEHANDLUNGEN IM RAHMEN BEFRISTETER ARBEITSVER
HAELTNISSE 238
A) BEFRISTUNG VON ARBEITSVERHAELTNISSEN IN ITALIEN, D.LGS. 368/2001 238
AA) SACHGRUNDERFORDERNIS IM RAHMEN DES CONTRATTO A TERMINE, ART. 1
D.LGS. 368/2001 239
BB) VERLAENGERUNG UND HOECHSTDAUER DER BEFRISTUNG IM RAHMEN DES CON
TRATTO A TERMINE, ART. 4 D.LGS. 368/2001 242
CC) ZUVOR BESTEHENDE ARBEITSVERHAELTNISSE (SUCCESSIONE DEI CONTRATTI),
ART. 5 ABS. 3 FF. D.LGS. 368/2001 243
B) ALTERSDISKRIMINIERUNG IN BEFRISTETEN ARBEITSVERHAELTNISSEN 245
AA) QUANTITATIVE BETRIEBSBEZOGENE BESCHRAENKUNGEN, ART. 10 ABS. 7
D.LGS. 368/2001 245
BB) AUSNAHMEN VOM GRUNDSATZ DER QUANTITATIVEN BETRIEBSBEZOGENEN BE
SCHRAENKUNGEN, ART. 10 ABS. 7 D.LGS. 368/2001 247
(1) RECHTFERTIGUNG ALTERSABHAENGIGER UNGLEICHBEHANDLUNGEN BEI QUAN
TITATIVEN BETRIEBSBEZOGENEN BESCHRAENKUNGEN, ART. 10 ABS. 7
BUCHST, D) D.LGS. 368/2001 247
(A) EXKURS: LIMITI QUANTITATIVI UND SACHGRUNDERFORDERNIS 250
(B) ERGEBNIS 252
(2) STELLUNGNAHME: ART. 10 ABS. 7 BUCHST, D) D.LGS. 368/2001 EUROPA
RECHTSWIDRIG 252
E. SCHLUSSBETRACHTUNG 254
LITERATURVERZEICHNIS 260
STICHWORTVERZEICHNIS 273 |
any_adam_object | 1 |
author | Becker, Christian Markus |
author_GND | (DE-588)1071068849 |
author_facet | Becker, Christian Markus |
author_role | aut |
author_sort | Becker, Christian Markus |
author_variant | c m b cm cmb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042502040 |
classification_rvk | PF 930 |
ctrlnum | (OCoLC)908620660 (DE-599)DNB1069340820 |
dewey-full | 342.43087 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.43087 |
dewey-search | 342.43087 |
dewey-sort | 3342.43087 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042502040</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151117</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">150414s2015 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N16</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1069340820</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428145771</subfield><subfield code="9">3-428-14577-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428145775</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 89.90 (DE), EUR 92.50 (AT), sfr 119.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-428-14577-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428845774</subfield><subfield code="c">Print & Online</subfield><subfield code="9">978-3-428-84577-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783428145775</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)908620660</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1069340820</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.43087</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 930</subfield><subfield code="0">(DE-625)135883:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becker, Christian Markus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071068849</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vom Gleichheitssatz zum arbeitsrechtlichen Diskriminierungsverbot</subfield><subfield code="b">eine rechtsvergleichende Betrachtung der europäischen, italienischen und deutschen Rechtsentwicklung unter besonderer Berücksichtigung älterer Arbeitnehmer in befristeten Arbeitsverhältnissen</subfield><subfield code="c">von Christian Becker</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">274 S.</subfield><subfield code="c">233 mm x 157 mm, 400 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Internationalen Recht</subfield><subfield code="v">203</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 2014</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Gleichbehandlungsrichtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4630767-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Online-Ressource</subfield><subfield code="0">(DE-588)4511937-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Antidiskriminierungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4242711-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Älterer Arbeitnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000571-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002799-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Gleichbehandlungsrichtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4630767-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Arbeitsverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002799-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Antidiskriminierungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4242711-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Älterer Arbeitnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000571-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Online-Ressource</subfield><subfield code="0">(DE-588)4511937-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-428-54577-3</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Internationalen Recht</subfield><subfield code="v">203</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000004252</subfield><subfield code="9">203</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027936744&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027936744</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Italien (DE-588)4027833-5 gnd |
geographic_facet | Deutschland Italien |
id | DE-604.BV042502040 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T19:18:18Z |
institution | BVB |
isbn | 3428145771 9783428145775 9783428845774 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027936744 |
oclc_num | 908620660 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-Ef29 DE-703 |
owner_facet | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-Ef29 DE-703 |
physical | 274 S. 233 mm x 157 mm, 400 g |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Internationalen Recht |
series2 | Schriften zum Internationalen Recht |
spelling | Becker, Christian Markus Verfasser (DE-588)1071068849 aut Vom Gleichheitssatz zum arbeitsrechtlichen Diskriminierungsverbot eine rechtsvergleichende Betrachtung der europäischen, italienischen und deutschen Rechtsentwicklung unter besonderer Berücksichtigung älterer Arbeitnehmer in befristeten Arbeitsverhältnissen von Christian Becker Berlin Duncker & Humblot 2015 274 S. 233 mm x 157 mm, 400 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Internationalen Recht 203 Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 2014 Europäische Union Gleichbehandlungsrichtlinie (DE-588)4630767-9 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Online-Ressource (DE-588)4511937-5 gnd rswk-swf Antidiskriminierungsrecht (DE-588)4242711-3 gnd rswk-swf Älterer Arbeitnehmer (DE-588)4000571-9 gnd rswk-swf Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Italien (DE-588)4027833-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union Gleichbehandlungsrichtlinie (DE-588)4630767-9 u Deutschland (DE-588)4011882-4 g Italien (DE-588)4027833-5 g Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 s Antidiskriminierungsrecht (DE-588)4242711-3 s Älterer Arbeitnehmer (DE-588)4000571-9 s Online-Ressource (DE-588)4511937-5 s 1\p DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-428-54577-3 Schriften zum Internationalen Recht 203 (DE-604)BV000004252 203 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027936744&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Becker, Christian Markus Vom Gleichheitssatz zum arbeitsrechtlichen Diskriminierungsverbot eine rechtsvergleichende Betrachtung der europäischen, italienischen und deutschen Rechtsentwicklung unter besonderer Berücksichtigung älterer Arbeitnehmer in befristeten Arbeitsverhältnissen Schriften zum Internationalen Recht Europäische Union Gleichbehandlungsrichtlinie (DE-588)4630767-9 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Online-Ressource (DE-588)4511937-5 gnd Antidiskriminierungsrecht (DE-588)4242711-3 gnd Älterer Arbeitnehmer (DE-588)4000571-9 gnd Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4630767-9 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4511937-5 (DE-588)4242711-3 (DE-588)4000571-9 (DE-588)4002799-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4027833-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Vom Gleichheitssatz zum arbeitsrechtlichen Diskriminierungsverbot eine rechtsvergleichende Betrachtung der europäischen, italienischen und deutschen Rechtsentwicklung unter besonderer Berücksichtigung älterer Arbeitnehmer in befristeten Arbeitsverhältnissen |
title_auth | Vom Gleichheitssatz zum arbeitsrechtlichen Diskriminierungsverbot eine rechtsvergleichende Betrachtung der europäischen, italienischen und deutschen Rechtsentwicklung unter besonderer Berücksichtigung älterer Arbeitnehmer in befristeten Arbeitsverhältnissen |
title_exact_search | Vom Gleichheitssatz zum arbeitsrechtlichen Diskriminierungsverbot eine rechtsvergleichende Betrachtung der europäischen, italienischen und deutschen Rechtsentwicklung unter besonderer Berücksichtigung älterer Arbeitnehmer in befristeten Arbeitsverhältnissen |
title_full | Vom Gleichheitssatz zum arbeitsrechtlichen Diskriminierungsverbot eine rechtsvergleichende Betrachtung der europäischen, italienischen und deutschen Rechtsentwicklung unter besonderer Berücksichtigung älterer Arbeitnehmer in befristeten Arbeitsverhältnissen von Christian Becker |
title_fullStr | Vom Gleichheitssatz zum arbeitsrechtlichen Diskriminierungsverbot eine rechtsvergleichende Betrachtung der europäischen, italienischen und deutschen Rechtsentwicklung unter besonderer Berücksichtigung älterer Arbeitnehmer in befristeten Arbeitsverhältnissen von Christian Becker |
title_full_unstemmed | Vom Gleichheitssatz zum arbeitsrechtlichen Diskriminierungsverbot eine rechtsvergleichende Betrachtung der europäischen, italienischen und deutschen Rechtsentwicklung unter besonderer Berücksichtigung älterer Arbeitnehmer in befristeten Arbeitsverhältnissen von Christian Becker |
title_short | Vom Gleichheitssatz zum arbeitsrechtlichen Diskriminierungsverbot |
title_sort | vom gleichheitssatz zum arbeitsrechtlichen diskriminierungsverbot eine rechtsvergleichende betrachtung der europaischen italienischen und deutschen rechtsentwicklung unter besonderer berucksichtigung alterer arbeitnehmer in befristeten arbeitsverhaltnissen |
title_sub | eine rechtsvergleichende Betrachtung der europäischen, italienischen und deutschen Rechtsentwicklung unter besonderer Berücksichtigung älterer Arbeitnehmer in befristeten Arbeitsverhältnissen |
topic | Europäische Union Gleichbehandlungsrichtlinie (DE-588)4630767-9 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Online-Ressource (DE-588)4511937-5 gnd Antidiskriminierungsrecht (DE-588)4242711-3 gnd Älterer Arbeitnehmer (DE-588)4000571-9 gnd Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 gnd |
topic_facet | Europäische Union Gleichbehandlungsrichtlinie Rechtsvergleich Online-Ressource Antidiskriminierungsrecht Älterer Arbeitnehmer Arbeitsverhältnis Deutschland Italien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027936744&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000004252 |
work_keys_str_mv | AT beckerchristianmarkus vomgleichheitssatzzumarbeitsrechtlichendiskriminierungsverboteinerechtsvergleichendebetrachtungdereuropaischenitalienischenunddeutschenrechtsentwicklungunterbesondererberucksichtigungaltererarbeitnehmerinbefristetenarbeitsverhaltnissen |